Amts- und Mitteilungsblatt - Gemeinde Mömlingen - Gemeinde Mömlingen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
D a s To r z u m O d e n w a l d Amts- und Mitteilungsblatt Gemeinde Mömlingen Jahrgang 2019 Nr. 44 1. November Frag nicht, was das Leben dir gibt. Frag, was du gibst! Alfred Adler Gemeinde Mömlingen • Hauptstraße 70 • 63853 Mömlingen Telefon: 0 60 22 / 68 56 - 0 • Telefax: 0 60 22 / 68 56 - 36 • E-Mail: poststelle@moemlingen.de
- Amtlicher Teil - Öffentliche Bekanntmachung Am Montag, 04.11.2019, um 19:00 Uhr findet im Sitzungssaal des Rathauses die 44. Sitzung des Gemeinderates mit folgender Tagesordnung statt. 1 Genehmigung der Niederschrift der Gemeinderatssitzung vom 23.09.2019 2 Beschluss über den Hochwasserschutz in der Gemeinde Mömlingen 3 Kommunalwahl 2020 3.1 Berufung des Gemeindewahlleiters gem. Art. 5 Abs. 1 GLKrWG 3.2 Beschluss zur Festlegung des Erfrischungsgeldes 4 Beschluss der Änderungssatzung zur Friedhofs- und Bestattungswesen-Satzung 5 Beschluss der Änderungssatzung zur Friedhofsgebührensatzung 6 Beschluss der Änderungssatzung zur Kindertagesstätten-Gebührensatzung 7 Vergabe von Planungsleistungen für den Anbau der Kindertagesstätte Regenbogen 7.1 Vergabe der Architektenleistungen für den Gebäudeanbau 7.2 Vergabe der Architektenleistungen für die Freianlage 8 Beschluss zur Beschaffung eines neuen Dienstfahrzeuges für den Forsttechniker 9 Genehmigung des Jahresantrages zum Städtebauförderungsprogramm 2020 10 Neubau des Hallenbades 10.1 Vergabe des VGV-Verfahrens 10.2 Vergabe der Risikoanalyse nach DIN EN 15288, der ersten Gefährdungsbeurteilung sowie der Rohversion des Organisationshandbuches 11 Vergabe der Stahlbauarbeiten für die Lüftungsanlage in der Kultur- und Sporthalle 12 Informationen und Anregungen aus dem Gremium Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt. Gemeinde Mömlingen, 29.10.2019 Siegfried Scholtka Erster Bürgermeister Bürgerversammlung 2019 Die diesjährige Bürgerversammlung findet am Mittwoch, 13. November 2019 um 19.00 Uhr in der Kultur- und Sporthalle statt. Hierzu wird die Bevölkerung herzlich eingeladen. Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 44 vom 1. November 2019 – Seite 3
Grüngutplatz – Geänderte Öffnungszeiten in den Wintermonaten Ab 02.11.2019 nur samstags von 11.00 - 13.00 Uhr. Senioren-Arbeit Nachstehend die einzelnen Veranstaltungen in Mömlingen für unsere älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger im Monat November: Datum Art der Veranstalter Veranstaltungsort Ansprechpartner Veranstaltung Donnerstag, Senioren- Wanderverein Sportheim Annemarie 07.11.2019 Wanderung Casa di Puglia Tiedemann um 14 Uhr Eisenbach Tel. 3750 Mittwoch, Bürgerver- Gemeinde Kultur- Bürgermeister 13.11.2019 sammlung und Sporthalle Siegfried um 19.00 Uhr Scholtka Donnerstag, Kartenspielen Kath. Pfarr- Gasthaus Klaus 14.11.2019 usw. gemeinde Zum Löwen Marder ab 19.00 Uhr Mömlingen Tel. 30126 Mittwoch, Senioren- Fußballclub Sportheim Werner 20.11.2019 Nachmittag FC Viktoria Bräutigam ab 15.00 Uhr Tel. 31712 Dazu wünschen wir Euch Allen gute Unterhaltung und viel Freude. Siegfried Scholtka Horst Semler Erster Bürgermeister Seniorenbeauftragter Bereitschaftsdienst bei Straßenschäden, Wind- und Sturmschäden, Unfällen, Hochwasser und anderen Schadensereignissen im Ortsbereich: Telefon-Nr.: 0160/90711219 Bereitschaftsdienst bei Wasserrohrbrüchen sowie Schäden an Wasser- und Ka- nalhausanschlüssen: Telefon-Nr.: 0160/96314460 e-on Störungsdienst: Strom: 0941-28003366 / Gas: 0180 – 2192081 Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 44 vom 1. November 2019 – Seite 4
