2019 CARITAS SENIORENREISEN
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Veranstalter Caritasverband Rhein-Kreis Neuss e.V. Anmeldung Telefonisch können Sie Ihre Reise montags bis freitags von 9.00 bis 12.00 Uhr unter folgender Telefonnummer reservieren: 02131 / 291255 In allen Geschäftsstellen ist eine Anmeldung erst nach Ihrer tele- fonischen Reservierung möglich. Nach der Anmeldung mit Erhalt Ihrer Reiseunterlagen ist eine An- zahlung in Höhe von 100 € zu überweisen; der Restbetrag ist bis 4 Wochen vor Reiseantritt zu begleichen. Leistungen Bei allen Caritas-Seniorenreisen sind im Preis enthalten: u Hin- und Rückfahrt mit komfortablen Reisebussen u Übernachtung und Halb- oder Vollpension (sofern nicht anders vermerkt) u Begleitung durch ehrenamtliche Mitarbeiter u Kurtaxe u Reiserücktrittskostenversicherung mit 20% Selbstbeteiligung u Sicherungsschein Die Anzahlung in Höhe von € 100,00 kann bei Reiserücktritt lei- der nicht erstattet werden. Sie suchen das geeignete Reiseziel? Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern. Wir wünschen Ihnen einen erholsamen Urlaub! Ihr Caritas-ReiseService 2 caritas seniorenreisen 2019
ReiseService Neuss Marion Schröer, Irmgard Mobis Friedrichstraße 42 41460 Neuss Tel. 02131/ 29 12 55 Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr seniorenreisen@caritas-neuss.de ReiseService Grevenbroich Beate Müller Montanusstraße 40 41515 Grevenbroich ReiseService Dormagen Gabi Mitschke Unter den Hecken 44 41539 Dormagen caritas seniorenreisen 2019 3
Ihr Sanitätshaus mit der Vielfalt der Hilfsmittelversorgung für... REHA-TECHNIK HOMECARE MEDIZINTECHNIK MOBILITÄT & ORTHOPÄDIE ALLTAGSHILFEN PFLEGEHILFSMITTEL Wir verbessern Lebensqualität und sorgen für ein barrierefreies wie selbst bestimmtes Leben. Bei der Erledigung der Formalitäten sind wir gerne behilflich. Rufen Sie uns an oder besuchen Sie uns! Kölner Straße 28 · 41363 Jüchen Von -Werth -Straße 5 · 41515 Grevenbroich Außerdem in Krefeld · Kempen · Viersen · Mönchengladbach · Düsseldorf und Duisburg Zentralruf 08 00 / 009 14 20 · www.rtwest.de
Seniorenreisen 2019 Seite Hinweise 2 ReiseServiceteam 6 Leistungen 7 Reisebedingungen 22/23 Ziele Termine Frühjahr Bad Lippspringe 16.05. - 26.05. 8 Bad Westernkotten 15.06. - 29.06. 9 Sommer Baiersbronn 23.06. - 07.07. 10 Haffkrug 01.07. - 15.07. 11 Bad Kissingen 29.07. - 10.08. 12 Bad Rothenfelde 31.07. - 14.08. 13 Herbst Bad Salzuflen 28.08. - 11.09. 14 Bad Wörishofen 03.09. - 17.09. 15 Weihnachten Bad Neuenahr 23.12.19 - 02.01.20 16 Aktiv- und Städtereisen Fahrradreise Jever 19.05. - 27.05. 18 Flüsse des Nordens 11.08. - 14.08. 19 Flugreise Mallorca 17.10. - 27.10. 20 Reisen für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen Bei Drucklegung stand noch nicht fest, ob es Angebote in 2019 geben wird. caritas seniorenreisen 2019 5
Ihr Caritas ReiseServiceteam ---------- #---------------------------------------------------------------- Reisegutschein Sind Sie im letzten oder vorletzten Jahr mit uns verreist? Wenn ja, werben Sie einen neuen Reiseteilnehmer, dann erhal- ten Sie einen Bonus in Höhe von 15 € Mein Name: Name des neuen Teilnehmers: ______________________ __________________________ 6 caritas seniorenreisen 2013 2019
Unsere Leistungen im Überblick u Wir beraten Sie auf Wunsch persönlich, um „Ihre individuelle Reise“ zu finden. u Die Hotels und Pensionen werden von uns ausgewählt. Bitte beachten Sie, dass in fast allen Unterkünften inzwischen das Rauchen nicht gestattet ist. Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie ein Hotel suchen, in dem das Rauchen erlaubt ist. u Wir erledigen alle notwendigen Formalitäten für Sie. u Wenn möglich, organisieren wir bei Bedarf pflegerische Unter- stützung am Urlaubsort. u In unserem Reisepreis sind Busfahrt, Unterkunft mit Verpfle- gung, Kurtaxe sowie die Reiserücktrittskosten-Versicherung und Insolvenz-Versicherung enthalten. Im Schadenfall erledigen wir für Sie den Schriftverkehr mit der Versicherung. u Sie reisen in einer überschaubaren Reisegruppe von 12 bis 25 Personen in einem modernen, komfortablen Reisebus. u Während der gesamten Reise stehen Ihnen geschulte, ehren- amtliche Reisebegleiterinnen und Reisebegleiter als Ansprech- partner zur Verfügung. u Die ReisebegleiterInnen informieren während der Urlaubsreise über mögliche gemeinsame Unternehmungen. Eine Gemein- schaftsveranstaltung während der Reise ist im Reisepreis ent- halten. u Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen sind die ausge- schriebenen Reisen bedingt geeignet. Eine Voraussetzung zur Teilnahme ist die Notwendigkeit, selbstständig in einen Reise- bus mit mehreren Stufen einsteigen zu können. u Wir beraten Sie gerne zu Fragen im Alter und vermitteln Ihnen bei Bedarf Unterstützung und Hilfe. caritas seniorenreisen 2013 2019 7
Hotel Waldfrieden Bad Lippspringe Gesundheitstage in Bad Lippspringe Das Staatlich anerkannte Heilbad liegt am Rande des Teutoburger Waldes im Na- turpark Teutoburger Wald/Eggegebirge. Das Bad Lippspringer Klima bietet ideale Voraussetzungen zur Behandlung von Erkrankungen der Atemwege und Herz- Kreislauferkrankungen. Nicht umsonst nennt man Bad Lippspringe eine Blumen- stadt, denn drei ganz unterschiedlich gestaltete Kurparks prägen das Stadtbild: Der weitläufige Arminiuspark mit seinem alten Baumbestand, der urwüchsige und naturbelassene Jordanpark und der Kaiser-Karls-Park, der das Herzstück der Gar- tenschau ist. Die Klinik „Hotel Waldfrieden“ liegt idyllisch direkt am Kurwald und nahe des Kai- ser-Karls-Kurparks. Die Fußgängerzone und die bekannte Westfalen-Therme er- reichen Sie in nur wenigen Gehminuten. Die liebevoll eingerichteten Zimmer sind alle mit Dusche/WC, Telefon und TV ausgestattet. Die Vollpension beinhaltet Früh- stück und Abendbrot in Buffetform und ein 3-Gänge Mittags-Menü. Im Reisepreis ist ein Gesundheitspaket enthalten: w Ärztl. Aufnahmeuntersuchung und w Labordiagnostik Abschlussgespräch w 1x Wannenbad mit med. Zusatz w Sauerstofftherapie tägl 1/2 Stunde w 1x Heißluft oder Fango w 1x Rückenmassage w 1x Wassergymnastik w 2x Hockergymnastik in der Gruppe w 2x Entspannungstraining/Gruppe w 1x Wellness (Heiße Rolle oder Fußbad) REISE-INFO Mindestteilnehmerzahl: 15 gepl. Begleitung: Regina Schilling Termin: 16.05. - 26.05.2019 Dauer: 11 Tage Preise (inkl. Vollpension): DZ DU/WC € 960,00 p.P. EZ DU/WC € 960,00 Die Reise wird gemeinsam mit dem Caritasverband Düsseldorf angeboten 8 caritas seniorenreisen 2013 2019
Kurhotel Grüttner Bad Westernkotten Sich wohlfühlen mit Salz und Moor Bad Westernkotten, ein Stadtteil von Erwitte, liegt inmitten der fruchtbaren Soester Börde, zwischen Münsterland und Sauerland. Im staatlich anerkannten Sole- und Moorheilbad fühlt sich der Gast wohl. Die Geschichte des Ortes ist bis heute durch das Salz geprägt. Genießen Sie die Natur bei Spaziergängen im Kurpark mit den zwei großen Gradierwerken. Der Kurpark mit seinem schönen alten Baumbestand und vielen gepflegten Blumenbeeten lädt immer wieder zum Verweilen ein. Die Kurhalle im Kurpark bietet vielerlei Möglichkeiten zur abwechslungsreichen Freizeitgestaltung. Das Thermalbad in den Hellweg-Sole-Thermen ist mit dreipro- zentiger Sole angereichert. Von der Kurpromenade aus gelangen Sie in die gemüt- liche Ortsmitte mit kleinen Geschäften und Cafés. Untergebracht sind Sie im familiär geführten „Kurhotel Grüttner“. In wenigen Gehminuten erreichen Sie den Kurpark und die Ortsmitte. Alle gemütlichen Einzel- und Doppelzimmer sind mit Dusche/WC, Fernsehen, Telefon, Balkon ausgestattet und stufenlos mit dem Lift zu erreichen. Das hauseigene Sole-Thermal- Schwimm- bad (32-34°C) lässt keine Wünsche offen. In der kassenärztlich zugelassenen Ba- deabteilung können Sie Natur-Moor, Massagen, Krankengymnastik und vieles mehr genießen. Der große Gartenpark mit Terrasse und dem Salinenspringbrun- nen lädt zum Verweilen ein. Neben dem reichhaltigen Frühstück erwartet Sie am Abend ein Buffet mit guter westfälischer Küche für Schlemmer und Genießer. REISE-INFO Mindestteilnehmerzahl: 14 gepl. Begleitung: Elisabeth Zimmer Termin: 15.06. - 29.06.2019 Dauer: 15 Tage Preise (inkl. Halbpension): DZ DU/WC/Balkon € 1.240,00 p.P. EZ DU/WC/Balkon € 1.240,00 caritas seniorenreisen 2013 2019 9
