Media unterlagen 2019 - Leuze Verlag
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Anzeigenpreisliste Nr. 50
Gültig ab 1. November 2018
Media
unterlagen
2019
seit 1902
Fachverlag für ■ Oberflächentechnik –
Galvanotechnik
■ Produktion von
Leiterplatten und SystemenAllgemeine Informationen
Verlag: Eugen G. Leuze Verlag KG, Verlagsleitung und Herausgeber:
Karlstraße 4, D-88348 Bad Saulgau. Gegründet 1902 Sylvia Leuze-Reichert,
Telefon: 0 75 81/48 01-0, Telefax: 0 75 81/48 01-10 sylvia.leuze-reichert@leuze-verlag.de
Internet: www.leuze-verlag.de Chefredaktion:
− Heinz Käsinger (Galvanotechnik), Verlagsanschrift,
Die Fachzeitschrift Galvanotechnik ist die älteste und weltweit führende heinz.kaesinger@leuze-verlag.de
Zeitschrift für die Oberflächenbearbeitung von und mit Metallen.
Redaktion:
Charakteristik: − Energietechnik Dr. rer. nat. Claudia Bäßler, Verlagsanschrift
Umfangreiche Fachartikel über die neuesten technologischen Entwick- claudia.baessler@leuze-verlag.de
lungen, praxisnahe Informationen und Berichte über Unternehmen, Ver-
anstaltungen, Patente etc. Die Autoren sind bekannte und anerkannte − Dünnschicht- und Plasmatechnik Dr.-Ing. Richard Suchentrunk,
Am Feldl 17, D-85658 Egmating,
Persönlichkeiten in ihrem speziellen Bereich.
richard.suchentrunk@t-online.de
Ständige Rubriken: Galvanotechnik, Energietechnik, Dünnschicht- und − Medizintechnik Dr. Stephan Reuter, Verlagsanschrift,
Plasmatechnik, Medizintechnik, Umwelttechnik stephan.reuter@leuze-verlag.de
Zielgruppe: − Umwelttechnik Dipl.-Ing. (FH) Hanns-Michael Oßwald, 2
Unternehmen und Fachleute der metallverarbeitenden Industrie, die sich Hohensteiner Straße 25, D-09337 Hohenstein-Ernstthal
mit Galvanotechnik und der Oberflächenbehandlung von Metallen und h-m.osswald@leuze-verlag.de
Kunststoffen beschäftigen sowie Unternehmen der Zulieferindustrie für Anzeigenleitung: Gerald Mikuteit, Tel. 0 75 81/48 01 - 15,
die Oberflächentechnik. Die Leser sind Entscheider über technische gerald.mikuteit@leuze-verlag.de
und organisatorische Abläufe und sind an den unternehmerischen Ent-
scheidungen direkt beteiligt. 70 % unserer Leser sind in leitender Posi- Vertriebsleitung: Inge Leuze, Tel. 0 75 81/48 01 - 13,
tion tätig. inge.leuze@leuze-verlag.de
Erscheinungsweise: monatlich, 12 Ausgaben im Jahr Abonnement: Bezugspreis für Deutschland jährlich r 85,90 (inkl. MwSt.
und Versand). Auslandspreis jährlich r 105,60 inkl. Versand.
Erscheinungstermine: jeweils zum 15. des Monats, siehe S. 12 und 13 Das Abonnement der Fachzeitschrift PLUS läuft immer bis Ende eines Jah-
Redaktionsschluss: jeweils zur Mitte des Vormonats, res. Danach verlängert es sich automatisch um ein weiteres Jahr, sofern
siehe S. 12 und 13 nicht mit einer Frist von 6 Wochen zum Jahresende gekündigt wurde. Eine
Rückvergütung bezahlter Bezugsgebühren ist (auch bei vorübergehender
Anzeigenschluss: für Werbeanzeigen zur Mitte des Vormonats, Nichtbelieferung der Zeitschrift durch besondere Umstände bedingt) in
für Gelegenheitsanzeigen zum Monatsende vor Erscheinen jedem Fall ausgeschlossen.
IVW-geprüft Premium-Abo (Print + Online):
Druckauflage: 3275 Exemplare (IVW 2018) seit 1964
r 132,21 inkl. MwSt. und Versand im Inland (Ausland: r 144,60 inkl.
Versand). Einzelheft e 10,00 zzgl. MwSt. + Porto.Format 170 mm breit, 240 mm hoch Versandanschrift Lieferung frei an:
der Zeitschrift für Beilagen HOLZMANN DRUCK GMBH & CO KG
und Einhefter Gewerbestraße 2, D-86825 Bad Wörishofen
Satzspiegel 135 mm breit, 200 mm hoch Termin: 10 Arbeitstage vor Erscheinen
einer Seite
Sonder- – zusätzlicher Umschlag U1 verkürzt
Druckverfahren Offset
werbeformen – eine bzw. zwei weitere Umschlagklappen
Farben CMYK nach ISO Coated, Sonderfarben – Hybrid- bzw. Drip-Off-Lackierung sowie
(bevorzugt HKS) nach Absprache möglich partielle UV-Lackierung
– Karten, CDs, Booklets usw. im Inhalt einkleben
Verarbeitung Klebebindung – Lesezeichen
– Banderole
Beilagen Format: DIN A 5 bis ca. 160 x 230 mm
(nicht rabattierbar) Gewicht bis 10 g e 1 390,− Preise auf Anfrage; Rücksprache bzw. Vorlage
Gewicht bis 15 g e 1 810,− eines Musters vor Auftragsannahme erforderlich
Gewicht bis 20 g e 2 340,−
Vorlage eines Musters vor Auftragsannahme Datenübermittlung Per E-Mail direkt an die Anzeigenleitung 3
erforderlich (an Eugen G. Leuze Verlag KG) (gerald.mikuteit@leuze-verlag.de) bzw.
ab 20 MB Datenmenge per WeTransfer erbeten
Einhefter Maximales Papiergewicht: 150 g/m2
(nicht rabattierbar) bedruckt, unbeschnitten Datenformate Bevorzugt PDF/X-3-Daten,
2-seitig: 175 mm breit (im Bund 2 mm Fräsrand, alternativ unseparierte Dateien im Format EPS
außen 3 mm Beschnitt) oder TIFF, mit eingebetteten Schriften
260 mm hoch (3 mm Kopf-,
17 mm Fußbeschnitt) Für die Gestaltung Ihrer Anzeige durch den Verlag
4-seitig: 175 mm breit (gefalzt), 350 mm (offen) benötigen wir druckfähige Abbildungen mit
min. 300 dpi Auflösung (Strichbilder: 600 dpi)
Auflage: auf Anfrage sowie den Text als Worddatei
Preis: 2-seitig: e 1 360,−
4-seitig: e 2 640,− Datenarchivierung Alle Anzeigendaten werden im Verlag rückwirkend
für 5 Jahre archiviert.
