TOP-AUSFLUGSZIELE Attersee - Attergau - 365 Tage im Jahr Attersee - Attergau entdecken! - Salzkammergut
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
365 Tage im Jahr Attersee - Attergau entdecken! Gruppenreisen 2018 / 2019 www.top-ausflugsziele.at TOP-AUSFLUGSZIELE Attersee - Attergau
sanfte hügellandschaft
sommerfrische,
Trinkwasserqualität
Besuchen Sie die schönsten Plätze
rund um den Attersee und im Attergau!
Hier im Salzkammergut Attersee – und individuell zu kombinieren. Mit dabei Bieten Sie Ihrer Reisegruppe einen ein-
Attergau sind Sie goldrichtig! sind interessante, junge bis bodenständi- zigartigen Urlaub, oder einen unvergess-
Tauchen Sie ein in die abwechslungsrei- ge, historische sowie innovative Betriebe. lichen Tagesausflug.
chen Facetten der Region und genießen Vom Naturpark Attersee - Traunsee über
Sie die einzigartige Naturlandschaft. die Bierschmiede bis hin zum Gustav Wir freuen uns auf SIE!
Lassen Sie sich vom türkisblauen Attersee Klimt-Zentrum, der Erlebnisgärtnerei
mit Trinkwasserqualität sowie der sanften Bergmoser und dem Attergauer Aussicht-
Hügellandschaft des Attergaus verzau- sturm. All das und noch vieles mehr ist in
bern! Kombination mit der Attergaubahn und
der Attersee Schifffahrt bequem erreich-
„365 Tage im Jahr Attersee - Attergau bar.
entdecken!“ Mit diesem Slogan präsen- Eine Auflistung und Verortung der nahe
tieren sich die Top Attersee - Attergau gelegenen Gastronomie- und Gastgeber-
Ausflugsziele. Ein klares Zeichen dafür, betriebe erleichtert Ihnen die Suche nach
dass ein Besuch zu jeder Jahreszeit ein- der geeigneten kulinarischen Verpflegung
zigartige Urlaubsmomente mit sich bringt. und der passenden Unterkunft.
Wir geben Ihnen mit dieser Broschüre die Gemächliches Genießen, fern ab von
Möglichkeit sich für Ihre Urlaubsplanung Stress und Hektik, das ist Erholungszeit
die passenden Ausflugsziele auszuwählen am Attersee und im Attergau!
Information zu den Gruppenangeboten
Dieser Gruppenkatalog mit allen Angeboten hat eine Gültigkeit bis Ende 2019.
Die Angebote sind frei wählbar und vielseitig kombinierbar und auf Wunsch auch individuell mit optionalen Vorschlägen gegen Auf-
preis erweiterbar. Für Fragen steht Ihnen gerne der Tourismusverband Attersee oder der Tourismusverband Attergau zur Verfügung.
Für Detailinformationen zu den Betrieben können Sie gerne auch direkt Kontakt mit diesen aufnehmen. Alle Preisangaben sind Richt-
preise. Änderungen vorbehalten.
SEITE 2 TOP AUSFLUGSZIELEATTERSEE ATTERGAU PFAHL GUSTAV
SCHIFFFAHRT BAHN BAU KLIMT
ZENTRUM
WELT
KULTUR
ERBE!
KRISTALL BIENENHOF BIER NATUR
SALZWELT ATTERSEE SCHMIEDE PARK
KELTEN GLÄSERNES NIXEN AUSSICHTS
BAUMWEG TAL FALL TURM
BLUMEN SEE FRUCHT
BERGMOSER ALPAKA & SINNE Entne
h
dem M men Sie
Ihre A ittelteil:
u
Übers sflugsziel-
ichtsk
arte!
Inhalt Top Ausflugsziele
Attersee-Schifffahrt Seite 4 - 5 See-Alpaka Seite 12
Attergaubahn Seite 4 - 5 Übersichtskarte Seite 13 - 16
Gustav Klimt Zentrum Attersee Seite 6 Bierschmiede Attersee Seite 17
KristallSalzWelt Attergau Seite 7 Nixenfall Seite 18
Bienenhof Attersee Seite 8 Naturpark Attersee-Traunsee Seite 19
Abenteuer Pfahlbau am Attersee Seite 9 Frucht & Sinne Seite 20
Aussichtsturm Attergau Seite 10 Blumen Bergmoser Seite 21
Keltenbaumweg Attergau Seite 11 Kultur- und Natur-Schauplätze Seite 22 - 23
Gläsernes Tal Attergau Seite 11 Gastronomie & Verpflegung Seite 24 - 25
Tagesausflüge Seite 26
Busparkplatz vor Ort Attersee 7 Seite 27
Barrierefrei
Impressum
Familienfreundlich Medieninhaber und Herausgeber, Texte & Inhalte:
ARGE Top-Ausflugsziele Attersee - Attergau, Nußdorfer Str. 15 · 4864 Attersee am Attersee,
www.top-ausflugsziele.at
Bei Schön- und Schlechtwetter
Fotografie: www.costadedoi.com, Johanna Kiebler, Barbara Schachl, Hubert Bichler, Rosi Huber,
TV Steinbach, Günther Oberschmied, Tourismusverband Attersee-Salzkammergut/ Karl Gruber,
Verpflegung vor Ort Privatbesitz, Klimt-Foundation, Wien, Belvedere Wien, Stern & Hafferl, Thomas Leitner,
Salzkammergut-Tourismus-Marketing GmbH, Anja Reiter, Josef Hinterleitner, Reinhold Schiemer,
Hunde willkommen shutterstock.com, TVB Frankenmarkt
Satz & Layout: 1st Company Werbe- und Handelsagentur GmbH, www.1stcompany.at
Hunde müssen leider draußen bleiben Druck: kb-offset, Kroiss & Bichler GmbH & CoKG
Essen & Trinken Alle Angaben trotz sorgfältiger Bearbeitung ohne Gewähr!
Änderungen und Druckfehler vorbehalten!
ATTERSEE . ATTERGAU SEITE 3SCHIFF & BAHN
Wir verbinden Menschen mit den TOP-Erlebnissen.
Komm an Bord, entschleunige, entdecke, genieße & kombiniere!
kulinarik geniessen
villen entdecken mit der bahn kombinieren
Wir bringen dich ans Ziel. Ob auf der seiner traumhaften Umgebung und ein- Schiffe auch als „schwimmende Kaffee-
Schiene oder im Wasser - unser Unter- zigartigem Farbenspiel. Landschaftliche häuser“ bezeichnet.
nehmen ist seit über 100 Jahren mit Be- Schönheiten wie das mächtige Höllen- KOMBINIERE eine Schifffahrt mit einer
geisterung am Attersee, dem „Meer des gebirge, welches bei Sonnenuntergang Bahnfahrt. Unsere Schmalspurbahn führt
Salzkammergutes“ und im Attergau auf glutrot in den Attersee eintaucht und die dich von der Westbahnstrecke durch die
Kurs. lieblichen Sommerfrische-Orte, siehst du Landschaft des Attergaus. Entdecke dabei
KOMM AN BORD der Attersee-Schiff- am besten von Bord aus. das herrliche Gebirgspanorama und den
fahrt. GENIESSE - Seeluft macht hungrig. türkisfarbenen Attersee. Viele TOP-Aus-
ENTSCHLEUNIGE. Du kannst zwischen Ob Honigbratl, geräuchertes Attersee- flugsziele lassen sich so miteinander ganz
dem Rundkurs Nord mit atemberauben- Forellenfilet oder süße Verführungen der einfach verbinden.
der Aussicht auf Schloss Kammer sowie Konditorei Ottet,… lasse dich einfach Wir freuen uns, dich und deine Gruppe
auf die Insel Litzlberg oder dem Rundkurs kulinarisch bei uns an Bord verwöhnen. begrüßen zu dürfen.
Süd, welcher dir einen herrlichen Blick auf Im warmen Salon dem Schlechtwetter
die imposanten Sommervillen und auf die trotzen und bei einer Klimt-Kaffeejause Mit einem herzlichen „Schiff Ahoi“,
massiven Gebirgszüge gewährt, wählen. den Blick und die atemberaubende Land- deine Doris Schreckeneder & das
ENTDECKE die Faszination Attersee mit schaft genießen. Liebevoll werden unsere Schifffahrtsteam
SEITE 4 TOP AUSFLUGSZIELEATTERSEE-SCHIFFFAHRT
ATTERGAUBAHN www.atterseeschifffahrt.at / www.stern-verkehr.at
*
KONTAKT ÖFFNUNGSZEITEN
Attersee-Schifffahrt Schiff: ab Ostern/April bis Dez. Schiffsrundfahrten:
Schifffahrtsbüro am Bahnhof Attersee Bahn: ganzjährig durchgehend Rundkurs Nord, 1 Std. 10 Min., ab € 11,10
4864 Attersee am Attersee Rundkurs Süd, 2 Std. 25 Min., ab € 16,20
Tel +43 (0)7666 7806 Kulinarikfahrten auf beiden Rundkursen
Mail office@atterseeschifffahrt.at Fahrplanauskünfte: möglich
Web www.atterseeschifffahrt.at www.atterseeschifffahrt.at Erlebnisfahrt mit Schiff & Attergaubahn,
www.stern-verkehr.at ab 2 Std. 15 Min., ab € 15,40
www.stern-verkehr.at
(weitere Themenfahrten auf Anfrage)
*Barrierefrei: Elektrorollstühle bitte auf Anfrage! Auf der MS „Stadt Vöcklabruck“ ist eine Rollstuhlrampe sowie ein Behinderten WC vorhanden.