Neu im Program m Hotel Rose Baiersbronn Urlaubsgenuss im Schwarzwald Die Nationalparkgemeinde Baiersbronn im Schwarzwald ist die größte Baden- Württembergs. Für Geschichtsinteressierte lohnt sich ein Besuch im Kulturpark Glashütte Buhlbach. Mit der Konus-Gästekarte haben die Gäste freie Fahrt mit Bus und S-Bahn in der Region. Über 550 Kilometer ausgeschilderte Wandertouren laden zum Genießen und Entdecken in den Baierbronner Wanderhimmel ein. Für Senioren mit Mobilitätseinschränkungen ist das Reiseziel nur bedingt geeignet. Das familiär geführte „Freizeit- und Ferienhotel Rose***S“ liegt im Teilort Bai- ersbronn. Helle, modern eingerichtete Zimmer mit Du/WC, Föhn, TV, Telefon und Safe garantieren einen behaglichen Aufenthalt mit viel Wohnqualität. Mit dem Lift sind die Etagen bequem erreichbar. Für das Wohlbefinden und die körperliche Regeneration steht Ihnen auf der 4. Etage des Hauses kostenfrei auf 350 Qua- dratmetern die Sauna- und Erholungslandschaft zur Verfügung. Im Schwimmbad und im Whirlpool breitet sich ein traumhaftes Schwarzwaldpanorama vor den Augen des Gastes aus. Ein kuscheliger Leihbadematel und eine Saunatasche ste- hen für jeden Gast bereit. Im Rosengarten, der Parkanlage des Hotels mit großer Terrasse, fühlt man sich wohl in der gesunden Landluft. Das reichhaltige Frühstücksbuffet mit Vollwertkost verschafft eine gesunde Grundlage für den Urlaubstag. Am Abend genießen die Gäste ein 5-Gang Wahlmenü im Rahmen der Halbpension. REISE-INFO Mindestteilnehmerzahl: 16 Begleitung: Karin Ludwig-Hütten Termin: 23.06. - 07.07.2019 Dauer: 15 Tage Preise (inkl. Halbpension): DZ DU/WC € 1.370,00 EZ DU/WC € 1.370,00 EZ DU/WC/Balkon € 1.450,00 DZ als EZ DU/WC € 1.590,00 10 caritas seniorenreisen 2013 2019
Henry- Everling-Haus Haffkrug Ostseebrise an der Lübecker Bucht Haffkrug, das wohl älteste Seebad der Lübecker Bucht, verwöhnt die Gäste mit einem weißen, flach abfallenden Sandstrand. Bis heute hat sich das ehemalige Fischerdorf seinen ursprünglichen Charme bewahrt, in dem der Gast das Leben etwas gelassener erfährt. Die geschwungene Promenade lädt zu wundervollen Spaziergängen mit maritimem Flair ein. Die jodhaltige gesunde Seeluft tut ein Üb- riges, um es Körper und Seele einfach gut gehen zu lassen. Schon seit 1974 bietet das „Henry-Everling-Haus“ der PRO Stiftung Seniorenfe- rien an. Die ruhige Lage in unmittelbarer Strandnähe verspricht einen erholsamen Urlaub. Die Seebrücke mit buntem Treiben wie auch kleine Geschäfte und Cafés liegen nur wenige Meter entfernt. Alle Einzel- und Doppelzimmer sind mit Du- sche/WC, TV, Telefon und Notruf ausgestattet und bequem per Aufzug erreichbar. Die sehr schmackhafte, gut bürgerliche Küche bietet vier Mahlzeiten am Tag. Zum Frühstück, Kaffee und zur Abendbrotzeit findet der Gast ein reichhaltiges Buffet vor, täglich wird ein wechselnder Mittagstisch serviert. Das im Reisepreis inbegrif- fene Unterhaltungsprogramm umfasst u.a. DIA-Vorträge, Musiknachmittage und Gymnastik. Die behaglichen Aufenthaltsräume sind gern genutzte Treffpunkte, und die kleine Bibliothek bietet Ruhe für gemütliche Lesestunden. Ein Strandkorb kann vorab für den gesamten Aufenthalt gemietet werden. Gäste, die pflegebedürftig sind, können leider nicht im Hause einbuchen. REISE-INFO Mindestteilnehmerzahl: 15 Begleitung: Karl-Heinz Baumann Termin: 01.07. - 15.07.2019 Dauer: 15 Tage Preise (inkl. Vollpension): DZ DU/WC € 1.490,00 EZ DU/WC € 1.630,00 2019 caritas seniorenreisen 2013 11
Kurhotel „Villa Thea“ Bad Kissingen, Rhön Rosenstadt im historischen Glanz Das bayerische Staatsbad liegt malerisch südlich der Rhön und ist der bekann- teste Kurort Deutschlands. Wo einst königliche Herrschaften und Adlige aus Europa entspannten, zeigt sich heute eine moderne, traditionsreiche Kurstadt. Der idyllische Kurgarten, umgeben von historischen Gebäuden wie dem Regentbau als Wahrzeichen der Stadt sowie einer der schönsten und größten Wandelhallen mit Brunnen in Europa, lädt zum Flanieren und Verweilen ein. Besonders sehens- wert ist die historische Altstadt mit Boutiquen, Restaurants und gemütlichen Cafés. Seit Jahrhunderten