Wanderplan - Pfälzerwald-Verein Hördt eV
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Liebe Wanderfreunde F ür 2019 bieten wir unseren Mitgliedern ein breites Angebot an Aktivitäten. Die Wanderfreizeit führt uns in diesem Jahr in den Hotzenwald im Südschwarzwald. Mit unseren Wanderungen besuchen wir die schönsten Ecken des Pfälzerwaldes und der Südpfalz. Des Wei- teren bieten wir ab sofort auch kleinere Wanderungen und Spaziergänge durch unsere heimische Natur, feiern Feste und bieten Feierlichkeiten in unserem Wanderheim an. Im neuen Jahr haben wir spezielle Aktivitäten für unsere Senioren mit in unseren Wanderplan integrieren. In gemütlicher Runde wollen wir zwanglos miteinander plaudern, gemeinsam das Oster- und Erntedank- fest in unserem Wanderheim feiern und gemeinsam eine besinnliche Adventszeit mit leckerem Glühwein, Punsch und Gebäck genießen. Weitere Wanderungen, Termine und eventuelle Änderungen unserer Aktivitäten werden wir im Heimatbrief vorab ankündigen. Im Namen aller Wanderführer und des gesamten Vorstandes des PWV OG Hördt wünschen wir Ihnen ein erfolgreiches und gesundes Jahr 2019 und freuen uns auf zahlreiche neue und alte Wanderfreunde, die ge- meinsam mit uns die Natur entdecken möchten. Thomas Weiler 1. Vorsitzender, Thomas Weiler Sven Kirsch 2. Vorsitzender, Sven Kirsch
20.01.2019 Winterwanderung Wir starten das neue Jahr mit einer Wanderung durch die schönen Hördter Rheinauen. Weitere Informationen werden im Heimatbrief veröffentlicht. Wanderführer: Karola & Rudi Waldinger Abmarsch: 14:00 Uhr Streckenlänge: 6km 22.02.2019 Jahreshauptversammlung OG Hördt, mit Ehrungen Im Rahmen unserer Jahreshauptversammlung finden die Ehrungen aller fleißigen Wanderer in unserem Wander- heim statt. Viele Wanderfreunde der Ortsgruppe Hördt begleiten schon über einen sehr langen Zeitraum, treu und ver- bunden, den Pfälzerwald-Verein. Als ein Zeichen unserer Anerkennung ehren wir diese Mitglieder. Zu dieser Feier sind alle Mitglieder herzlich eingeladen. Beginn: 19:00 Uhr 24.02.2019 Faschingswanderung Zur traditionellen „narrischen Faschingswanderung“ la- den wir alle Wanderfreunde, alle Narren - ob mit oder ohne Kostüm, ein. Im Anschluss findet ein gemütlicher Ausklang statt. Wanderführer: Heidi & Dieter Weiler Abmarsch: 14:00 Uhr Streckenlänge: 7km
08.03.2019 PWV Bezirksversammlung Ramburghalle Im Stumpfacker 22 76857 Ramberg 16.03.2019 Umwelttag „Aktion - Saubere Landschaft“ Die Aktion „Saubere Landschaft“ wird bereits seit vielen Jahren sehr erfolgreich durchgeführt. Zur Erhaltung der Schönheit unserer Heimat tragen viele engagierte Helfer bei, die unsere Natur an diesem Tag von Abfällen entlas- ten. Auch in diesem Jahr möchten wir Teil dieser Aktion sein und freuen uns über viele hilfsbereite Mitglieder, die unsere schönen Waldwege von Müll befreien. Abmarsch: 9:00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz am Bauhof, Einstieg Treidlerweg
31.03.2019 Auf den Spuren der „Treidler“ Sonnendurchflutete Waldwege führen vorbei an geheim- nisvollen Altrheinarmen, blühenden Wiesen und uralten Eichen- und Buchenbeständen bis hin zum Rhein. Wir er- kunden die unberührte Schönheit der Hördter Aue und genießen die einzigartige Natur. Es ist eine kleine Tour von etwa 7km sowie eine große Tour von etwa 13km vor- gesehen. Wanderführer: Hubert Ehnes Abmarsch: 14:00 Uhr Streckenlänge: 7km / 13km 22.04.2019 Der Osterhase kommt! Unsere traditionelle Osterwanderung wird auch in die- sem Jahr besonders familienfreundlich gestaltet. Nach einem kurzen Spaziergang lassen wir den Tag im Wan- derheim, in dem für unsere Kleinen bereits eine Überra- schung des Osterhasen wartet, ausklingen, Wanderführer: Karola Waldinger & Sonja Weiler Abmarsch: 14:00 Uhr Streckenlänge: 3km
12.05.2019 Lamawanderung in Völkersweiler Die erwachende Natur lädt rund um Völkersweiler zum Wandern mit den Lamas ein. Vorbei an Felsen, über Bach- läufe und blühende Wiesen. Lamas sind aufgrund ihres ru- higen und ausgeglichenen Wesens ideale Wanderbegleiter, die sich problemlos führen lassen. Wanderführer: Franz Heinl Abfahrt (Auto): 9:00 Uhr Streckenlänge: 6km 23. - 31. Wanderfreizeit im Hotzenwald (mit der OG Bellheim) 05.2019 Mit bevorzugter Lage am südlichsten Rand des Schwarz- waldes, direkt an der Grenze zur Schweiz, bietet der Hot- zenwald allen naturbegeisterten Wanderfreunden wunder- schöne Wanderwege. In zahlreichen Hütten und schönen Rastplätzen zum Verweilen. Eine Landschaft, die jahrhundertelang Menschen und de- ren Charaktere geprägt hat, lädt uns zu erlebnisreichen, ge- nussvollen Wandertagen ein. Weitere Informationen zur Wanderfreizeit werden rechtzeitig im Heimatbrief veröffentlicht.
