Im Auftrag Jesu - Was du nicht für dich behalten kannst - Mennonitische Werke berichten - Mennonitisches Hilfswerk
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Im Auftrag Jesu Mennonitische Werke berichten Jahrgang 18 Heft 2 - Mai 2018 Was du nicht für dich behalten kannst ...
Im Auftrag Jesu Eine Zeitschrift der Mennonitischen Werke Erscheint dreimal im Jahr, verantwortet von: Christliche Dienste e.V. (CD) Hauptstr. 1 Was du nicht für dich 69245 Bammental Tel: 06223-47760 behalten kannst ... L E-Mail: info@christlichedienste.de iebe Leserinnen und Leser, wenn Sie stehen, lass in deiner Klarheit Lug und www.christlichedienste.de dieses Supplement zum ersten Mal Trug vergehen. – Gib uns reine Herzen, Deutsches Mennonitisches in Händen halten, sind es nur noch wenige mach uns dienstbereit und zu hellen Ker- Friedenskomitee (DMFK) Tage bis zum Treffen der europäischen zen in der Dunkelheit. – Liebe uns erfülle, Hauptstraße 1 Mennoniten in Montbelliard, (Frankreich). lenke Herz und Hand, weil dein Liebeswille 69245 Bammental Ich freue mich schon seit Wochen auf alle Welt umspannt. – In die Zeitenwende Tel: 06223-5140 dieses Treffen. Menschen kennenlernen, hast du uns gestellt, hier sind Herz und E-Mail: info@dmfk.de Freunde erneut treffen und gemeinsam Hände für die neue Welt. www.dmfk.de Gottesdienste feiern. Diese Erfahrungen Das ist alles richtig und wahr. Davon bin möchte ich in meinem Leben nicht missen. ich überzeugt. Das versuche ich zu leben Deutsches Mennonitisches Und ich für meinen Teil bin bereit, dafür und mit leben zu füllen. Jeden Tag neu und Missionskomitee (DMMK) Zeit und Geld investieren. Weil es sich jeden Tag mit allen Höhen und Tiefen. Rodheimerstr.51 lohnt: Mit anderen Menschen darüber ins Und dann sehe ich da diese alte Frau aus 35398 Gießen Gespräch zu kommen, was uns in unserem der Gegend um Prijedor auf dem Titelbild. Tel: 01577-4780967 jeweiligen Leben trägt, welche Ängste uns Das Bild rührt mich an und ich weiß sofort, E-Mail: sekretariat@mission-mennoniten.de gerade umtreiben und welche Hoffnungen als ich es zum ersten Mal sehe: Das soll www.mission-mennoniten.de uns motivieren und antreiben. vorne aufs nächste Supplement! Die Frau Wenn ich anfange, darüber nachzu- wirkt hilflos und bittend in ihrer Krankheit Mennonit. Friedenszentrum Berlin (MFB) denken, dann komme ich ganz schnell und ihrem Elend. Aber nicht anklagend Promenadenstrasse 15b an den Punkt und zu dem Schluss, dass oder fordernd. Da ist nicht viel zu sehen 12207 Berlin, ich ganz viele Bereiche eben nicht selbst oder zu spüren von dem was sie für sich Tel: 030-303 659 29 in der Hand habe: behalten könnte. Sie ist angewiesen auf die E-Mail: menno.friedenszentrum@email.de Ob wir in Frieden leben können hängt Handreichungen anderer Menschen. Das www.menno-friedenszentrum.de nicht nur davon ab (aber eben auch), ob Wissen um diese Abhängigkeit kann ich in der amerikanische Präsident lieber das ihren Augen lesen. Sie kann nur noch emp- Mennonitisches Hilfswerk e.V. (MH) Gespräch mit seinem nordkoreanischen fangen und darauf hoffen und vertrauen, Lautereckenstr. 