sprudeln in Bad Kissingen sieben verschiedene Heilquellen. Zweimal täglich, außer montags, können Sie dem Kurorchester lauschen. Das 3-Sterne Kur-Hotel „Villa Thea“ mit seinen beiden Villen liegt direkt am wun- derschönen Rosengarten an der Fränkischen Saale, in unmittelbarer Nähe des berühmten Kurparks. Zur Innenstadt sind es nur wenige Gehminuten. Die hellen und freundlichen Zimmer sind mit dem Aufzug erreichbar und ausgestattet mit Bad oder Dusche/WC, Telefon und TV. Erfreuen Sie sich an genussvollen und schmackhaften Köstlichkeiten der Region, die Ihnen die Vollpension bietet. Ma- chen Sie aus Ihrem Urlaub ein Wohlfühlerlebnis und nutzen Sie das Gesundheits- zentrum im Haus oder genießen Sie die Bäderlandschaft der Kiss-Salis Therme. Die Reise wird vom Caritasverband Düsseldorf organisiert. Für Gäste aus Gre- venbroich und Dormagen kann auf Wunsch gegen Entgelt ein Fahrdienst zur Ab- fahrtsstelle nach Neuss organisiert werden. Die Rückfahrt von Neuss nach Greven- broich oder Dormagen ist mit den Taxis an der Ankunftsstelle in Neuss möglich. REISE-INFO Mindestteilnehmerzahl: 15 Begleitung: Caritasverband Düsseldorf Termin: 29.07. - 10.08.2019 Dauer: 13 Tage Preise (inkl. Vollpension): DZ DU oder Bad/WC € 1.175,00 p.P. Aufpreis Saaleblick € 48 EZ DU oder Bad/WC € 1.295,00 Aufpr. Saalebl./Balkon € 72 12 caritas seniorenreisen 2013 2019
Caritas Kurheim St. Elisabeth am Kurpark Bad Rothenfelde Wohlbefinden mit Salz + Salinen Bad Rothenfelde ist das traditionsreichste Heilbad des Osnabrücker Landes. Wahrzeichen des Sole-Kurortes sind die Gradierwerke, die so genannten „Sali- nen“. Eingebettet in den großen, gepflegten Kurgarten, sorgen die Gradierwerke für prickelnd- frische Luft – Balsam für die Atemwege. Es erwartet Sie ein buntes Programm mit Konzerten und vielfältigen Kurangeboten sowie die Schönheit des Teutoburger Waldes. Das Haus „St. Elisabeth am Kurpark“ bietet durch seine zentrale Lage direkt gegenüber dem Kurpark und in Nähe der Salinen beste Voraussetzungen für einen angenehmen Ferienaufenthalt. Auch wer nicht gut zu Fuß ist, kann sich unmittelbar in der Nähe des Hauses von dem Charme des Ortes überzeugen und die gesunde Urlaubsluft genießen. In wenigen Gehminuten erreichen Sie sowohl das Ortszen- trum mit der hübschen Einkaufspassage als auch alle Kurmitteleinrichtungen. Die geräumigen Einzel- oder Doppelzimmer sind mit DU/WC, TV und Telefon aus- gestattet. Mit zwei Aufzügen erreichen Sie bequem alle Etagen. Der bunte Blumengarten lädt zum Verweilen ein. Wohlfühlangebote und Massagen können im Haus gebucht werden, das beheizte Schwimmbad steht Ihnen täglich kostenfrei zur Verfügung. Die abwechslungsreiche Vollpension besteht aus vier Mahlzeiten. Die familiäre, herzliche Atmosphäre in christlichem Selbstverständnis, die die dort tätigen Schönstätter Marienschwestern vermitteln, bietet alle Voraus- setzungen für einen erholsamen und abwechslungsreichen Aufenthalt. REISE-INFO Mindestteilnehmerzahl: 15 Begleitung: Raimund Goertz Termin: 31.07. - 14.08.2019 Dauer: 15 Tage Preise (inkl. Vollpension): DZ DU/WC € 1.250,00 p.P. EZ DU/WC € 1.290,00 caritas seniorenreisen 2013 2019 13
Villa „Elisabeth“ Bad Salzuflen Auftanken im Staatsbad Bad Salzuflen, das traditionsreiche Staatsbad zum Wohlfühlen, liegt am Rande des Teutoburger Waldes. Das Salz hat die Geschichte Bad Salzuflens geprägt. Die Baudenkmäler der Altstadt berichten vom Reichtum, den das weiße Gold be- gründet. Das Gradierwerk am Rosengarten, das Wahrzeichen Salzuflens, ist das größte Freiluft-Inhalatorium der Region. Dieses Erlebnis-Gradierwerk verwöhnt Sie mit frischer Meeresluft. Der bezaubernde Kurpark, der Brunnentempel und die historischen Badehäuser laden zum Verweilen ein. Zweimal täglich, außer montags, gibt das Bad Salzufler Kurorchester Konzerte in der Konzerthalle. Im Vitalzentrum werden neben Well- ness-Angeboten, Massagen, Bädern und Fango-Packungen auch krankengym- nastische Maßnahmen angeboten. Untergebracht sind die Gäste in der familiär geführten Villa „Elisabeth“, die direkt am Kurpark, der Konzerthalle und den Salinen liegt. Alle komfortabel