Pfarrbrief St. Peter und Paul Loiching St. Leonhard Weigendorf - Dezember 2019/Januar 2020 - Pfarrei Loiching

Die Seite wird erstellt Wolfger Weidner
 
WEITER LESEN
Pfarrbrief St. Peter und Paul Loiching St. Leonhard Weigendorf - Dezember 2019/Januar 2020 - Pfarrei Loiching
Pfarrbrief
                              St. Peter und Paul Loiching
                              St. Leonhard Weigendorf
                              Dezember 2019/Januar 2020

Pfarrversammlung  Sternsinger sind unterwegs  und vieles mehr

                                 Foto: Simon Niedermeier
Pfarrbrief St. Peter und Paul Loiching St. Leonhard Weigendorf - Dezember 2019/Januar 2020 - Pfarrei Loiching
Vorwort

Liebe Schwestern und Brüder,

Im Monat Dezember stehen zwei schöne prägende Zeiten vor uns: die Advents – und die
Weihnachtszeit. Nicht umsonst wird diese Zeit die schönste Zeit im Jahr genannt. Die kur-
zen Tage und die langen Nächte tragen dazu bei, dass viele diese Zeit in der warmen Stube
verbringen wollen. Es ist Zeit für die Familie, Zeit für sich und auch Zeit, sich auf die An-
kunft des Herrn vorzubereiten und seine Geburt zu feiern.

Der Höhepunkt des Monats sind die Weihnachtstage. Jesus Christus, unser Heiland wird
Mensch, das feiern wir nicht nur am 25. Dezember, sondern die ganze Weihnachtszeit bis
zum Fest der Taufe des Herrn am Sonntag nach der Erscheinung des Herrn. In dieser Zeit
werden unsere Sternsinger unterwegs sein,
zu den Häusern und den Bewohnern den
Segen Gottes für das Neue Jahr 2020 brin-
gen und Geld für bedürftige Kinder sammeln. Öffnen wir unser Herz und unser Haus, wenn
sie anklopfen und die Botschaft von der Geburt Jesu zu uns bringen.

Für diese gnadenreiche Zeit wünschen wir Ihnen Gottes Segen,
eine gute und besinnliche Adventszeit und ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest!

Ihr P. Christoph
und P. Roman                                          
                                                     

Pfarrversammlung – die Informationsveranstaltung für alle!
Samstag, 18. Januar 2020 in Loiching
Wir laden alle Pfarreiangehörigen sehr herzlich ein zur Pfarrversammlung.
Wir beginnen mit unserem Vorabendgottesdienst bereits um 18.00 Uhr und treffen uns
dann um 19.15 Uhr im Pfarrsaal zum gemütlichen Beisammensein bei kleinen Köstlichkei-
ten, vorbereitet vom PGR.

Pater Roman, Pater Christoph, Pfarrgemeinderat und Kirchenverwaltung wollen anhand
eines kleinen „Rechenschaftsberichtes“ mithilfe vieler Bilder und weiterer Ansprechpart-
ner „Rede und Antwort“ stehen. Dazu zählen auch Berichte des Teams „Kirche für Kinder“,
„Katechese“, „Landjugend“ und vieles mehr! Unter dem Punkt „Wünsche und Anträge“
sind dann die Meinung, Fragen etc. aller Pfarrangehörigen gefordert!
Wir freuen uns auf viele interessierte und nachfragende Pfarrangehörige!
2
Pfarrbrief St. Peter und Paul Loiching St. Leonhard Weigendorf - Dezember 2019/Januar 2020 - Pfarrei Loiching

Die Sternsinger sind wieder unterwegs!                                              
Unter dem Motto: „Frieden! Im Libanon
und weltweit“ übernehmen unsere flei-
                                                                         
ßigen Ministranten wieder die Aktion des
„Dreikönigssingens“. Die genauen Termi-
ne stehen noch nicht fest – werden aber
im Schaukasten, durch den DA und in der
Kirche bekanntgegeben. Die Minis starten
jeweils ab 9.00 Uhr und sind dann bis zum
Einbruch der Dunkelheit unterwegs. Die
Sternsinger haben geweihte Kreide, bzw.
Türaufkleber dabei.
Weihrauchpäckchen, welche am Dreikö-
nigstag 2019 geweiht wurden, liegen ge-
gen eine kleine Spende in den einzelnen
Ortskirchen ab dem Neujahrstag auf.
Unsere Jugendlichen sehen es als Ehren-
sache an diesen Tagen ausschließlich nur
zugunsten der Sternsingeraktion zu sam-
meln. U.a. der Libanon wurde in diesem
Jahr als Empfängerland für die Spenden
ausgewählt, da dort mittlerweile ein Vier-
tel der Gesamtbevölkerung syrische Flücht-
linge ausmacht. Die Hilfsbereitschaft
der Libanesen ist teilweise in Ablehnung
umgeschlagen. Auch unter Kinder und Ju-
gendlichen kommt es zu Ausgrenzungen.
Die Projektpartner der Sternsinger leisten
Hilfe bei der schulischen Integration und
der medizinischen Versorgung aller. Mehr
Informationen unter: www.sternsinger.de
Rund um Ostern werden die Minis dann um
eine Spende für ihre eigenen Belange bit-
ten. Im Laufe des Kirchenjahres werden sie
auch aus der Kirchenkasse großzügig bei
ihren diversen Ausflügen und Festivitäten
unterstützt.

Die Pfarreiverantwortlichen danken allen für
ihre Spende an das Sternsingerhilfswerk! Ein
weiteres großes Dankeschön an alle beteilig-
ten Ministranteneltern, die unsere Minis mit   Ein Teil der Sternsinger beim
Mittagessen versorgen, einen Fahrdienst        "Einholungsgottesdienst" am 6. Janu
                                                                                   ar.
übernehmen oder die Gewänder waschen.          Foto: Sonja Gonschorek

Vergelts Gott!
                                                                                         3
Pfarrbrief St. Peter und Paul Loiching St. Leonhard Weigendorf - Dezember 2019/Januar 2020 - Pfarrei Loiching
Aus dem Pfarrleben

"Miteinander gehen – zueinander stehen!"
Halbrundes oder Rundes Ehejubiläum gefeiert
„Liebe ist Wärme geben, ohne einander zu ersticken.“ Zwei Kerzen, welche stellvertretend
für Ehefrau und Ehemann verstanden werden wollten, standen auf dem Altar in der Wen-
delskirchener St. Jakobus Kirche anläßlich der Feier des Ehejubiläums. Ihre Wärme – Ihre
Nähe oder auch Entfernung zueinander – führten als Sinnbild durch den Gottesdienst.
Denn zu diesem Festgottesdienst waren alle Ehepaare der Pfarrei Loiching, welche ein
rundes oder halbrundes Ehejubiläum zu feiern hatten, geladen. Die feierliche und berüh-
rende musikalische Umrahmung übernahm der Chor Cantamus unter der Leitung von Karin
Wippenbeck.

