Willibrord - aktuell Dreifaltigkeitssonntag 11. Juni bis 19. Juni 2022

Die Seite wird erstellt Lenny-Stefan Hinrichs
 
WEITER LESEN
Willibrord - aktuell Dreifaltigkeitssonntag 11. Juni bis 19. Juni 2022
Willibrord - aktuell
Dreifaltigkeitssonntag
11. Juni bis 19. Juni 2022
 Pfarrbüro Kellen: Willibrordstr. 21, 47533 Kleve  Tel 02821 719130-100
 (Öffnungszeiten: montags + freitags: 9.00 bis 12.00 Uhr; mittwochs und donnerstags: 15.00 bis 17.00 Uhr)
 Pfarrbüro Rindern: Hohe Str. 105, 47533 Kleve  Tel 02821 719130-200
 (Öffnungszeiten: dienstags: 15.00 bis 17.00 Uhr)
 Mail: willibrord-kleve@bistum-muenster.de | Internet: www.st-willibrord-kleve.de
 Seelsorge-Bereitschaft in Lebensgefahr:  Tel. 02821 719130 -830
 Abkürzungen: Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St. Willibrord-Alte Kirche, Pfarrhaus=PH,
 Pfarrheim=PHe, Gemeindehaus=GH, Willibrordhaus Kellen=WH, Josefshaus Griethausen=JH
 Bankverbindung für Spenden und Zuwendungen: Kath. Kirchengem. St. Willibrord
 DE31 3245 0000 0005 1128 59 bei WELADED1KLE

Gedanken zum Sonntag
Messen und Gottesdienste vom 11. Juni bis 19. Juni 2022

Samstag, 11. Juni
Kollekte: Telefonseelsorge
   14:30 Kellen-PK               Trauung des Paares Kim Tran und Hubertus Schulze Schwering
   16:00 Kellen-AK               Eucharistiefeier anl. der Silberhochzeit
   16:30 Kellen-PK               Eucharistiefeier Wir beten für die Lebenden und Verstorbenen der Ge-
                                 meinde
   18:30 Griethausen             Eucharistiefeier
   20:00 Kellen-AK               Anbetung "Ich schaue ihn an und er schaut mich an."

Dreifaltigkeitssonntag, 12. Juni
Kollekte: Telefonseelsorge
   09:00 Düffelward              Eucharistiefeier
   09:00 Keeken                  Wort-Gottes-Feier Es singt die Schola
   11:00 Rindern                 Eucharistiefeier 1. Jahrgedächtnis für Elfriede Baumanns und für die
                                 Familien Baumanns, Rosenbaum
   18:00 Düffelward              Konzert
   18:30 Sondergottesdienst      zurück&vor Gottesdienst on Tour im Mönnekenwald in Reichswalde
                                 auf dem Gelände der Waldjugend.

Montag, 13. Juni Hl. Antonius von Padua
 10:30 Griethausen JH      Eucharistiefeier nur für die Bewohner

Dienstag, 14. Juni
  09:15 Bimmen                   Eucharistiefeier Jahrgedächtnis für Marga Leenders und für
                                 Hans-Gerd Leenders
   10:30 Kellen St. Georg        Eucharistiefeier
   15:00 GH Warbeyen             Tischmesse anschließend Seniorennachmittag
   18:00 Kellen-PK               Vesper und Friedensgebet

Mittwoch, 15. Juni

   09:15 Keeken                  Eucharistiefeier
15:00 Kellen-PK           Schulgottesdienst Abschlussgottesdienst Abitur Konrad Adenauer
                             Gymnasium
   18:30 Düffelward          Eucharistiefeier als Vorabendmesse zu Fronleichnam Gedächtnis-
                             messe für Thomas und Ulla Heymann

Fronleichnam, 16. Juni
  10:00 Vorplatz der AK     Eucharistiefeier zu Fronleichnam
         Kellen
  10:00 auf dem Gelände der Eucharistiefeier zu Fronleichnam musikalische Gestaltung durch den
         Wasserburg         Musikzug Rindern

