Aktuell GOTTESDIENSTE 09.02 - 01.03.2020 - Kirche vor Ort

Die Seite wird erstellt Reinhold Wiese
 
WEITER LESEN
…aktuell

GOTTESDIENSTE
 und PROGRAMM

   09.02. – 01.03.2020
aufGEWECKT!

Jesus Worte, die er zu seinen Hörerinnen und Hörern spricht, enthalten
heute wie damals eine Menge gesellschaftlichen „Sprengstoff“. Dies zeigt
sich besonders in seiner Bergpredigt. Jesus fordert eine Nächstenliebe, die
jeden miteinschließt und sogar soweit geht, dass man auch die andere
Wange hinhalten soll. Für damalige Verhältnisse eine äußerst radikale An-
sicht und auch für heutige Verhältnisse kaum vorstellbar. Jesus geht es
darum, der Gewalt keine Chance zu geben, dem Hin und Her der Gewalt
ein Ende zu machen.

Mahatma Gandhi, der kein Christ war, hat diese Forderung Jesu aufge-
nommen und gelebt. Er verstand, dass eine Gesellschaft, die nur nach dem
Prinzip „Auge um Auge“ handelt, letztlich zu einer Gesellschaft der Blin-
den führen müsse. Die Gewaltspirale kann nur dann gebrochen werden,
wenn es jemanden gibt, der auf einen Gegenschlag verzichtet. Gemeint ist
damit aber nicht, dass man seine eigenen Positionen und Meinungen aufge-
ben muss. Vielmehr bedeutet es, diese Positionen und Meinungen mit
friedlichen Mitteln einzubringen und durchzusetzen.

Vorbild ist bei alledem Gott selbst, denn er handelt genauso. Sogar seinen
eigenen Sohn lässt er das Unaushaltbare aushalten, um zu zeigen, dass
Gewalt nicht der richtige Weg ist. Es ist also immer wieder notwendig, uns
darauf aufmerksam machen zu lassen, dass ein Erfolg ohne Gewalt, zwar
schmerzhaft und lang sein kann, aber letztlich von Dauer sein wird. Und
genau deshalb sollen wir Gott nachahmen, auch wenn er manchmal wie ein
unüberwindbares Ideal scheint.

Ihr Kai Schockemöhle, Pastoralassistent

                                    2
GOTTESDIENSTORDNUNG
Samstag, 8. Feb.
                                      Die Kollekte ist für unsere Pfarrgemeinden bestimmt
 14.00 Uhr   St. Maria v. d. Engeln   Taufe (On)
 15.00 Uhr   St. Servatius            Taufe (S)
 16.00 Uhr   St. Margareta            Beichte (Thü)
 16.00 Uhr   Seniorenresidenz         Hl. Messe (Ze)
 17.00 Uhr   St. Margareta            SVM (Thü) 3. JG f. Hilde u. Stefan Czypionka u. Günther Schumi-
                                      las, 8. JG f. Josefine Kurth u. f. LuV der Familien Kurth und Berlet,
                                      f. Eva u. Wilhelm Faustner u. d. Lebenden d. Fam. Hacker, f. Mat-
                                      hilde u. Augustin Riehl, f. Theo Riehl u. f. d. LuV der Familie
 18.00 Uhr Maria Hilf                 SVM (On)
 18.30 Uhr St. Heinrich               SVM (Be) f. Käthe Maur
 18.30 Uhr St. Pantaleon Pi           SVM (Lu) StM für Ehel. Johann u. Katharina Bollenbeck, 15. JG f.
                                      Heinz Josef Boury
 19.00 Uhr Wetterstein                Hl. Messe (Ze)

Sonntag, 9. Feb.                      5. Sonntag im Jahreskreis
                                      Jes 58,7-10,1 Kor 2,1-5, Ev: Mt 5,13-16
                                      Die Kollekte ist für unsere Pfarrgemeinden bestimmt
  8.30 Uhr St. Maria v. d. Engeln     Hl. Messe (Thü)
  9.15 Uhr Dech.-Güttler-Haus         Hl. Messe (Ze)
  9.30 Uhr St. Matthäus               Hl. Messe (Li, S*) StM in Erinnerung an die Familien Preising-
                                      Hester, f. Adelheid Wittwer, f. d. Verst. d. Fam. Blatzheim, f. Ger-
                                      trud Schunk u. Angehörige, f. d. LuV d. Fam. Roffalski-Sommerfeld-
                                      Mende
 10.00 Uhr St. Margareta              Familienmesse (On) StM f. Ehel. Hermanns, JG f. Gerhard Krie-
                                      ger, f. Hans Schaffrath u. d. LuV d. Familie Schaffrath
 10.30 Uhr St. Severin Schw           Kölsche Mess (Lu) f. Franz Hubert Wambach, f. Lutz Respondek,
                                      Hans Fischenich, Thilo Breuer, Christian u. Agnes Pauly, LuV der
                                      Fam. Johann Recht
 11.00 Uhr St. Pantaleon Ba           Hl. Messe (Li, S*) SWA f. Hans Stockhorst u. im Ged. an die Fam.
                                      Stockhorst u. Buchen, in bes. Anliegen für LuV der Fam. Klus und
                                      Sadowski
 11.00 Uhr St. Servatius              Hl. Messe (Mä) JG f. Albert Sterzenbach, JG f. d. LuV. der Fam.
                                      Münch, Sonntag und Stutemann, JG f. Hans Kuhl, JG f. Viktor Rö-
                                      mer
 11.30 Uhr St. Stephan                Familienmesse (Be)
 16.30 Uhr Maria Hilf                 Hl. Messe der polnischen Gemeinde (P.Ma)
 18.00 Uhr St. Margareta              Hl. Messe (Th)

