Vereinsheft 2021 Freiwillige Feuerwehr Linsengericht-Geislitz e.V - Freiwillige Feuerwehr Geislitz

Die Seite wird erstellt Hortensia-Solange Knoll
 
WEITER LESEN
Vereinsheft 2021 Freiwillige Feuerwehr Linsengericht-Geislitz e.V - Freiwillige Feuerwehr Geislitz
Freiwillige Feuerwehr
               Linsengericht-Geislitz e.V.

Vereinsheft 2021

Wir wünschen frohe Weihnachten
und einen guten Rutsch
ins neue Jahr!
Vereinsheft 2021 Freiwillige Feuerwehr Linsengericht-Geislitz e.V - Freiwillige Feuerwehr Geislitz
Einsatzabteilung

                       Liebe Mitbürgerinnen
Christian Hummel     und Mitbürger von Geislitz,             Jonas Zinke
   Wehrführer                                             Stellv. Wehrführer

die Corona-Pandemie hat uns noch immer fest im Griff und die stei-
genden Infektionszahlen sorgen wieder für mehr Einschränkungen im
täglichen Leben. Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Geislitz
treffen sich aber weiterhin alle zwei Wochen für die Unterrichts- und
Übungsstunden, um stets bestens auf mögliche Einsätze vorbereitet
zu sein. Ein umfangreiches Hygienekonzept findet hierbei selbstver-
ständlich Anwendung und die jeweils geltenden Abstands- und Hygie-
nevorschriften werden berücksichtigt. Besonders für unsere neuen,
aber auch für die langjährigen Mitglieder in der Einsatzabteilung sind
diese Treffen vor Ort und der Austausch untereinander von großer
Bedeutung. Im Einsatzfall muss jeder Handgriff sitzen und jeder muss
sich auf den anderen verlassen können. Kürzlich mussten beispiels-
weise unsere Hebekissen, die beim Heben von schweren Lasten zum
Einsatz kommen, erneuert werden und eine zeitnahe, persönliche Ein-
weisung in die neue Technik war erforderlich.
Wie auch schon in den vergangenen Jahren wurden unsere Einsatz-
kräfte wieder zu mehreren Voraushelfereinsätzen gerufen, um erste
Notfallmaßnahmen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes durchzu-
führen. Durch den starken Schneefall Anfang des Jahres kam es au-
ßerdem zu mehreren Hilfeleistungseinsätzen und im Juni wurden un-
sere Aktiven zu einem Großbrand in einer Lagerhalle in Altenhaßlau
gerufen.
Viele dieser Einsätze bleiben für die Bevölkerung unbemerkt, da die
Alarmierung häufig nur über die digitalen Meldeempfänger erfolgt. Je
nach Einsatzstichwort gibt es einen festgelegten Alarmierungsplan,
der bei der zentralen Leitstelle des Main-Kinzig-Kreises hinterlegt ist.
Jede Ortsteilfeuerwehr in Linsengericht hat einen anderen Einsatz-
schwerpunkt - in Geislitz ist das die technische Hilfeleistung bei Ver-
kehrsunfällen. Entsprechend werden teilweise auch Einsatzkräfte aus
den Nachbarorten mit alarmiert. Aber auch die Tageszeit der Alarmie-
rung hat Einfluss darauf, ob nur die eigene Feuerwehr oder noch wei-
tere zur Einsatzstelle gerufen werden müssen. Schließlich sind wir
eine freiwillige Feuerwehr, deren Einsatzkräfte alle ehrenamtlich tätig
Vereinsheft 2021 Freiwillige Feuerwehr Linsengericht-Geislitz e.V - Freiwillige Feuerwehr Geislitz
sind und noch einen „normalen“ Beruf haben, der nicht unbedingt vor
Ort ausgeübt wird.
Wie schon erwähnt, gibt es für jedes Einsatzstichwort auch einen da-
zu passenden Alarmierungsplan. Neben der Nutzung der digitalen
Meldeempfänger zählt hierzu auch heute noch die Alarmierung mittels
Sirene. Letztere ertönt insbesondere bei größeren Einsätzen; häufig
ist dabei auch Menschenleben in Gefahr. Dies kann natürlich zu jeder
Tages- und Nachtzeit der Fall sein, weshalb der ein oder andere Bür-
ger sicher schon einmal unsanft geweckt wurde. Den freiwilligen
Einsatzkräften geht es in diesem Moment aber ganz genauso und sie
machen sich trotzdem direkt auf den Weg zum Feuerwehrhaus, um im
Notfall zu retten, zu bergen, zu löschen und zu schützen. Wir bitten
die Geislitzer Bürgerinnen und Bürger daher um Verständnis, dass es
auch einmal nachts zu einer solchen „Ruhestörung“ kommen kann.
Jeder kann plötzlich einmal in eine Notlage geraten und wird dann
sicher für das schnelle Eintreffen und Eingreifen unserer Einsatzkräfte
dankbar sein.
Gleiches gilt nicht nur für die Sirene sondern auch für den Einsatz des
Martinshorns auf den Feuerwehrfahrzeugen. Die Feuerwehr ist ge-
setzlich dazu verpflichtet, Blaulicht und Martinshorn zugleich einzuset-
zen, wenn sie das Wegerecht in Anspruch nehmen will und zum Bei-
spiel über eine eigentlich rote Ampel fährt. Der Fahrer eines Einsatz-
fahrzeuges handelt fahrlässig, wenn er bei einer Fahrt mit Blaulicht
auch nachts kein Martinshorn verwendet.
Eine Funktionsprobe der Linsengerichter Sirenen findet übrigens im-
mer am 4. Samstag im Quartal statt.
Wenn Sie mehr über uns, unsere Arbeit und unsere Werte wissen
wollen, sprechen Sie uns gerne an, kommen Sie vorbei oder unter-
stützen Sie uns als aktives oder passives Mitglied im Feuerwehrver-
ein. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Website
www.feuerwehr-geislitz.de.

Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues
Jahr im Namen der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Geis-
litz.
                                                    Die Wehrführung
Vereinsheft 2021 Freiwillige Feuerwehr Linsengericht-Geislitz e.V - Freiwillige Feuerwehr Geislitz
Verein / Termine
Termine für das Jahr 2022:
8. Januar         Christbaumsammlung
4. März           Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen
14. April         Seniorenfeier am Gründonnerstag
1. Mai            Grillfest auf dem Festplatz
16.-19. Juni      Alternativ zum ursprünglich geplanten Vier-Tages-
                  Ausflug wird es an diesem Wochenende voraus-
                  sichtlich einen Wandertag geben. Nähere Infos
                  hierzu folgen rechtzeitig.
17. September     Tagesausflug (evtl. mit Übernachtung)
Dezember          Abbuchung der jährlichen Mitgliedsbeiträge
                  Bei Änderungen Ihrer persönlichen Daten, insbesondere auch
                  der Bankverbindung (IBAN und BIC), informieren Sie bitte unsere
                  Kassierer bis spätestens zum 15. November persönlich oder per
                  E-Mail an mail@feuerwehr-geislitz.de

Alle Termine vorbehaltlich einer Änderung oder vollständigen
Absage entsprechend der jeweiligen Corona-Lage.

Ü40-Treffen:
Auf Grund der weiterhin geltenden Abstands- und Hygienevorschriften
ist es leider immer noch nicht möglich, die monatlichen Ü40-Treffen
im Feuerwehrhaus durchzuführen. Normalerweise treffen sich hierbei
sowohl Mitglieder der Feuerwehr als auch Nichtmitglieder zum gemüt-
lichen Beisammensein. Die Termine werden stets rechtzeitig auf un-
serer Homepage www.feuerwehr-geislitz.de und in unserem Schau-
kasten am Feuerwehrhaus veröffentlicht.

