Wir gratulieren zum Internationalen Frauentag - Internetauftritt der Stadt Coswig (Anhalt)

Die Seite wird erstellt Angelika Hecht
 
WEITER LESEN
PA sämtl. HH

               15. Jahrgang                   Donnerstag, den 4. März 2021   Woche 9, Nummer 5

               Elbe-Fläming-Kurier
               Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt)

                                                            Wir gratulieren
                                                                  zum
                                                       Internationalen Frauentag

                Anzeige(n)
2                                                  04.03.2021      Nr. 5/2021                                Elbe-Fläming-Kurier

Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier
(für diese Angaben übernimmt die Redaktion keine Gewähr!)

 Allgemeinmedizin                                                  Info Coronavirus
 Die ärztliche Versorgung der Orte und Ortsteile der Stadt         Infotelefon Landkreis Wittenberg, Fachdienst Gesundheit,
 Coswig (Anhalt) erfolgen einheitlich durch den Bereit-            Tel. 03491 479-380,
 schaftsdienst Dessau-Roßlau.                                      gesundheitsamt@landkreis-wittenberg.de
 Die Dienstzeiten des Bereitschaftsdienstarztes sind:
 Montag bis Freitag jeweils von 19.00 Uhr bis 07.30 Uhr und        Infotelefon Landesamt für Verbraucherschutz
 Sonnabend, Sonntag sowie Feiertag von 07.00 Uhr bis               Sachsen-Anhalt, Tel. 0391 2564-222
 07.00 Uhr des folgenden Tages.                                    Montag - Donnerstag     09:00 - 11:00 Uhr und
 Patienten erreichen den diensthabenden Bereitschafts-             			                     13:00 - 15:00 Uhr
 arzt über die Rettungsleitstelle der Stadt Dessau-Roßlau          Freitag			              09:00 - 11:00 Uhr
 Tel.: 0340 8505040.
 In den Zeiten zwischen dem regulären Ende der Sprech-             Bundesweite Hotlines zum Coronavirus
 stunde und dem Beginn des Bereitschaftsdienstes, geben            Unabhängige Patientenberatung Deutschland
 die Hausarztpraxen Auskunft, auch über den Anrufbeant-                                                      0800 0117722
 worter, bei welchem Arzt sich dringend behandlungsbe-             Bundesministerium für Gesundheit (Bürgertelefon)
 dürftige Patienten vorstellen können.                                                                     030 346465100
 Des Weiteren können Sie auch bei dringender ärztlicher Hil-       Beratungsservice für Gehörlose und Hörgeschädigte Fax:
 fe die bundesweite Rufnummer 116117 anwählen.                                                                030 3406066
                                                                   Gebärdentelefon (Videotelefonie) -
                                                                   https://www.gebaerdentelefon.de/bmg/
 Bereitschaftsdienst der Zahnärzte                                 Infotelefon des Bundesgesundheitsministeriums zum
 Notdienst für Coswig (Anhalt) und Ortschaften:                    Coronavirus Telefon: 030 346465100,
 Der Bereitschaftsdienst ist an den folgenden Tagen in der         Mo. - Do. 8:00 bis 18:00 Uhr, Fr. 8:00 bis 12:00 Uhr
 Zeit von 9.00 - 11.00 Uhr in der eigenen Praxis erreichbar.
                                                                   •   Beratungsservice für Gehörlose und Hörgeschädigte
 6./7. März 2021       Herr Dr. Buchholz                               Fax: 030 3406066-07, E-Mail: info.deaf@bmg.bund.de/
                       Dessau-Roßlau, Hauptstr. 18                     info.gehoerlos@bmg.bund.de Gebärdentelefonie (Video-
                       Tel.: 034901 82147                              telefonie): https://www.gebaerdentelefon.de/bmg/

 13./14. März 2021     Herr ZA Schiller                            •   Infotelefon des Bundeswirtschaftsministeriums für
                       Coswig (Anhalt), Am Güterbahnhof 12             Bürgerinnen und Bürger (nur wirtschaftsbezogene
                       Tel.: 034903 62284                              Fragen): Telefon: 030 186156187, E-Mail:
                                                                       buergerdialog@bmwi.bund.de, Mo. – Fr. 9:00 bis 17:00 Uhr

                                                                   •   Infotelefon des Bundeswirtschaftsministeriums für
 Stadt Coswig (Anhalt) und Stadtwerke                                  Unternehmen Telefon: 030 186151515,
 Coswig (Anhalt)                                                       Mo. – Fr. 9:00 bis 17:00 Uhr

 Die Erreichbarkeit der Bereitschaftsdienste im Stadtgebiet        •   Infotelefon des Wirtschaftsministeriums Sachsen-
 der Stadt Coswig (Anhalt) und in den Ortsteilen ist wie folgt         Anhalt Telefon: 0391 567-4750
 geregelt:
 Zur Gefahrenabwehr ist außerhalb der Dienstzeiten des             •   Infotelefon der Bundesagentur für Arbeit zum Kurz-
 Ordnungsamtes der Stadt Coswig (Anhalt) prinzipiell die               arbeitergeld
 Integrierte Leitstelle des Landkreises Wittenberg unter der           Für Arbeitgeber: Telefon: 0800 4555520
 Tel. Nr.: 03491 19222 zu informieren.                                 Für Arbeitnehmer: Telefon: 0800 4555500
 Grundsätzlich sind bei Störungen oder Havarien im Bereich
                                                                   •   Serviceauskunft zu KfW-Hilfsprogrammen
 der Strom-, Wasserver-/ und Entsorgung, Telekommunika-
                                                                       Telefon: 0800 5399001
 tion sowie der Wärmeversorgung, die jeweiligen Anbieter/
 Leistungserbringer zu informieren. Die dazu notwendigen           •   Informationen für Tourismusbranche über das Kom-
 Erreichbarkeiten können aus der Abrechnung sowie den                  petenzzentrum Tourismus des Bundes:
 Liefer-/Leistungsverträgen oder dem Internet entnommen                Telefon: 05341 87553400,
 werden.                                                               E-Mail: kontakt@kompetenzzentrum-tourismus.de
 Bei Störungen oder Havarien im Zuständigkeitsbereich der              www.corona-navigator.de
 Stadtwerke Coswig (Anhalt) für die Trinkwasserversorgung
 und der Straßenbeleuchtung innerhalb der Stadt Coswig             •   Informationen zu weltweiten Reisewarnungen auf
 (Anhalt) und den Ortschaften Zieko, Düben, Buko, Klie-                den Seiten des Auswärtigen Amts:
 ken mit Ortsteil Buro sowie bei Störungen oder Havarien               https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicher-
 bei der Fernwärmeversorgung im Wohngebiet Beethoven-                  heit/reise-und-sicherheitshinweise/reise-warnungen/
 ring und im kommunalen Bereich der Stadt Coswig (Anhalt)              faq-reisewarnung
 kann werktags in der Zeit von 16.00 bis 07.00 Uhr sowie
 an Sonn- und Feiertagen ebenfalls die Integrierte Leitstelle      •   Information zu Kinderbetreuung, Lohnfortzahlung
 des Landkreises Wittenberg unter der Tel. Nr.: 03491/19222            und Gesundheitsschutz auf den Seiten des Bundes-
 informiert werden.                                                    ministeriums für Justiz und Verbraucherschutz:
 Die Integrierte Leitstelle Wittenberg ist hierbei nicht für die       https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/familie/aktuelle-
 Beseitigung der jeweiligen Störung oder Havarie verant-               informationen-zu-hilfs--und-unterstuetzungsangebo-
 wortlich!                                                             ten/153522
Elbe-Fläming-Kurier                               04.03.2021       Nr. 5/2021                                                     3

