ETAK - Online Auftakttreffen - Januar 2021 | 10 -11 Uhr 14.01.2021 - Chemnitz
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Agenda - Tipps zur Vorbereitung - Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit anderen Teilnehmern - Werbemaßnahmen – offline und online - Ideen für digitale (Alternativ-)Formate - Einstellungen auf www.kunsthandwerkstage.de 14.01.2021 2
Teilnehmerprofil auf der ETAK-Webseite ETAK-Übersichtsseite: Verhältnis Bild: Bild vom Produkt am Nicht mehrere Unternehmen in Bild und Titel besten, oberes Bild ist einem Eintrag. Bei Galeriebild, Möglichkeit 2 Bilder Gemeinschaftsstandorten hochladen nutzen, hohe trotzdem Einzeleinträge erstellen Auflösung des Bildes wichtig – Hinweis auf Mitaussteller! 14.01.2021 4
Teilnehmerprofil auf der ETAK-Webseite ■ Persönlicher Text in ich- oder wir- Form) ■ Korrekte Position der Standort- Stecknadel prüfen (s.a. Folie 25 & Folie 26) ■ ÖPNV: konkrete Anbindung mit Haltestelle (z.B. Bus 60 + 74 Haltestelle Fockestraße) ■ eine Aktion ist immer gut (mind. Werkstattführung oder Schauproduktion) 14.01.2021 5
Tipps zur Vorbereitung ■ eigene Webseite auf Vordermann bringen ■ Online-Shop bestücken (oder Online-Shop eines befreundeten Kunsthandwerkers nutzen) ■ Vor-Ort-Kaufmöglichkeit vorbereiten ■ Zahlungsart überlegen (z.B. PayPal und Sumup) 14.01.2021 6
Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit anderen Teilnehmern ■ Eine Werkstatt zusammen nutzen ■ Sinnvolle Ergänzung der Gewerke (Keramiker und Musikinstrument) ■ Gemeinschaftsausstellung: ■ z.B. Hof der Familie Felgentreff ■ z.B. Alte Rösterei Grimma (Co-Working-Space) ■ Gemeindesaal, Rathaussaal ■ Verweis auf nächstgelegenen ETAK-TN bei Verabschiedung ■ Liste / Ausdruck etc. mit nächstgelegenen ETAK-TN (Ausdruck der Merkliste aus Webseite, s.a. Folie 27-29) 14.01.2021 8
Hilfestellungen für Werbemaßnahmen – offline ■ Unsere Werbemittel: ■ Plakat in Tür ■ Wimpelkette (Wiedererkennung und Wegweiser) ■ Luftballons ■ In der Regel Versand des Werbemittelpakets nach Anlegen des Profils ■ Wegweisschilder im Downloadbereich ■ Flyer/Plakat auslegen in: Bäcker, Fleischer, Supermarkt, kleine Ortsinfo/Touristeninfo im Ort, Kindergarten / Schule, Kirchengemeinde, Sportplätzen, Freizeiteinrichtungen → Aushang am Ausgang 14.01.2021 10
Hilfestellungen für Werbemaßnahmen – eigene Webseite 14.01.2021 11
Hilfestellungen für Werbemaßnahmen – eigene Webseite ■ Information zur ETAK oder Banner in eigene E-Mailsignatur ■ Webbanner auf eigene Homepage (Downloadbereich) ■ Artikel im Blog ■ Newsbereich der Webseite ■ Hinweis auf Kaufmöglichkeit ( ■ vor Ort/online, ■ Bilder von zu kaufenden Produkten online stellen, ■ Preis-, Versand-, und Bezahlinformationen nicht vergessen! ■ Kontaktmöglichkeit benennen 14.01.2021 12
Hilfestellungen für Werbemaßnahmen – Social Media 14.01.2021 13
Hilfestellungen für Werbemaßnahmen – Social Media ■ 22. Februar: Online-Marketing für Kunsthandwerker und Kreative von HWK DD als Webseminar ■ Beitrag bei Instagram und Facebook posten ■ Hashtags #etak2021 #etaksachsen nutzen ■ bei Beiträgen auf eigener Seite uns verlinken ■ Tipp: immer gleichen Filter von Instagram nutzen: z.B. bei Gold einen warmen Filter, bei Keramiker hat sich ein kalter Filter bewährt ■ Blogger (selbst ansprechen, Hinweis uns geben) ■ Aktionen für Social Media Kanal überlegen (Ausschnitte aus dem eigenen Arbeitstag, kleines Video, Fotos) → gern uns schicken 14.01.2021 14
Ideen für digitale Formate: Unsere Ideen + Ihre Erfahrungen und Ideen 14.01.2021 15
