Abenteuer, Berge Z sammsitz n - Infos der Sektion Braunau A bis Z Ausgabe 86/Dezember 19

Die Seite wird erstellt Jasper Fleischer
 
WEITER LESEN
Abenteuer, Berge Z sammsitz n - Infos der Sektion Braunau A bis Z Ausgabe 86/Dezember 19
Infos der Sektion Braunau A bis Z
Ausgabe 86/Dezember 19

Abenteuer, Berge… Z´sammsitz´n

Mahlzeit!
Die Illingeralm hat neue Pächter – und damit
unsere Braunauer Hütte wieder eine wertvolle
kulinarische „Ausweichstation“.
Das ist nicht nur praktisch und erleichtert die Verköstigung
nach einer Bergtour oder getaner Arbeit auf der Hütte. Es
ist auch erfreulich, da Gastwirtschaften jeglicher Ausprägung
dazu führen, dass man zusammenkommt, sich austauscht und in
geselliger Runde trifft. Mag dies „im Tal“, insbesondere in der Stadt,
auch nicht (mehr) im Vordergrund stehen – auf Hütten rückt man
schnell mal enger zusammen und kommt auch wenn man sich noch
nicht kennt ins Gespräch – nicht selten ergeben sich daraus langjährige
Bergbekanntschaften… Wir freuen uns daher Familie Kogler als neue
Pächter und Nachbarn begrüßen zu dürfen – die Brauner Hüttenbesucher
werden sicher für einige gesellige Stunden sorgen!
Thema Lawine: Am 11.12. findet im Brauhaus Haselbach ein Infoabend statt,
den ich allen Tourengehern wärmstens empfehlen möchte. Ganz wichtig:
laufend mit dem LVS-Gerät üben! Termine für Übungen auf Seite 3.
Ich wünsche Euch einen angenehmen Jahresausklang und einen guten Start
in das Jahr 2020 – sowie einen schnee- und tourenreichen und vor allem
unfallfreien Winter!
Ein herzliches Berg Heil!

             Euer Obmann
             Alexander Lison
Abenteuer, Berge Z sammsitz n - Infos der Sektion Braunau A bis Z Ausgabe 86/Dezember 19
Überschreitung Gamsknogel – Zwiesel – Zennokopf
      mit Einkehr auf der Zwieselalm (Kaiser Wilhelm-Haus).
      TL Hans Huber, 1250 Hm

    Bergtour Hintersee                                            Ausseer Zinken
    Am 14.08. traf sich eine Gruppe von 10 Personen in Hin-       Am Wahlsonntag nahmen sich 6 Leute und ein Hund
    tersee am Parkplatz Salzstein. Bei etwas gemischten Wet-      den Ausseer Zinken vor, den nördlichsten Ausläufer
    terverhältnissen gingen wir los Richtung Ladenbergalm         des Dachsteinplateaus. Wir stiegen über die Westseite
    und weiter zur Sattelalm, wo wir zu einer Herde übermü-       bzw. entlang des Planergrabens auf. Leider war der
    tiger Pferde kamen, die unser Tempo beschleunigte.            Weg vom Regen am Vortag sehr rutschig, daher war
    Weiter ging‘s zur Bergalm und nach einer kurzen Rast hinauf   dann besonders beim Abstieg höchste Aufmerksam-
    auf den Regenspitz, 1675m. Das Wetter besserte sich, der      keit geboten. Der Gipfel selbst allerdings ist ein Aus-
    Gipfelblick in die Runde wurde immer klarer. Der etwas aus-   sichtspunkt, der seinesgleichen sucht: Nach Norden
    gesetzte Abstieg zur Feichtensteinalm erforderte Vorsicht.    liegen uns der Ausseer See und Grundlsee sowie der
    Nach einer Einkehr stiegen wir weiter bergab und über den     Loser und dahinter das gesamte Tote Gebirge zu Füßen
    sogenannten Wasserweg zurück zum Parkplatz.                   (auch den großen Priel
                                              Josef Murauer       sieht man hier), auf der
                                                                  Ostseite der Grimming,
                                                                  im Süden das gesamte
                                                                  Dachsteinplateau und
                                                                  im Westen der lange
                                                                  Rücken des hohen Sar-
                                                                  stein.
                                                                  Sabine Falk

