WILLKOMMEN IN ULM! BOSCH REXROTH - bvik
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
01 ― INHALT GRUSSWORT Seite 02 STANDORT ULM Seite 03 LAGE Seite 05 MITTAGESSEN Seite 07 HOTELS Seite 08 FREIZEIT Seite 09
GRUSSWORT ― 02 GUNTER CZISCH Oberbürgermeister der Stadt Ulm Herzlich willkommen in Ulm! Herzlich willkommen auf dem Oberen Eselsberg! Ich freue mich, Sie als Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am neuen Standort von Bosch-Rexroth begrüßen zu dürfen. Im neuen Kunden- und Innovationszentrum sollen strategische Zukunftsthemen unternehmensübergrei- fend und über alle Technologien und Bereiche hinweg vorangetrieben werden. Sie werden Teil dieses innovativen Projektes sein. Neben einer sicherlich spannenden beruflichen Neuausrichtung wartet in Ulm auf Sie auch ein neues persönliches Umfeld. Ich versichere Ihnen: Wir werden alles uns mögliche tun, damit Sie und Ihre Familienangehörigen sich hier rasch einleben und wohlfühlen. Mit gut 125.000 Einwohnern ist Ulm eine »kleine« Groß- stadt, die ein großes Kultur-, Bildungs- und Sportangebot mit »relativer« Überschaubarkeit, was die Distanzen angeht, vereint. »Relativität« ist auch das Stichwort im Bezug auf den bekanntesten Ulmer: Albert Einstein wurde hier am 14. April 1879 geboren. Das Höchste, im wörtli- chen wie im übertragenen Sinne, ist in Ulm allerdings das Münster, dessen Turm mit seinen 161 Metern bis heute der höchste Kirchturm der Welt ist. Ulm ist vieles, nur eines nicht: langweilig. Entdecken Sie Ulm und werden Sie Teil unserer Stadtgemeinschaft.
03 ― STANDORT ULM ARBEITEN IN ULM Ulm bietet Raum für Entfaltung. Die Stadt und die Region punkten bei Strukturdaten und Standortfaktoren. Auch deshalb zieht es Unternehmen in die Grenzstadt zwischen Baden-Württemberg und Bayern. Die hohe wirtschaftliche Dynamik – so ermitteln unabhängige Organisationen – ist eindrucksvoll und bietet beste Voraussetzungen für die Ansiedlung. Das vergleichsweise günstige Preisniveau, verbunden mit hoher Lebensqualität, gehört außerdem zu den Markenzeichen Ulms. Noch ein interessanter Aspekt: Der Anteil von Hochqualifizierten und Ingenieuren im Verhältnis zu allen Beschäftigten ist besonders hoch.
STANDORT ULM ― 04 STANDORT ULM AUF SPITZENPLATZ LEBEN IN ULM Ulm ist eine lebendige und familienfreundliche Stadt mit hohem Freizeitwert. Die Ulmer lieben ihre Stadt an der Donau mit dem höchsten Kirchturm der Welt und der architektonischen Mischung aus Tradition und Moderne. In Ulm, um Ulm und um Ulm herum gibt es viel Natur und eine Vielfalt von Freizeitmöglichkeiten. Und wer gerne reist und Kurzreisen macht: Ulm liegt verkehrsgünstig zwischen München und Stuttgart. Der Bodensee ist zum Greifen nah, Österreich und die Schweiz auch.
05 ― LAGE ERREICHBARKEIT ULM UND SCIENCE PARK Ulm liegt am Autobahnkreuz A7 /A8, der Science Parkmöglichkeiten für Bosch-Rexroth: Park ist über die B10/B28 einfach und schnell zu • am Gebäude ab Mitte April (28 Stellplätze), erreichen. Lise-Meitner-Straße 4 Seit 01. Dezember 2018 führt die neu fertiggestellte • 12 Stellplätze bei Philips GmbH ULM Photonics Straßenbahnlinie 2 direkt vom Hauptbahnhof (Lise-Meitner-Straße, vor der Hofeinfahrt zu hoch in die Wissenschaftsstadt, die Dauer beträgt Philips GmbH ULM Photonics), die Stellplätze ca. 14 min. Busverbindungen (Linie 5) ergänzen sind mit Bosch-Rexroth beschriftet die zügige Erreichbarkeit, Dauer ca. 17 min. • im Straßenraum des Science Park III Weitere Infos hierzu finden Sie auf der homepage der Donau-Iller-Nahverkehrsgesellschaft (DING): www.ding.eu Flughäfen/Airports München (MUC): 165 km Stuttgart (STR): 80 km Frankfurt (FRA): 282 km Friedrichshafen (FDH): 100 km Memmingen (FMM): 60 km Zugverbindungen/Trains von/from Ulm HBF ICE/TGV to Stuttgart: 1 Stunde/Hour München: 1 Stunde/Hour Paris: 4,5 Stunden/Hours Ab 2022 wird die neue ICE-Trasse zwischen Stuttgart und Ulm in Betrieb gehen, von da an sind es nur noch ca. 30 min nach Stuttgart sowie zum Stuttgarter Flughafen.