eingerichte- ten Einzel- und Doppelzimmer mit großzügiger Raumaufteilung sorgen für erhol- same Urlaubstage. Die Zimmer sind mit modernen Duschbädern/WC, Durch- wahltelefon und Kabel-TV ausgestattet und mit dem Lift bequem zu erreichen. In der parkähnlichen Gartenanlage mit altem Baumbestand, sonniger Terrasse und Liegewiese finden Sie Ruhe und Entspannung. Genießen Sie eine abwechslungs- reiche Küche mit Vollpension, die auf Wunsch auch Schonkost anbietet. REISE-INFO Mindestteilnehmerzahl: 15 gepl. Begleitung: Karin Kemper Termin: 28.08. - 11.09.2019 Dauer: 15 Tage Preise (inkl. Vollpension): DZ DU/WC € 1.360,00 p.P. EZ DU/WC € 1.360,00 Diese Reise wird gemeinsam mit dem Caritasverband Düsseldorf angeboten. 14 caritas seniorenreisen 2013 2019
Kurhotel Germania Bad Wörishofen Kneippen im Allgäu Bad Wörishofen liegt in 635 Metern Höhe im Allgäu. Dort nahm vor über 100 Jah- ren das ganzheitliche Gesundheitskonzept von Sebastian Kneipp seinen Ur- sprung. Der Ort bietet seinen Gästen verschiedene Museen, die weitläufige Fußgängerzone mit zahlreichen Geschäften, gepflegte Cafés und Restaurants sowie einen malerischen Kurpark. Die Kurkarte beinhaltet viele Vergünstigungen wie freie Fahrt mit allen Bussen der Stadt-, Kur- und Thermenlinie, kostenlose Teil- nahme an den regelmäßig stattfindenden Kurkonzerten, freien Eintritt in das Se- bastian-Kneipp-Museum und Nutzung der Gradieranlage. Das „Kneipp-Kurhotel Germania“ ist eine Oase der Ruhe, es liegt jedoch mitten im Zentrum des Ortes. Durch die Fußgängerzone geht man in wenigen Minuten bis zur Kurpromenade, dem Kurhaus oder dem Kurpark. Alle Einzel- und Doppel- zimmer sind mit Dusche, WC, Telefon, Radio sowie TV ausgestattet. Die Zimmer verfügen über einen Balkon, und alle Etagen sind bequem mit dem Lift erreichbar. Das hauseigene Hallenbad (29°-30°C) steht den Gästen kostenfrei zur Verfügung. Zweimal pro Woche wird Wassergymnastik angeboten. Die Wassertretanlage mit Arm- und Fußbecken und auch der Fitnessraum können kostenfrei genutzt wer- den. Kneipp-Anwendungen, Massagen und Lymphdrainagen werden in der Bä- derabteilung angeboten. Entspannen können die Gäste im Garten mit Liegewiese. Die Halbpension besteht aus dem ausgiebigen Frühstücksbuffet und einem Menü von der täglich wechselnden Karte mit Wahlmöglichkeit. Sonntags bietet das Kur- hotel ausschließlich das Frühstücksbuffet an. REISE-INFO Mindestteilnehmerzahl: 16 gepl. Begleitung: Raimund Goertz Termin: 03.09. - 17.09.2019 Dauer: 15 Tage Preise (inkl. Halbpension außer sonntags): DZ DU/WC/Balkon/Südseite € 1.340,00 p.P. EZ DU/WC/Balkon € 1.340,00 EZ DU/WC/Balkon/Südseite € 1.365,00 Diese Reise wird gemeinsam mit dem Caritasverband Düsseldorf angeboten. caritas seniorenreisen 2013 2019 15
Parkhotel Elisabeth Bad Neuenahr Gemeinsam Weihnachten und Silvester feiern Eingebettet in eine einzigartige Naturlandschaft und umgeben von Weinbergen liegt das Ahrtal vor den Toren Bonns. Das berühmte Heilbad Bad Neuenahr befin- det sich in einem der kleinsten Seitentäler des Rheins und lebt ganz vom Charme seines Kurviertels, dem wunderschönen Badehaus, den herrlichen Parkanlagen, dem Kurpark mit seinem wunder- baren alten Baumbestand und der sich mitten durch den Ort schlängelnden Ahr. Das komfortable 3-Sterne Superior „Parkhotel Elisabeth“ befindet sich direkt an der Ahr, fußläufig zu den Ahr-Thermen und der Fußgängerzone. Helle, freundliche Zimmer, ausgestattet mit DU/WC, Fön, TV, Radio, Minibar, Safe, Telefon und kos- tenfreiem WLAN ermöglichen einen erholsamen Urlaub. Das Haus verfügt über einen barrierefreien Zugang sowie einen Lift. Das Schwimmbad steht den Gästen zur Verfügung (Bademäntel und Badetücher auf Anfrage). Die Vollpension bietet ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, 3-Gang-Mittagsmenü, Kaffee und Gebäck am Nachmittag sowie ein Abendessen inklusive Tee. Genießen Sie einen Wein- und Käse-Abend im Rahmen der Vollpension. Im Reisepreis inbegriffen ist das spezielle Weihnachts-und Silvesterarrangement mit 4-Gang Weihnachtsmenü am 1. und 2. Weihnachtsfeiertag und auch an Silves- ter, Begrüßung des neuen Jahres mit Sekt und Feuerwerk an der Ahrpromenade. REISE-INFO Mindestteilnehmerzahl: 18 gepl. Begleitung: Karin Ludwig-Hütten Termin: 23.12.2019 - 02.01.2020 Dauer: 11 Tage Preise (inkl. Vollpension): DZ DU/WC € 1.415,00 p.P. EZ DU/WC € 1.415,00 16 caritas seniorenreisen 2013 2019
