2019 Geschäftsbericht - Verkehrswacht Münster

Die Seite wird erstellt Thorben-Hendrik Haag
 
WEITER LESEN
2019 Geschäftsbericht - Verkehrswacht Münster
Geschäftsbericht

           2019
2019 Geschäftsbericht - Verkehrswacht Münster
Liebe Leserinnen und Leser,

als wir diesen Geschäftsbericht zu planen begannen ahnten wir noch nicht, welche neuen
Herausforderungen das aktuelle Jahr mit sich bringen würde. Die Corona-Krise bedeutete für die
Verkehrswacht Münster einen erzwungenen Stopp fast aller unserer Aktivitäten, und auch jetzt,
nachdem die Kinder die Jugendverkehrsschule wieder besuchen dürfen, die ersten Pedelec-
Kurse und „47,5“ Wiedereinsteiger-Kurse für Motorradfahrer wieder stattfinden können, ist der
Ausblick auf das weitere Jahr noch mit vielen Unsicherheiten behaftet.
Und doch sind wir von einem sehr überzeugt: Wir werden diese Krise meistern.

Die Verkehrswacht Münster blickt auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2019 zurück, in dem wir unsere
Vorträge im Seniorenprogramm „Sicher mobil“ deutlich ausgebaut haben, die Anzahl der durch
uns organisierten Verkehrssicherheitstage verdoppelt haben und die Motorrad-Kurse und
Pedelec-Kurse auf 15 erhöhen konnten. Neben der gleichbleibend hohen Auslastung unser
Jugendverkehrsschule hat sich die Nachfrage zu unseren Radfahrtrainings in den 3. Klassen im
nunmehr 4. Jahr wiederum erhöht, so dass bereits mehr als 40 Münsteraner Grundschulen in
dieses Präventionsprojekt mit eingebunden sind.
Als mitgliederstärkste Verkehrswacht im Münsterland freuen wir uns, dass uns 129 Mitglieder
(plus 7) bei unserer Verkehrssicherheitsarbeit weiter unterstützen.

Unser Geschäftsbericht bietet Ihnen einen Überblick über unsere Aktivitäten im vergangen Jahr
in Münster und Umgebung.

Wir bedanken uns sehr herzlich, für das große Engagement unserer ehrenamtlichen Helferinnen
und Helfer und bei unseren Sponsoren für ihre Unterstützung.

Mit freundlichen Grüßen

Christoph Becker
Geschäftsführer
2019 Geschäftsbericht - Verkehrswacht Münster
Jugendverkehrsschule
Die Jugendverkehrsschule wurde 2019 von 229 dritten und vierten Schulklassen aus 43
Münsteraner Grundschulen besucht, die dort Radfahrtrainings absolvierten. Dazu kamen Kinder
aus Förderschulen und Kitas, sodass mehr als 6000 Kinder im sicheren Schonraum der
Jugendverkehrsschule an den Straßenverkehrs herangeführt wurden.

                     Schulanfangsaktionen
                     Im gesamten Stadtgebiet hat die Verkehrswacht zum Beginn des
                     Schuljahres 2019/2020 zwei Dutzend ihrer Spannbänder platziert.
                     An sieben Tagen wurden gemeinsam mit der Polizei
                     Geschwindigkeitsmessungen mit dem Dialogdisplay vor Grundschulen
                     durchgeführt.

Motorradkurse „47,5“
für Motorrad-Wiedereinsteiger/-innen
Fünf dieser speziell auf diese Zielgruppe ausgelegten
Kurse wurden von unseren zertifizierten Fahrtrainern
durchgeführt. Für die Teilnehmer /-innen werden die
Grundelemente des sicheren Motorradfahrens
erlebbar gemacht, das Gefahrenbewusstsein geschärft
und der Spaß am sicheren Motorradfahren – wie auch
das Fahren in Kleingruppen – vermittelt.
2019 Geschäftsbericht - Verkehrswacht Münster
Pedelec-Kurse
                                          Als einzige Verkehrswacht im Münsterland bietet die
                                          Verkehrswacht Münster mit zwei speziell ausgebildeten
                                          Moderatoren Pedelec-Kurse an. In den Schulungen
                                          werden die gesetzlichen Bestimmungen vertieft und
                                          die grundlegende Fahrkompetenz „Pedelec“ unter
                                          Einbindung unseres Pedelec-Simulators erweitert. Es
                                          werden praktische Übungen im Schonraum, wie
                                          Kurvenfahren und Notbremsungen, durchgeführt.