2
Abenteuer, Berge Z sammsitz n - Infos der Sektion Braunau A bis Z Ausgabe 86/Dezember 19
Infoabend
                                                                                             Lawinenunfall Ofental
                                                                                             Brauhaus Haselbach,
                                                                                             11. Dezember 2019, 19:00

                                                                                            Wie schnell es ernst werden kann,
                                                                                            zeigte sich bei der Tour im Ofental im
                                                                                            März dieses Jahres. Lawinenunfall
   Lawine -                                                                                 Ofental, Erlebnisbericht eines Betei-

   es erwischt eh die anderen!
                                                                                            ligten, Kurzreferate und Video.
                                                                                            Um für alle Eventualitäten gerüstet
                                                                                            zu sein, ist es unbedingt notwendig,
                                                                                            die Suche mit dem „Lawinenpieps“
              Schitour zum Eingehen, ca. 800 Hm,
                                                     Robert Sallaberger
                                                                                            zu trainieren. Dazu werden mehrere
Sa.21.12.19   2-3 Std. Grundlagen über Lawinen und                            Höhnhart      Termine angeboten.
                                                     0664/6190104
              Umgang mit LVS
              Kleine Schitour mit LVS Übung,         Martin Schaufler,
Sa.28.12.19                                                                   Braunau
              Ziel je nach Schneelage                0680/1252423
              Schitouren für Einsteiger, Modul 1,
                                                     Siegi Schindlmaier
Sa.04.01.20   Teilnahme nur mit LVS,                                          Braunau
                                                     07722/66384 abends
              Sonde u. Schaufel !
              Schitour Taghaubensattel am
                                                     Klaus Feichtenschlager
Sa.04.01.20   Hochkönig, 850 Hm,                                            Braunau
                                                     0664 618 3003
              2,5 Std. mit LVS-Training
              Schitouren für Einsteiger, Modul 2,
                                                     Siegi Schindlmaier
Sa.11.01.20   Teilnahme nur mit LVS, Sonde u.                                 Braunau
                                                     07722/66384 abends
              Schaufel !

Kulinarische Gipfeltour
                                     Die Beschreibung                    wo wir uns eine Gipfeljause gönnten. Auf dem Weg zum
                                     mit drei Hüt ten,                   Regenspitz zeigte sich bereits, dass der Föhn uns ein
                                     drei Gipfel samt                    kleines Wolkenband bescherte.
                                     1200HM und 1200                     Nach einer kurzen Rast auf dem Regenspitz kehrten wir auf
                                     KCAL klang viel-                    der Feichtensteinalm ein, um die wohl besten Pofesen der
                                     versprechend. Das                   Osterhorngruppe zu verspeisen. Aufgrund des bewölkten
                                     Wetter passte zu                    und etwas kühlen Wetters beschlossen wir,die Gruberalm
                                     Beginn gut und                      rechts liegen zu lassen und ohne dritte Einkehr den alten
                                     wir erfreuten uns                   Almweg zum Parkplatz anzutreten.
                                     eines sportlichen                   					 Siegfried Schindlmaier
                                     A nf a ng s te m p o s,
                                     da dem Guide kalt
                                     war. Glücklicher-
                                     weise reduzierte er                  Wir suchen …
nach ca. 30 Minuten das Tempo, ansonsten hätten wir für                   für die AV-Jugend abgelegte Tourenschi, Touren-
Nachmittag noch ein Zusatzprogramm benötigt. Bei der                      bindungen und Felle!

                                                §
Poschnhütte kehrten wir auf einen Kräutertee ein.                         Hermann Hölzlwimmer, Tel. 0676/4873377
Über Gennerhorn und Gennersattel gings zum Gruberhorn,

                                                                                                                                     3
Abenteuer, Berge Z sammsitz n - Infos der Sektion Braunau A bis Z Ausgabe 86/Dezember 19
TOURENPROGRAMM
                                       Bei allen Touren erfolgt die Teilnahme auf eigene Verantwortung!

