Pastoraler Raum - Pfarrnachrichten - in Bredenborn
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Seite 18
Seite 22
Seite 31
Seite 8 Seite 6
Inhalt •
Marienmünster
Wort-Gottes-Feier, Abschlussgottesdienst und
Andacht des Kindergartenjahres 18
• Editorial 3
• KÖB Mareinmünster 18
• Weg zur Pastoralvereinbarung 4
• Kinderwortgottesdienst 18
• Vorankündigung: SonntagAbendGebet 5
• Krankenkommunion 18
• Mut zum Frieden 5
• 72h Aktion der KLJB Altenbergen 18
• Wallfahrt nach Werl 5
• Einladung für alle aktiven Messdiener 19
• Pilgerwandern auf dem Jakobsweg 6
• Sommerpause der Chorgemeinschaft 20
• Handeln Gottes - Einbildung oder Tatsache 6
• Türkollekte für die Messdiener 20
• „Losgehen, um bei dich anzukommen“ 7
• Sommercafe 20
• Gästeführungen durch die Abtei 7
• Kollerbeck 20-21
• „Vielen Dank“ von Pastor Geo 7
• Bredenborn 21
• Indien Reise 2020 7
• Altenbergen 21
• Vörden 22
Steinheim • Gottesdienste 23-29
• Kommunion 2019 / Kommunion 2020 8
• Freud und Leid 30
• Gemeinsame Wallfahrt nach Werl 8
• Pfarrbüros im Bezirk Marienmünster 30
• kfd-Treffen im Bezirk Steinheim 9
• Zeltlageraussendungsgottesdienst 9
Nieheim
• Libori in Paderborn 9
• Caritastreff mit Kleiderkammer 31
• Steinheim 9
• Kommunionskinder 2019 sagen Danke 31
• Ottenhausen 10
• Nieheim 32
• Vinsebeck 10
• Holzhausen - Erwitzen 32
• Sandebeck 10
• Sommersell - Eversen - Entrup 32
• Bergheim 10
• Himmighausen - Oeynhausen - Merlsheim 32
• Gottesdienste 11-17
• Gottesdienste 33-38
• Freud und Leid 17
• Freud und Leid 38
• Pfarrbüros im Bezirk Steinhem 17
• Pfarrbüros im Bezirk Nieheim 38
2Pastoraler Raum
Liebe Schwestern und Brüder,
für viele Menschen heißt es in den Sommermonaten und in
der bevorstehenden Ferienzeit: Endlich Ferien, endlich Urlaub,
endlich Erholung von Arbeit und Stress.
Urlaub und Reise hat auch immer etwas mit Aufbruch zu tun.
Wir begeben uns auf eine Reise, von Gott, mit Gott, zu Gott:
• Wir sind dankbar für die gute Gelegenheit, Gott in den Ta-
gen der Erholung auf die Spur zu kommen.
Liebe Schwestern und Brüder,
• Wir dürfen erneut erfahren, dass wir uns auf unserer Le-
die neuen Pfarrnachrichten für den Pastoralen Raum erschei- bensreise gegenseitig begleiten.
nen als Doppelnummer für die Ferienmonate Juli und August.
In diesem Jahr entfallen erstmals in der Gottesdienstordnung • Wir hoffen auf das kleine Wunder einer kleinen Verwand-
für die Ferienmonate Juli und August, konkret in der Zeit vom lung unseres Lebens.
08.07.2019 bis zum 30.08.2019, einige Gottesdienste (Sonn-
und Werktage). • Wir bitten um einen glücklichen Weg, ein gesundes An-
kommen, eine erfüllte Heimkehr.
Dabei entfällt im genannten Zeitraum in der Pfarrkirche in
Steinheim die Vorabendmesse am Samstag. • Wir sind angewiesen auf Gottes schützende Hand, auf die
Darüber hinaus sind alle drei Bezirke an einigen Sonn- und Kraft des guten Gottesgeistes, der uns Aufmerksamkeit
Werktagen betroffen. Beachten Sie bitte unbedingt die Gottes- schenke für den Weg, für Mitreisende, für den „blinden
dienstordnung! Passagier“ Jesus Christus, der uns begleitet und längst
still in unserer Mitte ist.
Die „Ferienordnung“ nimmt sowohl Rücksicht auf die Urlaub-
splanung des Pastoralteams, als auch auf die langjährige Er-
fahrung, dass die Gottesdienste während der Sommerferien So wünschen wir allen, die in der Ferne oder zu Hause ihre
auch weniger gut besucht sind, da sich doch viele im Urlaub Ferien verbringen, viel Sonne und eine erholsame Zeit. Mögen
befinden. die gewonnenen Eindrücke und Einsichten neue Kraft schen-
ken für den Alltag nach der Ferienzeit. Und vor allem: Mögen
Sie alle heile und gesund in die Heimat zurückkehren, mit Got-
Mögest du, wenn du eine Reise planst, tes Segen!
sicher wieder zurückkommen.
Wenn du über den Ozean segelst, Für das Pastoralteam
kehre wieder zurück.
Pfarrer Ansgar Heckeroth
Keine Gefahr soll dir drohen,
weder auf dem Hügel, noch am Ufer,
weder in der Höhle, noch in der Wiese,
weder auf dem Berg, noch in der Schlucht.
Der Schild des hl. Michael schützt dich,
des Königs der lichtvollen Engel.
Er schütze und bewahre dich,
vom Kopf bis zu den Füßen.
Möge die Straße dir entgegeneilen,
möge der Wind immer in deinem Rücken sein.
Möge die Sonne warm auf dein Gesicht scheinen
und der Regen sanft auf deine Felder fallen.
Und bis wir uns wiedersehen,
halte Gott dich im Frieden seiner Hand.
Irischer Reisesegen
3Pastoraler Raum
Pastoraler Prozess Zusammensetzung
der Steuerungsgruppe
o Pfarrer Ansgar Heckeroth
(Leiter des Pastoralen Raumes)
o Gemeindereferentin Doris Rebbe-Brandt
(Geschäftsführerin der Steuerungsgruppe)
o Diakon Markus Jux
o Martin Falinski
o Elisabeth Seifert
o Josef Fuhrmann
o Karin Stieneke
Weg zur o Hans-Jürgen Happe
Die Steuerungsgruppe hat sich seit Jahresanfang einige
Pastoralvereinbarung Male mit den Gemeindeberatern (Pastor Ansgar Drees und
Gemeindereferentin Ursula Altehenger) getroffen, um die
Schritte auf dem Weg zur Erstellung einer Pastoralverein-
Auftrag der Steuerungsgruppe barung zu planen. In den kommenden Monaten werden wir
uns zuerst mit der Analyse-Phase beschäftigen.
Vor Beginn der Arbeit trifft sie Vereinbarungen zum Arbeits-
rahmen (Ort, Zeit, Rhythmus der Sitzungen, Zuständigkeiten
EINLADUNG
der Beteiligten). Sie verständigt sich mit dem Leiter und dem
Pastoralteam über Formen und Verfahren der Beratungen
sowie über Wege und Formen der Entscheidungsfindungen
im Prozess.
Die Steuerungsgruppe plant den Entwicklungsprozess, z. B.
Ein Bestandteil wird die DELTA-Milieustudie sein. Hier
nach dem Grundmuster „Sehen – Urteilen – Handeln“ und wird im Blick auf unseren Pastoralen Raum eine erste
auch zu den notwendigen pastoralen Grundhaltungen, wie Antwort auf die Frage gegeben:
z. B. Wahrnehmen – Zuhören – Austauschen – Beten –
Vorschlagen. Phasen der Unterbrechung und geistlichen „Wie ticken die Ost-Ostwestfalen?“
Orientierung sind angemessen zu berücksichtigen, z. B. als
gemeinsame Vorbereitung auf den Weg als einen Erkun- Dazu laden wir alle Gremienvertreter, Verbände und
dungs- und Suchprozess.
Interessierten zu einer öffentlichen Veranstaltung am
Die Steuerungsgruppe übernimmt die inhaltliche und zeitliche
Strukturierung der Konzeptentwicklung: Sie erstellt einen
Zeitplan für die einzelnen Schritte im Prozess und überprüft
Dienstag, den 1. Oktober 2019
diesen auch. Zudem initiiert sie Arbeitskreise, erteilt Arbeits- um 19.00 Uhr
aufträge und bündelt die Ergebnisse. Die Steuerungsgruppe
erarbeitet nicht alle aufkommenden Fragestellungen selbst!
in die Aula
Bei Koordinierung, Steuerung und Beteiligung gilt es, den
Spannungsbogen für die Beteiligten im Blick zu haben und der Kath. Grundschule
aufrechtzuerhalten: Initiierung von Arbeitsgruppen in den in Nieheim ein.
einzelnen Phasen. Diese können jeweils neu besetzt werden.
