WORAUF WARTEN WIR? - NEOS

Die Seite wird erstellt Arthur Link
 
WEITER LESEN
WORAUF WARTEN WIR? - NEOS
Ausgabe 2
                                                                                                                       Mai 2020

                                                                                                               WORAUF WARTEN
                                                                                                                   WIR?
                                                                                                             In den Kindergärten bröckelt der Verputz von       Um Perchtoldsdorf zum Bildungsdorf zu ma-
                                                                                                             den Wänden, die Schulen verwenden noch im-         chen, mit den besten Kindergärten und Schulen.
                                                                                                             mer Overhead-Folien und unser Marktplatz ist       Zum Lebensdorf, mit einem belebten Ortskern,
                                                                                                             wie ausgestorben. Während sich die anderen Par-    blühenden Unternehmen und Gastronomie-Be-
                                                                                                             teien nach der Wahlanfechtung nur mit dem Bür-     trieben – damit endlich wieder was los ist. Wir wol-
                                                                                                             germeistersessel oder Parteipolitik beschäftigt    len Perchtoldsdorf zum Zukunftsdorf machen
                                                                                                             haben, hat Corona die wirklichen Probleme zum      und nicht zu einem Museum, in dem alles so bleibt
                                                                                                             Vorschein gebracht. Wir wollen aber nicht mehr     wie es immer schon war.
                                                                                                             länger warten. Am 26. Jänner haben 9,6% der
                                                                                                                                                                Also, worauf warten wir?
                                                                                                             Perchtoldsdorfer_innen die Zukunft gewählt.Diese
                                                                                                             Wahl müssen wir wiederholen!
    Impressum: Herausgeber: NEOS - Das Neue Österreich und Liberales Forum, Neustiftgasse 73-75, 1070 Wien
    Hersteller: druck.at Druck- und Handelsgesellschaft mbH, Aredstr. 7/EG/Top H 01, 2544 Leobersdorf

6                                                                                                                                                                                                                 1
WORAUF WARTEN WIR? - NEOS
Liebe Perchtoldsdorfer_innen,

