VON ST. PETERSBURG NACH MOSKAU - (2021/2022) - uTime

Die Seite wird erstellt Titus-Stefan Sommer
 
WEITER LESEN
VON ST. PETERSBURG NACH MOSKAU - (2021/2022) - uTime
Alle Infos zu dieser Reise finden Sie hier

VON ST. PETERSBURG NACH MOSKAU
(2021/2022)
 Ort: Russland
 Reisedauer: 15 Tage
 Teilnehmerzahl: 80 - 0
 Schwierigkeit: Mittel
 Reiseart: Schiffsreisen,

 Diese außergewöhnliche Reiseroute führt Sie teilweise fernab bekannter Pfade von St. Petersburg nach
Moskau und bietet Ihnen die klassischen Höhepunkte einer Wolga-Kreuzfahrt, wie die zum UNESCO-
Weltkulturerbe zählende Insel Kischi mit ihren einzigartigen Werken russischer Holzbaukunst. Doch darüber
hinaus entdecken Sie auf dieser Reise auch den Weißmeer-Kanal und die Solowezki-Inseln, einst bekannt für
abgeschiedenes Klosterleben, später dann Symbol für den sowjetischen, von Alexander Solschenizyn so
getauften Archipel Gulag.

Inklusivleistungen
Deutsch sprechende Reiseleitung
     Willkommens-Cocktail an Bord
     Flüge mit Aeroflot ab/bis Berlin, Hamburg, Düsseldorf oder München in der Economy Class
     14 Übernachtungen an Bord der MS Thurgau Karelia in der gebuchten Kategorie
     Bordvorträge und Unterhaltungsprogramm
     Wodka- und Plinsen-Probe
     Barbecue-Picknick (wetterabhängig)
     Flüge mit Aeroflot ab/bis Berlin, Hamburg, Düsseldorf oder München in der Economy Class
     14 Übernachtungen an Bord der MS Thurgau Karelia in der gebuchten Kategorie
     Mahlzeiten laut Reiseverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)
     Besichtigungsprogramm laut Reiseverlauf
     Willkommens-Cocktail an Bord
     Bordvorträge und Unterhaltungsprogramm
     Wodka- und Plinsen-Probe
     Barbecue-Picknick (wetterabhängig)
     Deutsch sprechende Reiseleitung
     Flüge ab/bis Berlin, Düsseldorf oder München in der Economy Class