Auf der MS „Weyregg“ & MS „Unterach“ ist die Besatzung gerne bei der Verladung des Rollstuhles behilflich.
ENTDECKUNGSREISE MIT SCHIFF & GENUSS
SCHIFF & ATTERGAUBAHN VILLENFAHRTEN FÜR ALLE SINNE
Gruppenpreise ab mind. 20 Erwachsene (jede 21. Person ist frei), Gruppenpreise ab mind. 20 Erwachsene (jede 21. Person
außerhalb der Linienschifffahrt 30 Erwachsene ist frei), außerhalb der Linienschifffahrt 30 Erwachsene
Dauer: Schiff: 1 Std. 10 Min. / Bahn: 24 Min. von Dauer: ca. 2 Std. 25 Min.
Vöcklamarkt, 14 Min. von Hipping, 10 Min. von St. Georgen Leistungen: Schifffahrt Rundkurs Süd (Villenkurs)
Leistungen: Schifffahrt Rundkurs Nord, Fahrt mit der Attergaubahn Optional: Forellenfilet ab € 8,90
Optional: z.B. Klimt-Kaffeejause ab € 6,00 Honigbratl ab € 11,80
Villenführung pauschal ab € 90,00
Zuerst bringt dich die Attergaubahn von Vöcklamarkt bzw. von St. Ge- Diese Route führt dich in den südlichen Teil des Atter-
orgen auf romantischer Spur zum Attersee. Weiter geht es mit dem sees und gibt dir die Möglichkeit einen Panoramablick
Schiff von Attersee über Weyregg nach Kammer und Seewalchen, auf die imposanten Sommervillen, das mächtige Höl-
wo du zum Beispiel bei einer Klimt-Kaffeejause den faszinierenden lengebirge, den Schafberg und auf die Drachenwand zu
Panoramablick über den Attersee und auf Schloss Kammer genießen werfen. Dabei verwöhnen wir dich gerne mit unseren
kannst. Vorbei an der Villa Paulick, in welcher Gustav Klimt häufig zu kulinarischen Köstlichkeiten, wie zum Beispiel mit einem
Gast war, geht es weiter nach Attersee und mit dem Zug zurück zum Attersee-Forellenfilet oder einem Honigbratl.
Ausgangspunkt.
Preis pro Person ab € 15,40 Kinder ab € 9,00 Preis pro Person ab € 16,20 Kinder ab € 9,50
ATTERSEE-SCHIFFFAHRT & ATTERGAUBAHN KOMBINIERBAR MIT
KULTURGENUSS NATURGENUSS
Klein-Venedig Unterach am Attersee Naturjuwel Nixenfall
(Anlegestelle direkt im Zentrum) (40 Gehminuten von Anlegestelle Weißenbach)
Besuch im Gustav Klimt-Zentrum Kammer-Schörfling Führung & Honigverkostung am Bienenhof Attersee
(4 Gehminuten von Anlegestelle Kammer) (13 Gehminuten vom Bahnhof Attersee)
Führung beim Pfahlbau-Pavillon Seewalchen Führung und Besuch der Seealpakas in Weyregg am
(bei Anlegestelle Seewalchen) Attersee (15 Gehminuten von Anlegestelle Weyregg)
Bierschmiede Steinbach Keltenbaumweg St. Georgen im Attergau
(15 Gehminuten von Anlegestelle Steinbach) (9 Minuten mit der Bahn, anschließend Wanderung)
ATTERSEE . ATTERGAU SEITE 5GUSTAV KLIMT
ZENTRUM
Der Weltkünstler am Attersee
»Ich sehne mich hinaus wie noch nie« schreibt Gustav Klimt im August 1901 aus der Großstadt Wien an Emilie Flöge am Attersee
Der Attersee präsentiert sich heute als sche abseits der Großstadt Wien in sei- spiration entstand am Attersee der über-
einzigartige Wirkungsstätte des welt- nen Sommerdomizilen im Bräuhof von wiegende Teil seiner rund 50 bekannten
berühmten Jugendstilkünstlers Gustav Litzlberg, ab 1908 in der Villa Oleander Landschaftsgemälde, deren Motive heu-
Klimt, der seine Sommer von 1900 bis in Kammer sowie ab 1914 im Süden des te noch großteils vor Ort zu entdecken
1916 regelmäßig in dieser Region ver- Sees im Forsthaus in Weißenbach. Auch sind. Erleben auch Sie einen Hauch die-
brachte. Gemeinsam mit den verwandt- in der historistischen Villa Paulick in See- ser Atmosphäre und besuchen Sie das
schaftlich verbundenen Familien Flöge walchen war er gerne zu Gast. Auf der Gustav Klimt-Zentrum oder den Gustav
und Paulick genoss Klimt die Sommerfri- ständigen Suche nach künstlerischer In- Klimt-Themenweg.
AUF DEN SPUREN VON KLIMT TRIFFT
GUSTAV KLIMT PFAHLBAU
Gruppenreise ab 15 Personen Gruppenreise ab 15 Personen
Dauer je nach Tour: ca. 1-3 Stunden Dauer: ca. 2,5 Stunden
Buchbar von Mai bis September - Details unter Buchbar von Mai bis September - Details unter
www.klimt-am-attersee.at www.klimt-am-attersee.at
außerhalb der Öffnungszeiten auf Anfrage außerhalb der Öffnungszeiten auf Anfrage
Besucherservice: info@klimt-am-attersee.at Besucherservice: info@klimt-am-attersee.at
Klimt-Zentrum & Themenweg & Schifffahrt: Klimt-Zentrum & Themenweg & Pfahlbaupavillon:
In Begleitung eines Klimt-Vermittlers aus der Region erkun- In Begleitung eines regionalen Attersee-Experten hören Sie
den Sie die facettenreichen Spuren des Jugendstilkünstlers am Wissenswertes über den Jugendstilkünstler Gustav Klimt
Attersee. Je nach Tourvariante erfahren Sie Wissenswertes und entdecken seine inspirierenden Landschaftsmotive. Im
und Anekdoten über Klimts Leben & Schaffen in der Sommer- Pfahlbaupavillon in Seewalchen erfahren Sie, dass bereits zu
frische. Seine malerischen Sommerdomizile und Gemälde- Klimts Sommerfrische prähistorische Pfahlbauten im Attersee
motive entdecken Sie entlang des Themenweges und von der entdeckt wurden.
Seeseite aus.
Preis pro Person ab € 10,00 Kinder 6 - 18 J. ab € 6,00 Preis pro Person ab € 14,00 Kinder 6 - 18 J. ab € 9,00
KONTAKT ÖFFNUNGSZEITEN
Gustav Klimt Zentrum am Attersee von Mai bis September geöffnet TIPP: Sonderausstellung rund um
Klimts Geburtstag im Juli & August
Allee von Schloss Kammer, Hauptstr. 30
4861 Schörfling am Attersee Details siehe auf: ~ Weitere Vermittlungsangebote für
Gruppen/Schulklassen auf Anfrage
Mobil +43 (0)664 8283990 www.klimt-am-attersee.at
~ Sprachen: D/E, weitere Sprachen
Mail info@klimt-am-attersee.at auf Anfrage
Web www.klimt-am-attersee.at ~ Audioguides für Kinder (D) und
Erwachsene (D/E)
~ Klimt-Shop
Direkt am See, nahe der Marina Schörfling ~ „Das Klimt“ Café-Restaurant
SEITE 6 1 12 13 TOP AUSFLUGSZIELEKRISTALLSALZWELT
FEEL THE SPIRIT OF SALT
Das Salz Spa für Gesundheit & Wellness im Salzkammergut erleben und das bei jedem Wetter.
UNSER HEIMISCHES ALPENSALZ IN DER KRISTALLSALZOASE WELLNESS AUCH AUF REISEN
ist der Schatz des Salzkammergutes. Ent- & im KristallSalzStollen atmest du gesun- denn besondere Kleidung oder umziehen
decke die ursprüngliche, natürliche Heil- de Salz-Luft wie bei einem Tag am Meer. ist nicht nötig. Die Temperatur ist ent-
kraft von KristallAlpen Salz als eines der Die besondere Heilwirkung entsteht sprechend Sommer oder Winter ange-
ältesten Heilmittel der Welt in unserem durch das Mikroklima wie du es auch im nehm temperiert.
Shop garantiert unraffiniert und unjo- SalzHeilStollen findest. WIR FREUEN UNS AUF DEINEN
diert. Natur pur! BESUCH!