    Foto: Peter Dausend

Wir gratulieren allen Ehepaaren zu ihrem Jubiläum und laden bereits jetzt
zur Feier des Ehejubiläums am 11. Oktober 2020 sehr herzlich ein!

    Goldene Hochzeit: 	Fam. Frischmann, Fam. Hitzenberger
    Saphir Hochzeit: 	Fam. Gelszinnus, Fam. Mischko
    Rubin Hochzeit: 	Fam. Kiermeier, Fam. Wölbl
    Leinwand Hochzeit:	Fam. Harreiter, Fam. Wieselsberger,
    	Fam. Dausend
    Perlen Hochzeit: 	Fam. Haslbeck, Fam. Loibl,
    	Fam. Fellermeier, Fam. Schwalbe
    Silber Hochzeit: 	Fam. Rohrmoser, Fam. Eberl
    Porzellan Hochzeit: 	Fam. Niedermeier
    Gläserne Hochzeit: 	Fam. Heine
    Rosen Hochzeit: 	Fam. Gruber

4
Pfarrbrief St. Peter und Paul Loiching St. Leonhard Weigendorf - Dezember 2019/Januar 2020 - Pfarrei Loiching
Aus dem Pfarrleben

"Ein Tempel aus lebendigen Steinen" –
Kirchweih-Familiengottesdienst gefeiert
„Er lädt uns zum Feste – schenkt uns das Allerbeste“ (Heidelberger Kindermesse) klang
es von der Empore voller Freude und sehr konzentriert aus zahlreichen Kindermündern;
während Pater Christoph mit einer Schar an Ministranten in die Kirche einzog. Pater Chris-
toph: „Was heißt Kirchweih? Natürlich wollen wir an die Weihe unserer Loichinger Kirche
denken – aber letztendlich bedeutet Kirchweih: Ein Fest der Gemeinschaft; unsere Kirche
besteht aus lebendigen und gemauerten Steinen!“

Und von dieser Gemeinschaft wurde der Familiengottesdienst gestaltet:
- Ministranten, welche dem Glauben tagtäglich ein „junges Gesicht“ geben
- der Kinderchor (Leitung: Monika Dausend und Anita Schwimmbeck), welcher nach seiner
  so gelungen Premiere zum zweiten Mal sehr von seinem Können und der Freude am
  gemeinsamen Singen überzeugen konnte!
- sowie natürlich das PGR-Familiengottesdienstteam
                                                              Wir freuen uns über
- und viele Gläubige.                                                     den nächsten
                                                          viele Teilnehmer bei
                                                               Familiengottesdiensten!

Fotos: Simon Niedermeier                                                                   5
                                                                              Foto: Sonja Gonschorek
Pfarrbrief St. Peter und Paul Loiching St. Leonhard Weigendorf - Dezember 2019/Januar 2020 - Pfarrei Loiching
Gottesdienstordnung

Mittwoch,
  Mittwoch der 1. Adventswoche
  18.00 i.L. Rosenkranz
04.12.
  18.30 i.L. Hl. Roratemesse Monika Buchecker f. † Mutter Rosa Zajicek;
		G: Rita Gilch f. † Elisabeth Haslbeck; Fam. Alfons Ammer f. † Eltern
        und Großeltern
  19.15 Glaubenskatechese "Jesus: sein Leben, sein Wirken"

Donnerstag, Donnerstag der 1. Adventswoche
05.12.      15.00 Hl. M. Lichtfeier der Senioren
		                Seniorentreff Loiching f. alle †† der Gruppe

Freitag, Freitag der 1. Adventswoche
06.12.   08.30 i.L. Hl. M. Herz Jesu Aussetzung und Anbetung
		Rosa Misniks f. † Elsa und Georg Schratzenstaller

Samstag, Hl. Ambrosius
07.12.   18.30 i.W. Hl. Roratemesse Melanie und Daniel Berger f. † Papa
		             Paul Berger z. St. A.;
		G: Albert Selmannsberger f.+ Mutter; Johannes und Verena Sextl f. †
               Oma Christine Obermeier; Fam. Otto und Theresia Nirschl sen. f. bds
               † Eltern und Geschwister, Nachbarn und Freunde; Heidi Hartmann f.
               † Gabi Berger
         18.00 i.L. musikalische Einstimmung
         18.30 i.L. Hl. Roratemesse Josef Hierl f. † Ehefrau;
		G: Gerda Ascher f. † Eltern, Großeltern und Verwandtschaft; Martha
               Staffler f. † Vater; Willi Haßlbeck f. † Eltern und Verwandtschaft;
               Fam. Knarr f. † Eltern Georg und Anna Knarr und Bruder Gerhard;
               Christa Gelszinnus f. † Verwandtschaft; Kirchenchor Loiching f.
               † Mitglieder; Sportverein Loiching Gymnastikgruppe 2 f. † Mitglie-
               der; Fam. Johann Eberl f. † Johann Schöpf; Heidemarie Sandner f.
               † Mutter z. St. A.

