FeuerwehrNEWS - Freiwillige Feuerwehr Bildein
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
feuerwehrNEWS Freiwillige Feuerwehr Bildein Ausgabe Mai 2021 U n s e r e F r e i z e i t f ü r Ih r e S i c h e r h e i t ! Küchenbrand im Gasthaus Tag der Feuerwehr 2021 Auch in diesem Jahr muss das Abschnittsfest zum Tag der Feuerwehr abgesagt werden. Jedoch wird eine Abordnung unserer Wehr an der Hl. Messe am 08. Mai, zum Gedenken aller verstorbenen Kameraden und unserem Schutzpatron, dem Hl. Florian, teilnehmen. Dabei werden wir außerhalb der Kirche Aufstellung nehmen. Die Verteilung der Florianihefte mit der gemeinsamen Haussammlung soll im Sommer durch unsere Kameraden nachgeholt werden. Der Termin wird noch bekanntgegeben. Mit Unterstützung von Redaktion, Layout und Medieninhaber: Freiwillige Feuerwehr Bildein Hauptstraße 60, A-7521 Bildein E-Mail: office@ff-bildein.at http://www.ff-bildein.at/
Als Kommandant bin ich stolz Aber auch eure großzügigen einer Wehr vorstehen zu Spenden bei der durch- dürfen, welche im ver- geführten Haussammlung gangenen Jahr wieder be- haben einen wichtigen Teil wiesen hat, dass auch dazu beigetragen. Ich werktags viele und auch gut bedanke mich im Namen der ausgebildete Mitglieder einer Feuerwehr! Alarmierung folgen können Im Moment wird die und dies auch tun. Traditionsfahne der FF Liebe Bildeinerinnen Da die Einnahmen aus den Oberbildein fachgerecht und Bildeiner! Veranstaltungen, neben dem restauriert. Da der geplante Beitrag der Gemeinde und den Termin für die Segnung beim So wie jeder von euch von der Spenden, auch einen Frühschoppen im Juni jedoch Pandemie betroffen war und wesentlichen Teil unseres unsicher ist, haben wir nun ist hat sie auch Auswirkungen Budgets für den Betrieb der beides auf 08. August auf unsere Feuerwehr. Offen- Wehr bilden, hat uns die verschoben und hoffen euch sichtlich war, dass geplante Pandemie auch finanziell dann begrüßen zu können! Veranstaltungen nicht durch- getroffen. Trotzdem konnte Abschließend bitte ich geführt werden konnten. Im der negative Effekt gering weiterhin um eure Unter- Hintergrund waren jedoch gehalten werden. Geplante stützung für unsere Wehr und einige Vorkehrungen not- Investitionen haben wir wünsche euch auch im wendig, damit auch bei einem teilweise verschoben und laufenden Jahr Gesundheit! Coronafall nicht sofort große durch den NPO-Unter- Teile der Wehr außer Gefecht Euer Feuerwehrkommandant stützungsfonds der Bundes- sind und die Einsatz- BR Emmerich Zax jun. regierung wurde ein Teil des bereitschaft gefährdet wäre. Einnahmenentfalls ersetzt. Viele Vorgaben wurden um- gesetzt. So wurden zum Beförderungen im Jahr 2020 Beispiel der Zutritt zum Haus Florian Geißegger zum Löschmeister (LM) eingeschränkt, der Übungs- Martin Geißegger zum Brandrat (BR) und Dienstbetrieb vorüber- Thomas Heilimann zum Oberfeuerwehrmann (OFM) gehend reduziert, aber auch Alexander Stangl zum Brandmeister (BM) Alarmpläne überarbeitet. Es soll nicht immer die gesamte Auszeichnungen 2020 Mannschaft alarmiert werden jedoch aber ausreichend HLM Walter Temmel mit der Ehrenmedaille in Silber Mitglieder im Einsatz stehen. HLM Engelbert Mittl mit dem Verdienstzeichen in Gold Wissenstest der Feuerwehrjugend Aufgrund der COVID-19-Pandemie wurde der für März geplante Wissenstest abgesagt. Bezirksjugendreferentin HBI Martina Grandits besuchte die Jugendlichen unseres Abschnittes am 26. Juni 2020 im Feuerwehrhaus Bildein und nahm die Prüfungen ab. Alle 12 Jugendlichen aus unserem Abschnitt, vier davon aus Bildein, überzeugten mit ihrem Wissen und bestanden mit Bravur. Seite 2 feuerwehrNEWS – Ausgabe Mai 2021