FEEL THE SPIRIT OF HEALTH
Gruppenreise 10 bis 30 Personen Stärke dein Immunsystem mit KristallSalzInhalation, umgeben von
Dauer ca. 90 Minuten oder variabel nach Absrache mehreren Tonnen KristallSalz.
Ganzjährig auch ausserhalb der LadenÖffnungsZeiten Im KristallSalzLaden findest du Gesundheit für zu Hause und das
buchbar bei KristallSalzWelt ideale, SalzkammergutGeschenk.
Leistungen: SalzOase & SalzStollen 45 Minuten im Wechsel mit
Terminvereinbarung +43 (0)7667 80 77 77
Salzvortrag & Verköstigung ca. 45 Minuten
Optional: 30 bis 45 Personen 3 Einheiten á 45 Minuten oder
Preis pro Person ab € 7,00 Kinder 0 - 14 J. ab € 5,00
Zeitgestaltung nach Absprache variabel möglich.
KONTAKT ÖFFNUNGSZEITEN
KristallSalzWelt LadenÖffnungsZeiten ganzjährig Sprachen: D & E
Innerlohen 12 Di-Sa 10:00 - 12:00 & 14:00 -18:00 Uhr
Hunde Leinenpflicht!
4881 Straß im Attergau / Wildenhag
Termin +43 (0)7667 80 77 77 Gruppenreisen - Reservierung auch außerhalb Autobahnanbindung: St. Georgen
der LadenÖffnungsZeiten möglich i. A., 6 Min. nach Wildenhag
Web www.KristallSalzWelt.com
Shop shop.KristallSalzWelt.at Entfernung zum See: 3 km,
Kein Umziehen oder Duschen nötig! 6 Min. mit Auto/Bus
Entfernung zum See 3 km Busparkplatz vorhanden!
ATTERSEE . ATTERGAU 6 8 11 SEITE 7BIENENHOF ATTERSEE
Ein honigsüSSer Erlebnisplatz im Salzkammergut
Beliebt bei jung & alt ist der Bienenhof Attersee mit seinen Lehrpfaden,
speziellen Führungen und einem eigenen Hofladen.
Am Attersee ist dem Thema Bienen Spezielle Gruppenführungen mit Honig- gemütlichen Verweilen ein, zB bei Kaffee
und Honig ein eigener Erlebnisplatz verkostung sind jederzeit auf Anfrage & Kuchen.
gewidmet. Auf den 1,5 km langen Lehr- möglich. Der Bienenhof Attersee sichert nicht
pfaden erhalten die Besucher umfassende Der Bienenhof Attersee hat sich seit sei- nur den Bienenbestand in der Regi-
Informationen zum Leben der wichtigen ner Eröffnung im Mai 2014 bereits gut als on, er erfüllt auch einen Bildungsauf-
Insekten und über die Imkerei. Ausflugsziel etabliert. trag. Die Lehrpfade mit 30 Schautafeln
Jede Woche gibt es eine öffentliche Die Lehrpfade sind das ganze Jahr über sind für verschiedene Altersgruppen
Führung, im Sommer auch eine explizite einen informativen Spaziergang wert. Die geeignet.
Kinderführung. kleine Gastronomie im Hofladen lädt zum
FÜHRUNG AM BIENENHOF Dauer mind. 30 Minuten
Ganzjährig buchbar
Preis pro Person ab € 6,00
„VON DER BLÜTE ZUM HONIG“ bei Bienenhof Attersee
(Mindestbeitrag € 90,00 für die Gruppe)
Vortrag über das Leben und Wirken der Honigbiene sowie die Arbeit eines Imkers in unserem gemütlichen Seminarraum oder direkt
am Lehrpfad. Je nach Lust und Fitness der TeilnehmerInnen.
Optional
Individuelle Betreuung und Abstimmung, egal ob Schulklassen, Busreisen oder Seniorengruppen.
KONTAKT ÖFFNUNGSZEITEN HOFLADEN
Bienenhof Attersee DO-SA: 10:00 - 18:30 Uhr ZUSÄTZLICHE ANGEBOTE
Neuhofen 5, 4864 Attersee am Attersee SO: 10:00 - 17:00 Uhr · St. Martin am Bienenhof
· Zahlreiche Veranstaltungen
Tel +43 (0)7666 20845 Juli - August: MO-SO von 10:00 - 18:30 Uhr · Außergewöhnliche Weihnachts-
feiern am Bienenhof mit Advent-
Mail hof@bienenhofattersee.at Jänner: Hofladen geschlossen. führung & Honigpunsch
Web www.bienenhofattersee.at Gruppenführungen, Veranstaltungen,
Kurse gerne auf Anfrage möglich
Entfernung zum See 1 km
SEITE 8 5 9 10 TOP AUSFLUGSZIELEWELT
KULTUR
ERBE!
ABENTEUER
Die prähistorischen Siedlungsreste
PFAHLBAU
Die Pfahlbauten sind das 9. UNESCO- sind, werden sie auch Pfahlbauten ge- tes über die Natur und die Geschichte der
Welterbe in Österreich und gehören da- nannt. Der größte Teil der derzeit be- Region. Tauchen Sie ein in das Leben im
mit in ihrer besonderen Bedeutung zum kannten österreichischen Siedlungsorte Pfahlbaudorf und be“greifen“ Sie bei unse-
gemeinsamen Gedächtnis aller Völker liegt an den Ufern des Attersees. Lassen rer Tour einen alten Pfahl, Steinwerkzeug,
dieser Erde. Die bis zu 6000 Jahre alten Sie sich von einem „Pfahlbau-Vermittler“ Pfeilspitzen, Samen und Haselnussschalen
Siedlungsreste verstecken sich im flachen zurück in die Steinzeit zu den Bewohnern aus der Steinzeit oder staunen Sie über
Wasser der Seeufer; wegen der hölzernen des Attersee-Ufers vor tausenden Jahren die Steinzeit-Steinbohrer.
Pfähle, auf denen die Gebäude errichtet führen und erfahren Sie viel Wissenswer-
ABENTEUER-ZEITREISEN ABENTEUER - STEINZEIT
EXPEDITION IN DIE STEINZEIT DAS LEBEN IM PFAHLBAUDORF
Gruppen ab 20 Pers. (Schiff-Sonderfahrt ab 30 Personen) für Familien, Vereine, Gruppen, Schulen im Pavillon
Dauer inkl. Schifffahrt: 3 Stunden Seewalchen, Dauer ca. 2 - 3 Stunden
buchbar von April bis Oktober bei Atterseeschifffahrt oder buchbar von April bis Oktober bei Pfahlbau am Attersee
Pfahlbau am Attersee
Die „Expedition“ führt mit dem Schiff von Attersee über Wey- Der Pfahlbauvermittler entführt sie in die Steinzeit, sie er-
regg nach Seewalchen, wo wir im Pfahlbau-Pavillon viel über fahren dabei viel über das Leben im Dorf, die Werkzeuge und
die Steinzeit erfahren. Sie können alte Funde bestaunen und deren Herstellung und Verwendung. Endlich gibt es Antwor-
in ihren Händen halten, bevor es - an der Welterbestätte Litzl- ten auf Fragen nach dem Steinzeit-Superkleber, dem Stein-
berg vorbei - zurück nach Attersee geht. zeit-Kaugummi und den Löchern in den Steinbeilen...
Preis pro Person ab € 14,70 Kinder ab € 10,10 Preis pro Person ab € 6,00 Kinder ab € 5,00
KONTAKT ÖFFNUNGSZEITEN
ABENTEUER PFAHLBAU am ATTERSEE Ganzjährig
Agerbrücke / Promenade Pavillon durchgehend geöffnet
4863 Seewalchen am Attersee
Tel +43 (0)660 4939729
Mail info@pfahlbau.at Bahn und Busanbindung
Web www.pfahlbau.at
unmittelbar am See
ATTERSEE . ATTERGAU 1 12 13 SEITE 9HIGHLIGHTS IM ATTERGAU
gläsernes tal
keltenbaumweg Attergauer Aussichtsturm
ATTERGAUER AUSSICHTSTURM
AM LICHTENBERG (SEIT 2003)
Weitblick beweist, wer sich für eine Wan- das herrliche Panorama auch nochmal zu tour anhängen möchten, sei der Rund-
derung oder eine Fahrt auf den Lichten- Hause genießen möchte, dem empfeh- weg Lichtenberg empfohlen. Auf dem
berg entscheidet und dort den Attergauer len wir einen Blick auf unsere Aussichts- geschotterten Güterweg gehen Sie ca. 1
Aussichtsturm erklimmt. Nach 208 Stu- turm-Webcam. Reisebusse können üb- Stunde um den Gipfel des Lichtenbergs
fen und 36 Höhenmetern, liegt Ihnen als rigens ohne Probleme zum Parkplatz mit Ausgangs- und Zielpunkt beim Park-
Belohnung das Salzkammergut zu Füßen. Aussichtsturm auf den Lichtenberg platz Aussichtsturm.