Auch die Gremien und andere Gruppen (Jugend, Frauen,
Verbände) und bestehende Arbeitskreise (Eine-Welt-Kreis Referentin:
o. Ä.) sollten hierbei einbezogen und genutzt werden. Julia Fisching-Wirth
Die Steuerungsgruppe fördert die Kommunikation und den (Erzbischöfliches Generalvikariat)
Austausch zwischen allen Beteiligten und Betroffenen
(Pastoralteam, Gremien, Arbeitskreise, Öffentlichkeit ...). Die DELTA-Milieus® basieren auf zwei Jahrzehnten
Die Steuerungsgruppe ermöglicht Beteiligung und Öffnung kultur-soziologischer Forschung der Lebenswelten der
des Prozesses für möglichst viele Menschen und Gruppie- Menschen.
rungen im Pastoralen Raum/Sozialraum. Die Studien behandeln zum einen die grundlegenden
Sie ist verantwortlich für die Planung und Durchführung der Lebensauffassungen und Lebensweisen, zum anderen
Meilensteine (öffentliche Veranstaltung) ebenso wie für die spezifische Themen und Fragestellungen (z.B. Bildung,
Reflexion der einzelnen Schritte und der Ergebnisse. Gesundheit, Ernährung, Umwelt, Konsum, Medien,
Sie sichert darüber hinaus die jeweiligen Ergebnisse, organi- Religion, Kirche) und basieren auf fundierten sozial-
siert deren Weiterverarbeitung und sorgt für die Erstellung wissenschaftlichen Theorien und Methoden sozialer
der Pastoralvereinbarung sowie für die Beratung und Be- Milieus.
schlussfassung in den relevanten Gremien.
Im Mittelpunkt des Vortrags stehen konkret die drei
Zum Prozessende initiiert sie das Pastoralgespräch sowie Städte des Pastoralen Raumes: Steinheim, Marien-
den Prozessabschluss und plant Evaluation und Fortschrei- münster und Nieheim.
bung.
(Aus: Erzbistum Paderborn, Leitfaden zum Aufbau und zur Gestal-
tung der Pastoralen Räume, S. 36)
Save the Date!
4Pastoraler Raum
Vorankündigung: SonntagAbendGebet im Oktober „on Tour“
Bis zu den Sommerferien laden wir am 7. und 14. Juli um 19:00 Melden Sie sich für das „SAG on tour“ am Sonntag, den
zu zwei Sonntag-Abend-Gebeten in Steinheim ein. 13.10.19 und wir unterstützen Sie!
Bisher gibt es folgende Anmeldungen für das SAG on Tour:
Nach den Sommerferien geht es dann an wechselnden Orten 06.10.19 „Glaubenszeugnis“ Kapelle Langenkamp
weiter. Zum Auftakt am 1. September sind alle zum Friedens- 13.10.19 noch offen
gebet anlässlich des Beginns des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren 20.10.19 „Heimat“ Eversen
um 18:00 Uhr in die St. Nikolaus Kirche nach Nieheim einge- 27.10.19 „Der Geist weht wo er will“ Abtei Marienmünster
laden, die weiteren Gebete sind im September sonntags um
19:00 Uhr in Steinheim. Ansprechpartnerin: Doris Rebbe-Brandt, 05233/9532801,
rebbe-brandt-pv-steinheim@web.de,
Im Oktober heißt es „SAG on tour“. Schon jetzt kommen Inte- Kontakt auch über die homepage: www.es-ahh-geh.jimdo.com
ressierte, Suchende, Betende aus dem gesamten Pastoralen oder sag.steinheim@gmail.com.
Raum und darüber hinaus, die ihren Sonntag mit Besinnung,
Gebet und Gesang und liebevollen Impulsen abschließen wol-
len. Neben der Kontinuität in der Pfarrkirche St. Marien Ste-
inheim, sollen nun auch andere Orte für dieses Gebetsformat
erprobt werden.
Sie haben in ihrem Dorf, ihrer Gemeinde eine schöne Kirche,
Kapelle, einen besonderen Ort an dem das SAG stattfinden
kann? Oder Sie haben eine mitreißende Musikgruppe, einen
Chor, der Freude daran hat das SAG vor Ort zu gestalten? Sie
sind in Ihrem Dorf aktiv und möchten mit einem SonntagAbend-
Gebet für Ihr Dorf, Ihre Gemeinde, die Menschen in unserem
Pastoralen Raum ein Zeichen setzen? Sie wünschen Unter-
stützung bei der liturgischen Gestaltung?
Mut zum Frieden
Ökumenisches Friedensgebet in Erinnerung an den Beginn des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren
Auch düstere Tage kann man feiern. Feiern ist nicht nur Lobpreis. Feiern ist auch Gedenken und Erinnern. Am 1. September ist
zunächst kein Raum für Lobpreis. Es ist ein sehr dunkler Tag in der deutschen Geschichte, der Beginn des 2. Weltkrieges.
Gerade in der heutigen Zeit darf dieser Tag nicht in Vergessenheit geraten. Er mahnt, wachsam und hellhörig zu bleiben für die
Misstöne in unserer Gesellschaft und ihnen entgegenzutreten.
Alles kann klein beginnen.
Am 1. 9. um 18 Uhr laden wir alle, die Frieden im Kleinen beginnen wollen, zu einem gemeinsamen Gebet in die St. Nikolaus-Kirche
in Nieheim ein.
Wallfahrt nach Werl
Am Sonntag, den 15. September 2019 pilgern Malteser aus
dem ganzen Erzbistum Paderborn zum Gnadenbild der Gottes-
mutter in Werl. Wir freuen uns über interessierte Pilger die mit
uns gemeinsam Wallfahren. Einzelheiten zum Programm kön-
nen Sie unserer Homepage entnehmen oder bei Herrn Mark-
wort erfragen, der auch die Anmeldungen bis zum 31.08.2019
entgegen nimmt. Telefon: 05233 - 952049 Bei Nichterreichen
hinterlassen Sie bitte Ihren Namen und Ihre Telefonnummer auf
dem Anrufbeantworter.
5Pastoraler Raum
Pilgerwandern auf dem Jakobsweg
Zum wiederholten Male konnte sich am 29. Mai früh um freute sich auch ein kurzes morgendliches Yogaangebot einer
6:00 Uhr morgens eine Gruppe von 17 Pilgern auf den Weg Mitpilgerin, um die am Vortag strapazierten Muskeln und Ge-
machen von Vacha in der thüringischen Rhön ins bayrische lenke zu dehnen und für die neue Tagesherausforderung zu
Oberweißenbrunn. kräftigen.
Wie immer bestens vorbereitet wurden diese fünf Etappen in Nicht immer viel es allen leicht, vor allem auch bei steigenden
Tageswanderungen von 20 - 25 km eingeteilt, um die vorge- Temperaturen, Schritt zu halten um abends gemeinsam am Ziel
buchten Unterkünfte zu erreichen. Nach gutem Frühstück gab anzukommen. Da dieses Mal auch einige Neu- Pilger teilnah-
unsere Gemeindereferentin Michaele Grote zum Tagesbeginn men, verlief dennoch alles reibungslos und harmonisch. Jeder
immer einen spirituellen Impuls. Zunehmender Beliebtheit er- war auf gegenseitige Unterstützung und Achtsamkeit bedacht,
wenn es nötig war. Manchmal reicht ja auch schon ein aufmun-
terndes „So, ich gehe jetzt an deiner Seite“, das Wasserflasche
Anreichen oder ein Traubenzucker.
Vielleicht kann man aber auch seine innere Kraft aus den Im-
pulsen, der mittäglichen Schweigezeit oder der am Abend ge-
meinsam gefeierten Andacht erneuern; und wenn nicht anders
möglich, fand diese auch einfach in Gottes freier Natur statt.
Jeder mag da so seine eigenen Erfahrungen suchen und ma-
chen. Mit unserem Leitthema der Pilgerwanderung - mit Maria
und mit den ersten öffentlichen Stationen im Leben des jungen
Jesus – entfaltete sich eine Fülle von Gedanken und Gesprä-
chen.
Eine Pilgerwanderung mit vielen Eindrücken und neuen Erfah-
rungen ist nun zu Ende. Dank sei dir, o Herr, für dieses Ge-
schenk.
Im Namen aller Mitpilger
I. Busse
Gästeführungen durch die Abtei Marienmünster
In den Sommermonaten Juli und August besteht für Gäste und natür-
lich auch für interessierte Einheimische die Möglichkeit, jeweils sonn-
tags nach dem Gottesdienst (ca. 10:00 Uhr) an einer Klosterführung
teilzunehmen. Hans Hermann Jansen und Josef Fuhrmann laden zu
einem ca. 45- minütigen Rundgang ein und informieren spannend
und unterhaltsam über die fast 900-jährige Geschichte der Abtei und
über die neu entstehenden Projekte im Kloster.
Interessierte treffen sich nach der Messe vor dem Chorgitter, eine
Anmeldung ist nicht erforderlich.
Anschließend besteht auch die Möglichkeit, das Klosterinformati-
onszentrum zu besuchen.
Vielen Dank
Ich bin froh, dass so viele Leu-
te mir zu meinem Geburtstag
gratuliert haben und dabei
gewesen sind. Und ganz be- Indien Reise 2020
sonders bin ich dankbar, dass
viele auf meinen Wunsch hin Es gibt immer noch die Möglichkeit, sich für die spannende
dazu beigetragen haben, einen Indien Reise (13.01.- 27.01.2020) anzumelden. Anmeldungen
Hausbau für eine arme Familie und Einzelheiten bei Pastor Geo unter Tel.-Nr. 05274 – 953 646
in meinem Heimatland zu ver- oder 0176- 82542448 oder geopallipurath@gmail.com
wirklichen. Ich werde Sie in-
formieren, wenn der Hausbau
fertig ist. Nochmal vielen Dank.
