Wer hat das Heft gemacht? - Herzlich Willkommen bei der ...

Die Seite wird erstellt Henrietta-Louise Huber
 
WEITER LESEN
Wer hat das Heft gemacht? - Herzlich Willkommen bei der ...
Wer hat das Heft gemacht?

Das ist Heft ist von der
Diakonie Mark-Ruhr Teilhabe und Wohnen.

Die Texte in Leichter Sprache sind vom Büro für
Leichte Sprache Iserlohn.

Die Texte hat die Prüfer-Gruppe von der
Teilhabe und Wohnen geprüft.

Die Bilder sind von:
© Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung Bremen e.V.,
  Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013
© European Easy-to-Read Logo: Inclusion Europe.
© Siegel für Leichte Sprache: Netzwerk Leichte Sprache e.V.
© Pixabay
© Diakonie Mark-Ruhr Teilhabe und Wohnen, Janna Remmel

                                                              38   1
Wer hat das Heft gemacht? - Herzlich Willkommen bei der ...
Guten Tag!                                                Infos zu den Power-Kids
Das ist unser neues Programm.
Von der Diakonie Mark-Ruhr Teilhabe und Wohnen.
                                                          Sport - Spiel - Spaß
Das Programm ist für 2020.
                                                          Wir geben Gas!
Das Heft ist in Leichter Sprache.
                                                          Ein Angebot für:
Jeder soll teilnehmen und mitmachen können.
                                                                 Junge Menschen mit Behinderung
Menschen ohne Behinderung sind herzlich
                                                                 Junge Menschen ohne Behinderung
willkommen.
                                                          Bewegung macht Spaß und ist wichtig.
Im Heft sind alle Angebote von der                        Trainer helfen Ihnen dabei.
gesamten Teilhabe und Wohnen:                             Wir treffen uns jeden Samstag.
    Die Bildungs-Angebote von der Beratungs-Stelle       Wir beginnen immer um 14:00 Uhr.
    Die Themen-Nachmittage von der                       Wir enden immer um 15:30 Uhr.
     Beratungs-Stelle                                     Wir treffen uns in der:
    Andere Angebote                                      Sport-Halle der Haupt-Schule
                                                          Im Wiesengrund in Iserlohn.
Sie haben noch Fragen?
                                                          Melde dich hier an:
Rufen Sie einfach an.
                                                          0 23 71 - 81 80 88 0
Oder schreiben Sie eine E-Mail.
Wir freuen uns auf Sie.

Beate Jarzombek

Fachbereichs-Leitung

                                                      2                                             37
Wer hat das Heft gemacht? - Herzlich Willkommen bei der ...
Infos zum CVJM Iserlohn                          Was steht auf welcher Seite?
                                                 Unsere Bildungs-Angebote
                                                 Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt   Seite 6
Wir arbeiten mit dem CVJM zusammen.
CVJM ist eine Abkürzung.                         Älter werden ist nix für Feiglinge           Seite 8
Sie bedeutet:                                    Gewalt und Selbst-Behauptung                 Seite 10
Christlicher Verein junger Menschen.             Frauen-Fest                                  Seite 16
Hier gibt es auch Angebote für                   Die Farben vom Sommer                        Seite 18
Menschen mit Behinderung.
Zum Beispiel die Reise-Lust.                     Unsere Themen-Nachmittage

Die Reisen stehen alle in einem Katalog.         BTHG und rechtliche Betreuung                Seite 22

Den Katalog bekommen Sie:                        Grundsicherung                               Seite 24
   beim CVJM                                    Pflege-Versicherung                          Seite 26
   in der Beratungs-Stelle                      Wohnen heute                                 Seite 28
Die Reisen sind für Menschen ab 18 Jahre.
                                                 Andere Angebot und Infos
Der CVJM hat auch andere Angebote.
                                                 Fachbereich 4                                Seite 32
Die findest du im Internet.
Die Adresse ist:                                 Treff Anti Langeweile                        Seite 33
www.cvjm-iserlohn.de                             Familien unterstützender Dienst              Seite 34
                                                 CVJM                                         Seite 36
                                                 Power-Kids                                   Seite 37

                                                 Infos zum Heft                               Seite 38
                                            36                                                           3
Wer hat das Heft gemacht? - Herzlich Willkommen bei der ...
Ansprech-Partnerin beim FuD-Iserlohn
                  Das ist Miriam Rose.
                  Sie leitet das Büro in Iserlohn.
                  Ihre Telefon-Nummer ist:
                  0 23 71 - 81 80 88 0
                 Die E-Mail-Adresse ist:
                 fud.iserlohn@diakonie-mark-ruhr.de
                 Die Handy-Nummer ist:
                 0 15 1 - 15 63 20 62

