2015 6-10 Jahre ELTERN, LEHRERINNEN UND LEHRER - Familienkarte Hessen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
2015 6–10 Jahre Eine Orientierungshilfe im Buch- und Medienmarkt für ELTERN, LEHRERINNEN UND LEHRER www.leipziger-lesekompass.de
Graphic Novels ab ca. 7–8 Jahren ISBN 978-3-95640-004-9 72 Seiten € 14,00 hrene rfa r Leseune fü auch Patrick Wirbeleit Kiste Reprodukt Verlag Das Problem, nicht genügend Anerkennung für eigene Fähig keiten zu bekommen, haben ja wohl viele. Aber dass es auch eine ... Kiste betreffen kann, dürfte doch einigen neu sein. Unter anderem auch dem jungen Bastler Mattis, der eines Ta ges von einem Pappkarton (!) angesprochen wird. Der Karton erzählt ihm, dass er eigentlich bei einem Zauberer namens Tamäus Bartelstrunk wohne, der – übrigens zu Recht – von Kistes Heimwerkerkünsten nicht wirklich überzeugt sei. Nach dem Mattis‘ Eltern vor Schreck über den neuen Mitbewohner sozusagen schockgefrostet worden sind, machen sich die bei den neuen Freunde auf den Weg, um die Hilfe des Zauberers einzuholen – und ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen … Die originelle Graphic Novel überzeugt mit wirklich sprechen den Bildern, herrlichen Figuren, Situationskomik und Texten, die auch leseunwillige Kinder nicht überfordern. Maximal fünf Panels pro Seite bewirken einen ruhigen, nicht überladenen Gesamteindruck. Die vergnügliche Handlung liefert zahlrei che Ideen für kreative Anschlussaktionen – vom Basteln einer Was-passiert-dann-Maschine bis zum Zeichnen eigener Bil dergeschichten. Und natürlich sollte man ab sofort sorgsam mit Verpackungsmaterial umgehen … Themen: Magie, Freundschaft, Selbstbewusstsein, Kreativität, Comics Jury: „Genialer Anreiz zum Lesen – auch für leseferne Kinder!“
Vorlesebücher ab ca. 7–8 Jahren zum Vorlesen ab ca. 6 Jahren ISBN 978-3-570-15903-3 208 Seiten € 14,99 auch als Hörbuch und E-Book erhältlich hrene rfa r Leseune fü auch Ute Krause Die Muskeltiere cbj Wem bei Picandou de Saint Albray und Gruyère nur Käse in den Sinn kommt, der kennt die Nagetier-Gang aus der Ham burger Hafencity noch nicht. Und das sollte sich schleunigst ändern! Zwei heimatlose Mäuse, eine Hafenratte mit Ge dächtnisverlust und ein leicht eingebildeter, belesener Hams ter mischen nämlich die Gegend rund um den Hafen auf – mit Muske(l)tier-würdigen Einsätzen, Einfallsreichtum, Mut und einer gehörigen Portion Witz. Bei den Abenteuern der bunt zusammengewürfelten Schicksalsgemeinschaft geht es um Freundschaft, Füreinander-Einstehen, die Suche nach der eigenen Identität und einem neuen Zuhause – aber auch um eine Menge Spaß! Wunderbar gezeichnete Charaktere, Sprach- und Situations komik, zahlreiche farbige Illustrationen mit komischen Details und Sinn für ungewöhnliche Perspektiven – man weiß gar nicht, was man an diesem originellen Tierabenteuer zuerst loben soll! Die Geschichte der vier ungleichen Freunde bietet reichlich Identifikationspotenzial, Spannung und auch nach denkliche Momente – und sie lässt sich mindestens so gut vor- wie selber lesen. Die Anknüpfungsmöglichkeiten reichen vom kreativen Gestalten eines Stadtplans bis zur Inszenierung als Theaterstück. Das Kopfkino funktioniert hier nämlich bestens! Themen: Tiere, Abenteuer, Musketiere, Freundschaft, Mut, Zuhause, Stadt Jury: „Einfallsreich, lustig, spannend und mit herrlichen Illustrationen gespickt!“