Bei über den Bund gestalteter Werbung Eine Wiederholung Ihrer Anzeige ist somit
bitte Rücksprache. im Normalfall problemlos ohne erneute Daten-
Vorlage eines Musters vor Auftragsannahme zusendung möglich. Sie erhalten vor Drucklegung
erforderlich (an Eugen G. Leuze Verlag KG) einen KorrekturabzugAnzeigenformate und Preise Anzeigenleitung: Gerald Mikuteit, Telefon 0 75 81/48 01-15
gerald.mikuteit@leuze-verlag.de
1/1 Seite 1/1 Seite
135 x 200 mm angeschnitten
(Satzspiegel) 170 x 240 mm
Titelbild + 3 mm Beschnitt
100 x 100 mm 1/2 Seite 1/2 Seite
135 x 100 mm angeschnitten
170 x 120 mm
+ 3 mm Beschnitt
Preis (4c): e 1 600,– Preis (s/w): e 1 220,– Preis (s/w): e 1 342,– Preis (s/w): e 610,– Preis (s/w): e 671,–
(4c): e 1 700,– (4c): e 1 822,– (4c): e 1 090,– (4c): e 1 151,– 4
1/2 Seite angeschnitten
1/4 Seite
65 x 1/4 A4
82,5 x 240 mm
+ 3 mm Beschnitt
100 mm 85 x
1/2 Seite 125 mm
65 x
200 mm
1/4 Seite
1/4 angeschnitten
135 x 50 mm
170 x 60 mm
+ 3 mm Beschnitt
Preis (s/w): e 610,– Preis (s/w): e 671,– Preis (s/w): e 305,– Preis (s/w): e 335,50 Preis (s/w): e 550,–
(4c): e 1 090,– (4c): e 1 151,– (4c): e 565,– (4c): e 595,50 (4c): e 1 030,–
beachten Sie unsere Rabattstaffel auf den nächsten Seiten !Anzeigenleitung: Gerald Mikuteit, Telefon 0 75 81/48 01-15, gerald.mikuteit@leuze-verlag.de www.leuze-verlag.de
Aussparung
Doppelseite 175 x 150 mm
angeschnitten
340 x 240 mm
1/8 Seite + 3 mm Beschnitt
65 x 50 mm
Rahmenanzeige
305 x 200 mm
Preis (s/w): e 152,50 Preis (s/w): e 2 595,– Preis (s/w): e 1 860,–
(4c): e 412,50 (4c): e 3 075,– (4c): e 2 340,–
5
Maßangaben für
angeschnittene
Anzeigen plus 3 mm
Beschnittzugabe
Insel- an den Außenkanten.
Freiform Bitte beachten Sie, dass
anzeige
max. 80 x bei angeschnittenen
70 x
Tunnelanzeige 100 mm Anzeigen Texte, Logos
100 mm
angeschnitten etc. mindestens 10 mm
165 x 170 mm (links und rechts) bzw.
+ 3 mm Beschnitt
5 mm (oben und unten)
von der Beschnittkante
entfernt sind.
Preis (s/w): e 1 760,– Preis (s/w): e 480,– Preis (s/w): e 500,– Sonderformate
(4c): e 2 240,– (4c): e 740,– (4c): e 760,– auf Anfrage
Preisliste Nr. 50 gültig ab 1. November 2018
alle Preisangaben verstehen sich zuzüglich MwSt. beachten Sie unsere Rabattstaffel auf der nächsten SeiteMengenrabatte Anzeigenleitung: Gerald Mikuteit, Telefon 0 75 81/48 01-15
gerald.mikuteit@leuze-verlag.de
Preisliste Nr. 50 gültig ab 1. November 2018
Werbeanzeigen im Satzspiegel alle Preisangaben verstehen sich zuzüglich MwSt.
Preis für Farb-Anzeigen in € (je Anzeige) Preis für s/w-Anzeigen (Grundpreis) in € (je Anzeige)
1 Anzeige 3 Anzeigen 6 Anzeigen 12 Anzeigen 1 Anzeige 3 Anzeigen 6 Anzeigen 12 Anzeigen
1/1 Seite 1.700,00 1.580,00 1.400,00 1.320,00 1/1 Seite 1.220,00 1.100,00 920,00 840,00
1/2 Seite 1.090,00 1.030,00 940,00 900,00 1/2 Seite 610,00 550,00 460,00 420,00
1/4 Seite 1/4 Seite
1.030,00 970,00 900,00 860,00 550,00 490,00 420,00 380,00
DIN A4 DIN A4
1/4 Seite 565,00 535,00 490,00 470,00 1/4 Seite 305,00 275,00 230,00 210,00
6
1/8 Seite 412,50 397,50 375,00 365,00 1/8 Seite 152,50 137,50 115,00 105,00
Rahmenanz. 2.340,00 2.220,00 2.040,00 1.960,00 Rahmenanz. 1.860,00 1.740,00 1.560,00 1.480,00
Inselanzeige 740,00 680,00 610,00 570,00 Inselanzeige 480,00 420,00 350,00 310,00
Freiform 760,00 700,00 630,00 590,00 Freiform 500,00 440,00 370,00 330,00
In dieser Tabelle ist der Farbzuschlag* von s/w plus Skalenfarbe* + e 160,− je Farbe (Cyan, Gelb, Magenta)
e 480,− für 1/1-, 1/2-, 1/4 A4-seitige Anzeigen bzw.
e 260,− für 1/4- oder 1/8-seitigen Anzeigen s/w plus Sonderfarbe* + e 220,− je Farbe (Gold, Silber, Pantone, HKS...)
im Preis enthalten.
Platzierungszuschlag* zuzüglich 20 % vom Grundpreis s/w
*Zuschläge nicht rabattierbar und AE-fähig www.leuze-verlag.deAnzeigenleitung: Gerald Mikuteit, Telefon 0 75 81/48 01-15, gerald.mikuteit@leuze-verlag.de www.leuze-verlag.de
Preisliste Nr. 50 gültig ab 1. November 2018
Werbeanzeigen angeschnitten alle Preisangaben verstehen sich zuzüglich MwSt.
Preis für Farb-Anzeigen in (je Anzeige) Preis für s/w-Anzeigen (Grundpreis) in € (je Anzeige)
1 Anzeige 3 Anzeigen 6 Anzeigen 12 Anzeigen 1 Anzeige 3 Anzeigen 6 Anzeigen 12 Anzeigen
1/1 Seite 1.822,00 1.690,00 1.492,00 1.404,00 1/1 Seite 1.342,00 1.210,00 1.012,00 924,00
1/2 Seite 1.151,00 1.133,00 1.034,00 990,00 1/2 Seite 671,00 605,00 506,00 462,00
Doppelseite 3.075,00 2.835,00 2.475,00 2.295,00 Doppelseite 2.595,00 2.355,00 1.995,00 1.815,00
Tunnelanzeige 2.240,00 2.120,00 1.940,00 1.860,00 Tunnelanzeige 1.760,00 1.640,00 1.460,00 1.380,00
7
In dieser Tabelle ist der Farbzuschlag* von s/w plus Skalenfarbe* + e 160,− je Farbe (Cyan, Gelb, Magenta)
e 480,− für 1/1-, 1/2-, 1/4 A4-seitige Anzeigen bzw.
e 260,− für 1/4- oder 1/8-seitigen Anzeigen s/w plus Sonderfarbe* + e 220,− je Farbe (Gold, Silber, Pantone, HKS...)
im Preis enthalten.
Platzierungszuschlag* zuzüglich 20 % vom Grundpreis s/w
Umschlag Premiumplatzierungen Galvanotechnik Galvanotechnik
Galvanotechnik Galvanotechnik
Galvanotechnik Galvano
www.Linnhoff-Partner.com
Wie
volls
MIRALLOY ®
tänd
Galvanotechnik
Galvanotechnik
Galvanotechnik
Älteste Fachzeitschrift für die Praxis der Oberflächenbehandlung Älteste Fachzeitschrift für die Praxis der Oberflächenbehandlung Älteste Fachzeitschrift für die Praxis der Oberflächenbehandlung Älteste Fachzeitschrift für die
ig m
aus
asch
Informationen über Energie:
Pulsabscheidung / Reparatursysteme für
Abscheidung von Neuer Windpark für DEW21
Korrosion von
Farbe s/w
Markt, Technik, Trends Offshore-Windanlagen (2) Energiewende 2030
neueste technologische
inell
Dünnschicht- und Plasmatechnik: Entgraten, Reinigen Thermische Beschichtungen und auf Atmosphärendruckplasmen Metallen und deren
eine
Sonderverfahren, physikalische Verfahren für hochbelastete Komponenten für die Druckindustrie
Entwicklungen und Polieren Aluminium Vermeidung durch
stum
Medizintechnik: Antiadhäsive, antimikrobielle Laserbasierte Fertigungstechniken
Grundlagen, neue Entwicklungen und kontaktaktive Oberflächen und additive Fertigung
Oberflächentechnik
Umwelttechnik: Umweltschutz Analytik schwierigster ISO 14001:2015
pfge
und Arbeitsschutz Industrieabwässer Änderungen im Überblick
mS
schw
Titelbild 1 600,– -
Nickel findet sich in zahlreichen Alltagsgegenständen – zum Beispiel in Modeschmuck, Brillengestelle,
Knöpfe und Verschlüsse durch die darauf verwendeten Legierungen. Aber auch bei modernsten,
eißte
Wenn Digitalisierung und Optimierung
technischen Gerätegehäusen wird auf dieses kostengünstige Metall gesetzt.
tück
immer wichtiger werden.