                                                    3
19.00 Uhr St. Maria v. d. Engeln   Jugendmesse (Th)
 19.30 Uhr St. Margareta            Orgel-Improvisationskonzert (Wülker)

Montag, 10. Feb.
 17.15 Uhr Marienhospital           Rosenkranz
 18.00 Uhr St. Pantaleon Pi         Gebetskreis (Frau Rau)
 18.15 Uhr Marienhospital           Hl. Messe (Mä)

Dienstag, 11. Feb.
  7.30 Uhr St. Maria v. d. Engeln   Laudes
  9.00 Uhr St. Heinrich             Frauenmesse (Lu)
 18.00 Uhr Wetterstein              Abendmesse (Ze)
 18.30 Uhr St. Pantaleon Ba         Abendmesse (Th)

Mittwoch, 12. Feb.
                                    Pastoralbüro am Nachmittag geschlossen!
  8.00 Uhr   St. Stephan            Frauenmesse (Th)
  8.45 Uhr   St. Margareta          Rosenkranz (kfd)
  9.00 Uhr   St. Margareta          Frauenmesse (Be)
  9.00 Uhr   St. Matthäus           Frauengottesdienst entfällt
  9.00 Uhr   St. Pantaleon Pi       Frauenmesse (Mä) StM als JG für die Verst. der Fam. Eul u.
                                    Mecherey
  9.00 Uhr St. Servatius            FrauenGD
  9.15 Uhr Dech.-Güttler-Haus       Hl. Messe (Ze)
 18.00 Uhr Maria Hilf               Hl. Messe der polnischen Gemeinde (P.Ma)

Donnerstag, 13. Feb.
  7.30 Uhr St. Maria v. d. Engeln   Laudes
  8.00 Uhr St. Heinrich             SchulGD Astrid-Lindgren-Schule (D)
  9.00 Uhr St. Margareta            Hl. Messe (Li)
  9.00 Uhr St. Severin Schw         Hl. Messe (On) StM für Jodokus Giesen u. Caroline Hunkirchen, 7.
                                    JG f. Heinrich Leyendecker
  9.00 Uhr   Maria Hilf             Frauenmesse (Lu)
 10.00 Uhr   St. Margareta          SchulGD Franziskusschule
 17.30 Uhr   St. Severin Schw       Rosenkranz
 18.00 Uhr   St. Matthäus           Rosenkranz
 18.30 Uhr   St. Matthäus           Abendmesse (Mä) f. Petra Illgen - Eichen, Wilson Illgen-Eichen u.
                                    Hubert Eichen
 18.30 Uhr St. Pantaleon Pi         AbendGD (S)

                                                 4
Freitag, 14. Feb.                   Valentinstag
  8.00 Uhr St. Pantaleon Ba         SchulGD 4. Schuljahr (Zie)
  8.00 Uhr St. Servatius            SchulGD Barbarasch. 3. Kl.
  8.15 Uhr St. Maria v. d. Engeln   Schulgottesdienst M-L-S
  9.00 Uhr St. Maria v. d. Engeln   Hl. Messe (On)
 16.00 Uhr St. Pantaleon Pi         KleinkinderGD (Fr. Rau)
 16.15 Uhr Pfr.-Schiffarth-Haus     Gottesdienst (Sr. Felicia)
 17.15 Uhr St. Margareta            Euch. Anbetung (Blu)
 18.00 Uhr St. Margareta            Hl. Messe (Mä)
 19.00 Uhr St. Maria v. d. Engeln   ökum. Valentinsgottesdienst (Th + Gerhard))

Samstag, 15. Feb.
                                    Die Kollekte ist für unsere Pfarrgemeinden bestimmt
 15.00 Uhr   St. Pantaleon Ba       Taufe (R)
 16.00 Uhr   St. Margareta          Beichte (Li)
 16.00 Uhr   Seniorenresidenz       Hl. Messe (Ze)
 17.00 Uhr   St. Margareta          SVM (Li) JG f. Maria Derigs, f. Bruno Engelhardt, f. LuV d. Fam.
                                    Engelhardt, Endres u. Lammel, f. Emma Endres u. Sohn Erich
 18.00 Uhr Maria Hilf               SVM (Be, No*) JG Heinz Berg, JG f. Hans Minwegen, f. Josef u.
                                    Cäcilie Wilden und Franz Stegmann, JG f. Maria Huppertz u. f. d.
                                    Verst. d. Fam. Minwegen und Huppertz
 18.30 Uhr St. Heinrich             SVM (Mä) JG f. Ursula Sommersberg
 18.30 Uhr St. Pantaleon Pi         SVM (On, R*) StM für Ehel. Josef Heinen
 19.00 Uhr Wetterstein              Hl. Messe (Ze)