 Abwasserverband Coswig (Anhalt)                                   REMONDIS GmbH & Co. KG
 Bei Stör- und Havariefällen der Abwasserentsorgung im             (Region Nord - Klieken An der B 187) !!!!!
 Verbandsgebiet Coswig (Anhalt), (Stadt Coswig (Anhalt),           Öffnungszeiten: Mo., Mi., Do., Fr. 8 bis 17 Uhr
 Ortsteile der Stadt Coswig Zieko, Buko, Cobbelsdorf/Pül-          Di. 8 bis 18 Uhr
 zig, Düben, Klieken/Buro, Köselitz, Möllensdorf, Senst,           jeden 2. und 4. Samstag im Monat 9 bis 12 Uhr
 Wörpen/Wahlsdorf sowie Lutherstadt Wittenberg mit dem             Tel.: 034903 5150
 Ortsteil Griebo) ist zu den Geschäftszeiten - Montag bis
 Donnerstag von 07.30 Uhr bis 16.00 Uhr und Freitag von            Aus infektionshygienischen Gründen sind längere Wartezei-
 07.30 Uhr bis 14.30 Uhr der Abwasserverband Coswig (An-           ten durch eingeschränkte Kapazitäten und umzusetzende
 halt) unter der Ruf-Nr. 034903 5230 und in den übrigen Zei-       Abstandsregelungen einzuplanen.
 ten sowie an Sonn- und Feiertagen der Bereitschaftsdienst
 des Abwasserverbandes Coswig (Anhalt) unter der Tel.-Nr.:
 0173 3858479 erreichbar.
                                                                   Beerdigungsinstitute
 Abwasser- und Wasserzweckverband                                  Antea Bestattungen
                                                                   Tag und Nacht dienstbereit, auch an Sonn- und Feiertagen
 Elbe-Fläming                                                      Tel.: 034903 62293
 Weizenberge 58, 39261 Zerbst/Anhalt                               Coswig (Anhalt), Wittenberger Str. 73 (Eingang Friedhof)
 von 7.00 - 17.00 Uhr
 Tel.: 03923 61040, Fax.: 03923 610488                             Beerdigungsinstitut Kossack
 von 17.00 - 7.00 Uhr                                              Tag und Nacht dienstbereit, auch an Sonn- und Feiertagen
 Havariedienst Abwasser: 03923 610444                              Roßlau, Berliner Straße 44, Tel.: 034901 8950
 Havariedienst Trinkwasser: 039207 95090                           Coswig (Anhalt), Wittenberger Str. 53, Tel.: 034903 62996

 Die nächste Ausgabe erscheint am:
 Donnerstag, dem 18. März 2021                                                      Spruch der Woche
 Annahmeschluss für redaktionelle Beiträge ist:                          „Wer ein fernes Ziel erreichen will, der muss viele
 Montag, der 8. März 2021                                                               kleine Schritte tun“

 Annahmeschluss für Anzeigen ist:                                                         Helmut Schmidt
 Dienstag, 9. März 2021, 9.00 Uhr

                      Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen
  •   Beschlussübersicht der 11. Sitzung des Stadtrates der Stadt Coswig (Anhalt) vom 11.02.2021                       Seite 3
  •   Beschluss COS-BV-256/2021                                                                                        Seite 4
  •   Beschluss COS-BV-235/2020                                                                                        Seite 4
  •   Beschluss COS-BV-187/2020/1                                                                                      Seite 5

Beschlussübersicht der 11. Sitzung des Stadtrates der Stadt Coswig (Anhalt)
vom 11.02.2021
Öffentlicher Teil                                                 COS-AN-253/2020
Beschluss                                                         Antrag auf Bildung eines zeitweiligen beratenden Ausschusses
COS-BV-256/2021                                                   zur Organisationsuntersuchung („Organisationsausschuss“)
Beitrittsbeschluss zur Genehmigungsverfügung des Landkrei-        gemäß § 46 Abs. 1 KVG LSA
ses Wittenberg zur Haushaltssatzung für die Haushaltsjahre        Abstimmungsergebnis         Ja                            6
2021/2022                                                                                     Nein                         14
Abstimmungsergebnis        Ja                          21                                    Enthaltung                    2
                           Nein                         0                                    Befangen                      0
                           Enthaltung                   1
                           Befangen                     0        Nichtöffentlicher Teil
                                                                  COS-BV-258/2021
COS-BV-187/2020/1                                                 Grundstücksangelegenheit
1. Änderungssatzung der Satzung zur Erhebung von Umlagen          Abstimmungsergebnis      Ja                                 13
für die Unterhaltung der öffentlichen Gewässer 1. und 2. Ord-                              Nein                                8
nung in der Stadt Coswig(Anhalt) einschließlich ihrer Ortschaf-                            Enthaltung                          0
ten (Umlagesatzung 2019)                                                                   Befangen                            1
Abstimmungsergebnis         Ja                             22
                            Nein                            0
                            Enthaltung                      0
                            Befangen                        0
4                                                04.03.2021            Nr. 5/2021                               Elbe-Fläming-Kurier

Beschluss COS-BV-256/2021 des Stadtrates der Stadt Coswig (Anhalt) vom 11.02.2021
Beitrittsbeschluss zur Genehmigungsverfügung des Landkreises Wittenberg zur Haushaltssatzung für die
Haushaltsjahre 2021/2022
Der Stadtrat der Stadt Coswig (Anhalt) beschließt den Beitritt    kreises Wittenberg vom 16. Dezember 2020 zum Doppelhaus-
zur Genehmigungsverfügung des Landkreises Wittenberg vom          halt für die Haushaltsjahre 2021/2022.
16.12.2020 zur Haushaltssatzung der Stadt Coswig (Anhalt) für
die Haushaltsjahre 2021/2022 i. V. m. dem Abhilfebescheid des     Christian Dorn			                   Axel Clauß
Landkreises Wittenberg vom 05.01.2021 zum Widerspruch der         Vorsitzender des Stadtrates         Bürgermeister
Stadt Coswig (Anhalt) vom 30.12.2020 zum Bescheid des Land-       (im Original unterschrieben)