    TERMIN        BESCHREIBUNG                                                              TOURENLEITER                      ORTSGRUPPE
                  Au- und Spielstunde von 16:00 bis 18:00,                                  Doreen Ebert
    Mi.04.12.19                                                                                                               Braunau
                  Treffpunkt AV-Heim Braunau (Wasserturm)                                   0699/81571588
                  Winter-/Schneeschuhwanderung: Irrsberg-Überschreitung,                    Hans Huber
    Mi.04.12.19                                                                                                               Braunau
                  ca. 200 Hm, Gehzeit 3 Std.                                                0650/7278799
    Sa.07.12.19   Einsteigerschitour, ca. 600 Hm, 2 Std.                                    Andi Fischer, 0660/5620131        Altheim
                  Adventwanderung in der näheren Umgebung,                                  Hans Pommer
    So.08.12.19                                                                                                               Neuk./ Schwand
                  Gehzeit: ca. 2 h                                                          07729/2445
                  Lawinenunfall Ofental, Erlebnisbericht eines Beteiligten, Infoabend mit
    Mi.11.12.19                                                                                                               Braunau
                  Kurzreferate und Video, Brauhaus Haselbach, Beginn 19:00
    Sa.14.12.19   Schitour zum Eingehen, Ziel je nach Schneelage                            Karl Thöni, 0664/1732408          Mauerkirchen
                  „Schweinhütter Waldadventfahrt“                                           Hans Weinberger
    So.15.12.19                                                                                                               Höhnhart
                  Abfahrt: 7:00 Lagerhaus Aspach, Preis: € 25.- Bus u Eintritt              0676/840160544
                  Schitour Saisonauftakt, Ziel je nach Schneelage,
    Mi.18.12.19                                                                             Thomas Wanka, 0676/4545120        Braunau
                  800-1000 Hm, ca. 3 Std.
                  Au- und Spielstunde von 16:00 bis 18:00,
    Mi.18.12.19                                                                             Doreen Ebert 0699/81571588        Braunau
                  Treffpunkt AV-Heim Braunau (Wasserturm)
                  Schitour zum Eingehen, ca. 800 Hm, 2-3 Std.
    Sa.21.12.19                                                                             Robert Sallaberger   0664/6190104 Höhnhart
                  Grundlagen über Lawinen und Umgang mit LVS
                  Christkindlwanderung in den Gaugshammer Wald,
    Di.24.12.19                                                                             Herbert Ranftl 0664/5313187       Altheim
                  Gehzeit ca. 2,5 Std. Treffpunkt: 9:00, Rathaus Altheim
    Do.26.12.19   Stefanietour auf den Schober, 1328 m,                                     Franz Zeintl 0676/82544107        Mauerkirchen

    Do.26.12.19   Stefanietour auf den Schober, 1328 m, Gehzeit ca. 2 Std.                  Rudi Grabmayer, 0660/9991208      Neuk./ Schwand

    Fr.27.12.19   Jahresrückblick im GH Brunnbauer, Herbstheim, Beginn 19:30                                                  Höhnhart

    Sa.28.12.19   Kleine Schitour mit LVS Übung, Ziel je nach Schneelage                    Martin Schaufler, 0680/1252423    Braunau
                  Schitouren für Einsteiger, Modul 1,                                       Siegi Schindlmaier 07722/66384
    Sa.04.01.20                                                                                                               Braunau
                  Teilnahme nur mit LVS, Sonde und Schaufel!                                abends
                  Schitour Taghaubensattel am Hochkönig, 850 Hm,                            Klaus Feichtenschlager
    Sa.04.01.20                                                                                                               Braunau
                  2,5 Std. mit LVS-Training                                                 0664 618 3003
                  Jahresrückblick 2019,
    So.05.01.20                                                                                                               Neuk./ Schwand
                  Beginn: 19:30 im Gasthaus zur Dorfwirtin in Schwand
    So.05.01.20   Familien Fackelwanderung, leicht, ges. 4-5 Std., siehe Homepage           Marlene Diermaier 0660/5568338 Höhnhart
                  Schitour Ostpreußenhütte, 1630 m, von Werfenweng aus,                     Fred Reindl
    So.05.01.20                                                                                                               Altheim
                  650 Hm, 2,5 Std.                                                          0664/2774361
                  Winter-/Schneeschuhwanderung:Friedburg-Hochkreuz-Windräder-
    Mi.08.01.20                                                                             Hans Huber 0650/7278799           Braunau
                  Riesentanne-Prügelweg Gehzeit 4 Std.
                  Leichte Schneeschuhtour auf den Feichtenstein bei Hintersee,
    Sa.11.01.20                                                                             Karl Thöni, 0664/1732408          Mauerkirchen
                  1249 m, 520 Hm, 2-3 Std.
                  Schitouren für Einsteiger, Modul 2,                                       Siegi Schindlmaier 07722/66384
    Sa.11.01.20                                                                                                               Braunau
                  Teilnahme nur mit LVS, Sonde u. Schaufel !                                abends
    Sa.11.01.20   Schitour Rossfeld, 1538 m, leichte Tour, 700 Hm, 2-2,5 Std.               Robert Rachbauer, 0664/8986722    Höhnhart

