KULINARIK & FILM HERBST IM KINO GRÖBMING - GRÖBMING - Kino Gröbming
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
GRÖBMING
AUG
SEPT
OKT
2018
© Barbara Zemann / Kino Gröbming
KULINARIK & FILM
HERBST IM
KINO GRÖBMING
+43 664 63 79 005 kino-groebming.atVorwort
Die Szene des Kino Gröbming, das
sich dem anspruchsvollen Film
verschrieben hat, ist vielfältig und
bunt. Vielfältig ist auch die Auswahl
der Filme; wir bieten kein Kino von
der Stange. Hier gibt es kein Holly-
wood-Blockbuster-Einerlei, sondern
viel Abwechslung:
- österreichische, europäische,
internationale Produktionen
- große und kleine Filme
- anspruchsvolle, unterhaltsame,
engagierte Werke
- komische, dramatische,
anrührende Filme
- Spielfilme, Dokumentationen
- Filme für ein erwachsenes Publikum,
Filme für Kinder und Familien
Inhalt Auf vielfachen Wunsch haben wir
wieder ein Waffelfrühstück.
Einleitung
Vorwort ................................................................ 3
In diesem Programmheft bieten wir
Kinoprogramm wieder Information über die Filme.
Spielfilme ................................................... 4-20 Tagesaktuelles gibt es auf unserer
Dokumentationen ................................ 21-25 Internetseite www.kino-groebming.
at sowie auf Facebook und Instag-
Veranstaltungen
Alle .............................................................. 26-35 ram. Wir freuen uns wiederum auf
Lehrling der Zeit .................................. 28-29 wunderbare cineastische Lecker-
Peter Rosegger ..................................... 29-30 bissen, Begegnungen und Augen-
You Are Everything ...................................... 31
blicke.
Das Kino ................................................... 36-37
Karin Dirninger
Kalender .................................................. 40-44 und das Team vom Kino Gröbming
Impressum
Medieninhaber und Herausgeber: Kino Gröbming.
Redaktion: Karin Dirninger. Druck: Petzdruck, Spit-
tal/Drau. Grafik: Alexander Trötthan. Anschrift: Kino
Gröbming, Mitterbergerstraße 282, 8962 Gröbming.
UID: ATU29917702
3© Einhorn Film
Elias – Das kleine Rettungsboot
Regie: Simen Alsvik, Will Ashurst | Genre: Familie, Kinderfilm | Norwegen 2017 | Film-
länge: 73 Min.
Das kleine, aber tapfere Rettungsboot Elias träumt von einem Job beim
Grosshafen. Deswegen zögert er auch nicht, als ihm nach einem mu-
tigen Rettungseinsatz, bei dem er während eines Sturms einen Kutter
gerettet hat, eine Stelle am Hafen angeboten wird - auch wenn das
bedeutet, dass er seine Freunde und sein gemütliches Leben in seiner
Heimatbucht zurücklassen muss.
Termine: 4.8., 5.8., 11.8., 12.8., 18.8., 19.8., 25.8., 26.8., 2.9., 9.9., 16.9.,
23.9., 30.9. und 7.10. jeweils um 16:30 Uhr
Kartenreservierung/Info:
+43 664 63 79 005 | kino@dirninger.com | kino-groebming.at
5© Einhorn Film Letztendlich sind wir dem Universum egal Regie: Michael Sucsy | Genre: Drama, Fantasy, Romanze, Liebesfilm | Darsteller: Angou- rie Rice, Justice Smith, Jeni Ross, Lucas Jade Zumann, Rory McDonald, Katie Douglas USA 2018 | Filmlänge: 97 Min. Rhiannon hat bislang ein ganz normales Leben geführt und sich mit den üblichen Problemen einer 16jährigen herumgeschlagen, wie Unsi- cherheit, Liebesproblemen und einem chaotischen Gefühlsleben. Doch dann verliebt sie sich ungewöhnlich - in eine Seele namens A, die jeden Tag in den Körper eines anderen 16jährigen Mädchens oder Jungens schlüpft. Termine: 1.8. um 18:30 Uhr | 12.8. um 18:30 Uhr | 21.8. um 18:30 Uhr | 1.9. um 18:30 Uhr | 8.9. um 18:30 Uhr | 24.9. um 18:30 Uhr | 13.10. um 18:30 Uhr Kartenreservierung/Info: +43 664 63 79 005 | kino@dirninger.com | kino-groebming.at 6
© Filmladen / Filmverleih
Grüner wird's nicht,
sagte der Gärtner und flog davon
Regie: Florian Gallenberger | Genre: Drama | Darsteller: Elmar Wepper, Emma Bading,
Monika Baumgartner, Sunnyi Melles | Deutschland 2018 | Filmlänge: 116 Min.
Schorsch ist Gärtner in einer bayerischen Kleinstadt und schuftet täg-
lich in seinem Betrieb, der kurz vor der Pleite steht. Er redet nicht gern
und auch nicht viel. Hat er nie. Die Ehe mit seiner Frau ist längst ent-
zaubert und zu allem Überfluss möchte seine Tochter jetzt auch noch
an die Kunstakademie. „Ein solcher Schmarrn!“ ist alles, was Schorsch
dazu einfällt. Nur über den Wolken, in seinem klapprigen Propeller-Flug-
zeug, einer alten Kiebitz, fühlt sich Schorsch wirklich frei.