10 Kollegen sucht oder lieber auf große Knöp- dass es Menschen in ihrem Umfeld gibt, die 67069 Ludwigshafen fe drückt. Und ob ich eine geplante Reise ihre Bedürfnisse sehen. Menschen, die ihre Tel: 0621-54 54 914 wirklich antreten kann, hängt auch von Bedürfnisse ernst nehmen und hoffentlich E-Mail: info@menno-hilfswerk.de meiner Gesundheit ab. Und die habe ich in der Lage sind, die Bedürfnisse der Frau www.menno-hilfswerk.de nicht umfänglich in meiner Verfügungsge- ein Stück weit erfüllen zu können. Redaktion & Layout: walt. Ob eine Freundschaft durchs Leben Mein Wunsch an dieser Stelle ist es, dass Benji Wiebe, Rugbiegel 10, 76351 Linkenheim- trägt oder doch noch einer bestimmten ich, dass wir Menschen sind und werden, Hochstetten, E-Mail: benji.wiebe@mennox.de Zeit versandet, hängt immer von beiden die ihr Herz und ihre Hände für Gottes ab. Ich kann da nur für meine Seite, für neue Welt zur Verfügung stellen, so wie Li- Produktion: Mennox.de - M. Wiebe meinen Teil verantwortlich sein und ent- selotte Corbach es gedichtet hat. Unserem Titelfoto: MH sprechend handeln und gestalten. Auf wel- Nächsten zu dem werden, was er oder sie chen Boden meine Bemühungen fallen, gerade braucht. Das wir die Gemeinschaft Im Auftrag Jesu habe ich selten in der Hand. und die Erfahrungen die wir in Montbelli- wird der täuferisch-mennonitischen Gemeinde- Diese Überlegungen eint eine Gemein- ard oder anderswo machen, nicht für uns zeitschrift DIE BRÜCKE beigeheftet und darüber samkeit: Ich habe eine (Mit)Verantwor- behalten. Das wir diesen Reichtum nicht hinaus an Gemeinden und interessierte Einzel- tung. Ich bin gerufen und gefordert mich nur in der Schatzkammer unseres Herzens personen versandt. zu engagieren und ich bin berufen und oder der Erinnerung behalten, sondern bevollmächtigt über das zu reden, was freigiebig davon verteilen. Wir brauchen DIE BRÜCKE mich antreibt und meinem Leben Sinn mit den Geschenken Gottes nicht zu knau- www.mennoniten.de/bruecke und Halt gibt. sern, sondern dürfen verschwenderisch Vertrieb: Regina Ruge In einem meiner Lieblingslieder aus damit umgehen. Zum Wohl der Welt und Wollgrasweg 3d dem Mennonitischen Gesangbuch (419) ihrer Menschen. 22417 Hamburg beschreibt Liselotte Corbach dies mit den Tel: 040-5205325 folgenden Worten: Wolfgang Seibel vertrieb.bruecke@mennoniten.de Herr, lass deine Wahrheit uns vor Augen Mennonitisches Hilfswerk 2 - Im Auftrag Jesu - Mai 2018
MH Kindern eine Chance geben Bericht über das Patenschaftsprogramm in Äthiopien D as Mennonitische Hilfswerk en- gagiert sich für ein Patenschafts- programm gemeinsam mit der Kera verschiedener Glaubensrichtungen in einer Patenschaft. Weiterhin werden zur Zeit 680 Personen im familiären Meserete Kristos Church in Addis Umfeld der Patenkinder indirekt Abeba. Die Kera Gemeinde befindet unterstützt. Sie erhalten zum einen sich in einem südwestlichen Bezirk der konkrete Dinge wie Lebensmittel und äthiopischen Hauptstadt und hat ein Hygiene-Artikel, aber auch Trainings Einzugsgebiet von 56.000 Menschen. in Selbsthilfegruppen und / oder Start- Die Mehrheit der Bewohner kann hilfen für eine selbstständige Tätigkeit, man als die Ärmsten der Armen be- um den Lebensunterhalt der Familie zeichnen, deren Lebensstandard sich