    am 7. Juni werden wir also zur Wiederholung der Ge-
    meinderatswahl gebeten. Die Gründe für die Wahl-
    wiederholung sind bekannt, u.a. hat das Chaos um
    die nicht-amtlichen Stimmzettel dazu geführt.                                                                  AUS DEM LAND
    Und doch scheint durch die Corona-Krise vieles
    anders. Wir wollen in dieser Ausgabe unseres News-                                                         Schon wieder eine Wahl? Das hat sich wohl nie-         Nach den Wochen zu Hause spü-
    letters unsere Visionen und Ideen für ein neues                                                            mand gewünscht. Und doch ist diese Wahl auch           ren wir alle, wie wichtig soziale
    Perchtoldsdorf vorstellen, aber auch unsere Kandi-                                                         ein Geschenk und eine Chance.                          Kontakte, Orte des Austauschs
    dat_innen zu Wort kommen lassen.                                                                                                                                  und eine gute lokale Ausstattung
                                                                                                               Warum ein Geschenk?                                    mit Geschäften sind. Das Zentrum von Perch-
    Ich bitte Sie heute, von Ihrem Wahlrecht Gebrauch                                                                                                                 toldsdorf soll dem Rechnung tragen und ein blü-
                                                                                                               Weil die Wahlwiederholung in Perchtoldsdorf
    zu machen und am 7. Juni die Zukunft zu wählen!                                                                                                                   hender, lebendiger Ort der Begegnung werden.
                                                                                                               endlich ohne Zettelwirtschaft und nur mit den
    Die mit Abstand sicherste Methode ist die Briefwahl.                                                                                                              Ein Platz für alle Generationen.
                                                                                                               offiziellen amtlichen Stimmzetteln stattfinden
    Wie einfach Sie eine Wahlkarte beantragen können,
                                                                                                               wird. Und das bringt ein Stück echte Demokratie        Perchtoldsdorf neu denken heißt auch umfas-
    sehen Sie hier in unserer Infobox.
                                                                                                               zurück in unser Land. Ich freue mich daher ganz        sende Transparenz in den Finanzen. Denn jetzt
                                                                                                               besonders, dass es unserem NEOS-Spitzenkandi-          müssen wir mehr denn je darauf schauen, wieviel
    Am 7. Juni machen wir Perchtoldsdorf zum Zukunfts-                                                         daten Christoph Müller gelungen ist, eine partei-
    dorf. Worauf warten wir?                                                                                                                                          wofür und für wen ausgegeben wird. Nur so kann
                                                                                                               übergreifende Vereinbarung anzustoßen und              der finanziell schon jetzt angeschlagene Ort kraft-
                                                                                                               diesmal auf nicht-amtliche Stimmzettel verzichtet      voll in die Zukunft blicken.
    Liebe Grüße,                                                                                               wird. Das bringt auch mehr Fairness in den Wahl-
                                                                                                               kampf. Denn nur in Niederösterreich kann sich          Und last but not least liegen mir unsere Kinder
                                                                                                               noch jede_r Kandidat_in einen eigenen Stimm-           ganz besonders am Herzen. Ich möchte, dass wir
                                                                                                               zettel ausdrucken. Diese Praxis benachteiligt vor      kein Kind zurücklassen und jedes Kind die Mög-
                                                                                                               allem die kleineren Parteien.                          lichkeit für einen qualitativ guten Kindergarten-
    Christoph Müller
                                                                                                                                                                      platz mit ausreichend Pädagog_innen sowie für
    NEOS Perchtoldsdorf                                                                                        Warum Chancen?                                         eine abwechslungsreiche und unterstützende
                                                                                                               Wir haben eine ganz besonders fordernde Zeit           Nachmittagsbetreuung hat.
                                                                                                               hinter und auch noch vor uns. Nach Corona sind         In diesem Sinne kann ich nur fragen: Worauf war-
        AUS DEM BUND
                                                                                                               wir mehr denn je gefordert, alte Muster und Struk-     ten wir?
                                                                                                               turen zu hinterfragen. Dazu braucht es mehr denn
                                                                                                               je neue Köpfe mit frischen Ideen. Jetzt gilt es, das   Lasst uns gemeinsam ein noch besseres Perch-
    NEOS konnte sich in Niederösterreich als starke        Chancen haben und vom Bildungs-                     Beste aus der Krise zu machen und auch Perch-          toldsdorf bauen.
    Kontrollkraft, die sich für mehr Transparenz und       angebot nicht erreicht werden.                      toldsdorf ein Stück neu zu denken.
                                                                                                                                                                      Eure Indra Collini
    einen verantwortungsvollen Umgang mit dem              „Kein Kind zurücklassen“ – wir
                                                                                                                                                                      (Landessprecherin und Fraktionsobfrau NEOS
    Steuergeld der Einwohner_innen einsetzt, eta-          befüllen diese leere Worthülse mit
                                                                                                                                                                      NÖ)
    blieren. Nun ist es an der Zeit, entschlossen auf      Leben und geben Eltern und Pädagog_innen die
    dieser Arbeit aufzubauen und auch in Perchtolds-       Perspektiven, die sie so sehr verdient haben. Der
    dorf weiterzuwachsen. Mit Mut und Engagement           Ausbau von Kinderbetreuungsplätzen und flexible
    werden wir die kritische Kontrollkraft sein und        Öffnungszeiten sind heute mehr denn je eine ab-
    konstruktive Ideen einbringen, wie wir uns das         solute Notwendigkeit. Jede Stimme zählt!
    Zusammenleben in Perchtoldsdorf in Zukunft
    vorstellen. Gerade in Zeiten der Krise haben wir       Beate Meinl-Reisinger
    gesehen, dass eben nicht alle Kinder die gleichen      (NEOS-Vorsitzende, Klubobfrau und Abg.z.NR)

