AKTIV KALENDER - SOMMERPROGRAMM 2020 22. JUNI - 16. OKTOBER PITZTAL.COM - DE
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
FRE PAS IZEIT S WW PITZTAL SOMMER CARD UND FREIZEITPASS SOMMER 2020 W. P IT Z TA L.C OM DEN BERGSOMMER AM DACH TIROLS PITZTAL SOMMER CARD mit der Pitztal Sommer Card oder dem Pitztaler Erleben Sie jeden Tag freien Zutritt zu den Freizeitpass erleben. Attraktionen des Pitztals und Umgebung. Das Sommerprogramm des Pitztals macht oder Sie erweben den Freizeitpass bei Ihrem Bereits am Anreisetag erhalten Sie die Pitztal Sommer Card die Vielfalt des Sommers erlebbar. Von Vermieter um € 5,-. von Ihrem Gastgeber. So können Sie bereits ab dem ersten Tag Montag bis Freitag können Sie bei einer Mit beiden Karten können Sie die öffentlichen ein Großteil der Leistungen nutzen. Eine Ausnahme bilden die Mountainbike Tour, geführten Wanderun- Verkehrsmittel im Pitztal - inkl. Ausflüge nach Leistungen der Bergbahnen und des XP Abenteuerpark. Hier gen, Schnupper Trail Running oder beim Imst (Bahnhof, Postplatz) kostenlos benutzen. können Sie entscheiden, ob Sie die Karte am An- oder Abreisetag Outdoorprogramm von Pitzi‘s Kinderclub Für die einzelnen Aktivitäten des Sommer- benutzen. Zusätzlich erhalten Sie täglich Zutritt zu den anderen teilnehmen. Es gibt zwei Möglichkeiten am programms müssen Sie sich bitte am Vortag Leistungspartnern, wie Museen, Badesee, Kletterhalle, Boul- Sommerprogramm kostenlos teilzuneh- bei Ihrem Vermieter oder bei den Ortsinfor- derstadel, Steinbockzentrum und fahren mit dem öffenltichen men. Entweder Sie nächtigen in einem mationen des Tourismusverbandes Pitztal Bus im Pitztal, bis nach Imst Bahnhof oder Imst Postplatz frei - Partnerbetrieb der Pitztal Sommer Card anmelden. täglich! Siehe Seite 53. HERZLICH WILLKOMMEN. PROGRAMM JUNI Seite 9 - 11 Genießen Sie Ihre „schönsten Tage des Jahres“ im Pitztal, dem Dach Tirols. PROGRAMM JULI Seite 11 - 21 Um das Sommerprogramm in seiner ganzen Vielfalt nut- zen zu können, benötigen Sie den Freizeitpass oder die PROGRAMM AUGUST Pitztal Sommer Card. Mit beiden Karten fahren Sie mit dem Seite 21 - 29 Öffentlichen Nahverkehr kostenlos mit. So erleben Sie die EVENTHIGHLIGHTS Vielfalt der Natur - vom weißen Gletscher bis hin zu grünen SOMMER Wäldern. Lassen Sie sich von den imposanten Berggipfeln Seite 31 berühren und tanken Sie bei den zahlreichen Wasserfällen Lebenskraft. Mit unseren ausgebildeten Guides erleben PROGRAMM SEPTEMBER Sie bei geführten Wanderungen und Mountainbike Touren Seite 29 - 39 die Landschaft hautnah. Neu im Programm sind unsere PROGRAMM OKTOBER E-Biketouren mit dem Sie das Pitztal erleben können. Für Seite 39 - 43 Kinder gibt es weiterhin Pitzi´s Kinderclub, der Natur- erlebnis garantiert. PITZI‘S KINDERPROGRAMM Seite 45 - 47 NATURPARK KAUNERGRAT Gerhard Gstettner Seite 49 - 51 Geschäftsführer Tourismusverband Pitztal PITZTAL SOMMER CARD Seite 53 Impressum: Für den Inhalt verantwortlich Tourismusverband Pitztal · Gestaltung: Grafotronic 2020 · Fotos: Archiv Tourismusverband Pitztal, Archiv PANORAMAKARTE Pitztaler Gletscher, Archiv Hochzeiger Bergbahnen, Archiv Naturpark Kaunergrat, Niederstrasser A., Forcher Ch., Ritschel B., Zangerl D. Seite 55 www.pitztal.com SOMMERPROGRAMM XXXXX WOCHE 2020 XX 3
FRE PAS IZEIT S PITZTAL SOMMER CARD FREIZEITPASS SOMMER 2020 WW Wochenprogramm: W. P IT Z TA L.C OM 22. Juni - 16. Oktober 2020 Geführte Wanderungen leicht Geführte Mountainbike- und E-Biketouren Pitzi‘s Kinderclub Kostenlose Teilnahme an den im Wochenprogramm des Kostenlose Teilnahme an den im Wochenprogramm Kostenlose Teilnahme an dem im Wochen- Tourismusverbandes Pitztal angeführten Wanderungen. des Tourismusverbandes Pitztal speziell angeführten programm des Tourismusverbandes Pitztal Mountainbiketouren (Leihbike und Helm nicht inkludiert). speziell angeführten Kinderprogramm für Minis Geführte Wanderungen mittel (3 oder 4 - 6 Jahre) und Maxis ( 7 - 14 Jahre) . Kostenlose Teilnahme an den im Wochenprogramm des Naturerlebnis Tourismusverbandes Pitztal angeführten Wanderungen. Kostenlose Teilnahme am Sommerprogramm des Naturparks Kaunergrat. Familien Highlights Schnupper Trail Running Kostenlose Teilnahme an den im Wochenprogramm des Kostenlose Teilnahme an den im Wochenprogramm des Tourismusverbandes Pitztal angeführten Wanderungen, Tourismusverbandes Pitztal angeführten Einführungs- die speziell für Familien gestaltet sind. stunden rund um die Trendsportart Trail Running. BEQUEM UND UNABHÄNGIG UNTERWEGS. PROGRAMM JUNI ALMENBUS ÖFFENTLICHER VERKEHR PITZTAL Seite 9 - 11 Jeweils am Mittwoch und Freitag bringt Sie der Almen- Mit der Pitztal Sommer Card oder dem Freizeitpass fahren PROGRAMM JULI bus (24. Juni bis 16. Oktober) hinauf zum Ausgangs- Sie Ihren ganzen Urlaub mit unserem modernen Bussystem Seite 11 - 21 punkt Tiefentalalm, Mauchelealm, Ludwigsburger durchs Pitztal. Sie erreichen unsere Bergbahnen und Ihre Hütte, Venet Alm, Gogles Alm und Aifner Alm. Dieses Ausflugsziele ohne selbst ins Auto steigen zu müssen. PROGRAMM AUGUST einmalige Angebot kostet Sie nur € 10,- pro Person. Ihre Vielen Dank, dass Sie unsere Umwelt dadurch schonen. Seite 21 - 29 Plätze können Sie jeweils bis Dienstag bzw. Donnerstag EVENTHIGHLIGHTS 17:00 Uhr beim Tourismusverband oder online reservie- SOMMER ren. Eine Voranmeldung ist unbedingt notwendig. Seite 31 Termine zur Tiefentalalm: 24.06./15.07./05.08./26.08./16.09./07.10.2020 PROGRAMM SEPTEMBER Seite 29 - 39 Termine zur Mauchelealm: 01.07./22.07./12.08./02.09./23.09./14.10.2020 PROGRAMM OKTOBER Seite 39 - 43 Termine zur Ludwigsburger Hütte: PITZI‘S 08.07./29.07./19.08./09.09./30.09.2020 KINDERPROGRAMM Termine zur Venet Alm: Seite 45 - 47 10.07./31.07./21.08./11.09./02.10.2020 NATURPARK KAUNERGRAT Termine zur Gogles Alm: Seite 49 - 51 03.07./24.07./14.08./04.09./25.09./16.10.2020 PITZTAL SOMMER CARD Termine zur Aifner Alm: Seite 53 26.06./17.07./07.08./28.08./18.09./09.10.2020 PANORAMAKARTE Seite 55 www.pitztal.com SOMMERPROGRAMM 2020 5
E-BIKE SERVICE ENTSPANNT BERGE UND NATUR ERLEBEN PITZTAL E-BIKE VERLEIH Bereits im Frühjahr kann man im Pitztal einige Touren mit dem Bike erleben. Nutzen Sie die E-Bike-Verleihstationen um die Bike- wege mit dem E-Bike bequem zu erkunden. Die Rückgabe der Bikes IMST erfolgt bei einem der vier Partnershops. Sie können ihre Mountainbike Tour zum Beispiel im hinteren Talende des Pitz- Bahnhof Pitztal-Imst tales starten und über den Talbikeweg bis nach Imst mit dem E-Bike fahren. In Imst befindet sich ein weitere Partner, der gerne das E-Bike entgegennimmt. ARZL Wald Bequem fahren Sie mit dem öffentlichen Bus wieder zu Ihrer Unterkunft Leins retour. PARTNER E-BIKE VERLEIH WENNS HOCHZEIGER Intersport Huter in Mandarfen, Tel. +43 5413/86382 Intersport Huter in Wenns, Tel. +43 5414/87234 JERZENS Intersport Huter in Imst, Tel. +43 5412/68877 Piller Höhe Intersport Wohlfarter in Jerzens, Tel. +43 664/3842162 ST. LEONHARD TIPPS FÜR BIKE ODER E-BIKETOUREN: Mandarfen Rundtour vorderes Pitztal Talmountainbike Weg RIFFLSEE Mittelberg Goglestour Venetalm PITZTALER Weitere Tipps für Biketouren mit und ohne Unterstützung finden Sie auch GLETSCHER online oder in unserem Mountainbike-Broschüre. www.pitztal.com - 14. JUNI 2019 WOCHE SOMMERPROGRAMM 10. 20201 7
