Dezember 2018 - coburg veranstaltungen Weihnachtsmarkt 30.11-23.12.2018 - Stadt Coburg
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
dezember 2018
Der Coburger
Weihnachtsmarkt lädt ein!
In der Adventszeit werden ganz in der Tradition Häuser, Straßen und
Gassen festlich geschmückt. Der malerische Coburger Marktplatz, ein
gebettet zwischen historischem Rathaus und der alten herzoglichen
Kanzlei, verwandelt sich mit über 46 Verkaufshäuschen in eine kleine
Weihnachtsstadt.
Mit der Eröffnungsfeier am Freitag vor dem 1. Advent öffnen sich
um 17:00 Uhr die vier Tore zum weit über die Stadtgrenzen hinaus
bekannten Coburger Weihnachtsmarkt. Sie bleiben bis zum 23. Dezem
ber weit geöffnet. Die Verkaufshäuschen und Eingangstore sind festlich
und liebevoll mit Tannengrün, glitzernden Lichtern und weihnachtlichen
Figuren geschmückt, so dass der Coburger Weihnachtsmarkt mit tau
senden Lichtern und seinem märchenhaften Flair für viele Besucher
aus Nah und Fern als Synonym festlicher Atmosphäre und unvergleich
barer Romantik steht. Egal, ob man nach weihnachtlicher Deko, ori
ginellen Geschenken, winterlichen Spezialitäten und Gaumenfreuden,
geselliger Unterhaltung, tollen Erlebnissen sucht, oder sich einfach nur
verzaubern lassen möchte, hier kommen Sie und die gesamte Familie
auf ihre Kosten.
Für die kleinen Besucher gibt es ein nostalgisches Kinderkarussell.
An den Sonntagen besucht das Christkind, gemeinsam mit dem Weih
nachtsmann sowie am 6. Dezember mit dem heiligen Nikolaus, die
Kleinen und Großen. Sie verteilen süße Überraschungen, die alle Besu
cher begeistern und ihre Augen strahlen lassen.
Verschiedene handwerkliche Waren in den Verkaufshäuschen laden
zum Stöbern und Flanieren ein. Die vielen einheimischen kulinarischen
Köstlichkeiten, ob deftig, süß oder pikant, Glühwein, Feuerzangenbowle
oder Punsch, die frisch vor Ort hergestellt werden, machen Appetit
auf einen längeren Bummel. Der heimelige Lichterhimmel sowie das
kunterbunte Treiben rund um das Denkmal Prinz Albert und die wohlige
Wärme der Kaminfeuerstelle laden bei eisigen Temperaturen ebenfalls
zum Verweilen und zum Aufwärmen ein.
Handwerker aus der Region zeigen in einer lebenden Werkstatt ihr
Können, lassen Besucher bei der Herstellung ihrer Kunstwerke zusehen
und bieten ihre handwerklichen Waren zum Kauf an. Für die musika
lische Unterhaltung mit stimmungsvollen Adventsliedern sorgen täglich
in den Abendstunden Künstler, Chöre und Kapellen.
Öffnungszeiten
Täglich 11:00 – 20:00, Speisen und Getränke bis 21:30 Uhr
Informationen
Tourismus und Stadtmarketing / Citymanagement Coburg
Frank Briesemeister, Herrngasse 4, 96450 Coburg
Telefon: 09561 898034
www.Weihnachtsland-Coburg-Rennsteig.de
2Winterzaubernacht –
Magische Momente
Am 1. Dezember 2018:
Einkaufen bis 23 Uhr
Einkaufen bis 23 Uhr –
unter dem Motto
„Magische Momente“.
Am 1. Dezember ist es
wieder so weit: Tauchen
Sie in der Coburger
Innenstadt in eine magi
sche und märchenhafte
Nacht ein. Neben dem
romantischen Weih
nachtsmarkt auf dem
Marktplatz eröffnet in
diesem Jahr zum ersten
Mal der „albertiny“-
Kinderweihnachtsmarkt.
Eingebettet in eine
eigene kleine Budenstadt
Einkaufen bis
wird es auf dem Alberts 23.00 Uhr Magische Momente
platz jeweils an den
Eröffnung
Adventswochenenden Erster Coburger
ein buntes, spannendes Kinderweih-
nachtsmarkt
Weihnachtsprogramm für
Kinder zwischen 3 und
albertiny
12 Jahren geben.
Grafik-Design: ursula-noack.de
www.coburg.de/innenstadt
ständige Führungen Informationen
s Kartenverkauf
Samstag 11:00 Uhr
Treffpunkt: vor Die historische Innenstadt 09561 / 898000
Tourist-Information von Coburg
Coburg, Herrngasse 4 6,00 € pro Person
Zusatztermine:
Montag, 24.12., 11:00 Uhr
Montag, 31.12., 11:00 Uhr
sonntag und feiertage
14:00 Uhr Schlossführung 09561 / 55150
Schloss Callenberg, Herzoglicher Kunstbesitz
Coburg-Beiersdorf Sachsen-Coburg und Gotha
1,00 € pro Person zzgl. Eintritt
3samstag informationen
01.12.2018 s kartenverkauf
Coburg Marktplatz Coburger Weihnachtsmarkt 09561 / 898034
11:00 – 20:00 Uhr
bis 21:30 Uhr Speisen und Getränke
henning rosenbusch
Coburg Albertsplatz albertiny 09561 / 892338
15:30 Uhr K inderweihnachtsmarkt
15:30 –16:15 Uhr Showauftritt der Kindertanzabteilung und anschlie
ßend kleine Minidisco zum Tanzen und Mitmachen
für Kinder (6–11 Jahre / Eventfläche der Markthalle)
16:30 –17:00 Uhr Lesung aus dem Weihnachtsmärchen „Drei Hasel
nüsse für Aschenbrödel“ mit Stephan Mertl vom
Landestheater Coburg (albertiny-Werkstatt)
17:00 Uhr Feierliche E r ö ffnung des ersten Coburger
Kinderweihnachtsmarktes albertiny durch Herrn
OB Tessmer, Frau Dr. Weber, Herrn Nowak, das
Christkind und den Nikolaus
17:00 – 20:00 Uhr Wunschzettelbasteln und Kinderschminken.
Schreibt, stempelt, stanzt und bemalt eure
Wunschzettel an das Christkind mit Monika Remy-
Steins. Das Warten verkürzt euch Sonja Reisinger
mit weihnachtlichem Kinderschminken (albertiny-
Werkstatt)
17:30 Uhr Maverin, Singer und Songwriter Eugen Meisner
19:00 Uhr Bojana Blohmann und Diandra Kalb
20:00 – 21:00 Uhr Die zweite Bürgermeisterin Frau Dr. Weber liest
Märchen zu später Stunde (albertiny-Werkstatt)
Grub a.Forst- Rohrbacher Dorfweihnacht
Rohrbach
14:30 Uhr
401.– 24.12.2018 Weihnachtlicher 09564 / 92320
ThermeNatur, SaunaZauber
Thermalbadstraße 18,
Bad Rodach
01.– 24.12.2018 ThermeNatur 09564 / 92320
ThermeNatur, Adventskalender
Thermalbadstraße 18, Jeden Tag ein anderes
Bad Rodach Türchen-Special
01.– 24.12.2018 Lebender Adventskalender 09564 / 1550
jeweils 18:00 Uhr in Bad Rodach und Umgebung
Bad Rodach an diversen Stätten
Lauscha 28. Kugelmarkt in Lauscha 036702 / 22944
Hüttenplatz H istorischer
10:00 Uhr Weihnachtsmarkt
In der Vorweihnachtszeit lädt die Glasbläserstadt
Lauscha zu einem Weihnachtsmarkt der besonderen Art ein: Es ist der Lau
schaer Kugelmarkt, der am ersten und zweiten Advents-Wochenende zum
28. Male seine Gäste willkommen heißt. Im Zentrum von Lauscha findet man
den traditionellen Markt mit einer großen Auswahl an handgefertigtem Christ
baumschmuck und Original Lauschaer Glaskunst. Die Besucher können hier
erleben, wie der berühmte Christbaumschmuck entsteht. Entlang der Glasmeile
reihen sich viele Anziehungspunkte aneinander, dazu gehören das Museum für
Glaskunst, die Hüttenweihnacht in der Elias-Glashütte und die Weihnachts
manufaktur im Glaszentrum. In zahlreichen Glasbläsereien und Glasboutiquen
erwartet die Besucher eine Sortimentsvielfalt, die keine Wünsche offen lässt.
