Advent am Wolfgangsee - Strobl - St. Wolfgang - St. Gilgen - BADER ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Advent am Wolfgangsee Strobl – St. Wolfgang – St. Gilgen Termin 8. – 12. Dezember 2021 © Salzburg AG Tourismus Management GmbH Still und verträumt liegt er da, der Wolfgangsee. Rundherum empfangen Sie die malerischen Orte Strobl, St. Wolfgang und St. Gilgen mit ihren traditionellen Advents- und Weihnachtsmärkten. Sie laden alle zum gemütlichen Bummeln ein. Mit dem Schiff und mit der Schafbergbahn geht es durch die verträumte Winterlandschaft des Salzkammerguts. Österreichisches Flair genießen Sie zudem in Ihrer Unterkunft, dem 4-Sterne- Traditionshaus Hotel Strobler Hof. Und abgerundet wird diese Adventsreise mit einer stimmungsvollen, alpenländischen Volksmusikveranstaltung im zauberhaften Bad Ischl. Die Hektik des Alltags weicht bei dieser Reise der stillen Vorfreude auf Weihnachten.
1. Tag Freitag, 8. Dezember 2021 Anreise mit der Bahn in der 1. Klasse in bequemer Direktverbindung von Stuttgart Hbf über Ulm und München Hbf nach Salzburg. Anschließender Bustransfer ins 4-Sterne-Hotel Strobler Hof im gemütlichen Landhausstil. Ein kleiner Orientierungsspaziergang mit der Reiseleitung zum Strobler Krippendorf mit lebender Krippe (mit Tieren) vor der eindrucksvollen Bergszenerie am See und ein Glas Glühwein sind ein stimmungsvoller Auftakt dieser Adventsreise. Für heute wie auch an drei weiteren Abenden ist ein 3-Gang- Menü mit österreichischen Spezialitäten im Hotel für Sie vorgesehen. 2. Tag Samstag, 9. Dezember 2021 Nach dem Frühstück geht die Fahrt per Bus nach Gmunden am Traunsee. Die Fertigung zeitlos echter Handwerkerkunst erleben Sie bei einer Führung hinter den Kulissen in der Gmundner Keramikmanufaktur. Dann geht es mit der Traunseetram nach Kirchham zum Wirt mit Hausmannskost vom Feinsten. Zum zünftigen Schweinsbratl mit Knödel, Kartoffeln und Salat gibt’s als „Fettspalter“ das obligatorische Stamperl Bauernschnaps.…Am Nachmittag statten wir dem einzigartigen Ambiente der ehemaligen Papierfabrik Steyrermühl einen Besuch ab und erfahren Spannendes zur alten Tradition der Papierherstellung. Rückfahrt zum Hotel. © links: WTG_ Alexander Savel, rechts: event-fotograf.at 3. Tag Sonntag, 10. Dezember 2021 Am heutigen Vormittag geht es mit dem Bus nach Bad Ischl, dem berühmten k. und k. Kurort an der Traun. Bei einem geführten Spaziergang begeben Sie sich auf Spurensuche berühmter Musiker wie Johann Strauß, Emmerich Kálmán, Robert Stolz, Richard Tauber und Franz Lehár u.a.., denn Bad Ischl prägte wie kaum ein zweiter Ort die Musikwelt dieser Zeit. Es wurde geschrieben, komponiert und vor allem wurden Netzwerke geknüpft und Freundschaften gepflegt. Daraus sind unvergessliche Meisterwerke der Operette hervorgegangen, die bis heute das Publikum erfreuen und unterhalten. Sie werden staunen, dass sogar die Erfolgsoperette “IM WEISSEN RÖSSL” sehr viel mit Bad Ischl zu tun hat. Selbstverständlich können Sie auf dem Christkindlmarkt naschen oder sich in einem traditionellen Kaffeehaus zu Mittag verwöhnen lassen! Am Nachmittag lernen Sie die berühmte mechanische Kalss Krippe kennen, eine der größten Vertreterinnen ihrer Art. Natürlich darf eine Kripperlspeis nicht fehlen. Danach eine musikalische Einstimmung auf die Weihnachtszeit! Erleben Sie ein stimmungsvolles Adventskonzert in der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus mit wunderbar vorgetragenem, traditionellem Liedgut! Rückfahrt ins Hotel und Abendessen. 2 Seite