Freuen Sie sich auf einen herrlichen Pa- fahren. Von hier führt ein 10 minütiger
noramablick in 884 Meter Seehöhe mit Fußmarsch entlang einer Schotterstraße
freier Sicht auf den Traunstein, das Höl- zum Attergauer Aussichtsturm. Für jene,
lengebirge, den Attersee, den Dachstein die nach der Turmbegehung Appetit auf
und vieles mehr. Besonders reizvoll erle- eine herzhafte Jause oder eine gemütli-
ben Sie den höchsten Punkt im Attergau che Kaffeepause bekommen haben, liegt
an nebeligen, bewölkten Tagen, denn am der Berggasthof Danter, nur 700 Meter
Lichtenberg scheint meist die Sonne. Wer vom Aussichtsturm entfernt, genau rich-
das nicht dem Zufall überlassen will, oder tig. Für jene die lieber noch eine Wander-
Webcam: lichtenberg.panomax.com
EINKEHRMÖGLICHKEIT BEIM ATTERGAUER AUSSICHTSTURM EINKEHRMÖGLICHKEIT AM KELTENBAUMWEG
2 7
Berggasthof Danter Landgasthof Spitzerwirt
Lichtenberg 3 Kogl 17
4881 Straß im Attergau 4880 St. Georgen im Attergau
Tel +43 (0)7667 6555 Tel +43 (0)7667 6590
Mail office@berghof-danter.at Mail info@spitzerwirt.at
Web www.berghof-danter.at Web www.spitzerwirt.at
SEITE 10 TOP AUSFLUGSZIELEKELTENBAUMWEG
KONTAKT ÖFFNUNGSZEITEN
Tourismusverband Attergau – Salzkammergut Mai - September
St. Georgen, Berg, Straß im Attergau nach Vereinbarung
Oktober - April
Tel +43 (0)7667 6386 je nach Witterung
Fax +43 (0)7667 6386-40 keine Schneeräumung
Mail info@attergau.at
Web www.attergau.at
Entfernung zum See 8 km
FÜHRUNG AM MIT DER ATTERGAUBAHN
KELTEN.BAUM.WEG ZUM KELTEN.BAUM.WEG
Gruppenreise ab 10 Personen Gruppenreise ab 10 Personen / Dauer ca. 3,5 Stunden
Dauer ca. 1,5 Stunden Buchbar von 1. April bis 31. Oktober, bei Stern & Hafferl,
Ganzjährig buchbar am Bahnhof Attersee und im Tourismusverband Attergau.
im Tourismusverband Ferienregion Attergau Start beim Bahnhof Attersee. Busparkplätze bei der
Start- und Zielort: Landgasthof Spitzerwirt am Koglberg. Atterseehalle, Ausstiegsmöglichkeit am Bahnhof.
Busparkplätze sind dort vorhanden. Am Bahnhof Attersee werden Sie von einer ausgebildeten
Im Rahmen der ca. 1,5 stündigen Führung werden Sie von Führerin in historischer Kleidung erwartet. Nun beginnt die
einer ausgebildeten Keltenführerin am Themen- und Erleb- Zeitreise ca. 2500 Jahre in die eisenzeitliche Latènekultur - zu
nisweg begleitet. Bei einer leichten Wanderung durch Wie- den Kelten. Mit der Attergaubahn fahren Sie gemütlich zum
sen, Wäldchen und Baumalleen erfahren Sie interessante Themenwanderweg in St. Georgen im Attergau. Die Keltin
geschichtliche Einblicke in das eisenzeitliche Alltagsleben. Lie- berichtet Geschichten von Salz und Eisen, von Bauern und
bevoll gestaltete Anschauungsmaterialien und Erlebnisstatio- Handwerkern, vom Arbeiten und vom Feiern unserer Vorfah-
nen machen den Ausflug zu einem Erlebnis mit allen Sinnen. ren. Abschließend wird gemeinsam Stockbrot über dem La-
gerfeuer gebacken bevor es wieder mit dem Zug zurück in die
Optional Anreise mit der Attergaubahn, Stockbrote backen am Gegenwart und zum Bahnhof Attersee geht.
Lagerfeuer beim Keltenhaus, Keltenschmaus im Landgasthof
Spitzerwirt, Besuch der Hügelgräberausstellung im Haus der Optional Keltenschmaus im Landgasthof Spitzerwirt,
Kultur Besuch der Hügelgräberausstellung im Haus der Kultur
Preis pro Person ab € 6,00 Preis pro Person ab € 12,40 Kinder 6 - 15 J. ab € 9,20
DAS GLÄSERNE TAL
KONTAKT ÖFFNUNGSZEITEN
Gemeindeamt Weißenkirchen im Attergau Mai - September
Weißenkirchen 13 nach Vereinbarung
4890 Weißenkirchen im Attergau Oktober - April
Tel +43 (0)7684 6355 je nach Witterung
Mail info@dasglaesernetal.at keine Schneeräumung
Web www.dasglaesernetal.at
Entfernung zum See 20 km
DAS GLÄSERNE TAL
Gruppenreise ab 10 Personen Ganzjährig buchbar (Mindestkosten pro Führung € 50,00)
Dauer ca. 2,5 Stunden im Gemeindeamt Weißenkirchen im Attergau
Wir starten mit einem Besuch des Glas- Optional Veranstaltungstermine auf
museums in Weißenkirchen und besich- Veranstaltungen wie der Adventmarkt im www.dasglaesernetal.at
tigen anschließend das Schaudorf Freu- Freudenthal und das alljährliche Glasma-
denthal. Weiter geht es mit einer leichten cherfest mit Glasmachern und -künstlern,
Wanderung am Themen- und Erlebnis- Kulinarik und Unterhaltungsprogramm Preis pro Person ab € 6,00
weg auf Schotter- und Wiesenwegen sowie der Vorführung des originalgetreu- 20 Personen ab € 5,00 pro Person
entlang der Freudenthaler Ache, inklusive en römischen Glasofens.
fachkundiger Erläuterungen zum Thema
Kinder unter 6 Jahren frei
Glas und zur spannenden Geschichte der Einkehr im Wirtshaus Freudenthal bzw.
einst bedeutenden Glasmachersiedlung. im Kramer Wirt in Weißenkirchen. 6 - 14 Jahre ab € 4,00
ATTERSEE . ATTERGAU SEITE 11SEE-ALPAKA
„… dem Vlies der Götter auf der Spur“
Erfahren und erleben Sie Wissenswertes über Alpakas.
Unsere göttlichen Vlies-Lieferanten – so exklusivsten Naturfasern mit einem Lassen Sie sich bei einer unserer zahlrei-
werden Alpakas heute noch in ihrer an- weichen und extrem angenehmen Tra- chen Gehegeführungen von den außer-
gestammten Heimat, den südamerikani- gegefühl. Ausgezeichnete Thermoeigen- gewöhnlichen Tieren verzaubern … oder
schen Anden, genannt – haben am Ost- schaften und ein besonders edler Glanz besuchen Sie unser „Gschäftl“, wo Sie
ufer des wundervoll gelegenen Attersees kennzeichnen Produkte aus Alpakawolle, hochqualitative Produkte aus Alpakawol-
ein adäquates Zuhause gefunden. die unter anderem auch für Allergiker le (u. a. der Marken KUNA und ApuKun-
Die Alpakafaser zählt weltweit zu den bestens geeignet sind. tur) vorfinden.
FÜHRUNGEN:
Gruppenreise ab 10 Personen - ganzjährig auf Anfrage
Dauer ca. 60 Minuten
Juli-Aug: DI und DO 10:00 Uhr
weitere Termine - siehe Homepage
Interessantes erfahren und Alpakas hautnah erleben!
Preis pro Person ab € 6,00 Kinder 0 - 14 J. ab € 4,00
KONTAKT ÖFFNUNGSZEITEN
See-Alpaka „Gschäftl“ Busparkplatz und Gastronomie
Weyregger Straße 121 Mai – Sept.: DO: 17:00 – 21:00 Uhr im Ort Weyregg.
4852 Weyregg am Attersee Okt. – Jänner: SA: 14:00 – 18:00 Uhr
Besuchen Sie unser Gschäftl
Tel +43 (0)664 1619 605
mit tollen Woll-Produkten.
Mail renner@see-alpaka.at Gerne auch nach telefonischer Vereinbarung.
Web www.see-alpaka.at Das Alpaka-Gehege befindet
sich am Dr. Gleißnerweg
Entfernung zum See max. 150 m
SEITE 12 4 TOP AUSFLUGSZIELEÜBERSICHTSKARTE Entne
Ihre A hmen Sie
u
Übers sflugsziel-
TOP AUSFLUGSZIELE ATTERSEE - ATTERGAU ichtsk
arte!