LAGE ― 06 SCIENCE PARK III ing erR rlin Be p strassenraum tfu-kantine bosch rexroth lise-meitner-str.4 12 p bosch-rexroth bei philips-photonics philips-photonics iq-hotel* g Rin ner SCIENCE PARK II Berli www.openstreetmap.de energon kantine SCIENCE PARK ULM ng NEU-ULM r Ri * im iQ-Hotel gibt es außerdem eine Pizzeria, ine rl die Sie auch in den Mittagspausen besuchen Be können
07 ― MITTAGESSEN TFU Im Science Park gibt es 2 öffentliche Kantinen. Eine, »Grüner https://www.elis-projekt.de/ Zweig« befindet sich im Gebäude der TFU (Technologie gruener-zweig/gz-ulm/ gb-5-gastro--kantinen-- Förderung Unternehmen GmbH) in der Lise-Meitner-Straße 9, herbergen mit schöner Außenbestuhlung. MITTAGESSEN IM SCIENCE PARK ENERGON Eine weitere Kantine gibt es im Energon, Lise-Meitner-Str. 14. http://www.settele-catering. Das Betriebsrestaurant befindet sich im Gartengeschoss com/images/downloads/ wochenkarten/energon_ des Bürogebäudes. Neben dem Speisesaal verfügt es ebenfalls wochenkarte.pdf über eine großzügige Terrasse umgeben von Grün, die im Sommer sehr gerne genutzt wird.
HOTELS ― 08 HOTELS Es gibt viele nette Hotels in Ulm. Wir haben für iQ-HOTEL Sie bei 2 Hotels angefragt. Es handelt sich hierbei COMFOR HOTEL um Firmenverträge. Die genauen Konditionen sind mit dem jeweiligen Hotel abzustimmen, sie sind ULM abhängig von der Dauer wie der Verfügbarkeit der NEU-ULM Zimmer. Die Zimmerpreise liegen zwischen 78 € und 110 €. Die Anmeldung erfolgt intern über HRS. COMFOR HOTEL Cityhotel, für längere Aufenthalte Comfor Hotel und Appartement Frauenstraße 52, 89073 Ulm T 0731 9649-0 hotel-fr@comfor.de www.comfor.de iQ-HOTEL Im Science Park, direkt gegenüber vom Büro iQ-Hotel Ulm Lise-Meitner-Str. 26, 89081 Ulm T 0731 509705-0 rezeption-ullm@iq-hotels.de www.iq-hotels.de
09 ― FREIZEIT IN ULM, UM ULM UND UM ULM HERUM Zungenbrecher und Liebeserklärung. Hommage an den Stand- ort mit Lebensqualität. Was sollen wir als Ulmer sagen? Ulm ist wunderschön. Fangen wir beim Ulmer Münster an, schlen- dern wir gedanklich über den Münsterplatz, betrachten wir das vom amerikanischen Architekten Richard Meier gebaute Stadthaus, das architektonische Ensemble der Neuen Mitte und die gläserne Bibliothek in Form einer Pyramide. Spazieren wir durch die historische Altstadt, setzen wir uns in eines der Restaurants an der Stadtmauer mit Blick auf die Donau. 1 1 Neue Mitte 2 2 Ulmer Münster 3 Münsterplatz 4 Stadthaus 3 5 Bibliothek 4 6 Altstadt 7 7 Stadtmauer 6 5
FREIZEIT ― 10 161,53 m Das Ulmer Münster gilt geradezu als Synonym für Ulm. Diese Wertschätzung verdankt es seinem Kirchturm, denn dieser ist mit 161,53 Metern der Höchste der Welt. Weit mehr eindrucksvolle Bau- und Kunstwerke bezeugen den Stolz der ehemals Freien Reichsstadt, z. B. das Rathaus, das Zeughaus, viele Brücken, Brunnen, Schmuck, Bilder, Skulpturen ... Unsere Wahrnehmung ist naturgemäß äußerst subjektiv. Wenn Sie die Wirklichkeit bar jeder Schönfärberei interessiert, sollten Sie einen Blick auf aktuelle Stadt- und Regionen-Ranglisten werfen. Ulm ist Wohlfühlstadt und gehört zu den wirtschaftlich stärksten Regionen. Das attestieren Nicht-Ulmer in beeindruckenden Rankings. Oder Sie kommen einfach vorbei und lassen sich von uns – ganz objektiv – durch die Stadt führen. INFORMATIONEN LINKS Stadt Ulm: FÜR ULM- www.ulm.de Innovationsregion Ulm: ANFÄNGER www.innovationsregion-ulm.de Ulm-Tourismus: www.tourismus.ulm.de Ulmer ÖPNV: www.ding.eu Kultur: www.theater-ulm.de www.roxy.ulm.de Freitzeitbäder: www.donaubad.de www.badblau.de Für weitere Fragen steht die PEG Ulm gerne zur Verfügung: Schillerstraße 18 | 89077 Ulm | T 0731 800 160 info@peg-ulm.de | www.peg-ulm.de
WIR WÜNSCHEN IHNEN EINEN GUTEN START IN ULM! info@peg-ulm.de | www.peg-ulm.de
Sie können auch lesen