ALLE Konsequent und kompetent ver.di-Vertreter*innen in den Aufsichtsrat - Gesundheits- und Sozialwesen in Hessen

 
WEITER LESEN
ALLE Konsequent und kompetent ver.di-Vertreter*innen in den Aufsichtsrat - Gesundheits- und Sozialwesen in Hessen
Aufsichtsrats
                                          Universitätsklinikum Gießen und Marburg
                                                                                   Wahl zum Aufsichtsrat

ALLE
                                                                                        21. / 22. Juni 2021

Konsequent und kompetent
ver.di-Vertreter*innen in den Aufsichtsrat
In der Corona-Pandemie ist für alle sichtbar geworden,           vorauseilt. Hier steht auch die Landesregierung in der
wie wichtig unsere Arbeit als Krankenhausbeschäftigte            Pflicht, für den Schutz vor Kündigungen, Outsourcing
ist. Am UKGM sorgen wir an 365 Tagen im Jahr dafür,              und Tarifflucht zu sorgen.

                                                                         Arbeitsze
dass Patient*innen bestmöglich versorgt und Men-                 Gerade in diesen Zeiten brauchen wir eine starke
schenleben gerettet werden. Doch trotz »Systemrele-              Gewerkschaft und eine Vertretung im Aufsichtsrat,
vanz« sind gute Arbeitsbedingungen und angemessene               die die Interessen aller Beschäftigten und Berufs-
Bezahlung nicht garantiert. Stattdessen hat sich die             gruppen im Blick hat. Konsequent und kompetent.
Belastung im Zuge der Pandemie noch verschärft. Und              Dafür steht ver.di.
jetzt haben wir mit Asklepios einen neuen Eigentümer,
                                 Gute Arbeit, mitbestimmte Arbeitszeite
dem nicht gerade ein beschäftigtenfreundlicher Ruf

                                                                 »       Für die Pflege sind bessere Arbeitsbedingungen absolut
                                                                         zentral. Schon im Regelbetrieb war die Belastung enorm,

»    Unser neuer Eigentümer Asklepios ist bekannt dafür, so
     viele Bereiche wie nur möglich auszugliedern. Das darf
am UKGM nicht passieren. Wir haben schon am Beispiel der
                                                                 dann kam noch die Corona-Pandemie hinzu. Die Folge ist, dass
                                                                 noch mehr Pflegepersonen ihre Arbeitszeit reduzieren – nicht
                                                                 weil sie zu viel Geld hätten, sondern weil sie einfach nicht
Wäscherei erlebt, welche Folgen das hat. Seit die Wäsche         mehr können. Einige Kolleg*innen denken darüber nach, ihren
nicht mehr im Haus gewaschen wird, lässt die Qualität zu         Beruf ganz aufzugeben. Um das zu verhindern, braucht es
wünschen übrig. Für ein funktionierendes Krankenhaus sind        dringend bedarfsgerechte Personalvorgaben. Die Pflegeperso-
alle Berufsgruppen wichtig – sie alle gehören dazu und müs-      naluntergrenzen reichen bei Weitem nicht, und selbst dieses
sen eine gute, tarifvertragliche Bezahlung erhalten. Hier ist    absolute Minimum wird immer wieder unterschritten. Auch die
auch die Landesregierung gefordert. In einem von fast 3.000      am UKGM geschlossene Entlastungs-Vereinbarung hatte leider
Beschäftigten unterzeichneten Offenen Brief haben wir einge-     nicht die erhoffte Wirkung. Wir brauchen verbindliche Vor-
fordert, dass Landeszuschüsse an das Verbot von Outsourcing,     gaben, die wirklich Entlastung bringen. Dafür setzen wir uns
den Ausschluss von Kündigungen sowie die Einhaltung und          ein.«
Weiterentwicklung der Tarifverträge und Betriebsvereinbarun-
gen geknüpft werden. Eine gute Versorgung braucht gute und                             Andreas Schaub arbeitet als Fachkranken-
verlässliche Arbeitsbedingungen. Das werden wir auch im Auf-                           pfleger auf einer Intensivstation des Uni-
sichtsrat immer wieder deutlich machen.«                                               klinikums Gießen und ist dort Betriebsrat.
                                                                                       Er kandidiert auf der ver.di-Liste zum
                     Bärbel Gärtner arbeitet als Sekretärin im                         Aufsichtsrat des UKGM.
                     Bereich Technik und Bau des Uniklinikums
                     Marburg. Sie kandidiert auf der ver.di-
                     Liste zum Aufsichtsrat des UKGM.
ALLE Konsequent und kompetent ver.di-Vertreter*innen in den Aufsichtsrat - Gesundheits- und Sozialwesen in Hessen
Konsequent und kompetent
                                      ver.di wählen!