Sonntag, 16. Feb.                   6. Sonntag im Jahreskreis
                                    Sir 15,15-20,1 Kor 2,6-10, Ev: Mt 5,17-37
                                    Die Kollekte ist für unsere Pfarrgemeinden bestimmt
  8.30 Uhr St. Maria v. d. Engeln   Hl. Messe (Mä)
  9.15 Uhr Dech.-Güttler-Haus       Hl. Messe (Ze)
  9.30 Uhr St. Matthäus             Hl. Messe (On, R*) SWA f. Kurt Hillebrand, JG f. Ferdinand Hen-
                                    kemeyer seitens des Kirchenchores, JG f. Herta Scholzen u. f.
                                    Heinrich Scholzen, JG f. Wilbert Henseler, JG f. Katharina Körtgen,
                                    Mattias Körtgen, Josef Michels, Fam. Friedrich Richarz, Horst u.
                                    Elly Latz, f. Ehel. Richard u. Gertrud Malzkorn, f. Erich Nohr u. die
                                    Ehel. Josef u. Gertrud Fels, f. Franz u. Anna Karfurke , f. Ehel.
                                    Agnes u. Josef Buhl u. Sohn Norbert, f. Hans Spilles u. verst. An-
                                    gehörige sowie f. Klara Schmidt
  9.30 Uhr St. Severin Schw         Hl. Messe (Be, No*) SWA f. Dr. Heinz Aulmann, 3. JG f. Gerd
                                    Schilder u. f. d. LuV d. Fam. Schilder u. Belke, f. Ehel. Engelbert u.

                                                  5
Christine Mager
 10.00 Uhr St. Margareta              Hl. Messe (Li, S) StM f. d. Verst. d. Fam. Baumeister
 10.30 Uhr St. Pantaleon Ba           Kölsche Mess anschl. karnevalistischer Frühschoppen im Festzelt
                                      (Lu) StM als JG für Ehel. Jakob Gottlob u. Anna Maria geb. Schmitz
 11.00 Uhr St. Servatius              Hl. Messe (On, R*) SWA f. Anneliese Münch, f. Prof. Dr. Dieter und
                                      Sigrid Hägermann sowie f. Hans-Dieter Sailer, f. Hildegard, Stefan
                                      u. Katharina Göb
 11.30 Uhr   St. Stephan              Familienmesse (Thü)
 16.00 Uhr   St. Maria v. d. Engeln   Konzert Brühler Schlosskonzerte (Frau Hug)
 16.30 Uhr   Maria Hilf               Hl. Messe der polnischen Gemeinde (P.Ma)
 18.00 Uhr   St. Margareta            Hl. Messe von SECHS BIS SIEBEN anschl. Umtrunk in marga-
                                      retaS (Th, Dö) f. Albert Schneider u. f. d. LuV d. Fam. Schneider -
                                      Kastenholz
 19.30 Uhr St. Stephan                Taizé-Gebet

Montag, 17. Feb.
 17.15 Uhr Marienhospital             Rosenkranz
 18.15 Uhr Marienhospital             Hl. Messe (Th)

Dienstag, 18. Feb.
  7.30 Uhr St. Maria v. d. Engeln     Laudes
  9.00 Uhr St. Heinrich               Frauenmesse (On)
 14.00 Uhr St. Margareta              Seniorenandacht
 18.00 Uhr Wetterstein                Abendmesse (Ze)
 18.30 Uhr St. Pantaleon Ba           Abendmesse entfällt

Mittwoch, 19. Feb.
  8.00 Uhr St. Stephan                Frauenmesse (Mä)
  8.45 Uhr St. Margareta              Rosenkranz (kfd)
  9.00 Uhr St. Margareta              Frauenmesse (Lu) f. Fr. Dr. Angelika Martini u. LuV der Fam.
  9.00 Uhr St. Matthäus               Frauenmesse entfällt
  9.00 Uhr St. Pantaleon Pi           Frauenmesse (Be)
  9.00 Uhr St. Servatius              Frauen GD (Li)
  9.15 Uhr Dech.-Güttler-Haus         Hl. Messe (Ze)
 15.00 Uhr St. Pantaleon Ba           Beten der Frauen Das Kaffeetrinken im Anschluss entfällt!
 18.00 Uhr Maria Hilf                 Hl. Messe der polnischen Gemeinde (P.Ma)

                                                   6
Donnerstag, 20. Feb.
  8.00 Uhr St. Heinrich             SchulGD Astrid-Lindgren-Schule entfällt
  9.00 Uhr St. Margareta            Möhnemess (Th)
  9.00 Uhr St. Severin Schw         Hl. Messe entfällt
 17.30 Uhr St. Severin Schw         Rosenkranz entfällt
 18.00 Uhr St. Matthäus             Rosenkranz entfällt
 18.30 Uhr St. Matthäus             Abendmesse entfällt
 18.30 Uhr St. Pantaleon Pi         AbendGD entfällt

Freitag, 21. Feb.
  8.00 Uhr St. Servatius            SchulGD Barbarasch. entfällt
  9.00 Uhr St. Maria v. d. Engeln   Hl. Messe entfällt
 16.15 Uhr Pfr.-Schiffarth-Haus     Gottesdienst (Pfr. Jansen - Hass)
 17.15 Uhr St. Margareta            Euch. Anbetung (Blu)
 18.00 Uhr St. Margareta            Hl. Messe (Th)

Samstag, 22. Feb.                   Kathedra Petri
                                    Die Kollekte ist für unsere Pfarrgemeinden bestimmt
 16.00 Uhr St. Margareta            Beichte (Mä)
 16.00 Uhr Seniorenresidenz         Hl. Messe (Ze)
 17.00 Uhr St. Margareta            SVM (Mä) f. Maria Wißmann u. d. LuV d. Fam. Wißmann u. Felten,
                                    f. Hans u. Elisabeth Grebe, f. Karl u. Agnes Stilck und f. Josef u.
                                    Grete Esser
 18.00 Uhr Maria Hilf               SVM (Th) SWA f. Helmuth Engl
 18.30 Uhr St. Heinrich             SVM (Thü) f. die LuV der Fam. Kranefeld, f. d. LuV d. Fam. Speigl
                                    u. Flink
 18.30 Uhr St. Pantaleon Pi         SVM (Be, S) StM für Peter Schiefer u. Klara Petronella von Otten
 19.00 Uhr Wetterstein              Hl. Messe (Ze)