    Ansprech-Partner beim FuD-Schwerte
                 Das ist Simeon Henz
                 Er leitet das Büro in Schwerte.
                 Die Telefon-Nummer ist:
                 0 23 04 - 91 06 62 5
                 Die E-Mail-Adresse ist:
                 fud.schwerte@diakonie-mark-ruhr.de
                 Die Handy-Nummer ist:
                 0 15 1 - 29 80 69 10

4                                                     35
Wer hat das Heft gemacht? - Herzlich Willkommen bei der ...
Familien unterstützender Dienst

Der FuD hat viele verschiedene Angebote.
Zum Beispiel:
   Die Spiel-Gruppe
                                                          Unsere Bildungs-Angebote
   Die Teenie-Gruppe
   Die Überflieger-Gruppe
    (für Menschen mit Asperger-Autismus)
   Schwimm-Gruppen
   Ferien-Programme und Freizeiten

Mehr Infos zu allen Angeboten gibt es im FuD-Büro.
Es gibt 2 FuD-Büros:
   Ein Büro in Iserlohn
   Ein Büro in Schwerte.

                                                     34                              5
Wer hat das Heft gemacht? - Herzlich Willkommen bei der ...
Ich mach mir die Welt,                                      Treff Anti-Langeweile
wie sie mir gefällt
Wohnen und leben.                                           Möchten Sie jemanden kennen lernen?
Wie andere auch.                                            Oder einen netten Nachmittag haben?
Nicht jeder Mensch ist so stark wie Pipi Langstrumpf.       Dann sind Sie hier richtig.
Aber fast jeder Mensch liebt sie.                           Beim Treff Anti-Langeweile.
Weil sie so viel Fantasie hat.
                                                            Die nächsten Termine sind:
Und ihre Träume lebt.
                                                              15. Mai 2020
In der Schulung wollen wir über unsere
                                                              20. November 2020
eigenen Träume sprechen.
Das machen wir zusammen mit Wohn-Profis.                    Immer von 17:00 bis 19:00 Uhr.
Wir hören uns an, wie sie ihren Traum leben.                Ort: Bodelschwinghstraße 1 in Iserlohn.
Wir schauen uns ihre Wohnungen an.
Wir werden mit Fantasie die eigene Wohnung planen.          Weitere Infos bekommen Sie bei:
                                                            Daniela Ahle
                                                            Die Telefon-Nummer ist: 0 17 1 - 29 40 19 4

                                                        6                                                 33
Wer hat das Heft gemacht? - Herzlich Willkommen bei der ...
Fach-Bereich 4:                                      Wann ist die Schulung?
                                                     Die Termine sind:
Beratung, Bildung, Leichte Sprache
                                                     19. Mai 2020
Menschen mit Behinderung                             20. Mai 2020
kommen oft an Hindernisse.                           Immer von 17:00 Uhr bis 19:30 Uhr.
Die Hindernisse lassen die Menschen
nicht am gesellschaftlichen Leben teilnehmen.
                                                     Wo ist die Schulung?
Die Hindernisse können sein:
                                                     Die Schulung ist in der:
      Es fehlen Infos.
                                                     Beratungs-Stelle
      Sie können keine Anträge stellen.
      Schwere Sprache                               Kurt-Schumacher-Ring 14

Wir können dabei helfen.                             Iserlohn
Sie finden Hilfe bei:
                                                     Was kostet die Schulung?
       Unserer Beratungs-Stelle.
                                                     Die Schulung kostet: 20 Euro
       Unserem Büro für Leichte Sprache.
                                                     Das müssen Sie nur 1 mal bezahlen.
Beide helfen Menschen mit Behinderung.

                                                     Hier können Sie sich anmelden:
                                                     Sie wollen mitmachen?
                                                     Dann rufen Sie an:
                                                     0 23 71 - 29 52 9
                                                     Oder schreiben Sie eine Email an:
                                                     beratung@diakonie-mark-ruhr.de
                                                32                                        7
Wer hat das Heft gemacht? - Herzlich Willkommen bei der ...
Älter werden ist nichts für Feiglinge

Die Schulung besteht aus 3 Teilen.
Die Teile sind:
1.   Das bin ich.                           Andere Angebote und Infos
     Wir reden über unser Leben.
     Was habe ich alles erlebt?
2.   Ich werde älter.
     Wie verändere ich mich?
     Was wird anders?
3.   Was ist Demenz?
     Was ist das für eine Krankheit?
     Was bedeutet es Demenz zu haben?