Beschluss COS-BV-235/2020 des Stadtrates der Stadt Coswig (Anhalt) vom 26.11.2020
Haushaltssatzung und Bekanntmachung der Haushaltssatzung

I. Haushaltssatzung der Stadt Coswig (Anhalt) für den Doppelhaushalt der Haushaltsjahre 2021 und 2022
Aufgrund des § 100 Kommunalverfassungsgesetz des Landes           §1
Sachsen-Anhalt vom 17.06.2014 (GVBl. LSA S. 288) in der zur-
zeit geltenden Fassung hat die Stadt Coswig (Anhalt) die fol-     Der Haushaltsplan für die Haushaltsjahre 2021 und 2022, der
gende, vom Stadtrat in der Sitzung am 26.11.2020 beschlosse-      die für die Erfüllung der Aufgaben der Stadt Coswig (Anhalt)
ne Haushaltssatzung erlassen:                                     voraussichtlich anfallenden Erträge und entstehenden Auf-
                                                                  wendungen sowie eingehende Einzahlungen und zu leistenden
                                                                  Auszahlungen enthält, wird

1.       im Ergebnisplan mit dem                                                         2021                      2022
         a)      Gesamtbetrag der Erträge auf                                       16.376.700 EUR            16.152.200 EUR
         b)      Gesamtbetrag der Aufwendungen auf                                  18.190.500 EUR            17.613.300 EUR
2.       im Finanzplan mit dem
         a)      Gesamtbetrag der Einzahlungen aus
                                                                                    15.089.600 EUR         14.894.200 EUR
                 laufender Verwaltungstätigkeit
         b)      Gesamtbetrag der Auszahlungen aus
                                                                                    16.713.400 EUR            16.195.700 EUR
                 laufender Verwaltungstätigkeit
         c)      Gesamtbetrag der Einzahlungen aus
                                                                                     2.152.900 EUR            1.462.800 EUR
                 der Investitionstätigkeit auf
         d)      Gesamtbetrag der Auszahlungen aus
                                                                                     2.011.500 EUR             1.992.100 EUR
                 der Investitionstätigkeit auf
         e)      Gesamtbetrag der Einzahlungen aus
                                                                                            0 EUR               500.000 EUR
                 der Finanzierungstätigkeit
         f)      Gesamtbetrag der Auszahlungen aus
                                                                                     1.450.000 EUR              580.000 EUR
                 der Finanzierungstätigkeit
festgesetzt.
§2                                                                      schreibungen, Sonderposten und Zuführungen zu Rück-
                                                                        stellungen und Rücklagen die Aufwendungen und dazuge-
Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahmen für In-
                                                                        hörenden Auszahlungen gegenseitig deckungsfähig.
vestitionen und Investitionsförderungs-maßnahmen (Krediter-
                                                                  2.    Bei über- und außerplanmäßigen Ausgaben gem. § 105 KVG
mächtigung) wird für das Haushaltsjahr 2022 auf
                                                                        LSA bezüglich der Zuständigkeit finden die Regelungen der
 500.000,00 EUR
                                                                        Hauptsatzung der Stadt Coswig (Anhalt)Anwendung.
festgesetzt.                                                      3.    Mehraufwendungen aus bilanziellen Abschreibungen, inter-
§3                                                                      nen Leistungsbeziehungen und Zinsen für Kassenkredite
                                                                        gelten nicht als über- bzw. außerplanmäßige Aufwendungen.
Verpflichtungsermächtigungen werden nicht veranschlagt.           4.    Mehrauszahlungen für Zinsen für Kassenkredite gelten
§4                                                                      nicht als über- bzw. außerplanmäßige Auszahlungen.
                                                                  5.    Durch zweckgebundene Mehrerträge und -einzahlungen
Der Höchstbetrag Liquiditätskredite wird für das Haushaltsjahr          bewirkte Mehraufwendungen – und -auszahlungen gelten
2021 auf                                 18.400.000,00 EUR             nicht als über- bzw. außerplanmäßige Aufwendungen und
festgesetzt.                                                            Auszahlungen.
Der Höchstbetrag Liquiditätskredite wird für das Haushaltsjahr          Zweckgebundene Erträge und Einzahlungen können in das
2022 auf                                 18.400.000,00 EUR             Folgejahr übertragen werden und stehen als Aufwendungen
festgesetzt.                                                            bzw. Auszahlungen zur Verfügung.
                                                                  6.    Ermächtigungen für Aufwendungen und Auszahlungen so-
§5
                                                                        wie für Investitionen und Investitionsförder-
Die Steuersätze (Hebesätze) für die Realsteuern sind in der He-         Maßnahmen können bei Bedarf gemäß § 19 KomHVO LSA
besatzsatzung vom 05.04.2018 (COS-BV-431/2018) festgesetzt              in das Folgejahr übertragen werden.
und behalten bis auf Widerruf ihre Gültigkeit.
                                                                  Coswig (Anhalt), den 12.02.2021
§6
1. Innerhalb der gebildeten Budgets sind mit Ausnahme von         A. Clauß
   zweckgebundenen Mitteln, Spenden                               Bürgermeister
   internen Leistungsverrechnungen, Personalaufwand, Ab-          (im Original unterzeichnet und gesiegelt)
Elbe-Fläming-Kurier                                04.03.2021         Nr. 5/2021                                                   5