Sonntag, 23. Feb.                   7. Sonntag im Jahreskreis
                                    Lev 19,1-2.17-18,1 Kor 3,16-23, Ev: Mt 5,38-48
                                    Die Kollekte ist für unsere Pfarrgemeinden bestimmt
  8.30 Uhr St. Maria v. d. Engeln   Hl. Messe (Lu) f. Marianne Hövelkamp u. LuV der Familien, f.
                                    Magdalene Keller
  9.15 Uhr Dech.-Güttler-Haus       Hl. Messe (Ze)
  9.30 Uhr St. Matthäus             Hl. Messe (On) f. Alfred Dittrich u. f. d. LuV d. Fam. Kopp-Dittrich, f.
                                    Adelheid Wittwer, f. Kurt Hillebrand
  9.30 Uhr St. Severin Schw         Hl. Messe (Mä) StM für Ehel. Johann Spürck u. Katharina Pinnen
 10.00 Uhr St. Margareta            Hl. Messe (Th) StM f. Ehel. Peter u. Christel Broich
 10.00 Uhr St. Margareta            Kleinkindergottesdienst entfällt

                                                  7
11.00 Uhr   St. Pantaleon Ba         Hl. Messe entfällt
 11.00 Uhr   St. Servatius            Hl. Messe entfällt
 11.30 Uhr   St. Stephan              Familienmesse entfällt
 16.30 Uhr   Maria Hilf               Hl. Messe der polnischen Gemeinde (P.Ma)
 18.00 Uhr   St. Margareta            Hl. Messe entfällt

Montag, 24. Feb.                      Hl. Matthias Apostel, Fest
 17.15 Uhr Marienhospital             Rosenkranz entfällt
 18.15 Uhr Marienhospital             Hl. Messe entfällt

Dienstag, 25. Feb.
  7.30 Uhr St. Maria v. d. Engeln     Laudes
  9.00 Uhr St. Heinrich               Frauenmesse (Th)
 18.00 Uhr Wetterstein                Abendmesse (Ze)
 18.30 Uhr St. Pantaleon Ba           Abendmesse entfällt

Mittwoch, 26. Feb.                    Aschermittwoch
                                      Joel 2,12-18,2 Kor 5,20-6,2, Ev: Mt 6,1-6.16-18
                                      In allen Gottesdiensten wird das Aschenkreuz ausgeteilt.
  8.00 Uhr   St. Pantaleon Ba         SchulGD 3. u. 4. Klassen (Zie)
  8.00 Uhr   St. Stephan              Frauenmesse (Thü)
  8.15 Uhr   St. Maria v. d. Engeln   Schulgottesdienst M-L-S
  8.45 Uhr   St. Margareta            Rosenkranz (kfd)
  9.00 Uhr   St. Margareta            Frauenmesse (Mä) f. Anna Ulhaas und Anni Berboth
  9.00 Uhr   St. Matthäus             Frauengottesdienst entfällt
  9.00 Uhr   St. Pantaleon Pi         Frauenmesse (Li, S) f. Justine u. Wilhelm Houboi
  9.00 Uhr   St. Servatius            SchulGD Barbaraschule alle Klassen
  9.00 Uhr   St. Servatius            FrauenGD entfällt
  9.15 Uhr   Dech.-Güttler-Haus       Hl. Messe (Ze)
 10.00 Uhr   St. Pantaleon Pi         SchulGD alle Klassen (Zie)
 10.00 Uhr   St. Servatius            SchulGD Regenbogebschule alle Klassen
 10.30 Uhr   Pfr.-Schiffarth-Haus     Aschermittwochgottesdienst (Sr. Clementine)
 10.45 Uhr   St. Margareta            Schulgottesdienst EvT Stufen 8-10 (D)
 12.30 Uhr   St. Margareta            Schulgottesdienst EvT Stufe 5-7 (D)
 15.30 Uhr   St. Heinrich             Kita-GD zum Aschermittwoch (Ro)
 17.00 Uhr   Marienhospital           Gottesdienst zum Aschermittwoch (W)
 18.00 Uhr   Maria Hilf               Hl. Messe der polnischen Gemeinde (P.Ma)
 19.00 Uhr   St. Margareta            Hl. Messe (Th)
 19.00 Uhr   St. Matthäus             Hl. Messe (Lu, R)

                                                  8
Donnerstag, 27. Feb.
  7.30 Uhr St. Maria v. d. Engeln   Laudes
  8.00 Uhr St. Heinrich             SchulGD Astrid-Lindgren-Schule (D)
  9.00 Uhr St. Margareta            Hl. Messe (Mä)
  9.00 Uhr St. Severin Schw         Hl. Messe (Be) f. Peter-Josef Hochgürtel
  9.00 Uhr Maria Hilf               Frauenmesse (On)
 10.00 Uhr St. Margareta            SchulGD Franziskusschule mit Aschenkreuz Jg 3+4
 17.30 Uhr St. Severin Schw         Rosenkranz
 18.00 Uhr St. Matthäus             Rosenkranz
 18.30 Uhr St. Matthäus             Abendmesse (Th)
 18.30 Uhr St. Pantaleon Pi         AbendGD (S)