Trom
Band 108 · Heft 10 · Jahrgang 2017 · Seiten 1933-2148
Band 108 · Heft 8 · Jahrgang 2017 · Seiten 1501-1728
Keine Berührungsängste mehr
meln
Band 108 · Heft 4 · Jahrgang 2017 · Seiten 631-856
Omnitec
Umschlagseite 2 * 1 980,− 1 500,− mit der Legierung der Zukunft
aus
Innovative ERP-Software speziell für Galvaniken.
PP &
Das Problem für Ihre Kunden und damit Sie als Hersteller: Bei häufigem Nickelkontakt kommt es
Bereits 170 Lohnveredler vertrauen darauf. zu dauerhaften Hautveränderungen, dem chronischen allergischen Kontaktekzem. Der Gesetzgeber
PPs
reagiert mit Verordnungen die regeln, welche Mengen Nickel auf die Haut übergehen dürfen.*
www.softec.de/referenzen UNSERE LÖSUNG: MIRALLOY®
Unsere, in über 30 Jahren ausgereiften, Bronze-Elektrolyte haben sich weltweit zur Abscheidung von Mit Schweize
Umschlagseite 3 * 1 780,− 1 300,−
Weiß-, Gelb- und Rotbronze-Schichten etabliert. Das macht uns zum erfahrensten Anbieter weltweit
für nickel- und bleifreie Prozesse und gleichzeitig auf allen Anwendungsgebieten zum bestmöglichen
Ansprechpartner für Ihr Vorhaben.
Prozesschem
ISSN 0016-4232 | B 20696
ISSN 0016-4232 | B 20696
ISSN 0016-4232 | B 20696
ISSN 0016-4232 | B 20696
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
Besuchen Sie uns: Entscheiden Sie sich für den Marktführer. Wir helfen Ihnen schnell und kompetent auf dem Weg Ihre
oberflaechentage.zvo.org
ZVO Oberflächentage Produkte so zu gestalten, dass Sie zunehmender Nickelallergie oder neusten Verordnungen gelassen
in Berlin: Stand 61 entgegen sehen können.
www.ep.umicore.com
Umschlagseite 4 * 2 080,– 1 600,− 1 Januar 2018
Seiten 1 - 9999
109. Band
Ideen für Galvano- und
Hochstromtechnik 10 Oktober 2017
Seiten 1933-2148
108. Band 8 August 2017
Seiten 1501-1728
108. Band
* Quelle: http://www.apotheken-umschau.de/allergie/nickelallergie
4 April 2017
Seiten 631-856
108. Band
*Zuschläge nicht rabattierbar und AE-fähig www.leuze-verlag.deGelegenheitsanzeigen Anzeigenleitung: Gerald Mikuteit, Telefon 0 75 81/48 01-15
gerald.mikuteit@leuze-verlag.de
Gelegenheitsanzeigen Stellenangebote, Kaufgesuche, Verkäufe, Vertretungen usw.
Farb-Anzeigen in € (je Anzeige) Grundpreis s/w-Anzeigen in € (je Anzeige)
Stellenangebote, Stellen- Stellenangebote, Stellen- Aufpreis für den
Kaufgesuche, etc. gesuche Kaufgesuche, etc. gesuche Online-Stellenmarkt:
e 60,– bei 1/1 bis 1/2 Seite
1/1 Seite 1 340,− – 1/1 Seite 860,− – e 30,– bei 1/4 und 1/8 Seite
3/4 Seite 3/4 Seite Online first möglich.
1 125,− – 645,− –
(135 x 150 mm) (135 x 150 mm) Laufzeit online: 8 Wochen.
1/2 Seite 910,− 750,– 1/2 Seite 430,− 280,– Stellengesuche erscheinen
online ohne Aufpreis!
1/4 Seite 475,− 400,– 1/4 Seite 215,− 140,– Chiffre-Gebühr € 12,−
8
1/8 Seite 367,50 330,– 1/8 Seite 107,50 70,–
In dieser Tabelle ist der Farbzuschlag* von s/w plus Skalenfarbe* + e 160,− je Farbe (Cyan, Gelb, Magenta)
e 480,− für 1/1-, 1/2-, 1/4 A4-seitige Anzeigen bzw.
e 260,− für 1/4- oder 1/8-seitigen Anzeigen s/w plus Sonderfarbe* + e 220,− je Farbe (Gold, Silber, Pantone, HKS...)
im Preis enthalten.
*Zuschläge nicht rabattierbar und AE-fähig
Preisliste Nr. 50 gültig ab 1. November 2018
alle Preisangaben verstehen sich zuzüglich MwSt. www.leuze-verlag.deBeilagen & Einhefter Sonderdrucke
Prospektbeilagen & Einhefter in der Galvanotechnik sind nicht zu über- Wir bieten Ihnen auch Sonderdrucke Ihres redaktionellen Beitrags an.
sehen, diese haben eine hohe Akzeptanz und werden von unseren Lesern Im Original-Layout der Galvanotechnik, mit einer persönlichen Titelseite
stark genutzt. und Möglichkeit Ihrer Werbung.
Die Umsetzung und Lieferung erfolgt in der Regel innerhalb weniger Tage.
Prospektbeilagen Format
DIN A 5 bis ca. 160 x 230 mm Einige Beispiele
Gewicht Preise
Exemplare 4 Seiten 6 Seiten 8 Seiten 16 Seiten
Gewicht bis 10 g 1 390,−
50 177,– 192,– 207,– 222,–
Gewicht bis 15 g 1 810,−
150 192,– 222,– 277,– 322,–
Gewicht bis 20 g 2 340,−
300 212,– 272,– 382,– 462,–
Gewicht über 20 g auf Anfrage
500 432,– 582,– 722,– 757,–
Einhefter Format 2-seitig 1000 457,– 612,– 777,– 832,–
175 mm x 260 mm (B x H)
Umfang Preise im Bund 2 mm Fräsrand,
rechts außen 3 mm Beschnitt 9
2-seitig 1 360,−
3 mm Kopfbeschnitt und
4-seitig 2 640,−
Älteste Fachzeitschrift für die Praxis der Oberflächenbehandlung
17 mm Fußbeschnitt. Ältes te Fach zeits
chrif t für die Prax
Industrielle Mechanismus und Chemie des is der Ober fläch
wässrigen Reinigungsprozesses enbe hand lung
Teilereinigung: Oberflächenchemie
der Werkstoffe
Eine Übersicht Elektrische Ener
Versandanschrift für Format 4-seitig Wasserqualität, Medienaufbereitung,
Badpflege, Analytik
Optimierte
effizient in eine
Galvanik einse
gie
r
tzen
Auswahl des passende
Motorsteuerung n Motors und
der
175 mm breit (gefalzt),
Reinigersysteme Motor anstatt
Luft
Beilagen und Einhefter
Ansteurung von
elektrischen Heizunge
n
SONDERDRUCK
350 mm (offen) Beschnitte s.o.