Erstlesebücher ab ca. 6 Jahren ISBN 978-3-401-70423-4 48 Seiten € 7,99 hrene rfa r Leseune fü auch Christian Seltmann Kommissar Ping und das Kaugummi-Geheimnis Arena Verlag Ein Detektiv ohne Fall ist wie ... ein Pinguin in der Wüste! Wenn man sich das mal ein bisschen ausmalt und auch gleich in passende Illustrationen umsetzt, landet man bei der Ge schichte von Kommissar Ping. Der ist nämlich Pinguin, sitzt aber – verständlicherweise – am liebsten im Büro, weil drau ßen nur die heiße, staubige Wüste wartet. Und außerdem leider weit und breit kein Fall in Sicht ist. Jedenfalls bis zu dem Moment, als das ständig kauende Kamel Karl (Achtung: Alliteration!) hereinplatzt und von einem Süßigkeiten-Dieb berichtet. Ping ist verwirrt – denn alle Indizien weisen deutlich auf einen Schuldigen hin. Und zwar auf ihn selbst! Originelle Geschichten für das allererste Lesen zu schreiben, ist schwierig. Da braucht man schon Figuren wie den überfor derten Pinguin-Detektiv und seinen verfressenen Assistenten oder Einfälle wie Kakteen, die Karamellbonbons lutschen. Die extra große serifenlose Schrift, das gelungene Text-Bildver hältnis und die dosiert eingestreuten Verständnisfragen er leichtern auch absoluten Leseanfängern den Einstieg in die nicht ganz ernst gemeinte Detektivgeschichte. Kombiniere: Mit Leselupe, Bastelaktionen (Gipsabdrücke) oder Vorlesen mit verteilten Rollen lässt sich da noch mehr rausholen! Themen: Tiere, Abenteuer, Detektive, Alphabet, Rätsel, Wüste Jury: „Schräges kleines Abenteuer mit amüsanten Illustrationen!“
Fantastische Romane ab ca. 8 Jahren ISBN 978-3-414-82399-1 208 Seiten € 12,99 auch als Hörbuch und E-Book erhältlich eher für Vi elleser Sabine Städing/SaBine Büchner (Ill.) Petronella Apfelmus – Verhext und festgeklebt Boje Verlag Wie gut, dass die kleine Apfelbaumhexe Petronella Apfelmus auf ihre magische Schatztruhe zurückgreifen kann. Knallfrö sche, Nebelgeister in Dosen oder – im aktuellen Fall beson ders geeignet – riesige Gummispinnen werden ihr schon da bei helfen, die unliebsamen neuen Nachbarn aus dem alten Müllerhaus zu vertreiben. Natürlich zusammen mit ein biss chen Zauber, der Hilfe des Hirschkäfers Lucius und der Ap felmännchen Gurkenhut und Spargelzahn. Doch dann stellt Petronella fest, dass die Zwillinge Lea und Luis erstens nicht so leicht einzuschüchtern und zweitens auch noch nett sind. Und dass sie dringend ein bisschen Hexenhilfe brauchen … Wer klassische Kinderromane in der Tradition Otfried Preuss lers und wohltuend entschleunigtes (Vor-)Lesevergnügen mag, der wird Petronella lieben! Originelle und lebendig ge zeichnete Figuren wie die stöckchendürren Apfelmännchen, die Hühner Schneeweißchen, Rosenrot, Anakonda, Tarantula und Nofretete, die leicht überforderten Eltern der Zwillinge und der fiese Bäckermeister Kümmerling werden in eine span nende Handlung eingebunden. Gesprächsanlässe gibt‘s von A wie Arbeitslosigkeit bis Z wie Zaubersprüche. Und am besten wird im Anschluss gemeinsam an einem Rezept für watte wölkchenweichen Apfelkuchen getüftelt. Man muss ja nicht gleich einen Wettbewerb damit gewinnen … Themen: Magie, Freundschaft, Familie, Abenteuer, Backen, Obstanbau, Natur Jury: „Wunderbare Illustrationen, die sich perfekt in eine fantasievolle Geschichte einfügen.“
Hörbücher ab ca. 8 Jahren ISBN 978-3-942587-75-4 3 CDs € 14,95 auch als Buch erhältlich hrene rfa r Leseune fü auch Wieland Freund Ich, Toft und der Geisterhund von Sandkas Gelesen von Mechthild Großmann | Hörcompany Disse, die Erzählerin dieser Herz erwärmenden Sommerge schichte, ist erschüttert! Ausgerechnet der unbedarfte, stän dig devot mit dem Schwanz wedelnde Hund Toft überbringt ihr – der Katze, die es immer besser weiß – eine unglaubliche Nachricht: Es spukt auf Burg Storeborg! Drei Touristen sind bereits von einem rätselhaften Hund gebissen worden. Und das Ergebnis? Die Besucher bleiben aus, der alte Johann ver dient als Parkplatzwächter kein Geld mehr und Disses behagli ches Katzenleben