17Ziele und Monate - fors.earth
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
17 Ziele und Monate fors.earth wünscht 17 wirksame Monate mit den UN Zielen für nachhaltige Entwicklung
Armut in allen ihren Formen und überall beenden 1.1 Bis 2030 die extreme Armut für alle Menschen überall beseitigen, die der- 2010 – 2015 zeit mit weniger als 1,90 USD pro Tag Der Prozentsatz der leben Weltbevölkerung, der in extremer Armut lebt, ist von 15,7 auf 10,0% gefallen 1.2 Bis 2030 den Anteil der Männer, Frauen und Kinder aller Altersgruppen, die in Armut in all ihren Dimensionen leben, gemäß den nationalen Defini- tionen mindestens halbieren 2020 Zum ersten Mal seit 1998 wird ein Anstieg der weltweiten Armut 1.3 National angemessene Sozialsysteme erwartet und Maßnahmen für alle umsetzen und bis 2030 eine wesentliche Abdeckung der Armen und Schwachen erreichen
März 2021 Ziel 1: Mo Di Mi Do Fr Sa So Armut in allen ihren Formen und überall 1 2 3 4 5 6 7 beenden 5. Geburtstag von fors Tag des Artenschutzes „Armut ist nicht natürlich, 8 9 10 11 12 13 14 sie wurde von den Menschen Internationaler geschaffen und kann deshalb Tag der Frau überwunden, sowie durch geeignete Maßnahmen aus- 15 16 17 18 19 20 21 gerottet werden.“ Nelson Mandela, Friedensnobelpreisträger 22 23 24 25 26 27 28 Welttag des Wassers 29 30
Den Hunger beenden, Ernährungs- sicherheit und eine bessere Ernährung erreichen und eine nachhaltige Land- wirtschaft fördern 2.1 Bis 2030 den Hunger beenden und den Zugang aller Menschen, insbesondere 690 Mio. der Armen und Menschen in prekären Menschen leiden weltweit Hunger; Situationen, einschließlich Kleinkindern, jeder 11. Bürger dieser Erde zu sicherer, nahrhafter und ausrei- chender Nahrung das ganze Jahr über sicherstellen Alle 10 Sek. 2.2 Bis 2030 alle Formen der Unter- stirbt ein Kind unter 5 Jahren an ernährung beenden […] und die Ernäh- Unterernährung rungsbedürfnisse von heranwachsen- den Mädchen, schwangeren und still- enden Frauen und älteren Menschen berücksichtigen
April 2021 Ziel 2: Mo Di Mi Do Fr Sa So Den Hunger beenden, Ernährungssicherheit 1 2 3 4 und eine bessere Ernährung erreichen und eine nachhaltige 5 6 7 8 9 10 11 Landwirtschaft fördern fors CR Bootcamp fors Exkursion Into the Wild „Die Weltlandwirtschaft 12 13 14 15 16 17 18 könnte problemlos 12 Milli- arden Menschen ernähren. Das heißt, ein Kind, das heute an Hunger stirbt, 19 20 21 22 23 24 25 wird ermordet.“ Earth Day Jean Ziegler 26 27 28 29 30 ehem. UN-Sonderbericht- erstatter für das Recht auf Nahrung
Ein gesundes Leben für alle Menschen jeden Alters gewährleisten und ihr Wohlergehen fördern 3.1 Bis 2030 die globale Müttersterblich- keitsrate auf weniger als 70 pro 810 100.000 Lebendgeburten senken Frauen sterben täglich an ver- meidbaren Komplikationen 3.2 Bis 2030 [...] die Neugeborenensterb- während Schwangerschaft und Geburt lichkeit auf mindestens 12 pro 1.000 Lebendgeburten und die Sterblichkeit von Kindern unter 5 Jahren auf mind- estens 25 pro 1.000 Lebendgeburten 86% zu senken dieser Frauen leben südlich der Sahara oder in Südasien 3.3 Bis 2030 die Epidemien von AIDS, Tuberkulose, Malaria und vernach- lässigten tropischen Krankheiten beenden [...]