2                                                                                                                                                                                                                         3
WORAUF WARTEN WIR? - NEOS
UNSERE PLÄNE FÜR PERCHTOLDSDORF                                                                            ZUKUNFTSDORF
                                                                                                               Wir müssen als Gemeinde die Chancen der Digi-       nenbudget, das für alle Bürger_innen lesbar ist.
        BILDUNGSDORF                                                                                           talisierung nutzen, um Perchtoldsdorf fit für die
                                                                                                               Zukunft zu machen. Gerade jetzt merken wir, wie
                                                                                                                                                                   Nur so können wir erst finanzielle Spielräume
                                                                                                                                                                   schaffen, damit wir nach Corona wieder die gro-
    Bildung ist der Schlüssel zu einem glücklichen,       Außerdem wollen wir die frühkindliche Förderung      viele wichtige Möglichkeiten uns die Digitalisie-   ßen Themen wie Bildung, Kinderbetreuung oder
    selbstbestimmten Leben. Gerade Corona zeigt           von Fremdsprachen wieder in allen Perchtolds-        rung bietet. So können bei einem digitalen Bür-     Klimaschutz in unserem Ort angehen können.
    uns, dass Kinderbetreuungseinrichtungen viel          dorfer Kindergärten verankern. Im Kindergarten       ger_innenamt alle Behördenwege bequem digital       Dazu müssen wir aber endlich den „das haben wir
    mehr als eine „Aufbewahrung“ unserer Kinder           und in allen Pflichtschulen braucht es bessere       erledigt werden. Außerdem ist durch digitale        immer schon so gemacht“-Weg der ÖVP-Schul-
    sind, sondern die erste und wichtigste Bildungs-      individuelle Betreuung und mehr Unterstützungs-      Prozesse mehr Einbindung der Bürger_innen in        denpolitik verlassen – der Rechnungshof hat uns
    stätte. Daher wollen wir – jetzt umso mehr – einen    personal sowie einen Schwerpunkt auf gesun-          Entscheidungen möglich.                             hier ja bereits 2019 in all unserer Kritik Recht ge-
    Rechtsanspruch auf einen Kindergartenplatz ab         des, regionales Schulessen – nur so ist die beste    Genauso müssen wir aber unser Budget endlich        geben.
    dem ersten Lebensjahr, weniger Schließtage und        Bildung möglich.                                     zukunftsfit machen: Durch Einsparungen in der
    längere Öffnungszeiten, um Familie und Beruf                                                               Verwaltung, eine transparentere Politik, eine
    bestmöglich verbinden zu können.                                                                           digitale Förderdatenbank und einem Bürger_in-

        LEBENSDORF
    Perchtoldsdorf ist einer der lebenswertesten Orte     Die Neugestaltung des Marktplatzes wurde jahre-
    der Welt. Damit das aber auch so bleibt, müssen       lang herausgezögert und wir Bürger_innen sind
    wir JETZT dafür Maßnahmen setzen. Während             viel zu wenig eingebunden. Daher fordern wir eine
    andere Parteien sagen „ab jetzt geht nichts mehr“,    realistische Evaluierung, was im Rahmen unseres
    wollen wir Perchtoldsdorf nicht zu einem Museum       Budgets nach Corona möglich ist und eine breite
    werden lassen. Vielmehr braucht es einen Master-      Einbindung der Perchtoldsdorfer_innen, an deren
    plan „Perchtoldsdorf 2030“, um den Öffi-Ausbau,
    die Ortsentwicklung sowie das Straßen- und Rad-
                                                          Ende eine verpflichtende Volksabstimmung steht.
                                                          Auch bei dem immer wichtiger werdenden The-              KEIN KIND ZURÜCKLASSEN
    wegenetz unter einen Hut zu bringen. Die Hälfte       ma Lärmschutz wollen wir in den Dialog mit den
    der Perchtoldsdorfer_innen pendelt täglich nach       zuständigen Behörden treten, um unsere Lebens-       „Bildung über alles stellen. Macht sonst keiner.“   cenausstattung und zu passenden
    Wien, hier gibt es immer noch viel zu wenig attrak-   qualität dauerhaft zu verbessern.                    Mit diesem Anspruch sind wir in die letzte Wahl     Öffnungszeiten beitragen. Das
    tive Angebote an Öffis und Micro-ÖV mit hoher         Wir dürfen neben Corona keinesfalls die Klima-       zum Nationalrat gezogen, in dem ich seither als     Gleiche gilt für die Ferienbetreuung.
    Taktung. Immer mehr Menschen steigen – gerade         krise außer Acht lassen. Echte Maßnahmen sind        NEOS Bildungssprecherin tätig bin. Als Perch-       Während es schon unter dem Schul-
    jetzt – auch auf das Fahrrad um. Leider haben wir     in Perchtoldsdorf längst überfällig. Dazu gehören,   toldsdorferin und Mutter von drei Kindern ist mir   jahr nicht leicht ist, Beruf und Familie unter einen
    bis heute mehr Fleckerlteppich als durchgehen-        neben einem umfassenden Verkehrskonzept und          die Bildung und Zukunft unserer Kinder auch         Hut zu bekommen, stellen 9 Wochen Sommerfe-
    des Fahrradnetz. Das müssen wir schnellstmög-         einer weiteren Förderung der Rad- und E-Mobili-      hier in unserem Ort besonders wichtig. Nicht        rien für viele Eltern eine kaum lösbare Herausfor-
    lich ändern!                                          tät, vor allem der Ausbau von Solar- und Photo-      erst seit dem Corona-Homeschooling weiß ich,        derung dar. Eine gut ausgestattete, interessante
    Durch Förderungen und Anreize für Start-Ups           voltaikanlagen sowie eine umfassende Begrünung       wie anspruchsvoll es ist, Kinder gut zu betreuen,   und natürlich auch lustige Ferienbetreuung für
    und Betriebe, sich hier anzusiedeln, können wir       aller Haltestellen im Ort.                           zu fördern und zu unterrichten. Bildung beginnt     alle, die es brauchen, ist gerade heuer besonders
    Perchtoldsdorf zu einem innovativen und lebendi-                                                           für mich nicht erst in der Schule, daher ist mir    wichtig. Außerdem setze ich mich für sichere
    gen Ort zum Leben und Arbeiten machen und so                                                               die Wertschätzung für die pädagogische Arbeit       Schulwege für unsere Schulkinder ein. Jeder Weg,
    den Ortskern nachhaltig beleben. Dazu braucht es                                                           gerade auch in den Kindertagesstätten ein gro-      der zu Fuß zurückgelegt wird, ist gut für unsere
    aber vor allem eine echte Entlastung der Unter-                                                            ßes Anliegen. Hier kann eine Gemeinde viel zum      Gesundheit und für die Umwelt.
    nehmer_innen, etwa durch den endgültigen Weg-                                                              guten Miteinander, zur ausreichenden Ressour-       - Martina Künsberg Sarre
    fall des Interessentenbeitrags.

