Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern einen guten Start in das neue Schuljahr. Den Erstklässlern wünschen wir einen schönen ersten Schultag!

Die Seite wird erstellt Lui-Horst Fleischmann
 
WEITER LESEN
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern einen guten Start in das neue Schuljahr. Den Erstklässlern wünschen wir einen schönen ersten Schultag!
Diese Ausgabe
                                                                              erscheint auch online

                                                       Nummer 37           Donnerstag, 10. September 2020

                                            Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern
                                               einen guten Start in das neue Schuljahr.
Den Erstklässlern wünschen wir einen schönen ersten Schultag!
Foto: LeManna/ iStock / Getty Images Plus
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern einen guten Start in das neue Schuljahr. Den Erstklässlern wünschen wir einen schönen ersten Schultag!
2
Foto: Tomacco/iStock/Thinkstock
                                                                                                                                            Nummer 37
                                                                                                                        Donnerstag, 10. September 2020

                                                                                                                                  Grafik: Feuerwehr

                                                    erster Warntag am Donnerstag, 10. September 2020

                                  Am Donnerstag, dem 10. September 2020, werden               Apps „NINA“ und „KatWarn“, durch das Internet, das
                                  zwischen 11.00 Uhr und 11.20 Uhr in Affalterbach            Fernsehen und den Rundfunk sowie zum Beispiel
                                  die Sirenen heulen.                                         durch digitale Werbeflächen ergänzt. Im Jahr 2019
                                  Erstmals findet der bundesweite „Warntag“ statt, wel-       wurde die Warn-App „NINA“ in Affalterbach zwei Mal
                                  cher für die Bürgerinnen und Bürger unter ande-             genutzt, um die Bevölkerung im Falle eines Gebäu-
                                  rem in der Gemeinde Affalterbach hörbar sein wird.          debrandes wegen der Rauchentwicklung sowie vor
                                  Seit 1970 verzeichnen verschiedene Statistiken ei-          einem extremen Unwetter zu warnen. Um all diese
                                  nen anhaltenden Aufwärtstrend bei der Anzahl der            Möglichkeiten der Bevölkerungs-Warnung und Bevöl-
                                  Naturkatastrophen in Deutschland. Allen voran ste-          kerungs-Information zu erproben und um die Bevöl-
                                  hen Extremwetterereignisse wie Stürme oder Über-            kerung für die eingesetzten Mittel zu sensibilisieren
                                  schwemmungen. Allerdings können auch Katastro-              findet am Donnerstag, den 10.09.2020, erstmalig der
                                  phen mit klimatologischer Ursache wie beispielsweise        bundesweite Warntag statt. An diesem Tag werden
                                  Waldbrände angesichts der weltweit steigenden Tem-          um 11.00 Uhr sämtliche zur Verfügung stehende
                                  peraturen zukünftig vermehrt auftreten. Ein hohes und       Warnmittel ausgelöst. Dementsprechend werden im
                                  nicht zu unterschätzendes Risiko für die Bürgerinnen        Zeitraum bis ca. 11.20 Uhr im gesamten Bundes-
                                  und Bürger sowie für Unternehmen und Kommunen,              gebiet Sirenen ertönen, Warn-Apps anschlagen und
                                  stellen aber auch Großbrände mit starker Rauch-             Radio- und Fernsehprogramme unterbrochen. Dabei
                                  entwicklung, Bombenentschärfungen, Trinkwasserver-          soll das Thema Warnung in das Bewusstsein der
                                  unreinigungen, Stromausfälle und ähnliche Gefahren          Bevölkerung gerückt und notwendiges Wissen im
                                  dar. Um dieses Risiko auf ein Minimum zu reduzieren         Umgang mit entsprechenden Warnungen vermittelt
                                  verfügen die Behörden in der Gefahrenabwehr über            werden. Für den Ernstfall weist die Feuerwehr in
                                  zahlreiche Warnmittel, mithilfe derer die Bevölkerung       diesem Zuge auch auf die europaweit einheitliche
                                  bereits frühzeitig gewarnt und über wichtige Ver-           Notrufnummer 112 für Feuerwehr und Rettungsdienst
                                  haltensmaßnahmen informiert werden kann. In Af-             hin. Unter dieser Notrufnummer erhält die Bevölke-
                                  falterbach stehen für die Warnung der Bevölkerung           rung rund um die Uhr Hilfe bei Bränden, medizini-
                                  drei Sirenen (in Affalterbach und Wolfsölden) sowie         schen Notfällen, Unfällen im Verkehr, im Betrieb oder
                                  Fahrzeuge mit der Möglichkeit zu Lautsprecherdurch-         in der Freizeit, beim Austritt von Gefahrstoffen wie
                                  sagen zur Verfügung (sowohl bei der Feuerwehr als           Öl, Kraftstoff oder Gas sowie bei außergewöhnlichen
                                  auch dem DRK-Ortsverein). Diese Warnmöglichkeiten           Schäden durch Unwetter.
                                  werden bundesweit flächendeckend durch die Warn-