Sie melden sich
für alle 3 Teile an.

                                        8                               31
Wer hat das Heft gemacht? - Herzlich Willkommen bei der ...
Wann ist die Schulung?
     Der 1. Termin ist am:
     18. September 2020
     Dann immer Freitags.
     Von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr.
     Es sind insgesamt 14 Termine.

     Wo ist die Schulung?
     Die Schulung ist in der:
     Beratungs-Stelle
     Kurt-Schumacher-Ring 14
     Iserlohn

     Was kostet die Schulung?
     Die Schulung kostet: 35 Euro
     Das müssen Sie nur 1 mal bezahlen.

     Hier können Sie sich anmelden:
     Sie wollen mitmachen?
     Dann rufen Sie an:
     0 23 71 - 29 52 9
     Oder schreiben Sie eine Email an:
     beratung@diakonie-mark-ruhr.de
30                                        9
Wer hat das Heft gemacht? - Herzlich Willkommen bei der ...
Gewalt und Selbst-Behauptung für                       Wann ist der Themen-Nachmittag?
                                                       Der Termin ist am:
Frauen mit psychischer Erkrankung
                                                       16. August 2020
Selbst-Behauptung und Selbst-Fürsorge.                 Von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr.
Das ist gar nicht immer so einfach.
Wir sprechen und machen Übungen zum Thema:
   Das kann ich gut.
                                                       Wo ist der Themen-Nachmittag?
   Das will ich.
                                                       Die Schulung ist in der:
   Das will ich nicht.
                                                       Beratungs-Stelle
   So kann ich mich wehren:
                                                       Kurt-Schumacher-Ring 14
    Mit Worten, mit der Stimme, mit dem Körper.
                                                       Iserlohn
Das üben wir zusammen mit anderen Frauen.
                                                       Wer ist die Dozentin?
Die Schulung ist nur für                               Elke Schwarz-Kockoth
Frauen mit psychischer Erkrankung.                     Bereichsleiterin der Teilhabe und Wohnen

                                                       Hier können Sie sich anmelden:
                                                       Sie wollen mitmachen?
                                                       Dann rufen Sie an:
                                                       0 23 71 - 29 52 9
                                                       Oder schreiben Sie eine Email an:
                                                       beratung@diakonie-mark-ruhr.de
                                                  10                                              29
Wohnen heute -                                              Wann ist die Schulung?
                                                            Der 1. Termin ist am:
für Menschen mit Behinderung
                                                            4. März 2020
Jeder möchte möglichst selbst entscheiden,                  Dann immer Mittwochs.
wo und mit wem er zusammen leben will                       Von 10 Uhr bis 12 Uhr.
und wie die Wohnung eingerichtet sein soll.                 Es gibt insgesamt 5 Termine.
Diesen Wünschen und dem Grundrecht eines jeden
gerecht zu werden, ist das Anliegen der                     Wo ist die Schulung?
Teilhabe und Wohnen.                                        Die Schulung ist in der:
Wie sieht der Alltag aus?                                   Beratungs-Stelle
Welche Wohnformen gibt es?                                  Kurt-Schumacher-Ring 14
An welchen Orten gibt es Angebote?                          Iserlohn
Es gibt fachliche und sozialrechtliche Informationen
                                                            Was kostet die Schulung?
durch Mitarbeiter des Fachbereichs 2 der
                                                            Die Schulung kostet: 25 Euro
Teilhabe und Wohnen.
                                                            Das müssen Sie nur 1mal bezahlen.

                                                            Hier können Sie sich anmelden:
                                                            Sie wollen mitmachen?
                                                            Dann rufen Sie an:
                                                            0 23 71 - 29 52 9
                                                            Oder schreiben Sie eine Email an:
                                                            beratung@diakonie-mark-ruhr.de
                                                       28                                       11
Gewalt und Selbst-Behauptung für                  Wann ist der Themen-Nachmittag?
                                                  Der Termin ist am:
Mädchen und Frauen
                                                  24. Juni 2020
Nein sagen muss man lernen!                       Von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr.
Hier lernen Sie sich mit Worten zu wehren.
Zum Beispiel:
   Wenn Sie beleidigt werden.                    Wo ist der Themen-Nachmittag?
   Wenn Ihnen jemand weh tut.                    Die Schulung ist in der:
   Wenn Sie etwas nicht wollen.                  Beratungs-Stelle
Wir üben das gemeinsam.                           Kurt-Schumacher-Ring 14
Wir schauen, wann wird es mir zu viel?            Iserlohn
Und was Sie dann tun können.
                                                  Wer ist der Dozent?
Wenn jemand sich nicht daran hält.
                                                  Oliver Schirbel
Die Schulung ist für Mädchen und Frauen
                                                  Stell. PDL Diakonie-Mark Ruhr Teilhabe und Wohnen
Ab 16 Jahren.

