INTEGRA-12 PROPÄDEUTISCHES PROGRAMM - SOMMERSEMESTER 2018 PROPAEDEUTIC PROGRAMME SUMMER SEMESTER 2018

Die Seite wird erstellt Hermine Scholl
 
WEITER LESEN
INTEGRA-12 PROPÄDEUTISCHES PROGRAMM - SOMMERSEMESTER 2018 PROPAEDEUTIC PROGRAMME SUMMER SEMESTER 2018
INTEGRA-12
PROPÄDEUTISCHES PROGRAMM

SOMMERSEMESTER 2018
PROPAEDEUTIC PROGRAMME
SUMMER SEMESTER 2018
INTEGRA-12 PROPÄDEUTISCHES PROGRAMM - SOMMERSEMESTER 2018 PROPAEDEUTIC PROGRAMME SUMMER SEMESTER 2018
Liebe Integra-12-TeilnehmerInnen!
       Hiermit erhalten Sie eine Übersicht über die studienvorbereitenden
       (propädeutischen) Veranstaltungen des Integra-Programms. Die Maßnahmen
       sollen Sie auf Ihr Studium an der Ruhr-Universität Bochum (RUB) vorbereiten.
       Damit Sie Integra-12 erfolgreich abschließen können, müssen Sie einige
       Veranstaltungen des propädeutischen Programms verpflichtend (obligatorisch)
       besuchen.
       Bei Fragen können Sie sich gerne an welcome@rub.de wenden oder Sie kommen in
       unsere Integra-Sprechstunde:
       Dienstags 10:00-12:00 Uhr
       Donnerstags 14:00-16:00 Uhr
       Ziehen Sie bitte eine Wartemarke an der Rezeption des Studierenden-Service-
       Center (SSC) Ebene 0.
       Wir wünschen Ihnen ein erfolgreiches Sommersemester 2018!

       Ihr RUBiss-Team

       Dear Integra-12 participants!
       Here is an overview of our preparatory (propaedeutic) Integra-programme events. These
       measures should prepare you for your studies at the Ruhr-Universität Bochum (RUB).

       In order to complete Integra-12 successfully, attendance of some preparatory courses is
       compulsory (obligatory).

       If you have further questions, you are very welcome to contact us via welcome@rub.de or
       visit us during our Integra office hours:
       Tuesdays 10 am-12 pm
       Thursdays 2 pm-4 pm
       Please take a wait number at the reception desk upon entering SSC.

       We wish you a successful summer semester 2018!

       Your RUBiss team

SEITE 2 | 15                                        International Office I Gebäude SSC (Studierenden-Service-Center)
                                                    Universitätsstraße 150 I D-44801 Bochum I welcome@rub.de
Allgemeines
       General Offers

       Hochschulsport
       University Sports
       Besuchen Sie die Sportkurse des Hochschulsports der RUB. Der Hochschulsport
       bietet Ihnen während des Semesters ein breites Sportangebot von Aquafitness bis
       hin zu Zumba. Es werden auch Kurse nur für Frauen angeboten.

       Weitere Informationen und das Sportprogramm                             erhalten        Sie     unter:
       http://www.hochschulsport-bochum.de

       Sie können sich für die Sportkurse während der Sprechzeiten des Hochschulsports
       anmelden. Sie müssen nur die Kursgebühren bezahlen. Die Sportkarte ist für
       Integra-TeilnehmerInnen kostenlos (bei ausreichenden Kapazitäten).

       Take part in sport courses provided by RUB University Sports. During the semester,
       University Sports offers a broad range of different sport courses from Aquafitness to
       Zumba. There are also women only courses offered.

       For further information and the full sports programme, please visit:
       http://www.hochschulsport-bochum.de

       You can register for sport courses during University Sports’ office hours. You just have to
       pay the course fees. The “Sports Card” charge is waived for all Integra participants (with
       sufficient capacity).

       Sprechzeiten des Hochschulsports/University Sports‘ Office Hours:
       Wann?/When?
         • Montag, Dienstag & Donnerstag: 9:00-13:00 Uhr
            /Monday, Tuesday and Thursday 9 am-1 pm
         • Mittwoch & Freitag: 9-11 Uhr/Wednesday, Friday 9 am-11 am

       Wo?/Where?
               •   SSC 1/215
               •   Ziehen Sie bitte eine Wartemarke an der der Rezeption SSC-Ebene 0./Please
                   take a wait number at the reception desk upon entering SSC.