Energiemessungen
Lieferung frei an: Protection upgraded
SONDERDR
UCK
HOLZMANN DRUCK GMBH & CO KG Maximales Papiergewicht
Frau Christine Schilling 150 g/m2
Gewerbestraße 2 bedruckt, unbeschnitten
Spezialchemikalien für die Industrielle Teilereinigung
und die Galvanotechnik
D-86825 Bad Wörishofen Auflage auf Anfrage
SurTec Deutschland GmbH
www.SurTec.com
ISSN 0016-4232 | B 20696
Tel: 08247 9 93-2 26
| B 20696
ISSN 0016-4232
www.holzmann-druck.de Bei über den Bund gestalteter Mai / Juni 2016
Seiten 875-888 / 1162-1175
Werbung bitte Rücksprache.
107. Band
Mai 2016
Anliefertermin
Seiten 1047 -
1050
107. Band
10 Arbeitstage vor Erscheinen
Vorlage eines Musters vor Auftragsannahme erforderlich (an Eugen G. Leuze Verlag KG) Format 17 x 24 cm, Ausführung 4-farbig, Papier glänzend gestrichen
Beilagen sind nicht rabattierbar. Auflagen bis 300 Exemplaren werden im Digitaldruck produziert
Alle Preise zzgl. MwSt. und Versandkosten Alle Preise zzgl. MwSt. und Versandkosten
www.leuze-verlag.deOnline Werbung
Startseite www.leuze-verlag.de
www.leuze-verlag.de – das Portal für Fachleute
leuze-verlag.de bietet Fachinformationen zu den Zeitschriften PLUS und Galvano-
technik. Mit News, Inhalten der Zeitschriften, einem Eventkalender, Stellen- und
Kleinanzeigenmarkt erhalten die User einen umfassenden Überblick über den
Markt der klassischen Galvano- und Oberflächentechnik, der Aufbau- und Ver-
bindungstechnik in der Elektronik und der Leiterplattenfertigung.
Der Online-Buchshop bietet zudem ein umfangreiches Programm an Fachbüchern
aus den genannten Branchen.
Zielgruppe:
Spezialisten und Entscheider aus den entsprechenden Industriebereichen.
Zugriffe 8/2017 laut Google Analytics* Zugriffe 3/2018 laut 1&1 WebAnalytics*
Seitenaufrufe (page views): 12 671 Seitenaufrufe (page views): 148 570
Besucher: 3 134 Besucher: 22 825
* Berücksichtigt ist nur die deutsche Version, da die Seite in der englischen Version noch nicht wieder verfügbar war.
10
Unterseiten
Werbeformen und Preise:
Werbeform Pixel (B x H) Preis/Monat
Fullsize-Banner 468 x 60 e 790,–
Superbanner 700 x 90 e 890,–
Skyscraper 120 x 600 e 890,–
Wide Skycraper 160 x 600 e 990,–
Content Ad 468 x 60 e 790,–
Rectangle 180 x 150 e 450,–
Vertical Rectangle 240 x 400 e 990,–
Weitere Formate auf Anfrage, Größe: max 45 kB
Rabatte: 3 Banner 3 % 6 Banner 5 %
9 Banner 10 % 12 Banner 15 %
www.leuze-verlag.de Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Anzeigenleitung!Leseranalyse
– Die Galvanotechnik wird überwiegend im bezahlten Abonnement gelesen und ist seit mehr als 115 Jahren die führende Publikation im Markt.
Die hohe Akzeptanz bei unseren Lesern sichert Ihnen den direkten Zugang zu Ihrer Zielgruppe.
– 70 % unserer Leser sind in leitender Position tätig und somit direkt an Kauf- und Investitionsentscheidungen beteiligt.
– Eine Abonnement-Ausgabe wird von 6,5 Lesern geteilt. Somit erhöht sich die Reichweite unserer Fachzeitschrift erheblich und beträgt ein
Mehrfaches unserer IVW-geprüften Auflage.
Die Galvanotechnik ist die führende Fachzeitschrift im Bereich der Oberflächentechnik – national und international. Wissenschaftliche und
technisch fundierte Inhalte bieten ein optimales Umfeld für Ihre Anzeige. Sie erreichen direkt unsere Leser, die maßgeblich die Entscheidungen in
den Unternehmen mitbestimmen.
Nutzen Sie unsere herausragende Stellung im Markt und erreichen Sie Ihre Zielgruppe ohne Streuverluste!
Leser nach Branchen Position im Unternehmen
Galvanotechnik 46 % Inhaber, Geschäftsführer, Vorstand 31 %
11
Zulieferer 15 % Betriebs-, Bereichs-, Abteilungsleiter 36 %
Oberflächenbearbeitung 19 % Fachkraft Produktion, QM, Entwicklung 21 %
Apparate-/Anlagenbau 10 % Produktmanagement, Marketing, Vertrieb 12 %
Umwelttechnik 9%
Consulting 1% Beachten Sie die Anzeigen
Ja 65 %
Selten bzw. Nein 5%
Vor Investitionen 30 %
Durchschnittliche Lesedauer
bis 1 Stunde 23 %
bis 2 Stunden 39 % Heft wird archiviert
bis 3 Stunden 23 % Ja 76 %
länger 15 % Nein 24 %
www.galvanotechnik.deTermin- und Themenplan 2019 Chefredaktion: Heinz Käsinger, Telefon 0 75 81/48 01-16
heinz.kaesinger@leuze-verlag.de
Ausgabe Januar Februar März April Mai Juni
Redaktions- und 4.12.2018 11.1.2019 15.2.2019 15.3.2019 15.4.2019 15.5.2019
Anzeigenschluss 7.12.2018 21.1.2019 22.2.2019 22.3.2019 25.4.2019 24.5.2019
Erscheinungstermin 15.1.2019 14.2.2019 14.3.2019 15.4.2019 15.5.2019 13.6.2019
Vorberichte Messeausgabe Vorberichte
Sonderthemen Leipziger Fachseminar Hannover Messe Ulmer Gespräch
Korrosionsschutz durch
Nachhaltigkeit in der Korrosionsvorgänge an
Beschichtung Oberflächentechnik,
Galvanotechnik Polieren und entgraten Beschichtungstechnik, Bauten, Werkstoffe und Leiterplattentechnik
von Textilien Alternativen zu
wo stehen wir? Schutzmaßnahmen
Chrom(VI)
Energietechnik
Claudia Bäßler Offshore- Biokraftstoffe im Nutzung von Energiespeicher und
Brennstoffzellentechnik Digitale Energiewelt
Themenschwerpunkte
claudia.baessler@ Beschichtungssysteme Verbrennungsmotor Solarwärme Eigenverbrauch
12
leuze-verlag.de
Dünnschicht- und
Plasmatechnik Industrielle
Atmosphärendruck- Neue Anwendungen 3 D Metalldruck / Dünne Schichten Neue Entwicklungen
Richard Suchentrunk Plasmaoberflächen-
plasmaverfahren Nanotechnologie Additive Manufacturing in der Optik in der Lasertechnik
Richard.Suchentrunk@ technik
t-online.de
Medizintechnik
Stephan Reuter Antibakterielle Additive
Nano-Technologie Telemedizin Implantattechnologie Laser in der Medizin
Stephan.Reuter@ Oberflächen Fertigungstechniken
inp-greifswald.de
Umwelttechnik Verdampfungs-
Überwachung, Aufbereitung von
Hanns-Michael Oßwald Gefährdungs Gefährdungs verfahren für die Explosionsschutz in der
Reinigung und Filterung Abwässern in der
H-M.Osswald@ beurteilung (1) beurteilung (2) Galvano- und Oberflächentechnik
von Kühlschmierstoffen Oberflächenbehandlung
leuze-verlag.de Oberflächentechnik
Z intern. Zuliefermesse
Medienpartnerschaften 5.-8.2. Hannover Messe Ulmer Gespräche
SwissTech 14.-17.5.
Messepräsenz Leipziger 1.-5.4. 8.-9.5.