                                  Link zum Bundesamt für Bevölkerungsschutz
                                  und Katastrophenhilfe
                                  https://www.bbk.bund.de/DE/Home/home_node.html
                                                                                                             QR-Code zum Download der Warn-App
                                  Link zum „Warntag“                                                         „NINA“ für Android
                                  https://warnung-der-bevoelkerung.de/
                                  NINA – Die Warn-App des Bundes (Android)
                                  https://play.google.com/store/apps/details?id=de.materna.
                                  bbk.mobile.app&hl=de
                                  NINA – Die Warn-App des Bundes (Apple)                                     QR-Code zum Download der Warn-App
                                  https://apps.apple.com/de/app/nina/id949360949                             „NINA“ für Apple
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern einen guten Start in das neue Schuljahr. Den Erstklässlern wünschen wir einen schönen ersten Schultag!
Nummer 37
Donnerstag, 10. September 2020                                                                                     3
                            WichTige TeleFoNNuMMerN
                                                              Telefon-Nr.           e-Mail
   (Zentrale)                                                 8353-0                gemeinde@affalterbach.de
                                                              Telefax-Nr. 8353-53
   Bürgermeister Döttinger                                    8353-10               s.doettinger@affalterbach.de
   Frau Bender (Zentrale/Vorzimmer BM)                        8353-18               n.bender@affalterbach.de
   Herr Langner (Leiter Hauptamt)                             8353-20               a.langner@affalterbach.de
   Frau Brendel (Vorzimmer Hauptamt)                          8353-25               a.brendel@affalterbach.de
   Frau Hennrich-Bauer (Bauamt/Ordnungsamt)                   8353-21               b.bauer@affalterbach.de
   Frau Kristmann (Bürgerbüro/Einwohnermeldeamt)              8353-23               s.kristmann@affalterbach.de
   Frau Götz (Bürgerbüro/Standesamt)                          8353-24               i.goetz@affalterbach.de
   Frau Gläser (Leiterin Finanz-/Bauverwaltung)               8353-30               j.glaeser@affalterbach.de
   Frau Hochmuth (Vorzimmer Finanz-/Bauverwaltung)            8353-33               m.hochmuth@affalterbach.de
   Frau Kübler (Steueramt)                                    8353-31               a.kuebler@affalterbach.de
   Frau Binder (Gemeindekasse)                                8353-32               m.binder@affalterbach.de
   Frau Hübner (Bücherei)                                     8353-40               buecherei@affalterbach.de
   Frau Müller (Integrationsbeauftragte)                      8353-22               t.mueller@affalterbach.de

   Weitere wichtige Telefonnummern                           gemeindeverwaltung Affalterbach