    Sa.11.01.20   Schitour Glöcklkar, Aufstieg von Roßleithen, 950 Hm, ca. 3 Std.           Klaus Lindlbauer, 0669/17330773   Altheim
                  Schitour Penkkopf, 2011 m, 1000 Hm, ca.3 Std.                             Hermann Hölzlwimmer
    So.12.01.20                                                                                                               Braunau
                  Einfache Schitour mit Einkehrmöglichkeit                                  0676/4873377
                  Schneeschuhwanderung, Gehzeit: 4-5 Std.
    So.12.01.20                                                                             Hermann Schreiner 0680/2178509    Neuk./ Schwand
                  Ziel je nach Schneelage
                  Winterwanderung in den Innviertler Gemeinden.                             Gertraud Ranftl
    So.12.01.20                                                                                                               Altheim
                  Treffpunkt: 13:00, Rathaus Altheim                                        0660/2566101
                  Jahresrückblick 2019, Bilder und Musik
    Sa.18.01.20                                                                                                               Mauerkirchen
                  19:30 Gasthaus Ginzinger, Mauerkirchen
                  Schitour Dümlerhütte, Hinterstoder Warscheneck, 850 Hm,                   Fred Reindl
    Sa.18.01.20                                                                                                               Altheim
                  2,5-3 Std.                                                                0664/2774361

      Kurzfristige Änderungen siehe auf unserer Homepage: www.alpenverein.at/braunau-am-inn/termine

                                                      Konditionstraining
                                                    Montag, 19:30, VS Neustadt
                                                    Donnerstag, 18:00, VS Laab
4
Abenteuer, Berge Z sammsitz n - Infos der Sektion Braunau A bis Z Ausgabe 86/Dezember 19
-10% auf alle Bergsportartikel                                   *

                                           -15% auf alle Kletterartikel                               *
                                          Exklusiv für AV-Mitglieder der Sektion Braunau und Simbach gegen Vorlage des AV-Ausweises
                                                                                                             * ausgenommen Aktionsartikel

