Willibrord - aktuell Hochfest der Geburt des Herrn

 
WEITER LESEN
Willibrord - aktuell Hochfest der Geburt des Herrn
Willibrord - aktuell
Hochfest der Geburt des Herrn                                                                              Hochfeswt

25.12.2021 – 2.01.2022

Pfarrbüro Kellen: Willibrordstr. 21, 47533 Kleve  Tel 02821 719130-100
(Öffnungszeiten: montags + freitags: 9.00 bis 12.00 Uhr; mittwochs und donnerstags: 15.00 bis 17.00 Uhr)
Pfarrbüro Rindern: Hohe Str. 105, 47533 Kleve  Tel 02821 719130-200
(Öffnungszeiten: dienstags: 15.00 bis 17.00 Uhr)
Mail: willibrord-kleve@bistum-muenster.de | Internet: www.st-willibrord-kleve.de
Seelsorge-Bereitschaft in Lebensgefahr:  Tel. 02821 719130 -830
Abkürzungen: Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St. Willibrord-Alte Kirche, Pfarrhaus=PH,
Pfarrheim=PHe, Gemeindehaus=GH, Willibrordhaus Kellen=WH, Josefshaus Griethausen=JH

Gedanken zum Sonntag
Messen und Gottesdienste vom 25.12.2021 bis 02.01.2022
Weihnachten, 25. Dezember
Kollekte: Bischöfliches Werk ADVENIAT
  08:30 Griethausen                 Festmesse zum 1. Weihnachtsfeiertag (Anmeldung war erforderlich)
  09:00 Rindern                     Festmesse zum 1. Weihnachtsfeiertag Jahrgedächtnis für Paula Rölle;
                                    Gedächtnismesse für Eheleute Alfons und Ilse Fehlemann und verstor-
                                    bene Angehörige; für Eheleute Lülsdorf und Tochter Anita; für Bernd Len-
                                    ders (Anmeldung war erforderlich)
  10:30 Warbeyen                    Festmesse zum 1. Weihnachtsfeiertag (Anmeldung war erforderlich)
  11:00 Bimmen                      Festmesse zum 1. Weihnachtsfeiertag (Anmeldung war erforderlich)

Zweiter Weihnachtstag, 26. Dezember
  09:00 Düffelward           Festmesse zum 2. Weihnachtsfeiertag Gedächtnismesse für Erich und
                             Norbert Tihsen
  10:00 Kellen-PK            Festmesse zum 2. Weihnachtsfeiertag Jahrgedächtnis für Alfred
                             Tyssen; Gedächtnismesse für Maria und Wilhelm Kuck und Verstorbene
                             der Fam. Kuck und Köhler
  11:00 Keeken               Festmesse zum 2. Weihnachtsfeiertag Gedächtnismesse für Siegfried
                             Scheuvens

Montag, 27. Dezember
 10:30 Griethausen JH               Eucharistiefeier nur für die Bewohner

Dienstag, 28. Dezember
  09:15 Bimmen                      Eucharistiefeier
  18:00 Kellen-PK                   Vesper
  18:30 Griethausen                 Eucharistiefeier, auch Gemeinschaftsmesse der kfd

Mittwoch, 29. Dezember
  18:30 Düffelward                  Eucharistiefeier
Donnerstag, 30. Dezember
  15:00 Kellen-PK             Eucharistiefeier der kfd vorher Rosenkranzgebet     Gedächtnismesse
                              für Maria Schmitz und für Toni Verwerich
  18:30 Keeken                Eucharistiefeier