Termine: 21.9. um 20:15 Uhr | 23.9. um 18:30 Uhr | 30.9. um 18:30 Uhr |
8.10. um 20:15 Uhr | 13.10. um 20:15 Uhr
Kartenreservierung/Info:
+43 664 63 79 005 | kino@dirninger.com | kino-groebming.at
7© Barbora Jancárová / Titanic Dolmetscher Regie: Martin Sulik | Genre: Drama | Darsteller: Jiri Menzel, Peter Simonischek, Zuzana Mauréry, Attila Mokos, Anna Rakovska | AT/CZ/SK 2018 | Filmlänge: 113 Min. Ali Ungar, Dolmetscher im Ruhestand, reist von Bratislava nach Wien, um den Mörder seiner Eltern, SS-Sturmbannführer Graubner zur Rede zu stellen. An der gutbürgerlichen Adresse wird er aber von dessen Sohn Georg abgewimmelt. Der Vater sei jüngst verstorben, er könne ihm da auch nicht helfen. Tage später meldet sich Graubner aber wie- der bei dem Slowaken und macht ihm ein Angebot: wenn er bereit ist ihn auf einer Reise an die Einsatzorte seines Vaters zu begleiten, werde er ihn für die nötigen Übersetzungsdienste gut bezahlen. Und so be- gibt sich das ungleiche Paar auf einen Roadtrip durch die slowakische Provinz. Termine: 2.8. um 20:15 Uhr | 30.8. um 20:15 Uhr | 8.9. um 20:15 Uhr | 16.9. um 18:30 Uhr | 24.9. um 20:15 Uhr | 7.10. um 18:30 Uhr Kartenreservierung/Info: +43 664 63 79 005 | kino@dirninger.com | kino-groebming.at 8
© Filmladen / Filmverleih
Euphoria
Regie: Lisa Langseth | Genre: Drama, Abenteur | Darsteller: Alicia Vikander, Eva Green,
Charlotte Rampling, Charles Dance, Adrian Lester | DE/UK/SE 2018 | Filmlänge: 104 Min.
Seit Jahren hatten die Schwestern Ines und Emilie keinen Kontakt mehr
zueinander. Jetzt aber erhält Ines eine dringliche Einladung Emilies, sie
auf einer mysteriösen Europareise zu begleiten. Sie willigt ein, wenn
auch widerstrebend. Erst als sie ihr Ziel erreichen, ein geheimnisvolles
Schloss inmitten einer abgelegenen Waldlichtung, begreift Ines, warum
Emilie sie an genau diesen Ort geführt hat.
Termine: 2.8. um 18:30 Uhr | 11.8. um 20:15 Uhr | 19. 8. um 18:30 Uhr |
30.8. um 18:30 Uhr | 9.9. um 18:30 Uhr | 19.9. um 18:30 Uhr | 11.10. um
20:15 Uhr
Kartenreservierung/Info:
+43 664 63 79 005 | kino@dirninger.com | kino-groebming.at
9© Luna Filmverleih Halaleluja – Iren sind menschlich Regie: Conor McDermottroe | Genre: Komödie | Darsteller: Sarah Bolger, Colm Meaney, David Kross, Art Malik, Nikesh Patel | Deutschland/Irland 2018 | Filmlänge: 95 Min. Ein Inder in Irland – der junge Ragdan hat schon vor einigen Jahren Reißaus genommen vor den traditionellen Heiratsplänen, die sich sein Vater für ihn ausgedacht hat. In Sligo, einem kleinen irischen Küsten- ort, hat er bei seinem Onkel ein neues Leben gefunden, neue Freunde, riesige Wellen zum Surfen und Maeve, seine große Liebe. Termine: 4.8. um 18:30 Uhr | 11.8. um 18:30 Uhr | 18.8. um 20:15 Uhr | 25. 8. um 18:30 Uhr | 1.9. um 20:15 Uhr | 19.9. um 20:15 Uhr | 8.10. um 18:30 Uhr Kartenreservierung/Info: +43 664 63 79 005 | kino@dirninger.com | kino-groebming.at 10
© Filmladen / Filmverleih
NICO, 1988
Regie: Susanna Nicchiarelli | Genre: Komödie, Drama | Darsteller: Trine Dyrholm, John
Gordon Sinclair, Anamaria Marinca, Sandor Funtek | Italien/Belgien 2017 | Filmlänge: 93
Min.
NICO, 1988 ist ein Roadmovie über die letzten Lebensjahre von Christa
Päffgen – bekannt unter ihrem Künstlernamen Nico, erstes deutsches
Supermodel, einstige Muse von Andy Warhol und Sängerin der Gruppe
„The Velvet Underground“.
Die „Priesterin der Finsternis“, wie man sie nannte, fand nach ihren
allseits bekannten Exzessen mit ihrer Solokarriere wieder zu sich und
baute eine neue Beziehung zu ihrem einzigen, fast vergessenen Sohn,
den sie mit Schauspieler Alain Delon hatte, auf.
Termine: 4.8. um 20:15 Uhr | 9.8. um 20:15 Uhr | 18.8. um 18:30 Uhr |
25.8. um 20:15 Uhr | 2.9. um 18:30 Uhr | 25.9. um 18:30 Uhr | 11.10. um
18:30 Uhr
Kartenreservierung/Info:
+43 664 63 79 005 | kino@dirninger.com | kino-groebming.at
11© John Waxxx Ein Lied in Gottes Ohr Regie: Fabrice Éboué | Genre: Komödie | Darsteller: Fabrice Éboué, Audrey Lamy, Ramzy Bedia | Frankreich 2017 | Filmlänge: 89 Min. Dafür wurde es höchste Zeit: ein Rabbi, ein Pfarrer und ein Imam grün- den eine Band. Der berufl ich unter Hochdruck stehende Musikprodu- zent Nicolas soll diese neue Band ganz nach oben bringen. Gemeinsam mit seiner beruflich & flinken Assistentin Sabrina gelingt es ihm, aus den drei Himmelsdienern die virtuose Band Koexistenz zu formen, die sogar dem lieben Gott einen deftigen Ohrwurm verpassen könnte. Termine: 16.8. um 20:15 Uhr | 21.8. um 20:15 Uhr | 29.8. um 18:30 Uhr | 5.9. um 18:30 Uhr | 6.10. um 18:30 Uhr Kartenreservierung/Info: +43 664 63 79 005 | kino@dirninger.com | kino-groebming.at 12
© Filmladen / Filmverleih
Wir sind Champions
Regie: Javier Fesser | Genre: Komödie | Darsteller: Javier Gutiérrez, Jesús Lago Solís,
Roberto Sánchez, Julio Fernández, Jesús Vidal, José De Luna, Sergio Olmos | Spanien
2017 | Filmlänge: 118 Min.