Reiseverlauf
 14. Tag Moskau                                   Heute fliegen Sie nach Moskau, wo eine Stadtrundfahrt
                                                  Sie mit den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten dieser
                                                  glanzvollen Metropole vertraut macht. Der Nachmittag
                                                  steht Ihnen für Erkundungen in Eigenregie zur freien
                                                  Verfügung. Ihr Abschiedsabendessen genießen Sie in
                                                  einem stilvollen Spezialitätenrestaurant. (FA)
 1. Tag Anreise Nach St. Petersburg               Heute fliegen Sie von Deutschland nach St.
                                                  Petersburg. Am Flughafen begrüßt Sie Ihre
                                                  Reiseleitung und fährt mit Ihnen zum Flusshafen, wo
                                                  Sie an Bord der MS Thurgau Karelia Ihre Kabine
                                                  beziehen. (A)
 4. Tag Lodejnoje Pole – Mandrogi                 Ihr erster Halt am Fluss Swir ist Lodejnoje Pole. Vor
                                                  hier unternehmen Sie einen Ausflug zum Alexander-
                                                  Swirski-Dreifaltigkeitskloster. Nach einer weiteren
                                                  Fahrt auf dem Fluss erreichen Sie das historische
                                                  Museumsdorf Mandrogi. Bei schönem Wetter erwartet
                                                  Sie eine Grillparty am Ufer. (FMA)
 5. Tag Petrosawodsk                              Heute ankert Ihr Schiff in Petrosawodsk, der
                                                  Hauptstadt Kareliens. Bei einer Stadtführung lernen
                                                  Sie die größte Stadt am Onega-See kennen, die sich
                                                  terrassenförmig am Seeufer ausdehnt. (FMA)
 6. Tag Medweschjegorsk                           Sie fahren heute auf dem legendären Weißmeer-
                                                  Ostsee- Kanal. Er verbindet den Onega-See und damit
                                                  auch die Wolga mit dem Weißen Meer. Der Kanal
                                                  wurde von 1931 bis 1933 nur aus Holz und Erde
                                                  hauptsächlich in mühevoller Handarbeit von Häftlingen
                                                  des Gulags erbaut. 19 Schleusen passiert die MS
                                                  Thurgau Karelia auf dem Weg durch den 227 km
                                                  langen Kanal. An der Schleuse Nr. 5 gehen Sie von
                                                  Bord und unternehmen einen Ausflug in die Stadt
                                                  Medweschjegorsk am Nordende des Onega-Sees.
                                                  (FMA)
7. Tag Sosnowez – Solowezki-Inseln   Wenn die Seeverhältnisse es möglich machen, haben
                                     Sie heute die Gelegenheit, mit dem Bus nach
                                     Belomorsk und weiter mit der Fähre zu den Solowezki-
                                     Inseln zu fahren. Hier besichtigen Sie die berühmte
                                     festungsartige Solowezki-Klosteranlage
                                     (UNESCOWeltkulturerbe). Wenn das Wetter nicht
                                     mitspielt, bieten wir Alternativen vor Ort an. (FMA)
8. Tag Weißes Meer                   Heute unternehmen Sie bei geeignetem Wetter einen
                                     Ausflug in die traumhafte Natur am Weißen Meer. Sie
                                     sehen die prähistorischen Steinzeichnungen, mit
                                     denen die alten Karelier Szenen ihres Alltags
                                     darstellten. (FMA)
9. Tag Entspannung An Bord           Sie fahren heute wieder durch den Weißmeer-Ostsee-
                                     Kanal. Entspannen Sie auf dem Panoramadeck oder
                                     lassen Sie sich vom Bordprogramm unterhalten. (FMA)
10. Tag Kischi                       Heute erreichen Sie die Insel Kischi, wo Sie das zum
                                     UNESCOWeltkulturerbe zählende Freilichtmuseum für
                                     russische Holzbaukunst besichtigen. Schon von
                                     Weitem können Sie das Panorama der beiden
                                     imposanten Holzkirchen mit ihren insgesamt 33
                                     Kuppeln bewundern. (FMA)
11. Tag Goritzy                      Inmitten der tiefsten russischen Provinz liegt eines der
                                     ehemals bedeutendsten Klöster Russlands: das
                                     Kirillow-Beloserski-Kloster. Zu sowjetischen Zeiten war
                                     das Kloster ein Museum, heute leben hier wieder
                                     Mönche. Sie sehen die mächtige Auferstehungs-
                                     Kathedrale mit ihren Ikonen und Fresken aus dem 17.
                                     Jh. Ihr Schiff fährt über den Rybinsker Stausee und
                                     weiter auf dem Fluss Scheksna. (FMA)
12. Tag Tscherepowez                 Von Tscherepowez fahren Sie mit dem Bus in die
                                     Gebietshauptstadt Wologda, die Stadt der geschnitzten
                                     Palisaden. Vor der Errichtung St. Petersburgs war
                                     Wologda eine der bedeutendsten Städte in
                                     Nordrussland. Im 19. Jh. und Anfang des 20. Jh.
                                     wurden politische Gegner hierher verbannt, darunter
                                     auch Josef Stalin. Hier besichtigen Sie die
                                     Sophienkathedrale, die 1568 unter Iwan dem
                                     Schrecklichen gebaut wurde. Außerdem besuchen Sie
                                     den Kreml und das Museum für Spitzenklöppelei.
                                     (FMA) 13. Tag Uglitsch – Kaljasin Über einen
13. Tag Uglitsch – Kaljasin          Über einen weiteren Stausee geht es in Richtung
                                     Süden nach Uglitsch am Goldenen Ring, in eine der
                                     ältesten Städte Russlands. Hier erkunden Sie den
                                     Kreml mit der Christus-Verklärungs- Kathedrale und
                                     die Dimitri-Blut- Kirche, die an der Stelle errichtet
                                     wurde, wo einst der Sohn Iwans des Schrecklichen
                                     ermordet wurde. Auf der Weiterfahrt nach Moskau
                                     sehen Sie den Glockenturm der Nikolai-Kathedrale von
                                     Kaljasin aus dem Uglitscher Stausee ragen. (FMA)
15. Tag Abschied                     Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von
                                     der Schiffsbesatzung. Ihre Reiseleitung begleitet Sie
                                     zum Flughafen und Sie fliegen zurück nach
                                     Deutschland. (F)
1. Tag Anreise Nach St. Petersburg   Heute fliegen Sie von Deutschland nach St.
                                     Petersburg. Am Flughafen begrüßt Sie Ihre
Reiseleitung und fährt mit Ihnen zum Flusshafen, wo
                                     Sie an Bord der MS Thurgau Karelia Ihre Kabine
                                     beziehen. (A)
2. Tag St. Petersburg                Heute erwartet Sie eine Stadtrundfahrt im Venedig des
                                     Nordens mit der Peter-und-Paul-Festung, der
                                     Flaniermeile Newski-Prospekt, dem Winterpalast sowie
                                     zahlreichen weiteren Sehenswürdigkeiten. Am
                                     Nachmittag unternehmen Sie einen Ausflug zur
                                     ehemaligen Zarenresidenz in Puschkin. Hier