Fachseminar 7.2.Ausgabe Juli August September Oktober November Dezember
Redaktions- und 14.6.2019 15.7.2018 15.8.2019 13.9.2019 8.10.2019 11.11.2019
Anzeigenschluss 21.6.2019 22.7.2019 23.8.2019 23.9.2019 22.10.2019 22.11.2019
Erscheinungstermin 15.7.2019 14.8.2019 16.9.2019 15.10.2019 14.11.2019 16.12.2019
Messeausgabe Messeausgabe
Sonderthemen ZVO Oberflächentagen parts2clean
Abtragende Verfahren Neue Analyseverfahren Kulturgüter schützen
Legierungen als Nanopartikel in der
Galvanotechnik in der Oberflächen- Bauteilsauberkeit in der Oberflächen- durch Oberflächen-
Beschichtungsmaterial Oberflächentechnik
technik technik technik
Energietechnik Neue Herausforder- Energie- und Hochleistungs-
Förderprogramm:
Claudia Bäßler Kosteneffiziente Netze – ungen für die Ober- Materialeffizienz in werkstoffe für neue
„Abwärmevermeidung
Themenschwerpunkte
claudia.baessler@ Solarzellen Netzspannungsqualität flächentechnik durch Unternehmen der Energieerzeugungs-
und -nutzung“
leuze-verlag.de die Elektromobilität Oberflächentechnik anlagen
Dünnschicht- und
Plasmatechnik 13
Haftungsverbesserung
Kohlenstoffbasierte Maritime Anwendungen HIPIMS im Thermische Korrosions- und
Richard Suchentrunk durch
Beschichtungen der Plasmatechnologie industriellen Einsatz Spritzverfahren Verschleißschutz
Richard.Suchentrunk@ Plasmatechnologie
t-online.de
Medizintechnik
Stephan Reuter Funktionale Mensch Maschine
Neue Materialien Robotik Hydrogele Membrantechnologie
Stephan.Reuter@ Oberflächen Schnittstellen
inp-greifswald.de
Umwelttechnik
Hautschutz und andere
Hanns-Michael Oßwald Prozesswasser- Neue
Brandschutzprobleme Entsorgungsaspekte Maßnahmen zum Metallbrand
H-M.Osswald@ entkeimung Rechtsgrundlagen
Arbeitsschutz
leuze-verlag.de
Medienpartnerschaften ZVO- Oberflächentage
parts2clean 22.-24.10.
Messepräsenz 11.-13.9.
www.galvanotechnik.deJahrbuch Oberflächentechnik
Sonderdrucke „das Specials
Netzwerk“zu Fachmessen
Das Jahrbuch Oberflächentechnik 2019 bietet eine umfassende In unserer Rubrik „das Netzwerk“ können Sie mit Ihren Kontaktdaten
Übersicht über die Leistungen der Oberflächentechnik. Ob prakti- und Ihrem Fachwissen in jeder Ausgabe der Zeitschrift Galvanotechnik
sche Anwendungen, Neu-, Weiterentwicklung oder Grundlagenfor- vertreten sein. Der optimal Weg, sich der Branche zu präsentieren, den
schung – das Jahrbuch berichtet darüber. persönlichen Bekanntheitsgrad zu steigern, Kommunikationsbarrieren zu
brechen, und ein Unternehmen zu personalisieren.
Ebenfalls enthalten ist auch wieder ein Bezugsquellenverzeichnis. Dies
ist aus vielen Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Es ist eine wichtige
Hilfe bei vielen Einkaufsentscheidungen.
Ihr Eintrag darf in diesem Standardwerk nicht fehlen, denn der Leser
erkennt auf einen Blick, wer als Geschäftspartner in Frage kommt.
Fi rm en ve
Die kompl
etten Ansch rz ei ch ni
201 9 Umlufttrockn
riften finden
Sie auf den
Seiten 357
bis 362
s D ie
e in g
er
e tr a
2019
FST Dryte
c GmbH
Fass- und
Behälterpum gene
n F ir
75447 Sterne pen
nfels JESSBERGE JESSBERGE
Jahrbuch
HARTER
und Umwe
Oberfläche
n-
85521 Ottob R GmbH
runn
85521 Ottob R GmbH
runn Dosierpumpe
A m en a
88167 Stiefelttechnik GmbH
nhofen
LAFONTE.E
U SRL
LAFONTE.E
I-21040 U SRL G. & S. PHILI
n
u f e in
en B
I-21040
Vedano Vedano Chemische PP AHC
ik
Olona (VA) Olona (VA) Atotec
VertriebsgesProdukte techniOberfläch Alphab
SERFILCO SAGER
+ MACK
74532 Ilshofe GmbH 86943 Thaini ellschaft Boelckek GmbH en-
Erasmuh Deutsc
10553 sstraße hland Gm
etisch
li ck
geglied
Oberflächen
8.3 Absaugunge 52156 MonscGmbH
ert (mit
chentechn
n-Eckartshau ng 50171 straße Tel. Ber 20 bH
Lufttechnik n/
hau sen Tel. Ker 25-57 030/34lin Rubrike
SERFILCO Pastenauftrag 02237/pen Fax 985 nzuord
Druckluft /
030
Schlammpum 52156 Monsc GmbH ungssystem Fax
022 502 mariko /34985 -250 nung)
pen hau Widoberg e info@ah 37/502 -0 www.a .diesne -583
Technik/Anlag
FILOX Filtert
Siebec GmbH 63128 Dietze GmbH www.a c-surfa -100 r@a
1.6 / totech.de totech.c CHEM
53506 Blasw echnik GmbH ce.c ChemoOPUR
en/Zubehör 75045 nbach 2.2 / hc-surface om 1.8 / om
technik
eiler Walzbachtal 2.3 / 2.2 / Bohnck Group
Absauganlag 6/7 .com 2.3 / Chemo pur H.
Badbehälter en für JESSBERGE SONDERMA 8.6 Strom
4.2 /
8.9 Auf der e GmbH Edelme pur Anl Brand Gm
85521 Ottob R GmbH FILTER NN PUMP aqu AW 655 Lan Baukau tall Gm agen und bH
runn GMBH & EN + versorgung a plu -Ele 10 Hün gwies
CMI UVK Recycli s Wa Mainst ctronic Tel. 8 44653 er Stra bH
GmbH 51149 Köln CO. KG Galvanikgleic sser- 45478 raße 29 GmbH 06126/stetten-Wa Herne ße 125
56410 Monta Druckluft-M hrichter Am Bar ngsyst und Fax
061 9384-0 llbach Tel.
baur embranpump 73560 nberg em e Gm Tel. Mü info@b 26/938 023
en Pumpen Dittberner 14 bH 0208/9lheim an Fax 23/987
DECKER Bohncke und Filterg GmbH Tel. Böb Fax 993 der Ruh www.b ohncke 4-75 023
info@ch 23/222 97-0
GmbH eräte 07173/ingen a.d
14
22851 Norde 020 .de
Anlagenbau 65510 Hünst Bohncke rstedt Fax 714 . Rem awe@aw 8/9993 9-0 r 1.6 / ohncke.de www.c emopu 48
92334 Berch GmbH etten-Wallba GmbH 071 www.a -electro9-40
info@aq 73/714 418-0 s 2.2 / r.inf
B A N D
ing ch 65510 Hünst IPS-FEST 8.1 / 1.5 / hemopur.inf o
JESSBERGE etten-Wallba 59069 Hamm GmbH www.a ua-plus 418-15 10.1 w-electronnic.de 8.4 /
8.7 2.3 /
1.6 /
1.7 / o
85521 Ottob R GmbH ch
8.1 / qua-plus.de
.de / 10. ic.de Adolf
Jahrbuch Oberflä
Wärmeaustau LAFONTE.E 2 4.1 / 1.9 /
75
runn U SRL 10.1 WestfaBoos Gm 4.2 / 2.2 /
zur Wärme scher I-21040 Munk GmbH / 10. Metall 7
rückgewinnu LAFONTE.E Vedano
Olona (VA) 59069 Hamm 2 58636 lenstraß bH & Co. ver
Calorplast ng I-21040 U SRL Argor-A Tel. Iser e 108 KG Clauss edlung
Vedano SAGER
+ MACK ljba 02371/lohn Düsseld GmbH Rud
Wärmetech Olona (VA) 74532 Ilshofe GmbH plating electr Via F. SA Fax
023 908 45481 orfer Stra & Co. olf
47803 Krefelnik GmbH SERFILCO n-Eckartshau 79350 Sexau onic GmbH CH-68Borromini info@b 71/670 7-0 Mü KG
50 Me 20 Tel. ße
d 52156 Monsc GmbH
SERFILCO
sen Tel.