Irgendwie läuft es momentan bei Marco nicht rund. Als Co-Trainer einer
spanischen Basketballmannschaft heimst nur der Trainer das Lob und
die Anerkennung ein und auch privat könnte es nicht schlechter laufen:
Seine Ehe steht kurz vor dem Aus. Frustriert über sein Leben, und dass
immer nur die anderen Gewinner sind, kommt es auf dem Spielfeld
zum Eklat. Er beschimpft das Team, wird vom Feld geschmissen, be-
trinkt sich und baut einen Autounfall, was ihm prompt einen Gerichts-
prozess beschert.
Termine: 22.8. um 20:15 Uhr | 29.8. um 20:15 Uhr | 10.9. um 20:15 Uhr |
16.9. um 11:00 Uhr | 20.9. um 20:15 Uhr | 6.10. um 20:15 Uhr | 14.10. um
18:30 Uhr
Kartenreservierung/Info:
+43 664 63 79 005 | kino@dirninger.com | kino-groebming.at
13© Filmladen / Filmverleih Destination Wedding Regie: Victor Levin | Genre: Komödie | Darsteller: Winona Ryder, Keanu Reeves | USA 2018 | Filmlänge: 87 Min. 72 Stunden im kalifornischen Paradies wären wunderbar – wenn nur diese Hochzeit nicht wäre, die Frank und Lindsay zusammenführt. Sie haben vieles gemeinsam: Beide verachten die Braut, den Bräutigam, die Hochzeit, sich selbst und vor allem den jeweils anderen. Das un- erbittliche Unterhaltungsprogramm des mehrtägigen Festes lässt sie immer wieder aufeinanderprallen. Doch unweigerlich wächst mit jedem Wortgefecht die gegenseitige Sympathie, die Anziehung zwischen den beiden lässt sich schwer ignorieren. Termine: 22.8. um 18:30 Uhr | 10.9. um 18:30 Uhr | 20.9. um 18:30 Uhr | 4.10. um 20:15 Uhr Kartenreservierung/Info: +43 664 63 79 005 | kino@dirninger.com | kino-groebming.at 14
© Filmladen / Filmverleih
Zu Hause ist es am schönsten
Regie: Gabriele Muccini | Genre: Komödie, Drama | Darsteller: Stefano Accorsi, Carolina
Crescentini, Elena Cucci, Piertrancesco Favino, Claudia Gerini | Italien 2017 | Filmlänge:
105 Min.
Alba und Pietro wollen Goldene Hochzeit feiern und laden die kom-
plette Familie in ihr wunderschönes Haus auf Ischia ein. Doch in ih-
rer Vorfreude haben sie das Temperament ihrer Familie unterschätzt.
Während Alba die Idylle aufrechtzuerhalten sucht, kann Pietro es kaum
erwarten, bis die verrückte Verwandtschaft mit der Fähre wieder ver-
schwindet.
Termine: 23.8. um 18:30 Uhr | 5.9. um 20:15 Uhr | 15.9. um 18:30 Uhr |
25.9. um 20:15 Uhr | 4.10. um 18:30 Uhr
Kartenreservierung/Info:
+43 664 63 79 005 | kino@dirninger.com | kino-groebming.at
15© Filmladen / Filmverleih Ein Dorf zieht blank Regie: Philippe Le Guay | Genre: Komödie | Darsteller: François Cluzet, Toby Jones und François-Xavier Demaison | Frankreich 2017 | Filmlänge: 105 Min. Bürgermeister Georges Balbuzard ist mit seinem Latein am Ende. Die Landwirtschaftskrise hat auch die Bauern in seinem beschaulichen Dorf Mêle-sur-Sarthe in der Normandie erreicht. Doch ihre zahlreichen Proteste erwecken weder das Interesse der Verantwortlichen in Rouen noch in Paris. Also beschließt Balbuzard die Sache selbst in die Hand zu nehmen. Er weiß nur noch nicht so recht wie. Als zufällig der berühmte Fotokünstler Blake Newman nach Mêle-sur-Sarthe kommt, scheinen alle Probleme gelöst und die nötige Aufmerksamkeit garantiert. Termine: 6.9. um 18:30 Uhr | 15.9. um 20:15 Uhr | 26.9. um 20:15 Uhr | 3.10. um 20:15 Uhr Kartenreservierung/Info: +43 664 63 79 005 | kino@dirninger.com | kino-groebming.at 16
© Stadtkino Filmverleih
Berlinale Wettbewerb 2018
Abschlussfilm des Crossing Europe Film Festival Linz 2018
Transit
Regie: Christian Petzold | Genre: Drama | Darsteller: Franz Rogowski, Paula Beer, Gode-
hard Giese, Lilien Batman, Maryam Zaree | Deutschland/Frankreich 2018 | Filmlänge: 102
Min. | OmU
Die deutschen Truppen stehen vor Paris. Georg entkommt im letzten
Moment nach Marseille. Im Gepäck hat er die Hinterlassenschaft des
Schriftstellers Weidel, der sich aus Angst vor seinen Verfolgern das
Leben genommen hat: ein Manuskript, Briefe, die Zusicherung eines
Visums durch die mexikanische Botschaft. In der Hafenstadt darf nur
bleiben, wer beweisen kann, dass er gehen wird. Einreisegenehmigun-
gen für die möglichen Aufnahmeländer werden gebraucht.