ist akut gefährdet. In der Not muss sie dann halt sogar auf Helfer wie den hilflos stotternden Toft oder Esben Anker, den Polizeihund im Ruhestand, zurückgreifen. Schließlich gilt es nicht nur, Sandkas vor dem Ruin zu retten … Mechthild Grossmann gelingt es, aus der wunderbaren Buch vorlage noch mehr Farbe und Spannung herauszuholen. Subtil verleiht sie den Tierfiguren eine unverwechselbare Per sönlichkeit – insbesondere die gönnerhafte Disse glaubt man neben sich sitzen zu sehen. In der Geschichte steckt alles, was Kinder mögen: Sehr unterschiedliche Freunde, Spannung, Witz, Abenteuer, Schatzsuche und überraschende Wendun gen. Und natürlich ein echter Burgruinen-Showdown. Dieses Theater möchte sich einzig und allein Disse nie mehr antun … Themen: Tiere, Freundschaft, Abenteuer, Ferien, Schatzsuche, Insel Jury: „Dank Mechthild Großmann ein echtes Hör-Ereignis!!“
Abenteuerromane ab ca. 8–9 Jahren zum Vorlesen ab ca. 6 Jahren ISBN 978-3-473-36895-2 144 Seiten € 14,99 auch als E-Book erhältlich hrene rfa r Leseune fü auch Markus Orths/Ina Hattenhauer (Ill.) Billy Backe aus Walle Wacke Ravensburger Verlag Eine detaillierte Karte stellt das Walle-Wacke-Land mit dem Dunklen Wald, dem Fliederfluss, der Treibsand-Pampa und den Murmelwiesen vor. Dort lebt der Held eines wahrhaft wildwestigen Abenteuers: Billy Backe. Zusammen mit 39 Murmeltier-Freunden und -Verwandten. Übrigens heißen die so, weil sie vor Zeiten einmal Murmeln angemalt haben. Vor lauter Langeweile. Davon kann allerdings jetzt nicht mehr die Rede sein, denn Billy und seine beste Freundin Polly – ein ar beitsloses Posthörnchen – treffen auf den etwas verpeilten Schrönk. Und nicht nur der ist für Abwechslung wie ein Kräf temessen mit Billy the Kid, den Kampf gegen 20 Igel-Indianer oder die Befreiung von Murmeltier-Athlet Mucki Bude aus der Gewalt der Wackelriesen äußerst dankbar … Und täglich grüßt das Murmeltier? In diesem Fall unbedingt! Die Walle-Wacke-Wahnsinns-Abenteuer haben für jeden et was zu bieten. Kleine Extra-Scherze und Anspielungen für er wachsene Vorleser müssen Kinder nicht unbedingt verstehen, um sich bestens zu amüsieren. Dafür wissen sie aber sicher die herrlich albernen Sprachspielereien zu schätzen, die sich „Alte Hacke!“ bei Billy Backe natürlich anbieten. Überschaubare Ka pitel und hinreißende Illustrationen ermutigen auch lesefaule Kinder zu eigenständigem Weiterlesen. Und am Ende reitet Billy hoffentlich nicht für immer in den Sonnenuntergang … Themen: Tiere, Fantasiewesen, Wilder Westen, Freundschaft, Abenteuer Jury: „Tierisch vergnüglicher Wildwest-Klamauk!“
Fantastische Romane ab ca. 9 Jahren ISBN 978-3-423-76103-1 238 Seiten € 14,95 auch als Hörbuch und E-Book erhältlich eher für Vi elleser Kate di Camillo/K.G. Campbell (Ill.) Flora & Ulysses Die fabelhaften Abenteuer dtv junior Ein Blick in den Garten: Puff! Wusch! Und schon ist das Eich hörnchen von einem ... Staubsauger verschluckt worden. Wie bitte? Also nochmal und in aller Ruhe: In dieser Geschichte geht es um die 10-jährige Flora, eine selbsternannte Zynikerin, die Comics liebt, Romantik hasst und mit einer Liebesromane schreibenden Mutter geschlagen ist. Und um ein Eichhörn chen, das versehentlich von einem Ulysses Kombireiniger 2000 x aufgesaugt worden ist und nach seiner Wiederbe lebung zum Superhelden mutiert. Soweit verstanden? Falls nicht, hält man sich vielleicht erstmal an die eingestreuten Co mic-Sequenzen dieser abgedrehten Geschichte rund um zwei höchst ungewöhnliche Freunde und ihre schier unglaublichen Abenteuer … Großes Kino! Oder vielmehr großartige Kinderliteratur, die ihren Lesern einiges abverlangt und enorm viel bietet. Kon zentrierte