Lauschaer Vereine, Gastwirte und Markthändler sorgen mit reichhaltigen Ange
boten für eine gute Bewirtung der Marktbesucher.
Rödental Weihnachtsmarkt 09563 / 960
Domäne Oeslau, in der Domäne Oeslau
Kronacher Straße 2 D a , wo man W eihnachten sehen,
11:00 Uhr fühlen und schmecken kann!
Der romantische Weihnachtsmarkt in der Domä
ne Oeslau ist ein besonderes Kleinod unter den
Weihnachtsmärkten in der Region. In historischem
Ambiente kann man hier die Adventszeit mit allen
Sinnen genießen.
SeSSlach Seßlacher 09569 / 922540
14:00 Uhr Adventsmarkt 2018
Lassen S ie sich verzaubern !
Konzerte, großes weihnachtliches Kinderprogramm, mehr als 50 exklusive Aus
steller, Christmas Party von 19 bis 23 Uhr, Verlosung exklusiver Geschenke,
hervorragende Gastronomie, Eröffnungskonzert in der Stadtpfarrkirche, Auftritt
des Seßlacher Christkindes mit seinen Engelchen, der Nikolaus mit seinem
Knecht Ruprecht verteilt ab 17:30 Uhr Geschenke an die Kinder.
5Untermerzbach Weihnachtsmarkt 09533 / 98090
Marktplatz in Untermerzbach
11:00 Uhr Neben Hand- und Bastelarbeiten werden wieder
Dekorationsartikel für die kommende Advents- und
Weihnachtszeit und Produkte heimischer Selbstver
markter zwischen Marktplatz und Bachgasse ange
boten. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl mit
Punsch und Glühwein sowie mit süßen und deftigen
Speisen gesorgt.
Weidhausen Weidhäuser 09562 / 983210
Marktplatz, Adventsmarkt
Rolf-Fischer-Platz
11:00 Uhr XMAS Con 09561 / 898316
Kongresshaus Weihnachtsconvention
Rosengarten, Anime-, Manga- und Japanfans
Berliner Platz 1
16:00 Uhr Winterzaubernacht 09591 / 892336
Innenstadt Coburg Weihnachtliches
Einkaufserlebnis bis 2 3 Uhr …
und so lange das L icht an ist !
Einkaufen bis 23 Uhr – unter dem Motto „Magi
sche Momente“. Am 1. Dezember ist es wieder
so weit, tauchen Sie in der Coburger Innenstadt
in eine magische und märchenhafte Nacht ein.
Neben dem romantischen Weihnachtsmarkt auf dem
Marktplatz eröffnet in diesem Jahr zum ersten Mal
der „albertiny“-Kinderweihnachtsmarkt auf dem
Albertsplatz. Mit einer Feuershow bringt das Kinder-
und Jugendtheater den Steinweg zum Leuchten.
Auch der Einzelhandel ist dabei und hat sich mit
tollen Aktionen und vollen Lagern für Sie gerüstet –
da macht das Geschenke einkaufen Spaß.
s
17:00 UhrMagische Momente Adventskalender 09561 / 898989
Landestheater Coburg,
Eröffnung
im Spiegelsaal
Spiegelsaal
Erster Coburger Ensemblemitglieder stimmen auf
Kinderweih- die Weihnachtszeit ein. Eintritt frei!
nachtsmarkt
17:00 Uhralbertiny Licht aus! 09561 / 80810
Naturkunde-Museum (Familien-) F ührung
Coburg, Park 6
www.coburg.de/innenstadt
mit Taschenlampen
Reservierung erforderlich!
19:30 Uhr HSC 2000 Coburg – 09561 / 7318500
HUK-Coburg arena, TuS Ferndorf
Oudenaarder Str. 2. H andball B undesliga
19:30 Uhr Fröhliche stille Nacht 09564 / 4761
Elsa 47, Walburger Engelrausch
Weg 10, Bad Rodach Tango Transit
620:00 Uhr Die Zauberflöte 09561 / 898989
Landestheater Coburg, O per in zwei Aufzügen von
Großes Haus Wolfgang Amadeus Mozart,
Libretto von Emanuel Schikaneder.
Der Mozart-Forscher Alfred Einstein schrieb: „Die Zauberflöte gehört zu den
Stücken, die ebenso ein Kind entzücken wie den Erfahrensten der Menschen
zu Tränen rühren, den Weisesten erheben können. Jeder einzelne und jede
Generation findet etwas anderes darin.“
Sonntag
02.12.2018
Coburg Marktplatz Coburger Weihnachtsmarkt 09561 / 898034
11:00 – 20:00 Uhr
bis 21:30 Uhr Speisen und Getränke
13:00 Uhr Vorführung der Porzellanmalerin
Kerstin Schmidt
14:00 Uhr Der Weihnachtsmann kommt und
beschenkt die Kinder
17:00 Uhr Der Kinderchor „Die Rennsteig-
spatzen“ tritt auf
Coburg Albertsplatzalbertiny 09561 / 892338
14:00 Uhr K inderweihnachtsmarkt
14:00 –16:00 Uhr Aktion der Coburger Neuen Presse zusammen mit
Peggy Hoffmann und Gabriele Graßmuck. Inter
aktive Sterntaler-Erzählung mit Peggy, anschließend
malt Gabriele mit euch das soeben Gehörte (ab
4 Jahren / albertiny-Werkstatt)
16:00 –17:00 Uhr Vorlesen mit Lesipold vom Lions Club Coburg Veste
(albertiny-Werkstatt)
17:00 –19:00 Uhr Wunschzettelbasteln. Schreibt, stempelt, stanzt
und bemalt eure Wunschzettel an das Christkind mit
Monika Remy-Steins (albertiny-Werkstatt)
15:00 –16:00 Uhr Der Hochschulchor Coburg „Die Klangfänger“ mit
seinem Programm „Friede, Freude, Pfefferkuchen“
(auf den Stufen der Lutherschule)
Lauscha 28. Kugelmarkt in Lauscha 036702 / 22944
Hüttenplatz H istorischer
10:00 Uhr Weihnachtsmarkt
Rödental Weihnachtsmarkt 09563 / 960
Domäne Oeslau, in der Domäne Oeslau
Kronacher Straße 2
11:00 Uhr
SeSSlach Seßlacher 09569 / 922540
12:00 Uhr Adventsmarkt
Weidhausen Weidhäuser 09562 / 983210
Marktplatz, Adventsmarkt
Rolf-Fischer-Platz
709:00 Uhr Winterlicher 09564 / 92320
ThermeNatur, ThermenSonntag
Thermalbadstraße 18, Im Dezember 2 Stunden zahlen
Bad Rodach und 4 Stunden bleiben
11:00 Uhr 2. Kammerkonzert 09561 / 898989
Rathaus Coburg, K ontrabassq uartett
Rathaussaal, Markt 1 Werke von Joseph Lauber,
Colin Brumby und
Stanley Weiner
14:00 Uhr Weihnachtsfeier 09561 / 30330
Kongresshaus Tierschutzverein Coburg
Rosengarten, und Umgebung e.V.
Berliner Platz 1
15:00 Uhr Die junge Stadt Shenzhen – 09561 / 80810
Naturkunde-Museum Wirtschaftswunder im
Coburg, Park 6 Südosten Chinas
Harry Langheinrich
(Neustadt b. Coburg)
16:00 Uhr Adventssingen 09561 / 792480
Morizkirche, Kinderkantorei, Kantorei und
Kirchplatz 1 osaunenchor St. Moriz laden zum traditionellen
P
Adventssingen ein. Es gibt Musik zum Zuhören und
Mitsingen – eine gute Einstimmung in die „schönste
Zeit im Jahr“
16:00 Uhr Jahresausstellung 2018 09561 / 25808
Kunstverein Coburg, Verlosung der Gewinne
Park 4a
16:00 Uhr Cantabile Regensburg 09571 / 18418
Basilika Vierzehnheiligen, K onzert
Vierzehnheiligen 2, Leitung: Prof. Matthias Beckert
Bad Staffelstein Musiksommer Obermain 2018 – zum 1. Advent.
Cantabile Regensburg präsentiert seit mehr als
25 Jahren epochen- und stilgerecht A-cappella-Literatur von der Renaissance
bis zur Moderne. Unter der Leitung von Matthias Beckert wird der Chor in Vier
zehnheiligen stimmungsvoll und mitreißend auf die Adventszeit einstimmen.
Das festliche Konzert wird von der Orgel (Markus Ritzel) und dem Aachener
Blechbläserensemble instrumental umrahmt.