auf Dauer selbst zu sichern. auf dem niedrigst vorstellbaren Niveau Die Hilfe für die Patenkinder steht befindet. Durch die große Armut der auf folgenden drei Säulen: Familien sind Grundbedürfnisse wie und historischen Stätten in der näheren Neugierige Lebensmittel, Trinkwasser, Nutzung 1. Körperliche und gesundheitliche Umgebung organisiert. Hier erfuhren Kinder in sanitärer Einrichtungen, gesundheit- Entwicklung die Kinder viel über die eigene Herkunft Äthiopien – doch liche Versorgung und Schule nicht Durch einen halbjährlichen Ge- und Tradition, entwickelten Teamgeist leider ist die gedeckt. Besonders betroffen sind die sundheitscheck und medizinische und hatten einfach mal Spaß. Zukunft ungewiss Kinder, für die dadurch der Weg auf Betreuung bei Krankheit oder HIV- Die Partnerorganisation vor Ort ist die Straße, in die Prostitution oder in Infizierung wird eine gute körperli- die HSHSDA (Help Self Help Samaritan die Kinderarbeit nicht weit ist. che Verfassung der Kinder gesichert. Development Association). Der Pro- Begonnen hat das Patenschaftspro- Zusätzliche Beratung in Hygiene- jektleiter Berhanu Gelaw und sein Team gramm am 01. Juli 2005 mit damals 16 Fragen und die Versorgung mit Sei- halten unter anderem auch den Kontakt Kindern. In der Regel sind die Kinder fe, Shampoo und Waschmittel sowie zu den Familien der Patenkinder mit für 10 Jahre im Patenschaftsprogramm Hygiene-Artikel für Mädchen ab 12 monatlichen Besuchen aufrecht. und besuchen in dieser Zeit die Schu- Jahren runden die Vorsorge ab. Ein Komitee der Kera Meserete Kris- le. Bisher haben schon 22 Kinder die Als weiteres konkretes Beispiel wur- tos Church wiederum hat ein Auge Schule erfolgreich absolviert und den im letzten Quartal Schuhe für die auf die inhaltliche Qualität und die konnten ein Studium oder eine Aus- Kinder angeschafft. Einhaltung des finanziellen Rahmens. bildung beginnen. Sie kümmern sich aber auch um die Momentan befinden sich 170 Kin- 2. Schulische Entwicklung Planung und Implementierung des Pro- der – je 85 Mädchen und Jungen – Die Kinder erhalten Schulkleidung, jektes, organisieren die wöchentlichen Schulmaterialien und Bücher. Bei Be- Treffen der Kinder und Familien in der darf wird auch Nachhilfeunterricht Gemeinde und halten das Motivations- Eine alleinerziehende Mutter mit organisiert. Die indirekte Hilfe im fa- training ab. ihren beiden Söhnen miliären Umfeld gibt ihnen die Mög- Die Erfolge zeigen, wie wichtig das lichkeit ohne Unterbrechung die Schu- Engagement dort ist und bestärken in le zu besuchen. In der Kera Gemeinde dem Ziel, die Anzahl der Patenschaf- finden zusätzlich Motivationstrainings ten – mit Ihrer Hilfe – zu erhöhen. Als statt, die den Spaß am Lernen erhalten weitere Stufe ist ein Ausbildungspro- und das Durchhaltevermögen steigern. gramm im Anschluss an die Schulzeit Letztes Jahr schafften dadurch 98% in Planung. der Kinder den Schritt in die nächste Übersetzt und zusammengefasst von Klasse – ein stolzes Ergebnis. Claudia u. Volker Leßmeister 3. Soziale Entwicklung Durch Selbstsicherheitstrainings und MH - Spendenkonto Beratungsgespräche über die körper- lichen und geistigen Veränderungen Mennonitisches beim Heranwachsen sollen der Cha- Hilfswerk e.V. rakter und die Persönlichkeit gestärkt Sparkasse werden. IBAN: DE98 7215 0000 0000 0036 16 Zuletzt wurde mit den über 15-jäh- SWIFT-BIC: BYLADEM1ING rigen ein Ausflug zu den kulturellen Im Auftrag Jesu - Mai 2018 - 11