KAUNERGRAT MONTAG 22.06. DIENSTAG 23.06. MITTWOCH 24.06. DONNERSTAG 25.06. FREITAG 26.06. Rifflseehütte mit Geführte Mountain- E-Bike Hike Alpenrosenwanderung Kaunergrathütte Seewanderung bike–Tour durchs zum Tschirgant zur Stalder Hütte 2.817m Ortsinfo Mandarfen Pitztal Von Mandarfen Sport Huter Wenns Alpin Center Hochzeiger Bushaltestelle 5 Std. - Siehe unten nach Wenns Ortsinfo Mandarfen 6 Std. (Fahrzeit: 2 Std, Gehzeit: 4 3 Stunden Bergbahn Plangeroß 7 Stunden 4 Std. (30 km meistens leicht Std.) E-Bikeverleih Siehe unten Einführungswande- Almenbus: Aifner bergab, Kinder ab 10 J.) – Siehe S. 19 Siehe Seite 19 rung Luis-Trenker- Rüsselsheimer Hütte - Alm – Wildkar- Steig in Arzl Neubergalm – Sturz- Almenbus: Arzler Alm Gahwinden 2.648 m Kielebergalm – Piller Ortsinfo Arzl 3 Stunden mahd – Tiefentalalm – Kreuz Joch 2.305 – Bushaltestelle Bushaltestelle Gemeindeamt Bushaltestelle Tiefentalalm Plangeroß 6 Stunden – Siehe S. 25 Wenns 4 Std. Almenbus Eggenstall 6 Stunden Siehe S. 11 Gemeindeamt St. Leonhard Siehe Seite 35 Landschaftsschutz- 5 Stunden Almenbus Die Welt der Bienen gebiet Arzler Kräuter und ihre Naturparkhaus Pitzenklamm Heilkräfte Kaunergrat 2-3 Stunden Parkplatz Bungy Stüberl 3-4 Std. Naturparkhaus Kaunergrat 3-4 Std. - Siehe S. 17 ALPENROSENWANDERUNG Bergfahrt Gondelbahn zur Mittelstation. Durch einen Zir- DONNERSTAG benwald, dem aussichtsreichen Oberlangtal, und vorbei an blühenden Alpenrosenhängen, wandern wir hinunter zur schön gelegenen Stalder Hütte. Nach einer zünftigen Jause geht’s über den Bärensteig zurück zur Talstation. Treffpunkt: Alpin Center Hochzeiger, Gehzeit: 3 Stunden, Bergbahn RIFFLSEEHÜTTE MIT SEENWANDERUNG Wir wandern gemütlich über das Hirschtal hinauf über MONTAG den Panoramaweg zur Rifflseehütte, nach einer Pause auf der Hütte machen wir eine Rifflseerunde und steigen anschließend zur Taschachalm der einzigen Alm- und Bergkäsesennerei im Pitztal ab. Im An- schluss geht es über den Forstweg zurück nach Mandarfen. Treffpunkt: Ortsinformation Mandarfen, Gehzeit: ca. 5 Stunden Das Detailprogramm mit allen Treffpunkten erhalten Sie in den Unterkunftsbetrieben, in allen Familien Wanderung Wanderung Mountainbike Naturpark Ortsinformationen des Tourismusverbandes Pitztal sowie unter www.pitztal.com Highlight leicht mittel Tour Führung Treffpunkt Gehzeit Dauer Unkostenbeitrag. Anmeldung: Alpin Center Hochzeiger, Tel. +43 (0)5414-86910. Pitz Experience, Tel. +43 (0)5413-20360. Naturpark Kaunergrat, Tel. +43 (0)5449-6304. Kostenlose Teilnahme mit der PITZTAL SOMMER CARD oder dem PITZTALER FREIZEITPASS exklusive Ausrüstung, Verpflegung und Bergbahn-Tickets. Programmänderungen vorbehalten. www.pitztal.com 22. - 26. JUNI 2020 WOCHE 1 9
SONNENUNTERGANG ARZLER ALM MONTAG 29.06. DIENSTAG 30.06. MITTWOCH 01.07. DONNERSTAG 02.07. FREITAG 03.07. MONTAG XXX Fuldaer Höhenweg DIENSTAG XXX Geführte Mountain- MITTWOCH XXX Almenbus: Mauchele DONNERSTAG E-Bike TourXXX hinteres FREITAG XXX Gogles Almenbus: - Taschachhaus Einführungstag Aktivtag bike–Tour durchs – Brechsee Almen und – Söllber- Hüttentag Pitztal Tag des Wassers GipfeltagAlm - Panorama- 2.434 m Pitztal Von Mandarfen galm Ortsinfo Mandarfen steig - Galflun Alm OrtsinfoXXX Mandarfen nach Wenns XXX XX X Ortsinfo Mandarfen Gemeindeamt XXX St. Leonhard 3 Stunden XXX XX X E-Bikeverleih - Piller XX Bushaltestelle XXXX 7 Stunden XXXXl XXlBikeverleih XX l + 4 Std. (30 km meistens leicht XXXl ca. 6 Stunden XXll Almenbus XXXl XXX Siehe Seite 19XXXl GemeindeamtXXXXl Wenns XXll XX 4 Std. Bergbahn - Siehe XXXlSeite 37 bergab, KinderXXXl ab 10 J.) – Siehe S. 19 Siehe Seite 43XXXl XXXl Almenbus XXXl Familienwanderung Rundwanderung Neubergalm – Sturz- Landschaftsschutz- Söllbergwasserfall Gipfeltour zum XXX XXX XXX XXX XXX Mittagskogel Wenns XXXl – Blons – mahdXXXl– Tiefentalalm gebiet XXXl Riegetal – – Kitzgartenschlucht XXXl XXXl Gletscher- Timls Gasthof Wiese/Bushaltestelle Pitztaler XXXl- Wenns Bushaltestelle XXXl n Groaßsee XXXl - Hochzeiger XXXl bahn 6 Stunden XXXl Bergbahn Bushaltestelle Gemeindeamt Eggenstall 6 Stunden Siehe unten Alpin Center Hochzeiger Wiese 3 Stunden Wenns 3 Stunden XXX XX X 5 Stunden Bergbahn - Siehe Seite 27X XXX XX DieXXXl Welt XXX XXll der Bienen Kraftquelle Natur! XXXl und ihre Siehe unten Parkplatz Gemeinde St. Kräuter Naturparkhaus XXXl XXXl Kaunergrat 2-3 Stunden Leonhard 4 Stunden Heilkräfte Siehe Seite 27 Naturparkhaus Kaunergrat 3-4 Std. - Siehe S. 17 NEUBERGALM – STURZMAHD – TIEFENTALALM Wir wandern einen mäßig steilen Wirtschaftsweg hinauf DIENSTAG zur schönen Neubergalm. Dort machen wir eine Rast und gehen Richtung Gietkögele hinauf bis zur Sturzmahd. Im Anschluss geht’s abwärts zur Tiefentalalm. Der Abstieg erfolgt über den Wasserfall zum Stein- bockzentrum nach Eggenstall. Treffpunkt: Bushaltestelle Eggenstall Gasthof Sonne Liesele, Gehzeit: 6 Stunden LANDSCHAFTSSCHUTZGEBIET RIEGETAL MIT GROASSEE UND HOCHZEIGER Ausgangspunkt ist die Bergstation der Gondelbahn. Von MITTWOCH dort führt ein breiter Steig zum Zollberg. Über den Zoll- berg drüber kann bereits das Riegetal erblickt werden. Eine kurze Passage führt über einen schmalen Steig (teilweise mit Ketten versichert) Richtung Riegetal. Anschließend führt ein schön angelegter Steig in das Riegetal bis zum Groaß- see. Auf dem Weg zum Groaßsee können Murmeltiere, Bergsalamander, Gämse und vieles mehr erblickt werden. Der Rückweg führt noch hoch zum Hochzei- ger. Nach dem Eintrag ins Gipfelbuch führt der Weg hinunter zum Ausgangs- punkt. Treffpunkt: Alpin Center Hochzeiger, Dauer: 5 Stunden, Bergbahn Das Detailprogramm mit allen Treffpunkten erhalten Sie in den Unterkunftsbetrieben, in allen Familien Wanderung Wanderung Mountainbike Naturpark Ortsinformationen des Tourismusverbandes Pitztal sowie unter www.pitztal.com Highlight leicht mittel Tour Führung Treffpunkt Gehzeit Dauer Unkostenbeitrag. Anmeldung: Alpin Center Hochzeiger, Tel. +43 (0)5414-86910. Pitz Experience, Tel. +43 (0)5413-20360. Naturpark Kaunergrat, Tel. +43 (0)5449-6304. Kostenlose Teilnahme mit der PITZTAL SOMMER CARD oder dem PITZTALER FREIZEITPASS exklusive Ausrüstung, Verpflegung und Bergbahn-Tickets. Programmänderungen vorbehalten. www.pitztal.com 29. JUNI - 03. JUNI 2020 WOCHE 2 11