Attersee-Schifffahrt
Schifffahrtsbüro am Bahnhof Attersee Keltenbaumweg
Nußdorfer Straße 8, 4864 Attersee am Attersee Tourismusverband Attergau – Salzkammergut
Tel +43 (0)7666 7806, Mail office@atterseeschifffahrt.at Tel +43 (0)7667 6386, Fax +43 (0)7667 6386-40
Web www.atterseeschifffahrt.at Mail info@attergau.at, Web www.attergau.at
Attergaubahn
Gläsernes Tal
Bahnhof Attersee
Gemeindeamt Weißenkirchen im Attergau
Nußdorfer Straße 8, 4864 Attersee am Attersee
Weißenkirchen 13, 4890 Weißenkirchen im Attergau
Tel +43 (0)7666 7805, Mail attersee@stern-verkehr.at
Tel +43 (0)7684 6355, Mail info@dasglaesernetal.at
Web www.stern-verkehr.at
Web www.dasglaesernetal.at
Gustav Klimt-Zentrum
Allee von Schloss Kammer, Hauptstraße 30 Attergauer Aussichtsturm
4861 Schörfling am Attersee Tourismusverband Attergau – Salzkammergut
Mobil +43 (0)664 8283990 Tel +43 (0)7667 6386, Fax +43 (0)7667 6386-40
Mail info@klimt-am-attersee.at Mail info@attergau.at, Web www.attergau.at
Web www.klimt-am-attersee.at
KristallSalzWelt Naturpark Attersee-Traunsee
Innerlohen 12, 4881 Straß im Attergau / Wildenhag Steinbach 5, 4853 Steinbach am Attersee
Tel +43 (0)7667 80 77 77 Tel +43 (0)7663 20135
Shop shop.KristallSalzWelt.at Mail naturpark@attersee-traunsee.at
Web www.KristallSalzWelt.com Web www.naturpark-attersee-traunsee.at
Bienenhof Attersee Nixenfall
Neuhofen 5, 4864 Attersee am Attersee Tourismusverband Attersee-Salzkammergut
Tel +43 (0)7666 20845 Nußdorfer Straße 15, 4864 Attersee a. Attersee
Mail hof@bienenhofattersee.at Tel +43 (0)7666 7719-0, Fax +43 (0)7666 7719-19
Web www.bienenhofattersee.at Mail info@attersee.at, Web www.attersee.at
ABENTEUER PFAHLBAU am ATTERSEE Erlebnisgärtnerei Blumen Bergmoser
Agerbrücke / Promenade, 4863 Seewalchen am Attersee Danzenreith 33, 4890 Frankenmarkt
Tel +43 (0)660 4939729 Tel +43 (0)7684 65 53
Mail info@pfahlbau.at, Web www.pfahlbau.at Mail dietmar.bergmoser@tvweb.at
Web www.blumen-bergmoser.at
See-Alpaka
Weyregger Straße 121, 4852 Weyregg am Attersee Frucht & Sinne
Tel +43 (0)664 1619 605 Schokoladenmanufaktur GmbH
Mail renner@see-alpaka.at, Web www.see-alpaka.at Mühlberg 8, 4890 Frankenmarkt
Tel +43 (0)7684 20 238
Bierschmiede
Mail office@fruchtundsinne.at,
Seefeld 56, 4853 Steinbach am Attersee
Web www.fruchtundsinne.at
Mobil +43 (0)664 5486321
Mail m.scheckenberger@bierschmiede.at
Web www.bierschmiede.at
SCHIFF ANLEGESTELLE BAHNHOF ATTERGAUBAHN i INFORMATION Nr GASTRONOMIE
SCHIFFFAHRT ATTERGAUBAHN STRECKE
www.top-ausflugsziele.at Infos unter +43 (0)7666 7719Richtung Frankenmarkt
1
12
13
7
i
2
9
5
11
10
6
8
414
Legende
Attersee Schifffahrt
Attergaubahn
3 Gustav Klimt Zentrum Attersee
KristallSalzWelt Attergau
Bienenhof Attersee
Pfahlbau am Attersee
Aussichtsturm Attergau
Keltenbaumweg Attergau
Bierschmiede Attersee
See-Alpaka Attersee
Gläsernes Tal Attergau
Nixenfall Attersee
Naturpark Attersee-Traunsee
Frucht & Sinne Frankenmarkt
Blumen Bergmoser Frankenmarkt
Nr Gastronomie
Attersee Schifffahrt
Attergau Bahn StreckeÜBERSICHTSKARTE Entne
Ihre A hmen Sie
EINKEHRMÖGLICHKEITEN u
Übers sflugsziel-
ichtsk
arte!
1 Café Bandlkramerey 6 Hotel-Restaurant Schneeweiss 11 Gasthof-Hotel Hemetsberger
Tostmann Trachten GmbH & Co. KG Abtsdorf 30, 4864 Attersee am Attersee Abtsdorf 16
Hauptstraße 4 Tel +43 (0)7666 7721 4864 Attersee am Attersee
4863 Seewalchen am Attersee Fax +43 (0)7666 7721-22 Tel +43 (0)7666 7716
Tel +43 (0)7662 2304-40 Mail reception@hotel-schneeweiss.at Fax +43 (0)7666 7716-6
Mail bandlkramerey@tostmann.at Web www.hotel-schneeweiss.at Mail gasthof@hemets.at
Web www.bandlkramerey.at Web www.hemets.at
7 Landgasthof Spitzerwirt
2 Berggasthof Danter Kogl 17, 4880 St. Georgen im Attergau 12 „Das Klimt“ Café-Restaurant
Lichtenberg 3 Tel +43 (0)7667 6590 Hauptstraße 30
4881 Straß im Attergau Fax +43 (0)7667 6590-26 4861 Schörfling am Attersee
Tel +43 (0)7667 6555 Mail info@spitzerwirt.at Tel +43 (0)7662 29870
Mail office@berghof-danter.at Web www.spitzerwirt.at Mail office@klimt-cafe.at
Web www.berghof-danter.at Web www.dasklimt.at
8 Gasthof Kreuzer
3 Panoramagasthof Druckerhof Abtsdorf 34, 4864 Attersee am Attersee 13 Restaurant Zenz´n Stub´n
Druckerstraße 15 Tel +43 (0)7666 7939 Marktwaldstraße 19
4866 Unterach am Attersee Mail gh.kreuzer@gmx.net 4861 Schörfling am Attersee
Tel +43 (0)7665 8295 Web www.kreuzerhof.at Tel +43 (0)7662 3494
Mail info@druckerhof.com Mail a.zenz@aon.at
Web www.druckerhof.com 9 Mostschenke z. Hoangarten Web www.zenznstubn.com
& Brauerei Kaltenböck
4 Födinger Alm Palmsdorf 17, 4864 Attersee am Attersee 14 Bierschmiede Braustub´n
Bach, 4852 Weyregg am Attersee Tel & Fax +43 (0)7666 7003 Seefeld 56
Tel +43 (0)664 9279608 Mobil +43 (0)676 3755 051 4853 Steinbach am Attersee
Mobil +43 (0)664 73976997 Mail hoangarten@gmail.com Mobil +43 (0)664 5486321
Mail riedl117@aon.at Web www.hoangarten.at Mail m.scheckenberger@bierschmiede.at
Web www.waldgasthof-foedinger.at Web www.bierschmiede.at
10 Hotel Alpenblick
5 Seehof Attersee Abtsdorf 56, 4864 Attersee am Attersee
Hauptstraße 2, 4864 Attersee am Attersee Tel +43 (0)7666 7543
Tel +43 (0)7666 7791 Fax +43 (0)7666 7471
Mail office@seehof-attersee.at Mobil +43 (0)699 11 78 40 00
Web www.seehof-attersee.at Mail info@hotel-alpenblick.co.at
Web www.hotel-alpenblick.co.at
Die angeführten Betriebe sind eine Auswahl von zahlreichen Möglichkeiten. Eine
vollständige Gastronomie- und Unterkunftsliste finden Sie auf www.attersee.at,
bzw. www.attergau.at. Gerne stehen die Tourismusverbände bei Fragen bereit.BIERSCHMIEDE
Erleben Sie authentisches Brauhand- mütlichen Braustub‘n rundet ein span- sowie das Schmiedehandwerk selbst, das
werk und spüren Sie die Leidenschaft nendes Erlebnis ab. Im angeschlossenen wohl wie kein anderes für kraft- und cha-
des Brauers. Erfahren Sie im Rahmen Gschäft’l erwarten sie bierige Souvenirs raktervolle Eigenschaften steht, genau
einer Brauereiführung Wissenswertes und natürlich die gesamte Sortenvielfalt wie die Biere der Bierschmiede. Diese
rund ums Bier, das Brauhandwerk und an Bierspezialitäten, auch in schönen Ge- Philosophie zieht sich durch bis zu den
die Philosophie der Bierschmiede. Eine schenkverpackungen. Inspiration für den spannenden Biernamen wie „Werkstück“,
genussvolle Bierverkostung der mehr- Markennamen war der Großvater vom „Rotglut“, „Zunder“ oder „Amboss“.
fach ausgezeichneten Biere in der ge- Bierschmied, einst Schmied in Steinbach
BRAUEREIFÜHRUNG INKL. BIERVERKOSTUNG Preis pro Person ab € 11,00
Gruppenreise ab 10 Personen LEISTUNGEN
Dauer ca. 1 Stunde BRAUEREIFÜHRUNG INKL. VERKOSTUNG
Ganzjährig buchbar DER MEHRFACH PRÄMIERTEN BIERSPEZIALTIÄTEN
Buchung unter www.bierschmiede.at IN DER GEMÜTLICHEN BRAUSTUB‘N
KONTAKT ÖFFNUNGSZEITEN
Braustub’n: Entfernung zum See 200 m
Bierschmiede
März bis Dez.: DO – SA ab 17 Uhr
Seefeld 56, 4853 Steinbach am Attersee
Juli/Aug.: zusätzlich MI ab 17 Uhr
Jän./Feb.: geschlossen
Mobil +43 (0)664 5486321
s’Gschäft’l: ZUSÄTZLICHE ANGEBOTE
Mail m.scheckenberger@bierschmiede.at Mai bis Sep.: DO - FR 15 – 18 Uhr Braustub’n auch außerhalb
Web www.bierschmiede.at SA 10 – 12 Uhr regulärer Öffnungszeiten für
www.facebook.com/bierschmiede.at Okt. bis April: FR 15 – 18 Uhr Gruppen ab 25 Personen buchbar!
