2020 Erholungsmagazin - www.sozialwerk.brandenburg.de
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Impressum Sozialwerk der brandenburgischen Landesbediensteten e.V. Sie finden uns im: Bankverbindung Ministerium des Innern und für Kommunales Mittelbrandenburgische Sparkasse in Brandenburg Potsdam Haus N, Zi. 324 IBAN: DE39 1605 0000 3505 1516 95 Henning-von-Tresckow-Str. 9-13 BIC: WELADED1PMB 14467 Potsdam Unser Mitgliedsbeitrag beläuft sich auf oder im Internet unter: mindestens 35,00 € im Jahr. Im Beitrag sind www.sozialwerk.brandenburg.de und Ehe-/Lebenspartner sowie die im Haushalt www.facebook.com/Sozialwerk.Brandenburg lebenden, nicht selbstständigen Kinder enthalten. Geschäftsstelle: Tel: 0331 866 6809 Eine Bestätigung der Beitragszahlung zur Vorlage Fax: 0331 600 1610 beim Finanzamt erhalten Sie auf Anfrage in der E-Mail: info@sozialwerk.brandenburg.de Geschäftsstelle. Redaktion: Haftungsausschluss! Frau Anne Leipold Das Sozialwerk der brandenburgischen Tel: 0331 866 2778 Landesbediensteten e.V. ist stets bemüht, seine E-Mail: anne.leipold@mik.brandenburg.de Erholungsangebote aktuell und inhaltlich korrekt anzubieten. Trotz größter Sorgfalt übernimmt Sie erreichen uns täglich in der Zeit von das Sozialwerk der brandenburgischen 10:00 bis 14:00 Uhr. Landesbediensteten e.V. jedoch keine Haftung für Änderungen von Preisen und Wichtige Termine Angebotsinhalten. Abgabe Anträge Sommer bis: 15.01.2020 Abgabe Anträge Winter bis: 01.07.2020 Alle Angebote und Preise sind deshalb ohne Anträge Kinderferienlager bis: 31.03.2020 Gewähr. Jahresmitgliederversammlung Liebe Mitglieder, im Ministerium des Innern und für Kommunales sehr geehrte Damen und Herren, Brandenburg (MIK), Haus N, Raum 416 seien Sie herzlich willkommen zu unserer Henning-von-Tresckow-Str. 9 - 13 nächsten Jahresmitgliederversammlung! 14467 Potsdam Diese findet statt am: Die Tagesordnung finden Sie unter: Mittwoch, den 06. Mai 2020 um 16:00 Uhr www.sozialwerk.brandenburg.de 2
Neuigkeiten 2020 Seminarräume in Zempin / Usedom Ferienwohnungen Rheinsberg Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen und Die zwei Ferienwohnungen in Rheinsberg haben Herren, sich gut etabliert. Die hochwertige Ausstattung sowie die direkte Lage am Grieneriksee und nach mehreren Anfragen unserer Mitglieder, ob zum Schloss Rheinsberg führten zu positiven das Sozialwerk räumliche Möglichkeiten für Rückmeldungen unserer Mitglieder. Familienfeste, Hochzeiten, Entspannungskurse und Seminare anbieten könne, hat sich der Über das gesamte Jahr verteilt, finden unzählige Vorstand mit dem Bürgermeister der Gemeinde Veranstaltungen statt. Darunter die Open-Air- Zempin zusammen gesetzt. Konzerte im Rheinsberger Schlossgarten, das internationale Festival junger Opernsänger Gegenstand der Gespräche war, die Nutzung des sowie die berühmten Töpfermärkte. Im Schloss, wunderschönes Gemeindehauses durch unsere in dem Kronprinz Friedrich seine glücklichsten Mitglieder. Das Gemeindehaus, auch liebevoll Jahre verbrachte, gibt es auch für Kinder von den Zempinern „Dörps-Treff“ genannt, allerhand zu