II. Bekanntmachung der Haushaltssatzung                             Mittel und Möglichkeiten, erreicht wird. Grundlage hierfür ist das
                                                                    Programm zum Abbau der Liquiditätskredite deren Umsetzung
Die vorstehende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2021
                                                                    zwingend erforderlich ist. Die entsprechenden Maßnahmen sind
und 2022 wird hiermit öffentlich bekannt gemacht.
                                                                    mit ihren Auswirkungen in den Nachtragshaushaltsplan aufzu-
Der Doppelhaushalt mit seinen Anlagen liegt nach § 102 Abs. 2
                                                                    nehmen und mit der 1. Nachtragshaushaltssatzung der Kom-
Satz 1 des Kommunalverfassungsgesetzes des Landes Sachsen-
                                                                    munalaufsichtsbehörde vorzulegen. Darüber hinaus wird auf die
Anhalt zur Einsichtnahme vom 04.03.2021 bis 15.03.2021 im Rat-
                                                                    Regelungen des § 103 Abs. 2 Ziff. 1-4 KVG LSA verwiesen.
haus Zimmer 302 während der Dienststunden öffentlich aus.
                                                                    7.
Bitte vereinbaren Sie zur Einsichtnahme einen Termin unter fol-
gender Rufnummer: 034903 610263.                                    Nach Vorliegen von Zuwendungsbescheiden für beantragte
Mit Schreiben der Kommunalaufsichtsbehörde des Land-                Fördervorhaben sind Kopien der Zuwendungsbescheide zeit-
kreises Wittenberg vom 16.12.2020 unter Aktenzeichen 15.2/          nah der Kommunalaufsichtsbehörde vorzulegen.
Lehnert und Schreiben vom 05.01.2021 unter Aktenzeichen
15.2/Lehnert ist die erforderliche Genehmigung erteilt worden.      Coswig (Anhalt), 12.02.2021
Zu dem Antrag auf kommunalaufsichtliche Prüfung und Geneh-
migung ergehen folgende Entscheidungen:                             A. Clauß
1.                                                                  Bürgermeister
Von einer Beanstandung des Stadtratsbeschlusses der Stadt           (im Original unterzeichnet)
Coswig (Anhalt) über das Haushaltskonsolidierungskonzept
für die Haushaltsjahre 2021/2022, Beschluss-Nummer COS-             Beschluss COS-BV-187/2020/1 des
BV-234/2020 und über die Haushaltssatzung für den Doppelhaus-       Stadtrates der Stadt Coswig (Anhalt)
halt für die Haushaltsjahre 2021/2022, Beschluss-Nummer COS-
                                                                    vom 11.02.2021
BV- 235/2020 vom 26. November 2020, wird vorerst abgesehen.
2.
Die Genehmigung des im § 2 der Haushaltssatzung festgesetz-         1. Änderungssatzung der Satzung zur Erhebung von
ten Gesamtbetrages der vorgesehenen Kreditaufnahme für In-          Umlagen für die Unterhaltung der öffentlichen
vestitionen und Investitionsfördermaßnahmen wird in Höhe von        Gewässer 1. und 2. Ordnung in der Stadt
500.000 € für das Haushaltsjahr 2022 erteilt.                       Coswig(Anhalt) einschließlich ihrer Ortschaften
3.                                                                  (Umlagesatzung 2019)
Die Genehmigung des im § 4 der Haushaltssatzung festgesetz-
                                                                    Aufgrund der §§ 56, 56a Wassergesetz für das Land Sachsen-
ten Höchstbetrages des Liquiditätskredites wird in Höhe von
                                                                    Anhalt (WG LSA) vom 16. März 2011 (GVBl. LSA S. 492), zuletzt
18.400.000 € für das Haushaltsjahr 2021 erteilt.
                                                                    geändert durch Artikel 21 des Gesetzes zum Abbau verzicht-
4.1.
                                                                    barer Anordnungen der Schriftform im Verwaltungsrecht des
Die Genehmigung des im § 4 der Haushaltssatzung festgesetz-
                                                                    Landes Sachsen-Anhalt vom 07. Juli 2020 (GVBl. LSA S. 372),
ten Höchstbetrages des Liquiditätskredites wird in Höhe von
                                                                    der §§ 2, 5, 8, 11, 36, 45, 90 des Kommunalverfassungsgeset-
20.300.000 € für das Haushaltsjahr 2022 versagt und für einen
                                                                    zes des Landes Sachsen-Anhalt (KVG LSA) vom 17. Juni 2014
Betrag in Höhe von 18.400.000 € erteilt.
                                                                    (GVBl. S. 288), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes
4.2.
                                                                    zur Abschaffung der Straßenausbaubeiträge vom 15. Dezem-
Mit der 1. Nachtragshaushaltssatzung 2022 ist ein Programm
                                                                    ber 2020 (GVBl. LSA S. 712), und der §§ 1, 2 des Kommunal-
zum Abbau der Liquiditätskredite zu beschließen, aus der sich
                                                                    abgabengesetzes für das Land Sachsen-Anhalt (KAG LSA)
eine sichtbare stufenweise Reduzierung des Liquiditätskredit-
                                                                    vom 13. Dezember 1996, zuletzt geändert durch Artikel 1 des
volumens in den kommenden Jahren erkennen lässt und mit
                                                                    Gesetzes zur Abschaffung der Straßenausbaubeiträge vom
den Haushaltsunterlagen zur 1. Nachtragshaushaltssatzung der
                                                                    15. Dezember 2020 (GVBl. LSA S. 712), hat der Stadtrat der
Kommunalaufsichtsbehörde vorzulegen. Mit der Beschlussfas-
                                                                    Stadt Coswig(Anhalt) in seiner Sitzung vom 11.02.2021 folgende
sung einer 1. Nachtragshaushaltssatzung, ist der Liquiditäts-
                                                                    1. Änderungssatzung der Umlagesatzung 2019 vom 24.09.2020,
rahmen für das Haushaltsjahr 2022 neu festzusetzen.
                                                                    veröffentlicht im Amtsblatt „ Elbe-Fläming-Kurier“ Woche 41,
4.3.
                                                                    Nummer 21 vom 08.10.2020 S. 4, beschlossen:
Durch die Stadt Coswig (Anhalt) ist jeweils zum Monatsanfang
der Kommunalaufsichtsbehörde die Liquiditätsplanung, ein-           Artikel I
schließlich des stichtagsbezogenen tatsächlichen Kassenbe-
                                                                    Der § 6 Absatz 2 (a) wird wie folgt geändert:
standes, für den abgelaufenen Monat mitzuteilen.
5.                                                                  §6
Es wird angeordnet, dass durch den Bürgermeister der Stadt          Umlagesatz
Coswig (Anhalt) mit Vollziehbarkeit der Haushaltssatzung ge-
mäß § 27 KomHVO LSA für den Haushalt selbst haushaltswirt-          Absatz 2
schaftliche Sperren zu verfügen sind die sicherstellen, dass nur    Der Umlagesatz zur Umlage des Erschwernisbeitrages beträgt
Aufwendungen entstehen und Auszahlungen geleistet werden            für das Kalenderjahr 2019
zu deren Leistung die Stadt Coswig (Anhalt) rechtlich und un-       (a) für das Gebiet des Unterhaltungsverbandes „Nuthe/Rossel“
aufschiebbar verpflichtet ist oder die für die Weiterführung not-       8,65872 €/ha (entspricht 0,000865872 €/m²)
wendiger Aufgaben unabweisbar sind oder für Vorhaben die            Artikel II
gefördert werden. Die auszusprechenden Haushaltssperren
selbst haben sich am ausgewiesenen Fehlbetrag zu orientie-
                                                                    § 15
ren. Förderanträge unterliegen einer Einzelfallprüfung durch die
Kommunalaufsichtsbehörde.
                                                                    Inkrafttreten
6.                                                                  Diese 1. Änderungssatzung tritt rückwirkend zum 01.01.2019
Die Stadt Coswig (Anhalt) hat spätestens im Haushaltsjahr 2022      in Kraft.
eine 1. Nachtragshaushaltssatzung mit allen Bestandteilen und
Anlagen zu beschließen und der Kommunalaufsichtsbehörde             Coswig (Anhalt), den 11.02.2021
vorzulegen. In dieser hat die Stadt nachzuweisen, dass durch
die Generierung von Mehrerträgen sowie der Reduzierung von          Axel Clauß
Aufwendungen der Haushaltsausgleich zum frühest möglichen           Bürgermeister			Siegel
Zeitpunkt, unter Ausschöpfung aller zur Verfügung stehender         (im Original unterschrieben und gesiegelt)
6                                                               04.03.2021                     Nr. 5/2021                                                          Elbe-Fläming-Kurier

