2020 Kirchen-musiK Veranstaltungsprogramm Bad Kreuznach - Kantorei an der Pauluskirche Bad Kreuznach

Die Seite wird erstellt Bettina Stock
 
WEITER LESEN
2020 Kirchen-musiK Veranstaltungsprogramm Bad Kreuznach - Kantorei an der Pauluskirche Bad Kreuznach
Kirchen-
      musik
     Veranstaltungsprogramm
          Bad Kreuznach

         2020

Ev. Kirchengemeinden Bad Kreuznach
2020 Kirchen-musiK Veranstaltungsprogramm Bad Kreuznach - Kantorei an der Pauluskirche Bad Kreuznach
Inhalt

                                               Seite

GruSSwort                                          3

Chor- & OrchesterkonzertE	                         5

Kammermusik                                       10

Orgel-konzerte                                    14

Gut zu wissen                                    20

Jahresübersicht                                  22

Gottesdienste mit Musik
Selbstverständlich werden in diesem Jahr wieder zahl-
reiche Gottesdienste mit besonderer Musik unterstützt.
Eine Vielzahl an Instrumentalisten und Ensembles der
Ev. Kirchengemeinde treten in den Gottesdiensten auf.
Entnehmen Sie bitte die Auflistung aller musikali-
schen Gottesdienste dem Gemeindebrief oder der ent-
sprechenden Internetseite.

www.kreuznach-evangelisch.de

Seite 2
2020 Kirchen-musiK Veranstaltungsprogramm Bad Kreuznach - Kantorei an der Pauluskirche Bad Kreuznach
GruSSwort

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Musikfreunde,

auch im Jahr 2020 warten viele wunderbare Konzerter-
lebnisse in unseren beiden Gemeinden auf Sie.

Ich selbst war bis Mitte Dezember 2019 Kirchenmusikerin
in Bad Kreuznach und habe mit Freude dieses Jahrespro-
gramm zusammengestellt. Da ich wusste, dass eine neue
Kantorin ab Januar 2020 alle Projekte wird übernehmen
müssen, habe ich einiges offengelassen. Vielleicht vermis-
sen Sie Konzerte des Vokalensembles oder Auftritte des
Kinderchores. Auch bei den Mittwochsmusiken finden
Sie noch Lücken. Ich möchte Ihnen ans Herz legen, die
Internetseiten und die lokale Presse immer aufmerksam
nach Neuigkeiten durchzuschauen. Denn es wird unter der
neuen Leitung ebenfalls wunderbare Konzerte geben, die
aber erst in der ersten Jahreshälfte 2020 geplant werden
können.

Ich bin unbeschreiblich dankbar für vier großartige
Konzertjahre. Ich wünsche mir, dass Sie weiterhin zahl-
reich in die Konzerte kommen und damit die Arbeit
meiner Nachfolgerin Carla Braun in unseren Kirchenge-
meinden unterstützen.

Cindy Rinck

                                                     Seite 3
2020 Kirchen-musiK Veranstaltungsprogramm Bad Kreuznach - Kantorei an der Pauluskirche Bad Kreuznach
Chor- &
Orchester-
konzertE
2020 Kirchen-musiK Veranstaltungsprogramm Bad Kreuznach - Kantorei an der Pauluskirche Bad Kreuznach
Paulus von Tarsus
                                   Musical von Marcus Heusser

Sonntag                            Matthew Singers and Speakers,
                                   Anne Grammes und
29. März 2020
                                   Thomas Grammes
18.00 Uhr                          Chor-Spr ech e r t eam l ei t u ng ,
Matthäuskirche Thomas Grammes und
Bad Kreuznach  Ingrid Merkel Teamcoach i ng
                                   u n d Requ isi t e n
freier Eintritt – Spende erbeten   Andreas Eisenberg,
                                   Thomas und Anne Grammes,
                                   Wolfgang Fleißner,
                                   Jakob Gebel, Michaela Seinsoth
                                   u. a. i n de n Hau p t rol l e n
                                   Jutta Laubenberger
                                   musika l isch e u n d
                                   dr amat u rgisch e Lei t u ng

                                   Ein biblisches Musical für
                                   Chor und Sprecher von Marcus
                                   Heusser

                                   Veranstalter: Ev. Matthäusgemeinde

                                                                    Seite 5
2020 Kirchen-musiK Veranstaltungsprogramm Bad Kreuznach - Kantorei an der Pauluskirche Bad Kreuznach
„… das gibt`s nur
                   einmal …“
Samstag            Chor Cantabile,
9. Mai 2020        Salonorchester Intermezzo,
19.30 Uhr          Birgit Ensminger-Busse Lei t u ng
Matthäuskirche Der Chor „Cantabile“ unter der
Bad Kreuznach    Leitung von Birgit Ensminger-
Eintritt 10,– €
                 Busse und das Salonorchester
                „Intermezzo“ präsentieren Lieder
                 des Komponisten Werner Richard
                 Heymann, der für einige der
                 bekanntesten Filme der 1930er
                Jahre die Filmmusik geschrieben
                 und mit der Tanzfilm-Operette
                 ein ganz neues Genre geschaffen
                 hat. Schlager der 50er und 70er
                Jahre     vervollständigen   das
                 Konzertprogramm.