TIEFENTALALM 1.880 m MONTAG 06.07. DIENSTAG 07.07. MITTWOCH 08.07. DONNERSTAG 09.07. FREITAG 10.07. Seenwanderung Geführte Mountain- E-Bike Hike Familienwanderung Almenbus: Venetalm Rifflsee – Plodersee bike–Tour durchs zum Tschirgant Rosengartenschlucht Bushaltestelle Ortsinfo Mandarfen Pitztal Von Mandarfen Sport Huter Wenns – Alpine Coaster Gemeindeamt Wenns 6 Stunden Bergbahn nach Wenns Ortsinfo Mandarfen 6 Std. (Fahrzeit: 2 Std, Gehzeit: 4 Ortsinfo Arzl 4 Stunden Almenbus Siehe Seite 39 4 Std. (30 km meistens leicht Std.) E-Bikeverleih 3 Stunden Alpine Coaster Arzler Alm – Panorama- bergab, Kinder ab 10 J.) – Siehe S. 19 Siehe Seite 19 Kraftquelle Luibisalm Rappenkopf wanderung über Gletscherwanderung Almenbus: Ludwigs- - Luibisböden Bushaltestelle Oberlangtal zur Gletschertag burger Hütte Bushaltestelle Stillebach Scheibe 7 Stunden Leiner Alm Pitztaler Gletscherbahn Gemeindeamt 6 Stunden - Siehe Seite 41 5 bzw. 2 Std. Bergbahn +5,-/ Kräuter und ihre Alpin Center Hochzeiger St. Leonhard 5 Stunden Person – Siehe Seite 15 Gletschertag Heilkräfte 3 Stunden Bergbahn Almenbus – Siehe unten Pitztaler Gletscherbahn Naturparkhaus Siehe Seite 41 Die Welt der Bienen Waldkinder – auf der 2 Stunden Bergbahn Kaunergrat 3-4 Std. - Siehe S. 17 Naturparkhaus Suche nach dem +5,-/Person - Siehe Seite 15 Kaunergrat 2-3 Stunden Abenteuer Kraftquelle Natur! Schnupper Trail Naturparkhaus Kaunergrat Parkplatz Gemeinde St. Running Ortsinfo 4 Stunden – Siehe Seite 21 Leonhard 4 Stunden Mandarfen 2 Stunden Siehe Seite 27 ARZLER ALM – RAPPENKOPF Ausgangspunkt ist der Gasthof Einkehr Scheibe. Von FREITAG dort aus wandern wir auf einem Forstweg hinauf zur Arzler Alm. Nach einer kleinen Rast geht es über einen Höhenweg weiter zum Rappenkopf 2.320 m. Im Anschluss über den Panoramasteig zurück zur Arzler Alm. Über einen Forstweg und Waldsteig, vorbei am Wasserfall geht es zurück ins Tal und anschließend machen wir einen Halt beim Pitztaler Steinbockzentrum. Treffpunkt: Gasthof Einkehr, Bushaltestelle Scheibe, Gehzeit: 7 Stunden FAMILIENWANDERUNG ROSENGARTENSCHLUCHT – ALPINE COASTER Von Imst Zentrum wandern wir durch die wildromanti- DONNERSTAG sche Rosengartenschlucht hinauf nach Hoch-Imst. Je nach Lust und Laune mit dem Sessellift bis zur Mittelstation und mit dem Alpi- ne Coaster den Berg hinunter. Über‘s Wetterkreuz zurück zum Ausgangspunkt. Treffpunkt: Ortsinfo Arzl, Dauer: 3 Stunden, Bergbahn Das Detailprogramm mit allen Treffpunkten erhalten Sie in den Unterkunftsbetrieben, in allen Familien Wanderung Wanderung Mountainbike Naturpark Ortsinformationen des Tourismusverbandes Pitztal sowie unter www.pitztal.com Highlight leicht mittel Tour Führung Treffpunkt Gehzeit Dauer Unkostenbeitrag. Anmeldung: Alpin Center Hochzeiger, Tel. +43 (0)5414-86910. Pitz Experience, Tel. +43 (0)5413-20360. Naturpark Kaunergrat, Tel. +43 (0)5449-6304. Kostenlose Teilnahme mit der PITZTAL SOMMER CARD oder dem PITZTALER FREIZEITPASS exklusive Ausrüstung, Verpflegung und Bergbahn-Tickets. Programmänderungen vorbehalten. www.pitztal.com 06. - 10. JULI 2020 WOCHE 3 13
MONTAG 13.07. DIENSTAG 14.07. MITTWOCH 15.07. DONNERSTAG 16.07. FREITAG 17.07. Naturparadies Geführte Mountain- Almenbus: Arzler Alm Familienwanderung Gipfeltour zum Katzenköpfe zur bike–Tour durchs – Kreuz Joch 2.305 – Stuibenwasserfall mit Mittagskogel „Schneidigs Wandle“ Pitztal Von Mandarfen Tiefentalalm Pitzenschlucht und Pitztaler Gletscher- Ortsinfo Mandarfen nach Wenns Ortsinfo Mandarfen Gemeindeamt St. Leonhard Fischteich Ortsinfo Jerzens bahn 6 Stunden Bergbahn 6 Stunden Bergbahn 4 Std. (30 km meistens leicht 5 Stunden Almenbus 3 Stunden - Siehe Seite 27 bergab, Kinder ab 10 J.) – Siehe S. 19 E-Bike Tour hinteres Almenbus: Aifner Rundweg „Aus- Wenner Tal sichtsplattform Gletscherwanderung mit Naturjuwel Pitztal Ortsinfo Alm – Wildkar- Adlerhorst„ mit Gletschertag „Hinterer See“ Mandarfen 5 Std. Kielebergalm – Piller Benni Raich Brücke Pitztaler Gletscherbahn Alpin Center Hochzeiger E-Bikeverleih - Siehe Seite 19 Bushaltestelle Gemeindeamt Ortsinfo Arzl 5 bzw. 2 Stunden Bergbahn 5 Stunden Bergbahn Wenns 4 Std. Almenbus Gletschertag 3 Stunden (+5,-/Person) – Siehe unten Siehe Seite 35 Waldkinder – auf der Pitztaler Gletscherbahn Die Welt der Bienen Suche nach dem 2 Stunden Bergbahn Kräuter und ihre Naturparkhaus Abenteuer +5,-/Person - Siehe Seite 15 Heilkräfte Kaunergrat 2-3 Stunden Naturparkhaus Kaunergrat Naturparkhaus Kraftquelle Natur! 4 Stunden – Siehe Seite 21 Kaunergrat 3-4 Std. - Siehe S. 17 Schnupper Trail Parkplatz Gemeinde St. Running Ortsinfo Leonhard 4 Stunden Mandarfen 2 Stunden Siehe Seite 27 GLETSCHERTAG Gletscherwanderung mit Gletscherüberquerung zur Braunschweiger DI + DO Hütte: Es geht direkt über den Gletscher am Fuße des Linken Fernerkogels ent- lang Richtung Braunschweiger Hütte mit einem grandiosen Ausblick auf die Pitztaler Gletscherwelt. Im Anschluss gehen wir über den Wasserfall ins Grießtal zur Gletscherstube und anschließend nach Mittel- berg. (Trittsicherheit) Treffpunkt um 09:30 Uhr Bergstation Gletscherexpress Bergrest. Kristall, Späteste Auffahrtsmöglichkeit 09:00 Uhr, Gehzeit: 5 Stunden, Aufstieg ca. 250 hm Abstieg ca. 1.100 hm, Länge ca. 9 km. max. 15 Personen Gletschertag: Erleben Sie jeden Dienstag (7.7. – 13.10.2020) und Donnerstag (9.7. – 3.9.2020) mit einem erfahrenen Bergführer die grandiose Pitztaler Gletscherwelt in ihrer ganzen Pracht. Tirols höchstes Frühstück Auf der Rundwanderung werden Sie an „Natur- im Café 3.440 skulpturen“ herangeführt, die von der formenden Vom 03.07. bis 23.10.2020 jeden Freitag Kraft des Gletschereises geschaffen wurden. So frühstücken mit einer Traumaussicht auf über können Sie in der Natur Felsen mit ausgeprägtem fünfzig 3.000er: Bergfahrt mit dem Geltscherexpress Gletscherschliff, Gletschermühlen und Gletschertore um 7.00 Uhr und gleich im Anschluss weiter mit der bewundern. Sie erfahren spannendes über die Ent- Wildspitzbahn auf 3.440 Meter. Preis pro Person € 53,00 / € 29,00*. Wir bitten um Voranmeldung mind. 1 Tag im stehung des Gletschers, Gletscherspalten, Moränen Voraus unter +43 (0)5413 86288 bzw. und erleben einen unvergesslichen Tag am Gletscher. pitztal@tirolgletscher.com Treffpunkt: Bergstation Gletscherexpress Bergrestau- *) Preis ohne Berg- & Talfahrt für Pitztal Sommer Card und Gletscherpark Card rant Kristall, Gehzeit: 2 Stunden, Bergbahn +€ 5,00 Besitzer! pro Person Das Detailprogramm mit allen Treffpunkten erhalten Sie in den Unterkunftsbetrieben, in allen Familien Wanderung Wanderung Mountainbike Naturpark Ortsinformationen des Tourismusverbandes Pitztal sowie unter www.pitztal.com Highlight leicht mittel Tour Führung Treffpunkt Gehzeit Dauer Unkostenbeitrag. Anmeldung: Alpin Center Hochzeiger, Tel. +43 (0)5414-86910. Pitz Experience, Tel. +43 (0)5413-20360. Naturpark Kaunergrat, Tel. +43 (0)5449-6304. Kostenlose Teilnahme mit der PITZTAL SOMMER CARD oder dem PITZTALER FREIZEITPASS exklusive Ausrüstung, Verpflegung und Bergbahn-Tickets. Programmänderungen vorbehalten. www.pitztal.com 13. - 17. JULI 2020 WOCHE 4 15