SA 10 – 12 Uhr
ATTERSEE . ATTERGAU 14 3 4 SEITE 17DER NIXENFALL
Das Naturschauspiel mit Brauseeffekt
Diese wunderschöne Familienwande- Familienausflugsziel! Der frische Duft über eine Holztreppe schließlich den im-
rung führt uns zu einem Wasserfall, in des Waldes, beeindruckende Licht- und posanten ca. 50 Meter hohen Nixenfall.
dem der Sage nach die Nixe „Adhara“ Schattenspiele der Elemente Wasser und Eine Rastmöglichkeit nahe dem Wasser-
lebt. Erde entlang des Weissenbaches begeis- becken lädt zum Picknicken ein.
tern Groß und Klein.
Startpunkt ist die Fachbergbrücke in der Auf halber Wanderstrecke führt der Weg Ein perfektes Ausflugsziel für die ganze
Ortschaft Weißenbach am Attersee. Der durch einen Bogen mit einer Tafel, auf der Familie!
Weg ist gut ausgeschildert und für Kin- die Sage der Nixe vom Attersee nachzu-
derwagen geeignet - somit das perfekte lesen ist. Nach kurzer Zeit erreicht man
KONTAKT ÖFFNUNGSZEITEN AUSGANGSPUNKT
Tourismusverband Attersee-Salzkammergut ganzjährig begehbar Parkplatz und Start in
Nußdorfer Straße 15, 4864 Attersee a. Attersee keine Schneeräumung im Winter Weißenbach am Attersee
Tel +43 (0)7666 7719 0 (Kreuzung Richtung Bad Ischl)
Fax +43 (0)7666 7719 19
Mail info@attersee.at
Web www.attersee.at
SEITE 18 3 TOP AUSFLUGSZIELENATURPARK
ATTERSEE-TRAUNSEE
mensch und Natur im Mittelpunkt
Die besondere Kultur- und Naturland- park im Salzkammergut besticht durch reiche Naturschauspiel-Führungen zur
schaft zwischen Attersee und Traunsee seine große Vielfalt an Erholungs- und Tier- und Pflanzenwelt in Wiese, Wald
wurde als jüngster und größter Naturpark Erlebnisräumen. Erwandern und erfah- und Wasser. Bekannt ist der Naturpark
in Oberösterreich ausgezeichnet. ren Sie diese einzigartige Landschaft auf auch durch seine Artenvielfalt an selte-
Blühende Obstbäume im Frühjahr, bunte einem gut ausgebauten Rad- und Wan- nen Zwetschken (sog. Primitivpflaumen
Blumenwiesen und sanfte Lärchenwie- derwegenetz und lernen Sie so die be- wie Bidling, Pemse, Zwispitz & Co.).
sen, verborgene Almen und facettenrei- sonderen Eigenheiten dieses Naturparks Wir freuen uns auf Ihren Besuch im
che Waldwildnisse – der einzige Natur- kennen. Für Naturliebhaber gibt es zahl- www.zwetschkenreich.at
ALLES POWIDL IM ZWETSCHKENREICH WILDES FÜR GAUMEN UND GEIST
Gruppenreise ab 7 Personen Gruppenreise ab 7 Personen
Dauer 3 Stunden Dauer 3 Stunden
buchbar bei Ursula Asamer, Tel +43(0)676 3778861 buchbar bei Elke Holzinger, Tel: +43 (0)676 8142 92 15
Mail ursula.asamer@primula.at Mail holzinger@wildeblumen.at
Picksüße und hochgeistige Genusstour im Naturpark Atter- Die Kräuterliebhaber, und all jene, die es noch werden wol-
see-Traunsee. Dabei begegnen wir auf unserem Weg der „Ech- len, erkunden mit der Biologin Elke Holzinger die Wiesen im
ten Zwetschke“ und anderen Verwandten aus der Zwetschken- Naturpark und lernen die scheinbar alltäglich gewordenen
familie wie Kriecherl, Ziberl, Bidling und Co. Wussten Sie, dass Pflanzen von einer völlig neuen und beeindruckenden Seite
die Zwetschke in der Volksheilkunde als Schutzbaum, uraltes kennen. Wir erfahren viel Wissenswertes über die heilen-
Heilmittel, Glücksbringer oder Heiratsorakel Verwendung fand? den Kräfte der heimischen Pflanzen, deren Aufbewahrung,
Lassen Sie sich überraschen, was es über diese bemerkenswer- Verarbeitung und Zubereitung. Staunt, wieviel kostbares sich
te Frucht alles zu erfahren gibt. Zwetschkiges für Gaumen und in unserer Natur verbirgt! Selbstverständlich darf auch auch
Geist runden den Besuch im Zwetschkenreich ab. nach Lust und Laune gustiert werden.
• fachkundige Naturerlebnisführung inkl. Verkostung • fachkundige Naturerlebnisführung inkl. Verkostung
Preis pro Person ab € 17,00 Preis pro Person ab € 15,00 Kinder 6-15 J. ab € 10,00
KONTAKT ÖFFNUNGSZEITEN
Naturpark Attersee-Traunsee Der Naturpark Attersee-Traunsee ist
Steinbach 5, 4853 Steinbach am Attersee ein Landschaftsschutzgebiet und da-
her jederzeit auf den ausgewiesenen
Wander-, Rad- und Reitwegen zu-
Tel +43 (0)7663 20135 gänglich. Bei den Grünflächen handelt
Mail naturpark@attersee-traunsee.at es sich weitgehend um Privatbesitz.
Wir ersuchen Sie, dies bei Ihrem Auf-
Web www.naturpark-attersee-traunsee.at enthalt zu berücksichtigen.
ATTERSEE . ATTERGAU 4 13 SEITE 19FRUCHT & SINNE
Das Schoko-Frucht-Erlebnis mit allen Sinnen in Frankenmarkt
Mit allen Sinnen tauchen Sie ein in das Frucht die hochwertigste Trockenfrucht
Schoko-Fruchterlebnis von Frucht und entsteht - die Faszination unserer Scho-
Sinne. koladen geht von diesen Früchten aus.
Sie Verkosten und genießen die fruchtigs-
te Schokolade Österreichs! Dazu zählen In Kombination mit einem Glas Sekt
Fruchtschokoladen und Fruchtpralinen führen wir Sie zu einem neuen Fruchter-
wie sie ausschließlich in unserer Schoko- lebnis.
früchte-Werkstatt hergestellt werden.
Wir weihen Sie ein in die Kunst der
Fruchtpralinenherstellung und lüften das
Geheimnis wie aus einer gefrorenen
STANDARD EXKLUSIV MIT SEKT
Gruppenreisen ab 15 Personen Gruppenreisen ab 15 Personen
Dauer ca. 1,5 Stunden Dauer ca. 1,5 Stunden
• Betriebsführung • Betriebsführung
• Verkostung von gefriergetrockneten Früchten - den • Verkostung von gefriergetrockneten Früchten - den
edelsten Trockenfrüchten, Fruchtpralinen und Fruchtscho- edelsten Trockenfrüchten, Fruchtpralinen und Fruchtsch-
koladen als Ergebnis der Harmonie aus Frucht & Schokolade koladen als Ergebnis der Harmonie aus Frucht & Schokolade
• Ein kleines kulinarisches Highlight aus einem Glas Sekt mit
gefriergetrockneten Erdbeeren
Preis pro Person ab € 6,50 (ab 2019 € 6,70) Preis pro Person ab € 8,60 (ab 2019 € 8,80)
KONTAKT TERMINE
Frucht & Sinne nach Terminvereinbarung von Montag bis Ab 20 Pers. Reiseleiter bzw. jede 21.
Person und Busfahrer frei.
Schokoladenmanufaktur GmbH Samstag zwischen 08:00-18:00,
Mühlberg 8, 4890 Frankenmarkt ausgenommen sind Sonn- und Feiertage.