Freitag, 28. Feb.
  8.00 Uhr St. Pantaleon Ba         SchulGD 3. Schuljahr (Zie)
  8.00 Uhr St. Servatius            SchulGD Barbarasch.
  9.00 Uhr St. Maria v. d. Engeln   Hl. Messe (Mä)
 16.15 Uhr Pfr.-Schiffarth-Haus     Gottesdienst entfällt
 17.15 Uhr St. Margareta            Eröffnung Kreuzwegandachten
 18.00 Uhr St. Margareta            Hl. Messe (Thü) JG f. d. Verst. Ehel. Edith und Georg Kornek, f.
                                    verst. Ehel. Franz u. Ruth Bulla u. f. verst. Margit Lühr
 18.00 Uhr Maria Hilf               Kreuzwegandacht
 19.00 Uhr St. Heinrich             Besinnung in der Fastenzeit

Samstag, 29. Feb.
                                    Die Kollekte ist für die Ausstattung unserer Kirchen bestimmt
 10.30 Uhr   St. Servatius          Diamantene Hochzeit von Mathilde u. Johannes Blum (Li)
 16.00 Uhr   St. Margareta          Beichte (Thü)
 16.00 Uhr   Seniorenresidenz       Hl. Messe (Ze)
 17.00 Uhr   St. Margareta          SVM (Thü) SWA f. Ruth Bulla, JG Josef Stammen u. Sibilla Stam-
                                    men u. Theo Riehl u. d. LuV der Familien, JG f. Otto Mathar, f.
                                    Hans Georg Knoblich, f. Anneliese u. Bernhard Pohl u. verst. Ang.
                                    der Familie, f. Hans Günther Walz u. Eltern, Ehel. Lotte u. Paul
                                    Knoblich, Margret u. Dr. Karl - Josef Knoblich
 18.00 Uhr Maria Hilf               SVM (Be)
 18.30 Uhr St. Heinrich             SVM (On)
 18.30 Uhr St. Pantaleon Pi         SVM (Mä) f. verst. Diakon Karl Schmidt u. f. Elisabeth u. Ulrich
                                    Schmidt, f. Hermann u. Mechthilde Keltenich, eingeschlossen Hans
                                    Krudewig
 19.00 Uhr Wetterstein              Hl. Messe (Ze)

                                                 9
Sonntag, 1. März                            1. Fastensonntag
                                            Gen 2,7-9; 3,1-7,Röm 5,12-19, Ev: Mt 4,1-11
                                            Die Kollekte ist für die Ausstattung unserer Kirchen bestimmt
  8.30 Uhr St. Maria v. d. Engeln           Hl. Messe (Be)
  9.15 Uhr Dech.-Güttler-Haus               Hl. Messe (Ze)
  9.30 Uhr St. Matthäus                     Hl. Messe (Lu) JG f. Uwe Henninger, f. Hans-Hubert Kurth u. LuV
                                            d. Fam. Kurth-Raab
  9.30 Uhr St. Severin Schw                 Hl. Messe (Li)
 10.00 Uhr St. Margareta                    Interkulturelle Messe (On)
 11.00 Uhr St. Pantaleon Ba                 Familienmesse (Li, S) StM zu Ehren des hl. Herzens Jesu für
                                            Ehel. Schneider-Schmitz, SWA f. Marlene Gödderz
 11.00 Uhr   St. Servatius                  Familienmesse (Lu) SWA f. Ursula Korth u. 14. JG f. Franz Korth
 11.30 Uhr   St. Stephan                    Familienmesse (On)
 16.30 Uhr   Maria Hilf                     Hl. Messe der polnischen Gemeinde (P.Ma)
 18.00 Uhr   St. Margareta                  Hl. Messe (Th)
 19.30 Uhr   St. Stephan                    Taizégebet

    Abkürzungen unserer Seelsorger:
    Pfr. Thull =Th, Pfr. Onwubiko = On, Pfr. Liewerscheidt = Li, Pfr. Ludwikowski = Lu, Pfr. März= Mä, Pfr. Thüsing= Thü,
    Pfr. Berboth = Be, Pfr. Zerlin = Ze, P. Carlin = Ca, Dia. Sadowski = S, Dia. Reimann= R, Dia. Nolte = No, Dia. Müller
    = Mü, Dia. Blumenschein = Blu, Pastoralreferent Dörstel = D, Pastoralreferent Haas = Ha, Pastoralreferentin
    Rockenfeld = Ro, Gemeindereferentin Ziegelmeier = Zie, Gemeindereferentin Weinz = W

                           Das nächste kkib …aktuell gilt für 2 Wochen
                                       01.03. – 15.03.2020
                           Redaktionsschluss Dienstag, 11.03. um 13 Uhr

                                                            10
KONTAKT
Kath. Telefonseelsorge (bundesweit, gebührenfrei) 0 800 / 111 0 222

Verwaltungsleitung der Kath. Kirche in Brühl
Herr Herbert Voosen, Pastoralbüro, Pastoratstr. 20
Tel: 02232/ 50 161 24 Email: voosen@kkib.de

Assistenz der Verwaltungsleitung
Frau Aline Horn, Pastoralbüro Pastoratstr. 20
Tel. 02232/ 50 161 25 Email: horn@kkib.de

Netzwerk Ehrenamt
Frau Valeria Aebert, Ehrenamtskoordinatorin
(nicht nur) für die katholische Kirche in Brühl
02232/50161-15, aebert@kkib.de
Beratungszeiten im Begegnungszentrum margaretaS immer
Di 18.00 -19.30 Uhr, Mi 15.00 – 18.00 Uhr, Do 10.00 – 12.00 Uhr,
jeden 1. Samstag im Monat 10.00 – 13.00 Uhr oder nach Vereinbarung

Ehrenamtsbegleiterin für die Flüchtlingshilfe
Frau Lotte Pellens, 0177-1952905, pellens@kkib.de

Pastoralbüro
Kath. Kirche in Brühl - Pastoratstr. 20 - 50321 Brühl
Tel. 02232-50161- 0     E-Mail: pastoralbuero@kkib.de

Öffnungszeiten:
Di - Fr 08:00 – 13:00 Uhr
Mo - Do 15:00 - 18:00 Uhr
Montags vormittags und freitags nachmittags ist das Büro geschlossen.