SEITE 3 | 15                                           International Office I Gebäude SSC (Studierenden-Service-Center)
                                                       Universitätsstraße 150 I D-44801 Bochum I welcome@rub.de
Gasthörerschaft
       Guest Auditor
       Nehmen Sie als GasthörerIn an einer Veranstaltung (Vorlesung oder Seminar) der
       RUB in Ihrem Wunschstudienfach teil. Einen Überblick über die Veranstaltungen
       im Sommersemester 2018 finden Sie im Vorlesungsverzeichnis:
       https://vvz.ruhr-uni-bochum.de/

       Im Tutorium (siehe Seite 5) erhalten Sie Unterstützung bei Fragen zur
       Gasthörerschaft: Welche Kurse darf ich besuchen? Wie fülle ich den Gasthörer-
       Antrag für die jeweiligen Veranstaltungen aus? Wie kontaktiere ich die
       Dozentin/den Dozenten?
       Falls weitere Fragen bestehen, können Sie auch gerne in unsere Sprechstunde
       kommen.

       Take part as a guest auditor in a RUB course (lecture or seminar) in your desired study
       subject. You can find an overview of the courses offered in summer semester 2018 in the
       RUB course catalogue:
       https://vvz.ruhr-uni-bochum.de/
       The tutor programme (see page 5) will also address any questions about becoming a guest
       auditor: Which courses may a guest auditor attend? How do I fill out the guest auditor
       application for these respective courses? How do I contact the lecturer?

       If you have further questions, you are welcome to visit during our consultation hours.

SEITE 4 | 15                                          International Office I Gebäude SSC (Studierenden-Service-Center)
                                                      Universitätsstraße 150 I D-44801 Bochum I welcome@rub.de
Fortlaufende Angebote
       Ongoing Offers

       Mai – September 2018
       May – September 2018

       Tutorenprogramm
       Tutor Programme
       obligatorisch/obligatory

       Zeit: 1. Termin 03.05.2018, weitere Termine nach Absprache mit TutorIn
       Time: First appointment 03 May 2018, further appointments scheduled with your tutor
       Ort/Place: Wird per E-Mail bekannt gegeben/You will be informed via email

       Sie bekommen einen Tutor/eine Tutorin, der oder die Sie während Ihrer Zeit im
       Integra-12-Programm begleitet und als studentischer Ansprechpartner/studentische
       Ansprechpartnerin zur Verfügung steht.

       Themen der Tutorensitzungen werden unter anderem Programme wie Moodle, die
       propädeutischen Veranstaltungen sowie Lernmethoden sein. Des Weiteren können
       Sie das Tutorium nutzen, um für Sie wichtige Themen und Fragen mit Ihren
       TutorenInnen zu besprechen.

       Wie wird das Tutoren-Programm konkret aussehen:
          • 5 Treffen im Semester mit Ihrer Gruppe (Gruppengröße etwa 20 Personen)
          • Teilnahme ist obligatorisch

       You will be assigned to a tutor who will assist you and be your student contact person during
       the Integra-12-programme.

       In the tutorial sessions, topics including programmes such as Moodle, the study preparatory
       programme as well as studying techniques will be addressed. In case you have any more
       questions or topics you wish to talk about, do not hesitate to ask your tutor!

       What will the tutor programme look like?
         • 5 meetings during the semester in your group (approximately 20 participants)
         • Participation is obligatory

SEITE 5 | 15                                           International Office I Gebäude SSC (Studierenden-Service-Center)
                                                       Universitätsstraße 150 I D-44801 Bochum I welcome@rub.de
Lerntreff Integra
       Study Meet-up Integra
       Zeit: Mittwochs 11:00-13:00 Uhr, Start: 09. Mai 2018
       Time: Wednesdays 11 am-1 pm, start: 09 May 2018
       Ort/Place: Wird per E-Mail bekannt gegeben/You will be informed via email

       Im Lerntreff können Sie Ihre deutschen Sprachkenntnisse weiter ausbauen. In
       einer Gruppe bearbeiten Sie Übungen zum Hör- und Leseverstehen sowie zur
       mündlichen Kommunikation. Außerdem erfahren Sie mehr zu Lernmethoden und
       Möglichkeiten der Prüfungsvorbereitung. Wir empfehlen Ihnen sehr, diese
       zusätzliche Übung wahrzunehmen.

       Within the study meet-up Integra you have the opportunity to further develop your
       German language skills. Within a group, you do exercises on listening and reading
       skills as well as verbal communication. In addition, you will receive information
       about studying techniques and exam preparations. We recommend that you will
       take part in this additional practice.

