Amsterdam City|Trip - Reise Know-How Verlag
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Entspannen im Begijnhof Die Grachten per Boot entdecken Trödel auf dem Waterlooplein Farbenrausch im Van Gogh Museum inklusive Sabine Burger, Alexander Schwarz WEB APP City|Trip EXTRATIPPS Z Träumen auf wiegenden Wellen: Amsterdam übernachten auf einem Hausboot S. 138 Z Exotisch, schmackhaft, scharf: Köstlichkeiten auf dem Albert-Cuyp-Markt S. 70 Z Den Alltag schöner machen: Dutch Design S. 78 Z A girl’s best friend: Führungen in Diamantschleifereien S. 92 Z Amsterdam im Oranje-Fieber: Feierstimmung am Koningsdag S. 100 Z Architektur und Design aus Amsterdam: im Het Schip – dem Museum zur Amsterdamse School S. 76 Z Die schnellste Art der Fortbewegung: mit dem Drahtesel unterwegs S. 130 Z Schlagerschnulzen in den Kneipen, hippe Dinge in den Läden: bummeln durch das Jordaan-Viertel S. 57 Z Wo die Nacht zum Tag wird: im Club Up am Leidseplein vergnügt sich die Kunst- und Kulturszene S. 88 Z Rundfahrt, Tretboot oder Dinner Cruise: mit dem Boot durch die Grachten S. 132 Mit vier P Erlebnisvor- Stadttouren j Fröhliches Treiben auf dem Wasser schläge für einen am Koningsdag (S. 100) Kurztrip, Seite 9 Viele EXTRATIPPS: Entdecken ++ Genießen ++ Shopping ++ Wohlfühlen ++ Staunen ++ Vergnügen ++
Sabine Burger, Alexander Schwarz CITY|TRIP Amsterdam Nicht verpassen! Karte S. 5 ④ Ons’ Lieve Heer op Solder [J5] ⒁ Rijksmuseum [F10] In dem ehemaligen Kaufmanns- In dem beeindruckenden Gebäude haus ist eine versteckte Kirche zu besich- kann man in die Kunst der Alten Meister tigen: Ons’ Lieve Heer op Solder („Unser des 17. Jh. eintauchen: Rembrandt, Ver- Lieber Herr auf dem Speicher“). Die Gottes- meer, Hals, Steen etc. (s. S. 55). dienste wurden im oberen Stockwerk gehalten (s. S. 32). ⒂ Van Gogh Museum [E11] Ausdrucksstarke Pinselführung ⑳ Amsterdam Museum [G7] Die bewegte Geschichte Amster- und kraftvolle Farben: ein Lebenswerk, das in nur zehn Jahren entstand. Das Museum dams wird in einem ehemaligen Waisen- bietet einen interessanten Einblick in das haus anschaulich und lebendig darge- Künstlerleben Van Goghs (s. S. 56). stellt. In der Schuttersgalerij hängen große Gemälde von Schützengilden aus dem 17. Jh. Immer wieder werden interessante ⒑ Vondelpark [D10] Die größte grüne Lunge der Stadt Sonderausstellungen geboten (s. S. 43). bietet Joggern, Radlern, Spazier- und Müßiggängern Entspannung (s. S. 69). ⑴ Begijnhof [G7] Der liebevoll gepflegte Innenhof ⒓ Albert-Cuyp-Markt [H11] ist umschlossen von typisch holländischen Kalter Hering und südamerika Häusern und Vorgärten – mit Kapelle und nische Rhythmen: Der beliebte Markt Kirche eine Oase der Ruhe mitten in der ist Spiegel des multikulturellen Lebens Innenstadt (s. S. 44). (s. S. 70). ⑹ Magere Brug [J9] Die wohl berühmteste der 1281 Leichte Orientierung mit Amsterdamer Brücken wird nachts roman- dem cleveren Nummernsystem tisch beleuchtet (s. S. 50). Die Sehenswürdigkeiten sind im Text und im Kartenmaterial mit derselben magenta- ⑿ Anne Frank Huis [F5] Die Geschichte der Juden während farbenen ovalen Nummer ① markiert. Alle anderen Lokalitäten wie Geschäfte, Res- der nationalsozialistischen Besatzungszeit taurants usw. tragen ein Symbol und eine wird hier exemplarisch und sehr eindring- fortlaufende rote Nummer (S1). Die Liste lich dargestellt (s. S. 53). aller Orte befindet sich auf S. 152, die Zeichenerklärung auf S. 155.