Sonntag,    2. ADVENTSSONNTAG – Familiengottesdienst – Hl. Nikolaus kommt
08.12.      09.30 i.L. Rosenkranz
            10.00	i.L. Hl. M. für die Lebenden und †† der Pfarrei
		G: Josef Widbiller f. † Eltern; Fam. Klaus Kaiser f. † Mutter Auguste
                      Kaiser und † Vater Leo Langer; Michael Schneider f. † Eltern und An-
                      gehörige; Johanna Kreitmeier f. † Ehemann Johann Kreitmeier; Resi
                      Niedermeier f. † Ehemann Rudi; Hilde Lammer f. † Ehemann; Fam.
                      Josef Kerscher f. † Eltern; Mathilde Birkner f. † Ehemann; Mathilde
                      Birkner f. bds † Eltern und Großeltern; Michael und Karl Fleischmann
       Factum / ADP
 Pfarrbriefservice.de f. † Maria Kaindl

6
Pfarrbrief St. Peter und Paul Loiching St. Leonhard Weigendorf - Dezember 2019/Januar 2020 - Pfarrei Loiching
Gottesdienstordnung

Mittwoch,
  Mittwoch der 2. Adventswoche
  18.00 i.L. Rosenkranz
11.12.
  18.30 i.L. Hl. Roratemesse Elisabeth Hieber f. † Mutter Elisabeth
		Haslbeck;
		      G: Fam. Reiner Schachtner f. † Rudi Niedermeier

Donnerstag, Donnerstag der 2. Adventswoche
12.12.      18.00 i.L. Rosenkranz
                  i.L. Hl. Roratemesse Elisabeth Schratzenstaller f. † Eltern, Bruder
            18.30	
                  und Schwester;
		G: Elfriede Ammer f. † Verwandtschaft; Hildegard Wurm f. alle †† aus
                  Feldkirchen

Freitag,      Freitag der 2. Adventswoche
13.12.        08.30 i.W. Hl. M. Maria Zahn f. † Ehemann Johann Zahn

Samstag,
  Hl. Johannes v. Kreuz
  19.00 i.Oberspechtrain Hl. M.
14.12.
  18.00 i.L. Rosenkranz und Beichte
  18.30 i.L. Hl. M. Fam. Fellermeier f. † Eltern und Großeltern;
		      G: Fam. Ludwig Rößl f. † Ehefrau und Mutter Elfriede Rößl;
         Hannelore Schmidtchen und Verwandte f. † Josef März z. St. A.;
         Helene und Ludwig Schnabelmaier f. † Schwiegersohn Siegfried
         Hobmeier; Angela Luchs f. † Barbara Rammelsberger; Hilde und Alois
         Hofer f. † Kinder Ingeborg und Christian; Hermann Bindhammer f.
         † Siegfried Hobmeier

Sonntag,    3. ADVENTSSONNTAG (Gaudete)
15.12.      09.30 i.L. Rosenkranz
            10.00 i.L. Hl. M. für die Lebenden und †† der Pfarrei
		G: Brigitte Peschl z. Eh. d. Mutter Gottes; Hilde Gruber f. † Rosmarie
                      Fischer; Hildegard Karpfinger f. † Mutter z. St. A.; Michael Schneider
                      f. † Eltern und Angehörige; Fam. Christian Huber f. † Onkel Hermann
                      Neumeier; Marielle Haslbeck f. † Mutter Katharina Reithmaier; Jo-
                      hanna Kreitmeier f. † Ehemann Johann Kreitmeier; Resi Niedermeier
                      mit Kindern f. † Ehemann und Vater; Michael und Karl Fleischmann f.
       Factum / ADP
 Pfarrbriefservice.de †† von Bergham und Oed; Günther Schosser f. † Mutter z. St. A.

Mittwoch,     Mittwoch der 3. Adventswoche
18.12.        18.30 i.L. Bußgottesdienst mit Beichte

                                                                                          7
Pfarrbrief St. Peter und Paul Loiching St. Leonhard Weigendorf - Dezember 2019/Januar 2020 - Pfarrei Loiching
Gottesdienstordnung

Donnerstag, Donnerstag der 3. Adventswoche
19.12.      18.00 i.L. Rosenkranz
            18.30 i.L. Hl. M. Fam. Reiner Schachtner f. † Elisabeth Haslbeck;
		                G: Fam. Erwin Härtl f. bds † Eltern

Freitag,      Freitag der 3. Adventswoche
20.12.        08.30 i.L. Hl. M. nach Meinung

Samstag, Samstag der 3. Adventswoche
21.12.   18.30 i.W. Hl. M. Fam. Fröschl f. bds † Eltern und Schwägerin Elisabeth;
		G: Gabi Haslbeck f. † Angehörige; Anni Wittmann f. † Christine
		Obermeier; Fam. Otto und Theresia Nirschl sen. f. d. armen Seelen
         18.00 i.L. Rosenkranz und Beichte
         18.30 i.L. Stiftsmesse f. † Johanna und Johann Wiesbeck;
		G: Fam. Franz Theierl f. † Ehefrau und Mutter Irmengard Theierl;
               Fam. Harthun f. † Verwandtschaft; Fam. Alfons Ammer f. † Eltern
               und Angehörige; Angela Luchs f. † Ehemann und Vater; Fam. An-
               nemarie Attenberger f. bds † Eltern; Geschwister Schott f. † Mutter
               Elfriede Schott

Sonntag,    4. ADVENTSSONNTAG
22.12.      09.30 i.L. Rosenkranz
            10.00 i.L. Hl. M. für die Lebenden und †† der Pfarrei
		G: Maria Appel f. † Ehemann und Eltern; Fam. Dausend f. † Josef
                      und Maria Dausend; Hilde Gruber f. † Maria Gruber und Angehöri-
                      ge; Anna Datzer f. † Ehemann und Sohn Georg; Resi Niedermeier mit
                      Kindern f. † Ehemann und Vater; Anita Haslbeck f. † Mutter Elisabeth
                      Haslbeck; Fam. Helmut Gmeineder f. † Eltern; Hilde Lammer mit Kin-
       Factum / ADP
                      dern f. † Ehemann und Vater; Lore Paringer f. † Eltern und Verwandt-
 Pfarrbriefservice.de schaft; Marianne Steinberger f. † Schwager Ludwig Scheugenpflug

Dienstag,     HEILIGER ABEND –
24.12.        Adveniat-Kollekte
              16.00 i.W. Kinderchristandacht
              16.00 i.L. Kinderchristandacht
              20.00 i. Wendelskirchen Christmette
              22.00 i.L. Christmette

                                                                            Bild: Sarah Frank
                                                                     In: Pfarrbriefservice.de

8
Pfarrbrief St. Peter und Paul Loiching St. Leonhard Weigendorf - Dezember 2019/Januar 2020 - Pfarrei Loiching
Gottesdienstordnung

