5.000 Euro für hervorragende Bachelor-Arbeiten - Fujitsu NEXT Award "IT INNOVATION"

Die Seite wird erstellt Helene-Marion Henning
 
WEITER LESEN
5.000 Euro für hervorragende Bachelor-Arbeiten - Fujitsu NEXT Award "IT INNOVATION"
Fujitsu NEXT Award „IT INNOVATION“
5.000 Euro für hervorragende
Bachelor-Arbeiten

Was ist der IT Innovation Award?                                                            Wie hoch ist das Preisgeld?
Prämierung einer hervorragenden Bachelorarbeit zum Thema                                    Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert.
„IT Innovation“, die sich mit dem zukunftsweisenden Einsatz
von Informationstechnik in Unternehmen auseinandersetzt                                     Wer kann sich bewerben?
und einen Brückenschlag zwischen Wissenschaft und Praxis                                    Bachelor-Absolventinnen und -Absolventen der Fachrichtungen
schlägt.                                                                                    Informatik und Wirtschaftsinformatik sowie verwandter Dis-
                                                                                            ziplinen, wie zum Beispiel Medien-Informatik oder Electronic
Welche inhaltliche Ausrichtung müssen die                                                   Business, mit einer am Thema „NEXT IT – IT Innovation“
Bachelorarbeiten haben?                                                                     orientierten Abschlussarbeit mit einer Benotung von
Die Bedeutung der IT wird im digitalen Zeitalter weiterhin                                  1,7 oder besser.
zunehmen. Neue digitale Technologien und eine stetig
zunehmende Durchdringung der Unternehmen wie auch der                                       Was ist zu beachten?
Gesellschaft mit diesen Technologien kennzeichnen die jetzige                               Eingereicht werden können alle Arbeiten, die nach dem
und zukünftige Entwicklung. Insbesondere sind Arbeiten                                      1. Januar 2020 abgegeben und bis zum Zeitpunkt der
erwünscht, die auch eine praktische Umsetzung, z.B. durch                                   Einreichung benotet worden sind. Einsendeschluss ist der
eine Implementierung, beinhalten. Dies umfasst Themen aus                                   31. Oktober 2021. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
einem breiten Themenspektrum; zum Beispiel
(weitere Themenfelder sind möglich):                                                        Wer entscheidet über die Vergabe der Awards?
■ Geschäftsprozesse: Innovationen, Monitoring, Mining                                       Die Preisträgerin/der Preisträger wird von einer Jury ausgewählt,
■ Echzeitdatenverarbeitung, Event Driven Processing                                         die mit renommierten Wissenschaftlern und Wirtschafts-
■ Workplace of the Future                                                                   vertretern besetzt ist.
■ Neue Automatisierungsansätze, Robotik
■ Additive Produktion                                                                       Welche Unterlagen sind zur Einreichung notwendig?
■ IT zur Unterstützung komplexer Dienstleistungen                                           Detaillierte Angaben zu Art, Form und Weg der Einreichung
■ Steuerung und Kontrolle globaler Netzwerke                                                von Unterlagen bietet die Award-Website:
■ Cloud-Betriebsmodelle                                                                     www.fujitsu-next.com/IT-Innovation
■ Mobilität, Smart City
■ Semantische Analyse mit Informationssystemen
■ Inhaltliche Schnittstellen zu Nachbardisziplinen wie
  Neurowissenschaften, Heil- und Pflegewissenschaften
■ Anwendungen der KI und des künstlichen Lernens
                                                            Fujitsu NEXT e. V.
                                                            Geschäftsstelle
Die Anwendervereinigung Fujitsu NEXT e. V. vertritt die     Gladbecker Straße 7
Interessen von Kunden der Fujitsu Technology Solutions      40472 Düsseldorf
GmbH, dem führenden europäischen IT-Infrastrukturan-        Telefon: (0) 511 8489 1023
bieter und Mitglied der global agierenden Fujitsu-Gruppe.   E-Mail: info@fujitsu-next.com                                           network of experts e.V.
5.000 Euro für hervorragende Bachelor-Arbeiten - Fujitsu NEXT Award "IT INNOVATION"
Bachelor „IT INNOVATION“ Award 2021

Den Austausch und Transfer zwischen Theorie und Praxis zu fördern und die Auseinandersetzung mit aktuellen
Themen der IT zählen zu den Hauptanliegen von Fujitsu NEXT e. V., dem Anwenderverein von Fujitsu. Vor diesem
Hintergrund hat der Verein einen mit 5.000 Euro dotierten Award für Bachelorarbeiten rund um das Themenfeld
„IT INNOVATION“ ausgeschrieben.

Teilnahme
Bewerben können sich Absolventen/-innen der Fachrichtungen Wirtschaftsinformatik, Informatik und
verwandter Disziplinen, wie Medien-Informatik und Electronic Business mit Bacherlorarbeiten, die nach dem
1. Januar 2020 abgegeben und bis zum Zeitpunkt der Einreichung bewertet worden sind. Es gilt eine Mindestnote
von 1,7. Einsendeschluss ist der 31. Oktober 2021.