MH Aktueller Stand beim Patenschaftsprogramm des MH Mit allen Partnern in Südamerika An dieser Stelle auch gerne noch- und Äthiopien haben wir Vereinba- mals der Hinweis auf die Namenssu- rungen getroffen, wann wir welchen che. Wir würden dem Patenschaftspro- Betrag für welche Kinder bezahlen. gramm des MH gerne einen griffigen Auf der anderen Seite haben die Part- Namen geben. Da sind wir für Eure ner zugesagt Berichte und Informa- kreativen Vorschläge ganz offen. Wir tionen jeweils zu einem festgelegten haben uns überlegt, dass wir gerne Datum zu schicken. Hier die Partner einen deutschen Namen dafür finden und die Anzahl der jeweiligen Paten- wollen. Es soll eine Namen sein, der kinder. zum Mitmachen einlädt und der das Anliegen des Patenschaftsprogramms • HSHSDA /KERA Gemeinde, kurz und treffend beschreibt. Äthiopien (170) Da wir aber erst am Anfang des MH • AMAS, Brasilien (113) Patenschaftsprogramms stehen, kön- • ASCIM, Paraguay (48) nen wir Vieles noch nicht abschätzen. • Servome, Paraguay (40) Z. B. wann, in welchem Umfang, wel- • Villa Hayes, Paraguay (31) che Informationen verschickt werden • de Esperanza, Paraguay (27) sollen oder müssen. • Samuelito, Bolivien (11) Bedingt durch das neue Buchhal- • MCC, verschieden (10) tungsprogramm sind einige Neue- rungen (neue Spendernummer und Insgesamt haben wir somit als MH neue Patenschaftsnummer) unum- zu Beginn 2018 die Verantwortung gänglich. Andere Neuerungen schei- für 450 Patenkinder übernommen, nen gut möglich zu sein: Viele der wovon 34 Pateneltern in der Schweiz Pateneltern hätten die Informationen wohnen. Die Koordination und Be- gerne per E-Mail. Diese Versandart ist treuung wird in der Schweiz von SMM von der neuen Software gut möglich (Schweizer Mennonitische Mission) und würde vieles im Kontakt ändern. übernommen. Allerdings könnten wir den Versand Von den verbleibenden 416 PS wa- nicht komplett auf die elektronische ren bei der Übernahme durch das MH Weise umstellen. ca. 105 Patenkinder ohne feste Zusagen Und es tauchen auch neue Wünsche B ei der Übernahme der Paten- schaften (PS) in Deutschland tauchten doch einige unerwartete von Pateneltern. Doch wir konnten seither schon neue Pateneltern dazu gewinnen. und Möglichkeiten auf: So wünschen sich die Patenkinder in Äthiopien auch gerne Post von ihren Pateneltern in Fragen und Schwierigkeiten an Stel- Und so sind aktuellen Zahlen (Mitte Europa. Auch in dieser Frage gibt es len auf. So hat sich herausgestellt, März):Von den 416 PS haben wir für noch etliches zu bedenken. dass die Bank, bei der wir das neue 85 Patenkinder keine feste Finanzie- Insgesamt gesehen finde ich, dass wir Patenschaftskonto eröffnet haben, rungszusage. In diesen 85 offenen PS mit dem neuen MH-Patenschaftspro- in vielen Punkten nicht das liefern sind jedoch 25 PS enthalten, bei denen gramm auf einem sehr guten Weg sind. kann oder will, was bei der Kontoer- sich die Pateneltern