Mittwoch, HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN – Adveniat-Kollekte
25.12.    08.30 i.W. Hl. M. Josef Peschl f. † Brigitte Peschl;
		              G: Kinder Schranner f. † Mutter z. St. A.; Fam. Czapka f. bds † Eltern
          09.30 i.L. Rosenkranz
          10.00 i.L. Hl. M. für die Lebenden und †† der Pfarrei
		G: Fam. Paul Huber f. † Mutter und Oma Elisabeth Huber; Michael
                Haslbeck f. † Mutter z. St. A.; Resi Niedermeier mit Kindern f. † Ehe-
                mann und Vater

Donnerstag, ZWEITER WEIHNACHTSSTAG, HL. STEPHANUS
26.12.      09.30 i.L. Rosenkranz
            10.00 i.L. Hl. M. Rita Neumeier f. † Eltern, Bruder und Schwager;
		G: Hilde Gruber f. † Eltern und Angehörige; Hildegard Karpfinger
                   f. † Eltern und Schwester Rosmarie; Geschwister Valtl f. † Eltern
                   Anneliese und Georg; Paul und Martina Haßlbeck f. † Geschwister
                   und Schwägerin
            10.00	i.Süßbach Patroziniumsgottesdienst z.Eh.d. Hl. Stephanus
		                 mit Wasser- und Salzweihe
		Fam. Michael Rührmeyer f. † Eltern und Schwiegervater;
		G: Fam. Reicheneder f. † Ehemann und Vater; Fam. Karpfinger und
                   Fam. Paukner f. † Eltern und Schwiegereltern

Freitag,     HL. JOHANNES
27.12.       08.30 i.Wendelskirchen Hl. M. mit anschl. Frühstück

Samstag, UNSCHULDIGE KINDER
28.12.   18.30 i.W. Hl. M. Birgit und Angela Obermeier f. † Oma Christine Obermeier;
		             G: Maria Zahn f. † Ehemann Johann Zahn
         18.00 i.L. Rosenkranz und Beichte
         18.30 i.L. Hl. M. Fam. Franz Ofner f. † Mutter Eva Ofner z. St. A.;
		G: Fam. Georg Seeholzer f. † Vater und Opa Georg Seeholzer z. St.
               A.; Fam. Bichlmeier f. † Maria Gruber; Fam. Bichlmeier f. † Siegfried
               Hobmeier; Fam. Reiner Schachtner f. † Verwandtschaft; Hermann
               Bindhammer f. † Rudolf Niedermeier; OGV Loiching f. † Rudi Nieder-
               meier

Sonntag,
  FEST DER HEILIGEN FAMILIE – Kindersegnung
  09.30 i.L. Rosenkranz
29.12.
  10.00 i.L. Hl. M. für die Lebenden und †† der Pfarrei
		G: Franz Weinl f. † Mutter und Onkel Josef; Hans und Rosa Hendor-
        fer f. bds. † Eltern und Verwandtschaft; Hilde und Alois Hofer f. bds
        † Eltern; Fam. Josef Schratzenstaller f. † Bruder Georg Schratzen-
        staller
                                                                                    9
Pfarrbrief St. Peter und Paul Loiching St. Leonhard Weigendorf - Dezember 2019/Januar 2020 - Pfarrei Loiching
Gottesdienstordnung

Dienstag, 7. TAG DER WEIHNACHTSOKTAV - Silvester
31.12.    16.00 i.L. Hl. M. zum Jahresschluss Mathilde Rührmeyer f. † Bruder;
		G: Rosa Unterholzner f. † Sohn Peter und Angehörige;
		Ilse Karpfinger f. † Ehemann Franz z. St. A.

Mittwoch,
  NEUJAHR – HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA
  09.30 i.L. Rosenkranz
01.01.
  10.00 i.L. Hl M. Gemeinde Loiching f. alle †† Gemeindebürger;
		      G: Resi Niedermeier mit Kindern f. † Ehemann und Vater

Donnerstag, Hl. Basilius d. Gr. u. Hl. Gregor v. Nazianz
02.01.      18.00 i.L. Aussetzung und Anbetung um geistl. Berufe
            18.30 i.L. Hl. M. Hilde Seeholzer f. † Sohn Peter;
		                 G: Fam. Resi Härtl f. † Bruder

Freitag, Freitag der Weihnachtszeit
03.01.   08.30 i.L. Hl. M. Herz Jesu Aussetzung und Anbetung
		              nach Meinung

Samstag, Samstag der Weihnachtszeit
04.01.   18.30 i.W. Hl. M. Annemarie Selmannsberger f. † Eltern;
		             G: Fam. Czapka f. † Rita Sänftl; A. Wittmann f. † Eltern und
		Geschwister
         18.00 i.L. Rosenkranz und Beichte
         18.30 i.L. Hl. M. Florian Kohl f. † Eltern;
		G: Fam. Reiner Schachtner f. † Großeltern; Geschwister Unterholz-
               ner f. † Johann Kreitmeier und Ludwig Scheugenpflug

Sonntag,
  2. SONNTAG NACH WEIHNACHTEN
  09.30 i.L. Rosenkranz
05.01.
  10.00 i.L. Hl. M. für die Lebenden und †† der Pfarrei
		G: Lourdes-Wallfahrer f. † Liesl Haslbeck; Hilde Lammer f. † Schwes-
        ter Marianne; Michael Paringer f. † Eltern und Verwandtschaft;
        Rosmarie Kilian f. † Eltern und Schwiegereltern

Montag,
  ERSCHEINUNG DES HERRN – Afrikakollekte
  09.30 i.L. Rosenkranz
06.01.
  10.00 i.L. Hl. M.
		G: Maria Sorko f. † Tante Elisabeth Landauer z. St. A.; Resi Nieder-
        meier f. † Ehemann; Inge Kerscher f. † Eltern; Helga Harrer f. † Rudi
        Niedermeier
                    Bild: Bianka Leonhardt /
                   www.kinder-regenbogen.at
                     In: Pfarrbriefservice.de

10
Gottesdienstordnung

Mittwoch,
  Hl. ERHARD
  18.00 i.L. Rosenkranz
08.01.
  18.30	i.L. Hl. M. Johanna Kreitmeier f. † Eltern und Geschwister;
		G: Fam. Buchecker f. † Eltern, Großeltern und Verwandtschaft; Fam.
         Willi Rührmeyer f. † Josef und Johanna Amann