Tel +43 (0)7684 20 238
Mail office@fruchtundsinne.at Sommerpause von 15.Juli bis 15.August.
Web www.fruchtundsinne.at
Entfernung zum See 14 km
Erlebnis mit Schiff und Bahn
Energieplatz
SEITE 20 TOP AUSFLUGSZIELEBLUMEN BERGMOSER
Die Erlebnisgärtnerei in Frankenmarkt
In den Gewächshäusern von Blumen Berg- Rundgang durch die Erlebnisgärtnerei ab.
moser in Oberösterreich wartet ein von Abschließend können Sie im direkt an-
der Jahreszeit unabhängiges Blütenmeer grenzenden Blumengeschäft flanieren,
auf Sie. Unsere Rosen und Gerbera wer- und sich das eine oder andre Mitbringsel
den in BIO Qualität produziert. Ein einzig- für Zuhause aussuchen.
artiges Erlebnis mit blühenden und vitalen
Blumen und Pflanzen bringt die Besucher
immer wieder zum Staunen!
Bei der Begrüßung erwarten wir Sie mit
österreichischen Rosenfrizzante. Viele
Tipps und Tricks runden den blumigen
STANDARD SUPER
Gruppengröße ab 15 Personen Gruppengröße ab 15 Personen
Aufenthaltsdauer 1,5 bis 2 Stunden Aufenthaltsdauer ca. 2 Stunden
ganzjährig buchbar unter dietmar.bergmoser@tvweb.at ganzjährig buchbar unter dietmar.bergmoser@tvweb.at
• Sektempfang mit „Rosenfrizzante“ • Sektempfang mit „Rosenfrizzante“
• Führung durch die Erlebnisgärtnerei • Führung durch die Erlebnisgärtnerei
• kurze Filmvorführung
• Kaffee und Kuchen bei Tisch
• alkoholfreie Getränke
Preis pro Person ab € 7,00 Preis pro Person ab € 12,80
Kinder 6-15 Jahre 50% Ermäßigung Kinder 6-15 Jahre 50% Ermäßigung
KONTAKT ÖFFNUNGSZEITEN
Erlebnisgärtnerei Blumen Bergmoser Montag bis Freitag 8:00 bis 18:00 Uhr Grenzenlos flanieren im eigenen
Blumengeschäft.
Danzenreith 33, 4890 Frankenmarkt Sonn- und Feiertage geschlossen
Tel +43 (0)7684 65 53 Ihren Busfahrer und Reiseleiter
Mail dietmar.bergmoser@tvweb.at Samstag 8:00 bis 12:00 Uhr begrüßen wir kostenlos.
Web www.blumen-bergmoser.at (April und Mai bis 17:00 Uhr)
Entfernung zum See 14 km
Natur Pur
Sehenswert
ATTERSEE . ATTERGAU SEITE 21Gustav Mahlers
Komponierhäuschen
Der Komponist Gustav Mahler verbrachte die Sommer
1893-1896 in Steinbach.
Um ungestört komponieren zu können ließ er sich direkt am
Seeufer ein Häuschen errichten. Hier entstanden dutzende
Lieder und zwei enorme Symphonien. Lassen Sie sich
inspirieren und besuchen Sie es.
Gustav Mahlers Komponierhäuschen
Seefeld 14, 4853 Steinbach
Schlüssel im Hotel Föttinger erhältlich
Tel.: +43 (0)7663/8100
Web: www.mahler-steinbach.at
D´Brennerin
Seit 2005 werden in meinem EIN-FRAU Unternehmen
Edelbrände & Liköre in höchster Qualität erzeugt.
Lassen Sie sich von der Welt der natürlichen Aromen inspirieren
und besuchen Sie mich in meiner hochprozentigen Weiberwirt-
schaft.
Rosi Huber - D´Brennerin
Seedorf 4, 4852 Weyregg
Mobil: +43 (0)676/6636280
Mail: rosi.huber@brennerin.at
Web: www.brennerin.at
Attergauer
Museenlandschaft
Kultur manifestiert sich im Attergau auch in einer kleinen, aber
feinen Museenlandschaft.
· Das „Haus der Kultur“ zeigt die Attergauer Hügelgräberfunde
aus der Keltenzeit, eine Sammlung zum Barockdichter und
Musiker Johann Beer und porträtiert das Leben des Lehrers,
Wissenschafters und Malers Prof. Erich W. Ricek.
· Freilichtmuseum Aignerhaus
· Pfarrmuseum im Pfarrhaus
Heimatverein Attergau
Attergaustr. 31, 4880 St. Georgen
Mobil: +43 (0)664/73839406
Mail: heimatverein@attergau-zeitreise.at
Web: www.attergau-zeitreise.at
SEITE 22 TOP AUSFLUGSZIELENATUR-SCHAUPLÄTZE
rund um den attersee und im attergau
Wildholzweg Viktor-Kaplan Themenweg Künstler-Themenweg
Nußdorf Unterach Steinbach
Gehzeit ca. 1 Stunde Gehzeit ca. 3 Stunden Gehzeit ca. 45 Minuten
mit Audioguide ca. 2 Stunden
Weyregger Wasser-Roas-Weg Wanderung zum Gerlhamer Moor Kronberg-Platzl
Weyregg Seewalchen Attergau
Gehzeit ca. 1 Stunde mit „Birnbaum-Platz“ (Glücksplatz) Aussichtspunkt
Gehzeit ca. 3 Stunden
Diverse Informationen zu Themenwegen und weiteren Ausflugszielen unter www.attersee.at oder www.attergau.at
ATTERSEE . ATTERGAU SEITE 23EINKEHRMÖGLICHKEITEN
attersee & Attergau
1 Platz für 80 Gäste
CAFÉ BANDLKRAMEREY Entfernung zum See: 200 m
Nummer in Karte
Tostmann Trachten GmbH & Co. KG Öffnungszeiten auf Anfrage
Hauptstraße 4, 4863 Seewalchen am Attersee Spezielle Angebote: Standesamtliche
Tel +43 (0)7662 2304-40 Trauungen, Wechselausstellungen,
Mail bandlkramerey@tostmann.at Trachtenmuseum, Feierlichkeiten und
Web www.bandlkramerey.at Veranstaltungen aller Art
2 Platz für 150 Gäste
BERGGASTHOF DANTER Entfernung zum See: 12 km
Nummer in Karte
Lichtenberg 3, 4881 Straß im Attergau Öffnungszeiten
Tel +43 (0)7667 6555 Juli - September: Montag Ruhetag
Mail office@berghof-danter.at Oktober - Juni: Montag & Dienstag
Web www.berghof-danter.at
3 Platz für 100 Gäste
PANORAMAGASTHOF DRUCKERHOF Entfernung zum See: 2 km
Nummer in Karte
Druckerstraße 15, 4866 Unterach am Attersee Öffnungszeiten Sommer
Tel +43 (0)7665 8295 Ostern - November
Mail info@druckerhof.com Öffnungszeiten Winter 26.12. - 6.1.
Web www.druckerhof.com Ruhetag: Dienstag in der Vor- & Nachsaison
4 Platz für 70 Gäste
FÖDINGER ALM Entfernung zum See: 2,5 km
Nummer in Karte
Bach, 4852 Weyregg am Attersee Öffnungszeiten ab 10:30 Uhr, Abends auf Anmeldung
Tel +43 (0)664 9279608 Ruhetage Montag & Dienstag / Juli - Aug.: Dienstag
Mobil +43 (0)664 73976997 Spezielle Angebote: Leichte Wanderung über eine 5 km
Mail riedl117@aon.at lange Forststraße mit traumhaftem Ausblick, im Winter
Web www.waldgasthof-foedinger.at Rodelbahn, traditionelle Küche
5 Platz für 450 Gäste
SEEHOF ATTERSEE Entfernung zum See: 5 m
Nummer in Karte
Hauptstraße 2, 4864 Attersee am Attersee ganzjährig geöffnet (Nov. und März
Tel +43 (0)766 7791 geschlossen) Täglich 11:00 - 23:00 Uhr
Mail office@seehof-attersee.at Spezielle Angebote: Gutbürgerliche Küche,
Web www.seehof-attersee.at Seeterrasse, Gastgarten, Saal, Wintergarten
Dezember bis Februar: Eislaufplatz & Eisstockbahn
6 Platz für 180 Gäste, 31 Zimmer
HOTEL-RESTAURANT SCHNEEWEISS Entfernung zum See: 2 km
Nummer in Karte
Abtsdorf 30, 4864 Attersee am Attersee Öffnungszeiten Hotel Mai - Oktober
Tel +43 (0)7666 7721 Öffnungszeiten Restaurant Ganzjährig
Fax +43 (0)7666 7721-22
Mail reception@hotel-schneeweiss.at Gruppenpreis Übernachtung auf Anfrage
Web www.hotel-schneeweiss.at alle Zimmer mit Balkon
SEITE 24 TOP AUSFLUGSZIELEEINKEHRMÖGLICHKEITEN
Die angeführten Betriebe sind eine Auswahl von zahlreichen Möglichkeiten. Eine vollständige Gastronomie- und Unterkunftsliste
finden Sie auf www.attersee.at, bzw. www.attergau.at. Gerne stehen die Tourismusverbände bei Fragen bereit.