+41/91 ndrisio metallvoos-
30 0208/4lheim an 196-202
Fax der Ruh
L & R Kältet hau 52156 Monsc GmbH Pulse-Strom Fax
+41/91 /64053 www.b eredlun 0208/4 8427-0 r
echni -Quellen info 59 oos g.d e info @m 602
GmbH & k hau /64 metallv -
Co. Magnetkreise -aljb
www.a a@argo 64660 www.ru etallvered88
59846 Sunde KG eredlun
B
lpumpen Siebec GmbH IPS-FEST 1.6 / dolf-cl elun
r.co
rn-Hachen Bohncke 75045 Walzb 59069 Hamm GmbH 3 / 9 rgor-aljba. m 6/7
1.7 /
2.2
g.de 2.2 /
4.1 auss.de g.de
GmbH achtal com / 4.1 /7
65510 Hünst / 4.3
etten-Wallba SONDERMA Munk GmbH / CMI
ch NN PUMP UVK
8.4 Pump JESSBERGE FILTER 59069 Hamm Metall Robert- Gm
GMBH & EN + bH
en 85521 Ottob R GmbH 51149 Köln CO. KG veredeoberflä 56410 Bosch-
Balver che Mo Straße
runn plating electr Lösenb lung Büc n- Tel.
02602/ntabaur 12
Chemikalienp onic Jos Zinn ach her Fax
umpen LAFONTE.E Pumpen 79350 Sexau GmbH ef 58515 er Lan GmbH 02602/ 9999-0
U SRL und Filterg BlintropJost Gm Tel. Lüd dst me
Bohncke
GmbH
I-21040
Vedano in VA eräte Assmu
58802 er Weg bH & Co. 02351/enscheid raße 152 ww tals@cm 9999-599
65510 Hünst Olona (VA) Polumschalt verede s Metall Bal 11-13 KG Fax
023 788 w.c igroupe
etten-Wallba SAGER Bohncke
GmbH
er Robert- lung Gm -
Tel.
02375/ve info@b 51/788 450 1.6 / migroupe. .com
+ MACK 1.7 /
JESSBERGE ch 74532 Ilshofe GmbH 65510 Hünst IPS-FEST 63128 Koch-S bH
Fax
023 915 www.b uecher- 4545 8.3 /
com
n-Eckartshau etten-Wallba 59069 Hamm GmbH Die traße CIA@B 75/915 0 uecher- gmbh. 10.2
85521 Ottob R GmbH Tel.
06074/tzenbach 2
2.2 gmbh. de
COVEN / 10.
runn SERFILCO
sen SAGE
R + MACK
ch www.B alverZin 1700 de Stadtri TYA Gm 3
Fax n.co
GmbH 74532 Ilshofe GmbH plating electr 06074/ 4998-0 1.4 / alverZinn.co m 33334 ng NordhobH
SAGER 52156 Monsc
+ MACK n-Eckartshau onic GmbH info@assmu 4998-1 2.2 / m Güt rn 116
74532 Ilshofe GmbH hau
SONDERMA sen 79350 Sexau www.a s-gmb 25
3 / 10.
2
Tel.
05241/ersloh
n-Eckartshau Siebe
sen 75045 c GmbH FILTER NN PUMP 1.4 / ssmus-gm h.de Fax
05241/ 9362-0
SERFILCO GMBH EN + Wechs 1.6 / 2.2 bh. Herma cov 936
Walzbachtal & CO. KG elstrom-Verso 6/7 de ent
52156 Monsc GmbH
hau SONDERMA
NN
51149 Köln
IPS-FEST
GmbH
rgungen / 4.1
/ 4.4
/
Blaube nn Ban
89077 urer Stra
tleon
Gm
C www.c ya_de@ 2-24
2.3
cov
2.2 / oventya.co entya.c
om
Siebec GmbH FILTER PUMP EN + 59069 Hamm Ulm ße 32 bH / 4.2 m
GMBH & Tel. Calorp
51149 Köln CO. KG 8.5 Dosie 0731/3
75045 Walzb ren Fax 990 Wärme last
SONDERMA
achtal
Drehkolbenp
umpen
Dosieranlage
Munk GmbH
59069 Hamm
073
info@b 1/3990 -0
www.b antleon -10
.de
Sie mp
techni
47803 elkampstraGmbH
k D
NN PUMP n
FILTER
GMBH & EN + Bohnc ATC 1.6 / antleon.de Tel. Kre
02151/feld
ße 94 De Nor
DECKER Gleichrichter Arm 10.3
51149 Köln CO. KG ke GmbH Coating oloy Fax 877 Industr a Deutsc
65510 Hünst Anlagenbau den kathod für Tec 021
info@ca 51/877 7-0 63517 iestraße hland Gm
etten-Wallba ischen Korros Industr s GmbH hnolog
Weinreich ch 92334 Berch GmbH schutz 35606 iegebiet & Co. y
ions- www.c lorplast 7-33 Tel. Rod 17 bH
kühlung Industrie- ing Oberbie KG gebr. .de 06184/enbach
GmbH Tauchpumpen plating electr Tel. Sol
06441/ms-Oberbie l VER böge ME 8.2 / alorplast.de Fax
061 598
58509 Lüden Dosiersystem
79350 Sexau onic GmbH Fax 502 l
ED
Kurt-A. ELUNG TALL-
8.3 info.dn 84/598 0
scheid e 064
Bohncke
GmbH DECKER atc@at 41/502 332-0 21033 -Körber-ChS GMBH www.d d@denora184
65510 Hünst
etten-Wallba www.a c-armo 332-22 Tel. Ham aussee Cheme 2.2 / enora.com .com
Anlagenbau Schaltschrän tc-armoloy.de 040/72 burg 27-31 Trakehn tall Gm 8.9
rlag.de ch 92334 Berch GmbH ke 2.2 loy.de Fax
040 416 60487 er Stra bH
350 ing HEHL GALVA info@b /72416 0-10 Tel. Fra ße 3 DECK
Firmenverzeic
hnis Jahrbu 42719 Soling NOTRONIC www.b oege-h 0-30 069/71nkfurt AnlageER
en am Fax 65- nba
ch Oberfl
ächentechnik 2.2 / oege-ham burg.de 069
surface /7165- 0
Wegsc u Gm
Band 72 2.3 / burg.d 3841 92334 heid 1a bH
7 e chemetreatme Tel. Ber
www.c tall.comnt@ 08462/ching
Fax 200
1.6 / hemetall.co 084
info@d 62/200 617-0
1.7 / m
1.8 /
4.1 / www.d ecker-a 617-11
nlag
4.2 /
6/7 1.3 / ecker-anlag enbau.d
Firm 1.5 / enbau.d e
enverze 8.3 / 1.6 /
ichnis 8.5 / 1.7 / e
8.7 / 7
Jahrbu 8.8 / / 8.1 /
ch Obe 8.9 /
rfläch 10.3
ente
chnik
Band
72
357
Konditionen für das Bezugsquellenverzeichnis: Ihr Eintrag in „das Netzwerk“
Grundpreis: r 175,- zzgl. MwSt. € 40,- / monatlich (€ 480,- / Jahr)
Dies beinhaltet einen Eintrag mit den Angaben Firmierung, Anschrift, inkl. PREMIUM-Jahresabo
Kontaktdaten sowie die Listung in bis zu 3 Rubriken. Für jede zusätzliche inkl. GT-Jahresabo der Printausgabe Galvanotechnik
Rubrik wird ein Aufpreis von r 35,- berechnet. der Printausgabe Galvanotechnik und vollem Onlinezugriff
€ 46,50 / monatlich (€ 558,- / Jahr) € 50,- / monatlich (€ 600,- / Jahr)
Konditionen für Anzeigen:
Gerne unterbreiten wir Ihnen ein detailliertes Angebot. Ihr Ansprechpartner: Ralf Schattmaier,
Bitte wenden Sie sich hierfür an unsere Anzeigenleitung: Tel. 0 75 81/48 01-12,
Gerald Mikuteit, Tel. 0 75 81/48 01-15, gerald.mikuteit@leuze-verlag.de ralf.schattmaier@leuze-verlag.de Alle Preise zzgl. MwSt.Specials zu Fachmessen
Sonderdrucke Branchenführer
Specials zu Fachmessen
Zu den Messen der Branche, wie z. Bsp. zur Hannover Messe, Surface Branchenführer Galvanotechnik 2019/2020 T. W. Jelinek
Technology Germany, ZVO Oberflächentage usw. bieten wir ein vielfälti-
Der Branchenführer ist seit Jahren ein unver-
ges Angebot an Specials:
zichtbares Nachschlagewerk. Auch durch sein
Branchenführer
• unser Online Special als crossmediale Ergänzung zur Printberichter- zusätzliches, englisches Stichwortverzeichnis Galvanotechnik
stattung inkl. Ihres Logos und Link zur Firmenwebsite sind die Liefer- und Dienstleistungsangebote 2019
• verschiedenste Anzeigenpakete zu Sonderkonditionen, u.a.