entdecken, hier finden spezielle befindet sich hinter dem Dorfmuseum in der Kinderführungen statt. Fischerstraße. In Dänemark, in vielen Dörfern vorhanden, würde man es vermutlich Unweit vom Quartier befindet sich ein schönes „Forsamlingshus“ nennen. Freibad, welches über den Uferweg schnell erreichbar ist. Kernstück ist ein großer freundlicher Raum, der 20 Personen problemlos Platz bietet. Video- Rheinsberg bietet viele Freizeitmöglichkeiten und Audiotechnik sowie Turnmatten und zum Erkunden des Ruppiner Landes zu Fuß, mit Gymnastikgeräte sind vorhanden. Das Gebäude dem Fahrrad und wassersportlich mit Kanu oder verfügt über eine Teeküche, Umkleideräume Tretboot. Die abwechslungsreiche hüglige sowie Toiletten und Duschräume. Direkt am Waldlandschaft und die dazwischen liegenden Gebäude befindet sich eine kleine Grünfläche. großen und kleinen Seen laden zum entspannen Das ganze Objekt ist barrierefrei gestaltet. und relaxen ein. Gebucht werden können die Räume über die Weitere Informationen finden Sie unter: Gemeinde oder über das Fremdenverkehrsamt https://www.rheinsberg.de Zempin. Die Kosten je Veranstaltung liegen zwischen 50,- und 100,- Euro. Gerne sind wir Ihnen bei der Kontaktvermittlung behilflich. Das Sozialwerk der brandenburgischen Landesbediensteten e.V. eröffnet damit unter anderem neue Möglichkeiten, gesundheits- fördernde Maßnahmen und Schulungen im öffentlichen Dienst zu realisieren. 3
„Haus Inselhof“ Zempin - Ostsee Ort: Das Seebad Zempin liegt auf der schönen Sonneninsel Usedom zwischen Zinnowitz und Koserow. Umgeben von Ostsee und Achterwasser ist dieser romantische Fischerort mit seinen über 40 reetgedeckten Häusern zu allen Jahreszeiten ein wundervolles Erholungsziel für jung und alt. Lage: Unsere beiden Ferienhäuser, mit großem Parkplatz und angrenzendem Spielplatz, befinden sich in unmittelbarer Nähe des Achterwassers (mit direktem Zugang zum Uferweg) und grenzen an den „Inselhof Vineta“. Die Zufahrt erfolgt über das Hotelgelände. Im Inselhof können Sie kulinarische Köstlichkeiten genießen und entspannende Wellness-Angebote nutzen. Zu Fuß erreichen Sie die Ostsee in ca. 15 Minuten. Der Bahnhof der Usedomer Bäderbahn, Einkaufsmöglichkeiten und die Tourismus-Information sind ca. 10 Gehminuten entfernt. Sonstiges: In der Zeit von April bis einschließlich Oktober wird im Seebad Zempin Kurtaxe erhoben. Diese ist bei Anreise direkt im Objekt zu entrichten. 4
Objektbeschreibung: Ausstattung: Jeder Unterkunft ist ein Parkplatz Die modern eingerichteten Unterkünfte verfügen über zugeordnet. Im Objekt finden Sie Dusche/WC und TV. Im Wohnbereich steht Ihnen eine einen überdachten und wetter- Minibar mit integriertem Safe zur Verfügung. Eine Suite ist geschützten Fahrradständer sowie speziell für Rollstuhlfahrer ausgestattet. einen Grillplatz. Unsere kleinen Urlauber können sich auf dem Im Erdgeschoss beider Ferienhäuser befinden sich eigens angelegten Spielplatz sport- jeweils eine Gemeinschaftsküche mit zwei umfangreich lich betätigen. ausgestatteten Küchenzeilen. Diese verfügen über Kühlschrank mit Tiefkühlfach, Ofenherd, Mikrowelle, Es