Friesen Hotel Jever Radeln, wo das Land so friesisch ist Radfahren hat in Jever Tradition. In der Heimat von Reizklima und Klarsicht, Marsch und Meer, Geest und Wald, Moor und Heide, Wurtendörfern und trutzigen, steinernen Wehrkirchen, weiten Feldern und Wiesen und schief gewehten Baum- alleen lässt man den Blick gern schweifen. Auch die Nordsee ist nicht weit. Horu- mersiel und Hooksiel sind gut mit dem Rad zu erreichen. Das flache Land ist ideales Radlerland. Ein ausgeschildertes Radwegenetz nach ADFC-Norm führt Sie durch die friesische Landschaft. Seit über 160 Jahren wird Jever Pilsener in Jever gebraut. Eine Brauereibesichtigung ist im Reisepreis enthalten. Das „Friesen-Hotel“ wird als Familienbetrieb liebevoll geführt und liegt zentral, aber ruhig in Innenstadtnähe. Die geschmackvolle Einrichtung der Zimmer, die mit Dusche/ WC, Kabel-TV und Telefon ausgestattet sind, schafft ein angenehmes Ambiente. Beginnen Sie den Tag mit einem reichhaltigen Frühstücksbüffet. Na- türlich sollen keine sportlichen Höchstleistungen erbracht werden, aber das Rad- fahren steht schon im Vordergrund dieser Reise, und die Gruppe wird die meiste Zeit unterwegs sein. Gefahren wird mit gemieteten 3-Gang Fahrrädern (im Preis enthalten). Auch wenn Sie nicht Fahrrad fahren möchten, können Sie diese Reise buchen. Die Begleitung erfolgt durch einen erfahrenen Reisebegleiter. REISE-INFO Mindestteilnehmerzahl: 10 Begleitung: Caritasverband Mettmann Termin: 19.05. - 27.05.2019 Dauer: 9 Tage Preise (inkl. Frühstück): DZ DU/WC € 850,00 p.P. EZ DU/WC € 850,00 Diese Reise wird vom Caritasverband in Mettmann angeboten. Der Transfer von Neuss nach Mettmann ist im Reisepreis inbegriffen. 18 caritas seniorenreisen 2013 2019
Foto: LTM - Torsten Krüger Hotel Am Schloss Ahrensburg Lübeck, Salzspeicher mit Holstentor Flüsse, Kanäle und Seen des Nordens Von den faszinierenden Flusslandschaften Norddeutschlands bis zum maritimen Großstadtflair in der Hafenmetropole Hamburg gibt es auch bei dieser Reise so- wohl für Naturfreunde als auch Stadtliebhaber viel zu entdecken. Mitten im Herzen von Ahrensburg und nur ein paar Schritte zum prachtvollen weißen Wasserschloss liegt Ihr komfortables Standorthotel. Kommen Sie mit auf eine besondere Reise mit abwechslungsreichen Erlebnissen zu Land und zu Wasser. Sie werden viel erleben: eine Zeitreise mit dem Torfkahn auf der Hamme, Besuch des Künstler- dorfes Worpswede, Fahrt und Aufenthalt in Lübeck, Panoramafahrt zur Ostsee- küste und Strandspaziergang in Travemünde, die Hafenperle Hamburg mit Besuch der Plaza in der Elbphilharmonie, eine Villen-Safari auf den Alster-Kanälen und eine Schiffsrundfahrt auf dem Steinhuder Meer – der Norden hat viel zu bieten. Das familiengeführte Standorthotel „Am Schloss Ahrensburg***“ liegt mitten im Herzen von Ahrensburg. Alle Zimmer sind mit Dusche/ WC, Fernseher, Telefon und WLAN ausgestattet. Start und Endpunkt der Fahrt ist die Reisebushaltestelle in Düsseldorf am Hauptbahnhof. Wie in jedem Jahr bieten wir Ihnen in Kooperation mit dem Reisebüro Kluge eine wunderschöne Kurzreise an. Das umfangreiche Pro- gramm mit der vollständigen Ausschreibung senden wir Ihnen gern zu. Leinen los! REISE-INFO Mindestteilnehmerzahl: 25 Termin: 11.08. - 14.08.2019 Dauer: 4 Tage Preise (inkl. Halbpension): DZ DU/WC € 499,00 p.P. EZ DU/WC € 544,00 Diese Reise wird in Kooperation mit weiteren Reiseanbietern durchgeführt. Die Begleitung erfolgt durch den Reiseleiter von Kluges-Reisen. caritas seniorenreisen 2019 19