Freitag, 17. Juni
  08:15 Kellen-PK           Eucharistiefeier
  18:00 Kellen-PK           Friedensgebet
  18:30 Rindern             Eucharistiefeier mit gemeinsamem Jahrgedächtnis für die Verstorbenen
                            der letzten 20 Jahre dieser Woche der Ortschaften Rindern, Düffelward,
                            Keeken und Bimmen Gisela Heuvelmann (2013), Helmut Ketz (2004),
                            Anna Gertzen (2007), Friedrich Janßen (2013), Paul Rölle (2005),
                            Anneliese Cronauer (2013), Erna Kleutmann (2020), Viktor te Boekhorst
                            (2006), Marga Leenders (2014), Bernd Eulenberger (2017), Maria
                            Goßens (2018), Theodor Goris (2003), Josefa Peters (2004), Johanna
                            Gerritzen (2009), Klaus Holtermann (2021), anschließend Beichtgelegen-
                            heit

Samstag, 18. Juni
Fahrzeugsegnung in der gesamten Pfarrei
Kollekte: Jugendseelsorge
   14:00 Kellen-AK           Wortgottesdienst -Trauung Katrin Bartsch u. Patrick Bartsch
   16:30 Kellen-PK           Eucharistiefeier anschließend Fahrzeugsegnung Taufe: Filip Piotr
                             Zawada, wir beten für die Lebenden und Verstorbenen der Gemeinde;
                             1. Jahrgedächtnis für Aloys Schweers, wir beten auch für Maria Schweers
                             und Eheleute Georg und Magdalena Reintjes Jahrgedächtnis für
                             Heinrich Cornelissen und verstorbene Angehörige
   18:30 Warbeyen            Eucharistiefeier anschließend Fahrzeugsegnung und Paradiesfest in
                             Warbeyen
   20:00 Kellen-AK           Anbetung "Ich schaue ihn an und er schaut mich an."

12. Sonntag im Jahreskreis, 19. Juni
Fahrzeugsegnung in der gesamten Pfarrei
Kollekte: Jugendseelsorge
   09:00 Düffelward          Wort-Gottes-Feier anschließend Fahrzeugsegnung
   09:00 Bimmen              Eucharistiefeier anschließend Fahrzeugsegnung Jahrgedächtnis für
                             Heinrich Albers und Willi van Haaren
   11:00 Rindern             Familiengottesdienst anschließend Fahrzeugsegnung 1. Jahrgedächtnis
                             Herrn Klaus Holtermann ; Gedächtnismesse für Paul Rölle
   12:30 Kellen-PK           Tauffeier Tom Mölders, Rick Mölders
Veranstaltungen und Termine
Mittwochs ab 16.30 Uhr und samstags ab 15.00 Uhr ist die Pfarrbücherei geöffnet.

Samstag, 11. Juni
      16.30 Uhr Düffelward                         Probe Ejuki Chor
Sonntag, 12. Juni - Dreifaltigkeitssonntag
      15.00 Uhr PHe Kellen                         Alleinlebendentreff Kellen
Montag, 13. Juni
      19.00 Uhr PHe                                Mundart-Abend, Heimatverein Cellina
Mittwoch, 15. Juni
      17.00 Uhr Sportplatz Keeken                  Fußballturnier der Messdiener
                                                   (nähere Infos auf unserer Homepage)
      18.00 Uhr PHe Kellen                         Frauenchor Harmonie
      19.30 Uhr GH Griethausen                     MGV-Chorprobe
Freitag, 17. Juni
     16.00 Uhr Pfarrbücherei Kellen                Ansprechbar im Ohrensessel
Samstag, 18. Juni
      11.00 Uhr PHe Kellen                         Gruppenstunde der Messdiener
      16.30 Uhr Düffelward                         Probe Ejuki Chor

Sonntag, 19. Juni
      15.00 Uhr PHe Rindern                        Alleinlebendentreff Rindern
Pfarrnachrichten

„Fahrzeugsegnung vor den Sommerferien“

Am Wochenende vom 18. und 19. Juni besteht nach allen unseren Gottesdiensten die
Möglichkeit, Fahrzeuge segnen zu lassen. Egal, ob Autos, Busse, Fahrräder, Rollato-
ren,…. Gottes Segen soll uns in den Sommerferien begleiten, egal wo und wie wir unter-
wegs sind. Auch wird es wieder Segensbänder geben, von denen viele in der Gemeinde
seit Jahren eine Sammlung pflegen!

