8 Tage Südtirol - Zauberwelt der Alpen - Dolomiten - Brixen - Neustift - Meran - Dorf Tirol - Kastelruth - Pustertal - Kofahl Reisen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
8 Tage Südtirol – Zauberwelt der Alpen Dolomiten – Brixen – Neustift – Meran – Dorf Tirol – Kastelruth – Pustertal Nächster Reisetermin Reisedauer Reiseart Reisepreis pro Person: 07.05. - 14.05.2023 7 Nächte Busreise Ab 839.-€ Einleitung Die Ferienregion Eisacktal ist für ihre landschaftliche Schönheit weit über die Grenzen Italiens hinaus bekannt. Es ist eines der Haupttäler Südtirols und wird von malerischen Seitentälern gesäumt, die zu einem entspannten Urlaub einladen. Dank der gepflegten Kulturlandschaften und des milden, teilweise mediterranen Klimas bildete sich im Eisacktal eine jahrhundertelange Tradition im Obst-, Kastanien- und Weinanbau heraus. Vom UNESCO-Welterbe Dolomiten im Villnösser Tal mit dem Naturpark Puez-Geisler über die malerischen Sonnenterrassen am Eisacktaler Mittelgebirge bis hin zum urbanen Lebensgefühl in den drei mittelalterlichen Städtchen Brixen, Klausen und Sterzing - alle Wege führen zu Ihrem individuellen Urlaub in dieser Ferienregion. Reisedetails 1. Tag: Rostock - Natz Abfahrt Rostock ZOB 6.00 Uhr. Vorbei an Berlin und München erreichen wir am frühen Abend unseren Urlaubsort Natz in Südtirol. 2. Tag: Pustertal - Bruneck Wir starten zu unserer Fahrt durch das Pustertal. In keinem anderen Südtiroler Tal findet man diese bunte Bilderbuchwelt aus weiten Dörfern und breiten, blumengeschmückten Häusern. Der Hauptort des Tales ist Bruneck. Nach einem Besichtigungsaufenthalt fahren wir durch das Tauferer- und Ahrntal vorbei an den Bergen des Alpenhauptkamms zum Antholzersee. Genießen Sie bei einer kleinen Wanderung die Natur.
3. Tag: Meran - Dorf Tirol - Kaltern Heute fahren wir durch das Eisacktal an Bozen vorbei in das Etschtal und erreichen den Kurort Meran. Im Mittelalter war er 140 Jahre lang die Hauptstadt von Tirol. Heute hat sich die Stadt zu einer Touristenmetropole Südtirols entwickelt. Nach einem Stadtbummel geht die Fahrt in Richtung Passeier Tal in den Ort Dorf Tirol, der gewissermaßen der Ursprung Tirols ist, denn er gab dem Schloss und dem ganzen Land seinen Namen. Nach einem Besichtigungsaufenthalt fahren wir über die Südtiroler Weinstraße nach Kaltern. Nach individueller Freizeit am Kalterer See fahren wir durch das Eisacktal zurück nach Natz-Schabs. Beim Termin 13.10.-20.10.2023: Dieser Tag bildet den Höhepunkt der Reise: Busfahrt nach Meran zum Besuch des Traubenfestes. Erleben Sie den großen Festumzug mit Musikkapellen, geschmückten Festwagen und Trachtengruppen. Ein Erlebnis, das farbenprächtiger und traditioneller nicht sein könnte. 4. Tag: Dolomitenrundfahrt Die große Dolomitenrundfahrt steht auf dem Programm. Durch das Pustertal fahren wir nach Toblach und von dort nach Misurina. Hier haben Sie den Blick auf die „Drei Zinnen“, das Wahrzeichen der Dolomiten. Über den Drei-Kreuz- Pass geht es nach Cortina d’Ampezzo, weiter über den Falzarego-Pass und Passo Pordoi vorbei an der Königin der Dolomiten - der „Marmolata“. Die Fahrt führt über den Sella-Pass mit Blick auf die Sellagruppe zurück zum Hotel. 