ZIMMERPFLANZEN IM WINTER - Raiffeisen-Markt

Die Seite wird erstellt Caroline Hanke
 
WEITER LESEN
ZIMMERPFLANZEN IM WINTER - Raiffeisen-Markt
6. Ausgabe 2021/22
                                                             Dez. – Jan.

                               Das Kundenmagazin

GRATIS
   zum
Mitnehmen

ZIMMERPFLANZEN
IM WINTER
Die besten Pflegetipps für
Ihre grüne Oase

SCHOKOLADE & CO.                         + Basteltipp
Diese Lebensmittel machen
                                         Schneekugel-Zauber
einfach glücklich
                                     + D.I.Y.-Geschenke
                                     Kresse-Herz und Ast-Galerie

LAUTLOSE SCHWINGEN                    + leckeres Rezept
Das geheimnisvolle Leben der          Schwedische Pfefferkuchen
Waldohreule                                mit Marzipan
ZIMMERPFLANZEN IM WINTER - Raiffeisen-Markt
INHALT
                 06 | 2021
                 Ausgabe
        Dezember – Januar

                             06

                             12

                        08   14

2 · LandFlair
ZIMMERPFLANZEN IM WINTER - Raiffeisen-Markt
Saisonale Tipps
04	                                             Ein Hoch auf Schokolade & Co.
                                              18	
    Nützliches und Wissenswertes                   Den Winterblues mit kulinarischen
                                                   Glücksbringern vertreiben
   Winter: Zeit für Zimmerpflanzen
06	
    So pflegen Sie Ihre grüne Oase               Bald ist Weihnachten
                                              20	
                                                   Gedanken und Ideen zum Schenken
   Kräutergarten auf der Fensterbank
08	
    Tipps zur Anzucht von Gemüse & Kräutern      K atzen: Freigänger im Winter
                                              24	
                                                   Gut gewappnet für Schnee und Eis
   Grün, grüner, GÄRTNERGLÜCK®
10	
    Feine Sämereien für die gesunde Küche        W ildvögel brauchen Unterstützung
                                              26	
                                                   Tipps zur artgerechten Winterfütterung
   Winterzeit ist beste Pflanzzeit
12	
    Vorteile der Winterpflanzung                 Auf lautlosen Schwingen
                                              28	
                                                   Die Waldohreule im Porträt
   Keine Chance für Väterchen Frost
14	
    Machen Sie Garten & Balkon winterfest

                                                   Weitere Rubriken:
                                              16 Naturbild der Saison
                                              17 Mondkalender
                                              23   Basteltipp
                                              30   Unser LandFlair Rezept        17
                                                Leckeres Rezept
                                     18

            24                       28                                         30

                                                                                LandFlair · 3
ZIMMERPFLANZEN IM WINTER - Raiffeisen-Markt
Saisonale
                                    Tipps
                                                                                   Gütesiegel:
                                                                                   „Echter Deutscher
                                                                                   Honig“
                                                                                   Aromatisch, süß und vielseitig: Honig
                                                                                   ist hierzulande überaus beliebt. Durch-
                                                                                   schnittlich wird in Deutschland etwa ein
                                                                                   Kilo Honig pro Kopf und Jahr verzehrt.
                                                                                   Dafür sind Bienen im Großeinsatz:
                                                                                   Für 500 g Blütenhonig fliegt eine Biene

        Happy Birthday, LandFlair!
                                                                                   etwa 120.000 km, rein rechnerisch also
                                                                                   dreimal um die Erde. Längst nicht jeder

        Wir feiern bald 10 Jahre                                                   Honig im Supermarkt ist qualitativ
                                                                                   hochwertig. Daher lohnt sich ein Blick
        Feste muss man feiern, wie sie fallen – und 10 Jahre LandFlair sind doch   aufs Etikett. Der Deutsche Imkerbund
        ein richtig toller Grund zum Feiern. Seit 2012 erscheint das Magazin für   hat Maßstäbe angesetzt, die weit über
        Raiffeisen-Kunden. Sechsmal jährlich stellen wir darin Beiträge zu allen   die Anforderungen der EU-Verordnung
        relevanten Raiffeisen-Themen von Haus und Garten über Heimtier und         für Honig hinausgehen. Honig mit dem
        Reitsport bis Hobby-Farming und Outdoor-Vergnügen zusammen. Die            Gütesiegel „Echter Deutscher Honig“
        Inhalte orientieren sich eng an Kundenwünschen und sind informativ         darf ausschließlich aus Deutschland
        und abwechslungsreich aufbereitet. Freuen Sie sich deshalb auf die         stammen und muss naturbelassen sein.
        nächste Ausgabe, unsere Jubiläumsausgabe. Darin lassen wir die Ent-        Hochwertigen Honig kann man beim
        wicklung des Magazins Revue passieren. Wir stellen Ihnen die Menschen      Imker in der Nachbarschaft kaufen,
        hinter dem Magazin vor und haben ein großes Gewinnspiel vorbereitet.       aber auch in gut sortierten Super-
        Mehr verraten wir jetzt aber noch nicht. Holen Sie sich die Jubiläums-     märkten – erkennbar an dem Etikett
        ausgabe ab Februar 2022 in Ihrem Raiffeisen-Markt.                         „Echter Deutscher Honig“.