Geräumiges Einsatzfahrzeug für Veranstaltungen
Für den Transport ihrer Ausrüstung hatte
die Verkehrswacht Münster hohen Bedarf
an einem eigenen Fahrzeug.
Seit dem Sommer nutzen die Mitglieder
der Verkehrswacht nun einen Transporter
aus dem Fuhrpark des
Münsteraner Farbenherstellers Brillux,
der neu foliert wurde und auch optisch
zur Verkehrswacht passt.
Damit können die Hilfsmittel wie
Parcourshindernisse für Pedelec- und Fahrradseminare, Materialien für die
Radfahrtrainings in den 3. Klassen der Grundschulen, der Pedelec-Simulator oder das
Reaktionstestgerät sicher verstaut transportiert werden.

Fahreinschätzungen für Senioren
Das Erfolgsprojekt der Verkehrswacht Münster wurde auch im dritten Jahr von mehr als 150
Interessierten in Anspruch genommen.

                                                 Unsere Fahrsicherheitstrainer stehen
                                                 weiter als Begleiter bei einer Fahrt durch
                                                 Stadt und über Land zur Verfügung, um
                                                 Tipps zum Fahrverhalten und natürlich
                                                 auch eine Einschätzung abzugeben, wie
                                                 sicher man tatsächlich ist.
2019 Geschäftsbericht - Verkehrswacht Münster
Verkehrssicherheitstage an weiterführenden Schulen
Neun Verkehrssicherheitstage wurden 2019 durch den
Präventionstisch durchgeführt.
Die Verkehrswacht beteiligte sich mit ihrem mobilen
Radfahrparcours und Unterrichteinheiten „Toter Winkel“.

                                3300 Hefte „Die lustige Ampel“
                                Mit Hilfe vieler Sponsoren und in Zusammenarbeit mit
                                dem K & L Verlag, konnten auch im Jahr 2019 wieder
                                3300 Hefte „Die lustige Ampel“ gedruckt und für die
                                Verkehrserziehung in den Münsteraner Grundschulen
                                durch die Verkehrswacht Münster verteilt werden.

 Verteilaktion von Warnwesten
 Früh morgens und in den frühen
 Abendstunden hat sich die
 Verkehrswacht sechs Mal an der
 Präventions-Aktion der
 Ordnungspartnerschaft
 „Sicher durch Münster“ beteiligt.

                                                                                         Foto:
                                                                                   Michael Bührke
                                                                                    alles münster
2019 Geschäftsbericht - Verkehrswacht Münster
Radfahrtraining in den 3. Klassen der Münsteraner Grundschulen
In 64 Schulklassen hat die Verkehrswacht die eigens für den Schonraum (Schulhöfe) konzipierten
Radfahrtrainings durchgeführt. Moderiert wird das Training von Studentinnen und Studenten der
WWU sowie ehrenamtlichen Helfern der Verkehrswacht Münster.

Verkehrssicherheitstag auf dem Lamberti-Kirchplatz
am Tag zum Gedenken an die Toten und Verletzten im Straßenverkehr
In gemeinsamer Vorbereitung durch die Notfallbegleitung Münster, die Polizeiseelsorge, die
Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen und die Verkehrswacht Münster fand am
2. November 2019 der jährliche Gedenkgottesdienst statt.
Mit einem Informationsstand haben wir mit unserem Reaktionstestgerät auf verlängerte
Reaktionszeiten und den damit verbundenen längeren Anhalteweg, der durch Ablenkung
entsteht, aufgezeigt. Weiter wurden Interessierte über die Wichtigkeit eines Fahrradhelms
informiert.
Insgesamt wurden 16 Verkehrssicherheitstage organisiert und durchgeführt. Hierbei wurden
der Pedelec-Simulator und das Reaktions-Testgerät eingesetzt. Weitere Schwerpunkte sind
dabei die Wichtigkeit und der richtige Sitz eines Fahrradhelms und die Gefahren beim
Abbiegen und die damit verbundene Gefahr des „Toten Winkels“.
2019 Geschäftsbericht - Verkehrswacht Münster
Kassenbericht 2019 in einer gekürzten Fassung und der Bericht der Kassenprüfer

Kassenstand            01.01.2019                                           11.230,84 Euro
Einnahmen Beiträge                                                           2.888,00 Euro
Einnahmen Zuschüsse                                                          8.328,47 Euro
Einnahmen Spenden / Kurse                                                    7.389,75 Euro
Einnahmen Geldauflagen Gerichte und Staatsanwaltschaft                       4.850,00 Euro
Einnahme Kursgebühren                                                        2.075,00 Euro
Einnahme Deutsche Verkehrswacht                                             11.328,25 Euro
Sonst. Einnahmen                                                             1.068,60 Euro
Ausgaben Jugendverkehrsschule, Geschäftsstelle                              18.641,08 Euro
Ausgaben Kurse, Radfahrtraing in den Grundschulen,
Vorträge, Verkehrssicherheitstage                                           13.876,45 Euro
Ausgaben Versicherungen, Vereinsfahrzeug, Reparaturen etc.                   9.707,95 Euro
Kassenstand            31.12.2019                                            6.933,43 Euro