stehen Ihnen Gartenmöbel zur Wasserkocher, Kaffeemaschine und Toaster. Kochgeschirr ist Verfügung, damit Sie Ihr Frühstück vorhanden. Eine Waschmaschine finden Sie jeweils im erholsam und gemütlich im Freien Hauswirtschaftsraum. genießen können. Öffnungszeiten und Preise pro Übernachtung: NS HS Nebensaison (NS): 01.10. - 30.04. Zuschlag für Kurzaufenthalt Hauptsaison (HS): 01.05. - 30.09. bis 3 Übernachtungen einmalig pro Person: 10,00 € 12,00 € NS HS Mitglieder: 17,00 € 20,00 € FeWo für 2 Personen (max. 4 Pers.): 40,00 € 50,00 € Nichtmitglieder: 32,00 € 35,00 € weiterer Erwachsener (Schlafsofa): 17,00 € 17,00 € Kinder von 3-13 J.: 7,00 € 7,00 € weiteres Kind (Schlafsofa): 10,00 € 10,00 € Kinder von 14-17 J.: 11,00 € 11,00 € Haustiere auf Anfrage: 10,00 € 10,00 € Einzelzimmerzuschlag: 8,00 € 8,00 € Endreinigung und Bearbeitung: 45,00 € 45,00 € Anreise: Montag bis Samstag (außer an Feiertagen) von 14.00 bis 16.00 Uhr Abreise: Montag bis Samstag (außer an Feiertagen) bis 10.00 Uhr Bitte beachten Sie auch unsere Sonderangebote in der Nebensaison unter: www.sozialwerk.brandenburg.de oder auf www.facebook.com/Sozialwerk.Brandenburg 5
Ferienwohnungen in Rheinsberg Ort und Lage: Die romantische Altstadt Rheinsberg mit seinem märchenhaften Schloss liegt ca. 100 km nord- westlich von Berlin und ist gut mit dem Auto über die B96 und die B122 sowie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Unser Erholungsobjekt liegt direkt an der Ufer- promenade des Grienericksees. Nur 750 Meter entfernt befindet sich Schloss Rheinsberg mit seiner schönen Parkanlage. Die Umgebung lädt zu romantischen Uferspaziergängen und entspannten Altstadtbesuchen ein. Objektbeschreibung: Die Quartiere liegen ca. 50 Meter vom Ufer entfernt in leichter Hanglage und grenzen an die im Sommer sehr belebte Kinderfreizeit- einrichtung „Villa Kunterbunt“ an. Parkflächen: Auf dem Hof, direkt neben dem Hauseingang. Die Ferienwohnungen sind voll ausgestattet und das gesamte Jahr über nutzbar. Sonstiges: Rheinsberg ist ein anerkannter Kurort. Die Kurtaxe gilt das gesamte Jahr und ist nach Ankunft bei der Quartierleitung zu entrichten. Im Ort gibt es einen Fahrradverleih. 6
...direkt am Grienericksee Ferienwohnung 1 im Dachgeschoss: Ferienwohnung 2 im Erdgeschoss (ca. 90 m²): Die gemütlich eingerichtete Ferienwohnung Die Ferienwohnung liegt parterre und besteht besteht aus einem mit hohem Komfort aus einem Flur/Küche (voll ausgestattet), einem ausgestattetem Wohnzimmer. Vom diesem großen hellen Wohnraum, einem großen gehen ein Schlafzimmer sowie eine voll Schlafzimmer sowie zwei kleineren Schlaf- ausgestattete Küche und ein Badezimmer mit räumen mit Doppelbett. Das geräumige Dusche und WC ab. Badezimmer ist mit Dusche, Waschbecken und Die Wohnung bietet Platz für 2 (max.4) WC ausgestattet. Personen. Die Wohnung bietet Platz für bis 6 (max. 8) Zugang: Die Treppe zum Obergeschoss ist für Personen. Menschen mit Gehbehinderung nicht zu Wohn- und Schlafzimmer bieten einen wunder- empfehlen. schönen Blick auf den Grienericksee. Preise pro Ferienwohnung und pro