                   Veranstalter: Ev. Matthäusgemeinde

Seite 6
2020 Kirchen-musiK Veranstaltungsprogramm Bad Kreuznach - Kantorei an der Pauluskirche Bad Kreuznach
Messiah
Sonntag                   Oratorium von
10. Mai 2020              Georg Friedrich Händel
17.00 Uhr
                          Kantorei an der Pauluskirche,
Pau luskirche             Main Barockorchester, Frankfurt,
Bad Kreuznach             Franziska Bobe Sopr a n ,
                          Lena Sutor-Wernich A lt,
Eintritt
25,– / 20,– / 10,– € &
                          Stefan Scherpe Tenor ,
20,– / 15,– /8,– €        Florian Rosskopp Bass,
Vorverkauf                Carla Braun Leit ung

                         Georg       Friedrich     Händel
                         (1685 – 1759) gilt als der erste
                         und wichtigste Vertreter Eng-
                         lands für die Gattung des Orato-
                         riums. Vor allem der Messias wird
als Inbegriff geistlicher Musik angesehen und zählt auch
im deutschen Sprachraum zu den am häufigsten musi-
zierten Werken. Händel setzte Messiah stets in der Fas-

ten- oder Osterzeit auf den Spielplan, entsprechend dem
Inhalt, der im zweiten Teil die Passion und die Auferste-
hung behandelt. Dieser Tradition folgt die Aufführung
in der Pauluskirche. Der berühmteste Satz des Oratori-
ums ist das Halleluja, das den zweiten der drei Teile be-
schließt. An vielen Orten der Welt ist es Brauch, dass das
Publikum für diesen Teil der Aufführung aufsteht – die
Legende sagt, dass beim ersten Hören des Chors König
Georg II. so ergriffen war, dass er aufsprang, was alle an-
deren dazu veranlasste, seinem Beispiel zu folgen.

Veranstalter: Ev. Kirchengemeinden Bad Kreuznach

                                                       Seite 7
2020 Kirchen-musiK Veranstaltungsprogramm Bad Kreuznach - Kantorei an der Pauluskirche Bad Kreuznach
Weihnachtslieder-
Sonntag                            singen
13. Dezember 2020                  Diverse Ensembles der
17.00 Uhr                          Kirchengemeinde Bad Kreuznach
Pau luskirche                      Es wird weihnachtlich im Advent.
Bad Kreuznach                      Das Adventsliedersingen weckt
freier Eintritt – Spende erbeten
                                   die Vorfreude auf Weihnachten in
                                   vielerlei Art. Neben der Ama-
                                   deus-Singschule werden weitere
                                   Gäste zum vorweihnachtlichen
                                   Musizieren erwartet. Auch das
                                   Publikum soll sich wieder sing-
                                   kräftig beteiligen.

                                   Veranstalter:
                                   Ev. Kirchengemeinde Bad Kreuznach

Seite 8
2020 Kirchen-musiK Veranstaltungsprogramm Bad Kreuznach - Kantorei an der Pauluskirche Bad Kreuznach
Weihnachts-
                         konzert
Sonntag
20. Dezember 2020 Kantorei an der Pauluskirche,
                  Main-Philharmonie,
17.00 Uhr         Marina Herrmann Sopr a n,
Pau luskirche             N. N. Ba riton,
Bad Kreuznach             Carla Braun Leit ung

Eintritt                  Francis Poulenc (1899 – 1963):
25,– / 20,– / 10,– € &    G loria
20,– / 15,– / 8,– €
Vorverkauf                Josef Rheinberger (1839 – 1901):
                          S tern von
                          B ethlehem

 Poulencs Sinn für Humor und Lebenslust erstrahlen in
 all seiner Musik. Einer seiner Freunde sagte über ihn:
„In ihm steckt etwas von Mönch und Straßenkind.“ Das
 Gloria bringt diese Eigenschaften mit seiner fesselnden
 Mischung aus Feierlichkeit und Überschwang hervorra-
 gend zum Ausdruck.
Der Stern von Bethlehem ist eine Weihnachtskantate.
Der Text stammt von Rheinbergers Frau Franziska von
Hoffnaaß. In neun Szenen wird das Weihnachtsgesche-
hen lyrisch untermalt. Liedhafte und pastorale Chöre,
eine innige Sopranpartie und nicht zuletzt der exotisch
anmutende Zug der Weisen durch die Wüste sichern dem
1890 entstandenen Werk zunehmende Beliebtheit.