       Sprachcafé Integra
       Zeit: Mittwochs 17:00-20:00 Uhr, Start: 02. Mai 2018
       Time: Wednesdays 5 pm-8 pm, start: 02 May 2018
       Ort/Place: EuroEck (Spechtsweg 20, 44801 Bochum)
       Facebook: www.facebook.com/groups/sprachcafeintegra/

       Kommen Sie jeden Mittwoch zu unserem Sprachcafé! Im Sprachcafé lernen Sie bei
       Getränken und einer Kleinigkeit zu Essen Studierende der RUB kennen. Sie können
       sich mit ihnen in lockerer Atmosphäre austauschen und die Kommunikation auf
       Deutsch üben.
       An jedem zweiten Mittwoch gibt es einen besonderen Themenabend:
       Zusammen werden wir mit Ihnen spielen, Musik machen und Filme schauen.
       Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie!

       Every Wednesday you are welcome to join our Sprachcafé Integra. There you will have the
       chance to meet other RUB students over drinks and smalls snacks in a casual atmosphere
       and practice your German communication skills.
       Every second Wednesday there will be a special themed night: Together we would like to
       play games, play music and watch movies.
       We are looking forward to meeting you!

SEITE 6 | 15                                        International Office I Gebäude SSC (Studierenden-Service-Center)
                                                    Universitätsstraße 150 I D-44801 Bochum I welcome@rub.de
Vorlesungsreihe: „Germany at a glance”
       Lecture series: “Germany at a glance”
       obligatorisch/obligatory

       Zeit: Donnerstags 14:00-16:00 Uhr, Start: 03. Mai 2018
       Time: Thursdays 2 pm-4 pm, start: 03 May 2018
       Ort/Place: HGB 40

       Die Vorlesung des „Instituts für Deutschlandforschung“ gibt einen Einblick in die
       deutsche Kultur, Gesellschaft und Politik sowie in das alltägliche Leben. Sie ist als
       Ringvorlesung mit prominenten GastdozentInnen konzipiert. Behandelt werden
       zum Beispiel die deutsche Geschichte, religiöse Feste und kulturelle
       Besonderheiten oder auch Wirtschaft und Geographie.

       This lecture offered by the “Institut für Deutschlandforschung” provides insight into
       German culture, politics, history and everyday life. It is designed as a lecture series with
       prominent guest speakers which addresses Germany’s past, religious festivities, cultural
       specialities, economics and geography.

SEITE 7 | 15                                           International Office I Gebäude SSC (Studierenden-Service-Center)
                                                       Universitätsstraße 150 I D-44801 Bochum I welcome@rub.de
Einzeltermine
       Individual Events

       Mai/May 2018

       Informationsveranstaltung: Studium und
       Finanzielles
       Information Meeting: Study and Finances
       obligatorisch/obligatory

       Zeit: Donnerstag, 03. Mai 2018, 10:00-12:00 Uhr
       Time: Thursday, 03 May 2018, 10 am-12 pm
       Ort/Place: HMA 30

       Bei dieser Veranstaltung erhalten Sie wichtige Informationen von dem
       Akademischen Förderungswerk (AKAFÖ) und der Zentralen Studienberatung der
       RUB rund um die Finanzierung Ihres zukünftigen Studiums. Folgende Fragen
       werden beantwortet: Wie teuer ist ein Studium in Deutschland? Wie kann ich das
       Studium finanzieren? Was genau ist BAföG und wie kann ich es beantragen? Was
       muss ich sonst noch beachten? Gibt es Stipendien, auf die ich mich bewerben kann?

       At this event, the Academic Support Group (Akademisches Förderungswerk-AKAFÖ)
       and the Student Advice Centre (ZSB) will present important information about financing
       your future studies. The following questions will be answered: What are the costs of
       studying in Germany? How can I finance my studies? What exactly is BAföG and how
       can I apply for it? Are there any scholarships I can apply for?

SEITE 8 | 15                                        International Office I Gebäude SSC (Studierenden-Service-Center)
                                                    Universitätsstraße 150 I D-44801 Bochum I welcome@rub.de
Mai-Juni 2018
       May-June 2018

       Bibliotheksführungen
       Guided Library Tours
       obligatorisch/obligatory

     1.Termin: 15.05.18, 14:00-15:15 Uhr               2.Termin: 17.05.18, 16:00-17:15 Uhr
     3.Termin: 29.05.18, 15:30-16:45 Uhr               4.Termin: 05.06.18, 14:00-15:15 Uhr
     5.Termin: 07.06.18, 16:00-17:15 Uhr               6.Termin: 12.06.18, 15:30-16:45 Uhr

       Ort/Place: Vor der Bibliothek/In front of the library

       Gemeinsam mit Ihrer Gruppe werden Sie durch die Universitätsbibliothek geführt.
       Sie ist eine der größten Bibliotheken in ganz Deutschland und bietet eine große
       Auswahl an Fachzeitschriften, Büchern und anderen wissenschaftlichen Texten.
       Hier lernen Sie alles über die Recherche, Ausleihe, Computerarbeitsplätze und
       weitere Angebote der Bibliothek.