Mai 2021 Ziel 3: Mo Di Mi Do Fr Sa So Ein gesundes Leben für alle Menschen jeden 1 2 Alters gewährleisten und ihr Wohlergehen fördern 3 4 5 6 7 8 9 Welttag der Pressefreiheit „Es ist Zeit, Gesundheitsfür- sorge als Teil einer ’sozialen 10 11 12 13 14 15 16 Infrastruktur‘ zu konstitu- ieren, die Gesundheit als ein öffentliches Gut begreift, das allen verfügbar sein muss.” 17 18 19 20 21 22 23 Internationaler Medico International Tag für bio- logische Vielfalt 24 25 26 27 28 29 30 fors CR fors Exkursion Bootcamp Into the Wild 31
Inklusive, gleichberechtigte und hoch- wertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern 4.1 Bis 2030 sicherstellen, dass alle Mädchen und Jungen eine kostenlose, 258 Mio. gerechte und hochwertige Grund- Kinder und Jugendliche gingen und Sekundarschulbildung abschließen, 2018 weltweit immer noch nicht zur Schule die zu relevanten und effektiven Lernergebnissen führt 4.2 Bis 2030 sicherstellen, dass alle Mädchen und Jungen Zugang zu qualitativ hochwertiger frühkindlicher Entwicklung, Betreuung und Vorschul- bildung haben, damit sie auf die Grundschulbildung vorbereitet sind
Juni 2021 Ziel 4: Mo Di Mi Do Fr Sa So Inklusive, gleichberech- tigte und hochwertige 1 2 3 4 5 6 Bildung gewährleisten Tag der Umwelt und Möglichkeiten lebenslangen Lernens 7 8 9 10 11 12 13 für alle fördern Tag der Ozeane „So lasst uns denn den Kampf 14 15 16 17 18 19 20 aufnehmen gegen Analpha- Welttag des betismus, Armut und Terror Flüchtlings und dazu unsere Bücher und Stifte in die Hand nehmen. 21 22 23 24 25 26 27 Sie sind unsere wirksamsten Waffen. […] Bildung ist die einzige Lösung. Bildung steht 28 29 30 am Anfang von allem.“ Malala Yousafzai, Friedensnobelpreisträgerin
Geschlechtergleichstellung erreichen und alle Frauen und Mädchen zur Selbst- bestimmung befähigen 5.1 Alle Formen der Diskriminierung aller Frauen und Mädchen überall beenden 3x Frauen verbringen bis zu drei Mal 5.2 Alle formen von Gewalt gegen alle so viel Zeit mit unbezahlter Arbeit Frauen und Mädchen im öffentlichen im Haushalt wie Männer und privaten Bereich, einschließlich Menschenhandel, sexueller Gewalt und anderer Arten von Ausbeutung, beseitigen 20% der Frauen, die zwischen 20 und 24 5.3 Alle schädlichen Praktiken wie Kinder-, Jahre alt sind, wurden vor ihrem 18. Geburtstag verheiratet Früh- und Zwangsheirat und weibliche Genitalverstümmelung beseitigen 5.4 Anerkennung und Wertschätzung unbezahlter Pflege- und Hausarbeit [...]