11. NOV. 17 UHR · ST. MARTINSKIRCHE Liebe Kinder, Liebe Eltern, wir starten unseren bunten Laternenzug mit einem Gottesdienst unter der Leitung von Thomas Seibert um 17.00 Uhr in der St. Martinskirche und laufen dann gemeinsam vom Dorfplatz über Hauptstraße und Hollerstraße wieder zurück ans Rathaus. Im Anschluss gibt es für alle fleißigen Laternen- träger unsere traditionellen Vinzen und warme Getränke für Groß & Klein. Bitte eigene Tassen nicht vergessen! Wir freuen uns auf viele tolle Laternen!! Eure Kindergärten Sonnenschein & Regenbogen Die Aufsichtspflicht während der gesamten Veranstaltung liegt bei den Erziehungsberechtigten! Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 44 vom 1. November 2019 – Seite 5
Erstes Schulforum zur Werteerziehung an der Hans-Memling-Grundschule „Wir leben Werte, weil sie das Leben wertvoll machen.“ Diese Aussage von Pater Anselm Grün trifft genau das Anliegen, das die Grundschule Mömlingen im Hinblick auf die Werteerziehung ihrer Schülerinnen und Schüler ver- folgt. Um wichtige Bausteine für den höflichen Umgang im täglichen Miteinander zu le- gen, lud Herr Rektor Martin Brendel im Oktober alle Mitglieder der Schulgemeinschaft zum ersten Schulforum ein. Dieses Treffen der Kinder, Lehrerinnen und Lehrer sowie Angestellten der Schule stand ganz im Zeichen der Bedeutung des Grüßens und Dankens. Dabei gaben die beiden vierten Klassen, die das Forum vorbereitet hatten, der Schulgemeinde Anre- gungen zum Nachdenken, aber auch zum Anwenden der wertvollen „Zauberworte“. Unter Leitung von Felicia Hoffmann stellten die Kinder der Klasse 4a heraus, warum wir eigentlich grüßen. So ist es nicht nur höflich, sondern macht dabei auch gute Lau- ne. In kleinen Spielszenen verdeutlichten die Schülerinnen und Schüler anschließend auf anschauliche Art und Weise, dass ein freundliches „Hallo“ oder „Guten Morgen“ sowohl beim Grüßen von Kindern als auch von Erwachsenen stets angebracht ist. Darüber hinaus wurde die Begrüßung eines Gastes an der Klassenzimmertür gezeigt. Das Klopfen, Hereingebetenwerden und ein Morgengruß machen es leichter, das ei- gene Anliegen höflich zu übermitteln. Anschließend stellte die Klasse 4a noch einfache Regeln für das Grüßen auf. So grüßt im Allgemeinen der Jüngere zuerst. Eine andere Regel besagt, wer den anderen zu- erst sieht, darf grüßen. Wichtig ist dabei, sein Gegenüber beim Sprechen freundlich anzusehen. Einige Kinder der 4. Klasse lasen im Anschluss daran die Geschichte „Vom schwie- rigen Wörtchen Danke“ vor, das nicht immer leicht über unsere Lippen geht und leider allzu oft vergessen wird. Zusammen mit ihrer Lehrerin Susanne Gerhard zeigten sie, dass es etwas Besonderes für uns sein kann, von Herzen für etwas danke zu sagen. Wie gut das Bedanken auch uns selbst tut, probierten die Kinder im persönlichen Umfeld in der letzten Woche aus. Mit Hilfe kleiner Dankeskärtchen zeigten sie Eltern, Freunden und Lehrern ihre Anerkennung für deren Tun. Freude darüber empfanden ihrer Erfahrung nach nicht nur die Beschenkten, sondern auch die Kinder selbst. Denn darin waren sich alle einig: Danken macht freundlich. Nicole Filtzinger Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 44 vom 1. November 2019 – Seite 6
JuZ feiert lustige Halloweenparty Selbstverständlich verkleiden sich auch die JuZ-Besucher, essen merkwürdige Dinge, wie schwarze Pizza, und spielen gruselige Spiele. Kinder und Jugendliche feierten ausgelassen zusammen das kel- tische „Samhain“, dass schon seit dem fünften Jahrhundert v. Chr. am Neujahrs- tag der Iren „gefeiert“ wird. Es wurde erst nach Amerika überliefert und ist seit Ende der neunziger auch bei uns zu Hause. Die Nachkommen fühlen sich sehr wohl damit und hatten einen rie- sigen Spaß. Vanessa Vogel bot einen Gruselschminkworkshop an, der wieder super angenommen wurde. Informationsveranstaltung zum beruflichen Wiedereinstieg am 7.11. um 9 Uhr Nach der Familienphase zurück in den Beruf – aber wie? Informationen hierzu gibt Elisabeth Dinkloh, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt bei der Agentur für Arbeit Aschaffenburg, am Donnerstag, 7.11. um 9 Uhr in der Domkellerei in Miltenberg. Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Kinderbetreuung, Teilzeitarbeit, Bewerbungsstra- tegien, der regionale Arbeitsmarkt, Unterstützungsmöglichkeiten der Agentur für Ar- beit – all diese Themen spielen beim Wiedereinstieg in den Beruf nach einer Familien- phase eine wichtige Rolle und sollen beleuchtet werden. Die Veranstaltung dauert ca. 2,5 Stunden. Veranstaltungsort: Domkellerei/ Hartigsbau, OG Raum 1, Hauptstr. 34, Miltenberg Anmeldung bei der VHS-Miltenberg unter 09371 404-146 BiZ dich schlau! Vorstellungsgespräch trainieren für Schülerinnen und Schüler am 14.11. um 14 Uhr. Ein Vorstellungsgespräch für ihre Wunschausbildung trainieren Schülerinnen und Schüler am Donnerstag, 14.11. um 14 Uhr mit ehemaligen Führungskräften im Beruf- sinformationszentrum in Aschaffenburg. Anmeldung und Abgabe einer kompletten Bewerbungsmappe (inkl. Berufswunsch und Firma) möglichst bis 31.10.2019 im Berufsinformationszentrum ist erforderlich. Dauer der Veranstaltung ca. 3 Stunden. Die Veranstaltung erfolgt in Zusammenarbeit mit den Aktivsenioren Bayern. Anmeldung unter 06021/390-360 oder Aschaffenburg.BiZ@arbeitsagentur.de Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 44 vom 1. November 2019 – Seite 7
Finanzielle Fitness für Frauen im BiZ am 26.11. um 14 Uhr Eine Veranstaltung für Frauen, die Altersvorsorge und Vermögensaufbau aktiv gestal- tenmöchten, findet am Dienstag, 26.11. um 14 Uhr im Berufsinformationszentrum in Aschaffenburg statt. Frau Dr. Birgit Happel (Soziologin, Dozentin, Coach) beantwortet folgende Fragen: Gehen Frauen anders mit Geld um? Warum sollten Frauen früh vor- sorgen? Welche Anforderungen soll die persönliche Finanzplanung erfüllen und wie findet man die passende Geldanlage? Woran erkennen Frauen eine gute Finanzbe- ratung? Finanziell abgesichert zu sein, ist für Frauen besonders wichtig. Unterschied- liche Erwerbsverläufe erfordern eine flexible Finanzplanung. Für Frauen heißt das: So früh wie möglich selbst aktiv werden! Nur wer persönliche finanzielle Ziele rechtzeitig angeht, kann diese erreichen. Dauer der Veranstaltung ca. 2 Stunden. Anmeldung unter 06021/390-360 oder Aschaffenburg.BiZ@arbeitsagentur.de Kompaktworkshop Businessplanerstellung Großwallstadt. Ob als Basis einer Unternehmensgründung, als Grundlage für Ver- handlungen mit Investoren und Banken oder als detaillierte Vorbereitung einer Ge- schäftserweiterung – der Businessplan ist ein notwendiges und wichtiges Instrument für die strategische Unternehmensplanung. In unserem Workshop stellen wir Ihnen praxisnah und in kompakter Form alle Bestandteile eines Businessplans vor: von der Geschäftsidee bis zur Finanzplanung. Die BayStartUP GmbH unterstützt Unterneh- mensgründer bei der Erstellung, Optimierung und Umsetzung ihrer Businesspläne. Datum: Mittwoch, 11. Dezember 2019, 13:00 bis 16:30 Uhr Ort: ZENTEC GmbH, Industriering 7, 63868 Großwallstadt Teilnahmegebühr: kostenfrei Anmeldungen über die Homepage: www.zentec.de Fundsache 1 Armbanduhr 1 Kinderwagen Impressum: Herausgeber u. Vertrieb: Gemeinde Mömlingen, Hauptstraße 70, 63853 Mömlingen V.i.S.d.P. Tel.: 06022/6856-0, poststelle@moemlingen.de Anzeigengestaltung, Satz und Layout: Hansen|Werbung GmbH & Co. KG, Hauptstr. 8, 63924 Kleinheubach Tel.: 09371/4407, Fax: 09371/69659, E-Mail: mail@hansenwerbung.de Druck: Dauphin-Druck, Großheubach Auflage: 1.475 Exemplare wöchentlich Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen. Verantwortlich für Bild- und Textbeiträge sind die Verfasser. Weiterverwendung der Beiträge oder der Werbung nur mit ausdrücklicher Genehmigung von Hansen|Werbung. - Es folgt der nicht amtliche Teil - Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 44 vom 1. November 2019 – Seite 8
