MEDIADATEN 2018 - DEUTSCHE AUSGABE - Möbelmarkt
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
International Interior Business Magazine
2018
MEDIADATEN
DEUTSCHE AUSGABE
MÖBELMARKT.DE
Foto: ShutterstockInhalt 2
Seite 3 Charakteristik, Argumente
Seite 4 Redaktion, Verlag, Verlagsvertretungen
Seite 5 Auflagensituation, Verbreitung, Empfänger
Seiten 6, 7 B2B-Entscheideranalyse 2016/2017
Seiten 8, 9 Themenplan
Seiten 10, 11 Anzeigenpreisliste
Seiten 12, 13 Marktplatz – MÖBELMARKT Jobs, Dialog,
Anzeigenformate, technische Daten
Seite 14 Sonderwerbeformen
Seite 15 Organschaften, Kooperationen, Mitgliedschaften,
Medienpartner
Seiten 16 – 19 Online, Mobile, Kompakt
B2B-
Medienkompetenz
für professionelle
Entscheider
MÖBELMARKT.DE3 Charakteristik, Argumente
Märkte haben ihre „erklärten“ B2B-Medien, der MÖBELMARKT ist ■ Abonnementführende
hier nicht nur auf Grund seiner lt. IVW (Informationsgemeinschaft Branchen-Fachzeit-
zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V.) führenden schrift ** Zehn
Abonnementstruktur und Auslandsabdeckung eindeutig positioniert.
MÖBELMARKT ist ein modernes, mehr denn je in die Zeit passen ■ Eindeutige nationale
Argumente
des Wirtschaftsmagazin. Seine Identität: kompetent, hintergründig, und internationale für eine
crossmedial auf die Bedürfnisse des Marktes abgestimmt. Diese Kompetenz MÖBELMARKT-
Charakteristik macht MÖBELMARKT unverwechselbar.
■ Nutzbarkeit von
Belegung
Insofern strukturiert MÖBELMARKT sein Leistungsspektrum Heft im Heft-Struk-
am Leseranspruch. Durch die permanente Integration des turen: Deutschlands
auflagenstärksten B2B-Küchen-Fachtitels „küche & bad forum“, auflagenstärkster,
durch das 3-malige Supplement „MÖBELMARKT Sleep“ für den monatlich erscheinender
Bettenfachhandel, sowie durch die tagesaktuelle Internetpräsenz B2B-Küchen-Fachtitel
www.moebelmarkt.de erreicht MÖBELMARKT die Entscheider der „küche & bad forum“ sowie „MÖBELMARKT Sleep“, die 3-malige
Branche auf vielfältigen Kanälen. zusätzliche Sonderproduktion für den Bettenfachhandel ergänzen
Damit schafft MÖBELMARKT ein hohes kommunikatives MÖBELMARKT hoch effektiv
Synergiepotenzial, das sich in der Inhaltsstruktur jeder Ausgabe
wiederfindet. ■ Individuell handelbare B2B-Marktkommunikation und breites
Portfolio an Leistungen/Umsetzungen
MÖBELMARKT lebt mit und für den Markt. Dies bezieht sich nicht
nur auf den nationalen, sondern auch auf den globalen Markt, denn ■ Crossmedia: MÖBELMARKT definiert Fortschritt unter anderem
das Magazin profitiert von zahlreichen exklusiven Partnerschaften.* schon seit langem mit einer effizienten Webstruktur und diversen
Besonders hervorzuheben ist hierbei die offizielle Organschaft des Networking Structures
Verbandes des europäischen Möbelhandels (FENA) oder die
Mitgliedschaft im Netzwerk der international führenden Möbel ■ Profitieren Sie von Berichtsumfeldern, die den Markt in seiner
fachtitel IAFP (International Alliance Of Furnishing Publications), die Veränderung begleiten und bewegen
MÖBELMARKT als einzigen deutschen Fachtitel ausweisen.
■ Nutzen Sie die Möglichkeit News und Produktbotschaften an
die gesamte Marktbreite abzugeben,
■ marktführende Messeplattformen eventnah einzusetzen,
■ Crossmediakommunikation auch und gerade auf B2B-Ebene
nutzen und auch leben zu können.
MÖBELMARKT ■ Setzen Sie bei allen Leistungen auf eine international erfahrene
– der B2B- Verlagsgruppe, die bei allem Know-how den Menschen im
Abonnententitel
Mittelpunkt ihrer Dienstleistung sieht.
* siehe Seite 15 ** Fachzeitschrift für Möbelhandel und Industrie lt. IVW 03/17Redaktion, Verlag, Verlagsvertretungen 4
Herausgeber, Geschäftsführer Verlag
Herausgeber: Klaus Ritthammer, Franz Schäfer Matthias Ritthammer GmbH
Geschäftsführer: Christine Ritthammer, Andreas Müller-Buck Andernacher Straße 5a, 90411 Nürnberg
Telefon +49 (0)911 95578-0
Chefredaktion international Telefax +49 (0)911 95578-11
Helmut Merkel, www.ritthammer-verlag.de
Telefon +49 (0)911 95578-60, merkel@moebelmarkt.de
Verlagsbüro und Redaktion Süd
Chefredaktion national Gerrith B. Horndasch M.A.
Gerald Schultheiß, Kastanienweg 9, 78713 Schramberg
Telefon +49 (0)911 95578-44, schultheiss@moebelmarkt.de Telefon +49 (0)7422 200695-9
Sabine Schmiedl, Fax +49 (0)7422 200695-8
Stellvertretende Chefredakteurin, Mobil +49 (0)177 4377484
Telefon +49 (0)911 95578-43, schmiedl@moebelmarkt.de horndasch@ritthammer-verlag.de
Redaktion Verlagsbüro Nord-West
Karin Henjes, Helge Scheibner
Telefon +49 (0)911 95578-40, henjes@moebelmarkt.de Föhrenstraße 2a, 33649 Bielefeld
Michaela Höber, Telefon +49 (0)521 1647544
Telefon +49 (0)911 95578-66, hoeber@moebelmarkt.de Fax +49 (0)521 77019391
Sebastian Lehmann, scheibner@ritthammer-verlag.de
Telefon +49 (0)911 95578-45, lehmann@moebelmarkt.de
Arnd Schwarze, Verlagsbüro und Redaktion Bad Salzuflen
Telefon +49 (0)5222 2390807, schwarze@ritthammer-verlag.de Arnd Schwarze
Andreas Steger, Begastraße 3, 32108 Bad Salzuflen
Telefon +49 (0)911 95578-41, steger@moebelmarkt.de Telefon +49 (0)5222 2390807
Richard Barth (Möbeltechnik), Fax +49 (0)5222 2390808
Telefon +49 (0)911 95578-87, richard.barth@material-technik.de schwarze@ritthammer-verlag.de
Birgit Kunze (Redaktions-Sekretariat),
Telefon +49 (0)911 95578-42, kunze@moebelmarkt.de Verlagsvertretung Niederlande
Insight Publicitas B.V.
Ständige redaktionelle Mitarbeiter Postbus 509, St. Janstraat 20, 1250 AM Laren, Niederlande
Wilfried Gatzke, Sachverständiger Telefon +31 35 539 5111
Siegfried Kellerer, Kellerer.com Fax +31 35 5310572
Lothar Knerr, Beratungen ppn-laren@publicitas.com
Katrin de Louw, Neelsen Designmanagement
Jochen Winning, DGM Verlagsvertretung China
Oceania Publishing & Media, Ms Nancy Yu
Digital Business Room 1804, Building 1, No. 1 Xujiahui Road
Lior Yarom, 200023 Shanghai, Volksrepublik China
Head of Digital Business, Telefon +86 53010479
Telefon +49 (0)521 95960681, yarom@ritthammer-verlag.de Mobil +86 13636530900
Fax +86 21 33300371
Anzeigen nancy@oceaniamedia.com
Carina Peipert,
Manager Marketing und Kommunkation, Verlagsvertretung Taiwan
Telefon +49 (0)911 95578-31, peipert@ritthammer-verlag.de D & K Arts Int I. Inc.