Ein zweckgebundener Zuschuss der Stadt Münster in Höhe von 5.000 € für das Radfahrfahrtraining
2019/2020 kommt zum Kassenstand 31.12.2019 noch anteilmäßig hinzu.
Das Projekt „Fahreinschätzungen“ konnte in den ersten drei Jahren für mehr als 250 Teilnehmer
kostenlos angeboten werden. Aufgrund der großen Nachfrage auch im Jahr 2019 und der damit
verbundenen hohen Ausgaben wurde die Kursteilnahme ab dem 1. November 2019 kostenpflichtig
(50 Euro). Dies wird in 2020 zu einer deutlichen Verringerung der Ausgaben führen.
Für die Präventionsarbeit im Kinder- und Jugendbereich wurde der Verkehrswacht Münster zu Beginn
des Jahres 2020 eine
        Martina       Spende von 5.000 Euro durch die………….. zugesprochen.
                   Habeck                                           Hermann Holzapfel

                       Kassenprüfungsbericht für das Haushaltsjahr 2019
                                Verkehrswacht Münster e.V.

Am Donnerstag, den 27.08.2020 haben wir, Martina Habeck und Hermann Holzapfel, in den
Räumlichkeiten der Jugendverkehrsschule, die Unterlagen des Haushaltsjahres 2019 geprüft.
Sämtliche Unterlagen waren geordnet und übersichtlich abgeheftet.
Die stichpunktartig überprüften Ausgaben und Einnahmen waren verständlich und logisch.
Alle Ausgaben und Einnahmen wurden ordnungsgemäß verbucht.
Herr Grawe konnte zu jedem Buchungsvorgang die entsprechenden Belege vorlegen.

Die Kassenprüfung ergab keinerlei Beanstandungen.
Die Kassenprüfer schlagen daher der Mitgliederversammlung vor, den Vorstand zu entlasten.

                                  Münster, 27.08.2020

                    gez.                                     gez.
              Martina Habeck                            Hermann Holzapfel

Der Kassenbericht 2019 und der Kassenprüfbericht können in der Geschäftsstelle der
Verkehrswacht Münster eingesehen werden.
2019 Geschäftsbericht - Verkehrswacht Münster
„sicher mobil“
  Ein Programm für ältere Menschen im Straßenverkehr

Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) hat das Programm „sicher mobil“
                       für die Generation 65+ konzipiert.
In Vorträgen durch die qualifizierten Moderatoren der Verkehrswacht Münster
       werden Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, die dabei helfen,
                  möglichst lange und sicher mobil zu bleiben.
      Das kostenlose Programm „sicher mobil“ richtet sich an Sie alle –
         ganz gleich, ob Sie überwiegend mit dem Auto, dem Fahrrad,
          zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sind.
              Die 90-minütigen Veranstaltungen sind als modulares
                   Seminarprogramm ausgerichtet und bieten
        für jeden Verkehrsteilnehmer ab 65 Jahren das richtige Thema.
                   Je nach Bedarf der 8 – 20 Teilnehmenden
                 werden unterschiedliche Schwerpunkte gesetzt.

                  Fußgängerinnen und Fußgänger in Münster
               Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer in Münster
                  Autofahrerinnen und Autofahrer in der Stadt
          Autofahrerinnen und Autofahrer auf Landstraße und Autobahn

      Die Themenangebote werden auch in Kombination angeboten.
Sie möchten an einer kostenlosen „sicher mobil“ – Veranstaltung teilnehmen
      oder selbst eine Veranstaltung in Ihrem Stadtteil organisieren?

             Rufen Sie uns an oder senden uns eine Nachricht:

     geschaeftsstelle@verkehrswacht-ms.de oder T. 02501-2685354

 Wir vereinbaren mit Ihnen gern ein unverbindliches Informationsgespräch.
2019 Geschäftsbericht - Verkehrswacht Münster
2019 Geschäftsbericht - Verkehrswacht Münster
Verkehrswacht Münster e. V.
Haxthausenweg 39
48165 Münster
T. 02501 – 2685354
info@verkehrswacht-ms.de

Bankverbindung
Sparkasse Münsterland Ost
IBAN DE05 4005 0150 0095 0032 24
Sie können auch lesen