    Mitteilungen aus dem Rathaus

              Pressemitteilung
              PressemitteilungPressemitteilung

              Kultur mobil: Natur trifft Kunst und Kultur in der
              Kultur mobil: Natur
                               Kultur
                                  trifftmobil:
                                        KunstNatur
                                                und Kultur
                                                     trifft Kunst
                                                             in derund Kultur in der
              Stadt
              Stadt   Coswig
                    Coswig      (Anhalt)
                            (Anhalt)
                               Stadt    Level –1(Anhalt)
                                      –Coswig    Level –1Level 1
               „Beiuns
              „Bei   uns    in Coswig
                        in Coswig         ist uns
                                              angeblich
                                  ist angeblich
                                        „Bei    nichts  los: nichts
                                                  in Coswig           los:Trott.
                                                             Langeweile,
                                                              ist angeblich  Langeweile,
                                                                             nichts
                                                                                  Aber         Trott. Trott.
                                                                                     los:manchmal
                                                                                          Langeweile,   AberAbermanchmal
                                                                                                                    manchmal
              trügt
               trügtderder
                        erste Eindruck.
                            erste       Kultur
                                        trügt der
                                   Eindruck.   mobil
                                                  erste
                                                KulturhatEindruck.
                                                          gezeigt,
                                                           mobil hatwie
                                                                    Kultur
                                                                        viel
                                                                           mobil
                                                                             hier los
                                                                         gezeigt,  hatwie
                                                                                      sein
                                                                                       gezeigt,
                                                                                           kann.“
                                                                                           viel wie viellos
                                                                                                 hier    hiersein
                                                                                                              los sein kann.“
                                                                                                                   kann.“