Veranstalter: Ev. Kirchengemeinden Bad Kreuznach

                                                       Seite 9
2020 Kirchen-musiK Veranstaltungsprogramm Bad Kreuznach - Kantorei an der Pauluskirche Bad Kreuznach
Kammer-
     musik

Seite 10
Kammerkonzert
Sonntag                          Duo Enßle - Lamprecht – En-
23. Februar 2020                 semble für mittelalterliche und
17.00 Uhr                        zeitgenössische Musik
Johanneskirche Virtuos,                     unkonventionell und
Bad Kreuznach                    voller Spielfreude – so präsen-
Eintritt 15,– /ermäßigt 10,– €
                                 tieren sich Anne-Suse Enßle
Vorverkauf                       (Blockflöte) und Philipp Lamp-
                                 recht (Schlagwerk) ihrem Pub-
                                 likum. Stets auf der Suche nach
                                 Neuem, „Unerhörtem“ entführen
                                 sie ihr Publikum in die Klang-
                                 welten unserer Zeit. Mit einem

                                 schier unerschöpflichen Instru-
                                 mentarium aus verschiedensten
                                 Flöten- und Schlaginstrumenten
                                 widmen sie sich neuer und neu-
                                 ester Musik und der Musik des
                                 Mittelalters.
                                 Auf dem Programm stehen
                                 Werke aus unserer Zeit von Peter
                                 Jakober und Herbert Grassl so-
                                 wie Musik des Mittelalters u. a.
                                 aus dem London Manuskript,
                                 dem Codex las Huelgas und dem
                                 Manuscrit du Roi.

                                 Veranstalter:
                                 Ev. Kirchengemeinden Bad Kreuznach

                                                               Seite 11
Musik zur Sterbestunde
                                   Kammerkonzert
Karfreitag
10. April 2020                     Joseph Haydn (1732 – 1809):
15.00 Uhr                          Die 7 letzten Worte
                                   unseres Erlösers
Pau luskirche
Bad Kreuznach
                                   am Kreuz
                                   Streichquartett Subito
freier Eintritt – Spende erbeten
                                   Laurentiu Candea V ioline,
                                   Daniela Rizova V ioline
                                   Antje Scotti-Pollmann V iol a ,
                                   Johannes de Wilde V ioloncello

Haydns Passionszyklus für Streichquartett überwältigte
die Zeitgenossen und löst noch beim heutigen Publikum
den Eindruck aus, die sieben Worte Jesu am Kreuz
seien hier „wahr und feierlich“ wiedergegeben. Das Werk
besteht aus sieben Sonaten mit einer Einleitung und
einem Erdbeben am Ende. Haydn leitete die thematische
Idee zu jeder Sonate aus dem jeweiligen lateinischen
Erlöserwort ab.
Das Streichquartett Subito hat sich, wie der Name sagt,
ganz plötzlich gebildet. Den Start machte der sehr kurz-
fristige Auftrag, die 7 letzten Worte in Idar-Oberstein
zu spielen. Nun besteht es schon einige Jahre und die
endgültige Besetzung kommt aus vier Nationen, aus Ru-
mänien, Bulgarien, Deutschland und den Niederlanden.
Seit 2019 ist Lauentiu Candea außerdem der Leiter des
Kammerorchesters unserer Kirchengemeinde.

Veranstalter:
Ev. Kirchengemeinde Bad Kreuznach

Seite 12
Kammerkonzert
                           Irith Gabriely K l a r i n et t e
Sonntag                    Jutta Laubenberger K l avie r
08. November 2020
                  Klarinetten- und Klezmer-
17.00 Uhr
                                 konzert mit Irith Gabriely
Matthäuskirche und Jutta Laubenberger
Bad Kreuznach                    mit Werken von J. S. Bach,
                                 R. Schumann, J. Brahms,
freier Eintritt – Spende erbeten
                                 E. Bloch und B. Heller

               Irith Gabriely      Jutta Laubenberger

                           Frau Gabriely spielt als „Queen of
                           Klezmer“ zum zweiten Mal in Bad
                           Kreuznach.
                           Gerade am Vorabend zum 9. 11.
                           wird natürlich auch bei diesem
                           Konzert herzergreifender bis
                           fröhlicher Klezmer erklingen.
                           Jutta Laubenberger begleitet die-
                           ses Programm von Klassik bis
                           Folk an Klavier und Orgel.