Simone Wagner, 8F-4, No. 98, Sec. 4 Hsin Yih Rd. Taipei, Taiwan
Telefon +49 (0)911 95578-64, wagner@ritthammer-verlag.de Telefon +886 2 27036098
Nicole Weigert, Fax +886 2 27036086
Telefon +49 (0)911 95578-35, weigert@ritthammer-verlag.de
Verlagsvertretung Japan
Jahrgang Kagu-sangyo-shuppansha Co. Ltd.
58. Jahrgang 5-3-4, sotokanda, chiyoda-ku, Tokyo, 101, Japan
Erscheinungsweise
monatlich, siehe Themenplan auf Seiten 8, 9
Bezugspreis
Jahresabonnement Print: 84,– € zzgl. Porto und MwSt.,
Einzelverkauf 7,50 € zzgl. Porto und MwSt.5 Auflagensituation, Verbreitung, Empfänger
Auflagensituation
ERSCHEINUNG IVW-GEPRÜFT DRUCKAUFLAGE VERBREITUNG ABOAUFLAGE AUSLANDSAUFLAGE
12 x jährlich ja 9.991 9.920 4.987 1.528
* Basis: IVW-Meldung 03/2017 – Deutsche Fachzeitschriften für Möbelhandel und -industrie
AUSLAND
Geographische Verbreitungs-Analyse
AUSLAND
DEUTSCHLAND
WIRTSCHAFTSRAUM ANTEIL AN TATSÄCHLICH DEUTSCHLAND
VERBREITETER AUFLAGE
Deutschland 84,6 % 8.392 Exemplare
Ausland 15,4 % 1.528 Exemplare
Tatsächlich verbreitete Auflage
100,0 % 9.920 Exemplare
ÜBERSEE
WIRTSCHAFTSRAUM GLIEDERUNG
ÜBERSEE
EUROPA
DER AUSLANDSAUFLAGE
Europa 79,6 % 1.216 Exemplare EUROPA
Übersee 20,4 % 312 Exemplare
Auslandsauflage 100,0 % 1.528 Exemplare
Empfänger-Analyse HANDEL
HANDEL
EMPFÄNGERGRUPPEN AUFLAGE % VERBREITETE ARCHITEKTEN…
ARCHITEKTEN…
AUFLAGE MÖBELINDUSTRIE…
■ Einzel- und Großhandel von Möbeln 75,04 % 7.444 Exemplare MÖBELINDUSTRIE…
(Konventionell, SB/Discount, Fach- und HANDELSVERTRETUNGEN…
Baumärkte, Versandhandel sowie HANDELSVERTRETUNGEN…
diverse Handelsformen), E-Commerce-/
Multichannelstrukturen
■ Architekten, Innenarchitekten (Objekt- 14,90 % 1.479 Exemplare
planung), Topeinrichter, Raumausstatter
■ Möbelindustrie, Möbelzulieferindustrie 6,75 % 668 Exemplare
■ Handelsvertretungen, Schulen 3,31 % 329 Exemplare
100,0 % 9.920 ExemplareB2B-Entscheideranayse 2016/17 6
B2B–Entscheideranalyse
B2B–Entscheideranalyse
2016 /17 2016 /17 F
Die st
Fachmedien Fachmedien
sind die Top-
sind die Top-
Influencer Influencer
der professionellen
der professionellen
EntscheiderEntscheider
in Deutschland
in Deutschland Fachmedien
Fachmedien sind nicht nur die meist
Fachmedien
genutztesind
Informationsquelle
nicht nur die meist
dergenutzte Informationsquelle der setzen Impulse:s
81 %
professionellen Entscheider, sondern
professionellen
haben auchEntscheider,
den breitesten
sondern
Einfluss
haben auch den breitesten Einfluss
auf die Entscheider in den wichtigsten
auf diePhasen
Entscheider
des Kaufprozesses.
in den wichtigsten Phasen des Kaufprozesses.
der Entscheider sind in den
letzten 12 Monaten durch
Investitionsimpulse aus
Fachmedien aktiv geworden.
Nutzung und Einfluss
Nutzung von
und Einfluss von
B2B-Informationsquellen
B2B-Informationsquellen Fachm
ich, um
Entwi
achmedien print und digital (netto)
Fachmedien print und digital (netto) 96 % 96 %
81 % 81 % Branc
Laufen
ine oder mehrere Fachzeitschriften
Eine oder mehrere Fachzeitschriften 66 %
83 %
66 %
83 %
8
82 % 82 %
Digitale Angebote von Fachmedien
Digitale Angebote von Fachmedien 60 % 60 %
igitale Angebote von Unternehmen
Digitale Angebote von Unternehmen 73 % 73 %
51 % 51 %
n (Kongresse, Tagungen,
Veranstaltungen
Seminare)
(Kongresse, Tagungen, Seminare) 68 % 68 %
53 % 53 %
53 % 53 % Fachmedien nutze
Außendienst-/Vertreterbesuche
Außendienst-/Vertreterbesuche
38 % 38 % ich zur Information
Zu f
über Entwicklungen
ried ächste
mehrere Fachmessen
Eine
im oder
In-/Ausland
mehrere Fachmessen im In-/Ausland 52 % 52 %
die n
45 % 45 % bei Anbietern und ein-
enh
gesetzten Produkten*
e
49 % 49 %
sönlich adressierte Direktwerbung
Persönlich adressierte24
Direktwerbung
% 24 % 79 %
Ru n
denzeitschriften von Unternehmen
Kundenzeitschriften von Unternehmen 49 % 49 %
29 % 29 %
Anteil mindestens gelegentliche Nutzung Anteil mindestens gelegentliche Nutzung
Anteil mindestens gelegentliche Nutzung undAnteil
Beeinflussung
mindestens imgelegentliche
Kaufprozess (Durch-
Nutzung und Beeinflussung im Kaufprozess (Durch-
schnitt von sechs ReasonWhy-Statements*, Statements
schnitt vonimsechs
Wortlaut
ReasonWhy-Statements*,
siehe Grafik rechts) Statements im Wortlaut siehe Grafik rechts)
F
te
print bleibt dieprint bleibt die Steigende Steigend g
du
autorität im Markt autorität im MarktVerweildauer Verweildau
Wer und was ist wichtig in der Branche
Wer /und
Berufsgruppe?
was ist wichtig
Diese
in der
Frage
Branche
beantworten –beantworten
/ Berufsgruppe? Diese Frage bei print – bei prin
sich die meisten Entscheider über gedruckte
sich die meisten
Fachzeitschriften.
Entscheider Zu
über
den
gedruckte
State- Fachzeitschriften. Zu den State-
Seit der B2B-Entscheideranalyse Seit der B2B-Entscheide
ments, denen die meisten Printnutzer
ments,
zustimmen
denen die
(TOP3
meisten
vonPrintnutzer
6er Skale) zählen:
zustimmen (TOP3 von 6er Skale) zählen:
2014 / 15 ist die Lesedauer von 2014 / 15 ist die Lesedau
»Ist glaubwürdig, »Ist glaubwürdig,
»Vermittelt mir, »Vermittelt
»Vermittelt mir die mir, »Vermittelt
113 über 125mir
aufdie
jetzt 134 Minuten113 über 125 auf jetzt 134
das heißt, die das heißt,
welche aktuellen die Erfahrungen
pro- welche aktuellen
anderer pro- Erfahrungen
pro Woche anderer
gestiegen. Das heißt, in
pro Woche gestiegen. Das
Informationen sind dukte Informationen
und angebote sind mitdukte und angebote
produkten mit produkten
Zeiten wachsender Informationsflut Zeiten wachsender Inform
neutral und seriös« neutral und
ein anbieter hat«seriös« und Lösungen«
ein anbieter hat« und Lösungen«
ist Print der Fels in der Brandung.ist Print der Fels in der B
(5,3 Mio. Entscheider) (5,3Entscheider)
(5,1 Mio. Mio. Entscheider)(4,9 Mio.