noch nicht ver- Auch wenn die (zeitlichen) Herausfor- öffnung verabredet war. So können bindlich bei uns MH gemeldet haben. derung am Anfang doch wesentlich z.B. Auslandsüberweisung nicht mit Von einigen habe ich schon gehört, umfangreicher waren, als ich und wir elektronic-banking getätigt werden, dass sie eigentlich gerne weiterma- dies erwartet hatten. Doch das Wissen der Lastschrifteinzug (wegen der chen wollen, aber es liegt eben noch um die Notwendigkeit und um die Er- Höhe der Beiträge) muss auf viele keine verbindliche Erklärung, bzw. folge dieses Programms motivieren je- kleinere Einzüge verteilt werden ... Einzugsermächtigung vor. Ich bin je- den Tag neu, die Aufgaben anzugehen. Anderes hat uns positiv überrascht: doch zuversichtlich, dass ein großer Wolfgang Seibel Nur ganz vereinzelt haben Pateneltern Teil dieser fehlenden Zusagen in den den Wechsel von der IMO zum MH nächsten Wochen noch eingehen wird. Für das Patenschaftsprogramm zum Anlass genommen, ihre PS zu Doch damit wollen wir nicht zufrieden gilt seit dem 01.01.2018 ausschließlich kündigen. Insgesamt wurden 25 Pa- sein, sondern weiterhin Werbung für diese neue Bankverbindung: tenschaften gekündigt. Doch dies hatte neue Pateneltern machen. Ihr seid alle DE77 6709 0000 0093 3967 07 zum Teil auch persönliche Gründe (Al- ganz herzlich eingeladen, dabei mit BIC GENODE61MA2 bei der VR ter, Verstorben, Arbeitslosigkeit, u.a.) zu helfen! Bank Rhein-Neckar 12 - Im Auftrag Jesu - Mai 2018
MH Hilfsgüter nach Prijedor in Bosnien D ie wirtschaftliche Lage in Bosnien ist nach wie vor sehr schlecht. Darum bat uns das baptistische Hilfs- werk „Bread of Life“ (BoL) in Belgrad in 2012 ihre soziale Arbeit in Belgrad mit Hilfslieferungen zu unterstützen. Obwohl wir damals in 2002 unsere zehnjährige Hilfsaktion für die Länder des ehemaligen Jugoslawien eingestellt hatten, griffen wir diesen Hilferuf auf und brachten in 2012 und 2013 zwei Transporte nach Belgrad. In dieser Zeit meldete sich auch der BoL Ableger in Prijedor, Bosnien und bat ebenfalls um Unterstützung seiner Arbeit durch Hilfslieferungen. So brachten wir in 2013 und 2017 je einen Transport nach Prijedor. BoL unterhält sowohl in Belgrad als auch in Prijedor einen „second-hand-laden“, mit deren Erlösen sie ihre soziale Ar- beit finanzieren. Die Hilfslieferungen bestehen in der Hauptsache aus ge- brauchter Bekleidung, Schuhe, Bett- den Verkauf erzielt BoL einen hohen bosnische Spedition in Anspruch, die Familie in der und Tischwäsche, Decken, Vorhänge, Mehrwert, zumal die Preise in deren unsere Hilfsgüter als Teilladung mitge- Nähe von Stoffe, Handtaschen, Spielsachen, Ku- Second-Hand-Läden zum Teil höher nommen hat. Bei fast gleichen Trans- Prijedor. Sie sind scheltiere, und Haushaltswaren, wie sind als in dem Unsrigen hier in En- portkosten konnten wir das 3-fache an nach wie vor auf Geschirr, Töpfe, Pfannen, Bestecke, kenbach. Mit dem Verkaufserlös wer- Menge ( ca. 7.5 Tonnen) mitgeben. Ein Hilfsgüter Gläser, elektrische Haushaltsgeräte, den sozialen Projekte unterstützt, bzw. großer Dank an die Mitarbeitenden angewiesen. uvm. Der Second-Hand-Laden in Pri- finanziert wie: tägliche Suppenküche des Second-Hand-Lädchens