Auswahl
Die Auswahl der eingereichten Arbeiten übernimmt eine mit Wissenschaftlern und Wirtschaftsvertretern besetzte
Jury. Bewertet werden insbesondere die Innovationsqualität, die praktische Umsetzung sowie die methodische und
wissenschaftliche Qualität der Arbeit. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Preis
Der Gewinn des Awards ist mit einem Preisgeld von 5.000 Euro verbunden. Die Prämierung findet Ende 2021 im
Rahmen einer NEXT-Expertentagung statt. Die Kosten für Anreise und Unterbringung zu dieser Veranstaltung trägt
Fujitsu NEXT e. V. In besonderen Fällen besteht die Möglichkeit den Award zu teilen.

Einreichung
■ Eingereicht werden können Arbeiten, die in Deutsch oder Englisch verfasst sind. Alle Unterlagen sind als PDF
   oder – sofern eine Unterschrift erforderlich ist – als Scan einzureichen und per E-Mail an die unten angegebene
   Kontaktadresse zu schicken.
■ Die in Form einer einzigen ZIP-Datei mit der Bezeichnung »Name_Vorname.zip« eingereichten Unterlagen
   sollen folgende Dokumente umfassen:
   ■ den ausgefüllten Bewerbungsbogen
   ■ Kurzlebenslauf
   ■ ein Exemplar der zu prämierenden Arbeit
   ■ eine 1- bis 2-seitige Zusammenfassung der Arbeit
   ■ ein Empfehlungsschreiben des betreuenden Hochschullehrers/der betreuenden Hochschullehrerin
      (gescannt, mit Unterschrift)

Falls für die Arbeit ein Sperrvermerk besteht, kann ein wesentlicher und aussagekräftiger Teil der Arbeit eingereicht
werden, der ohne Sperrvermerk ist. Dazu wird dann zusätzlich eine entsprechende Erklärung des Sperrvermerksin-
habers benötigt. In diesem Fall erfolgt eine Bewertung allein aufgrund der nicht gesperrten Teile.

Fujitsu NEXT – Network of Experts e. V.
Die Anwendervereinigung Fujitsu NEXT e. V. vertritt die Interessen von Kunden der Fujitsu Technology Solutions GmbH,
dem führenden europäischen IT-Infrastrukturanbieter und Mitglied der international agierenden Fujitsu-Gruppe.

Kontakt
Für Fragen und Anliegen rund um den Bachelor „IT INNOVATION“ Award wenden Sie sich bitte an:

Fujitsu NEXT e. V.
Geschäftsstelle
Gladbecker Straße 7
40472 Düsseldorf
Telefon: (0) 511 8489 1023
E-Mail: info@fujitsu-next.com
                                                                                             network of experts e.V.
5.000 Euro für hervorragende Bachelor-Arbeiten - Fujitsu NEXT Award "IT INNOVATION"
An die
Geschäftsstelle von Fujitsu NEXT e. V.
Gladbecker Str. 7
40472 Düsseldorf
info@fujitsu-next.com

Bewerbung um den Fujitsu NEXT „IT INNOVATION“ Award 2021

Name, Vorname

Straße, PLZ, Ort, Land

Telefon, Mobil

E-Mail

Ich bewerbe mich um den Fujitsu NEXT e. V. „IT INNOVATION“ Award 2021 und versichere hiermit, dass die ein-
gereichte Arbeit von mir selbst verfasst wurde und ich alle Rechte an meiner Arbeit habe. Alle Äußerungen von
Dritten werden korrekt zitiert.

Ort, Datum                                       Unterschrift

Die Einreichung meiner Unterlagen enthält die folgenden Dokumente:

    ausgefüllter Bewerbungsbogen
    Kurzlebenslauf
    1 Exemplar der zu prämierenden Arbeit
    1- bis 2-seitige Zusammenfassung der Arbeit
    unterschriebenes Empfehlungsschreiben des betreuenden Hochschullehrers/der betreuenden
    Hochschullehrerin
    Falls für die Arbeit ein Sperrvermerk besteht, wird eine Erklärung des Sperrvermerkinhabers benötigt,
    dass die Arbeit zur Prämierung eingereicht werden darf und dass die eingereichten Teile keinem Sperrvermerk
    unterliegen. In diesem Fall erfolgt eine Bewertung allein aufgrund der nicht gesperrten Teile.

Einzureichen sind die Unterlagen in Form einer einzigen ZIP-Datei mit der Bezeichnung »Name_Vorname.zip«.

Eingereicht werden können Arbeiten, die in Deutsch oder Englisch verfasst sind.

Die Einreichung erfolgt über E-Mail an die Geschäftsstelle.

Alle Unterlagen sind als PDF einzureichen.

Wir weisen Sie daraufhin, dass wir Ihre Daten zur Durchführung des Auswahlverfahrens gemäß Art. 6 Abs. (1) b)
DSGVO speichern und den Mitgliedern des Auswahlgremiums zur Verfügung stellen. Weiterhin werden wir über
die Preisverleihung berichten und ggf. Ihren Namen und Ihr Foto gemäß Art. 6 Abs. (1) f) DSGVO veröffentlichen.   network of experts e.V.
5.000 Euro für hervorragende Bachelor-Arbeiten - Fujitsu NEXT Award "IT INNOVATION"
Sie können auch lesen