Inhalt 3 Inhalt 7 Amsterdam entdecken Zeichenerklärung 8 Willkommen in Amsterdam 9 Kurztrip nach Amsterdam *** nicht verpassen 11 Das gibt es nur in Amsterdam ** besonders sehenswert 12 Stadttouren * wichtig für speziell interessierte Besucher 26 Altstadt 28 Das Rotlichtviertel [A1] Planquadrat im Kartenma- 29 ① Hauptbahnhof ** [J4] terial. Orte ohne diese Angabe lie- 30 Amsterdammertjes gen außerhalb unserer Karten. Ihre 31 ② Oudezijds Kolk * [J5] Lage kann aber wie die von allen 31 ③ Schreierstoren * [J4] Ortsmarken mithilfe der begleiten- 32 ④ Ons’ Lieve Heer op Solder *** [J5] den Web-App a ngezeigt werden 32 ⑤ Oude Kerk *** [H5] (s. S. 156). 34 ⑥ Waaggebouw ** [J6] 34 Chinesisches Viertel Updates zum Buch 35 ⑦ Nieuwmarkt * [J6] 35 ⑧ Trippenhuis und www.reise-know-how.de/ Het kleine Trippenhuis ** [J6] citytrip/amsterdam20 36 ⑨ Oostindisch Huis * [H6] 36 Seemannsschicksale Vorwahlen bei den Handelskompanien 37 ⑩ Spinhuis * [H6] µ für die Niederlande: 0031 37 ⑪ Oudemanhuispoort * [H7] µ für Amsterdam: 020 38 ⑫ Zuiderkerk * [J6] 38 ⑬ Huis de Pinto * [J7] 38 ⑭ Leprapforte * [J7] 39 Innenstadt 39 ⑮ Damrak und alter Binnenhafen * [H5] 39 ⑯ Beurs van Berlage ** [H5] 40 ⑰ Nieuwe Kerk ** [G5] 41 Berlage – Erneuerung der Architektur 42 ⑱ Koninklijk Paleis ** [G6] 42 ⑲ Sint Luciënsteeg ** [G6] 43 ⑳ Amsterdam Museum *** [G7] 44 ⑴ Begijnhof *** [G7] 45 ⑵ Spui * [G7] 46 Provos und Krakers 47 ⑶ Munttoren * [G8] 47 ⑷ Rembrandtplein *** [H8] j Ausgelassene Stimmung am Koningsdag (069am Abb.: bs)
4 Inhalt 48 ⑸ Muziektheater/ 68 ⒎ Henri Polaklaan ** [L7] Stadhuis ** [J7] 68 ⒏ Plantage Kerklaan ** [L7] 49 Amsterdams Grachten 69 ⒐ Hollandsche und ihre besonderen Gebäude Schouwburg ** [L8] 50 ⑹ Magere Brug *** [J9] 51 ⑺ Gouden Bocht * [G8] 69 Südlich der Innenstadt 51 ⑻ Bijbels Museum ** [F7] 69 ⒑ Vondelpark *** [D10] 52 Amsterdamer Wohnhäuser 70 ⒒ Brauerei 52 ⑼ De Bazel * [G8] Heineken * [G11] 52 ⑽ Westerkerk ** [F5] 70 ⒓ Albert-Cuyp- 53 ⑾ Homomonument * [F5] Markt *** [H11] 53 ⑿ Anne Frank Huis *** [F5] 71 Amsterdam erleben 54 ⒀ Museumplein ** [E11] 55 ⒁ Rijksmuseum *** [F10] 72 Amsterdam für Kunst- 56 ⒂ Van Gogh und Museumsfreunde Museum *** [E11] 79 Amsterdam für Genießer 56 ⒃ Stedelijk 87 Amsterdam am Abend Museum *** [E11] 90 Amsterdam für Shoppingfans 99 Amsterdam zum Träumen 57 Jordaan und Entspannen 57 De Palingoproer 100 Zur richtigen Zeit („Der Aalaufstand“) am richtigen Ort 59 Gold und Sklaven 60 ⒄ Westindisch Huis * [G3] 103 Amsterdam verstehen 60 ⒅ Palmgracht ** [E3] 61 Sozialer Wohnungsbau 104 Amsterdam – ein Porträt anno dazumal 105 Von den Anfängen 62 ⒆ Westerstraat ** [E4] bis zur Gegenwart 62 ⒇ Egelantiersstraat ** [F4] 110 Leben in der Stadt 62 ⒈ Bloemgracht * [E5] 111 Die Hauptstadt rollt den 63 Entrepotdok roten Teppich aus 112 Vielvölkerstadt 63 Ehemaliges Judenviertel 63 ⒉ Rembrandthuis *** [J7] 113 Praktische Reisetipps 64 Juden in Amsterdam 65 ⒊ Diamantschleiferei 114 An- und Rückreise Gassan Diamonds BV. * [K7] 115 Autofahren 66 ⒋ Portugiesische 116 Barrierefreies Reisen Synagoge * [K7] 117 Diplomatische Vertretungen 66 Der Pakt mit dem Teufel 118 Drogen und Rauchen 66 ⒌ Joods Historisch 118 Rauchverbot Museum *** [K8] 119 Geldfragen 67 ⒍ Denkmal 119 Amsterdam preiswert des Dockarbeiters * [K8] 121 Informationsquellen 67 Februarstreik – 122 Literaturtipps Aufruhr gegen die Nazis 122 Internet