VENET RÜCKEN KREUZJOCH 2.464 m MONTAG 20.07. DIENSTAG 21.07. MITTWOCH 22.07. DONNERSTAG 23.07. FREITAG 24.07. Fuldaer Höhenweg Geführte Mountain- E-Bike Hike Familienwanderung Naturparadies - Taschachhaus bike–Tour durchs zum Tschirgant Luis Trenkersteig mit Mittelberglesee und 2.434 m Pitztal Von Mandarfen Sport Huter Wenns Steinwerkstatt Karlesegg Ortsinfo Mandarfen nach Wenns Ortsinfo Mandarfen 6 Std. (Fahrzeit: 2 Std, Gehzeit: 4 Ortsinfo Arzl 2 Stunden Bushaltestelle Plangeroß 7 Stunden Bikeverleih + 4 Std. (30 km meistens leicht Std.) E-Bikeverleih 6 Stunden – Siehe unten Wanderung zum Bergbahn - Siehe Seite 37 bergab, Kinder ab 10 J.) – Siehe S. 19 Siehe Seite 19 Almenbus: Gogles Schoaßkogel und Zirbenwanderung Gletscherwanderung Almenbus: Mauchele Brandsee Alm - Panorama- Kalbenalm – Tanzalm Gletschertag – Brechsee – Söllberg- Bushaltestelle Innerwald/ steig - Galflun Alm Alpin Center Pitztaler Gletscherbahn alm Parkplatz Ronach 6 Stunden - Piller Bushaltestelle Hochzeiger 3 Stunden 5 bzw. 2 Stunden Bergbahn Gemeindeamt St. Leonhard Gemeindeamt Wenns 4 Std. Gletschertag Almenbus Bergbahn - Siehe Seite 25 (+5,-/Person) – Siehe Seite 15 ca. 6 Stunden Almenbus Pitztaler Gletscherbahn Siehe Seite 43 Kräuter und ihre Die Welt der Bienen 2 Stunden Bergbahn Heilkräfte Naturparkhaus Waldkinder – auf der +5,-/Person - Siehe Seite 15 Naturparkhaus Kaunergrat 2-3 Stunden Suche nach dem Kraftquelle Natur! Kaunergrat 3-4 Std. - Siehe S. 17 Abenteuer Schnupper Trail Parkplatz Gemeinde St. Naturparkhaus Kaunergrat Running Ortsinfo Leonhard 4 Stunden 4 Stunden – Siehe Seite 21 Mandarfen 2 Stunden Siehe Seite 27 NATURPARADIES MITTEL- BERGLESEE UND KARLESEGG Ausgangspunkt ist die Bushaltestelle Plangeroß. Nach FREITAG Überquerung der Pitze von Plangeroß führt ein anfäng- lich breiter Weg zum sehr steilen Aufstieg durch den Wald zur Plangeroßalpe. Weiter geht es mäßig steil entlang des Baches zum Karlesegg. Danach geht es Richtung Mittelbergel See ein Naturjuwel. Abstieg erfolgt über die Neururer Alpe Richtung Trenkwald. Achtung keine Einkehrmöglichkeit bitte Jause mit- nehmen. Achtung keine Einkehrmöglichkeit bitte Jause mitnehmen. Treffpunkt: Bushaltestelle Trenkwald, Gehzeit: 6 Stunden KRÄUTER UND IHRE HEILKRÄFTE Fein duftend, wunderbar heilend, entspannend und FREITAG herrlich aromatisch! Bei einer gemütlichen Wanderung sammeln wir Wildpflanzen und entdecken altes Wissen neu! Unsere Kräuter- expertin gibt ihre Kenntnisse gerne weiter und hat viele Tipps für Verarbeitung, Lagerung und Anwendung. Treffpunkt: Naturparkhaus Kaunergrat Dauer: 3-4 Stunden Das Detailprogramm mit allen Treffpunkten erhalten Sie in den Unterkunftsbetrieben, in allen Familien Wanderung Wanderung Mountainbike Naturpark Ortsinformationen des Tourismusverbandes Pitztal sowie unter www.pitztal.com Highlight leicht mittel Tour Führung Treffpunkt Gehzeit Dauer Unkostenbeitrag. Anmeldung: Alpin Center Hochzeiger, Tel. +43 (0)5414-86910. Pitz Experience, Tel. +43 (0)5413-20360. Naturpark Kaunergrat, Tel. +43 (0)5449-6304. Kostenlose Teilnahme mit der PITZTAL SOMMER CARD oder dem PITZTALER FREIZEITPASS exklusive Ausrüstung, Verpflegung und Bergbahn-Tickets. Programmänderungen vorbehalten. www.pitztal.com 20. - 24. JULI 2020 WOCHE 5 17
RIFFLSEE 2.232 m MONTAG 27.07. DIENSTAG 28.07. MITTWOCH 29.07. DONNERSTAG 30.07. FREITAG 31.07. Seenwanderung MONTAG XXX Geführte DIENSTAG XXX Mountain- Almenbus: MITTWOCH XXX Ludwigs- Familienwanderung DONNERSTAG XXX Kaunergrathütte FREITAG XXX Rifflsee – Plodersee Einführungstag Aktivtag g bike–Tour durchs burger Hütte Almen und Hüttentag Tag Stuibenwasserfall mit g dess Wass Wassers sser erss Gipfeltag 2.817m Ortsinfo Mandarfen Pitztal Von Mandarfen Gemeindeamt Pitzenschlucht und Bushaltestelle 6 Stunden Bergbahn nach Wenns Ortsinfo Mandarfen St. Leonhard 5 Stunden Fischteich Ortsinfo Jerzens Plangeroß 7 Stunden Siehe SeiteXXX 39 XXX 4 Std. (30 km meistens leicht XXX– Siehe Seite 33 Almenbus XXX 3 Stunden XXX XXXXl XXll XX Almenbus: Venetalm bergab, KinderXXXl ab 10 J.) – Siehe unten XXXl XXX XXll XXXl E-Bike XXXll Rundwanderung XXXl XXXl Gipfeltour XXXl zum Hohen XXXl Tour hinteres Bushaltestelle XXXl Wenns – Blons – Gletscherwanderung Gemeindekopf 2.771 m Pitztal Gemeindeamt Wenns XXX Timls - Wenns XXX Gletschertag XXXAlpin Center Hochzeiger XXXOrtsinfo Mandarfen XXX Almenbus 4 Stunden XXXlGemeindeamt Bushaltestelle XXXl Pitztaler Gletscherbahn 6 Stunden XXXlBergbahn 5 Stunden XXXlE-Bikeverleih XXXl XXXl XX Xl XXXl n Bergbahn XXXl XX Xl Kräuter Xl und ihre Wenns 3 Stunden 5 bzw. 2 Stunden Siehe unten XXXl XXXl XX Waldkinder – auf der Heilkräfte (+5,-/Person) XXX– Siehe Seite 15 Gletschertag XXX XX X Suche nach dem Naturpark haus DieXXXl XXX XXll der Bienen Welt Abenteuer Pitztaler Gletscherbahn Kaunergrat XXXl 3-4 Std. - Siehe S. 17 XXXl Naturparkhaus Naturparkhaus Kaunergrat 2 Stunden Bergbahn XXXl Kaunergrat 2-3 Stunden 4 Stunden – Siehe Seite 21 +5,-/Person - Siehe Seite 15 Schnupper Trail Kraftquelle Natur! Running Ortsinfo Parkplatz Gemeinde St. Mandarfen 2 Stunden Leonhard 4 Stunden Siehe Seite 27 E-BIKE/HIKE ZUM TSCHIRGANT Bequem mit dem E-Bike für die Tour über den Moun- TIPP tainbike Weg nach Imst. Von dort führt eine steile Forst- straße zur Karröster Alm. Ab jetzt geht es zu Fuß weiter auf den Tschir- gant. Das letzte Stück geht es dem Grat entlang bis zum Gipfelkreuz. Treffpunkt: Intersport Huter Wenns, Dauer: 6 Std.. MOUNTAINBIKE / E-BIKEN Über saftig grüne Almwiesen, durch lichtdurchflutete Gebirgs- DI + MI/DO wälder, vorbei an rauschenden Wasserfällen und gurgelnden Gebirgsbächen führen die Mountainbikestrecken und Trails im Pitztal. Tanken Sie Kraft am Dach Tirols mit seinem unvergleichlichen Panorama auf die 38 Dreitausen- der des Pitztals. Gemütliche Almen warten darauf, Ihren Energiespeicher mit lokalen Köstlichkeiten wieder aufzufüllen. Neu sind die geführten E-Biketouren jeden Mitt- woch mit Guides, die das Pitztal wie ihre Satteltasche kennen. Dienstags: Mountainbike-Tour durchs Pitztal. Mittwochs/Donnerstags: E-Mountainbike Touren auf die Almen. Das Detailprogramm mit allen Treffpunkten erhalten Sie in den Unterkunftsbetrieben, in allen Familien Wanderung Wanderung Mountainbike Naturpark Ortsinformationen des Tourismusverbandes Pitztal sowie unter www.pitztal.com Highlight leicht mittel Tour Führung Treffpunkt Gehzeit Dauer Unkostenbeitrag. Anmeldung: Alpin Center Hochzeiger, Tel. +43 (0)5414-86910. Pitz Experience, Tel. +43 (0)5413-20360. Naturpark Kaunergrat, Tel. +43 (0)5449-6304. Kostenlose Teilnahme mit der PITZTAL SOMMER CARD oder dem PITZTALER FREIZEITPASS exklusive Ausrüstung, Verpflegung und Bergbahn-Tickets. Programmänderungen vorbehalten. www.pitztal.com 27. - 31. JULI 2020 WOCHE 6 19