Übernachtung: Mindestaufenthalt: 3 Nächte! Nebensaison (NS): 01.10. - 30.04. Zuschlag für Nichtmitglieder Hauptsaison (HS): 01.05. - 30.09. pro Person 15,- € Bearbeitungsgebühr einmalig: 5,- € NS HS OG (max. 4 Pers.) bis 2 Pers.: 55,00 € 60,00 € Kurtaxe: Abgabe laut Kurordnung bei Anreise EG (max. 8 Pers.) bis 4 Pers.: 75,00 € 75,00 € Die Reinigungsgebühr ist bereits im Übernachtungs- pro weitere Person: 12,00 € 15,00 € preis enthalten. Anreise: Montag bis Samstag (außer an Feiertagen) von 16.00 bis 18.00 Uhr Abreise: Montag bis Samstag (außer an Feiertagen) bis 11.00 Uhr Mitzubringen sind: Hand,- Bade,- und Geschirrtücher sowie Toilettenpapier, Spülmittel, Müllbeutel, Wischlappen. Bitte beachten Sie auch unsere Sonderangebote in der Nebensaison unter: www.sozialwerk.brandenburg.de oder auf www.facebook.com/Sozialwerk.Brandenburg 7
„Campingpark Rügen“ Prora bei Binz - Ostsee Ort: Rügen ist die größte und vielleicht schönste Strand frei nutzen. Auf dem Gelände befindet Ostseeinsel Deutschlands. Der Ortsteil Prora sich die Gaststätte „Zum Piraten“. Es warten befindet sich auf der weitläufigen Meeresbucht vier Mobilheime auf Ihren Besuch. Bis zum Prorer Wiek und verbindet die beiden Orte Ostseestrand sind es nur wenige Schritte über Sassnitz und Binz durch seinen wunderschönen die Promenade. weißen Sandstrand. Unsere kleinen Camper können sich auf dem Prora ist besonders geprägt durch den "KdF“- Spielplatz nach Lust und Laune austoben. Bau. Der sogenannte Koloss von Prora war ein zwischen 1935 und 1939 geplantes und zum Teil Ausstattung: errichtetes und bis heute denkmalgeschütztes Seebad der nationalsozialistischen Organisation Die Mobilheime bieten Platz für maximal vier „Kraft durch Freude“. bzw. fünf Personen und sind sehr komfortabel ausgestattet. Lage: Sie verfügen über zwei bzw. drei Schlafräume, einen Wohnbereich mit Sitzecke sowie eine Der im Wald gelegene und sehr gepflegte komplett eingerichtete Küchenzeile, Dusche, WC "Campingpark Rügen" des Bundeswehr- und SAT-TV. Alle Räume sind beheizbar. Sozialwerkes e.V. grenzt direkt an den Ostseestrand und die Binzer Strandpromenade. Eine schöne Terrasse mit Campingmöbeln lädt zum Relaxen ein. Unmittelbar neben dem Eingang zum Campingpark beginnt der „KdF“-Bau. Sonstiges: Objektbeschreibung: In Prora wird Kurtaxe erhoben. Diese entrichten Das Objekt ist komplett umzäunt. Über einen Sie bitte bei Ihrer Anreise an der Rezeption. Magnet-Chip, den Sie an der Rezeption bei Anreise gegen Kaution erhalten, können Sie die In den Mobilheimen ist das Rauchen sowie das elektronisch gesicherten Zugangstore zum Mitbringen von Haustieren nicht gestattet. 8