Öffnungszeiten Pastoralbüro an Karneval
      Mittwoch, 12.02.2020, nachmittags geschlossen
      Donnerstag (Weiberfastnacht), 20.02., geschlossen
      Rosenmontag, 24.02., geschlossen

                                    11
TIPPS, TERMINE & HINWEISE
SEELSORGEBEREICH

                        Traumstunde
                        Eine Variante des Autogenen Trainings

                       Mittwoch, 12.02. I 19 – 20Uhr
Ein Angebot für alle, die sich entspannen und eine Weile dem Alltag ent-
fliehen möchten. Leitung: Irene Maria Winkler, Entspannungspädagogin

                        RAUM FÜR STILLE
                        Meditation für alle
                  Dienstag, 18.02. I 19.30 – 21.00 Uhr
Still werden - Atem spüren - offen sein für Gott

                        „Was mich betrifft mit 55 plus“
                        Männergesprächskreis -

                         Mittwoch, 26.02. I 20 Uhr
Männer in der Gesellschaft befinden sich in einer Umbruchphase. Sie be-
ginnen, sich Gedanken über ihre Stellung in Familie, Gesellschaft und Beruf
zu machen. Der Gesprächskreis für Männer bietet die Möglichkeit, eine
Entwicklungsreise im Austausch mit anderen Männern anzutreten.
Eine geleitete und strukturierte Gesprächsgruppe. Jeder kann seine The-
men und Anliegen einbringen. Keine Anmeldung nötig!

                                    12
Faires Frühstück

                   Samstag,15.02. I 09.30 – 12.00 Uhr
Der Weltladen Brühl lädt zu einem Fairen Frühstück ein. Es gibt Aufstriche,
Orangensaft und natürlich Brühl-Café und Tee aus fairem Handel.
Genießen Sie ein leckeres Frühstück und kommen Sie mit uns und anderen
ins Gespräch. Bei Weltmusik von den Putumayo-CDs können Sie auch Pro-
dukte aus dem Weltladen kaufen.

                         Plastikfrei durch die Fastenzeit

                          Freitag, 28.02. I 19.00 Uhr
Plastik ist ein Stoff, ohne den unser heutiges Leben unvorstellbar ist. Doch
Plastik ist ein Problem, es hat dramatische Auswirkungen auf den Men-
schen und seine Umwelt. Daher bietet das margaretaS in Kooperation mit
der Verbraucherzentrale Brühl eine Fastenaktion zum Thema „Plastikfrei“
an. Die gesamte Fastenzeit über wird es Vorträge, Workshops, aber auch
die Möglichkeit zum Austausch geben, wie ein Leben mit weniger Plastik
funktioniert. Ein Mitmachen ist jederzeit möglich. Keine Anmeldung nötig.
Info: Kai Schockemöhle, schockemoehle@kkib.de; Elke Bohnenberger,
bruehl.umwelt@verbraucherzentrale.nrw
weitere Termine: 21.03.2020 Workshops rund um das Thema Plastikfrei;
18.04.2020 Plastikfreies Frühstück (beides im margaretaS)
wöchentlicher Austausch und Impuls: immer dienstags in der Fastenzeit
von 18:30 bis 19:30 im Foyer des margaretaS (03.03., 10.03, 17.03, 24.03,
31.03, 07.04)

Taizégebet
16.02.+ 01.03.19.30 Uhr in St. Stephan
-singen…hören…beten…schweigen-

                                     13
7 Wochen lassen-Aktion für Paare in der Fastenzeit
Impulse für mehr Gelassenheit, Gespräche übers Weglassen, die Erfahrung
sich wirklich einzulassen und andere Aspekte des Lassens können junge und
ältere Paare sich in der Fastenzeit gönnen. 8 Briefe, die Sie kostenlos von
Aschermittwoch bis Ostern bestellen können, versprechen Ideen, Anregun-
gen und genussvolle Momente für die Partnerschaft.
Infos: Regina Oediger-Spinrath, 02233-7125537 oder regina.oediger-
spinrath@erzbistum-koeln.de
Anmeldung: www.7Wochen-lassen.de

Ökumenischer Gottesdienst zum Valentinstag
Ein Segen für die Liebe - „Wir können uns lassen, weil Gott uns nicht
(los)lässt“
Ein Gottesdienst mit Zeit zur „Einsamkeit, Zweisamkeit und Gemeinsam-
keit“ für
     - verliebte, verlobte, verheiratete Paare
     - junge und alte Paare
     - fromme und weniger fromme Paare
Am Ende des Gottesdienstes spenden Pfarrerin Renate Gerhard und Pfarrer
Jochen Thull gerne den persönlichen Segen für die Paare. Im Anschluss an
den Gottesdienst Einladung zum Umtrunk in die Sakristei
         Freitag, 14.02.2019 um 19:00 Uhr in St. Maria v. d. Engeln

Interkulturelle Messe
Die nächste interkulturelle Messe findet am 01.03.2020 um 10.00 Uhr in
St. Margareta statt. Anschließend treffen wir uns in margaretaS. Die Chor-
probe findet an jedem Freitag um 18.00 Uhr im ersten Stock von margare-
taS statt. Ihr seid herzlich eingeladen.
Pfr. Dr. Augustine Ben Onwubiko