       Together with your group you will be guided through the university library. Ruhr-
       Univeristät’s library is one of the largest in Germany and offers a great selection of journals,
       books and other scientific texts. During the tour, you will learn about the research process,
       how to rent books, the usage of computer workplaces and much more.

       Interkultureller Workshop
       Intercultural Workshop
       obligatorisch/obligatory

       Team Blau: 08.05.18 und 15.05.18, 16:00-20:00 Uhr
       Team Rot: 29.05.18 und 05.06.18, 16:00-20:00 Uhr
       Team Grün: 12.06.18 und 19.06.18, 16:00-20:00 Uhr
       Team Gelb: 26.06.18 und 03.07.18, 16:00-20:00 Uhr

       Ort/Place: IC 04/414-442

       Dieser Workshop soll Sie auf ein Leben in Deutschland, das Studium an der RUB
       und das Semesterprogramm vorbereiten. Gemeinsam werden kulturelle Konzepte
       erarbeitet, die Ihnen dabei helfen, neue Situationen einzuordnen und zu verstehen.
       Der Workshop wird von der Sozialpsychologin Monique Kaulertz der Fakultät für
       Sozialwissenschaft geleitet.

       This workshop aims to prepare you for life in Germany, your studies at RUB and the
       semester programme. Together we will look at different cultural concepts that will help you

SEITE 9 | 15                                             International Office I Gebäude SSC (Studierenden-Service-Center)
                                                         Universitätsstraße 150 I D-44801 Bochum I welcome@rub.de
to categorize and understand new situations. The workshop will be led by social
       psychologist Monique Kaulertz from the Faculty of Social Science.

       Juli/July 2018

       Ausflug in den Archäologischen Park Xanten
       Excursion to the archeological park Xanten
       Zeit: 01. Juli 2018, 9:30-18:30 Uhr
       Time: 01 July 2018, 9:30 am-6:30 pm
       Ort/Place: Vor dem SSC-Gebäude/In front of the SSC building

       Wir machen einen Ausflug in die ehemalige römische Stadt Xanten! In der Antike
       war der Ort eine der größten Städte in den germanischen Provinzen Roms. Mehr
       als zehntausend Männer, Frauen und Kinder lebten in der Stadt.

       Im größten Freilichtmuseum Deutschlands können Sie heute diese 2000-jährige
       Geschichte kennenlernen. In kleinen Gruppen werden Sie über das Gelände
       geführt, auf dem Sie eindrucksvolle Bauten wie das Amphitheater, Wohnhäuser
       und Tempel in Originalgröße besichtigen können.

       Los geht es um 9:30 Uhr. In Reisebussen werden wir gemeinsam nach Xanten
       fahren und gegen 18:30 Uhr wieder zurück in Bochum sein. Gerne können Sie
       auch Ihre Kinder mitnehmen.

       We are going on a trip to the former Roman city Xanten! In the ancient world, this
       was one of the largest cities in the Germanic provinces of Rome. More than ten
       thousand men, women and children lived there.

       In the biggest open air museum in Germany, you will get the chance to learn more
       about the 2000 year old history of the city. You will be guided in small groups through
       the park where you can visit impressive buildings like the amphitheatre, residential
       houses and temples.

       The trip starts at 9:30 am in front of the SSC building. We will drive to Xanten by
       bus and will return to the university around 6:30 pm. You are welcome to bring your
       children along.

SEITE 10 | 15                                          International Office I Gebäude SSC (Studierenden-Service-Center)
                                                       Universitätsstraße 150 I D-44801 Bochum I welcome@rub.de
Steinwache Gedenkstätte in Dortmund
       Memorial Museum Steinwache in Dortmund
       Zeit: 07. Juli 2018, 09:30-15:00 Uhr
       Time: 07 July 2018, 9:30 am-3 pm
       Ort/Place: Wird per E-Mail bekannt gegeben/You will be informed via email

       Die Steinwache in Dortmund ist eine Mahn- und Gedenkstätte. Sie befindet
       sich im alten Dortmunder Polizeigefängnis, in dem während des
       Nationalsozialismus mehr als 66.000 Menschen festgehalten und vielfach vor
       allem durch die Geheime Staatspolizei (Gestapo) misshandelt wurden.
       Vor dem Ausflug findet eine inhaltliche Einführung in diesen dunklen Teil der
       deutschen Geschichte statt.