Ideen für digitale Formate ■ Material benötigt für ■ Bewerbung der ETAK vorher ■ Beiträge am ETAK-Wochenende ■ Fotos oder Videos ■ Aufnahme selbst oder durch HWK-Mitarbeiter ■ bereits vorhandenes Material von Ihnen erneut nutzen 14.01.2021 16
Ideen für digitale Formate ■ Instagram (Foto oder Video): ■ Entstehungsgeschichte des Produkts ■ Impressionen eines bereits durchgeführten Workshops ■ Erläuterung eines Produktionsverfahrens ■ Facebook (siehe Instagram) ■ youtube Kanal Chemnitz ■ Bereits existierende Videos können dort laufen ■ neue Videos werden über Kanal geteilt 14.01.2021 17
Ideen für digitale Formate – Beispiele Robert Balke – Tag des Kreativen ETAK-Teilnehmerin Janina Theiß Keramikstudio Papaya – Hofes zum Tag des Kreativen Hofes Instagram Werkstattgespräch und Video-Vorstellung Laden und Stories mit Videos und Fotos Schauvorführung kleine DIY-Anleitung https://www.instagram.com/hell https://www.youtube.com/watc https://www.youtube.com/watc ostudiopapaya/ h?v=ebPYN9MP0VI&feature=you h?v=ebPYN9MP0VI&feature=you tu.be (ab Minute 48:37) tu.be (ab Minute 9:18) 14.01.2021 18
Ideen für digitale Formate – Beispiele ETAK-Teilnehmerin Ulrike Facebook-Countdown HWK- Instagram-Beitrag von HWK- Sandner Leipzig Leipzig mit Info zum ETAK- Teilnehmer Paul Keilbar https://www.instagram.com/ulri Bild mit kleinem Text zum ETAK- ke.sandner/ Teilnehmer 14.01.2021 19
Ihre Ideen für digitale Formate? 14.01.2021 20
Fragen, Wünsche oder weitere Ideen? 14.01.2021 21
Ansprechpartnerinnen bei Ihrer Handwerkskammer ■ Handwerkskammer Chemnitz: Stefanie Weise | Tel.: 0371 5364-204 | E-Mail: s.weise@hwk-chemnitz.de ■ Handwerkskammer Dresden: Ulrike Brömel | Tel.: 0351 4640-937 | E-Mail: ulrike.broemel@hwk- dresden.de ■ Handwerkskammer zu Leipzig: Emily Foth | Tel.: 0341 2188-323 | E-Mail: foth.e@hwk-leipzig.de und Anett Fritzsche | Tel.: 0341 2188-238 | E-Mail: fritzsche.a@hwk- leipzig.de 14.01.2021 22
Regionale Produkte und Angebote - 26.März bis 02.Mai ■ Anmeldeschluss ist 31. Januar 2021 ■ Ausstellung (unter Aufsicht) der Produkte mit Informationen zum Aussteller und zu Produkten ■ Sächs. Aussteller: u.a. aus Design, Kunst, Kunsthandwerk, Musik ■ Auswahlkriterien: Regionalität, https://www.kreatives-sachsen.de/ Nachhaltigkeit, Innovation, Qualität und Professionalität 2020/12/07/werkschau-21/ ■ Teilnahme ist kostenfrei 14.01.2021 23
Ihre Fragen gern jetzt, im Chat oder per E-Mail! 14.01.2021 24
Standort-Stecknadel – Koordinaten ändern Im Teilnehmerprofil unter Geo- Koordinaten Koordinaten suchen auf latlong.net Haken bei „Geo-Koordinaten überschreiben“ setzen 14.01.2021 25
Standort-Stecknadel – Koordinaten ändern 2 ■ Vollständige Adresse eingeben ■ „Find“ klicken ■ Errechnet Breiten- und Längengrad ■ Soll bestimmte Stelle angezeigt werden, dann Klick in der Karte bis Stecknadel richtige Position hat. ■ Danach die Koordinaten kopieren und im Teilnehmerprofil bei Breiten- und Längengrad eintragen. 14.01.2021 26
Merkliste anlegen ■ Eigen Standort suchen (hier CAMOLITA) ■ ETAK-Teilnehmer in der Nähe identifizieren ■ Auf deren Profile gehen 14.01.2021 27
Merkliste anlegen ■ Eigen Standort suchen (hier CAMOLITA) ■ ETAK-Teilnehmer in der Nähe identifizieren ■ Auf deren Profile gehen (ganz unten „auf meine Merkliste“) 14.01.2021 28
Merkliste anlegen ■ Zurück auf Übersichtsseite ■ Ganz nach unten scrollen ■ „Meine Merkliste anzeigen“ klicken ■ Merkliste erscheint mit Karte und Button „Meine Merkliste ausdrucken“ 14.01.2021 29
Sie können auch lesen