Termine: 1.8. um 20:15 Uhr | 8.8. um 18:30 Uhr | 16.8. um 18:30 Uhr | 26.8.
um 18:30 Uhr | 18.9. um 18:30 Uhr | 3.10. um 18:30 Uhr
Kartenreservierung/Info:
+43 664 63 79 005 | kino@dirninger.com | kino-groebming.at
17© Julia M. Müller Der Hauptmann Regie: Robert Schwentke | Genre: Drama | Darsteller: Max Hubacher, Milan Peschel, Fre- derick Lau, Bernd Hölscher, Waldemar Kobus | DE/FR/PL/PT 2018 | Filmlänge: 118 Min. Der 19-jährige Gefreiter Willi befindet sich während des Zweiten Welt- kriegs auf der Flucht vor einem kaltblütigen Hauptmann, der ihn für einen Deserteur hält. Als er jedoch am Straßenrand in einem Auto die mit einem Orden versehene Uniform eines Hauptmanns vorfindet, zieht er diese über und schafft es somit knapp seinem erwarteten Tod zu entkommen. Termine: 8.8. um 20:15 Uhr | 15.8. um 20:15 Uhr | 12.9. um 20:15 Uhr | 27.9. um 20:15 Uhr | 9.10. um 20:15 Uhr Kartenreservierung/Info: +43 664 63 79 005 | kino@dirninger.com | kino-groebming.at 18
© Polyfilm
Die kanadische Reise
Regie: Philippe Lioret | Genre: Drama | Darsteller: Pierre Deladonchamps, Gabriel Arcand,
Catherine de Léan | Frankreich/Kanada 2018 | Filmlänge: 98 Min.
Regisseur Philippe Lioret erzählt in Die kanadische Reise, basierend
auf den Familienromanen des Bestseller-Autors Jean-Paul Dubois, die
Geschichte des 33-jährigen Mathieu, der seinen leiblichen Vater nie
kennengelernt hat. Eines Tages erhält er einen mysteriösen Anruf aus
Kanada, sein Vater sei tot und habe ihm ein Päckchen hinterlassen.
Neugierig und erwartungsvoll entschließt er sich zu einer Reise ins Un-
bekannte.
Termine: 5.8. um 18:30 Uhr | 8.8. um 18:30 Uhr | 15.8. um 18:30 Uhr |
12.9. um 18:30 Uhr | 27.9. um 18:30 Uhr | 9.10. um 18:30 Uhr
Kartenreservierung/Info:
+43 664 63 79 005 | kino@dirninger.com | kino-groebming.at
19© Polyfilm Großer Preis der Jury Venedig 2017 Bester israelischer Film des Jahres 14 weitere internationale Filmpreise Foxtrot Regie: Samuel Maoz | Genre: Drama | Darsteller: Lior Ashkenazi, Sarah Adler, Yonaton Shiray | ISR/D/F/CH 2017 | Filmlänge: 108 Min. Ein Klopfen an der Tür verändert ihr Leben: Die Nachricht vom Tod ihres Sohnes Jonathan wirft Leben, Psyche und Ehe von Michael und seiner Frau Dafna aus der Bahn. Doch dann tritt plötzlich eine dieser unergründlichen Wendungen ein, die das Leben manchmal für uns be- reithält. Foxtrot ist nicht nur ein „schillernder, filmischer Tanz“ (Los An- geles Times), sondern auch aufrüttelndes, einnehmendes, bewegendes Kino mit hintergründigem Humor ... Termine: 19.8. um 11:00 Uhr | 23.8. um 20:15 Uhr | 6.9. um 20:15 Uhr | 18.9. um 20:15 Uhr | 2.10. um 20:15 Uhr Kartenreservierung/Info: +43 664 63 79 005 | kino@dirninger.com | kino-groebming.at 20
© Mindjazz
Die stille Revolution
Regie: Kristian Gründling | Genre: Dokumentation | Darsteller: Wolf Lotter | Deutschland
2017 | Filmlänge: 90 Min.
Worin liegt der Sinn unseres unternehmerischen Handelns? Brauchen
wir Know-how oder vielleicht auch Know-why? Woher nehmen wir den
Mut für große Veränderungen und wo bleibt der Mensch dabei? Der
Film zeigt am Beispiel von Upstalsboom, wie der Wandel von der Res-
sourcenausnutzung hin zur Potentialentfaltung gelingen kann.
Termine: 6.8. um 18:30 Uhr | 13.8. um 20:15 Uhr | 28.8. um 20:15 Uhr |
17.9. um 18:30 Uhr | 1.10. um 20:15 Uhr
Kartenreservierung/Info:
+43 664 63 79 005 | kino@dirninger.com | kino-groebming.at
21© Börres Weiffenbach Auf der Suche nach Ingmar Bergman Regie: Margarethe von Trotta | Genre: Dokumentation | Darsteller: Liv Ullmann, Daniel Bergman, Ruben Östlund | Deutschland 2018 | Filmlänge: 98 Min. Ingmar Bergmans Das siebente Siegel war der Film, der Margarethe von Trotta für das Kino begeisterte und den Wunsch in ihr weckte, selbst Regisseurin zu werden. Jahre später schließt sich der Kreis, als Bergman ausgerechnet von Trottas Die Bleierne Zeit als einen der Filme benennt, die ihn am meisten geprägt haben. Anlässlich des 100. Geburtstags des schwedischen Regisseurs folgt von Trotta seinen Spuren und offenbart durch ihren sehr persönlichen Blick auf sein Leben völlig überraschen- de Seiten der genialen Filmikone. Termine: 6.8. um 20:15 Uhr | 14.8. um 18:30 Uhr | 27.8. um 20:15 Uhr | 3.9. um 20:15 Uhr | 1.10. um 18:30 Uhr Kartenreservierung/Info: +43 664 63 79 005 | kino@dirninger.com | kino-groebming.at 22
© Polyfilm
Kindheit
Regie: Margreth Olin | Genre: Dokumentation | Norwegen 2017 | Filmlänge: 90 Min.
