PRO GRA MM Veranstaltungen Juli - Dezember 2019 - Kursana Residenz Hamburg
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Macht Lust auf Kultur: Die Kursana Residenz Hamburg Wir laden auch im zweiten Halbjahr wieder herzlich zu unserem abwechslungsreichen Kultur-Programm ein. Besuchen Sie unsere zahlreichen Veranstaltungen – vom klassischen Konzert über humoristische Lesungen bis hin zur Silvester-Gala. Der Eintritt ist frei, falls nichts anderes vermerkt ist. Spenden sind willkommen. Lernen Sie im Rahmen unseres Veranstaltungsprogramms die Atmosphäre unseres Hauses persönlich kennen. Gern beantworten wir Ihnen bei dieser Gelegenheit auch all Ihre Fragen rund um das Thema Wohnen und Pflege. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Donnerstag, 18. Juli, 18:00 Uhr Kursana kulinarisch „Italienisches Sommerbuffet“ Benvenuto – der Juli mit seinen lauen Abenden lädt zum Tref- fen im Residenz-Garten ein. Genießen Sie mit Freunden einen entspannten Abend mit leckeren italienischen Spezialitäten, erfrischenden Getränken und unterhaltsamem Programm. Kostenbeitrag p. P. 20,50 € Wir bitten um Anmeldung an der Rezeption bis zum 11.07. Freitag, 9. August, 19:30 Uhr Liederabend mit „Pianoman“ Klaus Porath Der Kulturtreff Niendorf e. V. präsentiert Klaus Porath, einen sin- genden Alleinunterhalter, der Sie zum Mitsingen herausfordert. Sonntag, 18. August, 15:30 Uhr Sonntagskonzert „Die Liebe swingt“ Der südafrikanische Sänger und Komponist Ike Moriz singt Lieder der Swing-Ära, z. B. von Frank Sinatra, Nat King Cole und Tony Bennett, sowie selbstkomponierte Hits wie „Love Swings“. Kostenbeitrag Gäste p. P. 6,00 € Freitag, 20. September, 19:30 Uhr Konzert „Junge Meister“ Der Kulturtreff Niendorf e. V. präsentiert auch in diesem Jahr wieder ein Konzert mit jungen Künstlern, die im Rahmen einer Veranstaltungsreihe in Zusammenarbeit mit der Deutschen Stiftung Musikleben auftreten. Lassen Sie sich überraschen.
Dienstag, 24. September, 15:30 Uhr Kunstvortrag „Paula Modersohn-Becker“ Hören Sie einen Vortrag des Kunsthistoriker Dr. Carstensen über das Leben von Paula Modersohn-Becker (1876–1907). Sie rang ihr Leben lang um künstlerische Entwicklung und Eigenständigkeit und gilt als berühmteste Malerin der Worps- weder Künstlerkolonie. Kostenbeitrag Gäste p. P. 6,00 € Donnerstag, 10. Oktober, 15:00 Uhr Kulinarischer Nachmittag „Wiener Caféhaus“ Genießen Sie in unserem Kursana-Café eine feine Auswahl an Wiener Kaffee- und Tortenspezialitäten. Preis nach Verzehr. Donnerstag, 17. Oktober, 15:30 Uhr Lesung Roald Dahl Jo Brauner, langjähriger Tagesschausprecher, lädt zu einer Lesung der etwas anderen Art ein. Erleben Sie einen Roald- Dahl-Nachmittag: Geschichten mit feinem schwarzem Humor und einem oft überraschenden Ende. Kostenbeitrag Gäste p. P. 6,00 € Sonntag, 20. Oktober, 15:30 Uhr Konzert mit dem QuSwing Ensemble Die 16-köpfige Big Band der Quickborner Stadtmusikanten, be- stehend aus Klavier, Schlagzeug und Bläsern, präsentiert Ihnen an diesem Nachmittag schwungvolle Melodien von Swing über Evergreens bis zu moderner Musik.
Freitag, 1. November, 19:30 Uhr Irischer Folk-Abend Genießen Sie bei der Jahresabschluss-Veranstaltung des Kulturtreff Niendorf e. V. die stimmungsvolle irische Musik der Band Drumchapel Mist. Die bunt gemischte Truppe hat sich der traditionellen irischen und schottischen Folk- musik verschrieben und nimmt Sie mit auf eine Reise über die grüne Insel und die schottischen Highlands. Sonntag, 17. November, 11:00–16:00 Uhr Tag der offenen Tür mit Gänseessen Besucher sind herzlich eingeladen, unser Haus kennen- zulernen. Wir führen Sie gern herum und stehen Ihnen für Gespräche zur Verfügung. Um 12:30 Uhr serviert unser Küchenchef das traditionelle Martinsgans-Menü. Kostenbeitrag p. P. inkl. Wein und Softgetränke 27,50 € Wir bitten um Anmeldung an der Rezeption bis zum 10.11.
Sonntag, 8. Dezember, 14:00 und 17:00 Uhr Auftritt des Bundesjugendballetts Erleben Sie das von J. Neumeier gegründete Bundesjugend- ballett. Lassen Sie sich von acht jungen Tänzern und Tänzer- innen unter Leitung von Choreograph Y. Stegli begeistern. Kostenbeitrag p. P. 7,50 € Dienstag, 31. Dezember, 19:30 Uhr Kursana Silvesterparty „Auf Wiedersehen!“ – verabschieden Sie mit uns das alte Jahr. Entertainer Frank Lille sorgt für einen gelungenen Jahresausklang: Genießen Sie sein unterhaltsames, sprit- ziges Programm und unser köstliches Kursana-Menü mit Silvester-Suppe, Gourmet-Teller und leckerem Dessert. Kostenbeitrag p. P. inkl. Getränke 45,00 € Wir bitten um Anmeldung an der Rezeption bis zum 21.12. Unser Programm 2019 Im Laufe des Jahres bieten wir Ihnen viele weitere Veranstaltungen an. Alle aktuellen Termine finden Sie auf unserer Internetseite unter: www.kursana.de/hamburg/aktivitaeten/
Residenz-Wohnen für mehr Lebensqualität im Alter Wir bieten Ihnen anspruchsvollen Wohnkomfort im eigenen Appartement mit vielen Serviceleistungen inklusive. Sie leben unabhängig und selbstständig und genießen gleichzeitig die Sicherheit und Geborgenheit in der Gemeinschaft. v Unabhängiges Wohnen v Kurzzeit-/Erholungspflege v Leben mit Service v Urlaubs-/Probewohnen v Pflege im Appartement v Unser ambulanter Pflege- dienst kommt auch v Vollstationäre Pflege zu Ihnen nach Hause im Pflegewohnbereich v Anerkennung bei allen v Spezielle Demenzkonzepte Kranken- und Pflegekassen
P G M Kursana Residenz Hamburg Ernst-Mittelbach-Ring 47 22455 Hamburg Telefon 0 40 . 5 52 02 - 0 Telefax 0 40 . 5 51 90 - 55 kursanahamburg@dussmann.de Stand: Mai 2019 www.kursana.de/hamburg Ein Unternehmen der Dussmann Group
Sie können auch lesen