4                                                                                                                                                                                                                    5
WORAUF WARTEN WIR? - NEOS
UNSER TEAM FÜR PERCHTOLDSDORF
        PERCHTOLDSDORF
        ZUKUNFTSFIT MACHEN                                                                                                   Christoph Müller, Student, JUNOS-         Martina Künsberg Sarre, NEOS-
                                                                                                                             Landesvorsitzender                         Mitgründerin, Abg.z.NR
    Warum engagiert man sich mit 60 noch für die          Konkret werde ich mich um die                                      Christoph ist als Landesvorsitzender       Als NEOS „der ersten Stunde“ ist sie
    Zukunft der Gemeinde? Weil es um die Zukunft          Nutzung der Digitalisierung für                                    der JUNOS (Junge Liberale NEOS) die        seit Anfang an dabei. Ihr großes Anlie-
    unserer Kinder geht! Perchtoldsdorf ist ein fan-      mehr Bürger_innenmitbestimmung und moderne                         Stimme der nächsten Generationen,         gen ist es, den Kindergarten als erste
    tastischer Ort zum Leben. Damit das so bleibt,        Verwaltung bemühen. Das Leben ist aber, Gott sei                   in NÖ und noch mehr in Perchtolds-        Bildungseinrichtung zu stärken: Sie
    braucht es Engagement von Bürger_innen, die           Dank, nicht nur digital. Genauso wichtig ist mir                   dorf. Sein Herzensthema: Ein lebens-       setzt sich für eine qualitativ bessere
    mitten im Leben stehen.                               ein sichereres und zusammenhängendes Rad-                          wertes Perchtoldsdorf mit einer Vision     Kinderbetreuung mit kleineren Grup-
                                                          wegenetz für ALLE Ortsteile. Und nicht zuletzt                     für die Zukunft, einem ausgebauten        pen und besserem Betreuungsschlüs-
    Ein ganz großes Anliegen sind mir transparente,       braucht es aktive Anläufe, um den Lärmschutz                       öffentlichen Verkehrsnetz und echter      sel sowie für längere Öffnungszeiten,
    vorausschauende Entscheidungen. Das war und           für die Anrainer der A21 in absehbarer Zeit und
                                                                                                                             Bürger_innenbeteiligung!                  um die Vereinbarkeit von Familie und
    ist leider nicht immer selbstverständlich. Stich-                                                                                                                   Beruf zu erleichtern, ein.
                                                          mit vertretbarem Aufwand zu verbessern. Damit
    wort Rechnungshofbericht: Da gibt es, wie es so       das alles auch finanziert werden kann, werde ich
    schön heißt, bei uns im Ort noch ordentlich „Luft     genau darauf schauen, dass das Gemeindegeld                       Claudia Buchanan, Trainerin, NEOS-           Flora Schober, Studentin
    nach oben“. Perchtoldsdorf stellt sich gerne als      transparent und sinnvoll verwendet wird. Nicht                    Mitgründerin                                Als Studentin der Kultur- und Sozial-
    „Umweltgemeinde“ und „Fahrrad-freundliche             spektakulär, aber trotzdem wichtig. - Tony Platt                  Perchtoldsdorf als lebendigen Ort zu         anthropologie kennt sie das tägliche
    Gemeinde“ dar. In Wirklichkeit gibt es aber noch                                                                        gestalten, in dem verschiedene Genera-       Pendeln nach Wien, das muss ver-
    genug zu tun, um diesem Anspruch gerecht zu                                                                             tionen sowie neue Perchtoldsdorfer_in-       bessert werden. Außerdem will sie
    werden. NEOS stehen als konstruktiv-kritische                                                                           nen einander begegnen können, ist ihr       ein Radwegenetz, das seinem Namen
    Stimme im Gemeinderat für genau solche zu-                                                                              Anliegen. Sie engagiert sich seit meh-       gerecht wird, anstatt des aktuellen
    kunftsorientierte, auf Fakten basierende Entschei-                                                                      reren Jahren im Flüchtlingsnetzwerk,        Fleckerlteppichs im Ort. Nur so stei-
    dungen. Darum mache ich mit.                                                                                            ihre Hauptanliegen sind neben der            gen mehr Menschen auf das Fahrrad
                                                                                                                            Integration der Sozial- und Gesund-          und die Öffis um!
                                                                                                                            heitsbereich.