17:00 Uhr Adventskalender 09561 / 898989
Landestheater Coburg, im Spiegelsaal
Spiegelsaal Ensemblemitglieder stimmen auf
die Weihnachtszeit ein. Eintritt frei!
17:00 Uhr „Der Löwen” 09564 / 809360
Jagdschloss, Haus des R ückertkreis
Gastes, Schlossplatz 5, B uchvorstellung
Bad Rodach mit Einführungsvortrag
von Helga Augustin
8zum 200. geburtstag von ernst ii.
STäDTISCHE SAMMLUNGEN COBURG / SSC1881
Beitrag der Städtischen Sammlungen Coburg
ernst ii. – Wissen um 12
Ernst II. – der Politiker, der Musiker, der Herzog, der Sammler. Man könnte
diese Reihe noch fortführen. Das Leben und Wirken Ernst II. ist vielseitig.
Jeden Monat wird in der Mittagspause eines dieser Puzzleteile mit einem
Impulsvortrag näher erläutert. Passend dazu werden Objekte aus den
Städtischen Sammlungen präsentiert. Am Ende des Jahres entsteht ein
umfassendes Bild zum Leben, Wirken und der Zeit Ernst II.
Termin 06.12. um 12:00 Uhr Anmeldung und Auskünfte
Dauer Zwischen 30 und Coburger Puppenmuseum
45 Minuten Rückertstr. 2–3, 96450 Coburg
Kosten Eintritt inkl. Vortrag Tel. 09561 / 891480
Erwachsene 5 € puppenmuseum@coburg.de
Ermäßigte 3 € www.coburgerpuppenmuseum.de
20:00 uhr 4.48 Psychose 09561 / 898989
Landestheater Coburg, SCH AU S P I E L von Sarah Kane,
Reithalle deutsche Übersetzung von
Durs Grünbein.
Um 4.48 Uhr beginnt die kurze Zeitspanne – exakt eine Stunde und 12 Minu
ten – zwischen zwei Medikamentengaben, eine Zeitspanne voller Klarheit, aber
auch voller Schmerz. In ihrem poetisch verdichteten Text „4.48 Psychose“
entäußerte sich die britische Autorin Sarah Kane (1971–1999) in all ihrer
Verzweiflung und ihrer Sehnsucht. Gespräche mit Therapeuten und ärzten,
rätselhafte Zahlenkolonnen, exakte Beschreibungen der Nebenwirkungen der
Psychopharmaka, mit denen sie behandelt wurde, und lyrische Passagen, in
denen sie ihren Gefühlen der Isolation und Entfremdung Ausdruck verleiht,
folgen unvermittelt aufeinander, in einem Text, der keine Rollenzuteilungen
oder Regieanweisungen kennt.
9Montag 03.12.2018 Coburg Marktplatz Coburger Weihnachtsmarkt 09561 / 898034 11:00 – 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr Speisen und Getränke 13:00 Uhr Vorführungen der Schmuckmacherin Kathrin Erben-Gerlicher 18:00 Uhr Der Chor Unerhört tritt auf 19:00 Uhr Der Sänger Ronny Söllner tritt auf 17:00 Uhr Adventskalender 09561 / 898989 Landestheater Coburg, im Spiegelsaal Spiegelsaal Ensemblemitglieder stimmen auf die Weihnachtszeit ein. Eintritt frei! 20:00 Uhr Klazz Brothers Foyer der HUK-Coburg, Christmas meets C uba V ol. I I Willi-Hussong-Straße 2 Latin Grooves in der Weihnachtsstube und Weihnachtsstimmung auf der Zuckerinsel – die Klazz Brothers & Cuba Percussion, die „Meister des Classical Crossover“ (Süddeutsche Zeitung), sind wieder einmal in Coburg zu hören, aber mit einem neuen Programm! Internationale Weihnachtstraditionen vereinen sich mit der temperamentvollen Musik Kubas zu unverschämt stimmiger Harmonie. Klazz Brothers & Cuba Percussion erschaffen in ihrem nun zweiten Weihnachtsprogramm mit jazzigen Harmonien und kubanischen Rhythmen eine einzigartige Verbindung aus weihnachtlicher Besinnlichkeit und kubanischer Lebensfreude. Dienstag 04.12.2018 Coburg Marktplatz Coburger Weihnachtsmarkt 09561 / 898034 11:00 – 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr Speisen und Getränke 11:00 Uhr Das Coburger Puppenmuseum bastelt mit Kindern 18:00 Uhr Der Chor Jakobskinder tritt auf 16:00 Uhr Pinocchio – das Musical 09561 / 89830 Kongresshaus Dem Abenteuer Leben entgegen: Rosengarten, Das Theater Liberi schickt in seinem Musical- Berliner Platz 1 Highlight „Pinocchio“ den eigenwilligen Titel- helden auf den Weg Richtung Menschlichkeit. Groß und Klein erleben eine spannende Reise voller fantastischer Momente. Die Geschichte der berühmtesten Holzpuppe der Welt kommt nun als packendes Live-Erlebnis mit viel Temperament auf die Bühne! Das für seine fantasievollen Familienshows bekannte Theater Liberi setzt den Klassiker von Carlo Collodi neu in Szene. Rasante Musik und bestens ausgebildete Musicaldarsteller hauchen dem Pinocchio-Musical dabei stimmgewaltig Leben ein. 10
17:00 Uhr Adventskalender 09561 / 898989
Landestheater Coburg, im Spiegelsaal
Spiegelsaal Ensemblemitglieder stimmen auf
die Weihnachtszeit ein. Eintritt frei!
20:00 Uhr Nur Pferden gibt man 09561 / 898989
Landestheater Coburg, den Gnadenschuss
Großes Haus Schauspiel nach dem gleich-
namigen Roman von Horace McCoy.
Amerika in den 30er Jahren zur Zeit der Wirtschaftskrise: Die Aussicht auf ein
Preisgeld in Höhe von 1.500 Dollar und auf regelmäßige warme Mahlzeiten
lockt zahlreiche Menschen in einen Tanzmarathon. Die Regeln des Wett
bewerbs sind hart: Nur alle zwei Stunden gibt es eine zehnminütige Pause für
die Teilnehmer. Wer zu Boden geht, hat 30 Sekunden Zeit wieder auf die Beine
zu kommen und ansonsten heißt es ununterbrochen bis zur Erschöpfung zu
tanzen. Dem Paar, das sich bis zum Schluss auf den Beinen halten kann, winkt
das Preisgeld. Unter den vielen verzweifelten Glückssuchern finden sich auch
Gloria und Robert, zwei arbeitslose Filmstatisten. Der Zufall hat die Beiden
zusammengeführt. Während der Tanzmarathon für die einen ein gnadenloser
Wettbewerb ist, erleben die Zuschauer auf den Rängen eine Show, die an
Zynismus kaum zu übertreffen ist. Und um dem Konkurrenzkampf noch einen
zusätzlichen Kick zu verschaffen, müssen die ohnehin schon völlig erschöpften
Teilnehmer in Derbys gegeneinander antreten. Gloria und Robert halten lange
durch, doch dann muss Gloria erkennen, dass der Gewinn eine einzige Lüge
ist. Desillusioniert bittet sie Robert um einen letzten Freundschaftsdienst.
20:15 Uhr Die göttliche Ordnung 09561 / 239051
Kino Utopolis, VH S- Film
Hahnweg 2 Schweiz, 1971: Nora (Marie Leuenberger) ist eine
junge Hausfrau und Mutter, die mit ihrem Mann,
den zwei Söhnen und dem missmutigen Schwiegervater in einem beschauli
chen Dorf im Appenzell lebt. Hier ist wenig von den gesellschaftlichen Umwäl
zungen der 68er-Bewegung zu spüren. Die Dorf- und Familienordnung gerät
jedoch gehörig ins Wanken, als Nora beginnt, sich für das Frauenwahlrecht
einzusetzen, über dessen Einführung die Männer abstimmen sollen. Von ihren
politischen Ambitionen werden auch die anderen Frauen angesteckt und pro
ben gemeinsam den Aufstand. Beherzt kämpfen die züchtigen Dorfdamen bald
nicht nur für ihre gesellschaftliche Gleichberechtigung, sondern auch gegen
eine verstaubte Sexualmoral. Doch in der aufgeladenen Stimmung drohen
Noras Familie und die ganze Gemeinschaft zu zerbrechen.
© 2017 Alamode Film
11Ihre Neue Presse.
Auch unterwegs
immer aktuell.
Neue Presse
E-PAPER
33WOCHEN
WOCHEN
www.np-coburg.de LESEN
LESEN
für
für
nur
nur
55Euro
Euro
Die
DieGeschichte
Geschichte
istZukunft
ist Zukunft..