Juli 2021 Ziel 5: Mo Di Mi Do Fr Sa So Geschlechtergleich- stellung erreichen und 1 2 3 4 alle Frauen und Mäd- chen zur Selbstbestim- mung befähigen 5 6 7 8 9 10 11 „Eine Gesellschaft, in der Mädchen und junge Frauen ihr 12 13 14 15 16 17 18 volles intellektuelles, soziales und politisches Potenzial ausschöpfen können, ist 19 20 21 22 23 24 25 gleichzeitig auch eine sichere, gesunde und florierende Gesellschaft.“ 26 27 28 29 30 31 Julia Gillard ehem. Premierministerin von Australien
Verfügbarkeit und nachhaltige Be- wirtschaftung von Wasser und Sanitär- versorgung für alle gewährleisten 6.1 Bis 2030 universellen und gerechten Zugang zu sicherem und bezahlbarem 2.2 Mrd. Trinkwasser für alle erreichen Menschen haben keinen verlässlichen Zugang zu sauberem Trinkwasser. In den am wenigsten 6.2 Bis 2030 Zugang zu angemessener entwickelten Ländern können und gerechter Sanitärversorgung und sich nur 28% zuhause die Hände Hygiene für alle erreichen und der waschen offenen Defäkation ein Ende setzen, unter besonderer Berücksichtigung der Bedürfnisse von Frauen und Mädchen [...] 4.2 Mrd. Menschen haben keinen Zugang zu 6.3 Bis 2030 die Wasserqualität verbessern, sicheren Sanitäranlagen indem wir die Verschmutzung redu- zieren, und [...] sichere Wiederverwen- dung weltweit erheblich steigern
August 2021 Ziel 6: Mo Di Mi Do Fr Sa So Verfügbarkeit und nachhaltige 1 Bewirtschaftung von Wasser und Sanitärversorgung für 2 3 4 5 6 7 8 alle gewährleisten „Wir erreichen alle Entwick- 9 10 11 12 13 14 15 lungsziele nur, wenn wir ver- Internationaler stehen, wie Wasser als global Tag der Jugend begrenzte Ressource mit den anderen Zielen verbunden ist.“ 16 17 18 19 20 21 22 fors CR fors Exkursion BORDA e.V Bootcamp Into the Wild 23 24 25 26 27 28 29 30 31
Zugang zu bezahlbarer, verlässlicher, nachhaltiger und moderner Energie für alle sichern 7.1 Bis 2030 universellen Zugang zu bezahlbaren, zuverlässigen und moder- 789 Mio. nen Energiedienstleistungen sicher- Menschen haben keinen Zugang zu stellen Elektrizität 7.2 Bis 2030 den Anteil der erneuerbaren Energien am globalen Energiemix deutlich erhöhen 50 Mio. Haushalte der EU leben in 7.3 Bis 2030 die globale Rate der Verbess- Energiearmut- sie können sich nicht leisten, ihr Haus adäquat zu erung der Energieeffizienz verdoppeln heizen oder zu kühlen 7.a Bis 2030 die internationale Zusammen- arbeit verbessern, um den Zugang zu Forschung und Technologie im Bereich sauberer Energie zu erleichtern [...]
September 2021 Ziel 7: Mo Di Mi Do Fr Sa So Zugang zu bezahlbarer, verlässlicher, 1 2 3 4 5 nachhaltiger und moderner Energie für alle sichern 6 7 8 9 10 11 12 „Zugang zu Energie ist unerlässlich für Entwicklung 13 14 15 16 17 18 19 und Zugang zu nachhaltiger Energie ist unerlässlich für nachhaltige Entwicklung.“ 20 21 22 23 24 25 26 Tim Wirth Internationaler US-Politiker Friedenstag 27 28 29 30
Dauerhaftes, breitenwirksames und nachhaltiges Wirtschaftswachstum, produktive Vollbeschäftigung und menschenwürdige Arbeit für alle fördern 8.1 Das Pro-Kopf-Wirtschaftswachstum im Einklang mit den nationalen 61% Gegebenheiten aufrechterhalten und der arbeitenden Bevölkerung insbesondere in den am wenigsten weltweit sind in der informellen Wirtschaft tätig und werden von entwickelten Ländern ein jährliches offiziellen Statistiken oft nicht Wachstum des Bruttoinlandsprodukts erfasst von mindestens 7 Prozent erreichen 8.2 Ein höheres Maß an wirtschaftlicher Produktivität durch Diversifizierung, technologische Verbesserung und Innovation erreichen [...]