(5,1Entscheider)
Mio. Entscheider) (4,9 Mio. Entscheider)7 B2B-Entscheideranayse 2016/17
Fachmedien print und digital:
B2B–Entscheideranalyse
Die ständigen 2016 /17
Begleiter im Kaufprozess
Fachmedien sind die Top- Das im digitalen Marketing verbreitete Customer-
Influencer der professionellen
Journey-Modell löst zunehmend den bisherigen
linearen SalesFunnel ab und trägt der Kom-
Fachmedien Fachmedien- plexität der heutigen Kaufprozesse Rechnung.
setzen Impulse:
Entscheider in Deutschland
nutzung
Es gibt auch bei der Customer Journey die Abfolge
von Phasen, diese haben jedoch nicht den Kauf
81 % print + digital:
alsFachmedien
Endpunkt, sondern führen
sind nicht nahtlos
nur die meist weiter – im
genutzte Informationsquelle der
Sinne von »nach
professionellen dem Kauf sondern
Entscheider, ist vor dem Kauf«.
haben auch den breitesten Einfluss
96 %
Dabeiaufwerden alle Phasen
die Entscheider als durchlässig
in den wichtigstenund jed- des Kaufprozesses.
Phasen
der Entscheider sind in den erzeit beeinflussbar verstanden. Umso wichtiger,
letzten 12 Monaten durch die »Touchpoints« der Zielgruppe mit Anbietern
Investitionsimpulse aus und Produkten sorgfältig zu steuern. Fach- der Entscheider
Fachmedien aktiv geworden. medien bieten dazu in allen Phasen optimale nutzen Fachmedien.
Kommunikationschancen.
Fachmedien nutze Nutzung und Einfluss von
B2B-Informationsquellen
ich, um über aktuelle Fachmedien bieten
Entwicklungen der mir fundierte Informa-
% tionen zur Bewertung
Branche auf dem
Laufenden zu sein* von Produkten 96 %
Fachmedien print und digital (netto) Ak und Lösungen* 81 %
83 %
e ls t
p u h) Le ive T
h t
sic den
, Im pus
(
ist
u n hem
gs en
83 % 83 %
Eine oder mehrere ab Fachzeitschriften - u re 66 %
a uf wer nd ch
Ka erc
K zt ufk he,
ne e t
o h g es z Ex r it F i n 82 %
Digitalec Angebote
h en vonEN Fachmedien pL er
ien den 60 %
No üss t or (p von
m
La ul
l)
Digitale Angebote von Unternehmen 73 %
at
51 %
I oN
Veranstaltungen (Kongresse, Tagungen, Seminare) 68 %
Fachmedien nutze 53 %
Fachmedien ver-
ich zur Information mitteln mir, welche
Zu f
über Entwicklungen cuStoMEr
Außendienst-/Vertreterbesuche 53aktuellen
% Produkte
ried ächste
38 %
Na c h K a
die n
bei Anbietern und ein-
JourNEy und Angebote ein
enh
gesetzten Produkten* 52 %Anbieter hat*
e i t u Ru n d e
d
Eine oder mehrere Fachmessen im In-/Ausland
Rel Anbie iven,
g
nt S ter un
45 %
79 % 86 %
uN
nd g
t
et)
duk gliche lterna
uF
utes erkürze
äg
Persönlich adressierte Direktwerbung 49 %
24 %
A
eva
r
I ma
v
Bw
hl m en der
a
ge k
49 %
te (
Kundenzeitschriften von Unternehmen
ö
z
29 %
önn
Aus ngren
n
K a uF
e
wa
P ro
n
Ei
Anteil mindestens gelegentliche Nutzung
Anteil mindestens gelegentliche Nutzung und Beeinflussung im Kaufprozess (Durch-
schnitt von sechs ReasonWhy-Statements*, Statements im Wortlaut siehe Grafik rechts)
Verhandlung von
Leistungen und
Fachmedien vermit- Konditionen bis Kauf
Fachmedien nutze
teln mir die Erfahrun- ich als Kaufber-
Steigende gen anderer mit Pro-
dukten und Lösungen*
atung / zur Klärung
individueller Fragen*
rweildauer 79 % print bleibt die
74 % Ste
– bei print autorität im Markt Verw
r B2B-Entscheideranalyse Wer und was ist wichtig in der Branche / Berufsgruppe? Diese Frage beantworten –b
15 ist die Lesedauer von sich die meisten Entscheider über gedruckte Fachzeitschriften. Zu den State-
Seit der B2
125 auf jetzt 134 Minuten ments, denen die meisten Printnutzer zustimmen (TOP3 von 6er Skale) zählen:
2014 / 15 i
che gestiegen. Das heißt, in
»Ist glaubwürdig, »Vermittelt mir, »Vermittelt mir die 113 über 125
achsender Informationsflut
das heißt, die welche aktuellen pro- Erfahrungen anderer pro Woche
t der Fels in der Brandung. * ReasonWhy-Statements, B2B-Entscheideranalyse 2016/17
Informationen sind dukte und angebote
%-Anteil der Entscheider mit
mit produkten Zeiten
© Deutsche Fachpresse, www.deutsche-fachpresse.de
wach
neutral und seriös« ein anbieter
TOP3-Zustimmung hat«
in Bezug und
Autorin: Lösungen«
Andrea ist Print de
Stegemann, Konradin Mediengruppe,
(5,3 Mio. Entscheider) auf (5,1 Mio. Entscheider)
die genutzten Fachmedien (4,9 der
Mitglied Mio. Entscheider)
Kommission AMF MediamarketingThemenplan 8
AUSGABE TERMINE SCHWERPUNKTE *
1
JANUAR – imm cologne – die Messeausgabe 2018
ET KW 1 – MÖBELMARKT Asien – das Supplement
AS 05.12.2017 – MÖBELMARKT Belgien – das Supplement
DU 12.12.2017 – Vorbericht ZOW 2018
– Konzepte für SB-/Discount und Mitnahme (SB-Partnertage)
– Design & Produkt: Modellschau mit wechselnden Schwerpunkten
– Business Forum: Erfolgs-Tools für Industrie, Handel, Intralogistik und Logistik
– küche & bad forum (separate Themenplanung)
2
FEBRUAR – imm cologne 2018 – die Messe-Berichtsausgabe
ET KW 7 – Textiles Wohnen – der Rückblick auf Heimtextil 2018 und Pure Textil, Köln
AS 01.02.2018 – Die aktuellen Trends von der Domotex
DU 07.02.2018 – Nachbericht Christmasworld
– SB-Partnertage – die Bilanz
– Preview Logimat: Die Intralogistik-Trends 2018
– Preview Light & Building: Es werde Licht!