              Kultur wird mobilgemacht. Am 1. Kultur
                                                   Mai 2019 wirdrief
                                                                  mobilgemacht.
                                                                      die Stadt Coswig
                                                                                    Am 1.(Anhalt)
                                                                                           Mai 2019 in Kooperation
                                                                                                       rief die Stadtmit
                                                                                                                      Coswig
                                                                                                                         dem (Anhalt) in Kooperation mit dem
              Naturpark Fläming e. V. über dasNaturpark
                                                    ModellvorhabenFläming„LandKULTUR
                                                                           e. V. über das–Modellvorhaben        „LandKULTUR
                                                                                            kulturelle Aktivitäten   und Teilhabe– kulturelle Aktivitäten und Teilhabe
               Kultur    wird   mobilgemacht.
              in ländlichen Räumen“ der Bundesanstalt Am      1.
                                                  in ländlichen   Mai    2019   rief  die  Stadt
                                                                     Räumen“ der Bundesanstalt
                                                                für Landwirtschaft   und Ernährungfür Coswig
                                                                                                       das       (Anhalt)
                                                                                                             Projekt „Kultur
                                                                                                          Landwirtschaft     inErnährung
                                                                                                                           und  Kooperation        mit dem
                                                                                                                                            das Projekt   „Kultur
              mobil“
               Naturpark       Fläming e. V. über
                       ins Leben.                 mobil“das         Modellvorhaben „LandKULTUR – kulturelle Aktivitäten und Teilhabe
                                                              ins Leben.
                                 „Kultur mobil: Natur  trifft Kunst   und
                                                                        „Kultur
                                                                           Kultur
                                                                                mobil:
                                                                                  in der
                                                                                       Natur
                                                                                         Stadt
                                                                                             trifft
                                                                                               CoswigKunst(Anhalt)“
               in ländlichen Räumen“ der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung das Projekt „Kultur
              Unter  dem   Titel                  Unter    dem    Titel                                     und  Kultur
                                                                                                                    wurden
                                                                                                                        in der Stadt Coswig   (Anhalt)“ wurden
              modellhafte Ideen, die neue kulturelle
                                                  modellhafte
                                                          Formate   Ideen,
                                                                      und Angebote
                                                                           die neue kulturelle
                                                                                      zum InhaltFormate
                                                                                                    haben, und
                                                                                                             auf den
                                                                                                                 Angebote
                                                                                                                     Weg gebracht;
                                                                                                                            zum Inhalt haben, auf den Weg gebracht;
               mobil“
              eben        insgemacht.
                    mobiler      Leben.           eben mobiler gemacht.
              Unter dem Titel „Kultur mobil: Natur trifft Kunst und Kultur in der Stadt Coswig (Anhalt)“ wurden
              Die Projektkoordinatorin
               modellhafte     Ideen,Annekatrin
                                        die neueDie Els
                                                     Projektkoordinatorin
                                                        (NaturparkFormate
                                                      kulturelle     Fläming  Annekatrin
                                                                                e. und
                                                                                    V.) setzte
                                                                                           Els es
                                                                                               (Naturpark
                                                                                          Angebote sich inzum
                                                                                                           enger
                                                                                                             Fläming
                                                                                                                 Inhalte. V.) setzte es
                                                                                                                          haben,     aufsich in enger
                                                                                                                                           den   Weg gebracht;
              Zusammenarbeit mit der Stadt Coswig
                                                Zusammenarbeit
                                                       (Anhalt) zum mitZiel,
                                                                         der im
                                                                              Stadt
                                                                                 Zeitraum
                                                                                     Coswig vom
                                                                                              (Anhalt)
                                                                                                  01.05.2019
                                                                                                        zum Ziel,
                                                                                                                bis im
                                                                                                                    zumZeitraum vom 01.05.2019 bis zum
               eben   mobiler    gemacht.
              31.12.2020 insgesamt 80 Veranstaltungen
                                                31.12.2020ininsgesamt
                                                               den 24 Ortschaften
                                                                          80 Veranstaltungen
                                                                                       der Stadt Coswig
                                                                                                   in den 24
                                                                                                           (Anhalt)
                                                                                                              Ortschaften
                                                                                                                      zu     der Stadt Coswig (Anhalt) zu
              organisieren. Diese sollten als kleine
                                                organisieren.
                                                     Pilotprojekte
                                                                Diese
                                                                    Inputs
                                                                       sollten
                                                                             in die
                                                                                als Bevölkerung
                                                                                     kleine Pilotprojekte   – Regionale
                                                                                                    tragen Inputs  in die Bevölkerung
                                                                                                                          Akteure        tragen – Regionale Akteure
              und
               DieAkteurinnen  tragen Kultur von
                    Projektkoordinatorin        undOrtsteil
                                                     Akteurinnen
                                                 Annekatrin zu Ortsteil.
                                                                   tragen
                                                                 Els         Kultur von Fläming
                                                                       (Naturpark         Ortsteil zu Ortsteil.
                                                                                                       e. V.) setzte es sich in enger
              Zusammenarbeit mit der Stadt Coswig (Anhalt) zum Ziel, im Zeitraum vom 01.05.2019 bis zum
              Die Natur wurde thematisch beimDie  Vortrag
                                                    Naturüber
                                                           wurdeunsere
                                                                  thematisch
                                                                        Gewässer,
                                                                               beim bei
                                                                                     Vortrag
                                                                                         Kräuterseminaren,
                                                                                               über unsere Gewässer, bei Kräuterseminaren,
               31.12.2020 insgesamt
              Baumschnittkursen,   aber auch80bei Veranstaltungen
                                                Baumschnittkursen,
                                                  Wanderungen rundaber uminauch
                                                                             denbei24
                                                                            Coswig   undOrtschaften
                                                                                      Wanderungen
                                                                                          einer Radtourrundder
                                                                                                          in denStadt
                                                                                                             um  Coswig
                                                                                                                  FlämingCoswig
                                                                                                                           in einer(Anhalt)
                                                                                                                          und        Radtour inzu
                                                                                                                                                den Fläming in
               organisieren.
              den               DieseAuch
                  Vordergrund gestellt.  sollten
                                              die
                                                den als kleinekam
                                                   Gesundheit
                                                     Vordergrund Pilotprojekte
                                                                  gestellt.         Inputs
                                                                     mit Entspannungskursen,
                                                                            Auch die           in die
                                                                                      Gesundheit   sowohl
                                                                                                     kam  mit  als auch tragen – sowohl
                                                                                                       Bevölkerung
                                                                                                           mitEntspannungskursen,       Regionale
                                                                                                                                              mit alsAkteure
                                                                                                                                                      auch
              ohne
               undKlangschalen,
                    Akteurinnen   nicht zu kurz.
                                     tragen     ohne Klangschalen,
                                               Kultur   von Ortsteil nicht
                                                                         zuzuOrtsteil.
                                                                               kurz.
              Zum Thema Kunst konnten unterZum    anderem
                                                      Themadie  Vernissage
                                                             Kunst   konnten und
                                                                               unter
                                                                                  Finissage
                                                                                     anderem  „Musenrausch“
                                                                                                 die Vernissageundund  Finissage „Musenrausch“ und das
                                                                                                                     das
              Künstlerinnenportrait der CarolineKünstlerinnenportrait
                                                  Bardua veranstaltet der
                                                                       werden
                                                                            Caroline
                                                                                oderBardua
                                                                                      aber dieveranstaltet
                                                                                                Teilnehmendenwerden
                                                                                                                  wurden
                                                                                                                      oder aber
                                                                                                                           in die Teilnehmenden wurden in
               Die Natur wurde
              Unterglasurmalerei,     thematisch
                                  Modellieren   und   beim Vortrag
                                                Unterglasurmalerei,
                                                     Weihnachtsfilzen    überkünstlerisch
                                                                     Modellieren
                                                                       selbst   unsere      Gewässer,
                                                                                   und Weihnachtsfilzen
                                                                                             tätig.          bei  Kräuterseminaren,
                                                                                                             selbst künstlerisch tätig.
              Kultur wurde bei den Leseabenden,
               Baumschnittkursen,         aberKultur
                                                 auchKonzerten,
                                                        wurde beiVerkehrsteilnehmerschulungen
                                                                   den Leseabenden,
                                                         bei Wanderungen           rund Konzerten,
                                                                                           um Coswig und
                                                                                                      Verkehrsteilnehmerschulungen
                                                                                                         auchundbei einer
                                                                                                                    den Radtour in       und auch
                                                                                                                                           den    bei den in
                                                                                                                                                Fläming
              Kinoabenden großgeschrieben. Es   Kinoabenden
                                                   gab einen Vortrag
               den Vordergrund
              Sonnenkirche            gestellt.
                            in Pülzig wurde von   Auch    die großgeschrieben.
                                                Sonnenkirche
                                                  einer
                                                                      zum ThemaEsBodendenkmalpflege,
                                                              Gesundheit
                                                        Kunsthistorikerin
                                                               in Pülzig wurde  kam
                                                                          erklärt
                                                                                von
                                                                                      gab einen Vortrag zum
                                                                                       mit
                                                                                  undeiner
                                                                                       in jener
                                                                                            Kunsthistorikerin
                                                                                                              dieThema Bodendenkmalpflege, die
                                                                                             Entspannungskursen,
                                                                                                 Kirche gab eserklärt   und insowohl
                                                                                                                 auch einen              mitgab
                                                                                                                               jener Kirche  alsesauch
                                                                                                                                                   auch einen
               ohne in
              Vortrag Klangschalen,
                        und über eine altenicht
                                           Mundartzu der
                                                      kurz.
                                                Vortrag inRegion:
                                                           und über
                                                                  demeine
                                                                        Flämingplatt.
                                                                          alte Mundart der Region: dem Flämingplatt.
              Zum Thema Kunst konnten unter anderem die Vernissage und Finissage „Musenrausch“ und das
              Trotz der anhaltenden Pandemiesituation                insgesamt    64 „Kultur mobil“-Veranstaltungen
                                                                                               konnten insgesamt 64in„Kultur    mobil“-Veranstaltungen in 18
               Künstlerinnenportrait derTrotz
              der 24 Ortschaften der Stadt Coswig
                                                der 24
                                                       der konnten
                                                 Caroline  anhaltenden
                                                     (Anhalt)
                                                               Bardua
                                                         Ortschaften
                                                                zu dender
                                                                           Pandemiesituation
                                                                           veranstaltet
                                                                         Themen
                                                                           Stadt Coswig
                                                                                             werden
                                                                                  Natur, Kunst
                                                                                          (Anhalt)
                                                                                                undzu
                                                                                                        oder
                                                                                                     Kultur
                                                                                                       den Themen
                                                                                                                       die18Teilnehmenden
                                                                                                                aberNatur,
                                                                                                             durchgeführt
                                                                                                                                                 wurden in
                                                                                                                             Kunst und Kultur durchgeführt
               Unterglasurmalerei, Modellieren
              werden.                           werden. und Weihnachtsfilzen selbst künstlerisch tätig.
              Unter
               Kulturdemwurde
                         Motto „Zusammen     sind
                                                Unter
                                                   wir weniger
                                  bei den Leseabenden, dem Motto allein“
                                                                     „Zusammen
                                                                         wurden imsind
                                                                   Konzerten,           wir weniger
                                                                                                 2020allein“
                                                                                    Verkehrsteilnehmerschulungen
                                                                                     November          sieben wurden
                                                                                                                Videosimmit
                                                                                                                         Novemberund   auch
                                                                                                                                    2020      beiVideos
                                                                                                                                          sieben  den mit
              Akteurinnen gedreht. Es gab ein Akteurinnen
                                                Video zum Thema
               Kinoabenden großgeschrieben.
              Bastelanleitung, eine Anleitung zum
                                                            Esgedreht.
                                                Bastelanleitung,
                                                    Wolkenmalen,
                                                                 gab   Gesundheit
                                                                    eine
                                                                      eine
                                                                          Es gab einvon
                                                                        einen
                                                                          Anleitung
                                                                                      Video
                                                                                 Vortrag A bis
                                                                            zum Räucherstab
                                                                                             zum
                                                                                            zumZ, über
                                                                                                   Thema
                                                                                                   Thema
                                                                                    zum Wolkenmalen,
                                                                                                        dasGesundheit
                                                                                                             Lachen, eine
                                                                                                herstellen,eine
                                                                                                                        von A bis Z, über das Lachen, eine
                                                                                                               Bodendenkmalpflege,
                                                                                                             einezum
                                                                                                                  Upcycling
                                                                                                                                             die
                                                                                                                      Räucherstab herstellen, eine Upcycling
               Sonnenkirche
              Anleitung           in Pülzig
                        für Kaffeekapseln  undwurde
                                                für      vonfür einer
                                                    die Herstellung
                                                Anleitung                Kunsthistorikerin
                                                                       von „Badeblubber“.
                                                                Kaffeekapseln    und für dieDie  erklärtVideos
                                                                                              Herstellung
                                                                                                 sieben    und„Badeblubber“.
                                                                                                           von    in jener
                                                                                                                  wurden  aufKirche   gab Videos
                                                                                                                                Die sieben  es auch   einen
                                                                                                                                                  wurden  auf
               Vortrag
              dem        in und über
                    YouTube-Kanal        eineCoswig
                                    der Stadt    alteYouTube-Kanal
                                                dem    Mundart       derderRegion:
                                                        (Anhalt) hochgeladen Stadt     demauf
                                                                                 undCoswig
                                                                                      auch    Flämingplatt.
                                                                                             (Anhalt)
                                                                                                der Webseite
                                                                                                      hochgeladen
                                                                                                                der Stadt
                                                                                                                      und auch auf der Webseite der Stadt
              verlinkt.                         verlinkt.
              Trotz der anhaltenden Pandemiesituation konnten insgesamt 64 „Kultur mobil“-Veranstaltungen in 18
              der 24 Ortschaften der Stadt Coswig (Anhalt) zu den Themen Natur, Kunst und Kultur durchgeführt
              werden.                        Pressekontakt:                        Pressekontakt:
              Unter dem Motto „Zusammen sind         wir weniger
                                             Organisation
                                                                       allein“ wurden
                                             Ansprechpartner Herr Christian Schröder
                                                                                   Ansprechpartner Herr Christian Schröder
                                                                Stadt Coswig (Anhalt),
                                                                                              im November
                                                                                   Organisation
                                                                                       Amt für Bildung, Kultur
                                                                                                        Stadt und
                                                                                                               Coswig
                                                                                                                     2020
                                                                                                                  Soziales
                                                                                                                              sieben Videos mit
                                                                                                                      (Anhalt), Amt für Bildung, Kultur und Soziales
               Pressemitteilung
              Akteurinnen gedreht. Es gab ein    Video zumAmThema
                                             Adresse                Markt 1 Gesundheit
                                                                                   Adresse
                                                                06869 Coswig (Anhalt)
                                                                                                   von AmA Markt
                                                                                                             bis Z,
                                                                                                                  1 über das Lachen, eine
                                                                                                        06869 Coswig (Anhalt)
              Bastelanleitung, eine AnleitungTelefonnummer
                                              zum Wolkenmalen,  +4934903 610eine      zum Räucherstab
                                                                              155 Telefonnummer                    herstellen,
                                                                                                        +4934903 610   155           eine Upcycling
              Anleitung für Kaffeekapseln undggf.für   die Herstellung
                                                  Faxnummer     +4934903 610von     „Badeblubber“.
                                                                              157 ggf.  Faxnummer +4934903     Die610
                                                                                                                    sieben
                                                                                                                       157       Videos wurden auf
                                             Emailadresse       c.schroeder@coswig-online.de
                                                                                   Emailadresse         c.schroeder@coswig-online.de
              dem YouTube-Kanal der Stadtggf. Coswig        (Anhalt)
                                                  Internetseite         hochgeladen
                                                                www.coswigonline.de          und auch
                                                                                   ggf. Internetseite          auf der Webseite der Stadt
                                                                                                        www.coswigonline.de
              verlinkt.