P. Geo
6Pastoraler Raum
Sei dabei – spirituelle Pilgerwanderung
- „Losgehen, um bei sich anzukommen“ –
So lautet das Thema der nächsten Pilgerwanderung, zu der
das Pilgerteam Marienmünster einlädt.
Nehmen Sie sich Zeit, das gewohnte Leben ruhen zu lassen
und loszugehen, um auf ausgesuchten Wegen die faszinieren-
de Sommerlandschaft rund um Marienmünster zu entdecken.
Dabei kann die Pilgerwanderung helfen, neue Sichtweisen für
den eigenen Lebensweg zu finden, um bei sich selber anzu-
kommen. Gedankenimpulse und Gespräche, aber auch Zeiten
der Stille werden hilfreiche Wegbegleiter sein.
Der 7 km lange Weg führt von Hohehaus Richtung Marien-
münster und wird mit einem gemeinsamen Picknick beendet.
Die Wanderung am Freitag, 12. Juli, beginnt um 15:00 Uhr an
der Kirche in Hohehaus. Sie endet gegen 19:00 Uhr und fin-
det bei jedem Wetter statt. Daher an entsprechende Kleidung
und feste Schuhe denken. Der Teilnehmerbeitrag von 7,00 €
beinhaltet auch das Picknick.
Anmeldungen bis zum 8. Juli an Heidi Fuhrmann (05277-
952052) oder fuhrmann-heidi@t-online.de.
Handeln Gottes - Fromme Einbildung oder Tatsache der Geschichte?
Studientag am 21. September 2019
Für viele Christinnen und Christen gehört die Vorstellung, dass
Gott heilsam und rettend in die Geschichte eingreift, zu den
Grunddaten ihres Glaubens. Von der Schöpfung der Welt bis
zum Ostergeschehen, aber auch hinein bis in unsere Tage
kennen Glaube und religiöse Tradition des Christentums zahl-
reiche Ereignisse, die als „Handeln Gottes“ ausgewiesen wer-
den. Demgegenüber stehen jedoch einige Erwägungen, die
grundsätzliche Zweifel bis hin zu fundamentaler Kritik an der
Vorstellung göttlicher Intervention laut werden lassen. Diese
vorschnell als „Mangel an Glauben“ abzutun, verbietet sich
gleichwohl. Denn wenn Gott stets in der Lage ist, zum Wohl von
Welt und Mensch in die Geschichte einzugreifen, warum bietet
die Geschichte dann so viele Beispiele, die gegen eine solche
Vorstellung vom Handeln Gottes zu sprechen scheinen? Nicht
zuletzt die Begriffe „Auschwitz“ oder „Tsunami“ stehen als Chiff-
re schlechthin für die Anfrage an die Vernünftigkeit des Glau-
bens an einen handelnden Gott.
Der Studientag in der Reihe „Fragen des Glaubens“ möchte,
ausgehend von biblischen Beispielerzählungen und aktuellen
Herausforderungen in Naturwissenschaft und Theologie, ge-
genwärtige Denkmöglichkeiten vorstellen, die die Rede von
einem Handeln Gottes in den Blick nehmen. Ist es möglich
und wenn ja, unter welchen Voraussetzungen, auch heute den
Glauben an einen handelnden Gott vernünftig erscheinen zu
lassen.
Referent: Johannes W. Vutz, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am
Lehrstuhl für Fundamentaltheologie,
Theologische Fakultät Paderborn
Leitung: Dr. Werner Sosna, Liborianum
Termin: 21. September 2019, 10:00 bis 16:00 Uhr
Tagungsort: IN VIA Hotel Paderborn
Kosten: 40,- €
Max. TN-Zahl: 20 Personen
Anmeldung: Telefon 05251 125 4462 oder
Mail an anmeldung@liborianum.de
7Steinheim
Bezirk Steinheim
Kommunion 2019
„Jesus segnet uns“ hieß es für 49 Kommunionkinder
im Bezirk Steinheim, die zur Ersten Heiligen Kommuni-
on geführt wurden. Am 28. April, dem Weißen Sonntag,
sind die Kinder aus Steinheim zur Kommunion gekom-
men, eine Woche später, am 5. Mai, hatten die Kinder
aus Vinsebeck und Ottenhausen in der ersten Feier und
Bergheim und Sandebeck in einem weiteren Gottes-
dienst Ihren feierlichen Kommuniontag. Damit sind die
Kinder in die volle Gemeinschaft – die Eucharistiege-
meinschaft - aufgenommen. Herzlichen gratulieren wir
Ihnen und wünschen Ihnen den reichen Segen Gottes.
Alle Kommunionkinder sind auch weiterhin eingeladen,
dran zu bleiben, z.B. als Messdiener, die Vorbereitung
hat in einzelnen Gemeinden schon begonnen oder wir
freuen uns auf euch im Gottesdienst oder bei Prozes-
sionen.
Patronatsprozessionen am Sonntag, 18. August in
Steinheim
Herzlich laden wir alle Kommunionfamilien ein, am
Sonntag, den 18. August, die Prozession rund um die
Kirche mitzugehen. Die Kommunionkinder ziehen noch-
mals ihre Kommunionkleidung an. Der Gottesdienst be-
ginnt um 9:30 Uhr.
Kommunion 2020
Alle Eltern, die ihre Kinder zur Ersten Heiligen Kommuni-
on anmelden möchten sind zu einem ersten Elternabend
vor den Ferien am Montag, 1. Juli um 20:00 Uhr ins
Pfarrheim Steinheim, Kirchplatz 3, (Eltern aus Steinheim
und Rolfzen) eingeladen.
Eltern aus Sandebeck, Bergheim und Vinsebeck haben
den 1. Elternabend am Donnerstag, 4. Juli um 20:00 Uhr
im Pfarrheim Vinsebeck, neben der Kirche. Bitte bringen
Sie ihre Anmeldeunterlagen mit.
Familien, die noch Anmeldungen benötigen, setzen sich
bitte mit Frau Rebbe-Brandt, Gemeindereferentin, Tel.
05233/9532801 in Verbindung.
Fotos: A. Waldhoff / F. J. Böhm
Zeltlageraussendungsgottesdienst am Freitag, 12. Juli in
Steinheim
Alle Kinder und Jugendlichen, die sich in den ersten zwei Wo-
chen der Ferien auf dem Weg in die Zeltlager mit der KJG und
Jungkolping machen, sind herzlich zu einem Gottesdienst am
Freitag, 12. Juli um 19:00 Uhr in die Pfarrkirche St. Marien in
Steinheim eingeladen. „Wir stehen unter Gottes Segen“ heißt
es in dem Gottesdienst, der mit modernen Liedern gestaltet ist.
Allen Kindern und Jugendlichen und allen Leitern und Leiterin-
nen der Zeltlager wünschen die Verantwortlichen der Gemein-
de eine tolle Ferienzeit mit gutem Wetter und in der Hoffnung,
dass alle gesund und munter wieder nach Hause kommen.
8Steinheim
Libori in Paderborn – Pontifikalamt für Messdiener im Ho- stand gefunden hat.
hen Dom zu Paderborn Es sind daher aus aktuellem Anlass alle
Anlässlich des Liborifestes findet am Freitag, 2. August, findet Vorstände und Vakanzvorstände zu einem
2019 findet um 11:00 Uhr ein Pontifikalamt für Messdiener und Gespräch am Mittwoch, 3. Juli, um 19:00
Messdienerinnen im Hohen Dom in Paderborn statt. Hinsicht- Uhr ins Pfarrheim Steinheim, Kirchplatz 3 eingeladen. Bei die-
lich der Planung ist es sinnvoll, dass sich die interessierten sem Gespräch wird uns von Seiten der kfd, Frau Flottmeier,
Kinder und Jugendlichen bei den örtlichen Gruppenleitern an- Sprecherin des Bezirkes Hochstift, Paderborn-West, mit Rat
melden. Die Mitteilung der genauen Ab- und Ankunftszeiten zur Seite stehen.
werden nach Eingang der Anmeldung bekannt gegeben. Folgende Fragen werden uns begleiten: Was können wir in un-
serem Bezirk tun, um als kfd in die Zukunft zu gehen? Wo ist
kfd- Treffen im Bezirk Steinheim Zusammenarbeit möglich, wo können sich ggf. auch mehrere
Die Wahlen im Frühjahr haben leider ergeben, dass zwei der Ortsverbände zusammentun? Welche weiteren Möglichkeiten
sechs Frauengemeinschaften, Bergheim und Vinsebeck, den gibt es?
Weg in die Vakanz gegangen sind, weil sich kein neuer Vor-
Gemeinsame Wallfahrt nach Werl
auf vielfachen Wunsch, bei einer Wallfahrt teilzunehmen, möchten wir mit Ihnen nach Werl
fahren: Donnerstag 5. September 2019 Basilika, Werl
14:30 Uhr Bußgottesdienst
17:00 Uhr Eucharistiefeier und anschließend Lichterprozession.
Dort sind immer sehr viele Teilnehmer, die an diesem immer wieder beeindruckenden Erleb-
nis des gemeinsamen Glaubens teilnehmen.
Wir fahren mit dem Bus um 11:00 Uhr ab Bahnhof Steinheim, Rückkehr ca. 22:00 Uhr
Anmeldungen bei Gertrud Hornemann, Wiesenweg 42 Tel: 05233/ 8187
oder Ingeborg Brexel, Brucknerstr. 9, Tel: 05233/ 1347
Die Buskosten von € 20,- überweisen Sie bitte bis zum 19.8.2019 auf das Konto:
Vereinigte Volksbank Steinheim IBAN DE58 4726 4367 4025 3758 07
Mit der Überweisung auf das KFD-Konto ist die Anmeldung verbindlich!