7 Platz für 120 Gäste, 22 Zimmer
LANDGASTHOF SPITZERWIRT Entfernung zum See: 6 km
Öffnungszeiten 10:00 - 24:00 Uhr
Nummer in Karte
Kogl 17, 4880 St. Georgen im Attergau
Tel +43 (0)7667 6590 Ruhetag Sommer: Montag
Fax +43 (0)7667 6590-26 Ruhetage Winter: Montag & Mittwoch
Mail info@spitzerwirt.at Gruppenpreis Übernachtung ab € 41,00
Web www.spitzerwirt.at nur Restaurant barrierefrei
8 Plätze: 90 Innen, 65 Außen
GASTHOF KREUZER Entfernung zum See: 1,5 km
Nummer in Karte
Abtsdorf 34, 4864 Attersee am Attersee Öffnungszeiten 11:00 - 22:00 Uhr
Tel +43 (0)7666 7939 Ruhetag: Donnerstag
Mail gh.kreuzer@gmx.net Juli & August kein Ruhetag!
Web www.kreuzerhof.at
9 MOSTSCHENKE ZUM HOANGARTEN Plätze: 30 Innen, 80 Außen
Entfernung zum See: 1,5 km
Mostschenke z. Hoangarten & Brauerei Kaltenböck Öffnungszeiten FR-SO ab 16:00 Uhr
Nummer in Karte
Palmsdorf 17, 4864 Attersee am Attersee und nach Vereinbarung, Ruhetage: MO - DO
Tel & Fax +43 (0)7666 7003 Winterpause Mitte Jän. - Mitte März
Mobil +43 (0)676 3755 051 Spezielle Angebote: hauseigene Brauerei,
Mail hoangarten@gmail.com Führungen gerne auf Anfrage möglich.
Web www.hoangarten.at selbstgemachtes: Bier, Most, Apfelsaft,...
10 Platz für 85 Gäste, 28 Zimmer
HOTEL ALPENBLICK Entfernung zum See: 1,5 km
Abtsdorf 56, 4864 Attersee am Attersee Öffnungszeiten Sommer
Nummer in Karte
Tel +43 (0)7666 7543 07:00 - 00:00 Uhr
Fax +43 (0)7666 7471
Mobil +43 (0)699 11 78 40 00 Gruppenpreis Übernachtung auf Anfrage
Mail info@hotel-alpenblick.co.at
Direkt am Golfplatz
Web www.hotel-alpenblick.co.at
11 Platz für 80 Gäste, 23 Zimmer
GASTHOF-HOTEL HEMETSBERGER Entfernung zum See: 1,5 km
Nummer in Karte
Abtsdorf 16, 4864 Attersee am Attersee Öffnungszeiten ganzjährig geöffnet
Tel +43 (0)7666 7716 Ruhetage Montag und Dienstag
Fax +43 (0)7666 7716-6
Mail gasthof@hemets.at Gruppenpreis Übernachtung ab € 40,00
Web www.hemets.at gutbürgerliche, regionale Küche
12 Plätze: 65 Innen, 100 Außen
„DAS KLIMT“ CAFÉ-RESTAURANT Entfernung zum See: 10 m
Nummer in Karte
Hauptstraße 30, 4861 Schörfling am Attersee Öffnungszeiten
Tel +43 (0)7662 29870 365 Tage im Jahr von 8:00 - 23:00 Uhr
Mail office@klimt-cafe.at
Web www.dasklimt.at
13 Platz für 120 Gäste
RESTAURANT ZENZ´N STUB´N Entfernung zum See: 400 m
Nummer in Karte
Marktwaldstraße 19, 4861 Schörfling am Attersee Öffnungszeiten
Tel +43 (0)7662 3494 Mai - September: Montag Ruhetag
Mail a.zenz@aon.at Oktober - April: Montag & Dienstag Ruhetag
Web www.zenznstubn.com
14 Platz für 47 Innen, 75 Außen
BIERSCHMIEDE BRAUSTUB´N Entfernung zum See: 200 m
Nummer in Karte
Seefeld 56, 4853 Steinbach am Attersee Öffnungszeiten
Mobil +43 (0)664 5486321 März bis Dez.: DO – SA ab 17 Uhr
Mail m.scheckenberger@bierschmiede.at Juli/Aug.: zusätzlich MI ab 17 Uhr
Web www.bierschmiede.at Jän./Feb.: geschlossen
ATTERSEE . ATTERGAU SEITE 25n Sieüge!
e
i n iersausfl
mb ge
Ko re Ta
Ih
KOMBINATIONEN
TAGESAUSFLÜGE
Packages & Vorschläge
Hier im Salzkammergut Attersee - Attergau sind Sie goldrichtig! Machen Sie die Reise für Ihre Gruppe zu einem einzigartigen Er-
lebnis. Wählen Sie zwischen zahlreichen Angeboten und kombinieren Sie Ihren Wünschen entsprechend. Wir freuen uns auf SIE!
SCHOKOLADE TRIFFT NATUR WEITBLICK
SEE-ALPAKA ERLEBEN
· Führung in der Erlebnisgärtnerei · Führung am Bienenhof Attersee · Nostalgiefahrt mit der Attergau-
Bergmoser mit Honigverkostung bahn (ab Attersee am Attersee)
· Führung in der Schokolade · Besuch des „Wildholzwegs“ in · Besuch des Keltenbaumwegs in
Manufaktur Frucht & Sinne Nußdorf am Attersee St. Georgen inkl. Keltenführung
· Schifffahrt von Attersee nach · 3-gängiges Mittagsmenü inkl. · 3-gängiges Mittagsmenü inkl.
Weyregg
einem alkoholfreiem Getränk einem alkoholfreiem Getränk
· Besuch und Führung
bei den See-Alpakas
Package-Preis pro Person ab € 24,40 Package-Preis pro Person ab € 29,00 Package-Preis pro Person ab € 31,00
unterwegs mit der bahn richtung see und mit dem schiff zum nächsten ausflugsziel
BUCHUNGSINFOS
Tourismusverband Attersee-Salzkammergut Tel +43 (0)7666 7719 0
Nußdorfer Straße 15 Mail info@attersee.at
4864 Attersee am Attersee Web www.attersee.at
SEITE 26 TOP AUSFLUGSZIELEE
EINer 7 .a t
S ClHbar u rse
nt e
T tel e
GU bes w.att
ww
OB URLAUB ODER SEMINAR
MEHR ZEIT. MEHR GENUSS.
IHRE VIERSTERN HOTELS AM ATTERSEE
BRAMOSEN
FÖTTINGER
HABERL
OBERNDORFER
RAGGINGER
STADLER
MIT UNTERSTÜTZUNG VON BUND, LAND UND EUROPÄISCHER UNION
EUROPÄISCHE UNION
Europäischer Landwirtschaftsfonds
für die Entwicklung des ländlichen
Raumes: Hier investiert Europa in
die ländlichen GebieteStahlwelten Linz
RIED / PASSAU
Richtung
NÜRNBERG Science Center
Waldzell / Lohnsburg 1 Welios Wels
Bhf
A1 Kulturhauptstadt
Attnang-Puchheim Linz 2009
Vöcklabruck
Vöcklamarkt Bhf
Bundesstraße Vöcklamarkt 1 Timelkam Bhf
Richtung Salzburg
1
Vöcklabruck
WIEN
LINZ
Gampern
Frankenmarkt
Lenzing
Autobahnabfahrt
Autobahnabfahrt Regau
Seewalchen
Weißenkirchen Aurach
im Attergau Autobahnabfahrt
Seewalchen
St. Georgen
Schörfling
St. Georgen
im Attergau
Gmunden
Attersee Schloß Orth
Wildenhag am Attersee
im Attergau Altmünster
Straß Weyregg
im Attergau
Autobahnabfahrt
Nußdorf
E
Oberwang
SE
TRAUNSEE
ATTER
Autobahnabfahrt
Mondsee
A1
Mondsee
SALZBURG
MOND
MÜNCHEN Steinbach
Stadt Salzburg
SEE
Mozarts Geburtshaus
& Festung u.v.m. Ebensee
Unterach
Richtung Bad Ischl
Kaiserstadt Bad Ischl
Weltkulturerbe
Salzwelten Hallstatt
TOURISMUSVERBAND TOURISMUSVERBAND ATTERGAU – SALZKAMMERGUT
ATTERSEE-SALZKAMMERGUT ST. GEORGEN, BERG, STRASS IM ATTERGAU
Nußdorfer Str. 15 · 4864 Attersee am Attersee Attergaustraße 31 · 4880 St. Georgen im Attergau
Tel +43 (0)7666 7719-0 · Fax +43 (0)7666 7719-19 Tel +43 (0)7667 6386 · Fax +43 (0)7667 6386-40
info@attersee.at · www.attersee.at info@attergau.at · www.attergau.at www.top-ausflugsziele.atSie können auch lesen