        PERCHTOLDSDORF                                                                                                       Tony Platt, Unternehmer, Digitali-
                                                                                                                             sierungsexperte
                                                                                                                                                                        Roman Nossal, Programm Manager
                                                                                                                                                                        F&E
        GESTALTEN                                                                                                            Der erfolgreiche Management- und
                                                                                                                             Vertriebsberater strebt für Perchtolds-
                                                                                                                                                                        Roman ist seit vielen Jahren in der
                                                                                                                                                                        Luftfahrtbranche tätig und kennt In-
                                                                                                                             dorf positive Veränderungen durch         novationen aus dem täglichen Leben.
    Perchtoldsdorf als lebendigen Ort zu gestalten,       Orte brauchen Menschen und Ge-
                                                                                                                             moderne Strukturen an. Seine Anlie-        Er will Perchtoldsdorf zu einem star-
    in dem verschiedene Generationen sowie neue           meinschaften, die sich einbringen
                                                                                                                             gen: 100% Transparenz, eine effiziente     ken Wirtschaftsstandort machen: mit
    Perchtoldsdorfer_innen einander begegnen kön-         und engagieren. In Perchtoldsdorf gibt es viele                    Verwaltung und eine Digitalisierung        Start-Up-Hubs im Ort, einem größeren
    nen, ist mein Anliegen. Dazu gehört ein attraktiver   ehrenamtlich tätige Personen und freiwilliges En-                  der Amtswege.                              Augenmerk auf Innovation bei der Ver-
    Ortskern mit Geschäften, Lokalen und Plätzen, an      gagement. Die Unterstützung dieser Initiativen ist                                                            gabe von Gemeindeförderungen und
    denen man sich gerne aufhält, wo man einkaufen        mir ein großes Anliegen. Es geht hier auch darum,                                                             innovativen Konzepten im öffentlichen
    geht und Freunde trifft. Der historische Ortskern,    Menschen zusammenzubringen, die gemeinsame                                                                    Verkehr.
    die vielen Heurigen, das Brauchtum, die Zu-           Interessen haben und die einander helfen kön-
    wanderung, die Wien-Nähe und die wunderbare           nen. Das ist der beste Weg zur Integration neuer
    Naturlandschaft in unserer Umgebung machen            Perchtoldsdorfer_innen und zum Verbinden von         Wer hier fehlt, bist Du!
    Perchtoldsdorf einzigartig. Die gesunde Mischung      Generationen. Persönlich engagiere ich mich seit
                                                                                                               Werde jetzt Teil unseres NEOS Teams und gestalte mit uns ein neues Perchtolsdorf.
    macht es aus – diese gilt es zu erhalten und weiter   mehreren Jahren im Flüchtlingsnetzwerk Perch-
    zu entwickeln. Die Einbeziehung der Bewohner_         toldsdorf und erlebe das als sehr positiv.           Dein Ansprechpartner: Christoph Müller, christoph.mueller@neos.eu, +43 680 304 70 19
    innen für eine zukunftsfähige Ortsentwicklung ist     - Claudia Buchanan
    für mich dabei eine zentrale Aufgabe. Lebendige

6                                                                                                                                                                                                                 7
WORAUF WARTEN WIR? - NEOS WORAUF WARTEN WIR? - NEOS WORAUF WARTEN WIR? - NEOS WORAUF WARTEN WIR? - NEOS WORAUF WARTEN WIR? - NEOS WORAUF WARTEN WIR? - NEOS
Sie können auch lesen