4. Tag Montag, 11. Dezember 2021 Erleben Sie heute eine geruhsame Fahrt mit dem Adventsschiff über den Wolfgangsee von Strobl nach St. Wolfgang. Genießen Sie den Blick auf die kristallklare Winterlandschaft und die schützenden Berge des Salzkammerguts. Es folgt die nostalgisch ratternde und dampfende Fahrt hin und zurück mit der Schafbergbahn, der steilsten Zahnradbahn Österreichs, durch den winterlichen Bergwald bis zur Schafbergalm. Danach tauchen Sie ein im festlich geschmückten Wallfahrtsort St. Wolfgang mit seinen hübsch dekorierten Adventsmarktständen und einheimischem Kunsthandwerk. Bei einem Stadtbummel geht es zum Wallfahrtsbrunnen und durch die malerischen Gassen zum kunstvoll geschnitzten spätgotischen Flügelaltar des Michael Pacher. Rückfahrt mit dem Schiff nach Strobl und Abendessen im Hotel. © links: Salzburg AG Tourismus Management GmbH, rechts STMG_Stefan Zoltan 5. Tag Dienstag, 12. Dezember 2021 Am heutigen Vormittag geht es mit dem Bus in das verträumte Örtchen St. Gilgen am Wolfgangsee. Wir laden wir Sie zu einer musikalischen Weltreise ein und zeigen Ihnen unter einer exotischen Vielzahl an Instrumenten das „Seitnpfeiferl“, die „Spießgeige“ oder einen Anklung. Manche Instrumente bringen wir auch zum Klingen! Anschließend Fahrt mit dem Bus nach Salzburg Hbf und Rückfahrt in der Bahn 1. Klasse. Leistungen • Bahnreise 1. Klasse nach Salzburg Hbf und zurück mit Sitzplatzreservierungen und Zuschlägen • 4 Übernachtungen/Frühstücksbuffet im 4-Sterne-Hotel Stroblerhof im Doppelzimmer mit Dusche/Bad/WC, Fön, TV, Telefon, Minibar, Safe, Ortstaxe, WLAN. • 4 Abendessen / 3-Gang-Menü im Hotel • 1 Bratlessen mit Schnaps • Alle im Programm beschriebenen Ausflüge, Besichtigungen und Führungen inklusive Eintrittsgelder • 2 Schiffsfahrten • 1 Hin- und Rückfahrt mit der Schafbergbahn • 1 Eintritt Adventskonzert 3 Seite
• Fahrten in bequemen, landesüblichen Reisebussen • Informationsmaterial • Erfahrene und engagierte Reiseleitung ab/bis Stuttgart und örtliche Stadtführer. Als Reiseleitung ist Frau Dr. Cristina María Stiglmayr vorgesehen. DIESE REISE IST NICHT BARRIEREFREI. GRUNDPREISE / AUFPREISE (pro Person im Doppelzimmer) München Hbf 1.525,00 € Mannheim Hbf 1.620,00 € Ulm Hbf 1.565,00 € Freiburg i.Br. Hbf 1.650,00 € Stuttgart Hbf 1.595,00 € Frankfurt a.M. Hbf 1.655,00 € Doppelzimmer zur Einzelnutzung 460,00 € Abreise von weiteren Bahnhöfen auf Anfrage möglich. ZUSATZINFORMATIONEN Mindesteilnehmerzahl: 15. Bei Nichterreichen Absage Wir empfehlen den Abschluss einer Auslandsreise- der Reise 21 Tage vor Reisebeginn. krankenversicherung inklusive Krankenrücktransport Maximale Teilnehmerzahl: 25 sowie einer Reiserücktritts-Versicherung. Einreisebestimmungen: Die Versicherungsbedingungen finden Sie per Für EU-Bürger ist die Mitnahme eines gültigen Per- Mausklick HIER! sonalausweises oder Reisepasses erforderlich. Die Datenschutzerklärung von BADER Kulturreisen fin- Bezahlung: den Sie per Mausklick HIER! Nach Vertragsabschluss wird gegen Aushändigung des Bitte beachten Sie unsere gültigen Reisebedingungen, Sicherungsscheins eine Anzahlung in Höhe von 10% die Sie per Mausklick HIER finden! des Reisepreises zur Zahlung fällig. Die Restzahlung wird 20 Tage vor Reisebeginn nach Erhalt der Gern übersenden wir Ihnen diese Dokumente auch per Reiseunterlagen fällig. gelber Post. Sie haben noch Fragen? – Rufen Sie uns doch an! Telefon 0711 - 633 433 0 BADER Kulturreisen GmbH Postanschrift: Postfach 15 03 02 - 70076 Stuttgart Firmensitz: Tuttlinger Str. 7 - 70619 Stuttgart Telefax 0711 - 633 433 10 info@bader-kulturreisen.de · www.bader-kulturreisen.de Geschäftsführer Gregor Kulosa Registergericht Stuttgart HRB 182070 · Gerichtsstand Stuttgart 4 Seite
Sie können auch lesen