                                     besichtigen Sie den Katharinenpalast mit dem
                                     sagenumwobenen Bernsteinzimmer. (FMA)
3. Tag St. Petersburg                Am Vormittag besuchen Sie die Eremitage, eines der
                                     ältesten und berühmtesten Kunstmuseen der Welt.
                                     Gegründet von Katharina der Großen, beherbergt es
                                     heute mehr als 3 Millionen Ausstellungsstücke. Eine
                                     Führung zeigt Ihnen die bedeutendsten Exponate. Ein
                                     Ausflug am Nachmittag führt Sie zur ältesten und wohl
                                     schönsten Zarenresidenz Peterhof – direkt am
                                     Finnischen Meerbusen. Am Abend heißt es: Leinen
                                     los! Ihr Schiff verlässt St. Petersburg. (FMA)
4. Tag Lodejnoje Pole – Mandrogi     Ihr erster Halt am Fluss Swir ist Lodejnoje Pole. Vor
                                     hier unternehmen Sie einen Ausflug zum Alexander-
                                     Swirski-Dreifaltigkeitskloster. Nach einer weiteren
                                     Fahrt auf dem Fluss erreichen Sie das historische
                                     Museumsdorf Mandrogi. Bei schönem Wetter erwartet
                                     Sie eine Grillparty am Ufer. (FMA)
5. Tag Petrosawodsk                  Heute ankert Ihr Schiff in Petrosawodsk, der
                                     Hauptstadt Kareliens. Bei einer Stadtführung lernen
                                     Sie die größte Stadt am Onega-See kennen, die sich
                                     terrassenförmig am Seeufer ausdehnt. (FMA)
6. Tag Medweschjegorsk               Sie fahren heute auf dem legendären Weißmeer-
                                     Ostsee- Kanal. Er verbindet den Onega-See und damit
                                     auch die Wolga mit dem Weißen Meer. Der Kanal
                                     wurde von 1931 bis 1933 nur aus Holz und Erde
                                     hauptsächlich in mühevoller Handarbeit von Häftlingen
                                     des Gulags erbaut. 19 Schleusen passiert die MS
                                     Thurgau Karelia auf dem Weg durch den 227 km
                                     langen Kanal. An der Schleuse Nr. 5 gehen Sie von
                                     Bord und unternehmen einen Ausflug in die Stadt
                                     Medweschjegorsk am Nordende des Onega-Sees.
                                     (FMA)
7. Tag Sosnowez – Solowezki-Inseln   Wenn die Seeverhältnisse es möglich machen, haben
                                     Sie heute die Gelegenheit, mit dem Bus nach
                                     Belomorsk und weiter mit der Fähre zu den Solowezki-
                                     Inseln zu fahren. Hier besichtigen Sie die berühmte
                                     festungsartige Solowezki-Klosteranlage
                                     (UNESCOWeltkulturerbe). Wenn das Wetter nicht
                                     mitspielt, bieten wir Alternativen vor Ort an. (FMA)
8. Tag Weißes Meer                   Heute unternehmen Sie bei geeignetem Wetter einen
                                     Ausflug in die traumhafte Natur am Weißen Meer. Sie
                                     sehen die prähistorischen Steinzeichnungen, mit
                                     denen die alten Karelier Szenen ihres Alltags
                                     darstellten. (FMA)
9. Tag Entspannung An Bord           Sie fahren heute wieder durch den Weißmeer-Ostsee-
                                     Kanal. Entspannen Sie auf dem Panoramadeck oder
lassen Sie sich vom Bordprogramm unterhalten. (FMA)
10. Tag Kischi                Heute erreichen Sie die Insel Kischi, wo Sie das zum
                              UNESCOWeltkulturerbe zählende Freilichtmuseum für
                              russische Holzbaukunst besichtigen. Schon von
                              Weitem können Sie das Panorama der beiden
                              imposanten Holzkirchen mit ihren insgesamt 33
                              Kuppeln bewundern. (FMA)
11. Tag Goritzy               Inmitten der tiefsten russischen Provinz liegt eines der
                              ehemals bedeutendsten Klöster Russlands: das
                              Kirillow-Beloserski-Kloster. Zu sowjetischen Zeiten war
                              das Kloster ein Museum, heute leben hier wieder
                              Mönche. Sie sehen die mächtige Auferstehungs-
                              Kathedrale mit ihren Ikonen und Fresken aus dem 17.
                              Jh. Ihr Schiff fährt über den Rybinsker Stausee und
                              weiter auf dem Fluss Scheksna. (FMA)
12. Tag Tscherepowez          Von Tscherepowez fahren Sie mit dem Bus in die
                              Gebietshauptstadt Wologda, die Stadt der geschnitzten
                              Palisaden. Vor der Errichtung St. Petersburgs war
                              Wologda eine der bedeutendsten Städte in
                              Nordrussland. Im 19. Jh. und Anfang des 20. Jh.
                              wurden politische Gegner hierher verbannt, darunter
                              auch Josef Stalin. Hier besichtigen Sie die
                              Sophienkathedrale, die 1568 unter Iwan dem
                              Schrecklichen gebaut wurde. Außerdem besuchen Sie
                              den Kreml und das Museum für Spitzenklöppelei.
                              (FMA) 13. Tag Uglitsch – Kaljasin Über einen
13. Tag Uglitsch – Kaljasin   Über einen weiteren Stausee geht es in Richtung
                              Süden nach Uglitsch am Goldenen Ring, in eine der
                              ältesten Städte Russlands. Hier erkunden Sie den
                              Kreml mit der Christus-Verklärungs- Kathedrale und
                              die Dimitri-Blut- Kirche, die an der Stelle errichtet
                              wurde, wo einst der Sohn Iwans des Schrecklichen
                              ermordet wurde. Auf der Weiterfahrt nach Moskau
                              sehen Sie den Glockenturm der Nikolai-Kathedrale von
                              Kaljasin aus dem Uglitscher Stausee ragen. (FMA)
14. Tag Moskau                Nach der Ankunft der MS Thurgau Karelia in Moskau
                              führt Sie eine ausführliche Stadtrundfahrt zu den
                              bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der russischen
                              Hauptstadt: Kreml, Roter Platz mit Basilius-Kathedrale,
                              Alexander-Garten, Erlöser-Kathedrale und vieles mehr.
                              (FMA)
15. Tag Abschied              Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von
                              der Schiffsbesatzung. Ihre Reiseleitung begleitet Sie
                              zum Flughafen und Sie fliegen zurück nach
                              Deutschland. (F)
12. Tag Uglitsch              Über einen weiteren Stausee geht es in Richtung
                              Süden nach Uglitsch am Goldenen Ring, in eine der
                              ältesten Städte Russlands. Hier erkunden Sie den
                              Kreml mit der Christus-Verklärungs-Kathedrale und die
                              Dimitri-Blut-Kirche, die an der Stelle errichtet wurde,
                              wo einst der Sohn Iwans des Schrecklichen ermordet
                              wurde. (FMA)
13. Tag Dubna                 Heute lernen Sie die bedeutende Wissenschaftsstadt
                              Dubna kennen. Dubna wurde 1947 am gleichnamigen
                              Wolga-Zufluss als Siedlung für den Bau des Moskau-
Wolga-Kanals angelegt. Aufgrund der Nähe zu Moskau
                             und dem angrenzenden Wasserkraftwerk wurde
                             Dubna zum idealen Standort für die Errichtung eines
                             Instituts für Kernforschung. Von den hier tätigen
                             Wissenschaftlern wurde unter anderem das neue
                             chemische Element Dubnium entdeckt. (FMA)