Oktober 2021 Ziel 8: Mo Di Mi Do Fr Sa So Dauerhaftes, breiten- wirksames und 1 2 3 nachhaltiges Wirtschaftswachstum, produktive Vollbe- 4 5 6 7 8 9 10 schäftigung und Welttag der Lehrer*innen fors CR Bootcamp fors Exkursion Into the Wild menschenwürdige Arbeit für alle fördern 11 12 13 14 15 16 17 Internationaler Tag gegen Armut „Das Problem ist nicht, dass wir mehr Wohlstand wollen. 18 19 20 21 22 23 24 Das Problem ist, dass wir Wohlstand durch materiellen Besitz definieren.“ 25 26 27 28 29 30 31 Dennis Meadows Ökonom
Widerstandsfähige Infrastruktur auf- bauen, breitenwirksame und nachhaltige Industrialisierung fördern und Innovationen unterstützen 9.1 Qualitativ hochwertige, zuverlässige, nachhaltige und widerstandsfähige 93 % Infrastrukturen, einschließlich regio- der Weltbevölkerung hat Zugang naler und grenzüberschreitender zum Mobilfunknetz, aber nur 54% zum Internet Infrastrukturen, entwickeln, um die wirtschaftliche Entwicklung und das menschliche Wohlergehen zu unter- stützen, mit Schwerpunkt auf einem erschwinglichen und gerechten 23 USD Zugang für alle. Die Hälfte aller Mikrokredite, die Menschen in Entwicklungsländern die wirtschaftliche Teilhabe 9.2 Inklusive und nachhaltige Industriali- ermöglichen kann, liegt unter sierung fördern [...] diesem Betrag
November 2021 Ziel 9: Mo Di Mi Do Fr Sa So Widerstandsfähige Infrastruktur aufbauen, 1 2 3 4 5 6 7 breitenwirksame und nachhaltige Industrialisierung 8 9 10 11 12 13 14 fördern und Innova- tionen unterstützen 15 16 17 18 19 20 21 „Die reinste Form des Wahn- Internationaler Weltkindertag Tag für Toleranz sinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig 22 23 24 25 26 27 28 zu hoffen, dass sich etwas ändert.“ Internationaler Tag gegen Gewalt gegen Frauen Albert Einstein 29 30
Ungleichheit in und zwischen Ländern verringern 10.1 Bis 2030 schrittweise eine über dem Den reichsten 1% nationalen Durchschnitt liegende Einkommenssteigerung der unteren 40 Prozent der Bevölkerung erreichen gehört mehr als ein Drittel des und erhalten weltweiten Vermögens 10.2 Bis 2030 die soziale, wirtschaftliche und politische Teilhabe aller Menschen fördern, unabhängig von Alter, 17,4% Geschlecht, Behinderung, Rasse, der Schüler ohne deutsche ethnischer Zugehörigkeit, Herkunft, Staatsbürgerschaft erreichen in Deutschland die allgemeine Hoch- Religion oder wirtschaftlichem oder schulreife, verglichen mit 36,3% der anderem Status deutschen Schüler 10.3 Chancengleichheit gewährleisten und Ergebnisungleichheiten abbauen [...]
Dezember 2021 Ziel 10: Mo Di Mi Do Fr Sa So Ungleichheit in und zwischen Ländern 1 2 3 4 5 verringern Internationaler Tag gegen Sklaverei „Es ist ein Gebot der Ge- 6 7 8 9 10 11 12 rechtigkeit, allen die Chance Tag der zu geben, ihre Talente zu Menschenrechte entwickeln und durch Leistung sozialen Aufstieg zu erreichen.“ 13 14 15 16 17 18 19 Horst Köhler ehem. Bundespräsident 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
Städte und Siedlungen inklusiv, sicher, widerstandsfähig und nachhaltig gestalten 11.1 Bis 2030 Zugang zu angemessenem, sicherem und erschwinglichem Über 50% Wohnraum und Basisdienstleistungen der Menschen leben weltweit in für alle sicherstellen und Slums Städten. Bis 2050 könnten es drei Viertel der Weltbevölkerung sein sanieren 11.2 Bis 2030 den Zugang zu sicheren, erschwinglichen, zugänglichen und nachhaltigen Verkehrssystemen für alle gewährleisten, die Verkehrs- sicherheit verbessern, insbesondere durch den Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs, unter besonderer Berücksichtigung der Bedürfnisse von Menschen in prekären Situationen [...]