– EuroCis: Die Trends für den Handel 2018
– Design & Produkt: Modellschau mit wechselnden Schwerpunkten
– Business Forum: Erfolgs-Tools für Industrie, Handel, Intralogistik und Logistik
– küche & bad forum (separate Themenplanung)
3
MÄRZ – MÖBELMARKT Sleep – Das Magazin der Schlafraum-Branche
ET KW 11 inkl. Showcase Bettwäsche und Bettwaren
AS 21.02.2018 – Polsterreport: Die Polster-Trends 2018
DU 06.03.2018 – EuroCis 2018: Die Trends für den Handel
– Salone: Preview auf Mailand 2018
– Das war die Ambiente 2018
– Showcase Fachsortimente
– Innovationsbörse: die ZOW 2018 – eine Rückschau
– Design & Produkt: Modellschau mit wechselnden Schwerpunkten
– Business Forum: Erfolgs-Tools für Industrie, Handel, Intralogistik und Logistik
– küche & bad forum (separate Themenplanung)
4
APRIL – Zurücklehnen: Relaxer & Co. – die neue Generation
ET KW 16 – Generation 50+: Wohnen mit Komfort
AS 29.03.2018 – Special Logistik
DU 06.04.2018 – Logimat 2018: Die Intralogistik-Trends für Industrie, Handel und Logistik
– Das war die Light & Building 2018: Die neuesten Licht-Trends
– MÖBELMARKT Asien
– MÖBELMARKT Bambini – die neuen Hits für Kids
– Design & Produkt: Modellschau mit wechselnden Schwerpunkten
– Business Forum: Erfolgs-Tools für Industrie, Handel, Intralogistik und Logistik
– küche & bad forum (separate Themenplanung)
5
MAI – Special: Die Top 30-Einrichtungshändler 2018
ET KW 20 in Deutschland, Europa und der Welt
AS 27.04.2018 – Das war der Salone – Rückblick auf Mailand 2018
DU 04.05.2018 – Wohnen Premium – das Update 2018
– MÖBELMARKT Asien
– Design & Produkt: Modellschau mit wechselnden Schwerpunkten
– Business Forum: Erfolgs-Tools für Industrie, Handel, Intralogistik und Logistik
– küche & bad forum (separate Themenplanung)
6
JUNI – MÖBELMARKT Sleep – Das Magazin der Schlafraum-Branche
ET KW 24 inkl. Showcase Bettwäsche und Bettwaren
AS 18.05.2018 – Neue Stoffe braucht das Land
DU 30.05.2018 – Tendence – das Vorberichtsheft
– Outdoor: Special gardiente 2018 – das Sonderheft
– Design & Produkt: Modellschau mit wechselnden Schwerpunkten
– Mobile Kompetenz: Nutzfahrzeuge/Geschäftsfahrzeuge
– Business Forum & Businesstools für Industrie, Handel, Intralogistik und Logistik
– küche & bad forum (separate Themenplanung)9 Themenplan
AUSGABE TERMINE SCHWERPUNKTE *
7
JULI – Special Einkaufsverbände
ET KW 29 – Die Verbands-Profile 2018
AS 29.06.2018 – Contract Business – die neuen Absatzchancen
DU 02.07.2018 – Tendence – das Nachberichtsheft + Showcase Fachsortimente
– Design & Produkt: Modellschau mit wechselnden Schwerpunkten
– Business Forum: Erfolgs-Tools für Industrie, Handel, Intralogistik und Logistik
– küche & bad forum (separate Themenplanung)
8
AUGUST – Outdoor Lifestyle 2019 – das Sonderheft
ET KW 32 – Vorschau spoga+gafa 2018, Nachbericht gardiente 2018
AS 20.07.2018 – IFA 2018 – die Preview
DU 25.07.2018 – Design & Produkt: Modellschau mit wechselnden Schwerpunkten
– Business Forum: Erfolgs-Tools für Industrie, Handel, Intralogistik und Logistik
– küche & bad forum (separate Themenplanung)
9
SEPTEMBER – „Roadbook Ostwestfalen 2018“: Die übergreifende Preview auf M.O.W.,
ET KW 36 Möbel-Meile, sonstige Herbsthausmessen und alle Küchenmessen
AS 06.08.2018 in der Region in MÖBELMARKT und küche & bad forum und zusätzlich
DU 17.08.2018 nochmals als eigenständiges Sonderheft
– Hausmessen Oberfranken, Hausmessen Süddeutschland – das Vorberichtsheft
– MÖBELMARKT Bambini – der Vorbericht zur Kind + Jugend 2018
– Vorschau Orgatec: Neue Lösungen für das Office
– Design & Produkt: Modellschau mit wechselnden Schwerpunkten
– Business Forum: Erfolgs-Tools für Industrie, Handel, Intralogistik und Logistik
– küche & bad forum (separate Themenplanung)
10
OKTOBER – M.O.W., Möbel-Meile, Herbsthausmessen OWL – die Berichtsausgabe
ET KW 42 – Das war die spoga+gafa 2018
AS 28.09.2018 – MÖBELMARKT Bambini: Kind + Jugend 2018 – der Nachbericht
DU 02.10.2018 – IFA-Highlights & Home Entertainment
– Design & Produkt: Modellschau mit wechselnden Schwerpunkten
– Business Forum: Erfolgs-Tools für Industrie, Handel, Intralogistik und Logistik
– küche & bad forum (separate Themenplanung)
11
NOVEMBER – Hausmessen Oberfranken und Süddeutschland – die Berichtsausgabe
ET KW 45 – Die Neuheiten von der Orgatec 2018
AS 16.10.2018 – Design & Produkt: Modellschau mit wechselnden Schwerpunkten
DU 23.10.2018 – Business Forum: Erfolgs-Tools für Industrie, Handel, Intralogistik und Logistik
– küche & bad forum (separate Themenplanung)
12
DEZEMBER – imm cologne/LivingKitchen 2019 – Die Vormesse-Ausgabe
ET KW 49 – MÖBELMARKT Sleep – Das Magazin der Schlafraum-Branche
AS 12.11.2018 inkl. Showcase Bettwäsche und Bettwaren
DU 19.11.2018 – MÖBELMARKT Messe-Guide 2019
– Previews mit Showcase: Domotex, Heimtextil + Ambiente 2019
– MÖBELMARKT Türkei
– Design & Produkt: Modellschau mit wechselnden Schwerpunkten
– Business Forum: Erfolgs-Tools für Industrie, Handel, Intralogistik und Logistik
– küche & bad forum (separate Themenplanung)
Zusätzlich: brandaktuelle Top-Themen
in jeder Ausgabe – wir informieren Sie rechtzeitig.
* Themenänderungen vorbehalten.
Stand: November 2017Anzeigenpreisliste Nr. 57 10
1/1 SW-Grundpreis 4.660 €. Alle genannten Preise zzgl. Mehrwertsteuer! Weitere Optionen auf Anfrage.
(Satzspiegelformate), gültig ab 1. Januar 2018
Format Breite x Höhe S/W-Preis 2c-Preis 4c-Preis
1/1 Seite 212 x 285 mm 4.660 € 5.200 € 6.280 €
1/2 Seite quer 212 x 137 mm 2.330 € 2.870 € 3.950 €
1/2 Seite hoch 104 x 285 mm 2.330 € 2.870 € 3.950 €
1/3 Seite quer 212 x 90 mm 1.560 € 2.100 € 3.180 €
1/3 Seite hoch 68 x 285 mm 1.560 € 2.100 € 3.180 €
1/4 Seite quer 212 x 67 mm 1.165 € 1.705 € 2.785 €
1/4 Seite hoch 50 x 285 bzw. 104 x 137 mm 1.165 € 1.705 € 2.785 €
1/8 Seite quer 212 x 35 mm 585 € 1.125 € 2.205 €
1/8 Seite hoch 50 x 137 bzw. 104 x 67 mm 585 € 1.125 € 2.205 €
PREISE UNVERÄNDERT !
Rabatte (werden nur auf SW-Preis angerechnet) Einhefter (Gesamtauflage)
bei Abnahme innerhalb eines Abschlussjahres (Beginn mit dem max. 230 mm x 297 mm, plus 3 mm Fräsrand im Bund sowie
Erscheinen der ersten Anzeige): Beschnitt allseitig
1 Blatt 4.660 €
Kombinationsrabatte bei Anzeigenschaltung in
2 Blatt 8.700 €
mehreren Ausgaben oder print und online auf Anfrage.
jedes weitere Blatt 1.200 €
Malstaffel
3-maliges Erscheinen 5% Rabattfähig nach Malstaffel. Anmerkung: Einhefter,
6-maliges Erscheinen 10 % die aus mehreren Teilen bestehen, werden pro Teil
12-maliges Erscheinen 15 % berechnet.