Steinheim
Treffen der Lektoren und Kommunionhelfer
Am Mittwoch, 10. Juli, um 19:00 Uhr treffen sich die Kommunionhelfer und Lektoren zur Planung des nächsten halben Jahres im
Pfarrheim Steinheim.
CKD St. Marien Steinheim Fahrten der „Offene Tür“
Alle Mitarbeiter und Interessierte sind herzlich zur Konferenz Die „Offene Tür“ lädt am Mittwoch, 3.
im Pfarrheim, am Dienstag, 2. Juli um 17:30 Uhr, eingeladen. Juli zu einer Fahrt zur Mohnblüte nach
Bad Sooden und Besuch der Stadt
Liborifest in Paderborn: Der Caritastag beginnt um 11:00 Uhr Bad Sooden-Allendorf ein.
mit dem Pontifikalamt im Hohen Dom am Samstag, 3. Au- Abfahrt: 8:00 Uhr ab Friedrich-Wil-
gust. Interessierte melden sich bitte bis zum 23. Juli bei G. Hor- h.-Weber-Forum
nemann Tel. 8187; gemeinsam würden wir mit dem Zug nach
Paderborn fahren. Eine weitere Fahrt findet am Mittwoch, 14. August statt. Ziel ist
die Dr. Oetker Welt in Bielefeld.
Caritas bewegt seit 60 Jahren mit erfrischen Ideen.Vor 60 Jah- Abfahrt: 12:00 Uhr ab Friedrich-Wilhelm-Weber-Forum
ren wurde der Kreiscaritas-Verband in Brakel gegründet
Das ist ein Grund zum Feiern! Am Sonntag, 25. August ab Am Mittwoch, 28. August, Fahrt nach Celle mit Werksbesichti-
14:00 Uhr auf dem Kirchplatz in Steinheim sind Sie Alle will- gung und Kutschfahrt
kommen. Bei frischem Kuchen und Kaffee mit jeder Frau, Mann Abfahrt: 7:00 Uhr ab Friedrich-Wilhelm-Weber-Forum
und Kind Juch-He! Freuen Sie sich mit uns auf einen fröhli-
chen, unterhaltsamen Nachmittag! Anmeldungen nimmt Mechthild Rüsenberg entgegen,
Einen schönen Sommer wünscht Ihnen Ihre CKD Tel. 05233/8754.
9Steinheim
Kolpingsfamilie Steinheim kfd Steinheim
Samstag, 6. Juli, Fahrradtour Donnerstag 11. Juli, Kegeln für alle Mit-
Treffpunkt um 14.30 Uhr am Begegnungszent- glieder „Acht ums Vorderholz“. Treff-
rum. Die Strecke wird 20 bis 25 km lang sein, punkt: 18:00 Uhr an der Kegelklause
mit einer Kaffeepause. Abschließend können die im Industriegebiet
Teilnehmer bei guter Verpflegung noch gemütliche Stunden Vorhinweis: Die nächste Wortgottesfeier findet nach der Som-
am BZ erleben. Hierzu sind auch Nichtradler merpause am Dienstag, 1. Oktober, um 8:30 Uhr in der Pfarr-
herzlich willkommen. kirche statt.
Ottenhausen Vinsebeck
Seniorennachmittag Krankenkommunion
Im Juli entfällt der Seniorennachmittag. Am Mittwoch, 10. Juli und am Mittwoch, 07. August bringt Pas-
Der nächste Seniorennachmittag ist am Donnerstag, 1. August, tor Geo ab 10:30 Uhr die Krankenkommunion. Wer die Kran-
um 15:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus. kenkommunion noch empfangen möchte, melde sich bitte bei
Pastor Geo unter Tel.: 05274- 953646.
Sandebeck
kfd Sandebeck Krautbund wickeln
Am Freitag, 23. August, lädt die kfd Herzliche Einladung zum Wickeln der Krautbunde am Mitt-
Sandebeck zum diesjährigen Besuch woch, 14. August um 16:00 Uhr bei Maria Otto am Bahndamm.
der Freilichtbühne in Bökendorf alle Die Segnung der Krautbunde ist anschließend in der Heiligen
Frauen recht herzlich ein. Das Stück Messe um 19:00 Uhr in unserer Pfarrkirche.
heißt „In 80 Tagen um die Welt“. Abfahrt ist um 18:45 Uhr ab
Bushaltestelle Gasthaus. Der Kostenbeitrag für die Mitglieder
der kfd Sandebeck beträgt 10,00 € und für alle anderen Frau-
en 15,00 €. Wir bitten um die verbindliche Anmeldung und den
Kostenbeitrag bis 8. August beim Vorstand. Die Karten können
ab diesem Jahr nicht mehr kurzfristig zurückgegeben werden,
daher ist die Anmeldung verbindlich. Info´s auch unter www.
sandebeck.de
Bergheim
Kolpingfamilie Morgenandacht
Straßenfrühstück der Kolpingfamilie und der Herzliche Einladung zur Morgenandacht am Dienstag, 2. Juli,
Dorfwerkstatt um 8 Uhr in der St. Liborius Pfarrkirche.
Herzliche Einladung zum 1. Bergheimer Straßen- Anschließend gemeinsames Frühstück im Pfarrheim.
frühstück am Sonntag, 7. Juli 2019, ab 10 Uhr. Hinweis: Nach den Sommerferien, am Dienstag, 3. September,
Das Straßenfrühstück findet nach der Heiligen Messe vor der um 8 Uhr, findet die nächste Morgenandacht statt.
Kirche statt. Bei schlechtem Wetter wird im Pfarrheim gefrüh-
stückt. Schützenfest in Bergheim
Weitere Informationen sind den Aushängen zu entnehmen. Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Bergheim e. V.
feiert das traditionelle Schützenfest vom 24. August bis 26.
Krankenkommunion in Bergheim und Eichholz August 2019 und lädt alle Bergheimerinnen und Bergheimer
Wer die Krankenkommunion empfangen möchte, melde sich sowie Gäste aus Nah und Fern zum Schützenfest ins Festzelt
bitte bei Annette Bruns, Tel.: 05233/6338. am Brook ein.
Beginn ist am Samstag, 24. August 2019, um 17.30 Uhr mit
Pfarrbüro der Schützenmesse und anschl. Totenehrung und großem Zap-
Das Pfarrbüro ist vom 30. Juli 2019 bis 13. August 2019 ge- fenstreich auf dem Friedhof.
schlossen.
Wichtig: Mitteilungen und Intentionen für die Pfarrnachrichten
im Monat September bitte bis Dienstag, 23. Juli dem Pfarrbüro
- Frau Vandieken - bekannt geben.
Am 20. August ist das Pfarrbüro wieder in der Zeit von
15:00 Uhr bis 17 Uhr geöffnet.