KOMMUNALWAHL 15. MÄRZ 2020 FAIRE WEINPROBE MIT KANDIDATEN- VORSTELLUNG Wir stellen vor ... unsere „Neuen“ als Begleiter eines Sauvignon Blanc, unsere „Gereiften“ I L N A HME T E zusammen mit einem Moonlight O S T E NLOS und unsere „Urgesteine“ flankiert von K einem gut ausgebauten Rotwein. Freuen Sie sich auf einen tollen Abend! 8. NOVEMBER, 19 UHR SCHEUNE AOV-HAUS Gemeinsam www.csu-moemlingen.de für Mömlingen csu_m_az_kw44_rz1.indd 1 28.10.2019 09:35:24 Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 44 vom 1. November 2019 – Seite 9
ntore Garage b bereitsa 949,- € St. inkl. Mw ge ta zzgl. Mon FACHPARTNER © hansenwerbung.de Garagentore funktional und ansprechend Gleichgültig welcher Baustil – bei uns finden Sie das Garagentor, das zu Ihnen und Ihrem Haus passt. Hennig Haus GmbH & Co. KG • Stammsitz und Ausstellung: Großheubach hennig-haus.de Ausstellung: Aschaffenburg bei Möbel Kempf Mehr Info unter: Tel. 0 93 71- 97 42 - 0 Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 44 vom 1. November 2019 – Seite 10
Geburtstage Herzliche Glückwünsche für Herrn David Schwenk, Bachgaustraße 5 zum 85. Geburtstag am 07.11.2019 Für die nachfolgenden Veröffentlichungen und Meldungen in den Rubriken „Ver- einsnachrichten“, „Kirchliche Nachrichten“ und „Werbung“ ist die Gemeinde Mömlingen nicht verantwortlich. Für die Textbeiträge sind die jeweiligen Verfasser verantwortlich. Mömlinger Carneval Verein e. V. Monatsversammlung Die nächste Monatsversammlung findet am Donnerstag, den 07.11.2019 um 20:30 Uhr im Gasthaus „Wolfsschänke“ statt. Die Vorstandssitzung beginnt um 19:00 Uhr. Mümlinger Dunnerwädder Wir suchen Verstärkung für unsere Trommelgruppe. Wer interssiert ist, kann uns am Sonntag, 10.11.2019 auf dem Streetfoodfestival se- hen und hören. Sprecht uns einfach an oder meldet euch bei Dietmar Graner, 0151-19187588 oder Sven Giegerich, 0151-15317217. Wanderverein Alpenrose Seniorenwandern am 07.11.2019 Auch im Spätherbst kann wandern schön sein. Das rascheln vom Laub, Nebel, der Duft nach Pilzen, Ruhe. Darum treffen wir uns um 14 Uhr am Kreisel zur Herbstwan- derung nach Eisenbach ins Sportheim. Auf einen schönen Nachmittag mit euch freut sich da Team Seniorenwandern – Annemarie Tiedemann Wanderplanaufstellung Am Donnerstag den 07.11.2019 um 19:30 Uhr treffen wir uns im Wanderheim um für 2020 wieder schöne Wanderungen zu planen. Wer eine Idee hat, sich aber als Wanderführer/in nicht traut, teilt diese Wanderwart Klaus Marder Tel. 30695 oder Mail: klausmarder@web.de, mit. Je mehr kommen, umso schöner wird das Wanderjahr 2020. Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 44 vom 1. November 2019 – Seite 11
Ab 13.02.2020 bietet die BRK-Berufsfachschule für Altenpflege in Erlenbach eine PflegehelferInnen-Schulung an. Diese Schulung ist eine Chance für alle, die sich in einem Pflegeberuf orientieren wollen, sowie für pflegende Angehörige, die sich auf eine private Pflegesituation vorbereiten möchten. Die Freude an der Betreuung alter Menschen wird vorausgesetzt. Die Schulung findet von 8.30 – 11.45 Uhr blockweise statt und beinhaltet 116 Std. Theorie + 80 Std. Praxis. Für alle Interessenten bieten wir am 25.11.2019 um 14.00 Uhr an der BRK-Berufs- fachschule für Altenpflege, Krankenhausstr. 50, 63906 Erlenbach eine unverbindliche Infoveranstaltung an. Eine evtl. Förderung über die Agentur für Arbeit ist möglich. Kontakt: Tel. 09372-6129, Homepage: www.altenpflegeschule-erlenbach.brk.de E-Mail: info@aps-erlenbach.brk.de Facebook: www.facebook.com/BFSAErlenbach Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 44 vom 1. November 2019 – Seite 12