               Aron Lesnik, Videokünstler und Sohn der Malerin Astrid Lesnik, fasste das erste Level von „Kultur
               mobil“ visuell in einem Video zusammen, das ebenfalls sowohl auf der Webseite als auch auf dem
               YouTube-Kanal der Stadt Coswig (Anhalt) verlinkt ist. Das Video soll auf kurze und knappe Art und
                                                     Pressekontakt:
               Weise zeigen, wer und was „Kultur mobil“ ist und gleichzeitig Lust auf mehr machen.
                                                     Ansprechpartner Herr Christian Schröder
                                                                         Organisation           Stadt Coswig (Anhalt), Amt für Bildung, Kultur und Soziales
               Am 23.03.2021 wird es – soweit es unterAdresse
                                                        den Einschränkungen
                                                                          Am Marktaufgrund
                                                                                    1         der Corona-Pandemie
               möglich ist – eine Auswertung von „Kultur mobil“ im Zuge06869einesCoswig (Anhalt)
                                                                                   Abschlussworkshops    zum Level 1 im
                                                       Telefonnummer      +4934903  610 155
               Simonetti-Haus in Coswig (Anhalt) geben. Dazu werden alle Akteure und Akteurinnen, Interessierten
                                                       ggf. Faxnummer +4934903 610 157
               und Organisierenden eingeladen und dieEmailadresse
                                                        Akteure und Akteurinnen       können sich in diesem Rahmen
                                                                          c.schroeder@coswig-online.de
               auch noch einmal präsentieren.          ggf. Internetseite www.coswigonline.de

               Außerdem wird in dem Abschlussworkshop die Fortführung des Projektes besprochen, da „Kultur
               mobil“ insgesamt so großen Anklang fand, dass das Projekt nun auch nach Ablauf des
               Förderzeitraumes durch die Stadt Coswig (Anhalt) weitergeführt wird. Unter dem Slogan „Wir sind noch
               lange nicht fertig“ wird „Kultur mobil“ auf das nächste Level, Level 2, gehoben.

               Interessierte und Neugierige können sich gerne telefonisch unter der 034903 610 155 oder per E-Mail
               an c.schroeder@coswig-online.de an die Stadt Coswig (Anhalt) wenden.