WANDERUNG AIFNER SPITZE MONTAG 03.08. DIENSTAG 04.08. MITTWOCH 05.08. DONNERSTAG 06.08. FREITAG 07.08. Rifflsee – Naturpara- Geführte Mountain- E-Bike Hike Kraftquelle Luibisalm Almenbus: Aifner dies Katzenköpfe zur bike–Tour durchs zum Tschirgant - Luibisböden Alm – Wildkar- „Schneidigs Wandle“ Pitztal Von Mandarfen Sport Huter Wenns Bushaltestelle Stillebach Kielebergalm – Piller Ortsinfo Mandarfen nach Wenns Ortsinfo Mandarfen 6 Std. (Fahrzeit: 2 Std, Gehzeit: 4 6 Stunden - Siehe Seite 41 Bushaltestelle Gemeindeamt 6 Stunden Bergbahn 4 Std. (30 km meistens leicht Std.) E-Bikeverleih Familienwanderung Wenns 4 Std. Almenbus Einführungswande- bergab, Kinder ab 10 J.) – Siehe S. 19 Siehe Seite 19 Söllbergwasserfall Siehe Seite 35 rung zur Leiner Alm Gletscherwanderung Almenbus: Arzler Alm – Kitzgartenschlucht Gipfeltour zum Alpin Center Gletschertag – Kreuz Joch 2.305 – Gasthof Wiese/Bushaltestelle Mittagskogel Hochzeiger 3 Std. Bergbahn Pitztaler Gletscherbahn Tiefentalalm Wiese 3 Stunden Pitztaler Gletscher- 5 bzw. 2 Stunden Bergbahn Gemeindeamt St. Leonhard bahn 6 Stunden Bergbahn Gletschertag (+5,-/Person) – Siehe Seite 15 5 Stunden Almenbus - Siehe Seite 27 Pitztaler Gletscherbahn Schnupper Trail Waldkinder – auf der 2 Stunden Bergbahn Running Ortsinfo Suche nach dem +5,-/Person - Siehe Seite 15 Mandarfen 2 Stunden Abenteuer Kraftquelle Natur! Naturparkhaus Kaunergrat Parkplatz Gemeinde St. 4 Stunden – Siehe Seite 21 Leonhard 4 Stunden Siehe Seite 27 DO 07. - SO 09.08. DIE TRAIL RUNNING VERANSTALTUNG AM DACH TIROLS PITZ ALPINE GLACIER TRAIL mit Live-Tracking, Video Wall & WALDKINDER Trail Food Festival AUF DER SUCHE NACH DEM ABENTEUER TRAIL RUNNING MITTWOCH Barfuß und auf leisen Sohlen, getarnt in den Farben AM DACH TIROLS des Waldes streifen die kleinen Abenteurer durch das Unterholz - in Begleitung eines erfahrenen Wildnis Pädagogen. Spiele- 6. Trail Running-Symposium mit interessanten Vorträgen am DO 06. August 2020, risch lernen die Kinder, wie man aus herumliegenden Ästen ein Nachtlager im Hotel Vier Jahrezeiten baut, mit dem Bogendrill ein Feuer entfacht oder lustig klingende Instru- Pitz Alpin Glacier Trail / 06.-08. August 2020 mente fertigt. Bei einer gemeinsamen Rast bekommen die Kinder interes- P105 – Salomon Ultra 106 km, Die Königsdistanz / P90 – Der Pitztaler Gletscher sante Einblicke in die unverzichtbaren Leistungen des Waldes und in den Ultra 90 km / P60 - Mittelberglesee 62 km / P45 – Glacier Marathon 44 km / achtsamen Umgang mit seinen Bewohnern. Treffpunkt: Naturparkhaus P45 – Rifflsee 44 km / P30 – Taschachhaus Trail 28 km / P15 – Zirbensteig Trail Kaunergrat, Dauer: 4 Std. 16 km / Kids Trail Infos & Anmeldung: www.pitz-alpine.at Das Detailprogramm mit allen Treffpunkten erhalten Sie in den Unterkunftsbetrieben, in allen Familien Wanderung Wanderung Mountainbike Naturpark Ortsinformationen des Tourismusverbandes Pitztal sowie unter www.pitztal.com Highlight leicht mittel Tour Führung Treffpunkt Gehzeit Dauer Unkostenbeitrag. Anmeldung: Alpin Center Hochzeiger, Tel. +43 (0)5414-86910. Pitz Experience, Tel. +43 (0)5413-20360. Naturpark Kaunergrat, Tel. +43 (0)5449-6304. Kostenlose Teilnahme mit der PITZTAL SOMMER CARD oder dem PITZTALER FREIZEITPASS exklusive Ausrüstung, Verpflegung und Bergbahn-Tickets. Programmänderungen vorbehalten. www.pitztal.com 03. - 07. AUGUST 2020 WOCHE 7 21
LANDSCHAFTSSCHUTZGEBIET RIEGETAL 2.400 m MONTAG 10.08. DIENSTAG 11.08. MITTWOCH 12.08. DONNERSTAG 13.08. FREITAG 14.08. Fuldaer Höhenweg Geführte Mountain- Almenbus: Mauchele Familienwanderung Almenbus: Gogles - Taschachhaus bike–Tour durchs – Brechsee – Söllberg- Rosengartenschlucht Alm - Panorama- 2.434 m Pitztal Von Mandarfen alm – Alpine Coaster steig - Galflun Alm Ortsinfo Mandarfen nach Wenns Ortsinfo Mandarfen Gemeindeamt St. Leonhard Ortsinfo Arzl - Piller Bushaltestelle 7 Stunden Bikeverleih + 4 Std. (30 km meistens leicht ca. 6 Stunden Almenbus 3 Stunden Alpine Coaster Gemeindeamt Wenns 4 Std. Bergbahn - Siehe Seite 37 bergab, Kinder ab 10 J.) – Siehe S. 19 Siehe Seite 43 Almenbus E-Bike Tour hinteres Rundwanderung Gletscherwanderung Wenner Tal Pitztal Naturparadies Wenns – Blons – Gletschertag mit Naturjuwel Ortsinfo Mandarfen Mittelberglesee und Timls - Wenns Pitztaler Gletscherbahn „Hinterer See“ 5 Stunden E-Bikeverleih - Siehe Karlesegg Bushaltestelle Gemeindeamt 5 bzw. 2 Stunden Bergbahn Alpin Center Hochzeiger Seite 19 Bushaltestelle Trenkwald Wenns 3 Stunden (+5,-/Person) – Siehe Seite 15 5 Stunden Bergbahn 6 Stunden – Siehe Seite 17 Gletschertag Schnupper Trail Waldkinder – auf der Pitztaler Gletscherbahn Running Ortsinfo Suche nach dem 2 Stunden Bergbahn Mandarfen 2 Stunden Abenteuer +5,-/Person - Siehe Seite 15 Naturparkhaus Kaunergrat Kraftquelle Natur! 4 Stunden – Siehe Seite 21 Parkplatz Gemeinde St. Leonhard 4 Stunden Siehe Seite 27 FEST AM BERG – DAS SOMMERFEST SA 15.08. FÜR DIE GANZE FAMILIE FEST AM BERG für die gesamte Familie ab 11:00 Am 15. August heißt das Motto bei der Mittelstation der Hochzeiger Bergbahnen, Uhr bei der Mittelstation EINFACH MEHR SPASS erleben. Hochzeiger Bergbahnen Alle interessierten Besucher erwartet Klettern, eine abenteuerlustige Fahrt ab 11:00 Uhr ein abwechslungsreiches mit den ZirbenCarts und viele weitere Programm. Der Fun und Action-Fak- tolle Attraktionen werden für die tor für die Kleinen wird nämlich ganz kleinen Besucher geboten. Zudem groß geschrieben: Geschicklichkeits- können im ZirbenPark an der Mittel- spiele, ein Pitzi Steinbock-Parcours, station die verschiedenen Stationen erkundet werden. Das Zeigerrestau- rant bei der Bergstation Gondelbahn lädt mit Musik zum gemütlichen Verweilen ein. Weitere Infos zum Fest gibt es unter www.hochzeiger.com Tarife Berg- und Talfahrt mit Gondelbahn: Erwachsene € 18,00 / Kinder € 6,50; Kinderermäßigung: siehe Info an der Bergbahnkassa MITTELSTATION ZEIGERRESTAURANT 2.000 m Ersatztermin bei schlechtem Wetter: 16.08.2020 Das Detailprogramm mit allen Treffpunkten erhalten Sie in den Unterkunftsbetrieben, in allen Familien Wanderung Wanderung Mountainbike Naturpark Ortsinformationen des Tourismusverbandes Pitztal sowie unter www.pitztal.com Highlight leicht mittel Tour Führung Treffpunkt Gehzeit Dauer Unkostenbeitrag. Anmeldung: Alpin Center Hochzeiger, Tel. +43 (0)5414-86910. Pitz Experience, Tel. +43 (0)5413-20360. Naturpark Kaunergrat, Tel. +43 (0)5449-6304. Kostenlose Teilnahme mit der PITZTAL SOMMER CARD oder dem PITZTALER FREIZEITPASS exklusive Ausrüstung, Verpflegung und Bergbahn-Tickets. Programmänderungen vorbehalten. www.pitztal.com 10. - 14. AUGUST 2020 WOCHE 8 23