5. Tag: St. Ullrich - Kastelruth Heute geht es durch die grandiose Bergwelt der Alpen. Unser erstes Ziel ist das Grödnertal, Heimat von Luis Trenker und Tal der Holzschnitzer. In St. Ullrich legen wir einen Besichtigungsaufenthalt ein. Weiter geht es nach Kastelruth. Nach einem Rundgang durch den malerischen Ortskern fahren wir bei entsprechender Wetterlage hinauf auf die Ritten-Hochfläche mit großartigem Dolomitenblick auf Schlern, Rosengarten und Latemar, zur Besichtigung der Erdpyramiden. 6. Tag: Freier Tag Der heutige Tag dient Ihnen zur Erholung und zum Verarbeiten der gewonnenen Eindrücke der letzten Tage oder Sie nutzen die Möglichkeit, an einem Halbtagesausflug inkl. Reiseleitung nach Sterzing teilzunehmen (extra 25,00 €). 7. Tag: Brixen - Neustift Nach dem Frühstück fahren wir mit unserem Reiseleiter nach Brixen. Bei einem Bummel durch die Altstadt mit ihren mittelalterlichen Lauben und Stadttoren sollten Sie nicht versäumen, den Dom, einen Barock- und Rokokobau, zu besichtigen. Am Nachmittag erreichen wir Neustift. Hier haben Sie Zeit zum Besuch des Augustiner-Klosters mit Wunderbrunnen und der Engelsburg. 8. Tag: Natz - Rostock Nach dem Frühstück Heimreise. Ankunft in Rostock am ZOB ca. 21.00 Uhr.
Unterkunft Das familiär geführte Hotel „Stocknerhof“ liegt in etwa 772 Höhenmetern in der schönen Ortschaft Natz-Schabs im idyllischen Eisacktal am Eingang zum Pustertal. Die komfortablen Zimmer sind ausgestattet mit Dusche, WC, Balkon, Telefon, Sat-TV und Safe. Das Hotel verfügt weiterhin über eine Lounge mit WLAN-Bereich, einen Fahrstuhl, einen Speisesaal mit lokalen Südtiroler Spezialitäten, eine Hotelbar und einen Wellnessbereich mit Finnischer Sauna, Dampfbad und einem Whirlpool. Im Sommer lädt der großzügige Garten zum Sonnenbaden ein und der Außenpool verspricht eine wohltuende Abkühlung. Leistungen • Fahrt im modernen Kofahl-Luxus-Reisebus mit Bordservice und Reisebegleitung • 7 Übernachtungen in Zimmern mit Bad oder DU/WC, TV und Telefon • Kurtaxe • Begrüßungsgetränk • 7 x Frühstück und 7 x Abendessen • Ortsrundgang Kastelruth • große Dolomitenrundfahrt • 5 x örtliche Reiseleitung • 1 x Kaffee und Kuchen • gemütlicher Tiroler Musikabend • Freie Nutzung des Wellnessbereiches • Ausflüge laut Programm Termine und Preise Nächster Reisetermin: 07.05. - 14.05.2023 Unterkunft Unterkunft Unterkunft Doppelzimmer mit Aufbettung Doppelzimmer Du/WC Einzelzimmer DU/WC Reiseart Reiseart Reiseart Busreise Busreise Busreise Preis p. P. Preis p. P. Preis p. P. 839 ,- € 839 ,- € 939 ,- €
Informationen Zusätzliche Informationen: Bitte nehmen Sie vor Buchung unsere Hinweise auf Seite 3 und 4, das Formblatt auf Seite 241 sowie unsere ARB auf den Seiten 242 und 243 zur Kenntnis. Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Eintritts- und Besichtigungsgelder sind nur im Preis enthalten, wenn diese unter „Kofahl-Leistungen“ aufgeführt sind. Mindestteilnehmerzahl 25 (bis 30 Tage vor Abreise), durchschnittl. Gruppengröße 40 Teilnehmer/max. 48 Teilnehmer. Sie können jederzeit vor Reisebeginn von der Reise zurücktreten, es findet die Stornostaffel A gemäß Ziff. 5.1 ff. ARB Anwendung. Gültiger Personalausweis erforderlich. Tel. 0381455076 | reisebuero@kofahl-reisen.de Kofahl Reisen OHG Gewerbeallee 14 18107 Elmenhorst/Lichtenhagen
Sie können auch lesen