          Termin                                    Preis
  27.08.2022 – 10.09.2022                           4200€
Panoramadeck Superior Plus
  27.08.2022 – 10.09.2022                           4010€
  Oberdeck Superior Plus
  27.08.2022 – 10.09.2022                           3920€
     Oberdeck Superior
  27.08.2022 – 10.09.2022                           3740€
Panoramadeck Standard Plus
  27.08.2022 – 10.09.2022                           3550€
  Oberdeck Standard Plus
  27.08.2022 – 10.09.2022                           3270€
  Mitteldeck Standard Plus
  27.08.2022 – 10.09.2022                           2820€
         Hauptdeck
  30.07.2022 – 13.08.2022                           4330€
Panoramadeck Superior Plus
  30.07.2022 – 13.08.2022                           4140€
  Oberdeck Superior Plus
  30.07.2022 – 13.08.2022                           4050€
     Oberdeck Superior
  30.07.2022 – 13.08.2022                           3870€
Panoramadeck Standard Plus
  30.07.2022 – 13.08.2022                           3680€
  Oberdeck Standard Plus
  30.07.2022 – 13.08.2022                           3400€
  Mitteldeck Standard Plus
  30.07.2022 – 13.08.2022                           2950€
         Hauptdeck
  02.07.2022 – 16.07.2022                           4330€
Panoramadeck Superior Plus
  02.07.2022 – 16.07.2022                           4140€
  Oberdeck Superior Plus
  02.07.2022 – 16.07.2022                           4050€
     Oberdeck Superior
  02.07.2022 – 16.07.2022                           3870€
Panoramadeck Standard Plus
  02.07.2022 – 16.07.2022                           3680€
  Oberdeck Standard Plus
  02.07.2022 – 16.07.2022                           3400€
  Mitteldeck Standard Plus
  02.07.2022 – 16.07.2022                           2950€
         Hauptdeck
  04.06.2022 – 18.06.2022                           4330€
Panoramadeck Superior Plus
  04.06.2022 – 18.06.2022                           4140€
  Oberdeck Superior Plus
  04.06.2022 – 18.06.2022                           4050€
Oberdeck Superior
           04.06.2022 – 18.06.2022                                       3870€
         Panoramadeck Standard Plus
           04.06.2022 – 18.06.2022                                       3680€
           Oberdeck Standard Plus
           04.06.2022 – 18.06.2022                                       3400€
           Mitteldeck Standard Plus
           04.06.2022 – 18.06.2022                                       2950€
                  Hauptdeck
            28.08.2021 – 11.09.2021                                      4200€
  Panoramadeck Superior Plus Kontaktiere uns