2020: 2 Brandeinsätze und 40 16 technische Einsätze 30 Verschiedenste Einsätze forderten unsere 20 Wehr. Dabei setzten wir die Corona- Vorgabe um, damit Einsätze ohne Gefahr in 10 Verzug mit möglichst wenig alarmierten Mitgliedern absolviert werden sollen. Bei 0 drei Einsätzen wurde sofort mittels Sirene 2015 2016 2017 2018 2019 2020 Brandeinsätze techn. Einsätze Brandsicherheitswachen die gesamte Mannschaft alarmiert. Am 08. Juli ereignete sich ein Verkehrsunfall Am 09. November wurden wir zu einem mit zwei Motorräder auf der B56 zwischen Küchenbrand im Gasthaus alarmiert. Sofort Edlitz und Höll. Wir wurden von der starteten wir einen Innenangriff mit CO2- Landessicherheitszentrale zur Unterstützung Löschern unter schwerem Atemschutz. Das der beiden kleinen Wehren alarmiert. An mehrmalige Wiederaufflammen des heißen diesem Mittwochnachmittag rückten wir mit 14 Öls in der Fritteuse wurde mit zwei Kübeln Erde Mitgliedern zur Einsatzstelle aus. Neben den unterbunden. An diesem späten Montag- Feuerwehren waren auch die Polizei und das nachmittag standen wir mit 21 Mitgliedern im Rote Kreuz sowie zwei Rettungshubschrauber Einsatz. Die mitalarmierten Feuerwehren aus im Einsatz. Die Bundesstraße war für die Eberau und Kulm stellten gemeinsam einen Dauer des Einsatzes gesperrt. weiteren Atemschutztrupp. „Brandverdacht im Gebäude“ lautete die Im August führten Windböen und Stark- Einsatzmeldung am 22. August. Innerhalb von regen in Teilen unseres Bezirkes an mehreren nur drei Minuten rückte das Tanklöschfahrzeug Tagen zu massiven Schäden und groß- als erstes Fahrzeug vollbesetzt und mit einem flächigen Stromausfällen. Da Bildein jedes Mal kompletten Atemschutztrupp zum betroffenen verschont blieb, unterstützen wir mit mehreren Mehrparteienhaus aus. Insgesamt waren wir Mitgliedern die Arbeit im Bezirksführungsstab. mit 25 Feuerwehrmitgliedern an der Drei Mal wurden wir auch mit dem selbst- Einsatzstelle. Bereits bei der Erkundung durch gebauten „Sandsackfüllgerät“ angefordert. den Kommandanten zeigte sich, dass es sich Weitere Einsatzgründe waren unter bei dem vermeintlichen Rauch aus dem anderem ein Ölfilm in einem wasserführenden Heizraum im Keller nur um heißen Graben, zwei Straßenreinigungen, Schlangen Wasserdampf handelte. Ein Rohrbruch führte (Ringelnattern) bei einem Wohnhaus und zwei zu einem massiven Austritt von Heißwasser. Fahrzeugbergungen. Sandsackfüllen mit anderen Feuerwehren Traktorbergung mittels Bergung eines Quads Seilwinde aus der Pinka feuerwehrNEWS – Ausgabe Mai 2021 Seite 3
WAS ist passiert? NOTRUF: 122 WO ist etwas passiert? genaue Ortsangabe, Adresse, Hausname „24 Stunden am Tag – WIE VIELE Personen sind verletzt, eingeklemmt, eingeschlossen oder in Gefahr? 7 Tage pro Woche – 365 Tage im Jahr“ WER hat angerufen? Name und Telefonnummer Branddienstleistungsprüfung am 26. September 2020 absolviert Unsere Wehr führte, gemeinsam mit Mitgliedern des Bezirksfeuerwehrkommandos, die neu erarbeitete Stufe 3 (in Gold) der Branddienstleistungsprüfung in der Pilotphase durch. Wir stellten 11 der 21 Teilnehmer und alle konnten das angestrebte Abzeichen erreichen. In der höchsten Stufe dieser Leistungsprüfung müssen vier Einsatzübungen entsprechend der Ausbildungsrichtlinien abgearbeitet werden. Die Positionen werden ausgelost und zusätzlich müssen theoretische Fragen beantwortet und Gerätekunde absolviert werden. Wir gratulieren… … zum 60. Geburtstag Bezirksfunkreferent und Abschnittsfunkwart OBI Johann Kurz Mannschaftsstatistik … zum 60. Geburtstag 45 Aktive mit 01.01.2021 HLM Franz Gombots 1 Reservist 9 Jugendliche Geplante Termine 2021 im Ort Sonntag, 08. August: Segnung der restaurierten Tagespendler Feuerwehrfahne mit Frühschoppen Wochenpendler Freitag, 31. Dezember: Feuerwehrball im WeinKulturHaus Wir bedanken uns bei allen Bildeinerinnen und Bildeinern für das Vertrauen und die Unterstützung, die Sie uns das ganze Jahr über zuteilwerden lassen. Erst dadurch ist es uns möglich unsere Aufgaben zu erledigen! Kontaktieren Sie uns: Kommandant Emmerich Zax jun. 0664 / 577 53 56 Stellvertreter Claus Gratzer 0664 / 384 86 84 Seite 4 feuerwehrNEWS – Ausgabe Mai 2021
Sie können auch lesen