Mengenstaffel
1 Seite 5 % Beilagen (Gesamtauflage; Teilauflage möglich)
3 Seiten 10 % max. 210 mm x 292 mm. Höheres Gewicht auf Anfrage.
6 Seiten 15 % Beilagen Preis bis 25 g 3.080 €
12 Seiten 20 %
Preis bis 30 g 3.580 €
Preis bis 35 g 4.080 €
Preise, Zuschläge für Vorzugsplätze Preis bis 40 g 4.580 €
2./3. Umschlagseite, SW 4.980 € Preis bis 45 g 5.080 €
2./3. Umschlagseite, 4c 6.600 € Preis bis 50 g 5.580 €
4. Umschlagseite, SW 5.280 € Preis bis 55 g 6.080 €
4. Umschlagseite, 4c 6.900 €
Bindende Platzvorschrift, je 10% vom SW-Grundpreis Rabattfähig nach Malstaffel. Anmerkung: Beilagen,
Redaktionsplatzierung, 15% vom SW-Grundpreis die aus mehreren Einzelblättern bestehen und nicht
durch Klammern oder Kuverts zu einer Einheit
verbunden sind, werden pro loses Blatt berechnet.
Farbzuschläge
Je Normalfarbe (Euro-Skala) 540 €
Aufgeklebte Postkarten, CD, Warenmuster
vierfarbig insgesamt 1.620 € Auf Anzeigen oder Einhefter geklebte Postkarten, CD und
Je Sonderfarbe (HKS, Pantone usw.) 665 € Warenmuster gelten als Beilage.
Grundpreis per Tausend, bis 25g 308 €
Anschnittzuschläge (bei höherem Gewicht siehe „Beilage“)
Anzeigen über Bund, 10% vom SW-Grundpreis
Buchbindererschwerniszuschlag 495 €
Anzeigen im Anschnitt, 10% vom SW-Grundpreis
(pauschal, nur bei Bedarf)
Klebekosten per Tausend 85 €
Technische Zusatzkosten werden nicht rabattiert.11 Anzeigenpreisliste Nr. 57
bei 3 Schaltungen 4c, je*
5.814,00 €
3.833,00 €
3.833,00 €
3.102,00 €
3.102,00 €
2.726,00 €
2.726,00 €
2.175,00 €
2.175,00 €
* Mal- oder Mengenrabatt inkl.
Preise Klein-/Gelegenheitsanzeigen Termine
(1-spaltig, 52 mm) Erscheinungsweise: monatlich, 12 Ausgaben
Anzeigenschluss: siehe Themenplan, Seiten 8, 9
Höhe 1-sp. 2-sp. 3-sp. 4-sp.
20 mm 76 € 152 € 228 € 304 €
Änderung, Rücktritt
40 mm 152 € 304 € 456 € 608 € Anzeigen-Stornierungen sind nach jeweilig genanntem
60 mm 228 € 456 € 684 € 912 € Anzeigen-Schluss nicht mehr möglich.
Der Millimeter-Preis pro Spalte beträgt 3,80 € zzgl. MwSt.
Zahlungsbedingungen
14 Tage nach Erscheinen ohne Abzug,
Stellenangebote – Preise Kleinanzeigen nur gegen Vorkasse
(nur Print MÖBELMARKT, 1-spaltig, 52 mm) Ust-IdNr. DE 133542244
Bankverbindung: Volksbank Raiffeisenbank
Höhe 1-sp. 2-sp. 3-sp. 4-sp. Nürnberg eG, Konto 367 699, BLZ 760 606 18
IBAN DE05 7606 0618 0000 3676 99,
20 mm 82 € 164 € 246 € 328 €
BIC GENODEF1N02
40 mm 164 € 328 € 492 € 656 €
60 mm 246 € 492 € 738 € 984 €
Verlag Matthias Ritthammer GmbH
Der Millimeter-Preis pro Spalte beträgt 4,10 € zzgl. MwSt. Weitere Ritthammer media group, Anzeigenabteilung
Informationen unter www.moebelmarkt-jobs.de. Andernacher Straße 5a, 90411 Nürnberg
Postfach 3850, 90019 Nürnberg
Telefon: +49 (0)911 95578-31, -34, -35
Stellen- und Vertretungsgesuche – Preise Telefax: +49 (0)911 95578-11/22
(nur Print MÖBELMARKT, 1-spaltig, 52 mm)
Höhe 1-sp. 2-sp. 3-sp. 4-sp.
20 mm 44 € 88 € 132 € 176 €
40 mm 88 € 176 € 264 € 352 €
60 mm 132 € 264 € 396 € 528 €
Der Millimeter-Preis pro Spalte beträgt 2,20 € zzgl. MwSt. Weitere
Informationen unter www.moebelmarkt-jobs.de.
Preise geschäftliche Empfehlungsanzeigen
Kleinanzeigenpreise etc. siehe Seite 12Anzeigenformate, Klein-/Gelegenheitsanzeigen, Dialog Market 12
Online Personal suchen und finden
6 mm
12 im Bund aussen 6
6 mm
1/1 Seite 1/2 Seite 1/2 Seite 1/3 Seite 1/3 Seite
Satzspiegel: 212 x 285 mm Satzspiegel: 212 x 137 mm Satzspiegel: 104 x 285 mm Satzspiegel: 212 x 90 mm Satzspiegel: 68 x 285 mm
Anschnitt: 230 x 297 mm Anschnitt: 230 x 143 mm Anschnitt: 110 x 297 mm Anschnitt: 230 x 96 mm Anschnitt: 74 x 297 mm
1/4 Seite 1/4 Seite 1/4 Seite 1/8 Seite 1/8 Seite
Satzspiegel: 212 x 67 mm Satzspiegel: 50 x 285 mm Satzspiegel: 104 x 137 mm Satzspiegel: 212 x 35 mm Satzspiegel: 104 x 67 mm
Anschnitt: 230 x 73 mm Anschnitt: 56 x 297 mm Anschnitt: 110 x 143 mm Anschnitt: 230 x 41 mm Anschnitt: 110 x 73 mm
oder
Beschnittzugabe an Kopf, Fuß, Bund und seitlich jeweils 3 mm. Satzspiegel: 50 x 137 mm
Alle Angaben jeweils Breite x Höhe. Anschnitt: 56 x 143 mm
Preise für Stellenangebote
Online plus Print
1/8 Seite 104 x 53,1 mm zu 785,42 €
Nur Print MÖBELMARKT 1/8 Seite (1 Ausgabe)
Online zu 435,42 €*
Auf MÖBELMARKT-Jobs können Sie Stellenanzeigen problemlos
beauftragen. Für eine STANDARD-Textanzeige benötigen wir Ihren Online plus Print
Anzeigentext als Word-Datei plus Ihr Firmenlogo; wir fügen diese in 1/4 Seite 104 x 110,2 mm zu 1.253,64 €
ein suchmaschinenoptimiertes Standard-Anzeigenlayout ein. Nur Print MÖBELMARKT 1/4 Seite (1 Ausgabe)
Für eine PREMIUM-Anzeige senden Sie uns Ihre Stellenanzeige als zu 903,64 €*
PDF, welches zusätzlich eingestellt wird. (Gilt für Stellenangebote
und Stellengesuche, Chiffre jeweils möglich) Online plus Print
1/2 Seite 104 x 224,4 mm oder 212 x 110 mm zu 2.190,08 €
Das Kombiangebot aus Web + Print (MÖBELMARKT) Nur Print MÖBELMARKT 1/2 Seite (1 Ausgabe)
verstärkt die Wirkung der Jobsuche. zu 1.840,08 €*
* Verrechnungsbasis: Millimeterpreis pro Spalte 4,10 €
Online Pur
Der einfache und schnelle Weg zu Ihrem Inserat im festen Preise für Stellengesuche
Standard-Layout; optional mit Chiffre buchbar; begrenzte Zeichen/
Anzeigentext (4 Wochen) Online plus Print
1/8 Seite 104 x 53,1 mm zu 383,64 €
Textanzeige 350,00 € Nur Print MÖBELMARKT 1/8 Seite (1 Ausgabe)
Premium-Anzeige (PDF mit Logo) 390,00 € zu 233,64 €*
Chiffre-Option 35,00 €
Online plus Print
Online plus Print 1/4 Seite 104 x 110,2 mm zu 634,88 €
Ihre Online-Stellenanzeige als reichweitenstarke Kombination Nur Print MÖBELMARKT 1/4 Seite (1 Ausgabe)
zum Festpreis: MÖBELMARKT-Jobs (Online, Laufzeit 4 Wochen) zu 484,88 €*
plus MÖBELMARKT (Print, 1 Ausgabe) * Verrechnungsbasis: Millimeterpreis pro Spalte 2,20 €13 Dialog Market, MÖBELMARKT Jobs, technische Daten
Online Personal suchen und finden
Dialog Market Unser Leistungsspektrum
Wer als Personalberater, Unternehmensberater, Dienstleister, ❚ Full-Service in der Anzeigenabwicklung
aber auch als Seminar- und Schulungsanbieter den Markt nicht ❚ Freie Wahl Ihrer Produktgruppe
nur in der Spitze, sondern auch in der internationalen Breite seiner ❚ Sie erhalten rechtzeitig eine Auftragsbestätigung und
Teilnehmerstruktur ansprechen möchte, für den eröffnet „Dialog ein Korrektur-PDF.