Leistungen
     Deutsch sprechende Reiseleitung
     Willkommens-Cocktail an Bord
     Flüge mit Aeroflot ab/bis Berlin, Hamburg, Düsseldorf oder München in der Economy Class
     14 Übernachtungen an Bord der MS Thurgau Karelia in der gebuchten Kategorie
     Bordvorträge und Unterhaltungsprogramm
     Wodka- und Plinsen-Probe
     Barbecue-Picknick (wetterabhängig)
     Flüge mit Aeroflot ab/bis Berlin, Hamburg, Düsseldorf oder München in der Economy Class
     14 Übernachtungen an Bord der MS Thurgau Karelia in der gebuchten Kategorie
     Mahlzeiten laut Reiseverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)
     Besichtigungsprogramm laut Reiseverlauf
     Willkommens-Cocktail an Bord
     Bordvorträge und Unterhaltungsprogramm
     Wodka- und Plinsen-Probe
     Barbecue-Picknick (wetterabhängig)
     Deutsch sprechende Reiseleitung
     Flüge ab/bis Berlin, Düsseldorf oder München in der Economy Class

Keine Leistungen
     Visum-Gebühr für Russland (87 €)
     Visum-Gebühr für Russland (87 €)
     Trinkgelder
     Wunsch-Ausflüge