Januar 2022 Ziel 11: Mo Di Mi Do Fr Sa So Städte und Siedlungen inklusiv, sicher, 1 2 widerstandsfähig und nachhaltig gestalten 3 4 5 6 7 8 9 „Wir müssen Linien in den Boden zeichnen und sagen: ‚Der Beton hört hier auf.‘ Das zwingt die Menschen dazu, 10 11 12 13 14 15 16 nach innen und nach oben zu bauen, statt nach außen – und es ist nichts falsch an hohen, 17 18 19 20 21 22 23 dichten städtischen Umge- bungen, solange sie richtig geplant werden.“ 24 25 26 27 28 29 30 Patrick Moore Mitgründer von Greenpeace Internationaler Tag der Bildung 31
Nachhaltige Konsum-und Produktionsmuster sicherstellen 12.1 Den 10-Jahres-Rahmen für Pro- gramme zu nachhaltigem Konsum 2X und nachhaltiger Produktion um- Die Menge an Rohstoffen, die setzen [...] wobei die Industrieländer weltweit für die Herstellung aller Produkte benötigt wird, hat sich die Führung übernehmen und die seit 2000 verdoppelt Entwicklung und die Fähigkeiten der Entwicklungsländer berücksichtigt 6,9 Mrd. werden 12.2 Bis 2030 die nachhaltige Bewirt- Tonnen Plastikmüll wurden bis 2015 schaftung und effiziente Nutzung produziert. Nur 9% davon wurden der natürlichen Ressourcen erreichen recycelt 12.3 Bis 2030 die weltweite Pro-Kopf- Verschwendung von Lebensmitteln im Einzelhandel und bei den Verbrauchern halbieren [...]
Februar 2022 Ziel 12: Mo Di Mi Do Fr Sa So Nachhaltige Konsum- und Produktionsmuster 1 2 3 4 5 6 sicherstellen „Immer wieder gibt der 7 8 9 10 11 12 13 Mensch Geld aus, das er nicht hat, für Dingen, die er nicht braucht, um damit Leuten zu imponieren, die er nicht mag.“ 14 15 16 17 18 19 20 Danny Kaye Schauspieler 21 22 23 24 25 26 27 28
Umgehend Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels und seiner Auswirkungen ergreifen 13.1 Resilienz und Anpassungsfähigkeit an klimabedingte Gefahren und 400 Mrd. Naturkatastrophen in allen Ländern Tonnen CO2 können noch emittiert stärken werden, wenn sich die Erde um nicht mehr als 1,5°C erhitzen soll. Bei der aktuellen Emissionsrate 13.2 Maßnahmen zum Klimawandel in wird dieses Budget in 10 Jahren nationale Politiken, Strategien und erschöpft sein Planungen einbeziehen 13.3 Bildung, Bewusstseinsbildung und personelle und institutionelle Kapazitäten für Klimaschutz, An- passung, Folgenminderung und Frühwarnung verbessern
März 2022 Ziel 13: Mo Di Mi Do Fr Sa So Umgehend Maßnahmen zur Bekämpfung des 1 2 3 4 5 6 Klimawandels und Tag des Artenschutzes seiner Auswirkungen ergreifen 7 8 9 10 11 12 13 Internationaler Tag der Frau „Menschen leiden, Menschen sterben, ganze Öko-systeme 14 15 16 17 18 19 20 kollabieren. Wir sind am Anfang eines Massenauss- terbens, und alles, worüber Sie reden können, sind Geld 21 22 23 24 25 26 27 und Märchen vom ewigen Welttag des wirt-schaftlichen Wachstum. Wassers Wie können Sie es wagen?“ 28 29 30 31 Greta Thunberg Klimaaktivistin