Die Kinder vor Margreth Olins Kamera sind zwischen einem und sieben
Jahren alt. Sie spielen, basteln, feiern Geburtstag, tragen ihre Konflikte
aus – immer liebevoll begleitet von den Erzieherinnen und Erziehern,
die eben gerade nicht erziehen, sondern den Kindern stattdessen er-
lauben, sich zu entfalten. Kindheit dokumentiert einen Blick auf Kinder
und einen Umgang mit ihnen, der selbstverständlich sein könnte, in-
zwischen aber als Ausnahme auffällt.
Termine: 7.8. um 18:30 Uhr | 20.8. um 20:15 Uhr | 3.9. um 18:30 Uhr |
17.9. um 20:15 Uhr | 2.10. um 18:30 Uhr
Kartenreservierung/Info:
+43 664 63 79 005 | kino@dirninger.com | kino-groebming.at
23© UIP Papst Franziskus – Ein Mann seines Wortes Regie: Wim Wenders | Genre: Dokumentation | DE/IT/CH/FR 2018 | Filmlänge: 96 Min. Jorge Mario Bergoglio ist die Titelfigur des neuen Dokumentarfilms von Wim Wenders. Uns ist der Mann wohl besser bekannt unter dem Na- men Papst Franziskus. Der in Buenos Aires geborene Geistliche wird in diesem Werk dem Zuschauer nähergebracht. Von wo kommt er? Was sind seine Anliegen? Wie sieht er die Zukunft der Kirche? Und wie steht er zum aktuellen Weltgeschehen und den Entwicklungen in der Politik? Der Papst, der seit 2013 die Geschicke der römisch-katholischen Kirche leitet, kommt dabei immer wieder selbst zu Wort. In vielen intimen In- terviewsituationen gibt uns so der Mensch hinter der beinahe überna- türlich großen Figur Einblick in seine Gedanken, Wünsche und Ängste. Termine: 13.8. um 18:30 Uhr | 20.8. um 18:30 Uhr | 27.8. um 18:30 Uhr | 4.9. um 20:15 Uhr | 22.9. um 20:15 Uhr | 10.10. um 20:15 Uhr Kartenreservierung/Info: +43 664 63 79 005 | kino@dirninger.com | kino-groebming.at 24
© Wari Om
Mantra – Sounds Into Silence
Regie: Georgia Wyss | Genre: Dokumentation | Darsteller: Deva Premal & Miten, Manose,
Krishna Das, Snatam Kaur, Jai Uttal, MC Yogi, Lama Gyurme & Jean-Philippe Rykiel, C.C.
White, Dave Stringer, Mirabai Ceiba, Gaura Vani, Nina Rao | Spanien/Deutschland 2017 |
Filmlänge: 85 Min. | OmU
Reise nach innen und gleichzeitig weltweite Bewegung: Mantra – Sounds
Into Silence zeigt, wie intensiv Klänge in einer pausenlos kommunizie-
renden Welt wirken können. Auf der Suche nach Konzentration, Ge-
meinschaft und Verbindung wenden sich international zahllose Men-
schen einer uralten Form des menschlichen Zusammentreffens zu dem
gemeinsamen Singen.
Termine: 7.8. um 20:15 Uhr | 14.8. um 20:15 Uhr | 28.8. um 18:30 Uhr | 4.9.
um 18:30 Uhr | 22.9. um 18:30 Uhr | 10.10. um 18:30 Uhr
Kartenreservierung/Info:
+43 664 63 79 005 | kino@dirninger.com | kino-groebming.at
25/veranstaltungen
© Barbara Zemann / Kino Gröbming
SO SO
19. 16.
Waffelfrühstück – AUG SEPT
Foxtrot & Wir sind Champions
Willkommen zurück! Wir möchten die Tradition des Filmfrühstücks er-
halten und werden im Lauf des Jahres weitere Termine bekanntgeben.
Die Filmbeschreibungen zu den beiden Filmen finden Sie in diesem
Heft auf Seite 13 & 20.
Beim Waffelfrühstück servieren wir Ihnen frisch gebackene Waffeln mit
Zimt, Zucker, Ahornsirup, Bananen, Schlagobers, Eis. Dazu herrlichen
Cappuccino.
Termine: Sonntag, 19.8.2018 (Foxtrot) & 16.9.2018 (Wir sind Champions)
Frühstück: 10:00 Uhr (frische Waffeln und Kaffee)
Filmbeginn: 11:00 Uhr
Eintritt: 15,- Euro (Frühstück und Film)
für Jahreskartenbesitzer: 7,5 Euro
Wir bitten um Reservierung unter +43 664 63 79 005 oder per Email an
kino@dirninger.com
27© Doppelkopf-Studio
FR
7.
SEPT Lehrling der Zeit –
Film und Kulinarik mit Rudi Pichler
Regie: Rudi Pichler | Genre: Dokumentation | Darsteller: Philipp Breitfuss, Christine
Mooslechner, Luca Hettegger, Alexander Kleineisen | Österreich 2017 | Filmlänge: 85 Min.
Er kommt aus der Spitzengastronomie, aber er sucht nach etwas ande-
rem – nach Wahrhaftigkeit, nach Sinn, nach seinen Wurzeln. Der junge
Chefkoch Rudi Pichler begibt sich auf eine einzigartige Zeitreise in die
Pongauer Nachkriegszeit ...
Nach der Vorstellung werden die Gerichte aus dem Film in Form eines
Flying Dinners serviert, die von Rudi Pichler, der persönlich anwesend
sein wird, zubereitet werden.