Fr.24.01.20   Schitourentage im Großarltal/Hüttschlag, Ziele je nach Schneelage und Gottfried Gregor
                                                                                                                            Mauerkirchen
So.26.01.20   Lawinensituation                                                      0664/73801236
Sa.25.01.20   Schitour Gugel, 1786 m, leicht, Ausdauer erforderlich, 1200 Hm, 3-4 Std. Robert Sallaberger    0664/6190104 Höhnhart
Sa.25.01.20   2 Tg.Schitour Hintersee-Königsberghorn-Loiberbacher Höhe,               Norbert Ortner
                                                                                                                            Braunau
So.26.01.20   ÜN Braunauer Hütte, 2000 Hm                                             0676/7100971
Do.30.01.20   Schitourentage im Großarltal, ÜN Hotel Almrösl                          Thomas Wanka
                                                                                                                            Braunau
So.02.02.20   Anmeldung bis 27.12.2019                                                0676/4545120
Sa.01.02.20   Schitour Salzkammergut, Ziel je nach Schneelage, 1000-1200 Hm,          Klaus Lindlbauer      0669/17330773   Altheim
              Winter-/Schneeschuhwanderung: Scharfling-Almkogel, 1030 m,              Hans Huber
Sa.01.02.20                                                                                                                 Braunau
              Gehzeit: 4,5 Std.                                                       0650/7278799
Fr.07.02.20   Mondscheinwanderung, Gehzeit: ca. 2 Std.                                Hans Weinberger 0676/840160544        Höhnhart
              Schneeschuhtour von Königsee auf die Kührointalm (1420 m)               Ingrid Binder
Sa.08.02.20                                                                                                                 Mauerkirchen
              und Archenkanzel, 720 Hm                                                0650/2108949
              Sonnenaufgang-Schitour auf die Loiberbacher Höhe,                       Klaus Feichtenschlager
Sa.08.02.20                                                                                                                 Braunau
              ca. 700 Hm, 2-2,5 Std.                                                  0664 618 3003
              Schneeschuhwanderung, Gehzeit: 4-5 Std.
So.09.02.20                                                                           Hermann Schreiner 0680/2178509        Neuk./ Schwand
              Ziel je nach Schneelage
              Winterwanderung in den Innviertler Gemeinden                            Gertraud Ranftl
So.09.02.20                                                                                                                 Altheim
              Treffpunkt: 13:00, Rathaus Altheim                                      0660/2566101
              4-Gipfeltour in der Osterhorngruppe ab Gaißau, Ochsenberg-Eibleck-
So.09.02.20                                                                           Robert Sallaberger     0664/6190104 Höhnhart
              Spielberg-Wieserhörndl 1300 Hm, Gesamtgehzeit 4 Std.
Sa.15.02.20   Schitour auf die Wilde, 1881 m, 1140 Hm, ca. 3,5 Std.                   Andi Fischer 0660/5620131             Altheim
                                                                                      Ferdinand Preishuber
Sa.15.02.20   Rodeln in St.Johann - nur bei ausreichender Schneelage                                                        Höhnhart
                                                                                      0676/81420335
              Schitour Gamsknogel, 900 Hm, 2,5 Std. Aufstieg von Jochberg,            Hermann Hölzlwimmer
So.16.02.20                                                                                                                 Braunau
              kurze Tour, relativ steiler Gipfelbereich                               0676/4873377
Sa.22.02.20   Schitour Lagelsberg, 2008 m, mittel, 1240 Hm, Gehzeit 3,5-4 Std.        Robert Rachbauer 0664/8986722         Höhnhart
              Schitour Sonntagshorn, 1961 m, Aufstieg von Unken,                      Fred Reindl
Sa.22.02.20                                                                                                                 Altheim
              ca. 1000 Hm, ca. 3 Std.                                                 0664/2774361
So.23.02.20   Gemütliche Winterwanderung                                              Hans Weinberger 0676/840160544        Höhnhart
              Winter-/Schneeschuhwanderung: Zinkenbach-Breitenberg, 1260 m,
Mi.26.02.20                                                                           Hans Huber 0650/7278799               Braunau
              Gehzeit: 5 Std.
Fr.28.02.20   Schneegaudi auf der Braunauer Hütte, Spiel und Spaß im Schnee,
                                                                                      Lucia Wanka 0650/4963001              Braunau
So.01.03.20   Info Seite 7
Sa.29.02.20   Schneeschuhtour auf die Bleckwand (1541 m), 900 Hm, 3-4 Std.            Karl Zeintl 0664/3877445              Mauerkirchen

Sa.29.02.20   Schitour 3. Watzmannkind, anspruchsvoll, 1450 Hm, ca. 3,5-4 Std.        Klaus Lindlbauer      0669/17330773   Altheim
              Schneeschuhtour Steyrerhütte, 1400 m, mittel,
Sa.29.02.20                                                                           Eva Preishuber      0650/7677966      Höhnhart
              880 Hm, 14,3 km, ca. 5 Std.
Fr.13.03.20   3-Tg.Schitour Windautal, 850-1100Hm pro Tag,
                                                                                      Norbert Ortner       0676/7100971     Braunau
So.15.03 20   Anmeldung bis 26.2.2020
              Silvrettadurchquerung, anspruchsgvoll, gute Kondition und
Mo.16.03.20                                                                           Hermann Hölzlwimmer
              Fahrkönnen in jedem Gelände u. Schnee erforderlich,                                                           Braunau
Sa.21.03.20                                                                           0676/4873377
              max. 6 TN, rechtzeitige Anmeldung!