Market“ den Zugang zu allen marktrelevanten Zielgruppen – preis-
günstig, bevorzugt und vielschichtig. Komplettpreis der STANDARD-Serie in Farbe:
1.400 €/Jahr zzgl. MwSt.
Mit Ihrer Beteiligung in „Dialog Market“ können Sie somit nur Komplette Zwölfer-Serie in 4c
gewinnen und zwar Punkt für Punkt: im Format Breite 104 mm x Höhe 45 mm
❚ Dialog Market – das ist die kontinuierliche Kontaktbörse
des MÖBELMARKT, in der Sie für ein ganzes Jahr Ihre Logo- Komplettpreis der PREMIUM-Serie in Farbe:
Einschaltung (siehe Muster) umsetzen können. 1.800 €/Jahr zzgl. MwSt.
Komplette Zwölfer-Serie in 4c
im Format Breite 212 mm x Höhe 40 mm
Gerne erstellen wir Ihnen einen kostenfreien Probeabzug für
Ihre Anzeige! Dazu benötigen wir Ihren Firmennamen, Ihre
Kontaktdaten (Telefon, Fax, E-Mail, Homepage) und Ihr Firmenlogo
(via E-Mail, Auflösung mindestens 300 dpi, CMYK).
Weitere Informationen u.a. zu Stellengesuchen
sowie Details finden Sie auf www.moebelmarkt-jobs.de
Technische Daten Farben
Alle Farben in CMYK, Farbprofil ISO Coated v2 (ECI), angelegt,
Maße außer zusätzliche Sonderfarben. Bitte Voreinstellungen bezüglich
Magazinformat 230 mm breit, 297 mm hoch Überdrucken, Überfüllen und Aussparen überprüfen.
Beschnittzugabe 3 mm allseitig
Satzspiegel 212 mm breit, 285 mm hoch Ohne Farbvorlage (Proof) keine Gewähr für
Farbwiedergabe. Bearbeitungskosten werden ggf. in
Seitenformat Rechnung gestellt.
Dokumentformat Ihrer Datei in gleicher Größe wie beschnittenes
Endformat, plus Beschnitt um Beschnittunregelmäßigkeiten auf- Bilddaten
zufangen. Offene Dokumente immer als Doppelseiten anlegen, TIFF oder JPG, im RGB- oder Graustufen-Modus angelegt, Quali
PostScript- und PDF-Dateien als Einzelseiten (mit Beschnitt und tät maximal, Format Baseline, Bildauflösung mindestens 300 dpi
Beschnittmarken). (bei 100%). Die maximale Flächendeckung (Gesamtfarbauftrag) in
CMYK-Bildern beträgt 300%.
Druck- und Bindeverfahren, Druckunterlagen
Offset, Klebebindung, Daten direkt auf Druckplatte (CTP). Schriften
Druckunterlagen bis spätestens zum Druckunterlagenschluss, PostScript- und OpenType-Schriften, nur Original-Schriftschnitte!
ansonsten keine Gewähr für gewünschte Platzierung bzw. Veröffent- Für eine korrekte Verarbeitung offener Dokumente müssen alle ver-
lichung. Überarbeitung von Druckunterlagen sowie Proofs werden wendeten Schriften mitgeliefert werden!
zum Selbstkostenpreis berechnet.
PostScript-Daten und PDF
Dokumentbezeichnungen Druckfähige PDF, internationaler Standard (max. Acrobat Pro X)
Keine Sonderzeichen, Leerzeichen, Umlaute und Interpunktions
zeichen, mit Ausnahme des Unterstrichs, in Dateinamen. Lieferanschrift
Verlag Matthias Ritthammer GmbH
Datentransfer Ritthammer media group, Anzeigenabteilung
CD, DVD, media@ritthammer-verlag.de Andernacher Straße 5a, 90411 Nürnberg
Layout- & Bildbearbeitung Bitte beachten Sie unsere technischen Anforderungen!
MacOS, Acrobat Pro X (PDF), Adobe CS6, QuarkXPress 8.0Sonderwerbeformen 14
Um die Marketingaktivitäten unserer Kunden noch besser in den Leserfokus zu rücken, bieten wir zahlreiche
aufmerksamkeitsstarke Sonderwerbeformen an.
Advertorial Weiterverarbeitung und
Druckveredelung
❚ Möglichkeit einer alternativ zur klassischen
Werbung aufbereiteten Kommunikation, Sie wollen Ihren Auftritt edler, einfach andersartig gestalten,
als Produkt- oder Unternehmensdarstellung für Aufmerksamkeit sorgen, dann kommen eventuell folgende
einsetzbar. Preise auf Anfrage! Produktions-Upgrades in Betracht:
❚ Drucklackierungen UV-Lackie
Beilagen, Einhefter rungen, Strukturlack, Dispersionslack …
und viel „Individuelles“ partiell oder flächig wählbar. Preise und
Details auf Anfrage!
❚ Beilagen/Booklet Lose eingelegt,
andere Werbeformen wie Leporellos,
Poster, Warenmuster usw. möglich. Preise ❚ Beflockung, Stanzung,
siehe Seite 10/11! Prägung, Folienprägung,
Beduftung Gestalten Sie Ihre Anzeige
kreativ durch Optik, Haptik und Empfinden.
❚ Einhefter Fest eingebunden, ein- Preise und Details auf Anfrage!
oder mehrseitig, Format variabel. Preise
siehe Seite 10/11!
Aufgeklebte Werbung
❚ Banderole Schmaler Streifen um
das komplette Heft gelegt und mit einem ❚ Produktmuster, Postkarten,
durchsichtigen Klebepunkt fixiert. CDs … Nach Absprache lässt sich
Die Banderole kann zusätzlich auf innen viel realisieren. Preise siehe Seite 10/11!
liegende Seiten verweisen. Preise und
Details auf Anfrage!