auch für das fremdsprachige Ausland zugänglich. 2020
16. Auflage
Der Branchenführer erscheint zusätzlich zur
Nachschlagewerk
✓ zwei Anzeigen 1/1 Seite 4-farbig plus Werbebanner und Anwender
Liefer- und Dien
für galvanische
Betrie
galvanischer Überz be
üge
✓ zwei Anzeigen 1/2 Seite 4-farbig plus Werbebanner Printausgabe auch im Internet. stleistungsverzeich
• Bedarf für galva
nische Betriebe
nis
• Wer galvanisie
rt was?
Aus- und Weiterbil
dung
• Kombination aus Firmenreportage oder Interview plus einer Anzeige Der Grundeintrag erscheint für die folgenden
(1/1 Seite 4-farbig) 2 Jahre, er beinhaltet Ihre Firmierung, Ihre
Adresse, Ihre Kontaktdaten und den Eintrag in
• unseren Highlightbericht nach der Messe
bis zu 5 Rubriken.
Fragen und Buchung richten Sie bitte an:
Gerald Mikuteit, Tel. 0 75 81/48 01 - 15, Ein Belegexemplar und zusätzlich die Veröffentlichung in der Onlinever-
gerald.mikuteit@leuze-verlag.de sion auf unserer Internetseite sind im Preis inklusive.
1912
Dünnschicht- /Plasmatechnik
15
LASYS 2016 – die Anwenderp
für Lasertechnologie
lattform Zusatzinformationen wie Produktnamen, Tochtergesellschaften etc.
991
(30 Zeichen pro Zeile) und weitere Rubriken sind möglich.
s2clean
Special O&S / part
dadurch in den
en verschiebt sich
Branchenführer Preise Für Fragen / Buchung
von Chromschicht wird somit edler.
– die Oberfläche
positiven Bereich ionsmechanis-
age für den Korros
Dies ist die Grundl ten.
bzw. Ni-Cr-Schich
mus bei Cu-Ni-Cr-
wenden Sie sich bitte an
sepa-
abgesc hiedene Chromschicht
Die sechsw ertig im Verchro-
ert sich zusätzlich
Grundeintrag für 2 Jahre 55,–
rat betrachtet, passivi aus Chrom säureanhy-
bestehend
Christine Schäffer-Raab
mungselektrolyten omung ist eine Absche
i-
lente Verchr
drid. Die hexava dreiwertige
der Säurefo rm, wogegen die Die Messe
dung aus ommen wird. Engine Expo, die Automotiv
der Salzform vorgen Die LASYS 2016 fand vom e Interiors Expo, die
Verchromung aus
Tel. 07581/4801-24
Aus diesem 31. Mai bis 2. Juni 2016 Global Automotive
Art der Passivierung. eine korrosi- auf dem Stuttgarter Messegelän Components and Suppliers
Logoeintrag 98,−
eines Ablöse- Hier fehlt diese nder Film oder de statt. Sie fokus- und das Autonomou Expo
off – 3D-Bild ein schütze aut werden. sierte sich wie in den vergangene s Vehicle Test & Developme
Multimetallsystem
auf Kunstst Grund muss nt
sionsschicht aufgeb n Jahren konsequent Symposium sowie
die O&S, internationale Fachmesse
onshemmende Konver erkennt man den schrittweisen auf Systemlösungen 955 für die
s2clean christine.schaeffer-raab@
punktes Laser-Materialbearbei- für Oberflächen
Special O&S / part
a und Schichten, und die parts2clean
Am folgenden Schem n Passivierungss
chicht mit tung. Seit dem Messestart
im Jahr 2008 hat sie sich internationale ,
der elektrolytische erfolgreich als Anwenderplattform Leitmesse für industrielle
zes und der Aufbau EPT: für neueste Laser- Oberflächenreinigung. Teile- und
Zusatzinformationen 15,− / Zeile
Rissnet 2000 systeme, -anlagen, und -verfahren Ideeller Träger der LASYS
leuze-verlag.de
Ausbildung des Saphir l mir der drei-
ive Oberflächen
etabliert. Im Mit- der VDMA. Zum umfangreic ist
zur vollständigen utz auch die geschaltete Bautei erfährt eine telpunkt stehen dabei bewährte,
für den Korrosionssch • Das kathodisch hen Rahmenpro
2016: Innovat
en Chromschicht aber auch innovative gehörten auch die gramm
Rissdichte spielen idende Rolle. Stuttgarter
tdicken eine entsche wertig abgeschieden Fertigungsverfahren, Applikation
O&S/parts2clean
jeweilig en Schich chaften licht- en und Einsatzmög- vom Institut für Strahlwerkz Lasertage (SLT), die
können diese Eigens negative Polarisation ebt sich ins Ne-
lichkeiten des Lasers in der euge (IFSW) der Univer-
Am iLF Magdeburg cht werden. Potential verschi industriellen Fertigung. sität Stuttgart am
coulometrisch untersu 7, Stand 39 • Das positive (edle) kathodischen Insgesamt stellten 181 Aussteller 31. Mai und 1. Juni 2016 abgehalten
mikroskopisch und man trotz einer aus 15 Ländern auf wurden.
weitere Rubriken 5,−
gative. Dabei erhält ls eine Konzentrationserhö-
Halle
über 3800 Netto-Quadratmetern
www.lackinstitut.de Bautei Die Mikro- und Feinbearbe
Schaltung des 2+ und Cr3+ -Ionen in
der Helmholtz- • intelligente Systemlösungen, itung steht für mehr als die
Korrosionsschutz hung von Cr - Hälfte des globalen Marktes
Hochwirksamer durch Vorhanden- t
• etablierte und innovative
Fertigungsverfahren, beitungssysteme und war
für Laser-Materialbear-
passivieren sich Doppe lschich aus diesem Grund neben
Chromschichten f-Gemi sches. Das Potenti
al • spezielle Anwendungsfelder,
der Makrobearbeitung ein
uerstof wichtiger Schwerpunkt.