Ozeane, Meere und Meeresressourcen im Sinne nachhaltiger Entwicklungen erhalten und nachhaltig nutzen 14.1 Bis 2025 Meeresverschmutzung aller Art, insbesondere durch landge- 10 Flüsse stützte Aktivitäten, einschließlich sind für den Transport von 90% Meeresmüll und Nährstoffver des Plastikmülls, der weltweit in den Meeren landet, verantwortlich schmutzung, verhindern und deutlich verringern 14.2 Bis 2020 Meeres-und Küstenöko- systeme nachhaltig bewirtschaften 33% und schützen, um erhebliche negative der weltweiten Fischbestände gelten als überfischt und 60% als Auswirkungen zu vermeiden, auch maximal genutzt durch Stärkung ihrer Widerstands- fähigkeit, und Maßnahmen zu ihrer Wiederherstellung ergreifen, um gesunde und produktive Ozeane zu erreichen
April 2022 Ziel 14: Mo Di Mi Do Fr Sa So Ozeane, Meere und Meeresressourcen im 1 2 3 Sinne nachhaltiger Entwicklungen erhalten und nachhaltig nutzen 4 5 6 7 8 9 10 „Fische helfen, die Welt zu verbinden, weil das Wasser, in 11 12 13 14 15 16 17 dem sie schwimmen, alle Ufer umspült.[...] Wir können – nein, wir müssen – die Realität der lebenden Ozeane endlich 18 19 20 21 22 23 24 respektieren.“ Earth Day Carl Safina Autor und Umweltaktivist 25 26 27 28 29 30
Landökosysteme schützen, wiederherstellen und ihre nachhaltige Nutzung fördern 15.1 Bis 2020 die Erhaltung, Wiederher- stellung und nachhaltige Nutzung von von 5 Mio. Land-und Binnensüßwasser-Öko- Tierarten sterben jährlich 11.000 systemen und ihren Leistungen [...] bis 58.000 aus, hauptsächlich durch Schwund von Lebensräumen im Einklang mit den Verpflichtungen aus internationalen Abkommen sicherstellen 15.2 Bis 2020 die Umsetzung einer nach- haltigen Bewirtschaftung aller Arten von Wäldern fördern, die Entwaldung stoppen, degradierte Wälder wieder- herstellen und die Aufforstung und Wiederaufforstung weltweit er- heblich steigern
Mai 2022 Ziel 15: Mo Di Mi Do Fr Sa So Landökosysteme schützen, 1 wiederherstellen und ihre nachhaltige Nutzung fördern 2 3 4 5 6 7 8 Welttag der Pressefreiheit „Eines ist sicher. Die Erde ist jetzt kultivierter und entwick- 9 10 11 12 13 14 15 elter als je zuvor. Es wird mehr Landwirtschaft mit reiner Gewalt betrieben, Sümpfe trocknen aus und Städte ent- 16 17 18 19 20 21 22 stehen in noch nie dagewese- Internationaler nem Ausmaß. Wir sind eine Tag für bio- Last für unseren Planeten logische Vielfalt geworden.” 23 24 25 26 27 28 29 Quintus Tertullianus römischer Theologe 200 n. Chr. 30 31
Friedliche und inklusive Gesellschaft für eine nachhaltige Entwicklung fördern 16.1 Alle Formen von Gewalt und die damit verbundenen Todesfälle überall 100 Zivilisten signifikant reduzieren 16.2 Missbrauch, Ausbeutung, Menschen- darunter Frauen und Kinder, handel, alle Formen von Gewalt sterben jeden Tag in bewaffneten gegen Kinder und Folter beenden Auseinandersetzungen 16.3 Rechtsstaatlichkeit auf nationaler 5,8 von und internationaler Ebene fördern und gleichen Zugang zur Justiz für alle sicherstellen 16.4 Bis 2030 illegale Finanz-und Waffen- 100.000 ströme deutlich reduzieren [...] Menschen werden weltweit ermordet. Diese Rate sinkt, aber nur langsam