                                           Tel.-Nr.          Sprechzeiten:
   Bauhof                                  0174 3100409      Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag 09.00 - 12.00 Uhr
   Störung Wasserversorgung                                  Donnerstag                          15.30 - 19.30 Uhr
   innerhalb der Dienstzeit                07144 8982364
                                                             Konten der gemeindekasse:
   außerhalb der Dienstzeit                07345 96382120
   Notruf                                  112 o. 110        Kreissparkasse Ludwigsburg
                                                             IBAN DE73 6045 0050 0003 6412 77 BIC SOLADES1LBG
   Krankentransporte Ludwigsburg           07141 19222
                                                             Volksbank Ludwigsburg
   Polizeirevier Marbach                   9000              IBAN DE59 6049 0150 0010 3750 07 BIC GENODES1LBG
   Grundschule - Hausmeister -             0174 3100914
   Grundschule                             887758-10         Notdienste
   - Rektorat - Frau Sembritzki                              Ärztlicher Sonntagsdienst
   - Sekretariat - Frau Rohn
                                                             Notfallpraxis Ludwigsburg, Erlachhofstr. 1, 71640 Lud-
     sekretariat@apfelbach.schule.bwl.de                     wigsburg, Telefon: 116 117, werktags von 18:00 bis 8:00
   Kernzeitenbetreuung / Hort              887758-61         Uhr, Wochenende von Freitag 16:00 bis Montag 8:00 Uhr.
   Jugendmusikschule, C. Burgmann          07142 913846      Bereitschaftsdienst der Apotheken
   - M. Fuchs                              331426
                                                             Freitag, 11. September 2020
   - Verwaltung, Fr. Rohn                  887758-10/38913   Apotheke im Center, Steinbeisstr. 15,
     afb-musikschule@web.de                                  71711 Steinheim, Tel. 07144 80040
                                                             Samsta, 12. September 2020
   Kindertagesstätte Klingenstraße         887758-30         Apotheke Kirchberg, Kirchplatz 1,
   Kindergarten Birkhau                    36041             71737 Kirchberg, Tel. 07144 36726
                                                             Sonntag, 13. September 2020
   Elsa-Brodbeck-Kindertagesstätte         38951             Schiller-Apotheke, Güntterstr. 14,
   Syna, Störung Strom                     07144 266-233     71672 Marbach, Tel. 07144 85010
   Gas                                     07144 266-211     Montag, 14. September 2020
                                                             Rosen-Apotheke, Riedbachstr. 9,
   Bezirks-Schornsteinfegermeister Frank   07134 916984      74385 Pleidelsheim, Tel. 07144 21060
   Bezirks-Schornsteinfegermeister Wich    07193 2130398     Dienstag, 15. September 2020
                                                             Brunnen-Apotheke, Kirchstr. 3,
   Kleeblatt Affalterbach                  88766-0           71729 Erdmannhausen, Tel. 07144 38408
   Grundbuchamt Heilbronn                  07131 3898500     Mittwoch, 16. September 2020
                                                             Apotheke Murr, Mühlgasse 2,
                                                             71711 Murr, Tel. 07144 8889836
                                                             Donnerstag, 17. September 2020
                                                             Lemberg-Apotheke, Marbacher Str. 8,
                                                             71563 Affalterbach, Tel. 07144 36499
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern einen guten Start in das neue Schuljahr. Den Erstklässlern wünschen wir einen schönen ersten Schultag!
4                                                                                                            Nummer 37
                                                                                         Donnerstag, 10. September 2020