»    Die Beschäftigten der Universitätskliniken in Gießen und
     Marburg sind 365 Tage im Jahr für die Region und ihre
                                                                 »    Unser Ziel ist und bleibt, die Bezahlung am UKGM
                                                                      wieder auf das Niveau des Tarifvertrags für den
                                                                 öffentlichen Dienst (TVöD) anzuheben. Zuletzt haben wir
Menschen da. Sie sorgen für eine qualitativ hochwertige Ver-     dabei einige Fortschritte erzielt, insbesondere für den Pflege-
sorgung und gehen dabei allzu oft über ihre eigenen Grenzen.     dienst, für Lehrkräfte und auch für Medizinisch-Technische
Das ist in der Corona-Pandemie besonders deutlich geworden.      Assistent*innen in den Bereichen Radiologie, Labore und
Klar ist: Spitzenmedizin und Spitzenleistungen brauchen die      Funktionsdiagnostik. Dafür waren die vielen Aktionen wichtig,
bestmöglichen Bedingungen – und zwar für alle Berufsgrup-        aber auch die öffentlichen Debatten über den Stellenwert
pen. Dafür steht der neue Eigentümer Asklepios in der Pflicht.   einer guten Gesundheitsversorgung. ver.di hat dieses Thema
Gute tarifvertragliche Bezahlung und sichere Arbeitsplätze       bundesweit auf die Agenda gesetzt und unter anderem er-
müssen in allen Bereichen des Gesundheitswesens selbstver-       reicht, dass Tariferhöhungen und zusätzliche Stellen in der
ständlich sein. Gewinnerzielung für private Anteilseigner darf   Pflege voll refinanziert werden. Das ist gut, doch als nächstes
dem nicht entgegenstehen. Hier nehmen wir auch die hessi-        müssen Technik und Verwaltung, Therapie- und andere Berufe
sche Landesregierung in die Verantwortung. Sie muss die          im Gesundheitswesen aufgewertet werden.«
Vergabe öffentlicher Mittel an Bedingungen zum Schutz der
Beschäftigten und der Versorgungsqualität knüpfen.«                                   Ina Trampe ist Medizinisch-Technische
                                                                                      Radiologie-Assistentin (MTRA) und
                     Jürgen Bothner ist Leiter des ver.di-                            Betriebsrätin am Uniklinikum Marburg.
                     Landesbezirks Hessen und kandidiert                              Sie kandidiert auf der ver.di-Liste zum
                     auf der ver.di-Liste zum Aufsichtsrat                            Aufsichtsrat des UKGM.
                     des UKGM.

Wann kann ich wo wählen?

Standort Marburg                                                 Standort Gießen
22. Juni 2021 von 8 Uhr bis 15 Uhr                               21. Juni 2021 von 9 Uhr bis 20.30 Uhr
im 3. Bauabschnitt vor dem Auditorium.                           22. Juni 2021 von 5.30 Uhr bis 16 Uhr
Alle Wahlberechtigten in Marburg erhalten                        Das Wahllokal wird rechtzeitig bekanntgegeben.
zudem die Wahlunterlagen an die dem Arbeit-
geber gemeldeten Adresse.
ALLE Konsequent und kompetent ver.di-Vertreter*innen in den Aufsichtsrat - Gesundheits- und Sozialwesen in Hessen
Aufsichtsrats

                 Internettipp: »Wahl zum UKGM-Aufsichtsrat: Was haben die Beschäftigten davon?«
                  Ein Interview mit Georg Schulze, Mitglied im Aufsichtsrat der Rhön-Klinikum AG
                   E https://t1p.de/AR-UKGM-Interview