sein eines Luft-Sa • neue Einsatzgebiete Unternehmen und Forschungs
• sowie Branchentrends und einrichtungen nutzen
Innovationen die LASYS, um Neu- und
Weiterentwicklungen zum
vor. Ihren internationalen ersten Mal dem Fachpublikum zu präsentiere
Charakter unterstrich die
Natürlich bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit, dort Ihre Anzeigenwer-
LASYS mit einem Anteil genden werden ausgewählt n. Im Fol-
an ausländischen Ausstel- e Schwerpunkte der Ver-
lern von mehr als einem Drittel fahrens- und Anlagentechnik
und in diesem Jahr und deren Anwendun-
mit zwei besonderen Gemeinsch gen detaillierter vorgestellt.
aftsständen:
bung zusätzlich zu positionieren. Die Anzeigenpreise sind mit denen der
• dem International Pavillon
mit zehn Teilnehmern Vielfältige
aus vier Ländern und Anwendungen für
• dem französischen Gemeinsch Ultrakurzpulslasersysteme
Galvanotechnik identisch.
aftsstand „ESPACE
Laser s’invite sur LASYS“ In den vergangenen fünf Jahren
mit acht Ausstellern. haben die Ultrakurz-
Spezialitätenisten
Zeitgleich zur LASYS 2016 pulslaser-(UKP-)Systeme zu
fanden auf dem Stutt- neuen fertigungstechni-
garter Messegelände weitere schen Anwendungen in der
Fachmessen statt, die arbeitung Präzisions- und Mikrobe-
vom Spezial
Synergien für die Besucher geführt. Vor allem bei der Mikrobearb
boten: die Automotive- eitung
Shows mit der Automotive kommt es darauf an, thermische
Sie uns Testing Expo Europe, die Defekte in den Rand-
Besuc hen bereichen der Bearbeitungszone
B28 (12) und damit Verfor-
Halle 9 · Stand
äche wird auf der
diesjährigen O&S
det,
Galvanotechnik 9/2016
in Stuttgart, die
ein zentraler Anlauf
vom 31. |Mai
punkt sein. Auf dem
zum
bis G.
Eugen Leuze Verlag
- 114
Format 170 x 240 mm, Ausführung s/w- und 4-farbig, Papier glänzend gestrichen,
Oberfl
über 300 Seiten Umfang.
zu Welt der t stattfin 67 Mitaus
werden
.org
m
Die Sonder schau
• Schleifen am Stuttgarter Airpor in Halle 9 (B28) Jahre
2. Juni auf dem Messegelände direkt
• PolierenZentralverbandes Oberflächent
echnik e. V. (ZVO) leistungen präsen
tieren. Die
www.kiesow
des ln Produkte und Dienst Leitmotiv „Galvano- und
• Vorbehande
Gemeinschaftsstand rn ihre Verfahren, steht unter dem
amt 3000nisiere n atmete
Quadr
tionalen Fachmesse
steller auf insges
• Galva
Beteiligung des
Oberfl ächent
• ZVO
•
Passiv
Phosp
echnik
der führenden interna
anieren
hatier
: Innova en rtner in
tionspa der globalen Lieferk
ette“.
Alle Preise zzgl. MwSt.
schaftlern aus
ehmen und Wissen
ten aus den Untern werden simultan
Angesichts dieses
großen Spektrums
der Galvano- und
an Neuigkeiten
Oberflächen-
in allen Bereichen der Welt der Oberfläche sicher
wichtigen Forsch
ins Deutsche und
ungseinrichtungen
Englische überse
tzt.
www.galvanotechnik.de
technik ist ein Besuch cke und spannende Gespräche rie 4.0
Thematisiert: Indust der Verleihung des
ein Muss; neue Eindrü wird dem es mittags los mit
auch darüber hinaus Am 31.5.16 geht vom Fraunhofer-
sind garantiert. Doch Thema Ober- ächen-Preises 2016
alles rund um das Stuttgarter Oberfl Automatisierung
Fachbesucher (fast) ktionstechnik undGeschäftsbedingungen
1. Für die Aufnahme von Anzeigen in bestimmten Nummern oder an be- 9. Der Verlag ist berechtigt, auch während der Laufzeit eines Anzeigenab-
stimmten Plätzen der Zeitschrift wird keine Gewähr geleistet. schlusses das Erscheinen weiterer Anzeigen von der Vorauszahlung des
Betrages und vom Ausgleich offenstehender Rechnungsbeträge abhän-
2. Der Auftraggeber hat für rechtzeitige Lieferung der Anzeigentexte und gig zu machen.
Druckunterlagen zu sorgen. Etwa auftretende Mängel in den Unterlagen,
z.B. fehlerhafte Daten schließen Ansprüche gegenüber dem Verlag aus. 10. Der Verlag behält sich das Recht vor, die Veröffentlichung von Anzeigen
ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
3. Bei telefonischer Aufgabe von Anzeigen oder auf diesem Wege veran-
11. Bei Chiffreanzeigen wendet der Verlag für die Verwahrung und rechtzei-
lassten Änderungen übernimmt der Verlag keine Haftung für die Richtig-
tige Weitergabe der Angebote Sorgfalt an. Er übernimmt darüber hinaus
keit der Wiedergabe.
keine Haftung. Einschreibebriefe und Eilbriefe auf Chiffreanzeigen werden
4. Der Auftraggeber ist bei unrichtigem Abdruck der Anzeige zu einer Zah- nur auf dem normalen Postwege weitergeleitet. Der Auftraggeber ist ver-
lungsminderung oder zu einem Ersatzanspruch nur berechtigt, wenn pflichtet, die den Angeboten beigefügten Unterlagen, wie Originalzeug-
durch die Mängel der Zweck der Anzeige erheblich beeinträchtigt wird. nisse usw., zurückzusenden.
Der Verlag behält sich das Recht vor, die eingehenden Angebote zur Aus-
5. Die in der Anzeigenpreisliste bezeichneten Nachlässe und Rabatte werden schaltung von Missbrauch des Chiffredienstes zu Prüfzwecken zu öffnen.
nur für die innerhalb von 12 Monaten erscheinenden Anzeigen gewährt.
12. Der Auftraggeber gestattet dem Verlag, die Anzeigen online auf der Web- 16
6. Zuschläge zu den Anzeigen werden vom Grundpreis berechnet und sind site des Verlags sowie offline (z.B. auf CD-Rom, DVD, Papierpräsentation,
nicht rabattfähig und werden nicht verprovisioniert. Nachdrucke) zu vervielfältigen und zu verbreiten.
7. Wird ein Auftrag aus Umständen nicht erfüllt, die der Verlag nicht zu ver- 13. Zahlungsbedingungen: 30 Tage nach Rechnungsdatum netto, bei Zahlung
treten hat, so hat der Auftraggeber den Unterschied zwischen dem ge- innerhalb 14 Tagen nach Rechnungsdatum 2 % Skonto. Die Berechnung
währten und dem der tatsächlichen Abnahme entsprechenden Anzeigen- für Insertionen erfolgt jeweils bei Erscheinen der Anzeige. Anspruch auf
preis dem Verlag zurückzuvergüten. Lieferung eines kompletten Belegexemplares der Zeitschrift besteht nicht.
8. Probeabzüge (Papier) werden nur auf ausdrücklichen Wunsch geliefert. 14. Beanstandungen jeglicher Art sind innerhalb 14 Tagen nach Erscheinen
Sendet der Auftraggeber den Probeabzug (Papier oder pdf) nicht frist- der Anzeige bzw. nach Empfang der Rechnung zu erheben.
gerecht zurück, so gilt die Genehmigung zum Druck als erteilt. 15. Gerichtsstand für Kaufleute ist der Sitz der Eugen G. Leuze Verlag KG.
Bankverbindung Landesbank Kreissparkasse
IBAN: DE93 6535 1050 0000 2921 00, BIC: SOLA DE S1 SIG
Umsatzsteueridentifikationsnr. DE 146610668 www.galvanotechnik.deSie können auch lesen