                                    Schulwegplan gemeinde Affalterbach

Amtliches                                                     Schulnachrichten

Zu verschenken                                               Apfelbachschule Affalterbach
•     1 x glas-Terrarium (l 100 x B 50 x h 40 cm) mit zwei   unterrichtsbeginn nach den Sommerferien
      glasschiebetüren, Telefon: 38461                       unterrichtsbeginn für die Klassen 2 - 4
•                                                            und Schulanfänger (Kernzeit- und Hortkinder) die vom 14.09.
                                                             – 16.09.20 betreut werden müssen.
                                                             Am ersten Schultag, 14.09.20, kommen und gehen die
Informationen aus dem Rathaus                                Schüler wie folgt:
                                                             E1 7.45 – 12.15 Uhr Schulhof
                                                             E2 8.15 – 12.45 Uhr Klingenstraße
                                                             E3 7.45 – 12.15 Uhr Sonnenuhr
Altersjubilare                                               E4 8.15 – 12.45 Uhr Sonnenuhr
                                                             E5 8.00 – 12.30 Uhr Sonnenuhr
Die Gemeinde wünscht ihren Mitbürgern, die im Laufe der      3a 8.15 – 12.45 Uhr Schulhof
Woche ihren Geburtstag feiern, von Herzen alles Gute für     3b 8.00 – 12.30 Uhr Schulhof
das vor Ihnen liegende Lebensjahr.                           4a 7.45 – 12.15 Uhr Klingenstraße
                                                             4b 8.00 – 12.30 Uhr Klingenstraße
Wir   beglückwünschen zum
                                                             Den genauen Stundenplan mit den Zeiten erhalten die Kin-
70.   Geburtstag am 11.09.2020 Herrn Dieter Hermann Hänig
                                                             der am ersten Schultag.
70.   Geburtstag am 15.09.2020 Herrn Peter Pertschy
70.   Geburtstag am 15.09.2020 Frau Elfriede Helene Hörter   unterrichtsbeginn für die Schulanfänger:
                                                             Unsere Schulanfänger werden am Donnerstag, 17.09.20 in
                                                             die Schule aufgenommen. Alle Eltern haben hierzu ein Ein-
                                                             ladungsschreiben erhalten.
                                                             Bitte halten Sie sich an die angegebenen Zeiten und be-
Arbeitskreis Asyl                                            achten Sie, dass aufgrund des schulischen Regelbetriebs
                                                             unter Pandemiebedingungen nur ein bis zwei Personen am
www.ak-asyl-affalterbach.de                                  Einschulungssegen und der Begrüßung auf dem Schulhof
                                                             mit zugewiesenen Plätzen (nach vorheriger Anmeldung am
                                                             Elternabend) teilnehmen dürfen. Bitte verlassen Sie nach der
                                                             Begrüßung den Schulhof und achten Sie bitte dabei auf den
                 Für Smartphone-Nutzer mit QR-Code-Rea-      Mindestabstand, auch zu den nachfolgenden Klassen.
                 der geht es hier ganz schnell zu unserer    gez. Sembritzki
                 Website:                                    Rektorin
Nummer 37
Donnerstag, 10. September 2020                                                                                               5
                                                                  unfallkasse Baden-Württemberg
 Auswärtige Ämter                                                 Sicher und gesund ins neue Kita-Jahr
                                                                  Unfallkasse Baden-Württemberg bietet Kindern in Kinderta-
                                                                  geseinrichtungen umfassenden Schutz vor Unfallfolgen
landratsamt ludwigsburg                                           Stuttgart, 03.09.2020
Fragen und Antworten zur Corona-Teststelle Ludwigsburg:           endlich wieder Spielen, Basteln und lernen: Für hundert-