               Weitere Informationen zu „Kultur mobil“ finden Sie im Internet unter www.coswigonline.de/de/Kultur-
               mobil.html, auf dem YouTube-Kanal der Stadt Coswig (Anhalt) und unter naturpark-flaeming.de.
Elbe-Fläming-Kurier                              04.03.2021        Nr. 5/2021                                                                   7

  Vereine und Parteien                                           Ev. Regionalpfarramt Roßlau-Weiden
                                                                 Große Markstr. 9, 06862 Dessau-Roßlau, Tel.: 034901 949330

Mitteilung des Jagdvorstandes an die                             Gottesdienste
Mitglieder der Jagdgenossenschaft Düben                          Freitag, 05.03.2021
                                                                 19:00 Uhr    Roßlau           Gottesdienst zum Weltgebetstag –
Sehr geehrte Mitglieder der Jagdgenossenschaft Düben,            		                            Regionalpfarramt – Pfarrerin Simmering
die laut Landesjagdgesetz Sachsen-Anhalt geforderte jährliche    Sonntag, 14.03.2021
Mitgliederversammlung, welche in Düben bisher jährlich Ende      10:00 Uhr    Weiden           Gottesdienst zum Weltgebetstag
Februar stattfand, wird auf unbestimmte Zeit verschoben.         		                            Pfarrerin Simmering
Aufgrund der Corona-Situation sind im Landkreis Wittenberg       Sonntag, 21.03.2021
solche Versammlungen bis auf Weiteres untersagt.                 10:00 Uhr    Ragösen          Andacht – Pfarrerin Simmering
Sollte es die Corona-Situation und die daraus resultierenden     11:00 Uhr    Thießen          Andacht – Pfarrerin Simmering
gesetzlichen Bestimmungen wieder erlauben eine Mitglieder-
versammlung durchzuführen, wird diese zeitnah im Amtsblatt       „Wellness für die Seele“-Ein Oasentag für Frauen
angekündigt und nachgeholt werden. Auf die Auszahlung der        Interessierte Frauen sind eingeladen, an einem Samstag den
diesjährigen Jagdpacht besteht auch nach dem Verschieben         Alltag hinter sich zu lassen und eine Oase zu betreten: neue
der Mitgliederversammlung weiterhin Anspruch.                    Kraft schöpfen, das Leben mit allen Sinnen wahrnehmen,
                                                                 durchatmen, sich beschenken lassen und der eigenen Spiri-
Im Auftrag                                                       tualität näherkommen. Der Tag beginnt mit einer Morgenan-
Gerhard Müller                                                   dacht in der Kirche St. Marien in Roßlau. Es folgen Zeiten der
Vorstandsvorsitzender                                            Stille, des Lesens biblischer Worte, gemeinsamer oder persön-
                                                                 licher Pilgerschritte und kreativer Ausgestaltung des Erfahre-
  Kirchliche Nachrichten                                         nen. Der Tag endet mit der Feier einer Andacht mit Abendmahl.
                                                                 Ort: St. Marien Kirche Roßlau
                                                                 Zeit: Samstag, 20. März, 10 – 17 Uhr
Ev. Regionalpfarramt Coswig-Zieko                                Anmeldung bitte bis 13.03.2021
                                                                 Die Teilnehmerinnenzahl ist begrenzt auf 10. Für das Mittages-
Termine ab 05.03.2021                                            sen fällt ein Kostenbeitrag an.
Fr., 05.03.		                                                    Weitere Informationen und Anmeldung: Karoline Simmering,
19.00 Uhr    Coswig     Gottesdienst zum Weltgebetstag           Pfarrerin, Geistliche Begleiterin (034901 949338).
19.00 Uhr    Zieko      Gottesdienst zum Weltgebetstag
So., 07.03.		                                                    K. Simmering
9.00 Uhr     Griebo     Gottesdienst
10.30 Uhr    Buro       Gottesdienst                             Katholische Gemeinde St. Michael
So., 14.03.		                                                    06.03.2021, Samstag
9.00 Uhr     Coswig     Gottesdienst                             17.30 Uhr    Hl. Messe
10.00 Uhr    Buko       Sonntagsandacht                          09.03.2021, Dienstag
10.30 Uhr    Wörpen     Gottesdienst                             08.00 Uhr    Gottesdienst
So., 21.03.		                                                    13.03.2021, Samstag
9.00 Uhr     Griebo     Gottesdienst                             17.30 Uhr    Hl. Messe
10.30 Uhr    Klieken    Gottesdienst                             16.03.2021, Dienstag
                                                                 08.00 Uhr    Gottesdienst
Öffnungszeiten, Anschrift und Ansprechpartnerin im
Kirchenbüro Coswig                                               Eine gesegnete und gesunde Zeit wünscht
Dienstag:       9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 17.30 Uhr
Donnerstag:     9.00 - 12.00 Uhr                                 K. Hoffmann
Angela Frenzel; Schloßstraße 58; 06869 Coswig (Anhalt)
E-Mail: st_nicolai@web.de oder pfarramt.coswig@kircheanhalt.de                                     Elbe-Fläming-Kurier
Telefon: 034903 62938
                                                                             - Herausgeber: Stadtverwaltung Coswig (Anhalt), Am Markt 1,
                                                                               06869 Coswig (Anhalt)
Sprechzeit Gemeindebüro Zieko                                                - Verlag und Druck: LINUS WITTICH Medien KG,
Dienstags von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr                                          04916 Herzberg, An den Steinenden 10, Telefon: (03535) 489-0,
                                                                               Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Ge-
Telefon: 034903 62645                                                          schäftsbedingungen.
E-Mail: buero@hoffnungsgemeinde-zieko.de                                     - Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil:
                                                                               Stadtverwaltung Coswig (Anhalt),
                                                                 IMPRESSUM

                                                                               Am Markt 1, 06869 Coswig (Anhalt)
Verwaltung der Verbundgemeinde
                                                                               Ansprechpartner:
Schloßstraße 58; 06869 Coswig (Anhalt)                                         Frau Preiß, Tel. (034903) 610172, Fax: (034903) 610158;
Helma Mühlmann                                                                 E-Mail: j.preiss@coswig-online.de
E-Mail: helma.muehlmann@kircheanhalt.de                                      - Verantwortlich für den Anzeigenteil/Beilagen:
                                                                               LINUS WITTICH Medien KG, 04916 Herzberg,
Telefon: 496159                                                                An den Steinenden 10
                                                                               vertreten durch den Geschäftsführer ppa. Andreas Barschtipan
Kontakt Pfrn. Adam                                                             www.wittich.de/agb/herzberg
                                                                             Einzelexemplare sind gegen Kostenerstattung über den Verlag
Telefon: 034903 489152
                                                                             zu beziehen.
E-Mail: swantje.adam@kircheanhalt.de                                         Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere
                                                                             allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige Anzei-
                                                                             genpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt
                                                                             oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzel-
                                                                             exemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbeson-
                                                                             dere auf Schaden­ersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.
8                                04.03.2021   Nr. 5/2021    Elbe-Fläming-Kurier

    Geschichten aus der Region

Beilage zur Anhaltischen Elbe-Zeitung

                                               Anzeige(n)
Sie können auch lesen