Lektüre oder auch souveränes Überlesen eventuell unbekannter Begriffe und anspruchsvoller Gedankengänge sind hier gleichermaßen angesagt – Staunen, Lachtränen und pures Lesevergnügen gibt‘s als Belohnung. Die mehr fach preisgekrönte Autorin mixt virtuos Medien und Genres, schafft unvergessliche Figuren und verzaubert Leserinnen und Leser ganz unterschiedlicher Altersstufen. Mit Lieblingsbuch- und Klassikerpotenzial! Themen: Superhelden, Freundschaft, Abenteuer, Tiere, Comics, Gedichte Jury: „Lustig, lebensklug, anrührend – ein Buch, das man auch gerne laut vorlesen möchte!“
Sachbücher ab ca. 8 Jahren ISBN 978-3-95470-103-2 208 Seiten € 14,95 hrene rfa r Leseune fü auch Katharina von der Gathen/Anke Kuhl (Ill.) Klär mich auf! 101 echte Kinderfragen rund um ein aufregendes Thema Klett Kinderbuch Dem Klapperstorch den Schnabel verbieten?! Das witzige Mo tiv der ersten Seite ist gleichzeitig das Konzept des ungewöhn lichen Aufklärungs-Zettelblocks. Hier ist man nicht um Antwor ten auf sehr direkte Fragen im wahrsten Sinne verlegen oder greift zu kindischen Geschichten – hier reden die Kinder selbst. Oder vielmehr: Sie schreiben! Auf jeder Seite ist ein mehr oder weniger verknitterter Zettel mit einer Kinderfrage abgebildet. Und zwar in authentischer Orthografie! Die Bandbreite reicht dabei von eher unkompliziert: „Wie lange dauert es biss das Kind geboren ist?“ – über ganz schön anspruchsvoll: „Was ist ciber-sex???“ – bis zu echt herausfordernd: „Können Kinder schwul sein?“. Orthografisch korrekt, aber nicht minder direkt sind die sachlichen und dennoch einfühlsamen Antworten auf der Rückseite. Treffende Illustrationen mit sehr viel Witz neh men dem Ganzen zusätzlich die Schwere … Hier können Kinder blättern und forschen – und Erwachsene Hilfestellung für Erklärungen finden. Frei von Rumdruckserei und Peinlichkeit wird Kindern auf Augenhöhe begegnet: mit Antworten auf jede mögliche und (vermeintlich) unmögliche Frage rund um die Themen Körper und Sexualität. Die Idee des Fragen-Zettelkastens lässt sich auch gut abwandeln und erweitern. Und ein bisschen was von der Unbefangenheit des Umgangs mit der Thematik sollte man sich auf jeden Fall ab schauen! Themen: Sexualität, Körper, Familie, Ängste, Vorurteile, Liebe Jury: „Eines der schönsten Aufklärungsbücher der letzten Jahre!“
Sachbücher ab ca. 8 Jahren ISBN 978-3-596-85666-4 176 Seiten € 14,99 hrene rfa r Leseune fü auch Donald Lemke/Eric Stevens u. a. Lexikon der Superhelden und Schurken Fischer Kinderbuch Schon auf den Einband-Innenseiten beginnt er – der ewige Kampf zwischen Gut und Böse! Stellvertretend ausgefochten von den Figuren, die die beiden Seiten im DC-Comic-Univer sum vertreten. Noch nie von Riddler, Supergirl oder Captain Boomerang gehört? Macht nichts – die sind auch etwas für Fortgeschrittene. Vielleicht startet man erst mal mit Super man, dem Joker oder Catwoman. Ob nun legendär oder nur Spezialisten bekannt: Allen Comic-Figuren ist jeweils eine Doppelseite zugeordnet, auf der neben knalligen Original-Co mic-Illustrationen ein kleiner Steckbrief die jeweiligen Helden oder Schurken vorstellt, ganz knapp ihre Geschichte erzählt wird sowie ihre Superkräfte präsentiert werden. Und schon weiß man, dass Doktor Light sein Unwesen mithilfe von mäch tigen Energiestößen treibt und Poison Ivy giftige Haut hat … Ein Lexikon, in das sich männliche Leser jeden Alters sofort vertiefen werden! Aber wer sagt, dass der Reihen-Titel „Nur für Jungs“ verpflichtend ist? Alphabetisch gegliedert, mit star ken Farben, Infokästen und Listen sowie spannenden, leicht lesbaren Hintergrundtexten zur DC-Comic-Welt. Perfekt um zu blättern, immer mal wieder etwas nachzulesen oder auch – nach dem Quartett-Prinzip – ein Comic-Figuren-Kräftemessen zu veranstalten. Für Lesemuffel und Erwachsene mit Wissens lücken ebenfalls dringend empfohlen! Themen: Helden und Bösewichte, individuelle Stärken und Schwächen, Mut, Comics, Filme Jury: „Hohes Leseförderpotenzial! Auch Comics können Lesefreude wecken ...“