Bücherei am Dorfplatz Am Freitag, 01.11.19, ist die Bücherei geschlossen. Für unsere jungen Leserinnen und Leser haben wir folgende Bücher neu eingestellt, die ab Sonntag, 03.11.19, ausgeliehen werden können: Guinness World Records - Gamer’s Edition 2020 Was geschieht auf der Baustelle? (Guck mal) Die Schnetts und die Schmoos (Bilderbuch) Ein Platz nur für Lieselotte (Bilderbuch) Es war einmal ein magisches Buch (Bilderbuch mit Suchspiel durch 13 verzauberte Abenteuerwelten) Ixi, Mimi und das Zaubermüsli (Bilderbuch) Mein Freund Max - Max im Herbst (Bilderbuch) Opapi-Opapa - Besuch von den Krawaffels (Bilderbuch) Tiptoi - Meine schönsten Märchen Buchstabendschungel (Erstleser) Schneefunkelwunder (Erstleser) Liliane Susewind - Ein Pony mit Flausen im Kopf (Erstleser) Hexenfest und Waldgeflüster (Petronella Apfelmus) Conni und die Ponys im Schnee (Meine Freundin Conni 34) Der geheime Kakaoklau/Wahnsinnig vanillig (Schokuspokus 1 und 2) Die Einladung/Der Countdown (Kepler62 1 und 2) Eingeschneit (Die Schule der magischen Tiere) Das Büchereiteam freut sich auf alle Besucherinnen und Besucher der Bücherei. Öffnungszeiten: Freitag: 16.00 - 18.00 Uhr Sonntag: 10.00 - 11.30 Uhr Montag: 10.00 - 11.30 Uhr Mittwoch: 18.00 - 20.00 Uhr Gesangverein Frohsinn Das Jubiläumskonzert am 27.10.2019 war der festliche Abschluss unseres Festjahres. Die Jubiläumsfeiern zum 100-jährigen Bestehen unseres Vereins begannen am 22. Juni 2019 mit dem Ehrenabend. Hier wurden Vereinsmitglieder für langjährige Mitgliedschaft im GV Frohsinn geehrt. Besonders stolz waren wir über die Verleihung der Zelter-Plakette, die höchste Auszeichnung die der Deutsche Chorverband zu ver- geben hat. Das Festwochenende zum 100-jährigen Bestehen unseres Vereins vom 29.06. bis 01.07.2019 war ein herausragendes, erfolgreiches und auch anstrengendes Ereignis in der Vereinsgeschichte. Dies war nur möglich, weil sich viele helfende Hände in den Dienst des GV Frohsinn stellten. Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 44 vom 1. November 2019 – Seite 13
Kundalini-Yoga Verschiedene Übungsreihen (Kryas) verhelfen zur Verbesserung der Gesundheit: Nerven-, Lymph-, Immunsystem, Verdauung, Wirbelsäule, Muskulatur, Konzentration, Blutkreislauf, Atmung u.v.m. werden harmonisiert! Mantren, Meditationen und Tiefenentspannung bringen Körper, Geist und Seele in Einklang! Neuer Kurs zum Schnuppern: Donnerstags 14.11./21.11./28.11./05.12./12.12.2019 von 20.00 - 21.30 Uhr 5 x je 90 Minuten = 60 € Gabriele Haas Kühtrieb 25, 63853 Mömlingen Telefon 0151-14108461 www.schamanische-medizin.com Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 44 vom 1. November 2019 – Seite 14
Unser Jubiläumskonzert in der in der Kultur- und Sporthalle zusammen mit den „Main- zer Hofsängern“ war der Höhepunkt des Jubiläumsjahres „100 Jahre Gesangverein Frohsinn Mömlingen“. Es wird für uns unvergesslich bleiben, dass wir mit diesen Spit- zensängern zusammen auf der Bühne singen durften. Herzlichen Dank an unseren Bürgermeister, Herrn Siegfried Scholtka für die Übernah- me der Schirmherrschaft und die gute Unterstützung durch die Gemeinde. Ebenso herzlichen Dank an den Vereinsringvorsitzenden Klaus Kühnapfel und die Mitarbeite- rin im Vereinsringlager, Elisabeth Lieb. Die Vorstandschaft bedankt sich bei allen Mitgliedern, deren Angehörigen und freiwil- ligen Helfern, die sich zum Teil selbst angeboten haben, bei den Vorbereitungen, beim Auf- und Abbau und bei der Durchführung der einzelnen Veranstaltungen mitzuhelfen. Ein besonderer Dank an die Sponsoren: Zimmerei Frank, Gothaer-Versicherung, Raiffeisen- Volksbank Aschaffenburg, Spar- kasse Miltenberg-Obernburg, Fuhrunternehmen Volker Giegerich, Fair Invest Feyrer, Fa. Marquart-Bauunternehmen, Getränke Hohm, Omnibusunternehmen Braun aus Hausen, Würzburger Hofbräu, Elektro Gollas und Bernard, Optik Michel, Gasthaus Wolfsschänke, Toto Lotto S. Ebert, Bayernwerk, Pizzeria „Am Markt“, gasuf, Fa. Richard Ball, Metzgerei Seitz, Hennig-Haus, Meisterbetrieb Vetter, Tankstelle Wolf, Gasthaus „Zum Löwen“, Pizzeria bei Lina, Brauerei Eder & Heyland´s. Vielen Dank an die Gärtnerei Löwer für den schönen Blumenschmuck für unsere Bühnendekoration. Ein Dankeschön auch an die Metzgerei Schuck, die uns durch ihre Mithilfe die Arbeit im Küchenbereich sehr erleichterte. Nochmals Dank an alle Helfer, die beim Auf- und Abbau, bei der Vorbereitung und Durchführung der Bewirtung unserer Gäste am