Fastenkalender
sind zum Preis von € 2,25 ab sofort im Pastoralbüro erhältlich

                                    14
Klangschalen-Meditation
Lernen Sie die Faszination der Klangschalen kennen. Spüren Sie, wie der
Ton Ihr Innerstes berührt und Körper und Geist Entspannung schenkt. Ab-
schalten – entspannen – ankommen.
Die Klangreise kann im Liegen oder auch auf einem Stuhl sitzend ihre Wir-
kung erzielen. Die Meditation dauert etwa 45 Minuten. Bitte bringen Sie
eine Isomatte o.Ä. und gegebenenfalls eine Deck zum zudecken mit!
Meditationsleiterin: Uta Beer
Immer am dritten Freitag im Monat
Ausnahmsweise im Februar am 14.02.20 um 19 Uhr
Ort: Helma Meyers Raum, St. Stephan, Rheinstraße 63-75
Es entstehen keine Teilnahmekosten.

Ergebnis Krippenkollekte 2020
Die Sammlung für den Krippenbau in den Brühler Kirchen am Wochenende
18./19. Januar erbrachte die Summe von 1.169,50 €. Allen Spendern ein
herzlicher Dank. Zum einen bringen Sie damit zum Ausdruck, dass Ihnen
die Gestaltung durch unsere zahlreichen Krippenbauer*innen gefallen hat,
zum anderen unterstützen Sie anfallende kleinere Reparaturen, Ergänzun-
gen und Erweiterungen der Brühler Kirchenkrippen. Denn erfahrungsgemäß
entstehen beim Abbau und Verpacken der Krippenutensilien schon Ideen
für die Gestaltung für den Krippenbau an Weihnachten 2020.

                                   15
ST. MARGARETA

St. Margareta
Vorankündigung
Donnerstag, 20.02. „Weiberfastnacht“
Wir beginnen um 9 Uhr mit der Möhnemess, anschließend geht es, wie je-
des Jahr, in margaretaS weiter. Frühstück, Musik, Getränke, Mittagssuppe,
Ende gegen 14 Uhr.
Anmeldung erforderlich bei: Ulla Heil, 25236 oder Helga Beyer, 28409.

Freitag, 28.02. 11 -12 Uhr margaretaS
Therabandgymnastik

Vorankündigung
Wir bieten Ihnen wieder eine Heilfastenwoche nach Dr. Buchinger „Fasten
mit Leib und Seele“an.
Referentin Mechthild Otterbach, Gesundheitsberaterin GGB und Fastenlei-
terin dfa, Tel. 02237-3739.
Für AnfängerInnen gibt es Infos: Beratung und Anmeldung bei Ulla Heil,
Tel. 25236.
Wir beginnen am Sonntag, 15.03., um 10 Uhr, mit der hl. Messe in St. Mar-
gareta. Anschließend treffen wir uns in margaretaS 1. Etage.
Wir verzichten eine Woche auf feste Nahrung, nehmen nur Wasser und
Tee, Saft und Gemüsebrühe zu uns. Täglich treffen wir uns zur hl. Messe,
zum unterstützenden Gespräch, zu Spaziergängen und Meditationen. Kos-
tenbeitrag ca. € 90,-
Termin: 15. – 22.03. 2020               Anmeldeschuss; 28.02.2020

St. Heinrich
An jedem 3. Mittwoch des Monats:
Wir treffen uns um 14.00 Uhr an der Astrid-Lindgren Schule zum gemein-
samen wandern.

                                   16
Frauenfrühstück:
Das nächste Frühstück ist unser Karnevalsfrühstück.
Am 18.02.2020 ist erst um 9 Uhr Messe, danach gibt es Frühstück und dann
bei Sekt und Berliner ein buntes Unterhaltungsprogramm.
Das Frühstück kostet an diesem Tag 5,00 Euro.

St. Stephan
Mittwoch, 19.02.2020
Herzliche Einladung zum Frühstück nach der hl. Messe.

SENIORENKREISE
St. Margareta
Herzliche Einladung zu unserem nächsten gemütlichen Nachmittag mit
Vortrag von Herrn Runk am Dienstag, 18.02.2020. Wie immer beginnen wir
mit einer kurzen Andacht um 14 Uhr in St. Margareta.
An dieser Stelle weisen wir darauf hin, dass eine Woche später, also am
25.02. die traditionelle Karnevalsfeier mit Programm aus den eigenen Rei-
hen sowie einigen Gästen stattfindet. Auch hierzu herzliche Einladung!.
Nähere Informationen bei Frau Schüring, Tel. 02232-154689, mobil 0174-
4292145 oder bei Frau Haufschild, Tel. 02232-305433. Wir freuen uns auf
Ihr Kommen im bunten Kostüm.

Starke Frauen…
…aus dem Umfeld Jesu sind das Thema der Freitagabend-Andachten in der
Vorbereitung auf Ostern 2020 in der Kirche St. Heinrich (jeweils 19 Uhr).
Zwei ökumenisch geprägte Andachten kommen hinzu: das 69. ök. Stadtge-
bet und die ök. Bußandacht zum Abschluss der Reihe. Termine, Themen
und Orte entnehmen Sie bitte den Plakaten und Handzetteln. Start ist Frei-
tag, 28.Februar 2020. Herzlich willkommen.
Der Liturgiekreis an St. Heinrich

                                   17
ST. MATTHÄUS
SENIORENKREISE
St Servatius
Einladung zum Vortrag „Prävention in Alltagssituationen“ (auf der Straße,
an der Haustür, im Internet oder am Telefon)am Donnerstag, den
13.02.2020, um 14.30 Uhr, im TC Fredenbruch, Vochemer Str. 78.
Telef. Anmeldung bis 06.02.2020 bei: G. Lücke,  28943 oder B. Nieu-
wenhuysen,  24894.