Donnerstag, Donnerstag der Weihnachtszeit
09.01.      18.00 i.L. Rosenkranz
            18.30 i.L. Hl. M. Gerlinde Feicht f. † Mutter und Schwester

Freitag,     Freitag der Weihnachtszeit
10.01.       08.30 i.W. Hl. M. Maria Zahn f. † Ehemann Johann Zahn
             18.30 i.L. Hl. M. KDFB Loiching f. †† Mitglieder

Samstag,
  Samstag der Weihnachtszeit
  19.00 i.Oberspechtrain Hl. M.
11.01.
  18.00 i.L. Rosenkranz und Beichte
  18.30 i.L. Hl. M. Fam. Edi Steinberger f. bds † Eltern;
		      G: Rita Gnilka f. † Ehemann Norbert

Sonntag,
  TAUFE DES HERRN – Dankessen
  09.30 i.L. Rosenkranz
12.01.
  10.00 i.L. Hl. M. für die Lebenden und †† der Pfarrei, anschl. Dankessen
		     G: Hildegard Wurm f. † Onkel Karl Haslbeck zum Geburtstag;
        Franz Schratzenstaller f. † Eltern; Resi Niedermeier f. † Ehemann;
        Christa Wintersberger f. † Ehemann und Vater; Reiner Schachtner
        f. † Schwager Georg Brunner

Mittwoch,
  Mittwoch der 1. Woche im Jahreskreis
  18.00 i.L. Rosenkranz
15.01.
  18.30 i.L. Hl. M. Hilde Lammer f. † Eltern und Schwiegereltern;
		      G: Fam. Erwin Härtl f. † Anna Haneder

Donnerstag, Donnerstag der 1. Woche im Jahreskreis
16.01.      18.00 i.L. Rosenkranz
            18.30 i.L. Hl. M. Hilde Seeholzer f. † Geschwister;
		                G: Fam. Anna Geilinger f. † Rosmarie Fischer und Mutter Rosi

Freitag,     Hl. Antonius
17.01.       08.30 i.L. Hl. M. nach Meinung

                                                                                  11
Gottesdienstordnung

Samstag,    Samstag der 1. Woche im Jahreskreis – Eine-Welt-Waren-Verkauf –
18.01.      Pfarrversammlung
            18.30 i.W. Hl. M. Maria Zahn f. † Ehemann z. St. A.;
		G: Annemarie Selmannsberger f. † Verwandtschaft; Anni Wittmann
                   z. Eh. unserer lieben Frau; Ilse Karpfinger f. † Schwiegermutter z. St. A.
!!! bereits 17.30 i.L. Rosenkranz und Beichte
            18.00 i.L. Hl. M. Geschwister Schott f. † Vater Alois Schott;
		                 G: Martin Hobmeier f. † Sepp und Rita Biberger
		                 anschließend Pfarrversammlung

Sonntag,
  2. SONNTAG IM JAHRESKREIS – Eine-Welt-Waren-Verkauf
  09.30 i.L. Rosenkranz
19.01.
  10.00 i.L. Hl. M. für die Lebenden und †† der Pfarrei
		     G: Brigitte Peschl aus Dankbarkeit z. Hl. Anna Schäffer; Resi
        Niedermeier und Kinder f. † Ehemann und Vater; Mathilde Birkner
        f. † Ehemann; Mathilde Birkner f. bds † Eltern; Hans Hendorfer f.
        † Geschwister

Mittwoch,     Mittwoch der 2. Woche im Jahreskreis
22.01.        18.00 i.L. Rosenkranz
              18.30 i.L. Hl. M. Fam. Willi Rührmeyer f. † Mutter und Luise Schäffer

Donnerstag, Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis
23.01.      13.30 i.L. Hl. M. der Geburtstagsjubilare des 2. Halbjahres 2019 zum
		                 Lob und Dank und mit der Bitte um Gesundheit und Gottes Segen

Freitag,      Hl. Franz v. Sales
24.01.        08.30 i.Wendelskirchen Hl. M. mit anschl. Frühstück

Samstag, BEKEHRUNG DES HL. APOSTELS PAULUS
25.01.   18.30 i.W. Hl. M. Fam. A. Selmannsberger f. † Christine Obermeier;
		G: Melanie und Daniel Berger f. † Mama Gabi Berger z. St. A.; Fam.
               Otto und Theresia Nirschl sen. z. Eh. d. Hl. Mutter Gottes und der Hl.
               Elisabeth
         18.00 i.L. Rosenkranz und Beichte
         18.30 i.L. Hl. M. Geschwister Unterholzner f. † Rosmarie Fischer;
		G: Geschwister Valtl f. † Eltern Anneliese und Georg; KDFB Loiching
               f. † Elisabeth Haslbeck; Fam. Ludwig Schnabelmaier f. † Siegfried
               Hobmeier

12
Gottesdienstordnung

Sonntag,
 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS
 09.30 i.L. Rosenkranz
26.01.
 10.00 i.L. Hl. M. für die Lebenden und †† der Pfarrei
		    G: Hilde Gruber f. † Maria Gruber und Angehörige; Fam. Christian
       Huber f. † Mutter; Hilde Lammer f. † Schwester Marianne; Resi
       Niedermeier und Kinder f. † Ehemann und Vater; Geschwister Brum
       f. † Eltern und Geschwister

Mittwoch,
  Mittwoch der 3. Woche im Jahreskreis
  18.00 i.L. Rosenkranz
29.01.
  18.30 i.L. Hl. M. Rita Gilch f. † Ehemann;
		      G: Elisabeth Schratzenstaller f. † Tanten

Donnerstag, Donnerstag der 3. Woche im Jahreskreis
30.01.      18.00 i.L. Rosenkranz
            18.30 i.L. Hl. M. Elfriede Ammer z. Eh. d. Mutter Gottes;
		                G: Fam. Buchecker zum Lob und Dank

Freitag,             Hl. Johannes Bosco
31.01.               08.30 i.L. Hl. M. nach Meinung