in En- jedor hat eine eigene Möbelabteilung, für ca. 150 Bedürftige, Betreuung von kenbach, die die Hilfsgüter verpacken so dass wir dahin auch Kleinmöbel, sozial schwachen Familien und älteren und an alle Helfer, die beim Beladen Betten, Matratzen, Sofas, Tische, Stüh- Menschen, Kinderfreizeitprogramme, des Lkws halfen. Wir möchten andere le, Lampen, Kühlschränke, Kasten- Rehabilitationsprogramm incl. einer Gemeinde ermutigen, ebenfalls Hilfs- nähmaschinen (Pedal-und elektr. An- kleinen Landwirtschaft für ehemals güter zu sammeln und nach Prijedor trieb), etc. hinbringen können. Durch süchtige Menschen, etc. oder Belgrad zu bringen. Hilfestellung Einige Mitarbeitende sind ange- geben wir gerne. In der Rehaeinrichtung werden stellt, damit sie ein Einkommen haben Brötchen für die Suppenküche gebacken und zum anderen wird dadurch der Roswitha und Werner Funck zu versteuernde Gewinn des Second- Hand-Ladens gesenkt. Denn die Steu- ern sind sehr hoch. Unsere Partner in Belgrad und Weitere Transporte Prijedor sind an gutem Nachschub interessiert, um ein höheres Ergebnis benötigt! zu erzielen. So werden viele Sachen, die in unserem „lädchen“ oder bei uns Bisher gibt es Zusagen für fünf für den Flohmarkt abgegeben wer- Transporte für 2018. Benötigt wer- den, aussortiert und für den Transport den mindestens neun Transporte, nach Prijedor verpackt. Eine hiesige um möglichst viel „Gewinn“ er- Speditionsfirma hat uns freundlicher- wirtschaften zu könnnen. Vielleicht weise einen großen LKW-Container gibt es ja Gemeinden, die sich er- zur Verfügung gestellt, in dem wir mutigen lassen, selbst Sachen nach alle Hilfsgüter sammeln können. Im Prijedor zu bringen. Herbst 2017 nahmen wir erstmals eine Im Auftrag Jesu - Mai 2018 - 13
MH Sammelaktion auf der Merk 2018 MH-Mitglieder- versammlung am W ie schon vor drei Jahren haben sich die mennonitischen Hilfs- werke aus der Schweiz, den Nieder- Falls wir zu viele Beutel haben sollten, was angesichts des geplanten Umfangs unwahrscheinlich ist, werden wir die 5. Mai landen, Frankreich und Deutschland zu einer gemeinsamen Sammelaktion unter der Federführung des MCC ver- Beutel für die nächste Sammelaktion (2022) verwenden. Also herzliche Ein- ladung zum Nähen! H erzliche Einladung zur Teil- nahme an der Mitgliederver- sammlung des MH am 05. Mai in abredet. Die Aktion 2018 wird etwas Als MH sind wir wieder für das den Räumen der Evangelischen anders ablaufen als vor drei Jahren: Sammeln von Schulsets zuständig Mennonitengemeinde Neuwied. In Frankreich werden die Hilfsgü- und verantwortlich. Da die diesjährige (Pommernstraße 9, 56567 Neuwied- ter (Hygieneartikel und Material für Sammelaktion nun ganz anderes ver- Torney) Die MV beginnt um 10.30 Schulsets) zentral eingekauft. Die laufen wird, haben wir als MH vorab Uhr und das Ende ist für 16.15 Uhr Hilfsgüter werden dann im Rahmen 20.000 € für den zentralen Einkauf von geplant. Ab 10.00 Uhr steht ein Im- der MERK (Mennonitische Europä- Material (Blöcke, Stifte, Lineale, Ra- biss bereit. Um besser planen zu ische Regionalkonferenz), die vom diergummis u.a.) an das französische können, erbitten wir eine Anmel- 10. bis 13. Mai 2018 in