23.06.2019 Teufelstisch - Wo der Teufel Rast macht Der Sage nach habe der Teufel zwei Felsen zu einem Tisch aufgestellt und daran ein Mahl gehalten. Nachdem er sich satt gegessen hatte, ließ er den Tisch einfach stehen und ging des Weges. Eine Wanderung für Jung und Alt mit abenteuerlichen Sehenswürdigkeiten, Spiel, Spaß und Abenteuer für die ganze Familie. An festes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung und Rucksackverpfle- gung sollte gedacht werden. Nach der Wanderung ist eine Einkehr geplant. Wanderführer: Sonja & Thomas Weiler Abfahrt (Bus): 9:00 Uhr Streckenlänge: 13km Busfaht: 7,- Euro pro Person, Kinder frei. © Sonja Spieß | Tourist-Info-Zentrum Pfälzer wald 14.07.2019 Fahrradwanderung Fest im Sattel sitzend entdecken wir unsere Südpfalz mit dem Fahrrad. Die erfahrenen Wanderführer Heidi und Dieter Weiler werden hierbei eine attraktive Strecke, ge- eignet für Tourenfahrräder und Pedelecs anbieten, unter die Räder bringen. Wanderführer: Heidi & Dieter Weiler Abfahrt: 10:00 Uhr Streckenlänge: 30km
04.08.2019 Gertelsbacher Wasserfälle Die Wanderung führt uns zunächst am Wiedenbach ent- lang bis wir die Gertelbachhütte erreichen. Bald sind die romantischen Gertelbacher Wasserfälle zu sehen und wei- ter geht es steil bergauf zum Wiedenfelsen, wo uns eine schöne Aussicht erwartet. Weiter geht es bergauf zur schön gestalteten Kapelle „Zum Guten Hirten“ die hier auf der Passhöhe am Sand zum Verweilen einlädt. Nun gehen wir weiter Richtung Plättig und Bühlerhöhe. Am ehemaligen Hotel Plättig führt uns ein kurzer Abstecher zur Kapel- le Maria Frieden auf dem Marienfelsen. Zum Abschluss der Wanderung bietet uns die Herta Hütte eine traumhafte Aussicht auf das Rheintal. An festes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung und Rucksackverpflegung sollte gedacht werden. Nach der Wanderung ist eine Einkehr geplant. Wanderführer: Sonja & Thomas Weiler Abfahrt (Bus): 9:00 Uhr Streckenlänge: 6km / 13km Busfaht: 7,- Euro pro Person, Kinder frei. © Joachim Gerstner | Tourist-Information Bühlertal
25.08.2019 Jubiläum - 50 Jahre PWV OG Rülzheim Unsere Wanderfreunde der PWV Ortsgruppe Rülzheim feiern in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Mit unse- rer Teilnahme möchten wir die Kontakte erweitern und unsere Verbundenheit ausdrücken. 01.09.2019 Wein-Vergnügen in der Pfalz - schmecken und entdecken! Wir erleben eine Führung durch einen Weinberg der Bad Dürkheimer Spitzenlagen. Mit Hintergründen rund um den Wein und die Pfalz, Geschichte und Geologie, Ku- riosem und Wissenswertem. Ein Begrüßungs-Secco, eine 4-teilige Weinprobe auf der Strecke und eine Brezel gibt es mit dazu. Die Weine und Secco stammen von der re- nommierten „Vier Jahreszeiten Winzer eG“, die den Titel „Beste Winzergenossenschaft Deutschlands“ trägt. Wanderführer: Sonja & Thomas Weiler Abfahrt (Bus): 9:00 Uhr Streckenlänge: 4km Busfaht: 7,- Euro pro Person, Kinder frei. 22.09.2019 Einladung zum Kürbisfest Äpfel und Birnen, Kürbisse und Kartoffeln, Brot und Ge- treide - dies und vieles mehr liegt am Erntedanksonntag um und auf dem Altar. Anlässlich des Erntedankfestes feiern wir im Wanderheim unser Kürbisfest und laden alle Mitglieder hierzu herzlich ein. Treffpunkt im Wanderheim: 16:00 Uhr
o o t s e s e b a d e h T are g m a l k i n fo r w