Samstag, Samstag der 3. Woche im Jahreskreis – Blasiussegen
01.02.   18.30 i.W. Hl. M. A. Wittmann f. † Ehemann und Vater z. St. A.;
		G: Fam. Czapka f. † Gabi und Paul Berger; Niklas und Fabian Ober-
               meier f. † Uroma Christine Obermeier; Maria Zahn f. † Ehemann
               Johann Zahn
         18.00 i.L. Rosenkranz und Beichte
         18.30 i.L. Hl. M. Christl Seeholzer f. † Bruder Peter;
		G: Fam. Resi Härtl f. † Bruder; Fam. Johann Eberl f. † Hans und Maria
               Eberl

Sonntag,
  DARSTELLUNG DES HERRN (Lichtmess) – Kerzensegnung – Blasiussegen
  09.30 i.L. Rosenkranz
02.02.
  10.00 i.L. Hl. M. für die Lebenden und †† der Pfarrei
		G: Resi Niedermeier und Kinder f. † Ehemann und Vater; Fam.
        Josef Kerscher f. † Maria Gruber und Angehörige; Mathilde Birk-
        ner f. † Nachbarschaft; Mathilde Birkner f. † Elisabeth und Michael
        Haslbeck; Max und Hildegard Karpfinger f. † Tanten und Onkel;
        Michael und Karl Fleischmann f. † Eltern; Martin Hobmeier f.
        † Nachbarn Rudolf Niedermeier

            Bild: Sarah Frank
     In: Pfarrbriefservice.de

                                                                                  13
Hinweise

Kranke, die monatlich die Krankenkommunion empfangen möchten, oder Besuch vom
Pfarrer wünschen, möchten sich bitte im Pfarrbüro melden.

Beichtgelegenheit besteht nach Absprache vor und nach jedem Gottesdienst und
jeden Samstag eine halbe Stunde vor dem Gottesdienst.

Nach jeder Beerdigung besteht die Möglichkeit in der Sakristei Messen aufschreiben zu
lassen. Bitte beachten Sie, dass auch hier eine schriftliche Einverständniserklärung zur
Datenveröffentlichung benötigt wird.
Findet an einem Mittwoch oder Donnerstag am Nachmittag in Loiching oder Weigendorf
eine Beerdigung statt, entfällt der Abendgottesdienst. Diese Regelung gilt NICHT für den
Samstag.

 Kollekten
 Caritas Kollekte 		        911,35 Euro
                                               in h er z li ch es Vergelt’s Gott
                                             E
                                                                      n!
                                                     allen Spender
 Missio Kollekte 		         334,90 Euro
 Renovabis Kollekte         486,80 Euro

 Die Pfarrbriefausträger/innen erbitten den Unkostenbeitrag für den Pfarrbrief für
 das 1. Halbjahr 2020 (3,00 Euro). Gleichzeitig weisen wir wieder daraufhin,
 dass wir leider auch die in der Kirche ausgelegten Pfarrbriefe nicht mehr gratis
 abgeben können. Den Unkostenbeitrag von 0,80 Euro je Ausgabe können Sie in
 den Opferstock neben der Kirchentür einwerfen.

 Bitte beachten: Die IBAN der Raiffeisenbank hat sich geändert!
 Kath. Kirchenstiftung Loiching
 IBAN DE14742500000230000010 · BIC BYLADEM1SRG (Sparkasse Ndb-Mitte) oder
 IBAN DE91741910000003210405 · BIC GENODEF1LND (Raiffeisenbank Landau-Mengkofen)
 „Tansania“ – „Kirchenrenovierung Loiching“.

Wie jedes Jahr der Hinweis zum Datenschutz: Laut geltenden Richtlinien dürfen wir
auch ohne ausdrückliches Einverständnis der Betroffenen öffentlich zum Geburtstag
gratulieren, und zwar ab dem 70. und jedem weiteren fünften Geburtstag, ab dem
100. zu jedem Geburtstag. Der Wohnort wird nicht mehr genannt. Sollten Sie NICHT
damit einverstanden sein, dass Ihr Name im gedruckten Pfarrbrief und im Internet
veröffentlichten Pfarrbrief erscheint, wenn Sie ein Geburtstagsjubiläum feiern, so
melden Sie dies bitte im Pfarrbüro. Bitte beachten Sie dabei genügend Vorlaufzeit.
Der Pfarrbrief umfasst ja zwei Monate und ist bereits ab Mitte des Monats, bevor er
erscheint, in Arbeit. Auf dieses Widerspruchsrecht weisen wir einmal im Jahr hin.
14
Im Gedenken & Jubiläen

 Wir beten für unsere Verstorbenen

 Elisabeth Haslbeck (90)
 Armin Flashar (74)
 Rudolf Niedermeier (85)
                                                                          Bild: Elfriede Klauer
                      O Herr schenke ihnen die ewige Freude!         In: Pfarrbriefservice.de

 Die Pfarrgemeinde gratuliert den Jubilaren

 Franz Gegenfurtner (90)
 Theresia Frischmann (70)
 Georg Eberl (75)
 Hermann Bindhammer (80)
 Brigitte Schmideder (75)
 Renate Kremer (75)
 Franz Theierl (85)
 Rosa Maria Muchka-Sahmel (70)
 Helene Schnabelmaier (85)
 Johann Wiesbeck (70)
 Heinrich Kirchhof (70)
 Stefan Opeltz (80)
 Franz Johann (80)
 Waltraud Breu (80)
 Franz Ofner (80)

                              Gesundheit und Gottes Segen!            Bild: Christian Schmitt
                                                                      In: Pfarrbriefservice.de

 Im Sakrament der Taufe wurde ein Kind Gottes

 Josefine Huber
 Rosalie Mathilda Forster
 Rosalie Johanna Sterr
 Xaver Ludwig Feuerecker
 Paul Martin Kürzinger

                 Herzlichen Glückwunsch und Gottes Segen!

Stammbücher bzw. ausgestellte Urkunden nach der Taufe/Hochzeit bitte abholen!
Fotos: Simon Niedermeier                                                                     15
Hinweise

Loichinger Geschenke für Weihnachten erwerben
und damit "Doppelt Gutes tun!"

Alle Jahre wieder – wir freuen uns auf

                                                                                     Foto: Stefanie Schmid
die Adventszeit und wollen uns in Ruhe
und Besinnung auf Christi Geburt vor-
bereiten. Doch dann kommt oft alles an-
ders als gedacht! Plötzlich müssen doch
wieder mehr Geschenke besorgt werden
als gedacht, die ruhige Adventszeit wird
hektisch …

Wir bieten in diesem Jahr die Möglichkeit
vor und nach den Gottesdiensten sowie
im Pfarrbüro Bücher und Schnitzereien
zu erwerben, welche als Weihnachtsge-
schenk verwendet werden können!