Wie man am einfachsten einen Termin vereinbart und sein           tausende Kita-Kinder in Baden-Württemberg beginnt der-
Testergebnis bekommt                                              zeit das neue Kita-Jahr. Aufgrund der anhaltenden coro-
LUDWIGSBURG. „Wir beobachten immer wieder, dass feh-              na-Pandemie gestaltet sich dieser Start jedoch anders als
lende Kenntnisse zu Organisation und Ablauf der Corona-           gewohnt. hygienevorschriften wie die Abstandsregelungen
Testungen Missverständnisse und in der Folge Unmut in der         zwischen eltern und Betreuenden müssen eingehalten wer-
Bevölkerung verursachen. Deshalb wollen wir nochmals über         den. Die unfallkasse Baden- Württemberg (uKBW) ist fester
den Ablauf informieren“, so Dr. Thomas Schönauer, Gesund-         Bestandteil des Kita-Alltags, wenn es um die Sicherheit und
heitsdezernent des Landratsamts Ludwigsburg.                      gesundheit in der Kindertagesstätte geht – auch und gera-
                                                                  de während der corona-Pandemie.
Die Corona-Teststelle Ludwigsburg befindet sich 50 Meter
rechts von Haupteingang der Klinik Ludwigsburg und ist            Nach der Sommerpause geht es jetzt für rund 450.000
ausgeschildert. „Unsere Corona-Teststelle am Klinikum Lud-        Kinder morgens wieder los zur Kita. Egal ob zu Fuß, mit
wigsburg arbeitet trotz aller widrigen Umstände sehr gut und      dem Fahrrad, Auto oder mit Bus und Bahn – mit dem
recht reibungslos. Wir danken Herrn Dr. Kolepke und seinem        Schritt vor die Wohnungstüre sind alle Kita-Kinder in Baden-
Team für das große Engagement, mit dem sie die Corona-            Württemberg auf ihrem Weg von und zur Kita gesetzlich
Testungen für die Bewohner*innen des Landkreises sicher-          unfallversichert. Dieser Schutz setzt sich in der Betreuungs-
stellen“, sagt Dr. Carola Maitra, die Pandemiebeauftragte der     einrichtung fort – ob beim Spielen, Essen und Trinken oder
Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW).            bei offiziellen Veranstaltungen außerhalb der Kita: Die UKBW
Tests für Reiserückkehrer sind bis Mitte September kosten-        garantiert den Unfallversicherungsschutz für Kita-Kinder, der
frei, danach nur noch für Rückkehrer aus ausgewiesenen            für alle Versicherte kostenlos ist.
Risikogebieten. Tests auf eigenen Wunsch oder auf Arbeit-         Doch wie genau unterstützt die UKBW im Fall der Fälle?
geberwunsch ohne Symptome werden privat in Rechnung               Die Leistungen umfassen unter anderem die Erstversorgung
gestellt. Tests für Lehrer*innen und Erzieher*innen mit Be-       im Rahmen der Ersten Hilfe, ärztliche und zahnärztliche
rechtigungsschein können noch kostenlos bis Ende Sep-             Behandlung, Versorgung mit Medikamenten sowie Hilfs- und
tember erfolgen. Diese Tests können in der Teststelle, aber       Heilmitteln, Krankengymnastik, ambulante und stationäre
auch in allen Hausarztpraxen durchgeführt werden, die diese       Pflege sowie Verletztenrente bei bleibenden Unfallschäden.
anbieten.                                                         Der Versicherungsschutz in der Kita und auf den Wegen be-
Termine für Corona-Tests können am einfachsten auf der            steht unabhängig von der Aufsichtspflicht. Die Absicherung
Webseite „Corona-Teststelle-Ludwigsburg.de“ online ver-           über die UKBW besteht in jedem Fall.
einbart werden, alternativ über die Telefonnummer 07141           Der große Schutz für die ganz Kleinen gilt auch im aktuel-
908997. Die Öffnungszeiten werden dem Bedarf angepasst            len Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen: Sollten sich
und können der Webseite entnommen werden. Auch wichti-            Kinder nachweislich in der Kita mit dem Corona-Virus an-
ge und aktuelle Hinweise finden sich hier.                        stecken, sind sie bei der UKBW versichert und werden um-
Die einfachste Art, sein Testergebnis mitgeteilt zu bekommen,     fassend versorgt. Um die Ausbreitung des Corona-Virus und
ist über die „Corona Warn App“: Das Labor übermittelt es          das Risiko der Ansteckung zu minimieren, hat die UKBW