10Steinheim
Gottesdienste vom 29.06.2019 bis 01.09.2019
Samstag, 29.06.2019 HL. PETRUS UND HL. PAULUS Kollekte: Für den Heiligen Vater
17:30 Uhr Rolfzen - Wort-Gottes-Feier
18:00 Uhr Steinheim - Krh.-Kapelle - Vorabendmesse
+ Ursula Pott (30täg. Amt) / + Theo Fengler / + Vincenzo Mangiacapra / ++ d. Fam. Lütkefend /
+ Harald Sperling
18:00 Uhr Sandebeck - Vorabendmesse - Schützenmesse
+ Antonie Obermeier (Jgd.) / ++ Bernhard u. Antonia Claes u. ++ Fam. Claes /
Leb. u. ++ Schützenbrüder St. Dionysius / + Bruno Brockmann u. + Günther Tillmann u. Eltern /
++ Fam. Rohde u. Kleine u. Overkott / ++ Johannes u. Sophie Niggemann u. + Ferdinand Plaß /
++ Johannes u. Maria Finke / + Johannes Frühling / + Guido Saage / ++ Fam. Antonius Schnelle /
+ Dieter Buschmann / ++ August u. Elisabeth Hartweg / + Antje-Cathérine Wollmann / + Joseph Köhne
19:00 Uhr Vinsebeck - Wort-Gottes-Feier
19:00 Uhr Steinheim - Pfarrkirche - Vorabendmesse
++ d. Fam. Lütkefend / + Harald Sperling
Sonntag, 30.06.2019 13. Sonntag im Jahreskreis
09:00 Uhr Bergheim - Hochamt
+ Hubert Meyer / + Gerhard Keil
10:30 Uhr Ottenhausen - Hochamt
+ Anton Wiechen (6-Wochen-Amt) / + Adelinde Gemmeke (Jahresseelenamt) /
++ Geschw. Petermeier u. + Karin Henning / + Ferdinand Unruhe / Leb. u. ++ der Herz Jesu Familien /
10:30 Uhr Steinheim - Pfarrkirche - Hochamt - Familiengottesdienst Liturgiekreis
19:00 Uhr Steinheim - Pfarrkirche - SonntagAbendGebet
Dienstag, 02.07.2019 MARIÄ HEIMSUCHUNG
08:00 Uhr Bergheim - Morgenandacht
10:00 Uhr Steinheim - Seniorenhaus - Hl. Messe
Mittwoch, 03.07.2019
19:00 Uhr Rolfzen - Rosenkranzgebet für den Frieden in der Welt
19:00 Uhr Sandebeck - Hl. Messe Gemeinschaftsmesse der kfd
+ Mechthild Rulle (kfd) / für eine best. Verstorbene
Donnerstag, 04.07.2019
10:00 Uhr Steinheim - Hel.Schw.-Hs. - Wort-Gottes-Feier
19:00 Uhr Vinsebeck - Hl. Messe
++ Ehel. Wilhelm u. Johanna Disse / + Agnes Schlüter (best. v. d. kfd)
Freitag, 05.07.2019
09:00 Uhr Rolfzen - Hl. Messe
14:30 Uhr Sandebeck - Andacht
15:30 Uhr Steinheim - Pfarrkirche - Entlass/Abschlussgottesdienst der Realschule
19:00 Uhr Steinheim - Pfarrkirche - Hl. Messe
+ Reinhard Schwarze / + Josef Wegener / Leb. u. ++ d. Fam. Meier u. Göke /
Leb. u. ++ d. Fam. Walter u. Obst / ++ d. Fam. Hoppe u. Knipping u. best. Verstorbene /
+ Karl Strato / ++ Martha u. Edmund Marx / Leb. u. ++ d. Fam. Agnes u. Josef Türich / + Bernd Rebbe /
++ Heinrich und Luise Plückebaum und ++ Konrad und Margret Plückebaum / + Toni Peine /
++ Geschwister Beiermann / ++ Josef und Antonia Rebbe
Samstag, 06.07.2019
17:30 Uhr Sandebeck - Vorabendmesse
+ Renate Kohlmeyer (Jgd.) und ++ Fam. Kohlmeyer u. Hochmuth / + Dieter Buschmann (Jgd.) /
+ Rosemarie Ostermann / Leb. u. ++ Fam. Werner Schütz / + Christine Klaes /
++ Anton u. Nanny Overkott
18:00 Uhr Steinheim - Krh.-Kapelle - Vorabendmesse
19:00 Uhr Steinheim - Pfarrkirche - Vorabendmesse
+ Helga Gemmeke (Jahresseelenamt) / ++ d. Fam. Berenbaum u. Gemmeke / + Wolfgang Bilstein /
++ Anton u. Maria Thiet / ++ Josef u. Wilhelmine Engelmann / in bestimmter Meinung
19:00 Uhr Rolfzen - Wort-Gottes-Feier
11Steinheim
Sonntag, 07.07.2019 14. Sonntag im Jahreskreis
09:00 Uhr Ottenhausen - Hochamt Patronatsfest mit Prozession
++ Adolf u. Bernhardine Bruns / + Ferdinand Unruhe / + Maria Gelhaus / + Anni Kaiser /
+ Anton Eilert, Josefstr. 2 / + Georg Struck / in best. Meinung
09:00 Uhr Bergheim - Hochamt
++ Albert und Elfriede Meyer / ++ Rudolf u. Helene Witte und ++ Annemarie u. Willi Haxter
10:30 Uhr Vinsebeck – Hochamt, mitgest. v. der Kita St. Joseph
+ Josef Rüther (Jgd.) / + Johanna Engelmann / ++ Ehel. Agnes u. Wilhelm Echterling / + Anton Finke /
+ Rosel Fricke / + Adolf Krüger / + Wolfgang Böddeker / Leb. u. ++ d. Fam. Krüger u. Böddeker u.
Baker / + Anneliese Helmer u. + Maria Disse u. + Dietmar Birkenfeld / + Hans Jürgen Raue /
+ Elisabeth Raue / ++ Ehel. Josef u. Maria Tracht
10:30 Uhr Steinheim - Pfarrkirche – Hochamt, mitgest. v. Familienzentrum
++ Maria u. Johannes Festing / + Anita Möller / + Heinz-Josef Festing / ++ Konrad u. Martha Roskosz u.
++ Angeh. / in bestimmter Meinung (zu Ehren der Muttergottes)
11:45 Uhr Steinheim - Pfarrkirche - Tauffeier
19:00 Uhr Steinheim - Pfarrkirche - SonntagAbendGebet
Dienstag, 09.07.2019
10:00 Uhr Steinheim - Seniorenhaus - Wort-Gottes-Feier
19:00 Uhr Ottenhausen - Hl. Messe
Mittwoch, 10.07.2019
19:00 Uhr Grevenhagen - Hl. Messe
+ Alwine Adrian und Leb. u. ++ d. Fam. Adrian
Donnerstag, 11.07.2019
10:00 Uhr Steinheim - Pfarrkirche - Abschlussgottesdienst der Grundschule
19:00 Uhr Bergheim - Hl. Messe
Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde
Freitag, 12.07.2019
08:00 Uhr Vinsebeck - Ökumenischer Gottesdienst zum Schuljahresabschluss
18:30 Uhr Steinheim - Pfarrkirche - Beichtgelegenheit
19:00 Uhr Steinheim - Pfarrkirche - Hl. Messe mit Aussendung der Teilnehmer des Zeltlagers
Samstag, 13.07.2019 Kollekte: Für Aufgaben der Pfarrgemeinde
17:30 Uhr Ottenhausen - Wort-Gottes-Feier
17:30 Uhr Vinsebeck - Vorabendmesse
Leb. u. ++ Mitgl. d. Sportvereins / + Elisabeth Kleine /
Leb. u. ++ d. Fam. Lobing u. Nolte u.++ Angeh.
18:00 Uhr Steinheim - Krh.-Kapelle - Vorabendmesse
19:00 Uhr Bergheim - Wort-Gottes-Feier
Sonntag, 14.07.2019 15. Sonntag im Jahreskreis
09:00 Uhr Rolfzen - Hochamt Patronatsfest mit Prozession
+ Rudolf Müller / ++ Georg u. Marie-Theres Freitag / + Josef Breker / ++ d. Fam. Alke u. Hardes /
Leb. u. ++ d. Fam. Rodemeier u. Kaufmann u. Mätzke / + Renate Kokenbrink /
Leb. u. ++ d. Fam. Helmes u. Wiechers / für bestimmte Verstorbene / ++ Heinrich u. Josef Borgmeier /
++ Helmut u. Anton Eichmann
10:30 Uhr Sandebeck - Hochamt
+ Käthe Versen (6-Wochen-Amt) / ++ Eheleute Füller / ++ Anna, Franz u. Josef Drewes /
Leb. u. ++ Fam. Seidensticker / + Klaus Niggemann / + Heinrich Niggemann / + Hermann Claes /
Leb. u. ++ Fam. Meßler und + Heiner Krome / + Reiner Bläsing / ++ Gisela Schäfer und Eltern
10:30 Uhr Steinheim - Pfarrkirche - Hochamt
14:30 Uhr Grevenhagen - Tauffeier
19:00 Uhr Steinheim - Pfarrkirche - SonntagAbendGebet
12Steinheim
Montag, 15.07.2019
19:00 Uhr Ottenhausen - Rosenkranzgebet der kfd
Dienstag, 16.07.2019
10:00 Uhr Steinheim - Seniorenhaus - Wort-Gottes-Feier
11:00 Uhr Vinsebeck – Hl. Messe
Dankamt anlässlich der Diamantenen Hochzeit der Eheleute Richard u. Irmgard Jakob
Mittwoch, 17.07.2019
19:00 Uhr Sandebeck - Hl. Messe
zur Muttergottes in bestimmter Meinung
Donnerstag, 18.07.2019
10:00 Uhr Steinheim - Hel.Schw.-Hs. - Wort-Gottes-Feier
19:00 Uhr Vinsebeck - Hl. Messe
++ Ehel. Anton u. Maria Riesel / ++ Ehel. Josef u. Anneliese Repp / + Otto Wiechers /
für best. Verstorbene
Freitag, 19.07.2019
09:00 Uhr Rolfzen - Hl. Messe
19:00 Uhr Steinheim - Pfarrkirche - Hl. Messe
+ Christof Rusek / + Joana Rusek / ++ Ehel. Agnes u. Peter Blaut / + Anna Blaut u. ++ Angeh.