       The Steinwache in Dortmund is a reminder and memorial museum. It is located in the
       former Dortmund jail in which more than 66,000 people were imprisoned and tortured
       mainly by the former Secret State Police (Gestapo) during the times of National Socialism.
       Before the excursion, you will receive an introduction to this horrific part of German
       history.

       Mensaführung
       Guided Tour of the Mensa
       Zeit: 10 Juli 2018, 10:40-13:00 Uhr
       Time: 10 July, 2018, 10:40 am-1 pm
       Ort/Place: Vor dem SSC-Gebäude/In front of the SSC building

       Wo wird gebraten, gebacken und gekocht? Wer bereitet unser Mittagessen zu?
       Woher stammen die Lebensmittel? Sie wollten schon immer herausfinden, wie die
       Mahlzeiten für täglich 10.000 Studierende entstehen und wie es hinter den
       Kulissen der Mensa aussieht? Dann begleiten Sie uns auf einer Entdeckungstour
       durch das kulinarische Herz unserer Universität! Wir treffen uns um 10:40 Uhr vor
       dem SSC-Gebäude und gehen gemeinsam zur Mensa.

       Where do they fry, bake and cook? Who prepares our lunch? Where does the food come
       from? Have you always been curious to find out how meals for over 10,000 students daily
       are prepared and what the dining hall looks like behind the scenes? Then please feel free to
       join us on a discovery tour through the culinary heart of our university! We will meet at
       10:40 am in front of the SSC building and walk together to the dining hall.

SEITE 11 | 15                                          International Office I Gebäude SSC (Studierenden-Service-Center)
                                                       Universitätsstraße 150 I D-44801 Bochum I welcome@rub.de
Integra-Semesterfeier
       Integra-Semester Celebration
       Zeit: 26. Juli 2018, 18:00-21:00 Uhr
       Time: 26 July 2018, 6 pm-9 pm
       Ort/Place: Bistro (Mensa)

       Sie sind zur Integra-Semesterfeier eingeladen! Gemeinsam werden wir das
       Semester bei Essen und Musik ausklingen lassen.

       You are invited to the Integra-semester celebration! Together we will conclude the semester
       with food and music.

       Wir freuen uns auf Sie!
       We are looking forward to seeing you!
       Ihr RUBiss-Team
       Your RUBiss Team

SEITE 12 | 15                                         International Office I Gebäude SSC (Studierenden-Service-Center)
                                                      Universitätsstraße 150 I D-44801 Bochum I welcome@rub.de
Notizen/Notes:

       __________________________________________
       __________________________________________
       __________________________________________
       __________________________________________
       __________________________________________
       __________________________________________
       __________________________________________
       __________________________________________
       __________________________________________
       __________________________________________
       __________________________________________
       __________________________________________
       __________________________________________
       __________________________________________
       __________________________________________
       __________________________________________
       __________________________________________
       __________________________________________
       __________________________________________
       __________________________________________
       __________________________________________
       __________________________________________
       __________________________________________

SEITE 13 | 15               International Office I Gebäude SSC (Studierenden-Service-Center)
                            Universitätsstraße 150 I D-44801 Bochum I welcome@rub.de
Notizen/Notes:

       __________________________________________
       __________________________________________
       __________________________________________
       __________________________________________
       __________________________________________
       __________________________________________
       __________________________________________
       __________________________________________
       __________________________________________
       __________________________________________
       __________________________________________
       __________________________________________
       __________________________________________
       __________________________________________
       __________________________________________
       __________________________________________
       __________________________________________
       __________________________________________
       __________________________________________
       __________________________________________
       __________________________________________
       __________________________________________
       __________________________________________

SEITE 14 | 15               International Office I Gebäude SSC (Studierenden-Service-Center)
                            Universitätsstraße 150 I D-44801 Bochum I welcome@rub.de
International Office
       RUBiss – international student services
       Gebäude Studierenden-Service-Center (SSC)
       Universitätsstraße 150
       44801 Bochum

       E-Mail: welcome@rub.de
       Website: www.international.rub.de/refugees/index.html.de

       Werden Sie Teil der Facebook-Gruppe Integra-12
       Join the Integra-12 Facebook group
       https://www.facebook.com/groups/integra12/

SEITE 15 | 15                        International Office I Gebäude SSC (Studierenden-Service-Center)
                                     Universitätsstraße 150 I D-44801 Bochum I welcome@rub.de
Sie können auch lesen