                           Veranstalter:
                           Ev. Matthäusgemeinde

                                                               Seite 13
Orgel-
konzerte
Seite 15
i t t w o c h s-
           M
              m usi k e n

                        Spiel der Zeit

                                   Die Mittwochsmusiken 2020
                                   finden in den Sommermonaten
Mittwochs                          wieder zehn Mal statt.
17. Juni – 19. August
jeweils
17.00 – 17.30 Uhr
                                   Folgende Organisten
Pau luskirche
Bad Kreuznach                      stehen bereits fest:

freier Eintritt – Spende erbeten   17. Juni:   Carla Braun

                                   01. Juli:   Klaus Evers

                                   15. Juli:   Peter Karfeld

                                   22. Juli:   Hendrik Ritter

                                   12. August: Thomas Scheike

Seite 16
Carla Braun

             Klaus Evers    Peter Karfeld

           Hendrik Ritter   Thomas Scheike

Welche Gastorganisten Carla Braun für dieses Jahr
noch einlädt, entnehmen Sie bitte der Internetseite
www.kreuznach-evangelisch.de und den Plakaten.

                                                Seite 17
Orgel-
                         meisterkonzert
Sonntag                  mit zwei Orgeln
08. März 2020            Susanne Rohn Orgel ,
17.00 Uhr                Klaus Evers Orgel
Pau luskirche                  Seit einigen Monaten ist nach
Bad Kreuznach                  vierjähriger Stilllegung endlich
Eintritt 12,– /ermäßigt 10,– € die   Oberlinger-Orgel in der
                               Pauluskirche wieder spielbar.
                               Kaum ein anderer Raum bietet
                               die Möglichkeit mit zwei sich
                               direkt gegenüber stehenden gro-
ßen Instrumenten zu musizieren. Dies soll in diesem
Konzert mit Originalwerken und Arrangements für zwei
Orgeln gefeiert werden.
Susanne Rohn studierte Kirchenmusik, Cembalo und
Orgel. Als Organistin war sie Preisträgerin bei den
Orgelwettbewerben in Toulouse und Calgary sowie Fina-
listin in Paris. Seit 1997 ist sie Kantorin an der Erlöser-
kirche Bad Homburg.
Klaus Evers studierte Kirchenmusik in Freiburg und
absolvierte ein Aufbaustudium Historische Tastenin-
strumente. Nach Kirchenmusikerstellen in Freiburg und
Badenweiler ist er seit 1995 Dekanatskantor in Bad
Kreuznach und Orgelsachverständiger im Bistum Trier.

              Susanne Rohn       Klaus Evers

Veranstalter:
Ev. Kirchengemeinden Bad Kreuznach

Seite 18
Silvester-
                                   konzert
Donnerstag
                                   Auch dieses Jahr wird es wieder
31. Dezember 2020                  ein Silvesterkonzert geben. Mu-
18.00 Uhr                          sik für Trompete und Orgel ist ja
Pau luskirche                      traditionell zu erwarten. Wie die
Bad Kreuznach                      festliche Stunde im Einzelnen
                                   aussehen wird? Lassen Sie sich
freier Eintritt – Spende erbeten   überraschen!

                                   Veranstalter:
                                   Ev. Kirchengemeinde Bad Kreuznach

                                                                 Seite 19
t z u w i s se n
     gu
                Impressum

Freundeskreis
Gerne können Sie die kirchenmusikalische Arbeit
auch in Form einer Mitgliedschaft im Freundeskreis
für Musik in der Pauluskirche e. V. oder mit einer
Spende unterstützen!
Bitte wenden Sie sich an den Vorsitzenden des
Freundeskreises:
Jörg Pinterowitsch (Telefon 0671 /4 82 00 57, E-Mail
joerg.pinterowitsch@ t-online.de).
Mitgliedsbeiträge und Spenden können Sie auf das
Konto des Freundeskreises überweisen:
IBAN DE 87 5605 0180 0000 0882 78.

Kartenvorverkauf
Der Kartenvorverkauf erfolgt über folgende Orte:

– Haus des Gastes, Kurhausstraße 22 – 24
– Allgemeine Zeitung, Gymnasialstraße 2
– und online über Ticket Regional.