                                                                                                            ALLE
»        Gute Arbeit für alle Kolleginnen und Kollegen am
         UKGM – das ist unser Ziel. Das heißt zum einen: verläss-
liche und gute Arbeitsbedingungen, bei denen man gesund                    »     Gute Tarifverträge sind entscheidend. Dass wir dafür
                                                                                 erfolgreich kämpfen können, haben wir am UKGM
bis zur Rente kommt. Zum anderen gehört dazu die Verein-                   immer wieder bewiesen. Auch der Tarifabschluss vom März ist
barkeit von Familie, Privatleben und Beruf. Wer sich zu Hause              den öffentlichkeitswirksamen Aktionen wie den ›Wunschzet-
um Kinder oder pflegebedürftige Familienmitglieder kümmert,                teln‹ und der Menschenkette zu verdanken. Die neue Entgelt-
braucht Flexibilität. Auf ihre Bedürfnisse muss Rücksicht ge-              stufe 7, von der langjährig Beschäftigte ab April 2022 profitie-
nommen werden, zum Beispiel bei den Arbeitszeiten. Denn                    ren, finde ich richtig gut. Gleiches gilt für das Jobticket und
die Wirtschaft muss den Menschen dienen – nicht umgekehrt.                 das Jobrad. Bald kann ich bei gutem Wetter mit dem E-Bike
All das gilt auch für die Beschäftigten der Servicebereiche.               zur Arbeit fahren und bei schlechtem kostenlos den ÖPNV nut-
Ohne sie funktioniert kein Krankenhaus. Auch sie brauchen                  zen. Das ist gut für die Umwelt und gut für den Geldbeutel.
Sicherheit, eine angemessene Vergütung und den Schutz                      Ganz wichtig finde ich, dass alle Beschäftigten am UKGM eine
guter Tarifverträge. Dafür setzen wir uns im Aufsichtsrat und              Corona-Prämie erhalten. Das muss auch für den Servicebereich
alltäglich im Betrieb ein.«                                                gelten. Denn ob Reinigungskraft, Willkommensservice oder
                                                                           Chefarzt – für eine gute Versorgung werden alle gebraucht.«
                                 Regina Dickey arbeitet in der Rechts-
                                 medizin des Uniklinikums Gießen und ist                         Sabine Gnau ist Medizinisch-Technische
                                 Betriebsrätin. Sie kandidiert auf der
                                 ver.di-Liste zum Aufsichtsrat des UKGM.
                                                                                                 Radiologie-Assistentin (MTRA) und
                                                                                                 Betriebsrätin am Uniklinikum Marburg.
                                                                                                                                              Gu
                                                                                                 Sie kandidiert auf der ver.di-Liste zum
                                                                                                 Aufsichtsrat des UKGM.

                                                                           Einen Antrag auf Briefwahl gibt es
                                                                  ?
                                              ltag ve    rhindert          als PDF zum Download unter dem Kurzlink
                                       Am Wah
                                                    l
                                            riefwah
                                                                           https://t1p.de/AR-UKGM-2021
                                                                           oder bei den Wahlvorständen.
                                  B              rgess           en!       Standort Marburg: Tel. 06421 / 58-61333 oder

                                        nicht ve                           michael.damian.br@uk-gm.de
                                                                           Standort Gießen: Tel. 0641 / 985-40400 oder
                                                                           mark.ehlig@uk-gm.de