                                                  Hier können Sie sich anmelden:
                                                  Sie wollen mitmachen?
                                                  Dann rufen Sie an:
                                                  0 23 71 - 29 52 9
                                                  Oder schreiben Sie eine Email an:
                                                  beratung@diakonie-mark-ruhr.de
                                             12                                                       27
Die Leistungen der                                       Wann ist die Schulung?
                                                         Der 1. Termin ist am:
Pflege-Versicherung
                                                         9. September 2020
Menschen mit Behinderung haben oft Anspruch auf          Dann immer mittwochs.
Leistungen der Pflegeversicherung.                       Von 17 Uhr bis 19 Uhr.

Welche Voraussetzungen müssen gegeben sein?              Es sind insgesamt 4 Termine.
Welche Leistungen werden erbracht?
                                                         Wo ist die Schulung?
Welcher Pflegebedarf führt zu welchem Pflegegrad?        Die Schulung ist in der:
Welche Möglichkeiten haben sich durch das Pflege-        Beratungs-Stelle
stärkungsgesetz 2017 neu ergeben?                        Kurt-Schumacher-Ring 14
                                                         Iserlohn

                                                         Was kostet die Schulung?
                                                         Die Schulung kostet: 25 Euro
                                                         Das müssen Sie nur 1mal bezahlen.

                                                         Hier können Sie sich anmelden:
                                                         Sie wollen mitmachen?
                                                         Dann rufen Sie an:
                                                         0 23 71 - 29 52 9
                                                         Oder schreiben Sie eine Email an:
                                                         beratung@diakonie-mark-ruhr.de
                                                    26                                       13
Gewalt und Selbst-Behauptung für                  Wann ist der Themen-Nachmittag?
                                                  Der Termin ist am:
Jungs und Männer
                                                  22. April 2020
Nein sagen muss man lernen!                       Von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr.
Hier lernen Sie sich mit Worten zu wehren.
Zum Beispiel:
   Wenn Sie beleidigt werden.                    Wo ist der Themen-Nachmittag?
   Wenn Ihnen jemand weh tut.                    Die Schulung ist in der:
   Wenn Sie etwas nicht wollen.                  Beratungs-Stelle
Wir üben das gemeinsam.                           Kurt-Schumacher-Ring 14
Wir schauen, wann wird es mir zu viel?            Iserlohn
Und was Sie dann tun können.
                                                  Wer ist die Dozentin?
Wenn jemand das nicht beachtet.
                                                  Ulrike Ax-Nagel
Die Schulung ist für Jungs und Männer
                                                  Leiterin Abteilung Grundsicherung der Stadt Iserlohn
Ab 16 Jahren.

                                                  Hier können Sie sich anmelden:
                                                  Sie wollen mitmachen?
                                                  Dann rufen Sie an:
                                                  0 23 71 - 29 52 9
                                                  Oder schreiben Sie eine Email an:
                                                  beratung@diakonie-mark-ruhr.de
                                             14                                                          25
Grundsicherung für                                        Wann ist die Schulung?
                                                          Der 1. Termin ist am:
Menschen mit Behinderung
                                                          5. November 2020
Menschen mit Behinderung haben                            Dann immer donnerstags.
einen Anspruch auf Grundsicherung.                        Von 17 Uhr bis 19 Uhr.
Dies ist der Fall bei einer vollen                        Es sind insgesamt 4 Termine.
und dauerhaften Erwerbsminderung.
Der Grad der Behinderung sagt                             Wo ist die Schulung?
nichts über die berufliche Leistungsfähigkeit aus.        Die Schulung ist in der:
Durch das neue Bundesteilhabegesetz gibt es               Beratungs-Stelle
Veränderungen, die bei der Antragstellung                 Kurt-Schumacher-Ring 14
zu berücksichtigen sind.                                  Iserlohn
Was ist zu beachten?
                                                          Was kostet die Schulung?
An wen kann ich mich wenden?
                                                          Die Schulung kostet: 25 Euro
Welche Unterlagen werden benötigt?
                                                          Das müssen Sie nur 1mal bezahlen.