Schöne handgeschnitzte Tiere, gefertigt
aus unserer Partnerpfarrei in Tansania
sowie zwei verschiedene Bände über das
Leben in unserer Partnerpfarrei in Tansania können erworben werden. Der gesamte Betrag
wird dann an „unseren Bruder Markus“ überreicht für die Missionsstation in Kilimahewa.
Ebenfalls bieten wir das von Rudi Schmid verfasste Gedichtbüchlein „Ois wos recht is“ an.
Der Hobbymundartdichter hat sein Werk im Tradition Verlag veröffentlicht und spendet
den Reinerlös für unser Projekt: „Wandern für die Andern“. Mehr Infos über Rudi Schmid
auf unserer Pfarreihomepage: www.pfarrei-loiching.de/aktuelles/niederbayerische-gedich-
te-fuer-tansania

Alle Bücher liegen in der Sakristei und im Pfarrbüro zur Ansicht aus!

Kirche für Kinder
Kirche für Kinder lud wieder zu
ihrer alljährlichen Martinsfeier
mit Martinsumzug in Zusam-
menarbeit mit den Eltern-Kind-
                                                                                            Foto: Sabine Nirschl

Gruppen ein. Wir freuen uns
auf viele Teilnehmer bei den
nächsten Terminen für "unsere
Kleinsten in der Gemeinde".

16
Termine

Liebfrauentragen im Advent
Auch heuer sind Sie alle herzlich eingeladen, den schönen alten Adventsbrauch des Mut-
ter-Gottes-Tragens in die Familien weiterleben zu lassen. Interessierte können sich in die
Liste eintragen. Diese liegt bereits im Zeitschriftenstand aus. In unserer Pfarrgemeinde
ist dieses gemeinsame Beten und Singen – versammelt um eine Marienfigur – in Familien
oder auch zusammen mit mehreren Familien aus der Nachbarschaft oder Gruppen gut an-
gekommen. Vorlagen für die Gestaltung liegen der Madonna bei.
Alle Weigendorfer Interessenten melden sich bitte bei Monika Neumeier (08744/91085),
sie organisiert das Liebfrauentragen für Weigendorf und Wendelskirchen.

Hausgottesdienst im Advent
Auch heuer laden wir Sie wieder ein, am Montag, 2. Dezember oder am Heiligen Abend zu
Hause den Hausgottesdienst zu beten. Er steht unter dem Motto „Schau hin und staune“.
Ein Exemplar liegt dem Pfarrbrief bei. Weitere können Sie vom Zeitschriftenstand in der

                              
Kirche mitnehmen.

Roratemessen                                     
Am 7. Dezember laden wir Sie herzlich dazu ein, die Roratemesse ganz besonders feierlich
zu begehen. In Weigendorf wird der Weigendorfer Dreigesang die musikalische Umrah-
mung gestalten, in Loiching der Kirchenchor. Hier ist im Anschluss an die Roratemesse
noch ein gemütliches Zusammensein im Pfarrgarten mit Glühwein/Punschausschank ge-
plant. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer.
                                                                        
Kinderchristandachten
Am 24. Dezember findet in Loiching um 16.00 Uhr die Kinderchristandacht – musikalisch
gestaltet von der Gruppe Sinai Jugend, wieder mit Krippenspiel statt. Die Proben hierzu
begannen bereits.
Auch in Weigendorf gibt es zur selben Uhrzeit eine Kinderchristandacht, darauf stimmt
schon ab 15.30 Uhr die Weigendorfer Stubenmusi ein.

Erstkommunion 2020
Herzlich sind Sie, liebe Eltern
der kommenden Erstkommuni-
onkinder, zum Elternabend am
Donnerstag, 30. Januar ins Pfarr-
heim in Loiching eingeladen.
Nach der Hl. Messe, kurz nach
19.00 Uhr werden Sie von Pater
Christoph viel Wissenswertes
und Organisatorisches rund um
die Erstkommunion-Vorberei-
                                                                      Foto: Simon Niedermeier
tung erfahren.

Fotos: Simon Niedermeier                                                                    17
Termine

Zusammen mit unserem Bischof zur Kirchenmusikwoche nach Havanna

2020 wird unser Bistum unter der Leitung von Bischof Dr. Rudolf Voderholzer vom 6. bis
17. März nach Kuba reisen und zwar pointiert unter religiösem Vorzeichen. Anlass ist die
„Semana de la música sacra de La Habana“, die zu dieser Zeit in Havanna stattfindet und
die an den Wochenenden den Rahmen dieser Reise bildet. In der Zeit dazwischen gibt es
bei einer Rundreise quer durch Kuba über Städte wie Cienfuegos, Camagüey bis Santiago
de Cuba bedeutende Stätten des christlichen Glaubens zu entdecken. Unter diesen besitzt
der zentrale Wallfahrtsort der Madonna del Cobre eine herausragende Bedeutung, um die
katholischen Wurzeln dieses Landes zu verstehen.

Anlass dieser einmaligen Reise ist, dass die Regensburger Hochschule für Katholische Kir-
chenmusik und Musikpädagogik die ideelle Mutter der Kirchenmusikhochschule in Havan-
na ist. Viele ihrer Lehrer und Studenten haben ihre Ausbildung in Regensburg erhalten.
Diese Tatsache veranlasst unseren Bischof, der auch der Magnus Cancellarius der Hoch-
schule für Katholische Kirchenmusik und Musikpädagogik in Regensburg ist, Musikbegeis-
terte und Interessierte zu einem offiziellen Besuch und zu dieser Pilgerreise nach Kuba
einzuladen. Neben den kirchenmusikalischen Höhepunkten der „Semana de la música de
Habana“ steht das christliche Erbe Kubas im Mittelpunkt dieser Reise. Natürlich werden
auch die landschaftlichen Schönheiten wie das Vinales-Tal, das UNESCO-Weltnaturerbe ist,
oder ein Besuch am Meer nicht fehlen. Dazu kommen noch zahlreiche Kontakte und Be-
gegnungen mit Einrichtungen und sozialen Projekten der katholischen Kirche, die einen
fundierten Einblick in die Situation von Kirche und Gesellschaft in Kuba geben werden.