MONTAG 17.08. DIENSTAG 18.08. MITTWOCH 19.08. DONNERSTAG 20.08. FREITAG 21.08. Seenwanderung Geführte Mountain- E-Bike Hike Familienwanderung Kaunergrathütte Rifflsee – Plodersee bike–Tour durchs zum Tschirgant Luis Trenkersteig mit 2.817m Ortsinfo Mandarfen Pitztal Von Mandarfen Sport Huter Wenns Steinwerkstatt Bushaltestelle 6 Stunden Bergbahn nach Wenns Ortsinfo Mandarfen 6 Std. (Fahrzeit: 2 Std, Gehzeit: 4 Ortsinfo Arzl 2 Stunden Plangeroß 7 Stunden Siehe Seite 39 4 Std. (30 km meistens leicht Std.) E-Bikeverleih Rüsselsheimer Hütte - Almenbus: Venetalm bergab, Kinder ab 10 J.) – Siehe S. 19 Siehe Seite 19 Zirbenwanderung Gahwinden 2.648 m Bushaltestelle Kalbenalm – Tanzalm Gletscherwanderung Almenbus: Ludwigs- Bushaltestelle Gemeindeamt Wenns Alpin Center Gletschertag burger Hütte Plangeroß 6 Stunden – Siehe unten 4 Stunden Almenbus Hochzeiger 3 Stunden Pitztaler Gletscherbahn Gemeindeamt Gletschertag Bergbahn - Siehe unten 5 bzw. 2 Stunden Bergbahn St. Leonhard 5 Stunden Pitztaler Gletscherbahn (+5,-/Person) – Siehe Seite 15 Almenbus – Siehe Seite 33 2 Stunden Bergbahn Schnupper Trail Waldkinder – auf der +5,-/Person - Siehe Seite 15 Running Ortsinfo Suche nach dem Kraftquelle Natur! Mandarfen 2 Stunden Abenteuer Parkplatz Gemeinde St. Naturparkhaus Kaunergrat Leonhard 4 Stunden 4 Stunden – Siehe Seite 21 Siehe Seite 27 ZIRBENWANDERUNG KALBENALM – TANZALM Bei dieser Wanderung erfahren wir viel Wissenswerts und MONTAG Interessantes über den Zirbenbaum „Königin der Alpen“. Mit der Gondelbahn fahren wir zur Mittelstation. Von dort führt ein märchenhaf- ter Zirbensteig zur urigen Kalbenalm, weiter zur Tanzalm. Nach der Besichtigung der Milchpipelin und vom Stall geht es über den Bärensteig zur Talstation zurück. Treffpunkt: Alpin Center Hochzeiger, Gehzeit: 3 Stunden RÜSSELSHEIMER HÜTTE – GAHWINDEN Von Plangeroß aus steigen wir zur Rüsselsheimer DONNERSTAG Hütte auf. Nach einer kurzen Rast geht es weiter zum wunderschönen Aussichtspunkt Gahwinden. Dort kann man präch- tige Steinböcke beobachten. Abstieg nach Plangeroß. Treffpunkt: Bushaltestelle Plangeroß,, Gehzeit: 6 Stunden Das Detailprogramm mit allen Treffpunkten erhalten Sie in den Unterkunftsbetrieben, in allen Familien Wanderung Wanderung Mountainbike Naturpark Ortsinformationen des Tourismusverbandes Pitztal sowie unter www.pitztal.com Highlight leicht mittel Tour Führung Treffpunkt Gehzeit Dauer Unkostenbeitrag. Anmeldung: Alpin Center Hochzeiger, Tel. +43 (0)5414-86910. Pitz Experience, Tel. +43 (0)5413-20360. Naturpark Kaunergrat, Tel. +43 (0)5449-6304. Kostenlose Teilnahme mit der PITZTAL SOMMER CARD oder dem PITZTALER FREIZEITPASS exklusive Ausrüstung, Verpflegung und Bergbahn-Tickets. Programmänderungen vorbehalten. www.pitztal.com 17. - 21. AUGUST 2020 WOCHE 9 25
ARZLER ALM MONTAG 24.08. DIENSTAG 25.08. MITTWOCH 26.08. DONNERSTAG 27.08. FREITAG 28.08. Rifflsee – Naturpara- Geführte Mountain- Almenbus: Arzler Alm E-Bike Tour hinteres Almenbus: Aifner dies Katzenköpfe zur bike–Tour durchs – Kreuz Joch 2.305 – Pitztal Ortsinfo Alm – Wildkar- „Schneidigs Wandle“ Pitztal Von Mandarfen Tiefentalalm Mandarfen 5 Stunden Kielebergalm – Piller Ortsinfo Mandarfen nach Wenns Ortsinfo Mandarfen Gemeindeamt St. Leonhard E-Bikeverleih - Siehe Seite 19 Bushaltestelle Gemeindeamt 6 Stunden Bergbahn 4 Std. (30 km meistens leicht 5 Stunden Almenbus Wenns 4 Std. Almenbus Familienwanderung Wanderung bergab, Kinder ab 10 J.) – Siehe S. 19 Siehe Seite 35 Landschaftsschutz- Stuibenwasserfall mit Söllbergwasserfall Gletscherwanderung gebiet Riegetal – Pitzenschlucht und Gipfeltour zum – Kitzgartenschlucht Gletschertag Groaßsee - Hochzeiger Fischteich Ortsinfo Jerzens Mittagskogel Gasthof Wiese/Bushaltestelle Pitztaler Gletscherbahn Alpin Center Hochzeiger 3 Stunden Pitztaler Gletscher- Wiese 3 Stunden 5 bzw. 2 Stunden Bergbahn 5 Stunden Bergbahn bahn 6 Stunden Bergbahn Gletschertag (+5,-/Person) – Siehe Seite 15 Siehe Seite 11 Siehe unten Pitztaler Gletscherbahn Schnupper Trail Waldkinder – auf der 2 Stunden Bergbahn Running Ortsinfo Suche nach dem +5,-/Person - Siehe Seite 15 Mandarfen 2 Stunden Abenteuer Kraftquelle Natur! Naturparkhaus Kaunergrat Parkplatz Gemeinde St. 4 Stunden – Siehe Seite 21 Leonhard 4 Stunden Siehe unten KRAFTQUELLE NATUR! Die angenehme Atmosphäre von natürlichen Wäl- DONNERSTAG dern fördert das körperliche und geistige Wohlbe- finden des Menschen. Das „Waldbaden“, in Japan seit Jahrzehnten erfolg- reich praktiziert, zielt darauf ab die Terpene, die heilenden Düfte der Bäu- me, für die Gesundheit zu nutzen. Auf einem entspannten Spaziergang, in der intakten Natur des Naturparks Kaunergrat, bekommen die Teilneh- mer auch wertvolle Tipps zur Stressbewältigung im Alltag. Treffpunkt: Parkplatz Gemeinde St. Leonhard, Gehzeit: 4 Stunden GIPFELTOUR ZUM MITTAGSKOGEL 3.159 M Eigenständige Auffahrt mit dem Gletscherexpress. Treff- FREITAG punkt vor dem Bergrestaurant Kristall. Von dort gehen wir über Blockfelsen auf zum Mittagskogel auf 3.159m. Von dort haben wir einen grandiosen Ausblick ins Pitztal und auf die umliegende Bergwelt. Nach einer Rast am Gipfel erfolgt der Abstieg zurück zum Ausgangspunkt Bergrestaurant Kristall. Treffpunkt: Bergstation Gletscherexpress Bergrest. Kristall, Gehzeit: 6 Stunden Das Detailprogramm mit allen Treffpunkten erhalten Sie in den Unterkunftsbetrieben, in allen Familien Wanderung Wanderung Mountainbike Naturpark Ortsinformationen des Tourismusverbandes Pitztal sowie unter www.pitztal.com Highlight leicht mittel Tour Führung Treffpunkt Gehzeit Dauer Unkostenbeitrag. Anmeldung: Alpin Center Hochzeiger, Tel. +43 (0)5414-86910. Pitz Experience, Tel. +43 (0)5413-20360. Naturpark Kaunergrat, Tel. +43 (0)5449-6304. Kostenlose Teilnahme mit der PITZTAL SOMMER CARD oder dem PITZTALER FREIZEITPASS exklusive Ausrüstung, Verpflegung und Bergbahn-Tickets. Programmänderungen vorbehalten. www.pitztal.com 24. - 28. AUGUST 2020 WOCHE 10 27