Seit
Seitsiebzig
siebzigJahren
Jahren
MeineHeimatzeitung
Meine Heimatzeitung Mittwoch
05.12.2018
Coburg Marktplatz Coburger Weihnachtsmarkt 09561 / 898034
11:00 – 20:00 Uhr
bis 21:30 Uhr Speisen und Getränke
13:00 Uhr Vorführungen der
Farbglashütte Lauscha
19:00 Uhr Sänger Maverin tritt auf
11:00 Uhr Drei Haselnüsse 09561 / 898989
Landestheater Coburg, für Aschenbrödel
Großes Haus Viel zu lachen hat Aschenbrödel seit dem Tod
ihres Vaters nicht. Mit ihrer Stiefschwester Dorchen
und ihrer Stiefmutter lebt sie zusammen auf dem
Gutshof ihrer verstorbenen Eltern. Aber während
Dorchen nach Strich und Faden verwöhnt wird,
muss Aschenbrödel alle niederen Arbeiten im Haus
verrichten. Ihre einzigen Freunde sind zwei Tauben,
ihr Pferd Nikolaus und der Kutscher Vinček.
14:00 Uhr Drei Haselnüsse 09561 / 898989
Landestheater Coburg, für Aschenbrödel
Großes Haus
Pinocchio – das Musical 09561 / 89830
16:00 Uhr
Kongresshaus
Dem Abenteuer Leben entgegen:
Rosengarten,
Das Theater Liberi schickt in seinem Musical-
Berliner Platz 1
Highlight „Pinocchio“ den eigenwilligen Titel-
helden auf den Weg Richtung Menschlichkeit. Groß
und Klein erleben eine spannende Reise voller fan
tastischer Momente. Die Geschichte der berühmtes
ten Holzpuppe der Welt kommt nun als packendes
Live-Erlebnis mit viel Temperament auf die Bühne!
Das für seine fantasievollen Familienshows bekannte
Theater Liberi setzt den Klassiker von Carlo Collodi
neu in Szene. Rasante Musik und bestens ausge
bildete Musicaldarsteller hauchen dem Pinocchio-
Musical dabei stimmgewaltig Leben ein.
17:00 Uhr Adventskalender 09561 / 898989
Landestheater Coburg, im Spiegelsaal
Spiegelsaal Ensemblemitglieder stimmen auf
die Weihnachtszeit ein. Eintritt frei!
19:00 Uhr „Drauß’ vom Walde“ 09561 / 891420
Stadtbücherei, Weihnachts- K rimi- L esung
Herrngasse 17 mit Friederike Schmöe.
Zwei Paare verbringen Weihnachten in einem ab
gelegenen Haus im Frankenwald. Jeder hat seine
Hoffnungen ... Doch die Dinge sind nicht, wie sie
scheinen, und auch die Erwartung eines jeden an
Weihnachten erweist sich als trügerisch ...
13Henning Rosenbusch
20:00 Uhr Drei Farben 09561 / 898989
Landestheater Coburg, D reiteiliger B allettabend
Großes Haus von Tara Yipp, Niko Ilias König
und Mark McClain.
Farben, behaupten die Physiker, entstehen durch die Brechung der Licht
strahlung auf der Oberfläche der Dinge. Farben sind aber noch viel mehr: sie
kreieren Bilder und Welten, sind Warnsignal und Erkennungszeichen und rufen
bei jedem von uns andere Gefühle und Assoziationen hervor. Der unendliche
Farbenreichtum, den wir wahrnehmen, lässt sich oftmals nur schwer in Worte
fassen – ebenso wie die komplexen Synergien und Bewegungen des Tanzes.
20:15 Uhr Die göttliche Ordnung 09561 / 239051
Kino Utopolis, VH S- Film
Hahnweg 2
Donnerstag
06.12.2018
Coburg Marktplatz Coburger Weihnachtsmarkt 09561 / 898034
11:00 – 20:00 Uhr
bis 21:30 Uhr Speisen und Getränke
13:00 Uhr Vorführungen der Farbglashütte Lauscha
14:00 Uhr Christkind und Nikolaus besuchen den
Weihnachtsmarkt und beschenken die Kinder
19:00 Uhr Die Stadtkapelle Coburg tritt auf
Coburg Albertsplatzalbertiny 09561 / 892338
14:00 Uhr K inderweihnachtsmarkt
14:00 –15:00 Uhr Lesung Buchhandlung Thalia „Der Oster-
mann“ und malen (albertiny-Werkstatt)
14:00 –16:00 Uhr Ich wünsch dir was! Wir lassen gute
Wünsche steigen mit der HABA-
Firmenfamilie (albertiny-Markt)
16:00 –17:00 Uhr Maverin unplugged (albertiny-Werkstatt)
17:00 –19:00 Uhr Nikolaus und die gute Tat (albertiny-
Werkstatt und albertiny-Markt)
Bad Rodach Weihnachtsmarkt 09564 / 92220
Marktplatz K rammarkt
14ganztägig Der Nikolaus ist zu Besuch 09564 / 92320
ThermeNatur, in der ThermeNatur
Thermalbadstraße 18, Alle Kinder in Begleitung eines zahlenden Erwach-
Bad Rodach senen erhalten an diesem Tag freien Eintritt!
12:00 Uhr Ernst II. 09561 / 891480
Coburger Impulsvortrag
Puppenmuseum, Herzog Ernst II. von Sachsen-Coburg und Gotha –
Rückertstraße 2–3 der Politiker, der Musiker, der Herzog, der
Sammler. Man könnte diese Reihe noch fortführen.
Das Leben und Wirken Ernst II. ist vielseitig. Jeden Monat wird in der Mit
tagspause eines dieser Puzzleteile mit einem Impulsvortrag näher erläutert.
Passend dazu werden Objekte aus den Städtischen Sammlungen präsentiert.
Am Ende des Jahres entsteht ein umfassendes Bild zum Leben und Wirken
Ernst II. sowie seiner Zeit.
17:00 Uhr Adventskalender 09561 / 898989
Landestheater Coburg, im Spiegelsaal
Spiegelsaal Ensemblemitglieder stimmen auf
die Weihnachtszeit ein. Eintritt frei!
19:30 Uhr Viva Voce 09562 / 7844025
Morizkirche Coburg, Wir schenken uns ni x –
Kirchplatz 1 AU SVER K A UF T !
Lebkuchen und Plätzchen machen dick. Weiße
Weihnacht gab’s schon lang nicht mehr. Und die Nordmanntanne nadelt bereits
beim Aufstellen. Von friedlicher Adventszeit weit und breit nichts zu spüren…
gäbe es da nicht VIVA VOCE. „Wir schenken uns nix“ fordert die fünfköpfige
A Cappella Band entschieden und singt in ihrem Weihnachtsprogramm mutig
gegen Konsumterror und Geschenkewahn an. Zum Fest der Liebe beschäftigten
sich die fränkischen Vokalkünstler mit echten Sorgenkindern: einem depressi
ven Weihnachtsmann, einer Gans, die irgendetwas falsch verstanden hat und
auch kulinarische Problemzonen bleiben kein Tabu. Kein noch so traditionelles
Lied ist vor ihrer Kreativität sicher, diesmal ist wirklich eine heiße Weihnacht
angesagt. Denn auch in der „stillen Zeit“ bietet VIVA VOCE das, womit sie sich
zu einem der erfolgreichsten A Cappella-Ensembles im deutschsprachigem
Raum etabliert haben: Lupenreine Intonation, perfekter Satzgesang und meis
terlich raffinierte Arrangements. Über 15 erfolgreiche Jahre mit durchschnitt
lich 120 Konzerten pro Jahr und die gemeinsamen Wurzeln beim Windsbacher
Knabenchor haben die Band fest zusammengeschweißt und sind Garant für
höchste Musikalität. Ganz ohne Instrumente, die können sie sich schenken.
Allein mit ihren Stimmen sorgen sie für genügend vorweihnachtliche Atmo
sphäre, besinnlich-beschwingt, voller musikalischer Leckerbissen. Ein Abend
mit Hintersinn, Humor und VIVA VOCE. So klingt der Winter.
20:00 Uhr Gespräch wegen 09561 / 898989
Landestheater Coburg, der Kürbisse
Reithalle K omö die von Jakob Nolte
Treffen sich zwei Freundinnen in einem Café. Was
beginnt wie jeder x-beliebige Shoppingtreff, ist in Wirklichkeit ein verbaler
Showdown mit Chai Latte. Jakob Noltes preisgekrönter Dialog ist vergleichs
weise kurz, aber ganz schön fies. Denn: Nur zwei gute Freundinnen wissen,
wo sie der jeweils anderen wehtun können. Umso verwirrender und gemeiner
ist dieses Spiel mit dem Feuer, das ganz banal beginnt und dann immer mehr
abgleitet.