Montbélliard, Hilfswerk Caisse de Secur überwiesen. dung. Frankreich stattfindet, gepackt und Doch alle Gemeinden und alle in- direkt in bereitstehenden Container teressierten Einzelpersonen können verladen. Bei diesen Packaktionen bei der Aktion noch mitmachen und kann jede/r mitmachen! sie unterstützen. Als deutsche Mennoniten sind wir Spenden für die Sammelaktion angefragt, Stoffbeutel zu nähen und bitte unter dem Stichwort „Schul- zur MERK mitzubringen. Wer hier sets 2018“ auf das Spendenkonto mithelfen will, kann dies auch noch des MH,bei der Sparkasse Ingolstadt spontan tun und die fertigen Stoff- IBAN DE98 7215 0000 0000 0036 16 ; beutel direkt mit zur MERK bringen. BIC: BYLADEM1ING NachfolgerIn für Betet mit uns... die Koordination Wir danken ... im Friedenshaus • für die Bewahrung an Leib und Leben der MitarbeiterInnen unserer Projektpartner in vielen Krisen in den vergangenen Monaten. Besonders denken wir an die Länder gesucht D Simbabwe, Kenia und Äthiopien as Friedenshaus Ludwigshafen • für die Fortführung der Rettungsmissionen mit Sea-Eye auf dem Mittelmeer und das sucht ab Mai 2018 eine neue Pro- sich immer wieder freiwillige HerlferInnen für die Rettungsmissionen finden jektleitung (weiblich oder männlich), • für die Menschen, die sich für unsere Vorstandsarbeit interessieren und einfach dort der/die das Friedenshaus koordiniert mal reinschnuppern und weiterentwickelt. • für vielen treuen BeterInnen und SpenderInnen, die unsere Arbeit tragen Bisher liegt unser Fokus auf der Ar- beit mit Einwanderern und geflüch- • dass es bei der Übernahme des Patenschaftsprogramm nur ganz wenige Kündigungen teten Menschen. Wir fördern durch gegeben hat. Deutschkurse, ein Nähprojekt, und Wir bitten ... gemeinsames Essen die Entstehung neuer Gemeinschaft und die Überwin- • das es gelingt, eine gute Nachfolgeperson für die Koordination im Friedenshaus in dung zwischenmenschlicher Barrieren. Ludwigshafen zu finden Der/die neue Projektleiter/in wird er- • für langen Atem und Weisheit für alle MitarbeiterInnen, die mit der Betreuung von mutigt, seine/ihre persönlichen Gaben den Menschen zu tun haben, die auf der Flucht bei uns angekommen sind und Vision für das Projekt einzubrin- • für den MH Vorstand. Das wir geleitet von Gottes Geist und Weisheit die besten gen, um Bestehendes aufzubauen und Entscheidungen treffen das Projekt auf neue Wege zu bringen. Weitere Details, Rückfragen oder • dass die Sammelaktion auf der MERK viele Menschen in unseren Gemeinden, aber Bewerbungen (werden an die ASM auch darüber hinaus, zum Mitmachen herausfordert weiterleitet): Wolfgang Seibel, Lau- • um Bewahrung bei den notwendigen Fahrten und Reisen.Besonders auch bei den tereckenstr. 10, 67069 Ludwigsha- Freiwilligeneinsätzen auf den Seenotrettungsschiffen im Mittelmeer fen, Tel.: 0621/5454914, asm.buero@ • für Bewahrung unserer Projektpartner und Freunde in Kenia, Simbabwe und Äthiopien. gmx.de und FriedenshausLudwigs- Die aktuelle politische Situation ist zur Zeit nicht abschätzbar. Die Partner bitten uns hafen@gmail.com; www.Friedenshaus- darum, für sie in der Fübitte einzustehen. Ludwigshafen.com 14 - Im Auftrag Jesu - Mai 2018
Sie können auch lesen