Öffnungszeiten und Preise: Mindestübernachtungen: 3 Nächte! Nebensaison (NS): April / Oktober Hauptsaison (HS): Mai bis September Preise pro Mobilheim NS HS pro Übernachtung: 49,00 € 64,00 € Zuschlag für Nichtmitglieder ab 18 Jahre pro Tag / pro Person: 15,00 € 15,00 € Endreinigung: 50,00 € Bearbeitungsgebühr: 5,00 € Kaution für den Magnetchip: 10,00 € Modell mit 3 Schlafräumen für 5 Personen Kurtaxe: Abgabe laut Kurordnung bei Anreise Quelle: www.mobilheimverkauf.de Anreise: Montag bis Samstag von 15.00 bis 18.00 Uhr Abreise: Montag bis Samstag bis 09.00 Uhr Keine An- und Abreise an Feiertagen möglich! Mitzubringen sind: Bettwäsche (Elternbett 1,40 m, Kinderbetten 0,80 m breit), Tischwäsche, Hand,- Bade,- und Geschirrtücher sowie Toilettenpapier, Spülmittel, Müll- beutel, Wischlappen. Bitte beachten Sie auch unsere Sonderangebote in der Nebensaison unter: www.sozialwerk.brandenburg.de oder auf www.facebook.com/Sozialwerk.Brandenburg Modell mit 2 Schlafräumen für 4 Personen Quelle: www.mobilheimverkauf.de 9
BORSTEL e.V. - Förderverein für Jugendarbeit Liebe Mitglieder, Sie suchen noch einen Platz für Ihre Kids im Sommer? Dann möchten wir Ihnen den Verein „Borstel e.V.“ vorstellen. Die Borstel's sind engagierte Leute aus Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern, die es sich nicht abgewöhnen konnten, ins Ferienlager zu fahren und jetzt, schon seit 21 Jahren, mit vielen jungen Leuten ehrenamtlich solche organisieren. Das heißt natürlich, dass sie aus den verschiedensten Berufen kommen. Sie sind Pädagogen, IT-Spezialisten, Beamte, Handwerker, Medizintechniker, Ingenieure, Studenten und vieles mehr. Sie alle eint der Spaß daran, gemeinsam einzigartige Ferien für Ihre Kinder zu organisieren und durchzuführen. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.borstel-ev.de oder unter https://www.facebook.com/pages/BORSTEL-eV-Ferienlager-an- der-Ostsee/217056441655777 BORSTEL e.V. Förderverein für Jugendarbeit Beethovenring 23 15711 Königs Wusterhausen https://www.borstel-ev.de 10
Kinderferienlager „Villa Kunterbunt“ Rheinsberg Für Kinder von 7 - 13 Jahren Unterkunft und Verpflegung: Das Ferienlager liegt mitten in Rheinsberg, nahe dem Schloss, direkt am Grienericksee. An jedem Durchgang nehmen etwa 45 Kinder teil. Die Unterbringung erfolgt in der „Villa Kunterbunt“ in 3er, 6er und 7er Zimmern. Ein Rettungsschwimmer überwacht das Baden, der Chefkoch zaubert „Wunschessen“. Nicht zuletzt wacht der Lagerleiter über ALLES und JEDEN und ist für alle Anliegen zuständig. Jeder Tag beginnt um 8.00 Uhr und wird bis 21.00 Uhr mit Spielen, Wandern, Baden, Tanzen, Essen ausgefüllt sein. Mitzubringen und in einem Umschlag abzugeben sind: • die Versicherungskarte des Kindes • ausgefülltes Formular • eine Badeerlaubnis • ein Zettel mit Anschrift und Telefonnummer der Eltern • der Einzahlungsbeleg Termine und Preise: Durchgang 6 Übernachtungen Sa.-Fr.: 170,00 € Durchgänge 12 Übernachtungen So.-Fr.: 275,00 € 18.07. - 24.07.2020 Heidi 28.06. - 10.07.2020 Heidi 26.07. - 07.08.2020 Sally Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.kunterbunteferien.de Die Anmeldungen beginnen ab dem 01.01.2020! 15