Freitag, 31. Dezember
  17:00 Kellen-PK             Eucharistiefeier zum Jahresabschluss Jahrgedächtnis für Emma
                              Huschka und verstorbene Angehörige
  18:30 Rindern               Eucharistiefeier zum Jahresabschluss mit gemeinsamen Jahresge-
                              dächtnis für die Verstorbenen der letzten 20 Jahre der Ortschaften Rin-
                              dern, Düffelward, Keeken und Bimmen Maria Lamers (2005), Wolfgang
                              Dercks (2005), Hildegard van Eick (2005), Maria Habura (2010), Johanna
                              Dückerhoff (2012), Hermann Kenders (2009), Siegfried Röhrig (2014),Jo-
                              sef Pekel (2020), Thaddaus Neugebauert (2005), Annemarie Michels
                              (2018),Johann van Rossum (2001), Wilhelm Koenen (2001), Karl Hell
                              (2003),Maria van Betteraay (2008),Heinrich Timpe (2008),Gerhard Hüls-
                              ken (2008),Johann Hagen (2012),Klara Hoenselaer (2014),Heinrich Rüt-
                              ten (2018), Gedächtnismesse für Köster und die Verstorbenen d. Fam.
                              Willi u. Matthias; Johanna Rütten-Weyenberg (2007); Cilly Thelosen
                              (2017) ; Johannes Wolters (2019)

Neujahr, 01. Januar
  10:00 Düffelward            Festmesse
  15:00 Kellen-PK             Konzert Neujahrskonzert (Anna Hendriksen, Querflöte; M. Behrendt)
  17:00 Kellen-PK             Konzert Zusatztermin Neujahrskonzert (Anna Hendriksen, Querflöte; M.
                              Behrendt) (die Anmeldung für die Konzerte ist beendet)
  17:00 Rindern               Festmesse Jahrgedächtnis für Josef Jans
  18:30 Warbeyen              Festmesse

Sonntag, 02. Januar Hl. Basilius der Große; Hl. Gregor von Nazianz
  08:30 Griethausen         Eucharistiefeier
  09:00 Bimmen              Eucharistiefeier
  10:00 Kellen-PK           Eucharistiefeier anschl. Beichtgelegenheit Wir beten für die Lebenden
                            und Verstorbenen der Gemeinde; Gedächtnismesse für Theo und Grete
                            Vermaaten
  11:00 Keeken              Eucharistiefeier
Pfarrnachrichten

Die Pfarrbücherei bleibt zwischen den Feiertagen geschlossen.

Die beiden Pfarrbüros in Kellen und Rindern bleiben in der Woche zwischen Weih-
nachten und Silvester geschlossen. Im neuen Jahr sind wir am Montag, den 3. Ja-
nuar wieder für Sie da.

Ab dem 24. Dezember können Sie in allen unseren Kirchen das Friedenslicht für sich zu-
hause holen oder mitnehmen. Diese Flamme wurde von Pfadfindern und Messdienern aus
der Geburtsgrotte in Bethlehem bis zu uns nach St. Willibrord gebracht. Kaum ein anderes
Zeichen macht so deutlich, wie aus Bethlehem immer wieder neu ein Licht um die ganze
Welt geht. Sie können eigene Laternen mitbringen, wie immer stehen aber auch Becher-
kerzen für das Friedenslicht bereit.

Sternsingen in St. Willibrord Kleve
Die Verantwortlichen der Sternsinger Aktion in St. Willibrord haben zum
Jahresbeginn ein Ziel:
Die Frohe Botschaft, der Segen Gottes für das Neue Jahr soll Mut machen
und möglichst viele Menschen erreichen.
Daran gebunden ist das Sammeln von Spenden für Kinder unter dem
Motto: „Gesund werden – gesund bleiben! .
Die Corona Situation verhindert ein Ziehen der Sternsinger wie Sie es ge-
wohnt waren. Somit wird Ihnen in der ersten Januarwoche der Segen kon-
taktlos und auf jeden Fall gesegnet in den Briefkästen gesteckt.
Auf dessen Rückseite finden Sie einen Gruß der Gemeinde und die Über-
weisungsdaten.
Bitte unterstützen Sie die Projekte der Sternsinger.
Wir haben Zeiten der Offenen Kirchen am Wochenende 8./9. Januar 2022
eingerichtet, an denen auch Sternsingerinnen und Sternsinger anwesend
sein werden. Auch können Sie das Friedenslicht aus Bethlehem mit nach
Hause nehmen! Die genauen Zeiten entnehmen Sie bitte den Schaukäs-
ten, der Homepage und dem Willibrord Aktuell. Bleiben Sie gesund und
solidarisch!
Falls Sie Fragen haben oder helfen möchten, nehmen Sie Kontakt auf:
kerkenhoff@bistum-muenster.de
Sie können auch lesen