auf das Telefon der oder des Getesteten. Hierfür muss der         gemeinsam mit dem Landesgesundheitsamt und dem Kom-
Tracking-Teil der Warn-App nicht aktiviert werden. Jede und       munalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg
jeder erhält an der Teststelle eine schriftliche Anweisung, wie   Schutzhinweise für Kindertageseinrichtungen erstellt.
die App herunterzuladen ist. Die Ergebnisse können auch in        Die Schutzhinweise enthalten und ergänzen den Hygieneleit-
Schriftform bei der Teststelle oder in der Praxis Dr. Kolepke,    faden für Kindertageseinrichtungen des Gesundheitsamts
Erlachhofstraße 1 in 71640 Ludwigsburg abgeholt werden.           Baden-Württemberg, der alle hygienischen Grundanforderun-
Dies kann aber bis zu einer Woche dauern. Ein Versenden           gen im Land regelt. „Die Sicherheit und Gesundheit aller
der Testergebnisse und eine telefonische Befundmitteilung         Kinder sowie der pädagogischen Fachkräfte und Kita-Leitun-
sind bei der Menge der Tests leider nicht möglich. Die War-       gen haben für uns oberste Priorität“, erklärt Siegfried Tretter,
tezeit auf das Testergebnis liegt wegen der Auslastung der        Geschäftsführer der UKBW: „Mit unseren Schutzhinweisen
Labore durch die vielen Reiserückkehrer nicht mehr bei 24         geben wir einen übersichtlichen und praktikablen Überblick
Stunden, sondern derzeit bei mindestens 48 bis 72 Stunden,        an die Hand, der in dieser schwierigen und herausfordern-
ohne Berechnung der Wochenenden. Hierfür bitten alle Ver-         den Zeit eine verlässliche Orientierung bietet“. Informationen
antwortlichen um Verständnis.                                     und Schutzhinweise sind immer aktuell im Internet zu finden
Achtung: Die Befundübermittlung erfolgt zunächst direkt vom       unter www.ukbw.de/coronavirus.
Labor an die Getesteten. Auf die Geschwindigkeit der Be-          Darüber hinaus beraten Fachexperten der UKBW Betreu-
fundübermittlung nach Testentnahme hat die Teststelle kei-        ungseinrichtungen in Baden-Württemberg regelmäßig vor Ort
nen Einfluss. Sollte ein Testergebnis länger als eine Woche       – auch in Zusammenhang mit der Umsetzung der Corona-
auf sich warten lassen, melden sich die Betroffenen bitte         Schutzhinweise. Außerdem arbeitet die UKBW mit den Kitas
bei der Teststelle, die den Befund dann für die Betroffenen       eng zusammen, etwa mit Aktionen wie „Sonnenschein, aber
recherchiert. Möglicherweise ist dann der Befund durch ei-        sicher! Sonnenschutz für Kinder“ oder dem Theaterstück „Si-
nen Übertragungsfehler vom Labor nicht auf ihrer App ange-        cher im Straßenverkehr unterwegs – Das kleine Zebra“. Hier-
kommen. In jedem Fall benachrichtigt das Gesundheitsamt           zu finden sich auf der Webseite der UKBW unter www.ukbw.
bei einem positiven Testergebnis den Betroffenen oder die         de/kitakinder-sicher-und-gesund umfassende Informationen.
Betroffene unverzüglich.                                          Zudem hat die UKBW ein Infoblatt an alle Kitas im Land
Ein negatives Testergebnis beendet bei Reiserückkehrern die       verschickt, das auf der Webseite unter www.ukbw.de/in-
Quarantäne. Dies gilt nicht für Kontaktpersonen von nach-         formationen-service/coronavirus-information-und-unterstuet-
gewiesen positiven Patient*innen. Ein Quarantäne-Merkblatt        zung/ heruntergeladen werden kann. UKBW-Geschäftsführer
liegt in der Teststelle aus und ist auf der Webseite einzu-       Tretter: „Wir von der UKBW wünschen allen Kita-Kindern
sehen. Weitergehende Fragen zu Quarantäne und Isolierung          einen guten Start in ein schönes und unfallfreies Kita-Jahr.“
oder zum Verfahren bei positiven Testergebnissen in Schu-
len fallen nicht in den Verantwortungsbereich der Corona-
Teststelle, sondern in den des Gesundheitsamtes, Infos bei                Verlagstipps:
der Bürger Hotline Gesundheitsamt: 07141 144-69400 oder
auf der Homepage des Landratsamts Ludwigsburg www.                 Bei PDF-Dateien müssen alle Schriften eingebettet sein.
landkreis-ludwigsburg.de.
6                                                                                                                Nummer 37
                                                                                              Donnerstag, 10. September 2020