Kinderferienlager Petzow - am Glindower See Lage und Ausstattung: Wunderschön gelegen, auf einer kleinen Halbinsel im Glindower See bei Werder an der Havel, bietet das Quartier das ganze Jahr bis zu 450 Kindern die Möglichkeit, erlebnisreiche Tage zu verbringen. Der Badestrand mit Beachvolleyballplatz, Kegelbahn, Seilbahn, Spielplatz, viel Natur zum Austoben und noch einiges mehr, lässt hier die Kinderherzen höher schlagen. Zur Unterhaltung finden Discos, Freilicht-Kinos, Babelsberg oder zum Erlebnishof Klaistow Beach-Partys, Neptun-Feste, Rallyes und sorgen zusätzlich für jede Menge Spaß, Olympiaden statt. Ausflüge in den Filmpark Spannung und Abenteuer. Termine und Preise: „7 Tage - 7 Nächte“ 239,00 € „Sommer-Sonne-Ferienspaß“ 359,00 € 27.06.-04.07.2020 27.06. - 11.07.2020 04.07.-11.07.2020 25.07. - 08.08.2020 11.07.-18.07.2020 25.07.-01.08.2020 01.08.-08.08.2020 Übernachtungen (inkl. Bettwäsche), Vollverpflegung, Vollzeitbetreuung durch Jugendleitercard ausgebildete Schüler und Studenten (mind. 18 Jahre), alle Programmkosten und Ausflüge sind inklusive. Handtücher müssen mitgebracht werden! Infos zur Einrichtung unter: www.kiez-inselparadies.de 16
Kinderferienlager Petzow - Projektwochen Oster-Aktiv Sportcamp 2020 Unser Programm für Deinen Kurzurlaub, - Strandparty „raus aus dem Winterschlaf“!!! - Grillen - Lagerfeuer - Bowling - Kinoabend - Klettern - Discotheken - Disco - Vollverpflegung - Kino - Indoor-Spielplatz Du möchtest viel Sport in der Natur, dann mach - Slakeline-Parkour zu uns Deine Ferientour. Ob du Bowling spielen - Ruderwettbewerb möchtest oder Fußball zocken, keiner wird Dich - Domino-Challenge dabei stoppen. Auch das sportliche Kanu fahren, - Lagerfeuer + Knüppelteig wirst Du hier bei uns lernen. Zudem geht´s in - Hamburger zum selber machen den Kletterwald, drum hoffen wir, wir sehen Dich bald. Bei diesen vielen Aktivitäten ist für jeden etwas dabei. So hat die Langeweile keine Chance. *Voraussetzung für die Teilnahme unserer Sei dabei und entkomme mit uns dem Grau des Sportler ist eine Mindestkörperhöhe von Winters. 1,30 Meter! Termine und Preise: „Oster-Aktiv“ 274,00 € „Sport-Camp 2020“ 259,00 €* 04.04. - 11.04.2020 25.07. - 01.08.2020 Übernachtungen (inkl. Bettwäsche), Vollverpflegung, Vollzeitbetreuung durch Jugendleitercard ausgebildete Schüler und Studenten (mind. 18 Jahre), alle Programmkosten und Ausflüge sind inklusive. Handtücher müs- sen mitgebracht werden! Infos zur Einrichtung unter: www.kiez-inselparadies.de 17
Kinderferienfreizeit „Prebelower Kinderland e.V.“ Für Kinder von 6 - 13 Jahren Ort: Unterkunft: Das Prebelower Kinderland liegt 10 km nördlich von Die Kinder wohnen in beheizbaren, Rheinsberg, da wo das Rheinsberger Seengebiet in die gemütlich eingerichteten Häusern Mecklenburger Seenplatte übergeht. Es ist umgeben von (140m²), die jeweils über drei 5-Bett- ausgedehnten Wäldern, Seen, Flüssen und Kanälen. Das zimmer, ein Betreuer-Zimmer, Dusche, Objekt liegt direkt am Prebelower See. WC und Aufenthaltsraum verfügen. Leistungen: Morgens und Abends bedienen sich die Kinder am reichhaltigen Buffet, 6 oder 13 x Übernachtungen (inkl. Bettwäsche), Mittagessen gibt es wie bei Mutti zu 6 oder 13 x Vollverpflegung (4 Mahlzeiten), ganztägige Hause frisch zubereitet und zum Vesper Betreuung durch die ausgebildeten Mitarbeiter, alle ein Stück leckeren Kuchen vom Bäcker. Programmkosten z.B. Kochen in der Koboldküche; Basteln im Kreativzentrum; Sommer- oder Strandfest; Unsere Betreuer sind engagiert und Neptunfest; Boots- und Fahrradtour; Kino- oder ausgebildet, im Besitz der Jugendleiter- Videoabend; Outdoorcamping; Nachtwanderung; card und verfügen teilweise über Tagesausflug; Grillabend; Sportfest; Disco u.v.a.m. jahrelange Erfahrung in der Kinder- betreuung. Termine und Preise: Durchgänge 7 Tage: 249,00 € Durchgänge 14 Tage: 394,00 € 28.06. - 04.07.2020 28.06.