St. Matthäus
Montag, 17.02.2020,14 Uhr, Seniorennachmittag im Café „Domblick“ im
Johannesstift.

ST. PANTALEON UND ST. SEVERIN
Sommerfahrt 2020 der KJG Sevaleon
Im Sommer 2020 wird die alljährliche 14-tägige Sommerfahrt der KJG Seva-
leon aus dem Brühler Süden stattfinden. Dieses Jahr wird es für uns nach
Österreich gehen. Hier erwarten Euch viele Ausflüge in die Umgebung, wie
zum Beispiel nach Innsbruck oder in die Berglandschaft und Spiel und Spaß
verpackt in täglichen Programmpunkten.
Etwas zur Unterkunft:
Das Gruppenhaus Hinterkircherhof liegt in Österreich, in dem Ort Pfons.
Die Unterkunft bietet Schlafplätze für bis zu 60 Personen an und unterteilt
sich in Einzel- bis 8er-Zimmer. Wir haben viele Möglichkeiten im und um
das Gruppenhaus, um die 14 Tage zu einem besonderen Erlebnis zu ma-
chen. Es gibt mehrere Aufenthaltsräume mit Tischkickern und Tischtennis-
platten, sowie im Außenbereich einen Grillplatz und eine Spielwiese. Aber
auch etwas weiter vom Haus entfernt gibt es eine Menge Freizeitaktionen,
die wir unternehmen können. Uns steht ganz in der Nähe ein großer Spiel-
platz, ein wunderschöner See und außerdem ein Freibad zur Verfügung. Mit
diesen Optionen können wir die Freizeit spannend und mit Aussicht auf den
Spaßfaktor gestalten. Das Haus enthält eine gut ausgestattete Küche, in

                                    18
der wir uns selbst verpflegen werden. Ein Team kocht für uns von morgens
bis abends und schaut hierbei natürlich auch auf die Geschmäcker der
Gruppe.
Falls Sie oder Ihre Kinder Interesse an unserer Aktion bekommen haben,
informieren Sie sich gerne auf unserer Website: www.kjgsevaleon.de
Wenn Sie noch Fragen haben, können Sie sich folgendermaßen bei uns
melden:
c.keuler@arcor.de oder 0157 89428073
Eure und Ihre
KJG Sevaleon

SENIORENKREIS
St. Pantaleon Pingsdorf:
Donnerstag, 13.02.: 15 Uhr karnevalistischer Nachmittag des Senioren-
kreises im Jugendheim.
Rita Jany kommt und singt mit uns. Neben Essen und Trinken ist also für
Unterhaltung bestens gesorgt. Bitte ein wenig karnevalistisch anziehen und
wenn es nur ein Hütchen ist. Nicht vergessen, die Stimmung einzupacken
oder einfach motiviert mitzumachen.
Herzliche Einladung, Hildegard und Team

                             Die Planungen für das "57. Jahr Kinderferien-
                             werk" haben begonnen: Auch im Jahr 2020
                             wird es wieder sechs Kindertagesfahrten an
                           jedem Dienstag in den Sommerferien geben.
                           Die Organisatoren laden alle Helfer und Eltern,
die in diesem Jahr die Fahrten unterstützen möchten, zu einem 1. Vorbe-
reitungstreffen am Donnerstag, 13. Februar 2020, 19:30 h, ins alte Küster-
haus, Kirchgasse 4, St. Pantaleon Pingsdorf ein.

                                    19
Pingsdorf: Karneval der Frauen
Auch in diesem Jahr waren die drei ausverkauften Sitzungen der Spielschar
der kfd-Pingsdorf wieder ein voller Erfolg.
Dazu: ein tolles Sammelergebnis aus den Sitzungspausen der drei Sitzungen
in Höhe von 1830,00 € !!!
Der Katholische Ehe- und Familienberatungsstelle in der Schlossstraße und
dem Förderverein der Katholischen Grundschule Pingsdorf konnten jeweils
€ 915,00 überwiesen werden.
Allen Spendern ein herzliches Dankeschön!
Zusätzlich wurden aus dem Erlös des Kartenverkaufs dem Förderverein
St.Pantaleon Brühl-Pingsdorf € 1228,00 überwiesen für die Unterhaltung
des Jugendheims und anderer kirchlichen Räumlichkeiten.

Ilse Bergheim, Johanna Billig
Team der kfd St.Pantaleon Brühl-Pingsdorf

Spielenachmittage der kfd-Pingsdorf
Wir möchten an dieser Stelle auch noch einmal auf unsere Spielenachmit-
tage seitens der kfd im Jugendheim hinweisen. Alle Frauen, die Freude an
Gesellschaftsspielen haben, sind herzlich hierzu eingeladen.
Nachfolgend finden Sie die Termine bis zu den Sommerferien:
07.04., 05.05., 09.06., 07.07.2020, jeweils von 15-17 Uhr im Jugendheim
am Hüllenweg.

Schwadorf
Montag, 17.02.2020: 18 Uhr kfd-Treff im Pfarrheim

Bibel Teilen in Schwadorf
Der nächst Termin zum Bibel Teilen findet am Mittwoch, 26.02.2020 um
20.15 Uhr bei Frau Gast statt.

                                   20
Sie können auch lesen