Bergsteigerstammtische
Mauerkirchen: jeden 1. Mittwoch im Monat um 20:00, AV-Heim oder Gasthof Kasinger
Altheim:      jeden letzten Freitag um 20:00 beim Englwirt
Braunau:      jeden 3. Donnerstag um 19:00 in der Hofschänke Ober,
              am 16.1.20 in der Gugglounge

Weiber-Wandern:
Gehzeit: 1,5-2 Std., 15:00 Innenhof Ärztehaus Braunau, Stadtplatz 6, Monika Krahwinkler 0664/2493709

       Anmeldung:                        Stammtisch/Feier                          Wanderung/Bergtour
       2 - 3 Tage                        Radtour                                   Familienwanderung/-ausflug/Messe
       vor Tourantritt!
                                         Skitour/Schneeschuhwandern                Klettern/Klettersteig
                                                                                                                                             5
Abenteuer, Berge Z sammsitz n - Infos der Sektion Braunau A bis Z Ausgabe 86/Dezember 19
„Zum Sommerausklang in den Süden“
    Alpe - Adria Radreise von Tarvis nach Triest, 2. – 7. September 2019
    Strecke per Rad ca. 270 km, Teilnehmer 34, Organi-          Weingärten nach Palmanova – in der venezianischen Stadt
    sation Hans Weinberger (Ortsgruppe Höhnhart), Rad-          mit dem berühmten neunzackigen Stern-Grundriss gibt es
    guide Gustl Litzlbauer.                                     vorzügliches italienisches Eis!

    Mo. 02. 09. Radfahrt Tarvis – Venzone: Herrliche Land-      Do. 05. 09. Radfahrt Grado – Aquileia: Wir radeln am
    schaft, jedoch ein Unwetter droht! Oh weh, es schüttet      Damm über die Lagune zur Besichtigung der berühmten
    schon wie aus Schaffeln! Im Tunnel warten oder weiter-      Basilika Santa Maria Assunta in Aquileia. Am Nachmittag
    fahren? Endlich im Gasthaus, nass bis auf die Haut! Mit     genießen wir das Strandleben von Grado.
    neuem trockenem T-Shirt geht es wieder weiter! - Frischer
    Felssturz versperrt den Radweg! Hoffentlich kommt nichts    Fr. 06. 09. Radfahrt Grado – Triest: Bora! Bora! Glücklich,
    nach! Die Räder müssen wir über das Hindernis tragen.–      wer ein E-Bike zur Verfügung hat. Tapfer, wer mit eigener
    Ende gut, alles gut!                                        Kraft dem Sturm trotzt! – Auf den Dämmen können wir
                                                                leider heute nicht fahren und sehen daher nicht viel vom
    Di. 03. 09. Radfahrt Venzone-Udine: Vor dem Start Be-       berühmten Isonzo-Delta. Nur noch 15 km nach Triest und
    sichtigung von Venzone, der nach dem Erdbeben 1976          es beginnt kräftig zu regnen – Gerade noch rechtzeitig er-
    mühevoll rekonstruierten Stadt - Herrliches Wetter, wun-    reichen wir ein Gasthaus! Die hervorragende Küche tröstet
    derbare Fahrverhältnisse! – Mittagsrast im Gastgarten des   ein bisschen! – Triest besichtigen wir heute mit dem Bus!
    Ristorante „Belvedere“ in Buja – Auf den Straßen immer
    in 5er-Gruppen fahren! Vor Abzweigungen zusammen-           Sa. 07. 09: Wanderung am Rilkeweg von Sistiana nach
    warten! – Trotzdem kam einer abhanden! - „Wann i verlorn    Schloss Duino: Dieser romantische Wanderweg oberhalb
    gingat, i fahrat in die City von Udine und schiabat dann    der Klippen mit den vielen Aussichtspunkten hat schon
    s’Radl ins Hotel!“ – Zum Abendessen ist er wieder auf-      früher Dichter und Denker inspiriert. (R. M. Rilke: „Duineser
    getaucht und als Einziger geduscht!! Alle wieder vereint,   Elegien“) Auf der Heimfahrt noch ein besinnlicher Halt in
    alles wieder gut!                                           Redipuglia, dem größten Kriegerehrenmal für Italiens Tote
                                                                aus dem 1. Weltkrieg.
    Mi. 04. 09. Radfahrt Cividale – Palmanova: Kleine, aber     Schade, dass dieser schöne Urlaub schon zu Ende ist! -
    feine Kulturführung durch die seit Zeiten der Römer be-     Großer Dankapplaus für die gute Organisation und Be-
    stehende Stadt Cividale und danach huiiii, eine rasante     treuung! Sicher nächstes Jahr wieder mit neuem Ziel!
    Abfahrt vom hochgelegenen Wallfahrtsort Castelmonte!        Elfi Hölbling
    Dann bei Sonnenschein entlang des Collio durch die