Bei Konzerten mit freier Platzwahl kommen weitere
Vorverkaufstellen hinzu. Aktuelle Informationen hier-
zu finden Sie auf unseren Internetseiten

www.pauluskantorei-kh.de
www.kreuznach-evangelisch.de

Seite 20
Musizieren Sie mit!
Wenn Sie sich an der KIRCHEnMUSIK aktiv beteiligen
möchten, laden wir Sie herzlich zum Mit-Musizieren ein!
Schnuppern Sie doch einfach mal rein in die vielen
musikalischen Gruppen (vom Instrumentalkreis über
die Bands, den Posaunenchor bis zu den Chören und
zur Kantorei).

Kontakt
Evangelische Kirchen in Bad Kreuznach
www.kreuznach-evangelisch.de
Bankverbindung Ev. Verwaltungsamt
IBAN DE24 5605 0180 0000 0000 75
Freundeskreis für Musik in der Pauluskirche e. V.
Vorsitzender Jörg Pinterowitsch, Tel. 0671 /4 82 00 57
IBAN DE87 5605 0180 0000 0882 78

Redaktion: Cindy Rinck
Kontakt: carla.braun@ekir.de
Konzept & Gestaltung:
Sabine Fischborn Mediendesign, mail@safi-leben.de

   Foto: Cindy Rinck (Amadeus-Singschule in Boos, Oktober 2018)

                                                         Seite 21
J a h r e s-
           ü b e r s ic h t
                       2020

   F e brua r
   So, 23. 02. 2020, 17.00 Uhr, Johanneskirche Bad Kreuznach
   Kammerkonzert Duo Enßle-Lamprecht-Ensemble

   März
   So, 08. 03. 2020, 17.00 Uhr, Pauluskirche Bad Kreuznach
   Orgelkonzert mit Susanne Rohn und Klaus Evers
   So, 29. 03. 2020, 18.00 Uhr, Matthäuskirche Bad Kreuznach
   Musical für Chor und Sprecher

   Apr i l
   Fr, 10. 04. 2020, 15.00 Uhr, Pauluskirche Bad Kreuznach
   Kammerkonzert – Musik zur Sterbestunde

   Mai
   Sa, 09. 05. 2020, 19.30 Uhr, Matthäuskirche Bad Kreuznach
   Chor- & Orchesterkonzert – Chor Cantabile
   So, 10. 05. 2020, 18.00 Uhr, Pauluskirche Bad Kreuznach
   Chor- & Orchesterkonzert – Messiah

   Juni
   Mi, 17. 06. 2020, 17.00 Uhr, Pauluskirche Bad Kreuznach
   Orgelkonzert mit Carla Braun
   Mi, 24. 06. 2020, 17.00 Uhr, Pauluskirche Bad Kreuznach
   Orgelkonzert mit N. N.

Seite 22
Juli
Mi, 01. 07. 2020, 17.00 Uhr, Pauluskirche Bad Kreuznach
Orgelkonzert mit Klaus Evers
Mi, 08. 07. 2020, 17.00 Uhr, Pauluskirche Bad Kreuznach
Orgelkonzert mit N. N.
Mi, 15. 07. 2020, 17.00 Uhr, Pauluskirche Bad Kreuznach
Orgelkonzert mit Peter Karfeld
Mi, 22. 07. 2020, 17.00 Uhr, Pauluskirche Bad Kreuznach
Orgelkonzert mit Hendrik Ritter
Mi, 29. 07. 2020, 17.00 Uhr, Pauluskirche Bad Kreuznach
Orgelkonzert mit N. N.

Augus t
Mi, 05. 08. 2020, 17.00 Uhr, Pauluskirche Bad Kreuznach
Orgelkonzert mit N. N.
Mi, 12. 08. 2020, 17.00 Uhr, Pauluskirche Bad Kreuznach
Orgelkonzert mit Thomas Scheike
Mi, 19. 08. 2020, 17.00 Uhr, Pauluskirche Bad Kreuznach
Orgelkonzert mit N. N.

Nov e m be r
So, 08. 11. 2020, 17.00 Uhr, Matthäuskirche Bad Kreuznach
Kammerkonzert

De z e m be r
So, 13. 12. 2020, 17.00 Uhr, Pauluskirche Bad Kreuznach
Weihnachtsliedersingen
S0, 20. 12. 2020, 17.00 Uhr, Pauluskirche Bad Kreuznach
Chor- & Orchesterkonzert – Weihnachtskonzert
Do, 31. 12. 2020, 18.00 Uhr, Pauluskirche Bad Kreuznach
Silvesterkonzert

                                                          Seite 23
V eranstalter
Sie können auch lesen