Samstag, 20.07.2019 Kollekte: Für Aufgaben der Pfarrgemeinde
14:30 Uhr Steinheim - Pfarrkirche – Trauung Stefanie Festing und Alexander Freimuth
17:30 Uhr Ottenhausen - Wort-Gottes-Feier
18:00 Uhr Steinheim - Krh.-Kapelle - Vorabendmesse
+ Mathilde Dittombeè (Jahresseelenamt)
19:00 Uhr Bergheim - Vorabendmesse
+ Heinrich Schnelle (Jgd.) / Leb. u. ++ d. Fam. Janke u. Menne / + Georg Engelmann /
++ Gerhard u. Margarete Engelmann / + Martha Volkmer / Leb. u. ++ d. Fam. Josef Senneka /
+ Hedwig Stobernack
19:00 Uhr Sandebeck - Wort-Gottes-Feier
Sonntag, 21.07.2019 16. Sonntag im Jahreskreis
09:00 Uhr Rolfzen - Hochamt
+ Anton Fröhling / ++ d. Fam. Rüther
10:30 Uhr Steinheim - Pfarrkirche - Hochamt
+ Gisela Hannibal (Jgd.) / Leb. u. ++ d. Fam. Köhne u. Lüke u. Kordes / + Helene Wozny /
++ Hildegard u. Wolfgang Heinisch / + Johannes Hannibal / ++ Anton u. Elisabeth Hannibal /
++ Lorenz u. Maria Rodemeier
10:30 Uhr Vinsebeck - Hochamt
Dienstag, 23.07.2019 HL. LIBORIUS
10:00 Uhr Steinheim - Seniorenhaus - Wort-Gottes-Feier
19:00 Uhr Ottenhausen - Hl. Messe
Mittwoch, 24.07.2019
19:00 Uhr Grevenhagen - Hl. Messe
Donnerstag, 25.07.2019
19:00 Uhr Bergheim - Hl. Messe
+ Sonja Nolte
Freitag, 26.07.2019
18:30 Uhr Steinheim - Pfarrkirche - Beichtgelegenheit
19:00 Uhr Steinheim - Pfarrkirche - Hl. Messe
+ Anton Niehörster (Jahresseelenamt)
13Steinheim
Samstag, 27.07.2019 Kollekte: Liborikollekte für den Dom
14:30 Uhr Steinheim - Pfarrkirche - Trauung Laura Brings und Günther Florian
17:30 Uhr Rolfzen - Wort-Gottes-Feier
17:30 Uhr Sandebeck - Vorabendmesse
+ Heidi Niggemann (Jgd.) u. + Ferdinand Niggemann / Leb. u. ++ Fam. Anton Rulle / + Leo Bläsing /
Leb. u. ++ Fam. Bruno Brockmann / ++ Eltern und Geschw. Saage / + Otto Hartweg / + Guido Saage
18:00 Uhr Steinheim - Krh.-Kapelle - Vorabendmesse
+ Andreas Bartkowiak / + Reinhard Schwarze (Jgd.)
19:00 Uhr Vinsebeck - Wort-Gottes-Feier
Sonntag, 28.07.2019 17. Sonntag im Jahreskreis
09:00 Uhr Bergheim - Hochamt - Patronatsfest mit Prozession
+ Gerhard Keil / ++ Ehel. Agatha u. Wilhelm Lütkehaus / ++ Anton u. Margarete Mönikes und
+ Cäcilia Vogt / + Wilhelm Mönikes u.+ Bernd Mönikes / + Martin Lippe / Leb. u. ++ d. Fam. Karl Müller /
+ Heinz Bieling / ++ d. Fam. Gryga u. Eikermann / ++ Ehel. Libori u. Mathilde Markus /
++ Ehel. Hildegard u. Reinhold Schäfers / + Magdalena Seelig u. ++ d. Fam. Grätz
10:30 Uhr Ottenhausen - Hochamt
Dankamt in Meinung d. Fam. Wiechen / Leb. u. ++ d. Fam. Gelhaus u. Jawinski / + Margarete Unruhe /
+ Wilhelm Wiedeking / ++ Franz u. Anna Bödeker / + Therese Postert / ++ Wilhelm u. Ursula Bräkling /
+ Elisabeth Claes
10:30 Uhr Steinheim - Pfarrkirche - Hochamt
Dienstag, 30.07.2019
10:00 Uhr Steinheim - Seniorenhaus - Hl. Messe
Mittwoch, 31.07.2019
19:00 Uhr Sandebeck - Hl. Messe
+ Maria Prause (Jgd.) u. + Josef Prause / + Engelbert Beller
Donnerstag, 01.08.2019
10:00 Uhr Steinheim - Hel.Schw.-Hs. - Wort-Gottes-Feier
19:00 Uhr Vinsebeck - Hl. Messe
Freitag, 02.08.2019
09:00 Uhr Rolfzen - Hl. Messe
19:00 Uhr Steinheim - Pfarrkirche - Hl. Messe
+ Reinhard Schwarze / + Josef Wegener / Leb. u. ++ d. Fam. Meier u. Göke /
Leb. u. ++ d. Fam. Walter u. Obst / ++ d. Fam. Hoppe-Knipping u. best. Verstorbene / Karl Strato /
+ Bernd Rebbe / ++ Heinrich und Luise Plückebaum und ++ Konrad und Margret Plückebaum /
+ Toni Peine / ++ Geschw. Beiermann / ++ Josef u. Antonia Rebbe
Samstag, 03.08.2019 Kollekte: Für Aufgaben der Pfarrgemeinde
14:30 Uhr Steinheim - Pfarrkirche - Trauung Luise Karch und Simon Fritsch
15:00 Uhr Ottenhausen - Trauung Christian Henning und Katrin Friedrichs
17:30 Uhr Sandebeck - Vorabendmesse
Leb. u. ++ Fam. J. Ostermann und J. Böddeker / für die armen Seelen
18:00 Uhr Steinheim - Krh.-Kapelle - Vorabendmesse
19:00 Uhr Ottenhausen - Wort-Gottes-Feier
Sonntag, 04.08.2019 18. Sonntag im Jahreskreis
09:00 Uhr Bergheim - Hochamt
Leb. u. ++ d. Fam. Josef Senneka
09:00 Uhr Rolfzen - Hochamt
Leb. u. ++ d. Fam. Helmes
10:30 Uhr Steinheim - Pfarrkirche - Hochamt
++ Ulrike u. Rolf Töpfer / in bestimmter M. (zu Ehren der Muttergottes)
10:30 Uhr Vinsebeck - Hochamt
+ August Müller u. + Birgit Stute
Dienstag, 06.08.2019 VERKLÄRUNG DES HERRN
10:00 Uhr Steinheim - Seniorenhaus - Hl. Messe
19:00 Uhr Ottenhausen - Hl. Messe
14Steinheim
Mittwoch, 07.08.2019
19:00 Uhr Grevenhagen - Hl. Messe
19:00 Uhr Rolfzen - Rosenkranzgebet für den Frieden in der Welt
Donnerstag, 08.08.2019
19:00 Uhr Bergheim - Hl. Messe
Leb. u. ++ d. Pfarrgemeinde
Freitag, 09.08.2019
18:30 Uhr Steinheim - Pfarrkirche - Beichtgelegenheit
19:00 Uhr Steinheim - Pfarrkirche - Hl. Messe
++ Ehel. Wilhelm u. Hildegard Lödige
Samstag, 10.08.2019 Kollekte: Für Aufgaben der Pfarrgemeinde
14:30 Uhr Steinheim - Pfarrkirche - Trauung Jessica Prais und Jan Niklas Kohl
17:30 Uhr Rolfzen - Wort-Gottes-Feier
17:30 Uhr Vinsebeck - Vorabendmesse
18:00 Uhr Steinheim - Krh.-Kapelle - Vorabendmesse
19:00 Uhr Bergheim - Wort-Gottes-Feier
Sonntag, 11.08.2019 19. Sonntag im Jahreskreis
09:00 Uhr Ottenhausen - Hochamt
++ Geschw. Petermeier u. + Karin Henning / ++ Ehel. Elisabeth u. Anton Eilert, Beim Staumberge 8 /
+ Therese Postert
10:30 Uhr Steinheim - Pfarrkirche - Hochamt
++ Lorenz u. Maria Geitel / Leb. u. ++ d. Fam. Breker
10:30 Uhr Sandebeck - Hochamt
++ Eheleute Füller / + Dieter Buschmann / Leb. u. ++ Fam. Schlieker u. Niggemann
Dienstag, 13.08.2019
10:00 Uhr Steinheim - Seniorenhaus - Hl. Messe
19:00 Uhr Ottenhausen - Rosenkranzgebet der kfd
Mittwoch, 14.08.2019
19:00 Uhr Sandebeck - Hl. Messe mit Segnung der Krautbunde
zur Muttergottes zur immerw. Hilfe / Leb. u. ++ d. Fam. Josef Brockmann /
++ Friedrich u. Maria Dreier und Sohn / + Karl Meyer
Donnerstag, 15.08.2019 MARIÄ AUFNAHME IN DEN HIMMEL
10:00 Uhr Steinheim - Hel.Schw.-Hs. - Wort-Gottes-Feier
15:30 Uhr Steinheim - Krh.-Kapelle - Hl. Messe - Patronatsfest
19:00 Uhr Vinsebeck - Hl. Messe
++ Ehel. Agatha u. Wilhelm Bräkling / + Maria Nicolas u. ++ d. Fam. Grundmann
19:00 Uhr Steinheim - Pfarrkirche - Hochamt
+ Rochus Grolle
Freitag, 16.08.2019
09:00 Uhr Rolfzen - Hl. Messe
17:00 Uhr EV. - Kirche - Ökumenischer Gottesdienst - St. Rochus Stadtfeiertag
Samstag, 17.08.2019 Kollekte: Für besondere Aufgaben der Weltkirche
17:30 Uhr Vinsebeck - Vorabendmesse
++ d. Fam. Klaholz u. Nüchter
17:30 Uhr Ottenhausen - Wort-Gottes-Feier
18:00 Uhr Steinheim - Krh.-Kapelle - Vorabendmesse
19:00 Uhr Sandebeck - Wort-Gottes-Feier
Sonntag, 18.08.2019 20. Sonntag im Jahreskreis
09:00 Uhr Rolfzen - Hochamt
Leb. u. ++ der Frauengemeinschaft
09:30 Uhr Steinheim - Pfarrkirche - Hochamt Patronatsfest - mit Prozession