Paradiesfest in Warbeyen

Ganz herzliche Einladung zum diesjährigen Paradiesfest am 18. Juni 2022.
Der Heimatverein, der Sportverein, die Feuerwehr, die Jugendgruppe und der Gemeinde-
ausschuss haben ein buntes Programm zusammengestellt.
Das Fest startet um 15:00 Uhr mit dem Kinderfest auf dem Hermesplatz. Neben den Spiel-
ständen, einer Hüpfburg und einem Kettcarrennen wird es auch Kaffee und Kuchen geben.
Um 18:30 Uhr findet der Gottesdienst in der St. Hermes Kirche mit anschließender Fahr-
zeugsegnung statt.
Weiter geht es dann an der alten Schule mit passender Musik, einem kühlen Getränk und
leckerem Essen.

Es darf wieder gefeiert werden! Wir freuen uns auf Ihr/Euer Kommen.

(Der Gemeindeausschuss in Warbeyen)

                        Einladung zu einer offenen Aussprache

In diesem Monat wird die in Auftrag gegebene Missbrauchsstudie des Bistums Münster
veröffentlicht. Sicher ist das, was in diesen Tagen zu kirchlichen Missständen ans Licht
kommt, auch immer wieder Thema in persönlichen Gesprächen im Freundeskreis, in der
Familie oder Nachbarschaft. Möglicherweise entsteht das Gefühl von Ratlosigkeit, Ohn-
macht, Enttäuschung auf der einen Seite und Wut, Scham oder Zorn über den Zustand der
Kirche auf der anderen Seite. Gleichzeitig sind große Erwartungen im synodalen Prozess
geweckt worden, die für uns in der Art des Vorgehens beispielhaft sein sollen. Die Veröf-
fentlichung der Missbrauchsstudie nehmen wir zum Anlass, zu einer weiteren offenen Aus-
sprache einzuladen. Sie findet statt am 23.6. um 20 Uhr im Pfarrheim in Kellen und soll in
ähnlicher Weise durchgeführt werden, wie die erste offene Aussprache im Februar.
Es wird also nicht so sehr darum gehen, zu diskutieren, zu debattieren oder zu überzeu-
gen. Vielmehr soll jede und jeder einerseits das sagen können, was auf der eigenen Seele
liegt und belastet; andererseits darf natürlich auch zur Sprache kommen, was uns Hoff-
nung macht und warum wir trotz allem der Kirche nicht den Rücken kehren. Es soll also im
guten Sinn eine Aussprache sein, in der wir Christen vor Ort uns verstehen als wandern-
des Volk Gottes, das nach neuen Wegen sucht für und mit der Kirche und dabei die Men-
schen, mit denen wir zusammenleben, unbedingt im Blick behält.
Für das Seelsorgeteam: Christel Winkels

  KEVELAERWALLfAHRT St. Willibrord
                                     KLEVE

GEMEINSAME KEVELAERWALLFAHRT der Pfarrei St. Willibrord Kleve ist in diesem Jahr
am Sonntag, den 26. Juni. Wir freuen uns, dass Sie dabei sind!

Unter dem Motto „Himmel und Erde berühren“ begeben sich die Pilgergruppen auf die
Wallfahrt:

Fußpilger um 5.45 Uhr an der Pfarrkirche Kellen (eine Autobegleitung ist mit dabei)
Radpilger um 8.45 Uhr an der Pfarrkirche Kellen
Autopilger organisieren nach eigener Absprache die Fahrt und nehmen sicher andere Pil-
ger gerne mit. Ein Bus wird nicht organisiert.

Zeiten in Kevelaer:
12.45 Uhr Treffen der Fuß- und Radpilger an der Hubertuskapelle in Keylaer
13.15 Uhr Treffen aller Pilgernden der Pfarrei an der Hubertusgrundschule
 (Hubertusstraße) zum gemeinsamen Einzug in Kevelaer und Gebet an der Gnadenkapelle
14.00 Uhr feierliche Pilgermesse in der Beichtkapelle mit der Gesangsgruppe
 „CANTIQUA“ unter der Leitung von Clemens Janßen
16.00 Uhr Treffen an der Gnadenkapelle mit Gebet und Segnung der Andachtsgegen-
stände und gemeinsamem Weg zum großen Kreuzweg

Bei Nachfragen: Pfarrbüros oder Pastor Theodor Prießen (0170/1526267)
Sie können auch lesen