                                                          Hier können Sie sich anmelden:
                                                          Sie wollen mitmachen?
                                                          Dann rufen Sie an:
                                                          0 23 71 - 29 52 9
                                                          Oder schreiben Sie eine Email an:
                                                          beratung@diakonie-mark-ruhr.de
                                                     24                                       15
Frauen-Fest                                                 Wann ist der Themen-Nachmittag?
                                                            Der Termin ist am:
In Schwerte gibt es ein internationales Frauen-Fest.        19. Februar 2020
Das ist von der Arbeits-Gemeinschaft                        Von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr.
Schwerter Frauen-Gruppen.

Wir machen dabei mit.
Wir besorgen die Eintritts-Karten.                          Wo ist der Themen-Nachmittag?
Wir klären die Fahrt.
                                                            Die Schulung ist in der:
Das Programm:
                                                            Beratungs-Stelle
   Verschiedene Info-Stände
                                                            Kurt-Schumacher-Ring 14
   Afrikanisches Trommeln von Ya Ya Néne
                                                            Iserlohn
   Der Teufel trägt Parka - ein witziges Programm
Es gibt etwas zu essen.                                     Wer ist der Dozent?
Melden Sie sich bis zum 15. Februar 2020 an.                Tobias Noll
                                                            Rechts-Anwalt für Strafrecht und rechtlicher Betreuer

                                                            Hier können Sie sich anmelden:
                                                            Sie wollen mitmachen?
                                                            Dann rufen Sie an:
                                                            0 23 71 - 29 52 9
                                                            Oder schreiben Sie eine Email an:
                                                            beratung@diakonie-mark-ruhr.de
                                                       16                                                           23
BTHG und rechtliche Betreuung                              Wann ist das Fest?
                                                           Der Termin ist am:
Im Januar 2017 ist das Bundes-Teilhabe-Gesetz              5. März 2020
(BTHG) in Kraft getreten.                                  Das Fest beginnt um 18 Uhr.
Die Änderungen durch das Gesetz werden schrittwei-
                                                           Wo ist das Fest?
se umgesetzt.
                                                           Das Fest ist in der:
Durch das BTHG müssen auch andere Gesetze ver-
                                                           Rohrmeisterei
ändert werden.
Durch die umfangreichen Änderungen                         Schwerter Ruhrstraße 20

entstehen viele Fragen:                                    In Schwerte
Worauf müssen sich gesetzliche Betreuer einstellen?
                                                           Was kostet das Fest?
Welche Freibeträge gelten ab wann und wie lange?
                                                           Für Klientinnen zahlt die Teilhabe und Wohnen.
Welche Unterstützung steht mir zu?
                                                           Wir haben 20 Karten.
Worauf muss ich achten, wenn ich Teilhabeleistungen
                                                           Alle anderen zahlen 12 Euro.
beantragen will?
Bei vielen Betroffenen
herrscht Verwirrung.                                       Hier können Sie sich anmelden:
Die Fragen werden in
                                                           Sie wollen mitmachen?
der Veranstaltung
                                                           Dann rufen Sie an:
besprochen.
                                                           0 23 71 - 29 52 9
                                                           Oder schreiben Sie eine Email an:
                                                           beratung@diakonie-mark-ruhr.de
                                                      22                                                    17
Die Farben vom Sommer

Wir arbeiten mit Künstlern aus Iserlohn zusammen.
Wir überlegen:
                                                         Unsere Themen-Nachmittage
   Was bedeutet Sommer für mich?
   Wie fühlt sich der Sommer für mich an?
   Wie sieht die Natur im Sommer aus?

Unsere Gedanken und Gefühle malen wir auf Papier.
Wir malen vielleicht auch draußen.
                                                           Wann?   Wie?
Wir malen das, was wir in der Natur erleben.
                                                                          Was?
Sie müssen nicht malen können.
Jeder kann mitmachen!
                                                                                 Wer?

                                                    18                                  21
Wann ist die Schulung?
     Die Termine sind:
     5. August 2020
     12. August 2020
     19. August 2020
     26. August 2020
     Immer von 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr.

     Wo ist die Schulung?
     Das sagen wir Ihnen noch.

     Was kostet die Schulung?
     Die Schulung kostet: 25 Euro
     Das müssen Sie nur 1mal bezahlen.

     Hier können Sie sich anmelden:
     Sie wollen mitmachen?
     Dann rufen Sie an:
     0 23 71 - 29 52 9
     Oder schreiben Sie eine Email an:
     beratung@diakonie-mark-ruhr.de
20                                        19
Sie können auch lesen