"Der Sinn des Reisens ist es, an ein Ziel zu kommen.“ "Der Sinn des Wanderns ist es, unterwegs zu sein.“ Theodor Heuss
06.10.2019 Kurpfalz-Park in Bad Dürkheim Wandergruppe: Wir entdecken bei dieser Wandertour das außergewöhn- liche Wanderparadies an der Deutschen Weinstraße: sanft gerundete Weinberge, ruhige Wiesentäler, gewundene Bachläufe und der pure Pfälzerwald. An festes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung und Rucksackverpflegung sollte gedacht werden. Wanderführer: Franz Heinl Streckenlänge: 10km Kurpfalz-Park-Gruppe: Wir besuchen den Kurpfalz-Park, der uns eine perfekte Mischung zwischen Freizeit- und Wildtierpark bietet. Das Maskottchen des Tierparks der „Wutzel“ erklärt kindge- recht, wie Tiere und Pflanzen hier miteinander in Einklang leben. Abfahrt (Bus): 9:00 Uhr Busfaht: 7,- Euro pro Person, Kinder frei. Zzgl. Eintrittspreise für den Kurpfalzpark: https:// kurpfalz-park.de/de/informationen/preise.html 24.11.2019 Lichterwanderung Die Lichterwanderung ist ein ganz besonderes Erlebnis. Wenn die Dunkelheit heranbricht, weisen Laternen den Weg durch den Hördter Auwald. Bei einem schönen Spa- ziergang, besonders für Kinder geeignet, erstrahlt der Wald im Laternenlicht. Groß und Klein, Jung und Alt, soll- ten eine Laterne oder ein Windlicht mitbringen. Anschlie- ßend werden wir bei einem heißen Getränk den Abend ausklingen lassen. Wanderführer: Heidi & Dieter Weiler Amarsch: 16:00 Uhr Streckenlänge: 5km
15.12.2019 Adventsfeier Überall leuchten bunte Lichter, Lebkuchenduft liegt in der Luft und man hört leise Weihnachtsmusik erklingen. All das lässt uns bewusst werden, dass es bis zum heiligen Abend nicht mehr weit ist. Diese wunderbare, besinnliche Zeit genießen wir gemeinsam in unserem Wanderheim. Wir laden alle Mitglieder am 3. Adventssonntag herzlich zu einem gemütlichen Abend im Kreise aller PWV-Mit- glieder, bei Gesprächen und Liedern, Lebkuchen und Plätzchen, Kaffe und Glühwein, ein. Treffpunkt im Wanderheim: 16:00 Uhr 29.12.2019 Wanderung zwischen den Jahren Die traditionelle Wanderung zwischen den Jahren bildet bildet den Ausklang des Jahres. Kurz vor Silvester er- strahlt der Hördter Wald in einem ganz anderen Kleid. An festes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung und Rucksackverpflegung sollte gedacht werden. Wanderführer: Hubert Ehnes Amarsch: 14:00 Uhr Streckenlänge: 7km Wir bedanken uns bei allen Wanderführern und den Organisa- toren des Wanderheims, die uns diese Vielfalt an Wanderungen und Festlichkeiten ermöglichen!
Gemütliches Beisammensein im Wanderheim Für Alt und Jung bieten wir künftig Veranstaltungen direkt in unserem Wanderheim an. Die angegebenen Zeiten beziehen sich auf den Beginn der Aktivität in unserem Wanderheim. 22.02.19 ab 19:00 Uhr Jahreshauptversammlung mit anschließenden Ehrungen 22.04.19 ab 16:00 Uhr Osterwanderung mit anschließender Einkehr im Wanderheim 22.09.19 ab 16:00 Uhr Kürbisfest zum Erntedank 15.12.19 ab 16:00 Uhr Adventsfeier mit Plätzchen, Glühwein und Punsch
49°09'45.9“N 8°19'40.4“E VISION G5 Medienagentur | www. vision- g5.de Pfälzerwald-Verein Hördt e.V. Wanderheim Kirchstraße 7 76771 Hördt Vorsitzende 1. Vorsitzender Thomas Weiler www.pwvhoerdt.de 2. Vorsitzender Sven Kirsch wanderfreund@pwvhoerdt.de
Sie können auch lesen