Jubiläumskonzert mitgewirkt haben. Ein herzlicher Dank auch an alle Besucher unserer Veranstaltungen, die durch ihr Kommen zum Erfolg beigetragen haben. All diejenigen, bei denen wir das Interesse am Singen in einem Männerchor geweckt haben, laden wir herzlich ein, bei uns mit zu singen. Unsere Probestunden sind jeweils dienstags von 19.30 Uhr - 21.00 Uhr im Proberaum des Bürgerhauses. Die Vorstand- schaft und die Sänger freuen sich über jeden neuen Sänger. Bilder vom Festjahr sind auf unserer Homepage zu finden. www.frohsinn-moemlin- gen.de Imkerverein Unser nächster Stammtisch ist am Donnerstag den 7. November um 19:00 Uhr im Restaurant der Kultur- & Sporthalle. Thema: Monatsbetrachtung, Mobilfunk Problem für Bienen? Interessierte Gäste sind willkommen. Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 44 vom 1. November 2019 – Seite 15
Sozialverband VdK Vorstandssitzung am Montag 04.11.2019 um 20 Uhr in der Wolfsschänke. Sängervereinigung „Jubiläumskonzert der Generationen“ am 16.11.2019 in der Kulturhalle (Beginn 19 Uhr) Wir laden herzlich ein, 120 Jahre Sängervereinigung mit uns in geselliger Runde gebührend zu feiern. Genießen Sie die erfrischenden Lieddarbietungen aller Chöre, die sich auf diesen besonderen Abend bestens vorbereitet haben: Es sind dies die Kinder des „Singkreisels“, die Jugendlichen von „Butterfly“ und die Erwachsenen der „Chorgemeinschaft Mömlingen/Obernburg“. Ganz besonders freuen wir uns auf unsere Gastchöre „Edelweiß“ aus Heimbuchenthal und „Canta- bile“ aus Bürgstadt. Alle Chöre werden uns mit flotten Rhythmen anstecken und mit fetzigen Liedern in Feierlaune bringen. Nach dem Jubiläumskonzert ist noch lange nicht Schluss. Anschließend geht die Par- ty mit der Band „Feedback“ weiter, die mit Sicherheit nahtlos anknüpft und keine Müdigkeit aufkommen lässt. Singkreisel – Butterfly In den Herbstferien fällt die Probe für den Singkreisel aus. Butterfly trifft sich wie ge- wohnt am Freitag um 17.30 Uhr – 19.30 Uhr zur Chorprobe. Musikverein Mümlingtal e.V. „Allerheiligen am Mömlinger Friedhof“ Die Musiker treffen sich am Freitag 1. November 2019 um 13:15 Uhr im Proberaum. Kleidung: Schwarze Hose, weißes Hemd, gelbe Weste, schwarze Jacke. Weitere Termine: · FR 01.11. Allerheiligen · SO 17.11. Volkstrauertag · SO 01.12. Adventskonzert · SO 08.12. Weihnachtsmarkt Millumina Miltenberg (14.00 – 15.00 Uhr) · SA 14.12. Erbacher Schlossweihnacht (16.00 – 17.00 Uhr) Heimat- und Geschichtsverein Mömlingen Heimatkundliche Wanderung im Amorbachtal Vom Pilgerspfad zur Bettelbuche. Wir erinnern noch einmal an die diesjährige hei- matkundliche Wanderung. Sie startet am Sonntag, dem 3. November 2019, um 13:30 Uhr an der Ecke Pflaumheimer Gässchen/Hans Memling Straße. Zum gesel- ligen Abschluss kehren wir in der „Wolfsschänke“ ein. An alle heimatgeschichtlich In- teressierte ergeht herzliche Einladung. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist frei. Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 44 vom 1. November 2019 – Seite 16
Die 30-jährige Firmenzugehörigkeit konnte Margarete Herz bei der Fa. HANSEN|WERBUNG in Kleinheubach feiern. Herzlich gratulierte ihr Heiko Hansen zu diesem Anlass. Herz Margarete Wir gratulieren! AGENTUR MARKETING MEDIEN Hauptstr: 8 | Kleinheubach | Tel.: 0 93 71 / 44 07 | www.hansenwerbung.de Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 44 vom 1. November 2019 – Seite 17
ER TI GU NG EN. ... SP EZ IA LA NF DIe OPTIKER HZE NTRUM SE Am Stiftshof 4 63785 Obernburg Tel.: 06022/71151 Am Stitshof 4 Obernburg Telefon: 06022/7115 www.brillenamstiftshof.de FACHPARTNER © hansenwerbung.de Aus alt wird neu! Irgendwann wird es einfach Zeit für eine Tür-Modernisierung. Qualifizierte Beratung • Aufmaß vor Ort Umweltgerechte Entsorgung • Fachgerechte Montage Hennig Haus GmbH & Co. KG Stammsitz und Ausstellung: Großheubach Mehr Info unter: Tel. 0 93 71- 97 42 - 0 • hennig-haus.de Ausstellung: Aschaffenburg bei Möbel Kempf Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 44 vom 1. November 2019 – Seite 18