1520:00 Uhr John Davis & Beatrice Kahl 09561 / 7951735
Leise am Markt, John Davis ist einer der wahren
Herrngasse 2 Sänger hinter dem 80er-Jahre-Disco-Pop-Duo
„Milli Vanilli“. Der weltweit erfolgreiche Sänger,
Bassist, Komponist und Entertainer hat mit Superstars gesungen wie Luther
Vandross, Babyface, Eric Burdon, Robin Beck, Marianne Rosenberg, Sasha,
Lisa Fitz u.v.a. Die überregional erfolgreiche Pianistin Beatrice Kahl beschäf
tigt sich seit vielen Jahren mit Jazz, Latin-Jazz, Soul- und Popmusik.
Freitag
07.12.2018
Coburg Marktplatz Coburger Weihnachtsmarkt 09561 / 898034
11:00 – 20:00 Uhr
bis 21:30 Uhr Speisen und Getränke
13:00 Uhr Kleiner Frauenkreis bastelt Wärmekissen
18:00 Uhr Gitty Country Christmas tritt auf
Coburg Albertsplatz albertiny
09561 / 892338
14:00 Uhr K inderweihnachtsmarkt
15:00 –17:00 Uhr Weihnachtskarten basteln mit
Sarah Neubauer (albertiny-Werkstatt)
17:00 Uhr Theaterworkshop mit dem Kinder-
und Jugendtheater Coburg
(albertiny-Werkstatt)
Neustadt bei Coburg Nikolausmarkt in Neustadt 09568 / 81141
Marktplatz N ikolaus und
Christkind kommen
Zu der wohl schönsten Zeit des Jahres erstrahlt die Neustadter Innenstadt rund
um das Rathaus in festlichem Lichterglanz. Auf dem historischen Marktplatz
sind am 2. Adventswochenende zahlreiche Händler und Verkaufsstände anzu
treffen, die zu einem gemütlichen Bummel über den Nikolausmarkt und durch
die Geschäfte der Neustadter Altstadt einladen.
ganztägig KerzenScheinSchwimmen 09564 / 92320
ThermeNatur, in der ThermeNatur
Thermalbadstraße 18, Schwimmen Sie entspannt mit
Bad Rodach erholsamer Musik ins Wochenende
1607.– 24.12.2018 Christbaummarkt 09561 / 890
Schlossplatz Coburg
11:00 Uhr Drei Haselnüsse 09561 / 898989
Landestheater Coburg, für Aschenbrödel
Großes Haus
17:00 Uhr Adventskalender 09561 / 898989
Landestheater Coburg, im Spiegelsaal
Spiegelsaal Ensemblemitglieder stimmen auf
die Weihnachtszeit ein. Eintritt frei!
19:00 Uhr Das besondere Weihnachts- 09568 / 81141
Mehrzweckhalle, fest des Ebenezer Scrooge
Heubischer Straße 30, D AS MU S I C A L
Neustadt b. Coburg E s ist Heiligabend. Auf dem festlich geschmückten
Marktplatz herrscht reges Treiben. Mit Geschenken
beladen und voller Vorfreude auf das Fest wünschen
die Menschen einander frohe Weihnachten.
19:30 Uhr All you can read 09561 / 80870
Buchhandlung Für lesende Nachtschwärmer –
Riemann, Markt 9 Riemann ganz exklusiv!
20:00 Uhr Nur Pferden gibt man 09561 / 898989
Landestheater Coburg, den Gnadenschuss
Großes Haus Schauspiel nach dem gleich-
namigen Roman von Horace McCoy
Samstag
08.12.2018
Coburg Marktplatz Coburger Weihnachtsmarkt 09561 / 898034
11:00 – 20:00 Uhr
bis 21:30 Uhr Speisen und Getränke
15:00 Uhr Aufführung Puppentheater Lutzi-Putzi
Coburg Albertsplatz albertiny 09561 / 892338
14:00 Uhr K inderweihnachtsmarkt
14:00–15:00 Uhr Lesung mit Kinderbuchautor Christian Seltmann
14:00–14:30 Uhr Adventsyoga (3– 6 Jahre, Aula Lutherschule)
15:00–15:45 Uhr Adventsyoga (7–12 Jahre, Aula Lutherschule)
15:00–18:00 Uhr Plätzchenbacken
16:00–17:00 Uhr Erzähl-Tisch-Schauspiel „Sterntaler“,
Peggy Hoffmann (Aula Lutherschule)
16:15–17:00 Uhr Showauftritt TV Ketschendorf (8 –11 Jahre,
Eventfläche Markthalle)
18:00–19:00 Uhr Vorlesen mit Lesipold
Lauscha 28. Kugelmarkt in Lauscha 036702 / 22944
Hüttenplatz H istorischer
10:00 Uhr Weihnachtsmarkt
17Neustadt bei Coburg Nikolausmarkt 09568 / 81141 Marktplatz in Neustadt Rödental Rosenauer Adventsmarkt 09563 / 308410 Orangerie des Schlosses Bei kostenlosem Eintritt bieten Rosenau, Rosenau 1 Kunsthandwerker aus der Region von klassisch bis 12:00 Uhr kultig und von traditionell bis trendig ihre hoch- wertigen Waren an. Weihnachtsschmuck, Keramik, Filzkunst, Seifen, Holzkunst, Glaskunsthandwerk, Schmuck u.v.a. suchen hier neue Besitzer. Im Rahmen der Öffnungszeiten bieten wir ganztägig Kaffee, Glühwein, Punsch, Stollen und Herzhaftes an. Als Besonderheit von der Rose nauer Streuobstwiese bieten wir unseren „Rosenauer Apfelsaft“ zum Verkauf an, Sorten wie Brauner Matapfel, Roter Eiser, Roter Winterkalvill machen den Saft zu einem einzigartigen Genuss-Erlebnis. Verkauf und Verkostung solange der Vorrat reicht. Unsere kleinen Besucher dürfen sich am Nikolaus-Glücksrad versuchen. Wer vom Marktrummel genug hat, der kann zum ermäßigten Eintritt von 3,50 € an einer Führung im Schlossmuseum Rosenau, dem Geburtsort von Prinz Albert und Gemahl der Königin Victoria von Großbritannien, teilneh men. Führungen im Museum Schloss Rosenau finden statt um 10:00, 11:00, 12:00, 13:00, 14:00 und 15:00 Uhr. Sonnefeld Weihnachtsmarkt 09562 / 40060 Domäne Sonnefeld, Sonnefeld Martin-Luther-Str. 6 16:30 Uhr Wohlbach/Ahorn Dorfweihnacht Wohlbach 18:00 Uhr 14:00 Uhr Weihnacht der Kongresshaus Rosen- Generationen garten, Berliner Platz 1 16:00 Uhr 194. Stiftungsfest des 09561 / 25808 Kunstverein Coburg, Kunst-, Gewerbe- und Park 4a Industrievereins Coburg Zusammen mit dem BDS (Bund der Selbständigen) Coburg feiern wir mit Musik und Festvortrag 17:00 Uhr Adventskalender 09561 / 898989 Landestheater Coburg, im Spiegelsaal Spiegelsaal Ensemblemitglieder stimmen auf die Weihnachtszeit ein. Eintritt frei! 17:00 Uhr Licht aus! 09561 / 80810 Naturkunde-Museum (Familien-) F ührung Coburg, Park 6 mit Taschenlampen Reservierung erforderlich! 18:00 Uhr Musik bei Kerzenschein 09561 / 792480 Morizkirche, O rgelimprovisationen über Kirchplatz 1 Advents- und Weihnachtslieder, Texte zum Advent 18
19:00 Uhr BBC Coburg – 09561 / 7088782
HUK-Coburg arena, Dragons Rhöndorf
Oudenaarder Str. 2. B asketball B undesliga
Pro B S üd
19:30 Uhr Into the Woods 09561 / 898989
Landestheater Coburg, Inspiriert von den Hausmärchen
Großes Haus der Gebrüder Grimm und anderen Märchensamm-
lungen entwickelten James Lapine und Stephen
Sondheim ein fantastisches Musical der besonderen Art: Im Wald treffen
verschiedene Märchenfiguren mit ihren Wünschen und Sehnsüchten aufein
ander – Aschenputtel möchte auf den Ball des Prinzen gehen, Rotkäppchen
wünscht sich Brot für die Großmutter, Hans wünscht sich, dass seine Kuh
endlich Milch gibt und das kinderlose Bäckerehepaar wünscht sich sehnlichst
Nachwuchs. Ihre Wege kreuzen und verwirren sich und erst scheint alles
gutzugehen – bis eine rachsüchtige Riesin auftaucht und die Märchenwelt
zu zerstören droht...