-11.07.2020 05.07. - 11.07.2020 12.07.-25.07.2020 12.07. - 18.07.2020 26.07.-08.08.2020 19.07. - 25.07.2020 26.07. - 01.08.2020 02.08. - 08.08.2020 18
Jugendcamp „Prebelower Kinderland e.V.“ Für Jugendliche im Alter von 14 bis 16 Jahren Junge Menschen sehnen sich nach Freiheit und Abenteuern! Es ist der Beginn eines neuen Lebensabschnitts, begleitet vom Wunsch nach Selbstbestimmung und Eigenständigkeit. Das entdecken der eigenen Potenziale und gleichzeitig das Sammeln neuer Erfahrungen. Das Jugendcamp bietet Teenagern die Möglichkeit, ihre eigenen Grenzen behutsam zu erfahren und auszutesten. Programm: Leistungen: Klettern im Hochseilgarten, Floßbau (in Kooperati- • 13 x Übernachtung (inkl. Bettwäsche) on mit RAT Rheinsberg), Kanufahrt in den Sonnen- • 13 x Vollverpflegung (4 Mahlzeiten) untergang, Strandparty, Disco, Geocaching, Lager- • ganztägige Betreuung durch extra ausgebildete feuer, Schwarzlichttheater, Karaoke, Grillabend, Mitarbeiter Neptunfest, Fahrradtour. • alle Programmkosten Ein Programm, bei dem garantiert keine Langeweile aufkommt. Termine und Preise: Durchgang 13 Übernachtungen: 429,50 € 28.06. - 11.07.2020 26.07. - 08.08.2020 19
Unsere Kooperationspartner Um unseren Mitgliedern ein umfangreiches Angebot zu ermöglichen, arbeiten wir eng mit unseren starken Kooperationspartnern zusammen. Angebote finden Sie unter: • Bundeswehr-Sozialwerk e.V. www.bundeswehr-sozialwerk.de Tel: 0228-37737-222 Belegungsstelle Familienerholung • Wichtig: CLIMS-Reisen ausgeschlossen! Tel: 0334-583918 Nur Kinder- und Jugendfreizeiten aus dem Bereich-Ost zu Mitgliederpreisen buchbar • Sozialwerk der Inneren Verwaltung des Bundes www.sozialwerk.bund.de Tel: 0611-752010 Nur Familienangebote buchbar, keine Jugendreisen • MachMit! e.V. www.machmit-sozialwerk.de Tel: 0228-5271920 Fußballcamp Gnewikow • Sozialwerk des Auswärtigen Amtes www.sozialwerk-aa.de Tel: 030-18174915 Wenn Sie einen Aufenthalt bei einem unserer Kooperationspartner buchen möchten, dann schicken Sie bitte das Antragsformular unseres Sozialwerkes vollständig ausgefüllt an unsere Geschäftsstelle in Potsdam. 20
Und so funktioniert es: Suchen Sie sich Ihr gewünschtes Erholungsziel heraus. Rufen Sie bei der jeweiligen Buchungshotline an und reservieren Sie telefonisch vor. Danach füllen Sie regulär Ihren Erholungsantrag aus und senden uns diesen mit dem Vermerk „telefonisch vorreserviert“ an das Sozialwerk der brandenburgischen Landesbediensteten e.V. • Stiftung Bahn-Sozialwerk (BSW) www.bsw24.de www.atctouristic.de Tel: 0821-24 27 300 • Sozialwerk der Bundesfinanzverwaltung e.V. www.sozialwerk-bfv.de Tel: 0228-997030-3936 → Bad Malente, Ostsee, Berlin, Dresden Tel: 0228-997030-3935 → Chiemgau, Berchtesgaden, Allgäu, Bodensee, Oberrhein, Erzgebirge, Gardasee, Österreich Tel: 0228-997030-3934 → Rantum/Sylt, Cuxhaven, Jadebusen, Borkum, Winterberg/Sauerland • Offaehrte Sprachreisen www.offaehrte.de Tel: 0421-792580 • Sprachcamps in Deutschland (8-16 Jahre) • Schülersprachreisen England (10-19 Jahre) • Sprachreisen für Familien (für Eltern und Kindern ab 2 Jahren) Mitglieder des Sozialwerks der brandenburgischen Landesbediensteten e.V. erhalten auf ausgewählte Sprachreisen besondere Mitgliederkonditionen. Bitte erfragen Sie diese in unserer Geschäftsstelle. 21
Allgemeines Stornierungs-Richtlinien für Objekte des Sozialwerkes der brandenburgischen Landes- bediensteten e.V.: Immer für Sie erreichbar! Rücktritt: Um Sie mit allen neuesten Informationen zu versorgen, bitten wir Sie, uns Änderungen Ihrer Bei Rücktritt von einer erteilten Zusage werden Kontaktdaten zeitnah mitzuteilen! die nachfolgenden Gebühren erhoben, solange in der Zusage keine abweichenden Bedingungen Gern können Sie sich auch für unseren angegeben sind. Newsletter anmelden! In den Erholungseinrichtungen werden keine Rückerstattungen vorgenommen. Für die Bitte senden Sie uns dafür eine kurze Info an: aufgeführten Fristen ist das Eingangsdatum Ihres info@sozialwerk.brandenburg.de Schreibens in der Geschäftsstelle des Sozialwerkes maßgebend. Warum ist die Erfüllung der Gemeinnützigkeit Bei Rücktritt aus Krankheitsgründen ist ein so wichtig? schriftlicher Nachweis des Arztes vorzulegen. Das Sozialwerk der brandenburgischen Die Rücktrittskosten betragen pro Person: Landesbediensteten e.V. ist ein gemeinnütziger bis 30 Tage vor Reiseantritt 5% Verein. (mindestens 20 Euro) 29 bis 15 Tage vorher 30% Er verfolgt Zwecke im Sinne der Wohlfahrt. 14 Tage bis 1 Tag vorher 50% Reisetag / Nichtanreise 75% Der Verein muss gegenüber dem Finanzamt des Gesamtpreises. nachweisen, dass seine Tätigkeit überwiegend auf die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen Umbuchung / Änderung: i.S.d. § 53 AO gerichtet ist, nur dann werden Wird ein anderer Zeitraum bzw. ein anderes dem Verein Steuervergünstigungen gewährt. Objekt gewählt und der neue Rechnungsbetrag ist höher als der alte, entsteht eine zusätzliche Um diesen Nachweis erbringen zu können ist es Bearbeitungsgebühr von 5 Euro. notwendig, dass die nötigen Angaben im Berechnungsblatt vorgenommen werden. Ist der Rechnungsbetrag bei gleicher Personen- zahl niedriger, wird eine Umbuchungsgebühr Bitte unterstützen Sie diese Vorgehensweise zum von 20 Euro erhoben. Wohle unseres Vereins. Treten einzelne Personen von der Reise zurück, Erholungsanträge ohne Nachweis der werden Stornierungsgebühren nach den oben Gemeinnützigkeit können vom Vorstand genannten Richtlinien erhoben. abgelehnt werden! 22
„Mitglieder werben Mitglieder“ Kennen Sie Kollegen oder noch „Nicht-Mitglieder“, die dringend eine Auszeit oder Erholung brauchen? Werben Sie drei Mitglieder und Sie erhalten als Dankeschön zwei Übernachtungen für zwei Personen in unserem Objekt „Haus Inselhof“ in Zempin an der Ostsee! Bild: Thomas Kühne
Sie können auch lesen