190930_Plakat_Rotary.qxp_Layout 1 17.10.19 07:44 Seite 1 Wir danken unseren Sponsoren für die Unterstützung Römerstraße 35, 63785 Obernburg Apotheker Rotary Club Obernburg C. Knepper präsentiert: SymPhoNiE meine -news.de In BLECH obla design · Bad König Samstag, 9. Nov. 2019 Einlass: 18.00 Uhr · Beginn 19.00 Uhr Frankenhalle Erlenbach Wolfgang Scherer Geschäftsstelle der ERGO Beratung und Vertrieb AG 11. Benefizkonzert mit dem Symphonischen Blasorchester Sulzbach Veranstalter: Förderverein Rotary Obernburg e.V. Kommen Sie mit uns auf eine musikalische Reise und genießen Sie tolle und abwechslungsreiche Arrangements wie Batman von Dany Elfman und Prince, Czardas von Vittorio Monti, Luces y Sombras von Ferrer Ferran und Fredericus Rex von Ferdinand Radeck. Den Abend moderiert die aus internationalen Fernseh- und Filmproduktionen bekannte Schauspielerin und Moderatorin Maria Bachmann aus München. Charity-Konzert Der Erlös dieser Veranstaltung kommt zu Preis: 8,- € bzw. 6,- € ermäßigt 100% unseren sozialen Projekten zugute. Alte Stadt Apotheke Obernburg Brass-Gruppe Dreger Immobilien Eggen GmbH Raum und Idee Kartenvorverkauf: Hessler Optik Uhren Schmuck LMC Bau GmbH H2O Waschpark Markt Sulzbach am Main Bürgerbüro, Erlenbach Kalkan Immobilien Park Apotheke Miltenberg Schera GmbH Firma Löwer in Mömlingen Schwanenapotheke Klingenberg Vin Arti, Sulzbach Wissel Kaminöfen Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 44 vom 1. November 2019 – Seite 19
Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 44 vom 1. November 2019 – Seite 20
Schützenverein Mömlingen 1962 e.V. Schießergebnisse Luftgewehr Heimbuchenthal : Mömlingen 1087 : 1087 Ringe Leon Röderer 373, Burkard Stapf 369, Werner Wazlav 345 AK: Maximilian Kief 333 Sportpistole Umpfenbach : Mömlingen 1 744 : 765 Ringe Hans-Peter Kraus 266, Gernot Lenz 258, Andreas Völker 241 Mömlingen 2 : Eichenbühl 1 723 : 730 Ringe Gerhard Stegmann 248, Christine Höfling 244, Torsten Mahr 231 AK: Markus Weimer 220, Wolfgang Höfling 219 Gebrauchspistole Wörth 2 : Mömlingen 3 852 : 980 Ringe Ralf Mayer 366, Hans-Peter Kraus 353, Armin Fahs 261 AK: Simon Bergmann 244 Treffpunkt am Samstag 2. Nov. 2019 um 9:00 Uhr in der KSH. Kegelverein Gemütlichkeit 1950 e.V. Rückblick: Ergebnisse vom Wochenende: Herren: KC Kahl 2 : Gem. Mömlingen 1 1663 Holz : 1678 Holz P. Langenbahn 445 Holz; L. Thomsen 427 Holz; F. Rickert 412 Holz; K. Hegmann 394 Holz Dreieck Damm 3 : Gem. Mömlingen 2 1656 Holz : 1684 Holz T. Kolbert 425 Holz; M. Leuchtweis 426 Holz; Ch. Lapka 446 Holz; P. Löffelmann 459 Holz KFR Obernburg 3 : Gem. Mömlingen 3 1670 Holz : 1504 Holz J. Schlösser 359 Holz; M. Grunefeld 377 Holz; R. Schneider 380 Holz; R. Lapka 388 Holz Damen: Gem. Mömlingen : AN Schweinheim 1523 Holz: 1630 Holz M. Schneider 361 Holz; M. Knak 376 Holz; M. Horlebein 378 Holz; Cl. Lapka 404 Holz Jugend Schülerzukunftspokal Spielgemeinschaft mit Obb. Das Spiel gegen Frammersbach wurde abgesagt Vorschau: Am kommenden Wochenende sind keine Ligaspiele Halloween-Cocktail-Party auf der Kegelbahn: Endlich ist es wieder soweit! Am 31.10. findet wieder die legendäre Halloween Party mit Cocktails und Musik auf der Kegelbahn statt. Beginn ist ab 20 Uhr mit der Happy Hour. Kontakt für Bahnreservierung Auf der Kegelbahn unter 06022/687328 oder bei Isolde Schuck unter 06022/31856 Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 44 vom 1. November 2019 – Seite 21
ab 1.899,- € Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 44 vom 1. November 2019 – Seite 22