+ Karl-Josef Lödige / ++ Ehel. Wilhelm u. Maria Lödige / ++ Ehel. Franz u. Maria Rieks /
++ Martha u. Edmund Marx
14:30 Uhr Vinsebeck - Tauffeier
15Steinheim
Dienstag, 20.08.2019
10:00 Uhr Steinheim - Seniorenhaus - Hl. Messe
19:00 Uhr Ottenhausen - Hl. Messe
Mittwoch, 21.08.2019
19:00 Uhr Grevenhagen - Hl. Messe
+ Alwine Adrian und Leb. und ++ d. Fam. Adrian
Donnerstag, 22.08.2019
19:00 Uhr Bergheim - Hl. Messe
Leb. u. ++ d. Pfarrgemeinde
Freitag, 23.08.2019
18:30 Uhr Steinheim - Pfarrkirche - Beichtgelegenheit
19:00 Uhr Steinheim - Pfarrkirche - Hl. Messe
Samstag, 24.08.2019 Kollekte: Für Aufgaben der Pfarrgemeinde
17:30 Uhr Rolfzen - Wort-Gottes-Feier
17:30 Uhr Bergheim - Vorabendmesse - Schützenmesse
Leb. u. ++ d. St. Sebastianus Schützenbruderschaft /
Leb ++ Johanna u. Johannes Wakup und + Franz Wakup / + Rudolf Bödeker / + Martin Lippe /
++ Ehel. Albert u. Elfriede Meyer /. u. ++ d. Fam. Engelmann u. Göwe u. Mikus / + Heinz Bieling /
+ Ruth Meyer / ++ d. Fam. Kleine u. Brüntrup / Leb. u. ++ d. Fam. Kanne u. Lücking /
Leb. u. ++ d. Fam. Schnelle u. Reinhard / ++ Ehel. Josef u. Bernhardine Nolte
18:00 Uhr Steinheim - Krh.-Kapelle - Vorabendmesse
19:00 Uhr Vinsebeck - Wort-Gottes-Feier
Sonntag, 25.08.2019 21. Sonntag im Jahreskreis
09:00 Uhr Sandebeck - Hochamt
++ Fam. Rohde u. Kleine u. Overkott u. Ebbers / Leb. u. ++ Fam. Bruno Brockmann /
+ Hermann Claes / Leb. u. ++ Fam. Hartweg / Leb. u. ++ Fam. Anton Rulle /
++ Fam. Hoffmeister u. Schröder / + Antje-Cathérine Wollmann /
Leb. u. ++ Fam. Meßler und + Heiner Krome
10:30 Uhr Ottenhausen - Hochamt
+ Anna Bödeker (Jgd.) / ++ d. Fam. Richter u. Frost / + Ilse Krekeler / + Josef Gelhaus / + Franz Stöver
10:30 Uhr Steinheim - Pfarrkirche - Hochamt
+ Birgit Stute (Jahresseelenamt) / + Hans Henning u. ++ d. Fam. / ++ Ehel. Eugenie u. Josef Waletko
Dienstag, 27.08.2019
10:00 Uhr Steinheim - Seniorenhaus - Hl. Messe
Mittwoch, 28.08.2019
09:00 Uhr EV. - Kirche - Einschulgottesdienst der Realschule
10:00 Uhr EV. - Kirche - Wort-Gottes-Feier Einschulung Gymnasium
19:00 Uhr Sandebeck - Hl. Messe
Donnerstag, 29.08.2019
08:00 Uhr Vinsebeck - Ökumenischer Gottesdienst zur Einschulung
09:00 Uhr Steinheim - Pfarrkirche - Ökumenischer Einschulungsgottesdienst der Grundschule
10:00 Uhr Steinheim - Hel.Schw.-Hs. - Wort-Gottes-Feier
19:00 Uhr Vinsebeck - Hl. Messe
Freitag, 30.08.2019
09:00 Uhr Rolfzen - Hl. Messe
19:00 Uhr Steinheim - Pfarrkirche - Hl. Messe
Samstag, 31.08.2019 Kollekte: für Aufgaben der Pfarrgemeinde
13:00 Uhr Vinsebeck - Trauung Nadine Hecker und Patrick Heimbach und Tauffeier
17:30 Uhr Sandebeck - Vorabendmesse
+ Reiner Bläsing / + Günther Tillmann und Eltern und + Bruno Brockmann
18:00 Uhr Steinheim - Krh.-Kapelle - Vorabendmesse
19:00 Uhr Ottenhausen - Wort-Gottes-Feier
19:00 Uhr Steinheim - Pfarrkirche - Vorabendmesse
++ Ehel. Maria und Franz Jurczyk
16Steinheim
Sonntag, 01.09.2019 22. Sonntag im Jahreskreis
09:00 Uhr Vinsebeck - Hochamt Patronatsfest mit Prozession
+ Peter Graf Wolff Metternich u. + Marie Christine Gräfin Wolff Metternich
09:00 Uhr Rolfzen - Hochamt
10:30 Uhr Bergheim - Hochamt
Leb. u. ++ d. Fam. Joseph Lippe / Leb. u. ++ d. Fam. Leifels u. Stieneke
10:30 Uhr Steinheim - Pfarrkirche - Hochamt mit Messdieneraufnahme
+ Josef Sigges
11:45 Uhr Steinheim - Pfarrkirche - Tauffeier
Freud und Leid
Von Gott heimgerufen wurden
Ilse Schmitt-Degenhardt (90 Jahre), Steinheim Erich Fellhölter (80 Jahre), Steinheim
Johannes Lange (70 Jahre), Rolfzen Silvia Kukla (54 Jahre), Steinheim
Joachim Wochnik (83 Jahre), Steinheim Elisabeth Strato (82 Jahre), Steinheim
Wilfried Breker (88 Jahre), Steinheim Marianne Buntenkötter (93 Jahre), ehem. Steinheim
Käthe Versen, (79 Jahre), Sandebeck Maria Theresia Bräkling ( 93 Jahre), Steinheim
Andreas Roßkamp (59 Jahre), Bergheim Walburga Henneke (89 Jahre), Steinheim
Herr, gib unseren Verstorbenen die ewige Ruhe und den Angehörigen Kraft im Glauben an die Auferstehung.
Das Sakrament der Taufe empfing
Marie Ollmer, Steinheim
Lennart Suntken, Barntrup
Alexander Golüke, Sandebeck
Wir wünschen den Neugetauften, ihren Eltern und Paten mit Gottes Segen eine gute Zukunft.
Das Sakrament der Ehe spendeten sich
Tabea Celine Lohmeier und Andrej Soetewey, Billerbeck
Lea Marie Korzen und Matthias Kuckelkorn, Horn-Bad Meinberg
Ann-Christin Stender und Tim Goldmann, Steinheim
Wir gratulieren herzlich und wünschen Gottes Segen für die gemeinsame Zukunft.
Pfarrbüros im Bezirk Steinheim
Pfarrbüro Steinheim Pfarrbüro Vinsebeck
Mechthild Koch Tel.: 05233 - 4372 Willi Bräkling Tel.: 05233 - 7327
E-Mail: pfarrbuero-pvsteinheim@t-online.de E-Mail: pfarrbuero-vinsebeck@st-marien.net
geöffnet: Di. u. Fr. von 9:30 Uhr bis 12:00 Uhr geöffnet: Di. von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Do. von 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Pfarrbüro Bergheim Pfarrbüro Sandebeck
Beate Vandieken Tel.: 05233 - 7592 Karin Lüking Tel. 05238 - 217
E-Mail: liborius-bergheim@t-online.de E-Mail: pfarrbuero_sandebeck@t-online.de
geöffnet: Di. von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet: Mi. von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Das Pfarrbüro ist vom 30. Juli bis 13. August geschlossen. Am 10. Juli ist das Pfarrbüro in Sandebeck geschlossen.
17Marienmünster
Marienmünster
Wort-Gottes-Feier zum Abschluss des Kindergartenjahres Kinderwortgottesdienst
Mittwoch, 03. Juli um 14:00 Uhr in Vörden Der nächste Kinderwortgottes-
dienst findet am
Abschlussgottesdienst der Grundschule Marienmünster Sonntag,14. Juli um 10:30 Uhr im
Donnerstag, 11. Juli um 10:30 Uhr in Vörden Pfarrheim Vörden statt.
Herzliche Einladung an alle Kin-
Andacht zum Abschluss des Kindergartenjahres der.
Freitag, 12. Juli um 14:45 Uhr in Kollerbeck
Krankenkommunion
Andacht zum Abschluss des Kindergartenjahres Wer nicht mehr in die Kirche gehen kann und trotzdem die
Freitag, 19. Juli um 11:30 Uhr in Bredenborn Kommunion empfangen möchte, kann sich gerne im Pfarrbüro
(Tel.: 05276 / 986 26 24) melden.
72h Aktion der KLJB Altenbergen -
,,Uns schickt der Himmel’’
Unter dem Motto ,,Uns schickt der Himmel’’ hat am Wo-
chenende vom 23. bis 26. Mai die 72-Stunden Aktion statt-
gefunden. Bei der deutschlandweiten Aktion des BDKJ’s
haben rund 81.000 Jugendliche verschiedenste Sozial-
projekte ins Leben gerufen. Mit dabei waren Projekte wie
Insektenhotels bauen, neue Sitzgelegenheiten an öffent-
lichen Plätzen errichten und Feste für die Dorfbewohner
organisieren. Auch wir von der KLJB Altenbergen waren
mit dabei.