❚ Versandtaschen Unsere
Magazine erreichen den Empfänger in
❚ Post-It Aufgeklebt auf Anzeigen Versandtaschen, die Sie für Ihre Werbung
oder nach Absprache auf fast allen Seiten. einsetzen können. Preise und Details
Preise und Details auf Anfrage! auf Anfrage!
❚ Lesezeichen Fest mit dem Heft
verbunden oder lose eingelegt, Material
unabhängig gestaltet. Preise und Details
auf Anfrage!
Sonderplatzierungen
❚ Streifenanzeigen Auf den Inhaltsseiten. Preise und
Details auf Anfrage!
❚ Insel-Anzeigen Anzeige von vier Seiten redaktionellem
Text umgeben. Preise und Details auf Anfrage!
❚ Panorama-Anzeigen Zwei Seiten flächig über Bund
gedruckt. Preise und Details auf Anfrage!
❚ Altaranzeigen Doppelseite rechts und links mit
aufklappbaren Seiten ergänzt (4/1- oder 6/1-Seiten). Preise und
Details auf Anfrage!15 Organschaften, Kooperationen, Mitgliedschaften, Medienpartner
Online: Content-Marketing 16
MÖBELMARKT.DE – Ihre Plattform für modernes Content-Marketing, um wirksam
Ihre Entscheider-Zielgruppen zu erreichen!
Sie überzeugen mit Inhalten? Sie verfügen über wertvolle Informationen, Experten-Knowhow, innovative Konzepte, erfolgreiche
Lösungen oder zufriedene Kunden? Sie wollen sich mit Statements, Referenzen und Stories positionieren?
Wir bieten Ihnen mit der Online-Plattform des abonnementstärksten B2B-Titels für Möbelhandel und Industrie den direkten Zugang zu
Entscheidern der Branche. Verschaffen Sie sich mit Ihrer Expertise und Reputation den entscheidenden Wettbewerbsvorsprung im
Segment Home & Living!
MÖBELMARKT – Experten- & Themen-Slots
Relevante und aktuelle Themen erhalten in der passenden Online-Rubrik jeweils einen
eigenen Bereich: je nach Ausprägung als MÖBELMARKT – Experten- oder Themen-
Slot. Damit schaffen wir den Rahmen, mit dem sich Ihr Unternehmen bzw. Ihre Marke
identifiziert und in dem Sie Ihre Positionierung perfekt präsentieren können. Mit nur zwei
Bausteinen sind Ihrem Anspruch an Individualität und Alleinstellung keine Grenzen gesetzt:
■ dem MÖBELMARKT – Experten-Profil,
■ und den MÖBELMARKT – Experten- und Gast-Beiträgen.
MÖBELMARKT – Experten-Profile
Experten-Profile befinden sich im jeweils
inhaltlich passenden MÖBELMARKT
– Experten- oder Themen-Slot. Es
beinhaltet unterschiedliche Module,
um Ihr Unter-nehmen bzw. Ihre
Marke umfassend als renommierten
Spezialisten repräsentativ, professionell
und wirkungsvoll auf MÖBELMARKT.DE
darzustellen.
■ umfassende Profilinformationen (Texte und Bilder), auch nutzerfreundlich
in separierten Akkordeons gestaltbar,
■ alle Kontaktdaten, mit dem Ziel der unmittelbaren Lead-Generierung, werden
interaktiv und dialog-orientiert gestaltet,
■ eigenes Download-Center, um z.B. Whitepaper & Studien, Case-Studies &
Best-Practise-Beispiele, Flyer, Preislisten & Bestellformulare schnell, einfach
und bequem anzubieten,
■ SEO-gerechte Umsetzung liefert Ihnen wertvolle Backlinks.
MÖBELMARKT – Experten- & Gast-Beiträge
Mit MÖBELMARKT – Experten- und Gast-Beiträgen erhalten Sie Hoheit über Ihr Content-
Marketing. Schluss mit Restriktionen und hohen Aufwänden im Inbound-Marketing!
Publizieren Sie Experten-Inhalte direkt dort, wo Ihre Entscheider-Zielgruppen täglich
zuhause sind, sich über die Branche informieren und netzwerken.
Verschaffen Sie sich Aufmerksamkeit, Interesse und Sympathie durch Ihre Expertise und
Reputation. Sie erhalten Zugang zu unserem Online-Redaktionssystem:
■ Sie verfassen und publizieren Ihre Inhalte selbst, klar gekennzeichnet als Gast-Beiträge
(limitiert) oder Experten-Beiträge (unbegrenzt),
■ intuitive Bedienung nebst Kurzeinweisung gewährleistet die schnelle, einfache &
bequeme Eingabe multimedialer Inhalte (Texte, Bilder, Audio-, Video- & Download-Dateien),
■ zeitgesteuerte Publikation für effektive Redaktionsarbeit und kontinuierliche Präsenz mit
wirkungsvollen Experten-Informationen.
■ Ihre Inhalte sprechen für sich selbst: maximale Sichtbarkeit, Relevanz und
Aufmerksamkeit durch Veröffentlichung aller Experten- und Gast-Beiträge auf Startseite
(MÖBELMARKT.DE), Rubriken-Startseiten, Unterrubriken-Startseiten, im Themen- oder
Experten-Slot und im jeweiligen Experten-Profil,
■ jeder Beitrag ist Traffic- und SEO-optimiert sowie Dialog- & Interaktions-orientiert
gestaltet und liefert Ihnen wertvolle Backlinks,
■ wir machen es einfach, Inhalte weiter zu streuen: Links zur Online-Verbreitung sowie
QR-Codes zur Nutzung für Print und Offline werden bequem zur Verfügung gestellt,
■ Cross-Channel-Promotions, je nach gewähltem Leistungspaket oder individueller
Vereinbarung sorgen für Plattform-Internen Traffic durch vielfältige Content-Promotions,
Bannering, Newsletter-Werbung oder Print-Unterstützung. Eine breitere Öffentlichkeit
erreichen wir beispielsweise über Social Media, eMail-Marketing oder Events.17 Online: Content-Marketing
Leistungs- und Preisübersicht
BUSINESS FORUM MÖBELMARKT® – Experten-Netzwerk
auf MÖBELMARKT .DE ®
Experten-Profil Experten-Profil PLUS Experten-Profil PRO
Basisleistungen
Profil ✔ ✔ ✔
Content (Beiträge)
Gast-Beiträge 4
Experten-Beiträge (unbegrenzt) ✔
Content-Promotion
Content Ad 1
Experten Top-Teaser 1
Experten-Teaser 2 4
Content-Distribution über Social Media
Xing/Xing-Gruppen, Facebook/Facebook-Gruppen, Twitter, YouTube …
Social Media-Distribution 1 4
Bannering
Medium Rectangle 1 1
Newsletter-Promotion
Newsletter-Banner 2
Newsletter-Text 2 4
Cross-Media-Promotion
Teaser im MÖBELMARKT-Magazin ✔ ✔
Preis 1.995 € 3.995 € 5.995 €
(Inkl. einmalige Einrichtung und Einmalzahlung für 12 Monate Laufzeit)
Redaktioneller Content-Service
Gerne unterstützt Sie unsere MÖBELMARKT-Fachredaktion in enger Zusammenarbeit mit unseren Online-Spezialisten bei der
Konzeption Ihrer individuellen Content-Marketing-Strategie, Ihrer Content-Produktion sowie zusätzlichen Cross-Channel-Promotions.