20:00 Uhr Selfies einer Utopie #2 09561 / 898989
Landestheater Coburg, Eros R amazotti chattet
Reithalle mit der A narchie
Am Staatsschauspiel Dresden, wo „Selfies einer
Utopie“ 2016 entstand, gewann die Serie schnell
Kultstatus. Gerade aus Einschränkungen wie zum
Beispiel knappen zeitlichen Ressourcen entwickel
ten Nicola Bremer und Jakob Ripp die Besonderhei
ten ihres Formats. Die Serie lebt von der Improvi
sationskunst der Schauspieler, die spontan auf die
Texte von Nicola Bremer, die er jeweils aktuell für
die Abende schreibt, reagieren.
Sonntag
09.12.2018
Coburg Marktplatz Coburger Weihnachtsmarkt 09561 / 898034
11:00 – 20:00 Uhr
bis 21:30 Uhr Speisen und Getränke
13:00 Uhr Vorführung der Porzellanmalerin Kerstin Schmidt
14:00 Uhr Christkind und Nikolaus besuchen den
Weihnachtsmarkt und beschenken die Kinder
14:30 Uhr Kinderchornachmittag mit verschiedenen
Coburger Schulchören
Coburg Albertsplatzalbertiny 09561 / 892338
14:00 Uhr K inderweihnachtsmarkt
14:00 –16:00 Uhr Malen mit Gabriele Graßmuck (albertiny-Werkstatt)
14:30 Uhr Kinderchornachmittag (auf den Stufen der
Lutherschule)
16:00 –17:00 Uhr Erzählung mit Peggy Hoffmann „Frau Holle mit
dem Storyteller“ (ab 4 Jahre, albertiny-Werkstatt)
17:00 –18:30 Uhr We sing X-mas Songs with Beatrice Höllein
(albertiny-Werkstatt)
16:15 –17:00 Uhr Tanzen, Mitmachen und Singen mit TV Ketschen
dorf (3–6 Jahre, Eventfläche Markthalle)
19Steffi Rebhan
Lauscha 28. Kugelmarkt in Lauscha 036702 / 22944
Hüttenplatz H istorischer
10:00 Uhr Weihnachtsmarkt
Neustadt bei Coburg Nikolausmarkt 09568 / 81141
Marktplatz
Niederfüllbach Dorfweihnacht
Emil-Kirchner-Halle Niederfüllbach
14:00 Uhr
Rödental Rosenauer Adventsmarkt 09563 / 308410
Orangerie des Schlosses
Bei kostenlosem Eintritt bieten
Rosenau, Rosenau 1
Kunsthandwerker aus der Region von klassisch bis
11:00 Uhr kultig und von traditionell bis trendig ihre hoch-
wertigen Waren an. Führungen im Museum Schloss
Rosenau finden statt um 10:00, 11:00, 12:00,
13:00, 14:00 und 15:00 Uhr.
Schorkendorf Dorfweihnacht
18:00 Uhr Schorkendorf
Sonnefeld Weihnachtsmarkt 09562 / 40060
Domäne Sonnefeld, Sonnefeld
Martin-Luther-Str. 6
13:00 Uhr
09:00 Uhr Winterlicher 09564 / 92320
ThermeNatur, ThermenSonntag
Thermalbadstraße 18, Im Dezember 2 Stunden zahlen
Bad Rodach und 4 Stunden bleiben
11:00 Uhr Tag der offenen Tür 09563 / 1606
Europäisches Museum im Glasmuseum
für Modernes Glas,
Rosenau 10, Rödental
11:00 Uhr Drei Haselnüsse 09561 / 898989
Landestheater Coburg, für Aschenbrödel
Großes Haus
2007.– 24.12.2018 Christbaummarkt 09561 / 890
Schlossplatz Coburg
13:00 Uhr Sprechstunde von 09561 / 891480
Coburger Puppendoktor Packert
Puppenmuseum,
Thomas Packert behandelt Puppen, Bären und
Rückertstraße 2–3
andere Plüschtiere mit Glieder- und Gelenk-
schmerzen, Augenleiden, Haarausfall und vielen
anderen „Krankheiten“, auch „schwere Fälle“ wie
zerbrochene Köpfe oder fehlende Gliedmaßen.
Einlieferung und Abholung sind auch unter der
Woche zu den Öffnungszeiten des Puppenmuseums
möglich.
14:00 Uhr Drei Haselnüsse 09561 / 898989
Landestheater Coburg, für Aschenbrödel
Großes Haus
14:00 Uhr Nikolaus im 09567 / 922915
Wildpark Schloss WildPark
Tambach
14:00 Uhr Fütterung von Fischotter und
Waschbär mit dem Nikolaus
16:00 Uhr Fackelumzug mit dem NIkolaus
14:00 Uhr Franziska Friedrich 09564 / 92320
ThermeNatur, Singende B ademeisterin
Thermalbadstraße 18, Musikalische Unterhaltung
Bad Rodach
16:00 Uhr Das Sams feiert 09561 / 88250
Kongresshaus Weihnachten in Coburg
Rosengarten, Paul M aar liest in C oburg
Berliner Platz 1 Weihnachten werden Wünsche wahr: Paul Maar
hautnah erleben! Der erfolgreiche Autor der belieb
ten Sams-Kinderbuchreihe liest aus seinem Buch „Das Sams feiert Weihnach
ten“. Was sind das für Flügelwesen, die angeblich im Himmel wohnen? Wieso
hat Papa Taschenbier auf einmal so viele Geheimnisse? Und warum stellt man
sich Bäume ins Wohnzimmer? Als das Sams zu seinem Weihnachtsfestdebüt
noch ein paar Kollegen aus der Welt der Samse einlädt, geht so mancher ge
wünschter, allerdings auch ungewünschter Wunsch in Erfüllung.
16:00 Uhr HSC 2000 Coburg II – 09561 / 7318500
HUK-Coburg arena, HG Oftersheim/Schwetzingen
Oudenaarder Str. 3. Liga Handball S taffel O st
16:00 Uhr Stern der Liebe
Kultursalon am Hexen- Von Liebesglück und L iebesweh
turm, Ernstplatz 12 ort, wo Poesie mit Musik verschmilzt, kann etwas
D
Neues entstehen, etwas Einzigartiges, wie die Kom
bination von berührenden Gedichten bedeutender
Dichter mit unvergessenen Melodien am Klavier.
2117:00 Uhr Adventskalender 09561 / 898989 Landestheater Coburg, im Spiegelsaal Spiegelsaal Ensemblemitglieder stimmen auf die Weihnachtszeit ein. Eintritt frei! 17:00 Uhr Adventskonzert 09563 / 1301 Benediktinerkloster Sänger: Göran Fransson und Christuskirche, Geige: Jiri Preisinger Mönchröden Orgel: Walter Dorn 18:00 Uhr Drei Haselnüsse 09561 / 898989 Landestheater Coburg, für Aschenbrödel Großes Haus 20:00 Uhr Gespräch wegen 09561 / 898989 Landestheater Coburg, der Kürbisse Reithalle K omö die von Jakob Nolte Montag 10.12.2018 Coburg Marktplatz Coburger Weihnachtsmarkt 09561 / 898034 11:00 – 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr Speisen und Getränke 13:00 Uhr Vorführung der Porzellanmalerin Kerstin Schmidt 18:00 Uhr Der Gospelchor „Plenty Go(o)d“ tritt auf 19:00 Uhr Die Stadtkapelle Coburg tritt auf 11:00 Uhr Drei Haselnüsse 09561 / 898989 Landestheater Coburg, für Aschenbrödel Großes Haus 14:00 Uhr Drei Haselnüsse 09561 / 898989 Landestheater Coburg, für Aschenbrödel Großes Haus 17:00 Uhr Adventskalender 09561 / 898989 Landestheater Coburg, im Spiegelsaal Spiegelsaal Ensemblemitglieder stimmen auf die Weihnachtszeit ein. Eintritt frei! Dienstag 11.12.2018 Coburg Marktplatz Coburger Weihnachtsmarkt 09561 / 898034 11:00 – 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr Speisen und Getränke 13:00 Uhr Vorführungen der Farbglashütte Lauscha 18:00 Uhr Die Band „Glüxxritter“ tritt auf 22
11:00 Uhr Drei Haselnüsse 09561 / 898989
Landestheater Coburg, für Aschenbrödel
Großes Haus
14:00 Uhr Drei Haselnüsse 09561 / 898989
Landestheater Coburg, für Aschenbrödel
Großes Haus
17:00 Uhr Adventskalender 09561 / 898989
Landestheater Coburg, im Spiegelsaal
Spiegelsaal Ensemblemitglieder stimmen auf
die Weihnachtszeit ein. Eintritt frei!