    Allen Mitgliedern und Mitbürgern wünschen wir ein gesegnetes
        Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2022.
                         Bleiben Sie gesund!
                            Der Vorstand
Vereinsheft 2021 Freiwillige Feuerwehr Linsengericht-Geislitz e.V - Freiwillige Feuerwehr Geislitz
Jugendfeuerwehr
In der Jugendabteilung unserer Feuerwehr gibt es für Jungen und
Mädchen zwischen 10 und 17 Jahren immer ein abwechslungsreiches
Programm.
Neben der feuerwehrtechnischen Ausbildung findet auch viel allge-
meine Jugendarbeit statt. Ebenso gehören die Teilnahme am Linsen-
gerichter Jugendfeuerwehrtag
sowie an verschiedenen „Spielen
ohne Grenzen“ dazu. Außerdem
können je nach Alter und Kennt-
nissen diverse Feuerwehrabzei-
chen erlangt werden: die Jugend-
flamme Stufe 1, 2 und 3 sowie
die Leistungsspange. Zu den be-
sonderen Höhepunkten zählen im
jährlichen Wechsel ein mehrtägiges Zeltlager sowie eine 24-Stunden-
Übung.
Die Jugendlichen treffen sich außerhalb der Schulferien immer mon-
tags um 18 Uhr im Feuerwehrhaus. Bei Interesse bitten wir auf Grund
der aktuellen Situation um vorherige Anmeldung bei unseren Jugend-
warten oder Jugendgruppenleitern, gerne auch per E-Mail an
mail@feuerwehr-geislitz.de.

                                   Kinderfeuerwehr
                      Der jüngste Feuerwehrnachwuchs zwischen 6
                      und 10 Jahren trifft sich alle zwei Wochen mon-
                      tags um 17.30 Uhr im Geislitzer Feuerwehrhaus.
                      Den Kindern werden dabei vereinfachte Unter-
                      richtseinheiten im Bereich der feuerwehrtechni-
                      schen Ausbildung vermittelt, die sich inhaltlich
                      auf die Aufgaben der Feuerwehr sowie die Ge-
                      fahren im Haushalt und im Straßenverkehr be-
                      ziehen. Außerdem werden jede Menge Spiel
und Spaß geboten. Auch Gemeinschaftsarbeiten und Unternehmun-
gen in der Natur stehen auf dem Programm. Darüber hinaus findet
seit 2019 die Abnahme des Kinderfeuerwehrabzeichens „Tatze“ statt.
Interessierte melden sich bitte im Voraus per E-Mail beim Kinderfeuer-
wehrwart an. Kontakt: bambini@feuerwehr-geislitz.de
Vereinsheft 2021 Freiwillige Feuerwehr Linsengericht-Geislitz e.V - Freiwillige Feuerwehr Geislitz
10 Jahre Kinderfeuerwehr Geislitz
Als Vorreiter in der Gemeinde Linsengericht wurde am 2. September
2012 in Geislitz eine Kinderfeuerwehr mit zunächst acht Kindern ge-
gründet. Seitdem gab es erfreulicherweise immer wieder Zuwachs
und es konnten bereits einige Kinder an die Jugendfeuerwehr und
später sogar an die Einsatzabteilung übergeben werden.
Das Ziel der Kinderfeuerwehr ist klar: die Kinder sollen spielerisch an
die Fragen des Brandschutzes herangeführt werden. Das gilt auch für
das Kinderfeuerwehrabzeichen „Tatze“ (Stufe 1-4). Die zu absolvie-
renden Aufgaben sind dabei so angelegt, dass die notwendigen Fä-
higkeiten und Fertigkeiten nicht separat für das Abzeichen geübt wer-
den müssen, sondern sich an den Inhalten der Gruppenstunden orien-
tieren. Die Form der Abnahme ist frei wählbar und sollte der Alters-
gruppe angepasst und spielerisch erfolgen. Die Teilnahme steht dabei
im Vordergrund. Kinder, die alle Stationen durchlaufen haben, können
nicht nicht bestehen.
Darüber hinaus werden die Kinder durch die Teilnahme an verschie-
denen „Spielen ohne Grenzen“ in den Linsengerichter Ortsteilen so-
wie durch gelegentliche Übungen zusammen mit der Einsatzabteilung
langsam an die anschließende Jugendfeuerwehr herangeführt, in die
sie ab einem Alter von 10 Jahren wechseln können.
Vereinsheft 2021 Freiwillige Feuerwehr Linsengericht-Geislitz e.V - Freiwillige Feuerwehr Geislitz Vereinsheft 2021 Freiwillige Feuerwehr Linsengericht-Geislitz e.V - Freiwillige Feuerwehr Geislitz Vereinsheft 2021 Freiwillige Feuerwehr Linsengericht-Geislitz e.V - Freiwillige Feuerwehr Geislitz Vereinsheft 2021 Freiwillige Feuerwehr Linsengericht-Geislitz e.V - Freiwillige Feuerwehr Geislitz
Sie können auch lesen