4 · LandFlair
ZIMMERPFLANZEN IM WINTER - Raiffeisen-Markt
Zählen Sie mit:                           Die Brennnessel, Reiten im Winter,
Stunde der                                Heilpflanze des wichtig, bitte
Wintervögel                               Jahres 2022      kein Kaltstart!
Freuen Sie sich auch über das munte-      Sie ist weder bezaubernd, noch duftet sie    Wenn es draußen knackig kalt ist,
re Treiben an Ihrem Vogelhäuschen?        betörend. Im Gegenteil, die Brennnessel      sollten Reiter eine ausgiebige Aufwärm-
Durch die Fütterung helfen Sie Wild-      (Urtica dioica) verursacht brennende         phase für ihr Pferd einplanen. Reiten
vögeln durch den Winter. Jetzt können     Rötungen und Quaddeln auf der Haut.          Sie 20 Minuten im fleißigen Schritt, um
Sie noch etwas mehr tun: Vom 6. bis 9.    Dennoch hat der Naturheilverein              Muskeln, Sehnen, Bänder und Gelenke
Januar 2022 findet zum zwölften Mal die   Theophrastus die Brennnessel zur             auf die Belastung des Trainings vorzu-
bundesweite „Stunde der Wintervögel“      Heilpflanze des Jahres 2022 gekürt.          bereiten. Dabei wirken einfache Huf-
statt: Der NABU und sein bayerischer      Begründet wird die Wahl der wehr-            schlagfiguren und Tempounterschiede
Partner Landesbund für Vogelschutz        haften Pflanze mit ihrer Vielseitigkeit.     ebenso lösend wie das Übertreten auf
(LBV) rufen Naturfreunde auf, eine        Kraut, Früchte und Wurzeln werden            der Zirkellinie. Ist das Pferd nach dem
Stunde lang die Vögel am Futterhäus-      therapeutisch genutzt, die Blätter zum       Training geschwitzt, wird zum Trocknen
chen, im Garten, auf dem Balkon oder      Beispiel in Form von Tee. Außerdem           wieder Schritt geritten.
im Park zu zählen und zu melden. Im       kann man in der Küche leckere Suppen,        Eine Abschwitzdecke schützt vor Aus-
Mittelpunkt der Aktion stehen vertraute   Brennnessel-Spinat oder Brennnessel-         kühlung. Sie saugt den Schweiß auf und
und oft weit verbreitete Vogelarten wie   Pesto zubereiten. Lassen Sie im Garten       leitet diesen nach außen ab. Ist das Fell
Meisen, Finken, Rotkehlchen und Spat-     eine Brennnesselecke stehen, haben           trocken, kann die Abschwitzdecke durch
zen. 2021 haben mehr als 236.000 Men-     Sie nicht nur immer frische Blätter          eine atmungsaktive und wasserabwei-
schen teilgenommen und 5,6 Millionen      parat, sondern leisten auch einen Bei-       sende Outdoordecke ersetzt werden. In
Vögel beobachtet. Wer sich beteiligen     trag für die Artenvielfalt. Die Schmetter-   Ihrem Raiffeisen-Markt werden Sie gut
möchte, findet Informationen, Melde-      lingsraupen von Tagpfauenauge und            beraten, sodass Sie zwischen verschiede-
bogen und Zählhilfe auf der Homepage      Admiral ernähren sich nämlich fast           nen Ausführungen eine passende Decke
des NABU unter www.nabu.de                ausschließlich von Brennnesseln.             für jedes Pferd finden.

                                                                                                                        LandFlair · 5
ZIMMERPFLANZEN IM WINTER - Raiffeisen-Markt ZIMMERPFLANZEN IM WINTER - Raiffeisen-Markt ZIMMERPFLANZEN IM WINTER - Raiffeisen-Markt ZIMMERPFLANZEN IM WINTER - Raiffeisen-Markt ZIMMERPFLANZEN IM WINTER - Raiffeisen-Markt
Sie können auch lesen