Nähere Einzelheiten oder Flyer zur Anmeldung sind in der Pilgerstelle des Bistums am Em-
meramsplatz 10 in Regensburg, Tel. 0941/597-1007 zu erhalten oder auch auf der Bis-
tumshomepage unter www.bistum-regensburg.de/pilgerreisen einzusehen.

Ein frohes        Weihnachtsfest und
ein gesegnetes gesundes neues Jahr 2020

wünschen Ihnen
Pater Roman Piekarski,
Pater Christoph Wróblewski,
die Kirchenverwaltung,
der Pfarrgemeinderat und
das Pfarrbrief-Team.

18
Termine

02.12.		      Hausgottesdienst „Schau hin und staune“
04.12.		      19.15 Uhr i.L. Glaubenskatechese: Jesus, sein Leben, sein Wirken
05.12.		      15.00 Uhr i.L. Hl. M. mit Lichtfeier der Senioren
07.12.		      18.00 Uhr i.L. Rosenkranz entfällt,
		            stattdessen meditative musikalische Einstimmung
 		           18.30 Uhr i.L. Roratemesse, mitgestaltet vom Kirchenchor
		            Ministrantenaufnahme und -verabschiedung
		mit anschl. Glühwein/Punschausschank
 		Adventsfeier aller Ministranten
 		           18.30 Uhr i.W. Roratemesse, mitgestaltet vom Weigendorfer Dreigesang
08.12.		      10.00 Uhr i.L. Familiengottesdienst mit Besuch des Hl. Nikolaus
13.12.		      KDFB Adventsfeier
14.12.		      KAB Adventsfeier
24./25.12.	Adveniat-Kollekte bei allen Weihnachtsgottesdiensten
24.12.		      16.00 Uhr i.L. Kinderchristandacht mit Krippenspiel,
		            Gruppe Sinai Jugend gestaltet musikalisch
		            15.30 Uhr i.W. musikal. Einstimmung Weigendorfer Stubenmusi
 		           16.00 Uhr i.W. Kinderchristandacht
		            20.00 Uhr i. Wendelskirchen Christmette
		            22.00 Uhr i.L. Christmette
26.12.		      10.00 Uhr i. Süßbach Patroziniumsgottesdienst z. Eh. d. Hl. Stephanus
29.12.		      10.00 Uhr i.L. Hl. M. mit anschl. Kindersegnung
31.12.		      16.00 Uhr i.L. Jahresabschlussfeier
01.01.		      10.00 Uhr i.L. Hl. M. anschl. Neujahrsanblasen/anschießen ,
		            Sekt und Ansprache am Kriegerdenkmal (Bürgermeister lädt ein)
03.-06.01.    Sternsinger sind unterwegs
10.01.		      18.30 Uhr i.L. Hl. M. anschl. KDFB Jahreshauptversammlung
12.01.		      10.00 Uhr i.L. Hl. M., anschl. Dankessen
15. 01.		     Redaktionsschluss für die Februar/März Ausgabe
18.01 bereits 18.00 Uhr i.L. Hl. M. anschl. Pfarrversammlung –
		            die Informationsveranstaltung für alle
18./19.01.	Eine-Welt-Waren-Verkauf
23.01.		      13.30 Uhr i.L. Dankgottesdienst Geburtstagsjubliare 2. Halbjahr 2019
		            anschl. Seniorengeburtstagsjubilarfeier in der Seniorenstube
30.01.		      19.00 Uhr i.L. Pfarrheim Elternabend für Erstkommunion
01./02.02.	Blasiussegen
02.02.		      Kerzensegnung

 VORSCHAU
22.03.		Taizé-Andacht
03.05.		Erstkommunion
23.07.		 Geburtstagsjubilarfeier für das 1. Halbjahr 2020
                                                                                19
Das Pfarrbüro macht Urlaub
                 von 10. Dezember 2019 bis 2. Januar 2020.

 Werktags-Gottesdienste in der Winterzeit
 Gottesdienste am Dienstag
 1.+3.+5. Dienstag im Monat 19.00 Uhr Hl. Messe in Wendelskirchen
 2.+4. Dienstag             19.00 Uhr Hl. Messe in Oberspechtrain
 Gottesdienste am Mittwoch
 immer                      18.30 Uhr Hl. Messe in Loiching
 Gottesdienste am Donnerstag
 immer                      18.30 Uhr Hl. Messe in Loiching
 1. Donnerstag im Monat     18.00 Uhr 	Anbetung um geistl. Berufe in Loiching
 Gottesdienste am Freitag
 1.+3.+5. Freitag           8.30 Uhr Hl. Messe in Loiching
 2. Freitag                 8.30 Uhr Hl. Messe in Weigendorf
 4. Freitag                 8.30 Uhr Hl. Messe in Wendelskirchen

Feste Sprechzeiten von Pfarrer Pater Roman
Mittwoch 17.00-18.00 Uhr, Donnerstag 10.00-12.00 Uhr und nach Vereinbarung.
Pater Roman bittet, ihn bei Anliegen und Terminabsprachen nach den Gottesdiensten
anzusprechen. Sie können ihn auch im Pfarrbüro direkt unter 319414 oder per E-Mail
über roman.piekarski@bistum-regensburg.de kontaktieren.
P. Roman, P. Christoph, P. Jan sind auch unter Tel. 3949123 im Franziskaner-Minoriten-
Kloster Dingolfing zu erreichen.

Sprechzeiten Pfarrvikar P. Christoph: P. Christoph ist in der Regel dienstags von 9.00-
11.00 Uhr und donnerstags von 17.00-18.00 Uhr im Pfarrbüro anwesend und telefonisch
unter 2647 sowie per E-Mail unter christoph.wroblewski@bistum-regensburg.de zu errei-
chen.

Büro Öffnungszeiten (Sabine Dullinger): Mittwoch, Donnerstag 9.00-12.00 Uhr.
Am Montag keine Sprechzeiten.

Die Telefonnummer vom Kloster in Dingolfing: 0 87 31 / 39 49 123

Pfarramt Loiching • 84180 Loiching • Kirchplatz 5 • Telefon 2643 • Fax 2644
E-Mail:
20      loiching@bistum-regensburg.de • Homepage: www.pfarrei-loiching.de
Sie können auch lesen