White Sands Festival - Norderney - Allgemein
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
www.whitesandsfestival.de 07. - 10. Juni 2019 White Sands Festival – Norderney Allgemein Das 22. White Sands Festival auf Norderney steht für Fun- und Trendsport aller Art und garantiert in spannenden Wettkämpfen rundum Beachvolleyball und Kitesurfen Spitzenathleten auf höchstem nationalen Niveau. Während auf den Beach- volleyballplätzen der Urlaubsguru Beach Cup ausgetragen wird, beweisen die Kitesurfer/-innen ihr Können in der Disziplin Freestyle auf der Nordsee. Zur Abrundung des Festivals werden eine Gastromeile auf der Strandpromenade und weitere Aktionen innerhalb des Tagesprogramms geboten. Nach dem sportlichen Geschehen am Tag verspricht abends das White Sands Party Weekend in verschiedenen Partylocations ausgelassene Feierstimmung. Während die DJs für den richtigen Sound sorgen, stürmen tausende Partybegeisterte die Tanzfläche und bewegen sich zum Rhythmus der Musik. Nicht nur nach dem Sonnenuntergang wird beim White Sands Festival Party großgeschrieben, auch tagsüber finden sich abwechslungsreiche DJ-Sets auf den Seaside-Stages vor dem Festivalzelt, auf der Nordstrand-Wiese und in der Weinlounge. Urlaubsguru Beach Cup (10 + Turnier des NWVV / Kategorie 1+) In diesem Jahr erwartet die Besucher des White Sands Festivals von Freitag bis Sonntag eines der zwölf hochrangigsten nationalen Beachvolleyball-Turniere: Der Urlaubsguru Beach Cup (Top 10 + Turnier | Kat. 1+). „Wir freuen uns, dass Norderney wieder als ein Standort der Kategorie 1+ Turniere ausgewählt wurde und 16 Damen- und Herrenteams der nationalen Spitzenklasse im Hauptfeld erneut die Chance haben, um das maximale Preisgeld von 7.500 Euro zu kämpfen. Die Sieger erhalten außerdem wichtige Punkte für die Qualifikation der Deutschen Meisterschaften in Timmendorfer Strand zum Ende der Saison“, so Veranstalter Rudolf König. Am Freitag (7. Juni) beginnt das Turnier auf Norderney mit der Qualifikation für das Hauptfeld. Samstag (8. Juni) und Sonntag (9. Juni) treten die gesetzten Teams und die jeweiligen Qualifikanten dann gegeneinander an. Über 1.500 Zuschauer können in der mobilen Sportarena auf der Strandpromenade von drei großen Sitzplatztribünen aus die packenden Beachvolleyballspiele verfolgen. Ebenso werden die Spiele auf drei Nebencourts direkt am Nordseestrand ausgetragen.
www.whitesandsfestival.de Top Teams Frauen Das ambitionierte und junge Duo Leonie Klinke (MTV Stuttgart) und Lisa-Sophie Kotzan (VC Olympia Berlin) steht erst seit 2018 zusammen auf den Beachvolleyballcourts. Nach Platz 3 beim Turnier auf Norderney im letzten Sommer und dem Sieg beim Urlaubsguru Beach Cup in Köln im Mai 2019 soll nun an die Erfolge auf der Nordseeinsel angeknüpft werden. Beide starten am Nordstrand von Setzlistenplatz 4 im Hauptfeld. Die Zwillingsschwestern Lena und Sarah Overländer (beide TV Gladbeck) gelten nach der Titelverteidigung der Deutschen Snow Volleyball-Meisterschaft im März 2019 und Platz 9 bei der Deutschen Meisterschaft in Timmendorf Strand im Vorjahr als starkes Newcomer-Duo. Mit Rang 6 beim Saisonstart im Kölner Rheinauhafen haben beide eine solide Grundlage für gute Leistungen im weiteren Verlauf des Beachvolleyballsommers