AUSSICHT LUDWIGSBURGER HÜTTE MONTAG 31.08. DIENSTAG 01.09. MITTWOCH 02.09. DONNERSTAG 03.09. FREITAG 04.09. Fuldaer Höhenweg Geführte Mountain- E-Bike Hike Kraftquelle Luibisalm Almenbus: Gogles - Taschachhaus bike–Tour durchs zum Tschirgant - Luibisböden Alm - Panorama- 2.434 m Pitztal Von Mandarfen Sport Huter Wenns Bushaltestelle Stillebach steig - Galflun Alm Ortsinfo Mandarfen nach Wenns Ortsinfo Mandarfen 6 Std. (Fahrzeit: 2 Std, Gehzeit: 4 6 Stunden - Siehe Seite 41 - Piller Bushaltestelle 7 Stunden Bikeverleih + 4 Std. (30 km meistens leicht Std.) E-Bikeverleih Gemeindeamt Wenns 4 Std. Sonnenaufgangsfahrt Bergbahn - Siehe Seite 37 bergab, Kinder ab 10 J.) – Siehe S. 19 Siehe Seite 19 Almenbus zum Sechszeiger Zirbenwanderung Gletscherwanderung Almenbus: Mauchele Talstation Hochzeiger Naturparadies Kalbenalm – Tanzalm Gletschertag – Brechsee – Söllberg- Bergbahnen Bergbahn Siehe unten Mittelberglesee und Alpin Center Pitztaler Gletscherbahn alm Karlesegg 5 bzw. 2 Stunden Bergbahn Gletschertag Bushaltestelle Trenkwald Hochzeiger 3 Stunden Gemeindeamt St. Leonhard (+5,-/Person) – Siehe Seite 15 Pitztaler Gletscherbahn 6 Stunden – Siehe Seite 17 Bergbahn - Siehe Seite 25 ca. 6 Stunden Almenbus 2 Stunden Bergbahn Die wohltuenden Siehe Seite 43 Landschaftsschutz- +5,-/Person - Siehe Seite 15 Schätze des Waldes am gebiet Riegetal – Der Naturpark im Naturparkhaus Natur- Die wohltuenden Groaßsee - Fokus parkh. Kaunergrat 4 Std – Siehe S. 39 Schätze des Waldes in Hochzeiger Talstation Naturparkhaus Mandarfen Hochzeiger Bergbahn Schnupper Trail Kaunergrat 4 Stunden Parkplatz Rifflseebahn 3-4 4 Stunden Running Ortsinfo Stunden - Siehe Seite 39 Mandarfen 2 Stunden SONNTAG 06.09. PITZTALER Tradition und Kultur SCHMANKERLN TAG Pitztaler Schmankerln Tag Genuss, Tradition, Kultur und 10:30 bis 18:00 Uhr, in Arzl und Wald beste Unterhaltung. Auf drei Stationen in Arzl und Wald bieten die Pitztaler – immer begleitet von heimischen Musikgruppen – ihre „Schmankerln“ an: bei Anders Hofschank in Wald, beim Bungy Stüberl an der Benni-Raich-Brücke und in der Gruabearena in Arzl. Das SONNENAUFGANGSFAHRT Programm gibt Einblicke in die regionale Küche und Tradition. ZUM SECHSZEIGER Von der Talstation der DONNERSTAG/SAMSTAG Hochzeiger Bergbahnen geht es mit der Gondelbahn und dem Doppelsessellift zur Bergstati- on des Sechszeigers auf 2.395 m. Nach einer kurzen Wanderung (ca. 15 min) erleben wir das eindrucksvolle Schauspiel des Sonnenaufgangs in den Bergen. Nach einem wärmenden Tee geht es wieder retour zur Mittel- station, wo bereits ein Bergfrühstück auf die Frühaufsteher im Zeiger- restaurant wartet. Donnerstags, 03.09./10.09. + Samstags: 29.08./19.09., Anmeldung bis 17:00 Uhr am Vortag. Bergbahn & Frühstück: Erw. € 27,00 / Kinder (10-15 J.) € 19,00 / Kin- der (5-9 J.) € 10,00 Bei Schlechtwetter-Vorhersage sind Terminverschiebungen möglich. Das Detailprogramm mit allen Treffpunkten erhalten Sie in den Unterkunftsbetrieben, in allen Familien Wanderung Wanderung Mountainbike Naturpark Ortsinformationen des Tourismusverbandes Pitztal sowie unter www.pitztal.com Highlight leicht mittel Tour Führung Treffpunkt Gehzeit Dauer Unkostenbeitrag. Anmeldung: Alpin Center Hochzeiger, Tel. +43 (0)5414-86910. Pitz Experience, Tel. +43 (0)5413-20360. Naturpark Kaunergrat, Tel. +43 (0)5449-6304. Kostenlose Teilnahme mit der PITZTAL SOMMER CARD oder dem PITZTALER FREIZEITPASS exklusive Ausrüstung, Verpflegung und Bergbahn-Tickets. Programmänderungen vorbehalten. www.pitztal.com 31. AUG. – 04. SEPT. 2020 WOCHE 11 29
EVENT HIGHLIGHTS SOMMER 2020 SO, 21. JUNI JUNI - AUGUST MUSIKALISCHES PITZTALER OPENING ALMENMUSIK MARC PIRCHER JERZENS - HOCHZEIGER RIFFLSEE SO, 05. JULI JULI - AUGUST PITZTALER GLETSCHER KULTURABENDE MARATHON MIT PLATZKONZERT PITZTAL-IMST Musik, Kultur Kulinarik SA, 01. AUGUST SO, 19. JULI FAMILIENSONNTAG NIK P. OPENAIR RIFFLSEE HOCHZEIGER JERZENS – HOCHZEIGER DO, 06. - SO, 09. AUG. PITZ ALPINE SA, 15. AUGUST GLACIER TRAIL FEST AM BERG + Trailrunning Symposium JERZENS – HOCHZEIGER ST. LEONHARD MO, 31. AUGUST - SO, 06. SEPTEMBER MI, 02. OKTOBER PITZTALER TRANSALPINE RUN SCHMANKERL TAG STOPP IN MANDARFEN ARZL - WALD SA, 12. - SO, 13. SEPT. SO, 27. SEPTEMBER TRADITIONELLER 9 GONDELN ALMABTRIEB UND 9 WINZER KIRCHTAG HOCHZEIGER JERZENS JERZENS-HOCHZEIGER Alle Informationen zu den o.a. Veranstaltungen erhalten Sie auch unter: Tourismusverband Pitztal, Unterdorf 18, 6473 Wenns, Tel. +43 (0)5414-86999, e-mail: info@pitztal.com, www.pitztal.com
EUROPAS HÖCHSTE FLOSSFAHRT AM RIFFLSEE MONTAG 07.09. DIENSTAG 08.09. MITTWOCH 09.09. DONNERSTAG 10.09. FREITAG 11.09. Seenwanderung Geführte Mountain- Almenbus: Ludwigs- E-Bike Tour hinteres Almenbus: Venetalm Rifflsee – Plodersee bike–Tour durchs burger Hütte Pitztal Bushaltestelle Ortsinfo Mandarfen Pitztal Von Mandarfen Gemeindeamt Ortsinfo Mandarfen Gemeindeamt Wenns 6 Stunden Bergbahn nach Wenns Ortsinfo Mandarfen St. Leonhard 5 Stunden 5 Stunden E-Bikeverleih - Siehe 4 Stunden Almenbus Siehe Seite 39 4 Std. (30 km meistens leicht Almenbus – Siehe unten Seite 19 Gipfeltour zum bergab, Kinder ab 10 J.) – Siehe S. 19 Sonnenaufgangsfahrt Mittagskogel Rundweg „Aus- Gipfeltour zum Hohen sichtsplattform Gletscherwanderung Gemeindekopf 2.771 m zum Sechszeiger Pitztaler Gletscher- Adlerhorst„ mit Gletschertag Alpin Center Hochzeiger Talstation Hochzeiger bahn 6 Stunden Bergbahn Benni Raich Brücke Pitztaler Gletscherbahn 6 Stunden Bergbahn Bergbahnen Bergbahn - Siehe Seite 27 Ortsinformation Arzl 5 bzw. 2 Stunden Bergbahn Siehe Seite 29 Der Naturpark im 3 Stunden (+5,-/Person) – Siehe Seite 15 Die wohltuenden Fokus Die wohltuenden Naturparkhaus Schätze des Waldes in Schätze des Waldes am Kaunergrat 4 Stunden Mandarfen Naturparkhaus Parkplatz Rifflseebahn 3-4 Naturparkhaus Kaunergrat 4 Std Stunden - Siehe Seite 39 Schnupper Trail Running Ortsinfo Mandarfen 2 Stunden SAMSTAG 12.09. ALMABTRIEB UND Kultur und Tradition KIRCHTAG IN JERZENS Almabtrieb ab 11:00 Uhr, Jerzens Die Rückkehr der Kühe von den Almen wird bei uns mit einem großen Fest gefeiert. Im Mittelpunkt steht lebendiges SONNTAG 13.09. Brauchtum – gelebt durch den Heimgang der prächtig geschmück- Kultur und Tradition ten Kühe, musikalischer Unterhaltung, frisch zubereitete Köst- Kirchtag lichkeiten wie Kiachln oder Kirchtagskrapfen und verschiedenste ab 10:00 Uhr, Jerzens Ausstellungen über traditionelle Pitztaler Handwerkskünste. RUNDWANDERUNG LUDWIGSBURGER HÜTTE Mit dem Almenbus geht es zur Lud- MITTWOCH wigsburger Hütte hinauf. Weiter geht es auf einem vorerst breiteren Schotterweg Richtung Süden. Nach einer längeren Steigung gelangen wir zu einer weiten Almfläche oberhalb der Ludwigsburger Hütte. Dort verlassen wir den Schotterweg und es geht auf einem Steig zurück ins Tal nach Zaunhof. Treffpunkt: Zaunhof/Hairlach, Gehzeit: 4 Stunden, Almenbus Das Detailprogramm mit allen Treffpunkten erhalten Sie in den Unterkunftsbetrieben, in allen Familien Wanderung Wanderung Mountainbike Naturpark Ortsinformationen des Tourismusverbandes Pitztal sowie unter www.pitztal.com Highlight leicht mittel Tour Führung Treffpunkt Gehzeit Dauer Unkostenbeitrag. Anmeldung: Alpin Center Hochzeiger, Tel. +43 (0)5414-86910. Pitz Experience, Tel. +43 (0)5413-20360. Naturpark Kaunergrat, Tel. +43 (0)5449-6304. Kostenlose Teilnahme mit der PITZTAL SOMMER CARD oder dem PITZTALER FREIZEITPASS exklusive Ausrüstung, Verpflegung und Bergbahn-Tickets. Programmänderungen vorbehalten. www.pitztal.com 07. - 11. SEPTEMBER 2020 WOCHE 12 33