V.i.S.d.P.: Fabian Dzewas-Rehm,
ver.di Mittelhessen, FB 3,
Walltorstr. 17, 35390 Gießen,
Bearbeitung: Daniel Behruzi, Herstellung:
freeStyle grafik + unidruck Hannover
ALLE Konsequent und kompetent ver.di-Vertreter*innen in den Aufsichtsrat - Gesundheits- und Sozialwesen in Hessen
Konsequent und kompetent
                                               ver.di wählen!
Delegierte am Standort Marburg                          Delegierte am Standort Gießen
1. Bärbel Gärtner, Sekretärin                           1. Harald Merkel, Hausbote
2. Peter Ducke, Angestellter im Pflegedienst            2. Kornelia Wack-Wattenbach, Physiotherapeutin
3. Ilona Kraft-Peil, Stationsleitung                    3. Daniela Wallenfels, Verwaltungsangestellte
4. Volker Peil, Transportdienst                         4. Marco Weber, Fachkrankenpfleger
5. Ina Trampe, MTRA                                     5. Sandra Wagner, Krankenschwester
6. Frank Eggers, OP-Pfleger                             6. Kerstin Gruschetzki, Röntgenassistentin
7. Sabine Gnau, MTRA                                    7. Viktor Wildemann, Patiententransport
8. Lorena Miehe, Krankenpflege                          8. Jutta Schäfer, Verwaltungsfachangestellte
9. Eric Sagel, Kommunikationstechnik                    9. Holger Keiner, MTRA
10. Anja Müller, Telefonzentrale                        10. Regina Dickey, Verwaltungsangestellte
11. Karsten Bastet, Angestellter Verwaltung             11. Marcel Iwanyk, Physiotherapeut
12. Dirk Schellenberg, Hygienetechnik                   12. Edgar Muschol, Rezeptionsangestellter
13. Johanna Schäfer, Lageristin                         13. Mark Ehlig, Gesundheits- und Krankenpfleger
14. David Schalopp, Anästhesiepflege                    14. Lothar Kluwe, GB Technik
15. Vera Böckler, Fachkrankenschwester Psychiatrie      15. Elke Eifert, Anästhesie
16. Mark Müller, Anästhesiepflege                       16. Carmen Diemer, Sekretärin
17. Sabrina Mainka, Krankenpflege                       17. Andreas Schaub, Krankenpflege
18. Bettina Böttcher-Dutton, Verwaltungsangestellte     18. Markus Rosemann, Krankenpflege
19. Katja Dunkelberg, Praxisanleiterin                  19. Claus Wicker, Krankenpflege
20. Elfie Schüttler-Sohn, Lehrerin für Pflegeberufe     20. Alex Hillgärtner, Krankenpflege
21. Sophie Graf, Azubi Kauffrau im Gesundheitswesen     21. Sina Kühne, Archiv
22. Frieder Deubert, Verwaltungsangestellter            22. Nadine Paul, Verwaltungsangestellte, SBV
23. Kristina Wall, Azubi Kauffrau im Gesundheitswesen   23. Johannes Eidens, Krankenpflege
24. Roland Göbel, Informatiker                          24. Ulrich Stroh, Krankenpflege
25. Christina Bodem, MTRA                               25. Oliver Claus, MTRA
26. Katrin Beliza, Verwaltungsangestellte               26. Nabor Keweloh, Intensivtransport
27. Volker Blumkaitis, Medizintechnik                   27. Janik Bohny, Krankenpflege
28. Herbert Rüdiger, Technische Krankenhaushygiene      28. Sebastian Schaufel, Physiotherapie
29. Roland Schäpermeier, Kommunikationstechnik          29. Elvira Handau-Peschke, Krankenpflege
30. Rifat Erdem, Elektrotechnik                         30. Michelle Minkwitz, Krankenpflege
31. Fred Stephan, Einkauf                               31. Manuela Drexler-Krklec, Lehrkraft für Diätassistenz
32. Wilfried Eucker, Medizintechnik                     32. Nicole Kraft, Krankenpflege
33. Tobias Ullrich, Elektrotechnik                      32. Heike Crombach, Verwaltungsangestellte
34. Lucia Leinberger, Verwaltungsangestellte            34. Wolfram Letsch, Krankenpflege
35. Michael Pelz, Kommunikatonstechnik                  35. Lucia Weiss, Diabetesberaterin
ALLE Konsequent und kompetent ver.di-Vertreter*innen in den Aufsichtsrat - Gesundheits- und Sozialwesen in Hessen ALLE Konsequent und kompetent ver.di-Vertreter*innen in den Aufsichtsrat - Gesundheits- und Sozialwesen in Hessen ALLE Konsequent und kompetent ver.di-Vertreter*innen in den Aufsichtsrat - Gesundheits- und Sozialwesen in Hessen ALLE Konsequent und kompetent ver.di-Vertreter*innen in den Aufsichtsrat - Gesundheits- und Sozialwesen in Hessen ALLE Konsequent und kompetent ver.di-Vertreter*innen in den Aufsichtsrat - Gesundheits- und Sozialwesen in Hessen ALLE Konsequent und kompetent ver.di-Vertreter*innen in den Aufsichtsrat - Gesundheits- und Sozialwesen in Hessen
Sie können auch lesen