gelegt. Die aktuellen Westdeutschen Meisterinnen Sandra Ferger und Christine Aulenbrock (beide VfL Oythe) wollen nach ihrem dritten Platz beim Urlaubsguru Beach Cup in der Domstadt Köln in diesem Beachvolleyballsommer ganz oben auf dem Siegertreppchen stehen und das starke Niveau aus 2018 halten. An Platz 2 im Hauptfeld der Frauen gesetzt starten die Profis am Norderneyer Nordstrand. Christine „Tine“ Aulenbrock über den Urlaubsguru Beach Cup auf Norderney: „Norderney ist neben Köln und Münster auch als Standort der Urlaubsguru Beach Serie in diesem Jahr und schon seit Jahren persönlich mein absolutes Lieblingsturnier. Ich liebe die Insel und bin jedes Jahr fast immer Zweite geworden. Das wird auf jeden Fall nochmal ein ganz besonderes Highlight für mich persönlich und auch für meine Partnerin Sandra.“ Die erfahrene Beachvolleyballspielerin Stefanie Hüttermann (DJK TuSa 06 Düsseldorf) ist beim Urlaubsguru Beach Cup auf Norderney wieder zusammen mit ihrer Standardpartnerin Anna Hoja (Blau-Weiß Aasee) von Platz 1 der Setzliste am Start. Nachdem Hoja zum Saisonstart in Köln noch im Hallenvolleyball eingebunden war und Nachwuchsspielerin Svenja Müller sie ersetzt hatte, kann das routinierte Duo nun erneut gemeinsam angreifen. Bei der Techniker Beach Tour 2019 konnten beide in den vergangenen Wochen bei den Tourstopps in Münster sowie Düsseldorf mit starken Leistungen jeweils das Frauenfinale erreichen, scheiterten dann aber letztlich. Profi-Beachvolleyballerin und Juniorprofessorin an der Deutschen Sporthochschule Köln Stefanie Hüttermann über das anstehenden Urlaubsguru Beach Cup Turnier auf Norderney: „Norderney gehört seit Jahren zu den Lieblingsturnieren von Anna und mir. Wir sind sehr gerne auf der Insel und freuen uns immer über die tolle Location, die vielen Fans und die super Stimmung. Ich habe bereits beim Urlaubsguru Cup in Köln Anfang Mai spielen dürfen und freue mich nun auf ein weiteres tolles Turnier auf Norderney.“
www.whitesandsfestival.de Top Teams Männer Die Zwillingsbrüder Bennet und David Poniewaz (beide DJK TuSa 06 Düsseldorf) waren in diesem Beachvolleyballsommer schon äußerst erfolgreich und konnten bei der Techniker Beach Tour in Münster Platz 1 sowie in Düsseldorf Platz 2 belegen. Beim ersten Tourstopp des Urlaubsguru Beach Cups in Köln mussten sich die Geschwister im kleinen Finale geschlagen geben und mit Rang 4 Vorlieb nehmen. Auf Norderney wollen die Niedersachsen jetzt die Erfolgsserie fortsetzen. Auch das topgesetzte Duo Alexander Walkenhorst und Sven Winter (beide DJK TuSa 06 Düsseldorf) gehen ambitioniert und mit Siegeswillen an den Start am Norderneyer Nordstrand. Die Gewinner des Vorjahres zeigten auch bereits bei den Tourstopps der Techniker Beach Tour ihre Topform und erreichten das Finale in Münster. Titelverteidiger Alexander „Alex“ Walkenhorst zum Urlaubsguru Beach Cup. Tourstopp auf Norderney: „Teil eines dieses Events mit dieser Ausnahmestimmung zu sein wie auf Norderney ist einfach etwas Besonderes. Seit 2007 bin ich jetzt auf der Insel dabei und ich freue mich jedes Jahr aufs Neue, wenn es irgendwie möglich ist, das Turnier in unseren Zeitplan einzubringen. Man sollte meiner Meinung nach diese Events unterstützen, da einem als Sportler so viel von den Zuschauern gegeben wird, dass man mit unserer Präsenz dort dann gern etwas zurückgibt. Was die Ambitionen angeht: Wir werden höchstwahrscheinlich an Position 1 oder 2 gesetzt sein und haben letztes Jahr das Turnier auf Norderney gewonnen: Alles andere als das Ziel zu haben, den Sieg zu wiederholen, wäre gelogen. Wir sind gespannt, was das Wetter so mit sich bringt und hoffen, dass es so wird wie letztes Jahr, wenn sogar nicht noch besser.