Wir hatten ein ganz anderes Projekt. Schon seit einiger
Zeit durften wir nicht mehr die Räume im Keller des Ju-
gendraums nutzen, da ein vorgeschriebener Notausgang
fehlte. Im Rahmen der 72-Stunden Aktion haben wir uns
den Bau des Notausgangs im Jugendkeller vorgenommen
und gleichzeitig noch etwas aufgefrischt und renoviert. Die-
se Aktion wurde von vielen fleißigen Händen aus dem Dorf
unterstützt. Vorher wurde gemeinsam geplant und dann
tatkräftig mit angepackt. Gemeinsam haben wir uns die-
ser Herausforderung gestellt und etwas Tolles geschaffen.
Nun darf der Keller wieder einwandfrei genutzt werden.
Am Ende der 72 Stunden, also am Sonntag, 26. Mai um
17:07 Uhr, hat die KLJB zum Grillen eingeladen, um den
Dorfbewohnern ihr Projekt zu zeigen. Dabei kamen meh-
rere Generationen zusammen und bei der Begehung des
Jugendkellers wurden bei dem ein oder anderen alte Erin-
nerungen wach.
Vielen Dank an alle, die mitgeholfen haben!
KLJB Altenbergen
18Marienmünster ŝŶůĂĚƵŶŐĨƺƌĂůůĞĂŬƚŝǀĞŶDĞƐƐĚŝĞŶĞƌŝŶ DĂƌŝĞŶŵƺŶƐƚĞƌ >ŝĞďĞDĞƐƐĚŝĞŶĞƌŝŶŶĞŶƵŶĚDĞƐƐĚŝĞŶĞƌ͕ ǁŝƌǁŽůůĞŶĂůƐŬůĞŝŶĞƐDanke SchönĨƺƌĞƵƌĞŶƚƌĞƵĞŶŝĞŶƐƚǁŝĞĚĞƌĞŝŶĞŶŐĞŵĞŝŶƐĂŵĞŶ ƵƐĨůƵŐƵŶƚĞƌŶĞŚŵĞŶ͘ tŝƌŵƂĐŚƚĞŶĞƵĐŚŐĞƌŶĞƐĞůďĞƌĞŶƚƐĐŚĞŝĚĞŶůĂƐƐĞŶ͕ǁŽŚŝŶĞƐŐĞŚĞŶƐŽůů͘ ƵƌƵƐǁĂŚůƐƚĞŚĞŶ͗ &Žƌƚ&ƵŶďĞŶƚĞƵĞƌůĂŶĚŝŶĞƐƚǁŝŐ ƵŶĚĚĞƌDŽǀŝĞWĂƌŬŝŶŽƚƚƌŽƉ–
Marienmünster
Sommerpause der Chorgemeinschaft Altenbergen/ Türkollekte für die Messdiener in der
Vörden Gesamtpfarrei Marienmünster
Die letzte Chorprobe vor der Sommerpause findet am Am 21. u. 22. Sept. sowie am 28. u. 29. Sept.
Donnerstag 11. Juli um 20:00 Uhr in Altenbergen statt. werden nach den Gottesdiensten Türkollek-
Wir möchten mit einem gemütlichen Grillabend die ers- ten für unsere Messdiener in der Gesamtverei
te Jahreshälfte beenden, um dann am Donnerstag, den gehalten. Die Türkollekte wird für die Dan-
05. Sept. um 20:00 Uhr ebenfalls in Altenbergen wieder voller keschönfahrt verwendet. Allen Spenderinnen und Spendern
Elan in die zweite Hälfte starten zu können. Da am 20. Sept. schon jetzt im Vorraus herzlichen DANK!
der nächste Auftritt beim Konzert der kulturtragenden Vereine
in Marienmünster ansteht, bitten wir um motivierte Teilnahme.
Der Vorstand
Abtei
Sommercafè KÖB Marienmünster
Wie in den vergangenen Jahren, so ist auch in diesem Jahr Im Juli wird von der KÖB jeden Sonntag ein Flohmarkt nur mit
nach dem Hochamt in der Abteikirche das Sommercafè wieder Krimi- und Thriller Romanen durchgeführt.
geöffnet. Besuchen Sie uns ab dem 7. Juli im Pfarrsaal. Bei
gutem Wetter auch auf der Rasenfläche vor dem Pfarrsaal. Der
Gemeindeausschuss freut sich auf viele gute Begegnungen
und Gespräche.
Kollerbeck
Herzliche Einladung zur Wortgottesfeier in der Kapelle
„Maria Königin“ in Langenkamp
am Sonnabend, den 17. August um 14:00 Uhr.
Die Wortgottesfeier wird musikalisch umrahmt vom Männer-
gesangverein „Eintracht“ und von dem Musikverein „Blech &
Ko“
Die Langenkämper Familien laden nach der Wortgottesfeier
herzlich alle zu einem gemütlichen Austausch ein. Es werden
Speisen und Getränke in bewährter Weise angeboten.
Der Kindergarten Kollerbeck lädt alle herzlich ein zur Andacht
mit Entlassung der zukünftigen Schulkinder am Ende des Kin-
dergartenjahres am Freitag, den 12. Juli um 14:45 Uhr in der
St. Johannes Bapt. Kirche zu Kollerbeck.
Wir wollen wieder mit Kind und Kegel wandern
Die KfD Kollerbeck lädt ein: Wer nicht zurück wandern möchte, muss sich seine Heimreise
selbst organisieren.
Am 20. Juli zu einer Wanderung zur Abtei Marienmünster Wir erheben keinen Unkostenbeitrag, sondern stellen (auf frei-
williger Basis) ein „Sparschwein“ auf.
Treffpunkt: um 13:30 Uhr am Pfarrheim in Kollerbeck Damit wir besser planen können, bitten wir um Anmeldung bis
(Bei Regenwetter um 14:30 Uhr; es werden zum 12. Juli beim Leitungs-Team.
Fahrgemeinschaften gebildet) Wir freuen uns auf einen schönen Tag!!
Wir wollen gemeinsam zur Abtei wandern. Das Leitungs-Team der KfD Kollerbeck
Dort erwartet Josef Fuhrmann uns gegen 15:00 Uhr. Eleonore Brakweh (05284/5377)
Er wird uns in einer Führung einiges über die Abtei Marien- Maria Klocke (05284/5031)
münster erzählen. Maria Oberznik (05284/942732)
Im Anschluss werden wir uns bei gegrillten Würstchen im Bröt- Sylvia Struk (05284/943636)
chen und kühlen Getränken stärken und den Nachmittag aus-
klingen lassen.
20Marienmünster
Wortgottesfeier in den Teichwiesen zum „Teich- und Flu-
tenfest“
Der Liturgiekreis Kollerbeck lädt am Samstag, den 24. August
2019 um 17:30 Uhr herzlich ein zu der Wortgottesfeier in den
Teichwiesen an der Kollerbecker Flute ein.
Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme.
Das Team vom Liturgiekreis
Bredenborn
Senioren Bredenborn Einladung zur kfd-Andacht an der
Am Mittwoch, 3. Juli findet der Liborikapelle u. Liebfrauenbrunnen
Halbtagesausflug der Senioren zur mit anschließendem Grillen
Schillathöhle bei Hessisch-Oldendorf Am Mittwoch, 21. August um 18:00
statt. Der Bus fährt um 11:45 Uhr ab Uhr laden wir alle Frauen ganz herzlich zur Andacht in die Li-
Schützenplatz und um 12:00 Uhr ab borikapelle und danach am Liebfrauenbrunnen ein.
Bäckerei Krome Im Anschluss daran treffen wir uns zum gemütlichen Beisam-
mensein mit Grillen und kalten Getränken an der Schützen-
Mittwoch, 17. Juli halle.
Heute beenden die Senioren des 1. Halbjahr mit dem Som- Wir, das kfd-Team, freuen uns sehr auf Euer kommen.
merfest ab 14:00 Uhr am Pfarrheim. Viele Überraschungen
und ein abschließendes Grillen warten auf die Senioren. – Der
Vorstand wünscht eine schöne Sommerzeit und gute Erholung.
Vorschau: Der 1. Seniorennachmittag nach der Sommerpau-
se ist Mittwoch, 28. August ab 14:00 Uhr im Pfarrheim.
Altenbergen
Besondere Gottesdienste in der Sommerzeit Herzliche Einladung für unsere Senioren
Herzliche Einladung zu besonderen Gottesdiensten in der Alle Senioren sind ganz herzlich zum Grillnachmittag eingela-
Sommerzeit: den am Montag, den 19. August um 15:30 Uhr im Pfarrheim.
Das Seniorenteam freut sich auf viele Anmeldungen!
• Am Sonntag 07. Juli feiern wir den Gottesdienst bei Anmeldungen bis Donnerstag, den 15. August
trockenem Wetter um 10:30 Uhr an der Natinger Kapelle. Für bei Hildegard Grewe Tel.:05276/505
Sitzgelegenheiten wird gesorgt. Um Teilnahme der Fahnenab- Das Seniorenteam
ordnungen wird gebeten.
• Am Samstag 20. Juli beginnt das alljährliche Schüt-
zenfest traditionell mit der Schützenmesse um 19:00 Uhr. An-
schließend findet am Kriegerehrenmal auf dem Kirchhof der
große Zapfenstreich statt.
21Sie können auch lesen