                                                                 gung ins evangelische Gemeindehaus statt. Im Anschluss
                                                                 an den Investiturgottesdienst laden wir herzlich zu einem
 Arbeitskreis Heimatmuseum                                       Stehempfang am Gemeindehaus ein.
                                                                 elternabend zur Konfirmation 2021
einladung zur Sitzung                                            Herzliche Einladung zum ersten Elternabend zur Konfirmation
Am Montag, 14. September, 18 Uhr, findet im Garten des           2021. Er findet am Mittwoch, 16. September 2020 um 20 uhr
Heimatmuseums eine Sitzung statt. Es geht unter anderem          im ev. gemeindehaus, Nordstraße 15, statt. Aufgrund der
um einen Reinigungstermin für Museum und Schuppen so-            Coronakrise hatten wir im Mai schriftliche Einladungen zur
wie darum ob, wie und wann es die nächste Ausstellung            Anmeldung an die potentiellen Konfirmanden 2021 geschickt
geben wird. Wegen Corona planen wir den Termin im Freien.        (Kinder, die jetzt in die 8. Klasse kommen). Wenn Sie Ihr
Sollte es regnen werden wir uns im Museum treffen. Um            Kind noch nicht angemeldet haben, dies aber gerne noch
vollzähliges Erscheinen wird gebeten. Wer verhindert ist,        tun möchten, sind Sie auch herzlich zum Elternabend ein-
sollte sich unter Telefon 36901 melden.                          geladen. Bitte bringen Sie zum Ausfüllen der Anmeldung Ihr
Heimatmuseum Affalterbach                                        Stammbuch mit. Der Konfirmandenunterricht startet am 23.
Öffentlichkeitsarbeit                                            September 2020.
Annemarie Paiani
                                                                 St. Michael an Murr und Lemberg
                                                                 Kath. Gemeinde Kirchberg,
 Kirchliche Nachrichten                                          Burgstetten, Affalterbach
                                                                 E-Mail: StMichael.KirchbergAnDerMurr@drs.de