“ Routinier Jan Romund (Urlaubsguru Beachteam Blau-Weiß Aasee) startet trotz beendeter Profi-Karriere in diesem Sommer mit einem neuen, festen Partner, dem 20-jährigen Niko Meyer (VV Human Essen) durch. Beim Urlaubsguru Beach Cup Start in Köln landeten beide nach durchwachsener Leistung auf Rang 9. Die Studentenweltmeister 2018 Dan John (FC Schüttorf 09) und Eric Stadie (VC Olympia Berlin) erreichten im Kölner Rheinauhafen beim ersten Urlaubsguru Beach Cup des Jahres Platz 3. Nach einer Verletzung von John und dem Aus beim Stopp der Techniker Beach Tour in Nürnberg am vergangenen Wochenende will das Duo auf Norderney erneut angreifen.
www.whitesandsfestival.de Für die Beachvolleyballprofis Daniel Wernitz und Niklas Rudolf (beide DJK Tusa 06 Düsseldorf) lief der Start der Urlaubsguru Beach Cup-Serie in Köln nicht so erfolgreich wie erhofft mit Platz 13. Doch die zuletzt starken Leistungen bei der Techniker Beach Tour (zweimal Platz 5) wollen beide jetzt auf Norderney fortsetzen und sich wichtige Punkte auf der Insel für die Deutsche Meisterschaft sichern. Daniel Wernitz über den zweiten Tourstopp des Urlaubsguru Beach Cups: „Norderney bedeutet Traditionsturnier für mich. Ich habe tatsächlich nachgezählt: Es ist mein 11. Jahr auf Norderney nachdem ich 2008 das erste Mal die Qualifikation für die deutsche Tour dort geschafft hab. Für mich ist Pfingsten und das White Sands Festival ein absolutes Highlight und mein Partner Niklas und ich freuen uns wieder wahnsinnig auf die mega Stimmung vor Ort, selbst bei schwierigen Wetterverhältnissen. Wir hatten auch schon den ein oder anderen Gänsehautmoment auf dem Center Court und hoffen natürlich, dass wir in diesem Jahr dort ähnlich erfolgreich wie in der Vergangenheit abschneiden werden. Für uns und hoffentlich für alle, die vor Ort sind, wird die ganze Veranstaltung sicher wie gewohnt ein cooles Sport- und Eventwochenende.“ Am Rande der Beachvoleyballspiele begleiten die Sportmoderatoren Axel Chur und Norman Diercks das sportliche Geschehen auf dem Center Court, motivieren die Zuschauer auf den Tribünen und verlosen bei verschiedenen Gewinnspielen attraktive Preise der Sponsoren. Zeitplan Urlaubsguru Beach Cup Fr. 07.06.2019 // 13.00 - ca. 20.00 Uhr // Qualifikationsspiele des Urlaubsguru Beach Cups // Festivalgelände Sa. 08.06.2019 // 09.00 - ca. 20.00 Uhr // Hauptfeldspiele des Urlaubsguru Beach Cup // Festivalgelände So. 09.06.2019 // ab 09.00 Uhr // Hauptfeldspiele des Urlaubsguru Beach Cup // Festivalgelände Finals (09.06.2019) // ab ca. 14:30 Uhr // direkt im Anschluss Siegerehrung // Center Court
www.whitesandsfestival.de Weitere Informationen unter: www.urlaubsguru-beachcup.de Pressekontakt Sven Frese / Isabell Kircher Oskar-Jäger-Str. 173 50825 Köln frese@koenig-events.de kircher@koenig-events.de
Sie können auch lesen