Juni 2022 Ziel 16: Mo Di Mi Do Fr Sa So Friedliche und inklusive Gesellschaft für eine 1 2 3 4 5 nachhaltige Tag der Umwelt Entwicklung fördern 6 7 8 9 10 11 12 „Man muss Partei ergreifen. Tag der Ozeane Neutralität hilft dem Unterdrücker, niemals dem Opfer. Stillschweigen bestärkt 13 14 15 16 17 18 19 den Peiniger, niemals den Gepeinigten.“ 20 21 22 23 24 25 26 Elie Wiesel Friedensnobelpreisträger Welttag des Flüchtlings 27 28 29 30
EN, Umsetzungsmittel stärken und die IGKEIT TARKE globale Partnerschaft für nachhaltige Entwicklung mit neuem Leben erfüllen 17.1 Die Mobilisierung inländischer Ressourcen stärken, auch durch 17 Ziele internationale Unterstützung für gehören zur Agenda 2030, aber Entwicklungsländer, um die das Oberprinzip ist, niemanden zurückzulassen inländische Kapazität zur Erhebung von Steuern und anderen Einnahmen zu verbessern 17.2 Die Industrieländer sollen ihre 0,7% Verpflichtungen zur öffentlichen auf diesen Anteil des BIP möchte die Bundesregierung Ausgaben Entwicklungshilfe in vollem Umfang für Entwicklungshilfe bis 2030 erfüllen [...] steigern 17.3 Mobilisierung zusätzlicher finanzieller Ressourcen für Entwicklungsländer aus verschiedenen Quellen
Juli 2022 Ziel 17: Mo Di Mi Do Fr Sa So Umsetzungsmittel stärken und die globale 1 2 3 Partnerschaft für nachhaltige Entwick- lung mit neuem Leben 4 5 6 7 8 9 10 erfüllen „Wir könnten die erste Gen- 11 12 13 14 15 16 17 eration sein, der es gelingt, die Armut zu beseitigen, ebenso wie wir die letzte sein könnten, die die Chance hat, 18 19 20 21 22 23 24 unseren Planeten zu retten.“ Ban-Ki Moon 25 26 27 28 29 30 31 ehem. UN-Generalsekretär
Es ist nie zu spät zu handeln! Kontakt Quellenverzeichnis: März 2021: 17ziele.de, sdgs.un.org, unstats.un.org April 2021: 17ziele.de, sdgs.un.org, unstats.un.org, Welthungerhilfe fors.earth GmbH Mai 2021: 17ziele.de, sdgs.un.org, unstats.un.org, Destatis Corneliusstr. 10 Juni 2021: 17ziele.de, sdgs.un.org, unstats.un.org 80469 München Juli 2021: 17ziele.de, sdgs.un.org, unstats.un.org, next-mobility.de Tel: +49 151 540 352 62 August 2021: 17ziele.de, sdgs.un.org, unstats.un.org September 2021: 17ziele.de, sdgs.un.org, unstats.un.org, energypoverty.eu E-Mail: info@fors.earth Oktober 2021: 17ziele.de, sdgs.un.org, unstats.un.org Website: www.fors.earth November 2021: 17ziele.de, sdgs.un.org, unstats.un.org, World Bank Dezember 2021: 17ziele.de, sdgs.un.org, unstats.un.org, thisbigcity.net Januar 2022: 17ziele.de, sdgs.un.org, unstats.un.org Februar 2022: 17ziele.de, sdgs.un.org, unstats.un.org März 2022: 17ziele.de, sdgs.un.org, unstats.un.org, stern.de, spiegel.de April 2022: 17ziele.de, sdgs.un.org, unstats.un.org, Song for the Blue Ocean, WWF Mai 2022: 17ziele.de, sdgs.un.org, unstats.un.org, thisbigcity.net Juni 2022: 17ziele.de, sdgs.un.org, unstats.un.org Juli 2022: 17ziele.de, sdgs.un.org, unstats.un.org
Sie können auch lesen