0 500 m Amsterdam auf einen Blick © R EISE KNOW -HOW 2020 Jordaan S. 57 ⑿ Anne Frank Huis ④ Ons’ Lieve Heer op Solder Amsterdam Museum ⑳ Altstadt ⑴ S. 26 Begijnhof Ehemaliges Judenviertel S. 63 ⑹ Magere Brug Innenstadt S. 39 ⒑ Rijks- ⒁ Vondel- museum park ⒂ Van Gogh Museum Südlich der ⒓ Innenstadt Albert-Cuyp-Markt S. 69 123 LGBT+ 143 Anhang 126 Medizinische Versorgung 144 Kleine Sprachhilfe 127 Mit Kindern Niederländisch unterwegs 148 Die Autoren 128 Notfälle 148 Schreiben Sie uns 129 Öffnungszeiten 148 Impressum 130 Post 149 Register 130 Publikationen 152 Liste der Karteneinträge und Medien 155 Zeichenerklärung 130 Radfahren 156 Amsterdam mit PC, 132 Schiffsrundfahrten Smartphone & Co. 133 Sicherheit 133 Sprache 133 Stadttouren 134 Telefonieren 134 Unterkunft 139 Verkehrsmittel 142 Wetter und Reisezeit
148 Die Autoren, Schreiben Sie uns, Impressum Die Autoren Schreiben Sie uns Sabine Burger und Alexander Schwarz Dieses Buch ist gespickt mit Adressen, (beide Jahrgang 1964) hat es 1990 von Preisen, Tipps und Daten. Unsere Autoren Baden-Württemberg nach Holland verschla- recherchieren unentwegt und erstellen alle gen. Eigentlich wollten sie nur ein Jahr dort zwei Jahre eine k omplette Aktualisierung, bleiben, aber Land und Leute haben es aber auf die Mithilfe von Reisenden können ihnen angetan und so ist der Aufenthalt sehr sie nicht verzichten. Darum: Teilen Sie uns viel länger geworden. Inzwischen leben die bitte mit, was sich geändert hat oder was beiden sowohl in Island (Reykjavík) als auch Sie neu entdeckt haben. Gut verwertbare in Holland. Beide lieben es, mit offenen Informationen belohnt der Verlag mit einem Augen durch Amsterdam zu laufen, mit den Sprachführer Ihrer Wahl aus der Reihe Menschen zu plaudern, neue Dinge zu ent- „Kauderwelsch“. decken und Dinge neu zu entdecken. Kommentare übermitteln Sie am ein- Sabine und Alexander schreiben unter fachsten, indem Sie die Web-App zum anderem Sprach- und Reiseführer: „Mit Buch aufrufen (siehe Umschlag hinten) Carlos Ruiz Zafón durch Barcelona: Ein Rei- und die Kommentarfunktion bei den einzel- seführer“ (Suhrkamp Verlag) und im Reise nen auf der Karte angezeigten Örtlichkei- Know-How Verlag „CityTripPLUS Amster- ten oder den Link zu generellen Kommen- dam“, „CityTrip Utrecht“, „CityTrip Rey taren nutzen. Wenn sich Ihre Informationen kjavík“, „InselTrip Island“ und die Kauder- auf eine konkrete Stelle im Buch b eziehen, welsch-Sprachführer „Schwäbisch – das würde die Seitenangabe uns die Arbeit sehr Deutsch im Ländle“ und „Duits – woord erleichtern. Unsere Kontaktdaten entneh- voor woord“ sowie „KulturSchock Island“. men Sie bitte dem Impressum. Impressum Sabine Burger, Alexander Schwarz Herausgeber: Klaus Werner Layout: amundo media GmbH (Umschlag, Inhalt), CityTrip Amsterdam Peter Rump (Umschlag) Lektorat: Markus Bingel © Reise Know-How Verlag Peter Rump GmbH Karten: Ingenieurbüro B. Spachmüller, 2010, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, amundo media GmbH 2018, 2019 Anzeigenvertrieb: KV Kommunalverlag GmbH & 9., neu bearbeitete und Co. KG, Alte Landstraße 23, 85521 Ottobrunn, aktualisierte Auflage 2020 Tel. 089 928096-0, info@kommunal-verlag.de Kontakt: Osnabrücker Str. 79, 33649 Bielefeld, Alle Rechte vorbehalten. info@reise-know-how.de PDF-ISBN 978-3-8317-4233-2 Alle Angaben in diesem Buch sind gewissen- haft geprüft. Preise, Öffnungszeiten usw. können sich jedoch schnell ändern. Für eventuelle Fehler übernehmen Verlag wie Autoren keine Haftung. Bildnachweis Umschlagvorderseite: stock.adobe.com © Nataraj | Umschlagklappe rechts: Sabine Burger/Alexander Schwarz Soweit ihre Namen nicht vollständig am Bild vermerkt sind, stehen die Kürzel an den Abbildungen für die folgenden Fotografen, Firmen und Einrichtungen. Sabine Burger/Alexander Schwarz (die Autoren): bs | Iwan Baan/ Rijksmuseum Amsterdam: ib
Sie können auch lesen