Erläuterungen
* Experten Top-Teaser
MÖBELMARKT – Experten- und Gast-Beitrag, der top-positioniert und farblich gehighlightet wird
* Experten-Teaser
MÖBELMARKT – Experten- und Gast-Beitrag, der farblich gehighlightet wird
* Social Media-Distribution
MÖBELMARKT – Experten- und Gast-Beitrag, der manuell gezielt in passendem Umfeld (z.B. XING-Gruppe, Facebook-Gruppe, ...)
verteilt wird
* Medium Rectangle
Werbebanner in der Sitebar, innerhalb oder außerhalb des Business Forum auf MÖBELMARKT.DE, mit Link auf MÖBELMARKT –
Experten-Profil oder Experten-/Gast-Beitrag
* Newsletter-Banner
Werbebanner in einem MÖBELMARKT-Newsletter mit Link auf MÖBELMARKT – Experten-Profil oder Experten-/Gast-Beitrag
* Newsletter-Text
Text in einem der wöchentlichen Newsletter (MÖBELMARKT KOMPAKT) mit Link auf MÖBELMARKT – Experten-Profil oder
Experten-/Gast-Beitrag
* Event-/Themen-Newsletter
Werbebanner in speziellen MÖBELMARKT-Newsletter mit Link auf MÖBELMARKT – Experten-Profil oder Experten-/Gast-BeitragOnline 18
MÖBELMARKT.DE, MÖBELMARKT kompakt und mobile
Mit www.moebelmarkt.de überträgt die Ritthammer media group ihre Printbedeutung auf die digitale Ebene.
www.moebelmarkt.de steht für eine B2B-Onlinestruktur, die auf die Bedürfnisse des Marktes eingeht. News- und Dienstleistungs-
kompetenz, kombiniert mit der Plattform für Dienstleister des Marktes (z.B. Messen etc.), das ist gelebte Synergie auf höchstem
Niveau. Weitere, effiziente digitale Möglichkeiten stellen wir Ihnen mit MÖBELMARKT kompakt und MÖBELMARKT mobile, einer
Smartphone-optimierten Portalgrundlage zur Verfügung.
LEADERBOARD, eines der klassischen Bannerformate. Nutzt die gesamte
Breite der Webseite aus, erhöhte Aufmerksamkeit durch exklusive Platzierung.
Bannerformat: 1.200 x 120 Pixel
Preis: 960 €/Startseite, 290 €/Unterseiten *
SKYSCRAPER, ebenfalls ein klassisches Format. Bietet durch das
Hochformat viel Platz für Ihre Werbebotschaft.
Bannerformat: 160 x 600 Pixel
Preis: 1.050 €/Startseite, 390 €/Unterseiten *
SCROLLING SKYSCRAPER Ihre Anzeige immer im Blick: Ihr Banner bleibt
beim rauf- oder runterscrollen der Seite immer für den Nutzer sichtbar.
Bannerformat: 160 x 600 Pixel
Preis: 1.460 €/Startseite, 590 €/Unterseiten *
TOP BANNER Platziert im ersten Seitendrittel oberhalb des eigentlichen
Seiteninhalts und damit im direkten Sichtbereich der User.
Bannerformat: 786 x 160 Pixel
Preis: 1.490 €/Startseite, 790 €/Unterseiten *
FIREPLACE Das auffälligste Werbeformat, bestehend aus einer Kombination
von Leaderboard und zwei Skyscrapern. Diese großflächige Anzeige schafft
höchstmögliche Aufmerksamkeit.
Bannerformat: 1.200 x 120 Pixel plus zweimal 160 x 600 Pixel
Preis: 2.290 €/Startseite
* Rotation vorbehalten, Laufzeit 4 Wochen, zzgl. MwSt19 Online
HOCKEYSTICK Kombination aus Leaderboard und einem Skyscraper,
auffällig und exklusiv platziert.
Bannerformat: 1.200 x 120 Pixel plus 160 x 600 Pixel
Preis: 1.460 €/Startseite, 490 €/Unterseiten *
CONTENT AD, umgeben von redaktionellen Inhalten. Durch die
Integration in den Contentbereich wird eine hohe Glaubwürdigkeit für die
Werbebotschaft erreicht.
Bannerformat: 750 x 160 Pixel
Preis: 780 €/Startseite, 290 €/Unterseiten *
MEDIUM RECTANGLE bietet durch seine Großflächigkeit Platz für Bilder,
Präsentationen, Animationen und sogar Filmsequenzen. Große Aufmerksamkeit
durch zentrale Integration im Contentbereich.
Bannerformat: 300 x 240 Pixel
Preis: 450 €/Startseite, 190 €/Unterseiten *
MÖBELMARKT mobile Bitte senden Sie uns parallel zu jeder Banner-Buchung
ein Mobile Content Ad (290 x 80 Pixel) um eine korrekte Darstellung Ihres Banners
auf MÖBELMARKT mobile, dem ersten Smartphone-optimierten Nachrichtenportal
der Möbelbranche, zu gewährleisten.
MÖBELMARKT kompakt | Newsletter Die optimale Ergänzung für
Ihre crossmediale Werbekampagne, wöchentliche Erscheinung jeweils freitags
(Änderungen wegen Feiertagen etc. vorbehalten).
ART BREITE x HÖHE (PIXEL) PRO SCHALTUNG
Textanzeige Fließtext, ca. 250 Zeichen, Bild, Link 210 €/einmalig
350 €/zweimalig
Banner 345 x 250 px 260 €/einmalig
400 €/zweimalig
Sonder-Newsletter (nur für Messen) Preis auf Anfrage
Weitere individuelle Darstellungsmöglichkeiten auf Anfrage
unter: crossmediale-konzepte@moebelmarkt.de
* Rotation vorbehalten, Laufzeit 4 Wochen, zzgl. MwStWeitere Titel Juni 2017 ∙ www.moebelmarkt.de
der Ritthammer
media group
MÖBELMARKT Sleep
Bettzeit-Gruppe:
Wie geht es weiter
Das Magazin der Schlafraum-Branche:
mit Dunlopillo?
Pompöös: Harald
Glööckler-Kollektion
feiert Weltpremiere
3 mal jährlich, eigenständig und als
Supplement im MÖBELMARKT
FAC H M AG A ZI N D E R B R A N C H E
JUNI 6/2017
B 50899
küche & bad forum
Küchengestaltung vom Feinsten bietet Rempp
Küchen. Neuestes Beispiel des Küchenmöblers aus
Monatlich erscheinendes Fachmagazin
für den Küchen- und Badmöbelhandel,
dem Schwarzwald: Das Modell Phönix/Alborg
mit seiner Lack-Oberfläche in Schwarzstahl-Optik.
Exklusiv geht es auch hinter der Front weiter.
Foto: Rempp
eigenständig und als Supplement im
Beko/Grundig:
Gemeinsames Take-off
Blanco: Expansion aus starker
Position
Interzum-Nachlese: So funktional
ist die Einrichtung von morgen
MÖBELMARKT
MÖBELMARKT Daily
Die offizielle Tageszeitung der
imm cologne und LivingKitchen
FAC H M AG A Z I N F Ü R D I E K A S T E N – , K Ü C H E N – , B Ü R O – U N D S I T Z M Ö B E L – F E R T I G U N G S OW I E D E N I N N E N AU S B AU · W W W. M AT E R I A L-T E C H N I K . D E · 3 0 8 3 5
The magazine for furniture production and related fields
material+technik möbel
Internationales Special Interest-Magazin für
special 01|17
die Möbel- und Einrichtungsindustrie
Prognosen. Trends. sowie für den Innenausbau, in deutscher
Innovationen.
und englischer Sprache
GERMAN FURNITURE BRANDS
Das digitale Export-Schaufenster der
deutschen Möbelindustrie
Ritthammer media group
Andernacher Straße 5a, 90411 Nürnberg
PF 3850, 90019 Nürnberg
Telefon +49 (0)911 95578-0
Fax +49 (0)911 95578-11
media@moebelmarkt.de
www.moebelmarkt.de MÖBELMARKT.DE
© 2018 Die Online-PlattformSie können auch lesen