Evang. Kirchengemeinde                                           Pfarrer Julius ekwueme ist vom 08.09. bis einschließlich
Affalterbach                                                     24.09.2020 im urlaub.
                                                                 Pfarrbüro: Röteweg 5, 71576 Burgstetten
Internet: www.evang-kirche-affalterbach.de                       Telefon: 07191 69220, Fax: 07191 954264
E-Mail: Pfarramt.Affalterbach@elkw.de                            Bürozeiten: Dienstag bis Donnerstag, von 09:00 - 12:00 uhr
Telefon: 07144 37014                                             E-Mail: StMichael.KirchbergAnDerMurr@drs.de
                                                                 Homepage: www.se-oppenweiler-kirchberg.drs.de
Kontaktzeiten des Sekretariats:
Dienstag und Freitag von 8.00 bis 11.00 Uhr                      24. Jahressonntag
Donnerstag von 16.30 bis 19.00 Uhr                               Samstag, 12. September
Pfarramtssekretärin: Gabriele Benzler                            18:00 Uhr Kirchberg Gottesdienst entfällt (Umbau Kirche)
Termine                                                          Sonntag, 13. September
14. Sonntag nach Trinitatis                                      09:00 Uhr eucharistiefeier in Burgstall - Busle fährt
Wochenspruch:                                                    10:45 Uhr eucharistiefeier in Affalterbach
Lobe den Herrn, meine Seele, und vergiss nicht, was er dir Gu-   17:00 Uhr Festgottesdienst zur Investitur von Pfarrer Am-
tes getan hat.                                   Psalm 103,2     mann in der ev. Martinskirche in Affalterbach
Sonntag, 13. September                                           Lesungen: L1: Sir 27, 30-28, 7 (27, 33-28,9)
10.00 Uhr – KEIN Gottesdienst! - KEINE Kinderkirche!                       L2: Röm 14, 7-9 Ev: Mt 18, 21-35
17.00 Uhr – Gottesdienst mit Investitur von Pfarrer Siegbert     Kollekte: Welttag der sozialen Kommunikationsmittel
Ammann
                                                                 Dienstag, 15. September
Mittwoch, 16. September                                          08:45 Uhr Wortgottesdienst in Affalterbach
20.00 Uhr - Elternabend zur Konfirmation 2021 (Gemeinde-
haus)                                                            Donnerstag, 17. September
                                                                 08:45 Uhr Eucharistiefeier in Kirchberg entfällt
gottesdienstregeln
Es dürfen nur die auf Abstand markierten Plätze belegt wer-      Donnerstag, 17. September
den; eine Schutzmaske ist erforderlich.                          Einschulungsfeier mit Segnung der Kinder im Rahmen der
                                                                 Einschulungsfeier in Burgstall und Erbstetten.
Video-gottesdienste
Zusätzlich zum Gottesdienst in der Martinskirche sind Video-     Donnerstag, 17. September
Gottesdienste geplant. Bitte informieren Sie sich hierzu auf     08:00 - 12:00 Uhr Einschulungsfeier/Impulsfeier der Apfel-
unserer Homepage www.kirche-affalterbach.de oder auf den         bachschule in Affalterbach
Homepages der Nachbargemeinden.
                                                                 Freitag, 18. September
Kindergottesdienst, Veranstaltungen, gruppen und Kreise,         ab 14:30 Uhr Anmeldegespräche zur Firmung im Pfarrhaus
Besuchsdienst                                                    in BurgstallNamenstage: 12. Mirjam, Marion, Guido; 13. Hl.
Wegen der Corona-Krise und der Sommerferien finden zur-          Johannes Chrysostomus, Notburga, Tobias, Amatus; 14.
zeit keine Veranstaltungen, Gruppen und Kreise statt. Der        Kreuzerhöhung (Fest); 15. Gedächtnis der Schmerzen Mari-
Besuchsdienst der Kirchengemeinde wird weiterhin gebeten,        ens, Dolores, Roland, Melitta, Ludmilla, Josef Kentenich; 16.
die Geburtstagsbriefe und Urkunden zu den Ehejubiläen in         Hl. Kornelius und Hl. Cyprian, Julia, Edith; 17. Hl. Hildegard
den Briefkasten zu werfen und keine persönlichen Besu-           v. Bingen, Hl. Robert Bellarmin, Ariadne; 18 Hl. Lambert,
che zu machen. Je nachdem, wie sich die Corona-Lage              Richardis, Lantpert
entwickelt und Vorschriften und Maßnahmen sich ändern,
können nach den Sommerferien evtl. wieder Präsenzveran-          gottesdienste zu corona-Zeiten
staltungen der Kirchengemeinde und des CVJM stattfinden.         Eine Anmeldung zu den gottesdiensten ist nicht mehr er-
Bitte informieren Sie sich darüber im Amtsblatt und in den       forderlich.
Schaukasten-Aushängen.                                           Bitte tragen Sie sich weiterhin vor den Gottesdiensten in die
                                                                 Listen bei den Mesnern/Ordnern ein. Sie sind alle herzlich
ende der Vakatur – investitur des neuen Pfarrers                 eingeladen.
Wir freuen uns sehr, dass unsere neue Pfarrfamilie ins Pfarr-    Das Tragen einer Schutzmaske wird empfohlen.
haus eingezogen ist und Pfarrer Ammann am 1. September           Bitte beachten Sie auch weiterhin die Hygienevorschriften
seinen Dienst in Affalterbach offiziell angetreten hat. Seine    und allgemeinen Regeln zu den Gottesdiensten. Diese hän-
Investitur findet am Sonntag, 13. September 2020, um 17          gen in den Kirchen aus.
Uhr in der Martinskirche statt. Aufgrund der aktuellen Situa-    Bitte kein Gottesdienstbesuch bei Krankheitssymptomen.
tion sind die Plätze in der Kirche sehr begrenzt und teilweise   Den Mindestabstand von 1,5 Metern gilt es nach allen Sei-
für geladene Gäste reserviert. Deshalb findet eine Übertra-      ten einzuhalten.
Sie können auch lesen