STUIBENWASSERFALL, JERZENS MONTAG 14.09. DIENSTAG 15.09. MITTWOCH 16.09. DONNERSTAG 17.09. FREITAG 18.09. Rifflsee – Naturpara- Geführte Mountain- E-Bike Hike Rüsselsheimer Hütte - Almenbus: Aifner dies Katzenköpfe zur bike–Tour durchs zum Tschirgant Gahwinden 2.648 m Alm – Wildkar- „Schneidigs Wandle“ Pitztal Von Mandarfen Sport Huter Wenns Bushaltestelle Kielebergalm – Piller Ortsinfo Mandarfen nach Wenns Ortsinfo Mandarfen 6 Std. (Fahrzeit: 2 Std, Gehzeit: 4 Plangeroß 6 Stunden – Siehe S. 25 Bushaltestelle Gemeindeamt 6 Stunden Bergbahn 4 Std. (30 km meistens leicht Std.) E-Bikeverleih Wenns 4 Std. Almenbus Bergwanderung ins bergab, Kinder ab 10 J.) – Siehe S. 19 Siehe Seite 19 Siehe unten Wanderung Landschaftsschutzge- Stuibenwasserfall mit Gletscherwanderung Almenbus: Arzler Alm biet Riegetal zum Kaunergrathütte Pitzenschlucht und Gletschertag – Kreuz Joch 2.305 – Groaßsee Alpin Center 2.817m Fischteich Ortsinfo Jerzens Pitztaler Gletscherbahn Tiefentalalm Hochzeiger 5 Stunden Bushaltestelle 3 Stunden - Siehe Seite 7 5 bzw. 2 Stunden Bergbahn Gemeindeamt St. Leonhard Bergbahn Plangeroß 7 Stunden (+5,-/Person) – Siehe Seite 15 5 Stunden Almenbus Siehe unten Die wohltuenden Die wohltuenden Der Naturpark im Schätze des Waldes in Schätze des Waldes am Fokus Mandarfen Naturparkhaus Naturparkhaus Parkplatz Rifflseebahn 3-4 Naturparkhaus Kaunergrat 3-4 Std Kaunergrat 4 Stunden Stunden - Siehe Seite 39 AIFNER ALM - WILDKAR - KIELEBERGALM - PILLER Diese wunderbare Wanderung führt sie über die Aifner FREITAG Alm in das sogenannte „Wild Kar“, einen äußerst unbe- rührten Teil des Pitztales. Vorbei an der Kieleberg Alm, die zu einer gemütlichen Rast und einer ausgezeichneten Jause einlädt, gelangt man über einen Forstweg bis nach Piller. Ab dort mit dem Regio Bus Pitztal zu ihrem Ausgangspunkt. Treffpunkt: Bushaltestelle Gemeindeamt Wenns, Gehzeit: 4 Stunden, Almenbus KAUNERGRATHÜTTE Nach Überquerung der Pitze von Plangeroß führt ein FREITAG anfänglich breiter Weg zum sehr steilen Aufstieg durch den Wald zur Plangeroßalpe. Von dort müssen wir zweimal den Bach überqueren, was ganz nach Jahreszeit und Wasserstand zum Erlebnis wer- den kann. Weiter geht es mäßig steil entlang des Baches zum Aufstieg zur weiteren Talstufe, wo der Cottbuser Höhenweg einmündet. Ab dort beginnt der letzte sehr steile Anstieg zu einer der höchsten Hütten in den Ötztaler Al- pen., der Kaunergrathütte. Abstieg erfolgt über den gleichen Weg. Treffpunkt: Bushaltestelle Plangeroß,, Gehzeit: 7 Stunden Das Detailprogramm mit allen Treffpunkten erhalten Sie in den Unterkunftsbetrieben, in allen Familien Wanderung Wanderung Mountainbike Naturpark Ortsinformationen des Tourismusverbandes Pitztal sowie unter www.pitztal.com Highlight leicht mittel Tour Führung Treffpunkt Gehzeit Dauer Unkostenbeitrag. Anmeldung: Alpin Center Hochzeiger, Tel. +43 (0)5414-86910. Pitz Experience, Tel. +43 (0)5413-20360. Naturpark Kaunergrat, Tel. +43 (0)5449-6304. Kostenlose Teilnahme mit der PITZTAL SOMMER CARD oder dem PITZTALER FREIZEITPASS exklusive Ausrüstung, Verpflegung und Bergbahn-Tickets. Programmänderungen vorbehalten. www.pitztal.com 14. - 18. SEPTEMBER 2020 WOCHE 13 35
ZIRBENCARTS HOCHZEIGER MONTAG 21.09. DIENSTAG 22.09. MITTWOCH 23.09. DONNERSTAG 24.09. FREITAG 25.09. Fuldaer Höhenweg Geführte Mountain- Almenbus: Mauchele Geführte Wildtierbeo- Kaunergrathütte - Taschachhaus bike–Tour durchs – Brechsee – Söllber- bachtungswanderung 2.817m 2.434 m Pitztal Von Mandarfen galm Bushaltestelle Bushaltestelle Ortsinfo Mandarfen nach Wenns Ortsinfo Mandarfen Gemeindeamt St. Leonhard Gemeindeamt Wenns Plangeroß 7 Stunden 7 Stunden Bikeverleih + 4 Std. (30 km meistens leicht ca. 6 Stunden Almenbus 2 Stunden Siehe Seite 35 Bergbahn - Siehe unten bergab, Kinder ab 10 J.) – Siehe S. 19 Siehe Seite 43 E-Bike Tour hinteres Almenbus: Gogles Zirbenwanderung zur Gletscherwanderung Panoramawanderung Pitztal Alm - Panorama- Stalder Hütte Gletschertag vom Sechszeiger zur Ortsinfo Mandarfen steig - Galflun Alm Alpin Center Pitztaler Gletscherbahn Leineralm 5 Stunden E-Bikeverleih - Siehe - Piller Bushaltestelle Hochzeiger 3 Stunden 5 bzw. 2 Stunden Bergbahn Alpin Center Hochzeiger Seite 19 Gemeindeamt Wenns 4 Std. Bergbahn (+5,-/Person) – Siehe Seite 15 4 Stunden Bergbahn Almenbus Die wohltuenden Die wohltuenden Der Naturpark im Schätze des Waldes in Schätze des Waldes am Fokus Mandarfen Naturparkhaus Naturparkhaus Parkplatz Rifflseebahn 3-4 Naturparkhaus Kaunergrat 3-4 Std Kaunergrat 4 Stunden Stunden - Siehe Seite 39 PANORAMAWANDERUNG ZUR GALFLUN ALM Mit dem Almenbus geht es zur Gogles Alm. Von dort FREITAG wandern wir auf gleicher Höhe über einen Panoramas- teig zur aussichtsreichen Galflu Alm. Nach einer kurzen Rast hüpfen wir über ei- nen Lärchenwald zur urigen Larcher Alm. Abstieg hinunter nach Piller und mit dem Bus zurück nach Wenns. Treffpunkt: Bushaltestelle Gemeindeamt Wenns, Gehzeit: 4 Stunden, Almenbus FULDAER HÖHENWEG Fantastischer Ausblick auf die Gletscherwelt des Taschach- MONTAG ferners. Es geht los mit der Rifflseebahn bis zum Rifflsee. Von dort auf den Fuldaer Höhenweg, mäßig steil, mal auf, mal ab, über mehrere Bachläufe zum Taschachhaus. Von dort haben wir einen grandiosen Blick auf die Ta- schach Nordwand. Der Abstieg führt über eine Gletschermoräne zum Bike Verleih. Den Wirtschaftsweg zur Taschachalm und dann weiter nach Mandarfen fahren wir gemütlich mit unseren Mountainbikes ca. 7km. Treffpunkt: Ortsinformation Mandarfen, Gehzeit: 7 Std., Bergbahn + Bikeverleih Das Detailprogramm mit allen Treffpunkten erhalten Sie in den Unterkunftsbetrieben, in allen Familien Wanderung Wanderung Mountainbike Naturpark Ortsinformationen des Tourismusverbandes Pitztal sowie unter www.pitztal.com Highlight leicht mittel Tour Führung Treffpunkt Gehzeit Dauer Unkostenbeitrag. Anmeldung: Alpin Center Hochzeiger, Tel. +43 (0)5414-86910. Pitz Experience, Tel. +43 (0)5413-20360. Naturpark Kaunergrat, Tel. +43 (0)5449-6304. Kostenlose Teilnahme mit der PITZTAL SOMMER CARD oder dem PITZTALER FREIZEITPASS exklusive Ausrüstung, Verpflegung und Bergbahn-Tickets. Programmänderungen vorbehalten. www.pitztal.com 21. - 25. SEPTEMBER 2020 WOCHE 14 37
Sie können auch lesen