Zusatzinfos
     Außergewöhnliche Route von St. Petersburg nach Moskau mit Abstecher ans Weiße Meer
     Petrosawodsk – Die unentdeckte Hauptstadt Kareliens
     Fahrt auf dem berühmten Weißmeer-Ostsee-Kanal
     Unberührtes Naturparadies Karelien
     Solowezki-Inseln mit dem gleichnamigen Kloster (UNESCO-Weltkulturerbe)
     Schätze der russischen Provinz abseits der bekannten Reiserouten
     Unterhaltsames Bordprogramm und spannende Landeskundevorträge
     Erlebnis der Mitternachtssonne im Juni und Juli
Kontakten
uTime UG (haftungsbeschränkt)
 Louisenstraße 81, 01099 Dresden, Deutschland

Tel: 0351 27558796

Mobil: 0157 54547301

Facebook Twitter Youtube

Anfrage
Termin 04.06.2022 -   18.06.2022 (€2950/Person)
         04.06.2022 -   18.06.2022 (€3400/Person)
         04.06.2022
Teilnehmer  1       -   18.06.2022 (€3680/Person)
         04.06.2022 -   18.06.2022 (€3870/Person)
Kinder 04.06.2022 -   18.06.2022 (€4050/Person)
         04.06.2022 -   18.06.2022 (€4140/Person)
         04.06.2022
Ihre Bemerkung      -   18.06.2022 (€4330/Person)
                zur Anfrage
         02.07.2022 -   16.07.2022 (€2950/Person)
         02.07.2022 -   16.07.2022 (€3400/Person)
         02.07.2022 -   16.07.2022 (€3680/Person)
         02.07.2022 -   16.07.2022 (€3870/Person)
         02.07.2022 -   16.07.2022 (€4050/Person)
         02.07.2022 -   16.07.2022 (€4140/Person)
Zusatzleistungen
         02.07.2022 -   16.07.2022 (€4330/Person)
         30.07.2022 -   13.08.2022 (€2950/Person)
Verpflegungskosten
         30.07.2022 -   13.08.2022 (€3400/Person)
         30.07.2022 -   13.08.2022 (€3680/Person)
Informationen zur Anreise Keine
         30.07.2022 -   13.08.2022 (€3870/Person)
                          Combine plus
         30.07.2022 -   13.08.2022 (€4050/Person)
 ❍ Ich möchte folgende Versicherungen
                          Business-classbuchen
         30.07.2022 -   13.08.2022 (€4140/Person)
                          First-class
         30.07.2022 -   13.08.2022 (€4330/Person)
- ❏ Rundlum Sorglos-Schutz
         27.08.2022 -   10.09.2022 (€2820/Person)
         27.08.2022 -   10.09.2022 (€3270/Person)
- ❏ Reiserücktritt-Versicherung
         27.08.2022 -   10.09.2022 (€3550/Person)
         27.08.2022 -   10.09.2022 (€3740/Person)
- ❏ Reisekranken-Versicherung
         27.08.2022 -   10.09.2022 (€3920/Person)
         27.08.2022 -   10.09.2022 (€4010/Person)
 ❍ Ich möchte nur Infos zu den Versicherungen
         27.08.2022 -   10.09.2022 (€4200/Person)
❍ Ich bin bereits ausreichend versichert

-    ❏   Rail & Fly -   mit dem Zug zum Flug

Kontaktdaten
    Anrede   Herr
             Frau
             Herr Dr.
             Frau Dr.
             Herr Prof.
             Frau Prof.
Vorname

                                    Nachname

                                    Straße

                                    Stadt

                                    Ort

                                    Email

                                    Telefonnummer

                                    Rückrufzeit

                                   ❏ Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung der uTime UG (haftungsbeschränkt)
                                   Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung , in der wir Sie über Art, Umfang und Zweck der
                                   Datenerhebung und -verwendung sowie Ihr Widerspruchsrecht informieren.

                                   ❏      Ich akzeptiere die allgemeinen Geschäftsbedingungen

                                    Reset      Print

Powered by TCPDF (www.tcpdf.org)
Sie können auch lesen