Abenteuerromane ab ca. 9–10 Jahren ISBN 978-3-7891-2021-3 240 Seiten € 12,00 auch als E-Book erhältlich hrene rfa r Leseune fü auch Rüdiger Bertram/Heribert Schulmeyer (Ill.) Die Jungs von S.W.A.P. – Operation Deep Water Oetinger Verlag „SQUATSCH!“ Mit diesem unheilvollen Geräusch zerplatzt ein Geschoss auf der Windschutzscheibe des weißen Sportwa gens mit den abgedunkelten Scheiben. Und natürlich klingt es wenig glaubwürdig, wenn die Freunde Bob und Tim ver sichern, dass sie eigentlich nur eine Dose Ravioli aufwärmen wollten. Kein Wunder also, dass die mysteriöse S.W.A.P 0013 alias Angela Steel, zu der die Freunde von wenig einnehmen den Anzug- und-Sonnenbrillen-Trägern gebracht werden, ih nen ihre Story nicht abnimmt. Und so finden zwei Agenten wider Willen sich nur wenige Action-Szenen später in einem rasanten Rettet-die-Welt-Plot wieder … Die mit einem ordentlichen Spritzer Humor gemischte Aben teuergeschichte greift augenzwinkernd zahlreiche Versatzstü cke des Agentenroman-Genres auf und knüpft damit auch an Medienerfahrungen vieler junger Leser an. Natürlich werden hier vorrangig Jungs angesprochen – aber mit dem selbst bewussten und kampferprobten Mädchen Hoka Hay kommt auch eine starke weibliche Figur in‘s Spiel. Wer sich mit dem Textumfang und der relativ kleinen Schrift noch schwer tut, dem helfen bestimmt die zahlreich eingestreuten Comic-Se quenzen. Fortsetzung folgt schon … Themen: Agenten, Freundschaft, Abenteuer, Umweltschutz, Technologie, Comics Jury: „Völlig abgedrehte und witzige Geschichte in bester James-Bond-Manier!“
Der Leipziger Lesekompass Fürs Lesen begeistern? Unbedingt – aber wie? Der Rückgriff auf Bewährtes ist nicht automatisch Erfolg ver sprechend. Im Gegenteil: Gerade schräge Titel oder ungewöhn liche Genres bieten sich zur Leseförderung an, da sie den Nerv junger Menschen treffen – von Viellesern bis zu Lesemuffeln. Der Leipziger Lesekompass möchte Orientierung bieten – und Antworten geben: ■■ Mit welchen Büchern und Medien erreicht man Kinder und Jugendliche wirklich? ■■ Welche Titel favorisieren Leseförderer aus ganz unterschiedlichen Bereichen? ■■ Welche Bücher motivieren auch Jungs zum Weiterlesen? ■■ Welche interessanten aktuellen Trends gibt es? Eine unabhängige Fachjury aus den Bereichen Schule, Kinderta gesstätte, Bibliothek, Fachpresse, Buchhandel und Social Me dia sowie jugendliche Lesescouts haben ihre Favoriten unter den Neuerscheinungen seit der letzten Leipziger Buchmesse gewählt. Zu den prämierten Titeln stehen Handreichungen für den Einsatz in der pädagogischen Arbeit zur Verfügung. www.leipziger-lesekompass.de 2015 2015 2015 2–6 Jahre 6–10 Jahre 10–14 Jahre Eine Orientierungshilfe im Eine Orientierungshilfe im Eine Orientierungshilfe im Buch- und Medienmarkt für Buch- und Medienmarkt für Buch- und Medienmarkt für ELTERN, ERZIEHERINNEN ELTERN, LEHRERINNEN ELTERN, LEHRERINNEN UND ERZIEHER UND LEHRER UND LEHRER www.leipziger-lesekompass.de www.leipziger-lesekompass.de www.leipziger-lesekompass.de ©Stiftung Lesen, Dr. Jörg F. Maas, Römerwall 40, 55131 Mainz, 2015 www.stiftunglesen.de Layout: COMANDO GmbH – Kommunikation und Medien, Leipzig Titelfoto: kate_sept2004@iStockphoto Ein Projekt der Stiftung Lesen und der Leipziger Buchmesse, Leipziger Messe GmbH, Messe-Allee 1, 04356 Leipzig, www.leipziger-messe.de
Sie können auch lesen