Wir legen dabei grössten Wert auf Regionalität und Authentizität.
Termin: Freitag, 7.9.2018
Sektempfang: 16:30 Uhr
Filmbeginn: 18:00 Uhr
Flying Dinner: 19:30 Uhr
Eintritt: 28,- Euro (Film und Walking Dinner)
Wir bitten um Reservierung unter +43 664 63 79 005 oder per Email an
kino@dirninger.com
28Menü
Roggenbrot aus dem Holzofen
mit Sauerbutter
...
Rosagebratenes vom Hirschkalb
auf Wildkräutersalat
***
Feiertagsbraten vom
Fritztaler Freilandschwein
mit Krautsalat und Spinatknödel
***
Holzknechtmuas© RANFILM / Servus TV
FR
31.
AUG Peter Rosegger –
Der Poet der aus dem Walde kam
Regie: Alfred Ninaus | Genre: Dokumentation | Österreich 2013 | Filmlänge: 52 Min.
Rosegger – ein staunendes Kind, ein erstaunlicher Mensch.
Fernab von geregelten Schulbesuchen verfasste er mit nur elf Jahren
sein erstes Gedicht. Mit offenen Augen ging Rosegger durch die Welt,
fast nichts blieb von dem Dichter unbeachtet. Er war modern und auf-
geschlossen – gleichzeitig aber auch konservativ. Er war Heimatdichter,
aber auch Sozialkritiker. Seine vielen Facetten machten Rosegger zu
einem der bedeutendsten Literaten des Landes und weit über dessen
Grenzen hinaus ...
In Anwesenheit des Regisseurs Alfred Ninaus
Publikumsgespräch und Get-together nach dem Film
In Zusammenarbeit mit dem Museum Gröbming
(Die Peter Rosegger Ausstellung ist noch bis 31.10.2018 geöffnet)
Termin: Freitag, 31.8.2018
Eröffnung: 18:00 Uhr
Filmbeginn: 19:00 Uhr
Eintritt: frei
30© OstWest Film
FR
28.
SEPT You Are Everything –
Film & Afterparty mit DJ Line-Up
Regie: Lena Geller / Matthias Becker | Genre: Festival-Roadmovie | Darsteller: Adam
Nümm, Eva Kessler, Heiko Kurrat, Grégoire Gros | Deutschland 2016 | Filmlänge: 100 Min.
Es ist ein spannendes Porträt der Goa-Szene, ein Liebesfilm und eine
Liebeserklärung an die Szene. You are Everything ist ein Film von Lena
Geller und Matthias Becker, der Psytrance Freaks begeistert und Neu-
gierige in eine neue Welt mitnimmt.
Es geht um die intellektuellen Berliner Spaßbremsen Georg und Vera,
die in ihrem Leben feststecken. Sie hadert mit ihrer Doktorarbeit. Er
kassiert als freier Journalist nur Absagen. Kurz vor ihrem geplanten
Ostseeurlaub erhält Georg dann den Auftrag, eine Reportage über die
Goa-Szene zu schreiben.
In Anwesenheit der Regisseure Lena Geller und Matthias Becker
Nach dem Film erwecken wir das Kino zum Leben! Die heimische Goa-
und Psytrance Szene stellt ihr musikalisches Können mit visueller Un-
terstützung auf der Leinwand dar. Mehr Infos zum Event auf Goabase
und unserer Facebook-Seite.
Termin: Freitag, 28.9.2018
Filmbeginn: 20:15 Uhr
Afterparty: 22:30 bis 6:30 Uhr (mit DJ Line-Up)
Eintritt: 15,- Euro
32© Bruno Gröning Freundeskreis
SO SO
5. 30.
Das Phänomen Bruno Gröning AUG SEPT
Genre: Dokumentation | Deutschland 2017 | Filmlänge: 285 Min. | In drei Teilen: 105/93/87
Bruno Gröning (1906 – 1959) wurde im Jahre 1949 durch unzählige Hei-
lungen auf geistigem Weg weltweit bekannt. Dies geschah, als die Er-
folge seines Wirkens in der Öffentlichkeit publik gemacht wurden und
immer mehr Menschen Hilfe suchend zu ihm strömten.
Er erfüllte seine Mission, getragen von Mitgefühl und selbstloser Nächs-
tenliebe, bis zu seinem Heimgang. Über 50 Zeitzeugen berichten im
Film über persönliche Erfahrungen mit ihm.
Bruno Gröning-Kreis für natürliche Lebenshilfe Österreich
(bruno-groening.org)
Termine: Sonntag, 5.8.2018 und 30.9.2018
Eröffnung: 10:00 Uhr
Filmbeginn: 10:30 Uhr
Eintritt: frei
33© Filminstitut
DO
13.
SEPT Welttag der Suizidprävention –
Bruder Jakob, schläfst du noch?
Regie: Stefan Bohun | Genre: Dokumentation | Österreich 2018 | Filmlänge: 80 Min.
Vier Brüder auf einer Reise zurück in die Vergangenheit. Es ist ein ge-
meinsamer Weg der Erinnerungen, der nach dem Tod des fünften Bru-
ders im Gebirge in Tirol beginnt und in einem Hotelzimmer in Porto
endet. Ein persönlicher Film über das Trauern und den Abschied, über
die Heiterkeit und das Ankommen. Und über das Wiedersehen und Wie-
derfinden.
Bruder Jakob, schläfst du noch? ist ein behutsamer, sehr persönlicher
Film über einen langsamen Abschied, zugleich aber auch einer über das
Wiedersehen.
Zusammenarbeit mit GO-ON Suizidprävention Steiermark
(im Rahmen des Welttages der Suizidprävention)
Exklusive Filmvorführung vor dem offiziellen Kinostart
Publikumsgespräch und Get-together nach dem Film
Termin: Donnerstag, 13.9.2018
Eröffnung: 18:00 Uhr
Filmbeginn: 19:00 Uhr
Eintritt: frei
34© KirchMedia
FR
21.