18:00 Uhr Adventliche und 09561 / 34923
St. Nikolauskapelle weihnachtliche Musik
am Rosengarten, aus verschiedenen
Ketschendorfer Str. 30 Jahrhunderten
20:00 Uhr Into the Woods 09561 / 898989
Landestheater Coburg, Musical von James Lapine
Großes Haus und Stephen Sondheim
20:15 Uhr Mackie Messer – 09561 / 239051
Kino Utopolis, Brechts Dreigroschenfilm
Hahnweg 2 VH S- Film
Nach dem überragenden Welterfolg von „Die Drei
groschenoper“ will das Kino den gefeierten Autor des Stücks für sich gewin
nen. Doch Bertolt Brecht (Lars Eidinger) ist nicht bereit, nach den Regeln der
Filmindustrie zu spielen. Seine Vorstellung vom „Dreigroschenfilm“ ist radikal,
kompromisslos, politisch, pointiert. Er will eine völlig neue Art von Film ma
chen und weiß, dass die Produktionsfirma sich niemals darauf einlassen wird.
Ihr geht es nur um den Erfolg an der Kasse. Während vor den Augen des Autors
in seiner Filmversion der Dreigroschenoper der Kampf des Londoner Gangsters
Macheath (Tobias Moretti) mit dem Kopf der Bettelmafia Peachum (Joachim
Król) Form anzunehmen beginnt, sucht Brecht die öffentliche Auseinander
setzung. Er bringt die Produktionsfirma vor Gericht, um zu beweisen, dass die
Geldinteressen sich gegen sein Recht als Autor durchsetzen...
© 2018 Wild Bunch Germany GmbH
23Mittwoch 12.12.2018 Coburg Marktplatz Coburger Weihnachtsmarkt 09561 / 898034 11:00 – 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr Speisen und Getränke 11:00 Uhr Coburger Puppenmuseum bastelt mit Kindern 19:00 Uhr Der Hochschulchor Die Klangfänger tritt auf 09:00 Uhr Jorinde und Joringel 09561 / 3517911 Kultursalon am Hexen- nach den G rimms turm, Ernstplatz 12 Ein Erzähl-Tisch-Theater. Nur für Kinder ab 4 Jahren! 11:00 Uhr Drei Haselnüsse 09561 / 898989 Landestheater Coburg, für Aschenbrödel Großes Haus 14:00 Uhr Drei Haselnüsse 09561 / 898989 Landestheater Coburg, für Aschenbrödel Großes Haus 17:00 Uhr Adventskalender 09561 / 898989 Landestheater Coburg, im Spiegelsaal Spiegelsaal Ensemblemitglieder stimmen auf die Weihnachtszeit ein. Eintritt frei! 20:00 Uhr Into the Woods 09561 / 898989 Landestheater Coburg, Musical von James Lapine Großes Haus und Stephen Sondheim 20:00 Uhr Nussknacker 09561 / 898316 Kongresshaus R ussisches Rosengarten, B allettfestival M oskau Berliner Platz 1 20:15 Uhr Mackie Messer – 09561 / 239051 Kino Utopolis, Brechts Dreigroschenfilm Hahnweg 2 VH S- Film Donnerstag 13.12.2018 Coburg Marktplatz Coburger Weihnachtsmarkt 09561 / 898034 11:00 – 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr Speisen und Getränke 17:00 Uhr Der Laurentiuschor tritt auf Sonneberg Sonneberger 03675 / 8800 Bahnhofstraße Weihnachtsmarkt 10:00 Uhr Genießen Sie das weihnachtliche Flair der Spielzeugstadt 24
07.– 24.12.2018 Christbaummarkt 09561 / 890
Schlossplatz Coburg
11:00 Uhr Drei Haselnüsse 09561 / 898989
Landestheater Coburg, für Aschenbrödel
Großes Haus
16:30 Uhr Orte der Erinnerung an 09561 / 85380
Landesbibliothek Coburg, einen Prinzgemahl: Albert
Andromedasaal, Memorials in Großbritannien
Schlossplatz 1 Vortrag : P rof. D r . S onja F ielitz
(Philipps Universit ä t M arburg )
Nach Alberts Tod wurden vor allem in Großbritannien, aber auch in Deutsch
land – unter anderem auf dem Marktplatz von Coburg – Erinnerungsorte an ihn
geschaffen. Gegenstand des Vortrages werden die Albert Memorials in England
(u.a. London, Liverpool, Manchester, Oxford), Schottland (Aberdeen, Edinburgh
und Glasgow), sowie Nordirland (Belfast) sein.
17:00 Uhr Abendöffnung im 09563 / 1606
Europäisches Museum Glasmuseum
für Modernes Glas,
In den Wintermonaten mit früher Dunkelheit
Rosenau 10, Rödental
entfalten sich die Kunstwerke im Glasmuseum
bei Kunstlicht in völlig anderer Perspektive. Erleben
Sie das Zusammenspiel von Glas und Licht und
entdecken Sie ihr Lieblingsstück in neuem Glanz.
Es erwarten Sie spezielle Sonderführungen und
Sonderaktionen. Es wird nur der normale Eintritt
erhoben.
17:00 Uhr Adventskalender 09561 / 898989
Landestheater Coburg, im Spiegelsaal
Spiegelsaal Ensemblemitglieder stimmen auf
die Weihnachtszeit ein. Eintritt frei!
20:00 Uhr Johannes Flöck 09562 / 7844025
Münchner Hofbräu, Verl ängerte Haltbarkeit
Kleine Johannisgasse 8 Das neue Comedy-Programm von der Nr. 1 im
Altern ist angerichtet und wird auch ihre Haltbarkeit
verlängern. Damit Sie auch morgen noch kraftvoll
mitlachen können. In Johannes Flöcks neuem
Soloprogramm erfahren Sie, wie man auf authen
tisch-humorvolle Weise mehr Spaß am Reifen hat.
„Gut fühlen ist wichtiger als gut auszusehen und
länger Leben ist besser als die Alternative.“ Laufen
Sie nicht den falschen Schönheitsidealen hinterher.
„Es gibt nur drei, die dir die Wahrheit über dein
Aussehen sagen – Kinder, Betrunkene und Leggins.“
Johannes Flöck nimmt Sie in seinem neuesten Pro
gramm mit auf eine Entdeckungsreise in die Welt
des professionellen Reifens und bietet eine humor
volle Motivation gegen Altersresignation.
25Sebastian Buff
20:00 Uhr Nur Pferden gibt man 09561 / 898989
Landestheater Coburg, den Gnadenschuss
Großes Haus Schauspiel nach dem gleich-
namigen Roman von Horace McCoy
20:00 Uhr Zimt & Zauber 09561 / 8531503
Pfarr- und Dekanats- Weihnachtsvariet é
zentrum St. Augustin, mit neuem Programm.
Obere Klinge Timo Marc (Zauberkunst und Moderation),
Donial Kalex (Jonglage und LED-Pio),
Dennis Demmin (Handstandakrobatik),
Louisa Sophia Drgala (Pole-Artistik Arrow,
Tanzakrobatik), Sintez-Baff (Clown-Show)
Freitag
14.12.2018
Coburg Marktplatz Coburger Weihnachtsmarkt 09561 / 898034
11:00 – 20:00 Uhr
bis 21:30 Uhr Speisen und Getränke
13:00 Uhr Kleiner Frauenkreis bastelt Wärmekissen
17:45 Uhr Der Kinderchor Schmetter-Linge tritt auf.