Hotel Universal Marques**** Colonia San Jordi, Mallorca Das Flair des Südens genießen Schöne, abwechslungsreiche Landschaften, interessante Städte, verschlafene Bergdörfer, blaues Meer und lange Sandstrände – das ist Mallorca. Colonia San Jordi liegt im Süden und ist bekannt für die schönsten Strände Mallorcas mit ka- ribikähnlichem Wasser. Die berühmten Salinen von „Es Trenc“ liegen in der Nähe. Das 4-Sterne-Hotel „Universal Marques“ liegt in privilegierter Lage, umgeben vom Meer mit direktem Zugang zum Strand. Es verfügt über 191 Zimmer. Zur An- lage zählen Restaurant, Bar mit Unterhaltungsprogramm und eine Cafeteria. Im Außenbereich erwartet den Gast ein Schwimmbad mit Sonnenterrasse. Die Zim- mer sind mit dem Aufzug bequem erreichbar und modern ausgestattet, zumeist mit Dusche/WC, Fön, Klimaanlage, Minibar, Mietsafe, SAT-TV, Telefon und Balkon oder Terrasse. Geschäfte, Cafés und Restaurants sind fußläufig erreichbar. Unsere Leistungen für Sie: w Hin- u. Rückflug Düsseldorf - Mallorca inkl. Steuern + Gebühren w Doppelzimmer als Einzelzimmer w 10 Übernachtungen w Versicherungspaket m. Sicherungsschein w Halbpension flüge 2 Aus ive s w Transfers und Kofferservice w VIA-Reiseleitung inklu w ehrenamtliche Gruppenbegleitung w 2 Ausflüge Hinweis: Mallorca erhebt pro Tag und Person eine Touristensteuer. Diese Steuer muss von jedem Gast direkt im Hotel bezahlt werden. REISE-INFO Mindestteilnehmerzahl: 15 Termin: 17.10. - 27.10.2019 Dauer: 11 Tage Preise (inkl. Halbpension): DZ Dusche oder Bad/WC € 1.465,00 p.P. DZ als EZ Dusche oder Bad/WC € 1.625,00 Meerblickzuschlag € 50,00 p.P. Top-Frühbucherpreis bis 04.04.19: DZ € 1.395,00 EZ € 1.555,00 Frühbucherpreis bis 07.06.19: DZ € 1.415,00 EZ € 1.575,00 Diese Reise wird in Kooperation mit weiteren Caritasverbänden angeboten. 20 caritas seniorenreisen 2013 2019
caritas seniorenreisen 2019 21
Reisebedingungen 1. Abschluss des Reisevertrages Die verbindliche Anmeldung zu einer Reise kann nur nach telefonischer Voranmeldung erfolgen. Der Teilnehmer erhält vom Caritasverband bei Vertragsabschluss eine Reise- bestätigung und den Sicherungsschein (Insolvenzversicherung). Bei den Reisen handelt es sich um Pauschalreisen im Sinne der Richtlinie (EU)2015/2302. 2. Leistungen Für den Umfang der vertraglichen Leistungen ist ausschließlich die Leistungsbeschrei- bung des Prospektes „Seniorenreisen 2019“ verbindlich, die die wesentlichen Reisebe- standteile, insbesondere Angaben über Aufenthaltsdauer, Beherbergung, Verpflegung enthält. Nebenabsprachen, die den Umfang der vertraglichen Leistungen erweitern, be- dürfen für ihre Verbindlichkeit der schriftlichen Bestätigung des Caritasverbandes. 3. Zahlungsbedingungen Nach Empfang der Reisebestätigung ist innerhalb einer Frist von einer Woche eine An- zahlung in Höhe von € 100,00 zu zahlen. Die Restsumme muss spätestens 4 Wochen vor Reiseantritt beglichen sein. Nichteinhaltung der Zahlungsbedingungen bewirkt ge- nerell keine Auflösung des Vertrages. Das Nachforderungsrecht des Caritasverbandes bleibt davon unberührt. Rücktrittsgebühren sind sofort fällig. 4. Leistungs- und Preisänderung Änderungen oder Abweichungen der Leistungen sind nur insoweit gestattet, als sie den Gesamtzuschnitt der Reise nicht beeinträchtigen und werden automatisch Vertragsbe- standteil. Einseitige Preisänderungen sind berechtigt, wenn sich nach Vertragsschluss auf Grund der in § 651 f Abs. 1 Ziffer 2 BGB genannten Umstände die dort genannten Preise, Abgaben oder Wechselkurse erhöht oder verringert haben. Übersteigt die Preis- erhöhung 8 Prozent des Reisepreises, bietet der Reiseveranstalter dem Reisenden eine entsprechende Preiserhöhung an und setzt eine angemessene Frist, innerhalb derer der Reisende das Angebot zur Preiserhöhung annimmt oder seinen Rücktritt vom Vertrag erklärt. Änderungen werden den Teilnehmern unverzüglich, mindestens jedoch 21 Tage vor Reiseantritt mitgeteilt. Bei gravierenden Änderungen der Leistungen oder Preise kann der Teilnehmer innerhalb von 7 Tagen kostenlos vom Vertrag zurücktreten. Dies bedarf der Schriftform. 5. Rücktritt des Teilnehmers, Umbuchung Der Teilnehmer kann bis Reisebeginn jederzeit durch Erklärung gegenüber dem Ver- anstalter vom Reisevertrag zurücktreten. Stichtag ist der schriftliche Eingang der Rück- trittserklärung beim Veranstalter. In jedem Fall des Rücktritts durch den Reiseteilnehmer steht dem Veranstalter unter Berücksichtigung gewöhnlich ersparter Aufwendungen und der gewöhnlich möglich anderweitigen Verwendung der Reiseleistung unter Ver- zicht auf die Geltendmachung eines höheren konkreten Schadens folgende pauschale Entschädigung zu: a) bis 91 Tage vor Reiseantritt = pauschal € 100,00 b) vom 90. bis 61. Tag vor Reiseantritt = 25% des Reisepreises c) vom 60. bis 30. Tag vor Reiseantritt = 50% des Reisepreises d) vom 29. bis 16. Tag vor Reiseantritt = 75% des Reisepreises e) vom 15. Tag vor Reiseantritt bis Reiseantritt = bis 100% des Reisepreises oder der nachweislich entstandenen Kosten. 22 caritas seniorenreisen 2013 2019