Welt-Alzheimertag – SEPT
Die Abenteuer des Grafen Bobby
Regie: Géza von Cziffra | Genre: Komödie | Österreich 1961 | Filmlänge: 93 Min.
Der Sozialhilfeverband Liezen freut sich, Sie an diesem Tag bei einem
demenzfreundlichen Kinonachmittag begrüßen zu dürfen. Gezeigt wird
der Film Die Abenteuer des Grafen Bobby. Besonders eingeladen sollen
sich Menschen mit Demenz, deren betreuende An- und Zugehörige,
Betreuungs- und Pflegepersonen, Interessierte, Familien und Liebhaber
alter Kinofilme fühlen.
Im besonderen Flair des Filmcasinos wird eine Zeitreise in die 60er
Jahre stattfinden. Nach dem Kino laden wir zu einer gemütlichen Aus-
tauschrunde ein.
Termin: Freitag, 21.9.2018
Eröffnung: 14:30 Uhr
Filmbeginn: 15:00 Uhr
Eintritt: freiwillige Spende
35/kino
Kino Gröbming
Das Kino öffnet 30 Minuten vor
Beginn der ersten Vorstellung. Der
Sitzgarten ist nur im Sommer bei
Schönwetter geöffnet.
Barrierefreier Zugang:
Begleitperson bekommt
kostenlosen Eintritt.
Ermäßigungen:
- SommerCard
- Steirischer Familienpass
je 1,- Euro / Ticket
Gruppenpreise individuell vereinbar.
Sonstige Ermäßigungen auf Anfrage.
Privatvermietung
Unser Kino ist perfekt geeignet für
Geburtstagsveranstaltungen, Kon-
zerte, Lesungen, Vorträge und
Präsentationen oder einfach
Privatvorstellungen eines Films
aus unserem Programm! Es ist
außerdem möglich, Eure privaten
Spielekonsolen anzuschließen!
Kontakt
Telefon: +43 664 63 79 005
Email: kino@dirninger.at
© Christoph Huber / Kino Gröbming
Webseite: kino-groebming.at
kinogroebming
kinogroebming
Mitterbergerstraße 282,
8962 Gröbming
37© Barbara Zemann / Kino Gröbming
Programm August 2018
Mi 01. 18.30 Uhr
20.15 Uhr
Letztendlich sind wir dem Universum egal
Transit
Do 02. 18.30 Uhr
20.15 Uhr
Euphoria
Dolmetscher
Fr 03. Programm lt. Website
16.30 Uhr Elias – Das kleine Rettungsboot
Sa 04. 18.30 Uhr Halaleluja – Iren sind menschlich
20.15 Uhr NICO, 1988
11.00 Uhr Das Phänomen Bruno Gröning
So 05. 16.30 Uhr Elias – Das kleine Rettungsboot
18.30 Uhr Die kanadische Reise
Mo 06. 18.30 Uhr
20.15 Uhr
Die stille Revolution
Auf der Suche nach Ingmar Bergman
Di 07. 18.30 Uhr
20.15 Uhr
Kindheit – Der Film
Mantra – Sounds Into Silence
Mi 08. 18.30 Uhr
20.15 Uhr
Die kanadische Reise
Der Hauptmann
Do 09. 18.30 Uhr
20.15 Uhr
Transit
NICO, 1988
Fr 10. Programm lt. Website
16.30 Uhr Elias – Das kleine Rettungsboot
Sa 11. 18.30 Uhr Halaleluja – Iren sind menschlich
20.15 Uhr Euphoria
So 12. 16.30 Uhr
18.30 Uhr
Elias – Das kleine Rettungsboot
Letztendlich sind wir dem Universum egal
Mo 13. 18.30 Uhr
20.15 Uhr
Papst Franziskus – Ein Mann seines Wortes
Die stille Revolution
Di 14. 18.30 Uhr
20.15 Uhr
Auf der Suche nach Ingmar Bergman
Mantra – Sounds Into Silence
Mi 15. 18.30 Uhr
20.15 Uhr
Die kanadische Reise
Der Hauptmann
40Do 16. 18.30 Uhr
20.15 Uhr
Transit
Ein Lied in Gottes Ohr
Fr 17. Programm lt. Website
16.30 Uhr Elias – Das kleine Rettungsboot
Sa 18. 18.30 Uhr NICO, 1988
20.15 Uhr Halaleluja – Iren sind menschlich
11.00 Uhr Waffelfrühstück – Foxtrot
So 19. 18.30 Uhr Elias – Das kleine Rettungsboot
20.15 Uhr Euphoria
Mo 20. 18.30 Uhr
20.15 Uhr
Papst Franziskus – Ein Mann seines Wortes
Kindheit – Der Film
Di 21. 18.30 Uhr
20.15 Uhr
Letztendlich sind wir dem Universum egal
Ein Lied in Gottes Ohr
Mi 22. 18.30 Uhr
20.15 Uhr
Destination Wedding
Wir sind Champions
Do 23. 18.30 Uhr
20.15 Uhr
Zu Hause ist es am schönsten
Foxtrott
Fr 24. Programm lt. Website
16.30 Uhr Elias – Das kleine Rettungsboot
Sa 25. 18.30 Uhr Halaleluja – Iren sind menschlich
20.15 Uhr NICO, 1988
So 26. 16.30 Uhr
18.30 Uhr
Elias – Das kleine Rettungsboot
Transit
Mo 27. 18.30 Uhr
20.15 Uhr
Papst Franziskus – Ein Mann seines Wortes
Auf der Suche nach Ingmar Bergman
Di 28. 18.30 Uhr