18:30 Uhr Der Chor Fortissimo tritt auf
Coburg Albertsplatzalbertiny 09561 / 892338
14:00 Uhr K inderweihnachtsmarkt
14:00 –15:00 Uhr Basteln mit dem Grünflächenamt
(albertiny-Werkstatt)
15:00 –17:00 Uhr Origami Boxen falten (BRK Bereit-
schaftsjugend, albertiny-Werkstatt)
17:00 –18:00 Uhr Erzählung mit dem Märchenmemory
mit Peggy Hoffmann (albertiny-Werkstatt)
18:00 –19:00 Uhr Sounds of Silence mit Maverin
(albertiny-Werkstatt)
26Sonneberg Sonneberger 03675 / 8800
Bahnhofstraße Weihnachtsmarkt
10:00 Uhr Genießen Sie das weihnachtliche
Flair der Spielzeugstadt
ganztägig KerzenScheinSchwimmen 09564 / 92320
ThermeNatur, in der ThermeNatur
Thermalbadstraße 18, Schwimmen Sie entspannt mit
Bad Rodach erholsamer Musik ins Wochenende
11:00 Uhr Drei Haselnüsse 09561 / 898989
Landestheater Coburg, für Aschenbrödel
Großes Haus
14:00 Uhr Drei Haselnüsse 09561 / 898989
Landestheater Coburg, für Aschenbrödel
Großes Haus
17:00 Uhr Adventskalender 09561 / 898989
Landestheater Coburg, im Spiegelsaal
Spiegelsaal Ensemblemitglieder stimmen auf
die Weihnachtszeit ein. Eintritt frei!
19:00 Uhr Unterwegs in Thüringen. 09561 / 891420
Stadtbücherei, Erlebnisse einer Reise
Herrngasse 17 Lesung mit I ris F leischhauer
Iris Fleischhauer erzählt von ihrer Wanderung ent
lang des Flusses Ilm durch Thüringen, von realen
und fiktiven Begegnungen, von aktuellen Sorgen
und historischen Zusammenhängen.
20:00 Uhr Zimt & Zauber 09561 / 8531503
Pfarr- und Dekanats- Weihnachtsvariet é
zentrum St. Augustin, mit neuem Programm
Obere Klinge
20:00 Uhr Into the Woods 09561 / 898989
Landestheater Coburg, Musical von James Lapine
Großes Haus und Stephen Sondheim
2720:00 Uhr First steps 09561 / 898989
Landestheater Coburg, Choreografische M iniaturen
Reithalle von und mit dem Ballett Coburg
Premiere
Im Dezember 2018 ist es endlich wieder so weit: Die jungen Tänzerinnen und
Tänzer des Ballett Coburg haben die Möglichkeit, einmal die Perspektive zu
wechseln und sich in der Reithalle selbst als Choreografen auszuprobieren.
Gemeinsam mit ihren Tänzerkollegen studieren die Nachwuchskünstler ihre
neuen Kreationen ein und können sich bei dieser Gelegenheit auch als
Bühnen- und Kostümbildner und Lichtdesigner versuchen.
Samstag
15.12.2018
Coburg Marktplatz Coburger Weihnachtsmarkt 09561 / 898034
11:00 – 20:00 Uhr
bis 21:30 Uhr Speisen und Getränke
16:00 Uhr Der Posaunenchor St. Moriz tritt auf
17:00 Uhr Der Bläserkreis Ev. Gemeinschaft tritt auf
19:00 Uhr Sänger Maverin tritt auf
albertiny
Coburg Albertsplatz 09561 / 892338
14:00 Uhr K inderweihnachtsmarkt
14:00–15:00 Uhr Lesung mit Buchhandlung Riemann
(albertiny-Werkstatt)
14:00–14:30 Uhr Adventsyoga, Yogate Coburg
(3 – 6 Jahre, Aula Lutherschule)
15:00–15:30 Uhr Klang & Stille, Yogate Coburg (Aula Lutherschule)
15:00–18:00 Uhr Filzfädeln und Prick-Leuchten basteln mit Coburger
Tageblatt und Stadtjugendring (albertiny-Werkstatt)
18:00–18:30 Uhr Lesung mit dem Jugendclub des Landestheaters
Coburg (albertiny-Werkstatt)
Eicha Dorfweihnacht Eicha
17:00 Uhr
Sonneberg Sonneberger 03675 / 8800
Bahnhofstraße Weihnachtsmarkt
13:00 Uhr
11:00 Uhr COncertino – 18 /19 09561 / 898989
Landestheater Coburg, Entspannt ins Wochenende –
Großes Haus mit einer Stunde Klassik
17:00 Uhr Adventskalender 09561 / 898989
Landestheater Coburg, im Spiegelsaal
Spiegelsaal Ensemblemitglieder stimmen auf
die Weihnachtszeit ein. Eintritt frei!
17:00 Uhr Licht aus! 09561 / 80810
Naturkunde-Museum (Familien-) F ührung
Coburg, Park 6 mit Taschenlampen
Reservierung erforderlich!
2807.– 24.12.2018 Christbaummarkt 09561 / 890
Schlossplatz Coburg
18:00 Uhr Musik bei Kerzenschein 09561 / 792480
Morizkirche, O rgelimprovisationen über
Kirchplatz 1 Advents- und Weihnachtslieder,
Texte zum Advent
19:00 Uhr Konzert zur 09564 / 1274
Johanniskirche, Martin- Fränkischen Weihnacht
Luther-Str. 3, Bad Rodach Mit dem Chor „Route 16-60“
19:30 Uhr HSC 2000 Coburg – 09561 / 7318500
HUK-Coburg arena, Tus N-Lübbecke
Oudenaarder Str. 2. H andball B undesliga
20:00 Uhr Zimt & Zauber 09561 / 8531503
Pfarr- und Dekanats- Weihnachtsvariet é
zentrum St. Augustin, mit neuem Programm
Obere Klinge
20:00 Uhr Abschlussball der
Kongresshaus Tanzschule Weinberg
Rosengarten,
Berliner Platz 1
20:00 Uhr Into the Woods 09561 / 898989
Landestheater Coburg, Musical von James Lapine
Großes Haus und Stephen Sondheim
Sonntag
16.12.2018
Coburg Marktplatz Coburger Weihnachtsmarkt 09561 / 898034
11:00 – 20:00 Uhr
bis 21:30 Uhr Speisen und Getränke
14:00 Uhr Die Schorkendorfer Musikanten treten auf
14:00 Uhr Christkind und Nikolaus besuchen den
Weihnachtsmarkt und beschenken die Kinder
15:00 Uhr Die „Glen Regnitz Pipeband“ tritt auf
16:00 Uhr Übergabe Friedenslicht durch den
Pfadfinderförderkreis e.V. Coburg
29Coburg Albertsplatzalbertiny 09561 / 892338
14:00 Uhr K inderweihnachtsmarkt
14:30 –15:30 Uhr „Motte will Meer!“ – Weihnachtsedition
Musiktheaterstück (Aula der Lutherschule)
15:00 –17:00 Uhr Basteln mit Sarah Neubauer
(albertiny-Werkstatt)
16:00 –17:00 Uhr „Motte will Meer!“ – Weihnachtsedition
Musiktheaterstück (Aula der Lutherschule)
Ahorn Traditionelle 09561 / 814125
15:00 Uhr Dorfweihnacht
Bad Rodach Fränkische Weihnacht 09564 / 1550
Markt- und Eröffnung um 11:00 Uhr mit
Schlossplatz einem Ökumenischen Gottesdienst
11:00 Uhr in der St. Johanniskirche. Verkauf
von Handwerkskunst auf dem
Markt- und Schlossplatz.
Sonneberg Sonneberger 03675 / 8800
Bahnhofstraße Weihnachtsmarkt
13:00 Uhr Genießen Sie das weihnachtliche
Flair der Spielzeugstadt
09:00 Uhr Winterlicher 09564 / 92320
ThermeNatur, ThermenSonntag
Thermalbadstraße 18, Im Dezember 2 Stunden zahlen
Bad Rodach und 4 Stunden bleiben
11:00 Uhr Drei Haselnüsse 09561 / 898989
Landestheater Coburg, für Aschenbrödel
Großes Haus
14:00 Uhr Drei Haselnüsse 09561 / 898989
Landestheater Coburg, für Aschenbrödel
Großes Haus
14:00 Uhr Coburgs bemerkenswerte 09561 / 95762
Naturkunde-Museum Bäume – Deine Foto-
Coburg, Park 6 ausstellung Stadt und Land
Pr ämierung des F otowettbewerbs
Die BUND Naturschutz Kreisgruppe lädt mit einem
kleinen Sektempfang alle Naturfotografen herzlich
zur Prämierungsveranstaltung ein. Wir freuen uns
schon darauf, mit allen Teilnehmer sowie Gästen ins
Gespräch über ihre Motive zu kommen. Das feier
liche Rahmenprogramm gestaltet Gabriela Künzler
vom Coburger Landestheater.
14:30 Uhr Highlights im Glasmuseum 09563 / 1606
Europäisches Museum Führung für
für Modernes Glas, Einzelbesucher
Rosenau 10, Rödental
30Sie können auch lesen