                                                                                                       UNSERE IDEEN. IHR ERFOLG.

                                                                                                 a-5280 braunau am inn
                                                                                                 industriezeile 15
                                                                                                 phone 07722 83359-0
                                                                                                 creativ@creativwerbung.at
                                                                                                 www.creativwerbung.at
8
6
Abenteuer, Berge Z sammsitz n - Infos der Sektion Braunau A bis Z Ausgabe 86/Dezember 19
Schneegaudi auf der
                                      Braunauer Hütte
                                      28.2. bis 1.3.19
Klettern:
Die Kletterkurse haben von
Dezember bis Februar Pause.
Um in Form zu bleiben klettern
wir in der Kletterhalle Simbach,
jeweils am Samstag Vormittag.
Die Termine werden kurzfristig per
email bekannt gegeben.

Nach den Semesterferien starten
wir wieder mit den Kursen.
Dienstag, 3.3.20:
Klettern für Kids ab 10 Jahre
von 18:30 bis 19:30
Freitag, 6.3.20                                                          Spaß und Spiele im Schnee für die ganze
Klettern für Kinder ab 6 Jahre,                                          Familie! Aufstieg entweder mit der Seil-
von 16:30 bis 17:40                                                      bahn oder mit Schneeschuhen oder
und 17:45 bis 19:00                                                      Schiern vom „Steingraben“ aus.

                                                                      Ausrüstung: Schitourenausrüstung oder
                                                                      Schneeschuhe (können ausgeliehen
                                                                      werden), Schibrille und Sonnenbrille,
                                                                      Socken und Handschuhe zum Wech-
                                                                      seln, Schiunterwäsche, Jogginghose,
                                                                      Sweater, Schlafsack oder Hüttenschlaf-
                                                                      sack (Wärmflaschen vorhanden), Toilet-
                                                                      tesachen, Hausschuhe, Stirnlampe, Ther-
                                                                      mosflasche mit Tee, Jause für Freitag.
                                                                      Wir kochen gemeinsam, alle nötigen Le-
                                      Kosten: € 30,- /Seilbahn € 13,- bensmittel sind schon auf der Hütte.
                                      Lucia Wanka, 07722/84367        Abfahrt: Fr. 28.2. um 15:00
                                      oder 0650/4963001               bei der Kletterhalle Braunau

                                      Sommerlager
                                      auf der Ferienwiese Weißbach,
                                      3. bis 7. August 2020
                                      für Kids von 8 bis 15 Jahre
                                      Info: Doreen Ebert, 0699 81571588
  Täglich ab
                              Die Gipfeljause holt
 7geöffnet
   Uhr                           man am besten in
 (außer Sonn- und Feiertag)
                               Braunau-Laab bei…
                                     Geöffnet: Mo-Fr 7-19, Sa 7-18 Uhr
                                                                                                                    7
Abenteuer, Berge Z sammsitz n - Infos der Sektion Braunau A bis Z Ausgabe 86/Dezember 19
Geräteausgabe
                                                                                                       Donnerstags 18:00 bis 18:30
                                                                                                       Die Materialwarte sollen nach nachstehendem Plan
                                                                                                       bis spätestens Mittwoch Abend für Ausleihe und
                                                                                                       Rückgabe angerufen werden. Der Materialwart
                                                                                                       kommt nach telefonischer Vereinbarung zum Al-
                                                                                                       penvereinsheim.