20.15 Uhr
Mantra – Sounds Into Silence
Die stille Revolution
Mi 29. 18.30 Uhr
20.15 Uhr
Ein Lied in Gottes Ohr
Wir sind Champions
Do 30. 18.30 Uhr
20.15 Uhr
Euphoria
Dolmetscher
Fr 31. 19.00 Uhr Peter Rosegger – Der Poet der aus dem Walde kam
41Programm September 2018
Sa 01. 18.30 Uhr
20.15 Uhr
Letztendlich sind wir dem Universum egal
Halaleluja – Iren sind menschlich
So 02. 16.30 Uhr
18.30 Uhr
Elias – Das kleine Rettungsboot
NICO, 1988
Mo 03. 18.30 Uhr
20.15 Uhr
Kindheit – Der Film
Auf der Suche nach Ingmar Bergman
Di 04. 18.30 Uhr
20.15 Uhr
Mantra – Sounds Into Silence
Papst Franziskus – Ein Mann seines Wortes
Mi 05. 18.30 Uhr
20.15 Uhr
Ein Lied in Gottes Ohr
Zu Hause ist es am schönsten
Do 06. 18.30 Uhr
20.15 Uhr
Ein Dorf zieht blank
Foxtrot
Fr 07. 16.30 Uhr Lehrling der Zeit – Film und Kulinarik mit Rudi Pichler
Sa 08. 18.30 Uhr
20.15 Uhr
Letztendlich sind wir dem Universum egal
Dolmetscher
So 09. 16.30 Uhr
18.30 Uhr
Elias – Das kleine Rettungsboot
Euphoria
Mo 10. 18.30 Uhr
20.15 Uhr
Destination Wedding
Wir sind Champions
Di 11. Spielfrei
Mi 12. 18.30 Uhr
20.15 Uhr
Die kanadische Reise
Der Hauptmann
Do 13. 18.00 Uhr
Welttag der Suizidprävention – Bruder Jakob,
schläfst du noch?
Fr 14. Programm lt. Website
Sa 15. 18.30 Uhr
20.15 Uhr
Zu Hause ist es am schönsten
Ein Dorf zieht blank
10.30 Uhr Waffelfrühstück – Wir sind Champions
So 16. 16.30 Uhr Elias – Das kleine Rettungsboot
18.30 Uhr Dolmetscher
42Mo 17. 18.30 Uhr
20.15 Uhr
Die stille Revolution
Kindheit – Der Film
Di 18. 18.30 Uhr
20.15 Uhr
Transit
Foxtrot
Mi 19. 18.30 Uhr
20.15 Uhr
Euphoria
Halaleluja – Iren sind menschlich
Do 20. 18.30 Uhr
20.15 Uhr
Destination Wedding
Wir sind Champions
Fr 21. 16.30 Uhr
20.15 Uhr
Welt-Alzheimertag – Die Abenteuer des Grafen Bobby
Grüner wird's nicht, sagte der Gärtner und flog davon
Sa 22. 18.30 Uhr
20.15 Uhr
Mantra – Sounds Into Silence
Papst Franziskus – Ein Mann seines Wortes
So 23. 16.30 Uhr
18.30 Uhr
Elias – Das kleine Rettungsboot
Grüner wird's nicht, sagte der Gärtner und flog davon
Mo 24. 18.30 Uhr
20.15 Uhr
Letztendlich sind wir dem Universum egal
Dolmetscher
Di 25. 18.30 Uhr
20.15 Uhr
NICO, 1988
Zu Hause ist es am schönsten
Mi 26. 16.30 Uhr
20.15 Uhr
Raiffeisen Bank – Sondervorstellung
Ein Dorf zieht blank
Do 27. 18.30 Uhr
20.15 Uhr
Die kanadische Reise
Der Hauptmann
Fr 28. 18.30 Uhr You Are Everything – Film & Afterparty mit DJ-Line-Up
Sa 29. Spielfrei
10.00 Uhr Das Phänomen Bruno Gröning
So 30. 16.30 Uhr Elias – Das kleine Rettungsboot
18.30 Uhr Grüner wird's nicht, sagte der Gärtner und flog davon
43Programm Oktober 2018
Mo 01. 18.30 Uhr
20.15 Uhr
Die Suche nach Ingmar Bergman
Die stille Revolution
Di 02. 18.30 Uhr
20.15 Uhr
Kindheit – Der Film
Foxtrot
Mi 03. 18.30 Uhr
20.15 Uhr
Transit
Ein Dorf zieht blank
Do 04. 18.30 Uhr
20.15 Uhr
Zu Hause ist es am schönsten
Destination Wedding
Fr 05. Programm lt. Website
Sa 06. 18.30 Uhr
20.15 Uhr
Ein Lied in Gottes Ohr
Wir sind Champions
So 07. 16.30 Uhr
18.30 Uhr
Elias – Das kleine Rettungsboot
Dolmetscher
Mo 08. 18.30 Uhr
20.15 Uhr
Halaleluja – Iren sind menschlich
Grüner wird's nicht, sagte der Gärtner und flog davon
Di 09. 18.30 Uhr
20.15 Uhr
Die kanadische Reise
Der Hauptmann
Mi 10. 18.30 Uhr
20.15 Uhr
Mantra - Sounds Into Silence
Papst Franziskus - Ein Mann seines Wortes
Do 11. 18.30 Uhr
20.15 Uhr
NICO, 1988
Euphoria
Fr 12. Programm lt. Website
Sa 13. 18.30 Uhr
20.15 Uhr
Letztendlich sind wir dem Universum egal
Grüner wird's nicht, sagte der Gärtner und flog davon
So 14. 18.30 Uhr Wir sind Champions
Das vollständige Programm entnehmen Sie bitte auf www.kino-groebming.at
44„Filme machen heißt, zu seinen Wurzeln zurückzukehren, in die Kindheit.“ – Ingmar Bergman
Sie können auch lesen