Die Kosten werden insbesondere fällig, sofern die Reiserücktrittsversicherung, die von uns für jeden Teilnehmer abgeschlossen wird, die Gründe des Rücktritts nicht aner- kennt. Es wird darauf hingewiesen, dass der Nichtantritt der Reise ohne ausdrückliche Rücktrittserklärung nicht als Rücktritt vom Reisevertrag gilt, sondern in diesem Fall der Teilnehmer zur vollen Bezahlung des Reisepreises verpflichtet bleibt. Bei einem Wechsel in der Person des Reiseteilnehmers (Namensänderung) ist der Rei- severanstalter, soweit er einem solchen Wechsel nicht deshalb widerspricht, weil der neue Reiseteilnehmer den besonderen Reiseanforderungen nicht genügt, berechtigt, pro Person eine Kostenpauschale für den Verwaltungsaufwand von 100,00 € zu be- rechnen. 6. Mitwirkungspflicht Der Teilnehmer ist verpflichtet, bei evtl. auftretenden Leistungsstörungen alles ihm zu- mutbare zu tun, um zu einer Behebung der Störung beizutragen und evtl. entstandenen Schaden gering zu halten. Der Teilnehmer ist insbesondere verpflichtet, seine Bean- standungen unverzüglich der örtlichen Reiseleitung zur Kenntnis zu bringen. Ist eine örtliche Reiseleitung nicht erreichbar, so müssen Beanstandungen unverzüglich der Geschäftsstelle des Caritasverbandes Rhein-Kreis Neuss, Telefon: 02131/291255, Fax: 02131/179331, mitgeteilt werden. Kommt der Reiseteilnehmer diesen Verpflichtungen nicht nach, so gehen die Rechtsfolgen hieraus zu seinen Lasten. 7. Ausschluss von Ansprüchen und Verjährung Soweit der Caritasverband haftet, steht dem Reiseteilnehmer ein Anspruch auf anteilige Minderung des Reisepreises zu. Alle weitergehenden Ansprüche, insbesondere Schadens- ersatzansprüche jeder Art, sind auf den 3-fachen Reisepreis beschränkt, soweit die Vo- raussetzungen des § 651 p BGB vorliegen und es sich nicht um Körperschäden handelt. Sämtliche Ansprüche, die dem Teilnehmer im Zusammenhang mit der Durchführung und Buchung der Reise gegen den Caritasverband zustehen, verjähren zwei Jahre nach dem vertraglich vereinbarten Reisetermin. 8. Rücktritt durch den Caritasverband a. Wird eine festgelegte Mindestteilnehmerzahl (siehe Ausschreibung) nicht erreicht, ist der Caritasverband berechtigt, die Reise bis zu 4 Wochen vor Reisebeginn abzusagen. Den eingezahlten Reisepreis erhält der Teilnehmer in voller Höhe umgehend zurück. Weitere Ansprüche entstehen nicht. b. Ist der Caritasverband aufgrund unvermeidbarer, außergewöhnlicher Umstände an der Erfüllung des Vertrags gehindert, z.B. durch Krieg, Streik etc., ist er berechtigt, die Reise auch kurzfristig, jedoch unverzüglich nach Kenntnis abzusagen. Den eingezahlten Rei- sepreis erhält der Teilnehmer in voller Höhe umgehend zurück. Weitere Ansprüche ent- stehen nicht. c. Eine fristlose Kündigung seitens des Caritasverbandes ist nach Reiseantritt möglich, wenn der Teilnehmer den Reiseverlauf nachhaltig erheblich stört bzw. die Fahrt und/oder andere Teilnehmer in anderer Art und Weise dergestalt beeinträchtigt, dass dem Caritasverband eine Fortsetzung des Reisevertrages unmittelbar unzumutbar ist. Im Falle einer solchen Kündigung behält der Caritasverband den Anspruch auf den Rei- sepreis in voller Höhe. Mehrkosten für die Rückreise trägt der Teilnehmer selbst. 9. Zahlungen Zahlungen erfolgen ausschließlich bargeldlos. Wir bitten um Überweisung auf folgendes Konto: Caritasverband Rhein-Kreis Neuss e.V.: IBAN-Nr. DE27 3055 0000 0059 1516 13 SWIFT-BIC WELA DE DN caritas seniorenreisen 2013 2019 23
Ganz sicher im Rhein-Kreis Neuss. Caritasverband Rhein-Kreis Neuss e.V.
Sie können auch lesen