                                               Wegscheider                                             Lison                                                                  Hölzlwimmer                                      Haslinger
                                                 Friedbert                                           Alexander                                                                 Hermann                                          Georg
Die Illinger Alm hat einen                     07722/68236                                                                                                                                                                   07722/68304
neuen Pächter.                                0664/73857385                                         0664/3552206                                                            0676/4873377                                    0664/8104729
Angeboten werden einfache Gerichte
mit Zutaten aus regionaler Herkunft.                                                                                                                                                                                            05.12.2019
Bradl in der Rein oder Brunch nur auf            12.12.2019                                          19.12.2019                                                                  26.12.2019                                     02.01.2020
telefonische Vorbestellung (3 Tage               09.01.2020                                          16.01.2020                                                                  23.01.2020                                     30.01.2020
vorher), da der Wirt rechtzeitig im Tal
                                                 06.02.2020                                          13.02.2020                                                                  20.02.2020                                     27.02.2020
einkaufen muss.
Familie Kogler, 0664/7831306                     05.03.2020                                          12.03.2020                                                                  19.03.2020                                     26.03.2020

                      Redaktionsschluss: 31. 01. 2020. Die nächste Ausgabe erscheint Anfang März

                                                       Impressum:
                                Herausgeber und Medieninhaber: ÖAV Sektion Braunau
                                                  ZVR-Zahl: 206601724
                                              Färbergasse 15, 5280 Braunau
                                      Redaktion: Dr. Alexander Lison, Lucia Wanka
                                    Gestaltung und Druck: creativwerbung braunau
                          Kostenloses Mitteilungsblatt f. Vereinsmitglieder u. Förderer des ÖAV
                                    Erscheinung: vierteljährlich, Auflage 1450 Stück
                                                   P.b.b. 02Z031751M
                                                                                                                 Genuss mit allen Sinnen erleben!
                                          AUTOLACKE, FARBEN
                                          LACKE, DISPERSIONEN                                        Genuss mit allen
                                                                                                                 GenussSinnen erleben!
                                                                                                                         mit allen Sinnen erleben!
                                          HOLZSCHUTZ
                                          MATERIALWAREN
                                   Groß- und Einzelhandel                                                                                                   Hofschänke                         Hofladen                             Schaubrennerei
                                   5280 Braunau, Linzerstraße 55                                                                                            mit Innviertler Schmankerl         mit Geschenkeservice                 mit Verkostungsmöglichkeit

                                   Tel. 07722/63153, Fax 07722/83805                                                                                        Hofschänke                         Hofladen Schaubrennerei              Schaubrennerei
                                                                                                                                                                                                                                                     www.obergut.at
                                                                                                     Hofschänke                                                     Hofladen
                                   farben-huetter@aon.at                                             mit Innviertler Schmankerl                             mit Innviertler
                                                                                                                                                                        mitSchmankerl
                                                                                                                                                                            Geschenkeservice   mit Geschenkemit
                                                                                                                                                                                                            service                mit Verkostungsmöglichkeit
                                                                                                                                                                                                                Verkostungsmöglichkeit
                                                                                                                               Werbebanner_260x125.indd 2                                                                                                                                      18.04.2011 08:03

                                                                                                                                                                                                                                                     www.obergut.at
                                                                                                                                                                                                                              www.obergut.at

                                                                                                                    Werbebanner_260x125.indd 2                                                                                                                                      18.04.2011 08:03

                                                                       Werbebanner_260x125.indd 2                                                                                                                                                                18.04.2011 08:03

   alpenverein braunau am Inn       www.alpenverein.at/braunau-am-inn
Abenteuer, Berge Z sammsitz n - Infos der Sektion Braunau A bis Z Ausgabe 86/Dezember 19 Abenteuer, Berge Z sammsitz n - Infos der Sektion Braunau A bis Z Ausgabe 86/Dezember 19
Sie können auch lesen