Nachrichten des Turnvereins Abteilung Volleyball Bezirksliga - Damen 2 TVM 2 : DJK Karbach 3:2 (26:28; 25:23; 25:16; 23:25; 15:10) TVM 2 : DJK Schweinfurt 1:3 (25:23; 20;25; 24:26; 18:25) Zum 2. Spieltag fuhren unsere Damen 2 mit nur 8 Mädels nach Schweinfurt. Zwei sind immer noch verletzt und eine Spielerin wurde krank. Die Spielreihenfolge wurde auf Wunsch vom TVM getauscht. Ein wahrer 5-Satz-Krimi war das 1. Spiel gegen die DJK Karbach. Fast jeder Satz ging knapp gegen die etwa gleichaltrigen Mädels aus. Doch im Tiebreak ließen unsere Schmetterlinge nichts anbrennen und gingen als Sieger vom Feld. Die Annahme war auch im Spiel gegen die DJK Schweinfurt fast perfekt. Doch auch dieses Mal taten sich unsere Mädels schwer gegen die erfahrenen Schweinfurterinnen zu punkten. Hinzu kam, dass sich unsere Libera Maxima Pioch gleich im ersten Satz schwer am Ellbogen verletzte und geröntgt werden musste. Mit nur noch 7 Spielerinnen kämpften sich unsere Mädels durch das Spiel. Lange Ball- wechsel gab es auch in dieser Partie. Am Ende waren die jungen TVM-Schmetterlinge körperlich und durch den Ausfall unserer Libera auch mental fertig. Doch mit dem 1. Sieg in der Tasche ging es glücklich zurück nach Mömlingen. FC Viktoria Mömlingen Kerbgaudi am Samstag 09.11.2019 im Sportheim! „Die Mimlinger Kerb, die Mimlinger Kerb, die Mimlinger Kerb is do...“ Am Samstag, den 09.11.2019 veranstaltet der FC Viktoria seine Kerbgaudi im Sport- heim. Für diesen Abend ist es uns - auf vielfachen Wunsch - erneut gelungen, „Welz- bach-Blech“ für einen Auftritt im Sportheim zu gewinnen. Wer in den vergangenen Jahren an Kerb im Sportheim anwesend war, der weiß, was diese Truppe für eine Wahnsinns-Stimmung verbreitet…! Natürlich ist wieder bestens für das leibliche Wohl durch unser Ausschank- und Kü- chenteam gesorgt! Es gibt u. a. leckere Haxen mit Kartoffelsalat! Wir freuen uns darauf, mit Ihnen die „Mimlinger Kerb“ ordentlich zu feiern! Der Eintritt ist wieder FREI - das Sportheim öffnet um 19.00 Uhr - Beginn ca. 20 Uhr Schüler-News Hier die Ergebnisse unserer Kleinfeld-Jugendmannschaften von letzter Woche: G-Junioren Spieltag in Wörth Mömlingen - Wörth 3:1 Mömlingen - Eisenbach 2:0 Wörth - Mömlingen 0:0 Eisenbach - Mömlingen 0:1 Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 44 vom 1. November 2019 – Seite 23
Am letzten Spieltag konnten wir spielerisch und kämpferisch überzeugen. In der Ab- wehr stark und im Sturm oft einen Schritt schneller. Tore: Henri Lehr 4x, Lorenz Löffelmann und Rick Zapala F2-Junioren Mömlingen - Elsenfeld 10:0 Dank einer sehr guten Teamleistung und einem guten Zusammenspiel beendeten wir die Partie mit einem klaren und sehr guten Ergebnis. Jungs ihr wart der Hammer! Sehr gut weiter so! F1-Junioren Großostheim - Mömlingen 4:2 Wir zeigten bei den spielstarken Großostheimern eine sehr gute und disziplinierte Leistung. Leider konnte der Gegner kleinere Konzentrationsschwächen sofort nutzen, dies konnte auch unser Keeper Niklas Weidlich nicht verhindern. Die mannschaftliche Leistung war super. Tore: Valentin Schuck F1-Junioren Mömlingen - Nilkheim 4 : 4 (HZ 4:0) Bei unserem Heimspiel sahen wir zwei unterschiedliche Halbzeiten. Jede Mannschaft gewann eine davon. Deshalb geht das Endergebnis auch in Ordnung. A-Klasse 3 Aschaffenburg FC Viktoria Mömlingen II – BSC Schweinheim 3:4 (2:2) Eine gute Leistung unserer Mannschaft reichte nicht gegen gegen einen spielstarken Gegner aus Schweinheim um die Punkte zu behalten. Die frühe Führung der Gäste in der 5. Minute glich Chris Bräutigam nach 17 Minuten aus. Erneut Chris Bräutigam traf mit einem überlegten Heber über den Gästekeeper zur 2:1-Führung. Diese wie- derum glichen die Gäste nur 4 Minuten später zum 2:2-Pausenstand aus. Im zweiten Spielabschnitt erhöhten die Gäste dann bis in die 80. Minute auf 4:2, Michael Roll- mann konnte in der 89. Minute noch zum 3:4-Endstand verkürzen. Schade, da war mehr drin in einem guten A-Klasse-Spiel! Kreisliga Aschaffenburg FC Viktoria Mömlingen – BSC Schweinheim 4:1 (2:1) Die beste Saisonleistung bescherte unserer 1.Mannschaft die Tabellenführung in der Kreisliga Aschaffenburg. Das Spiel hatte Bezirksliganiveau, zwei offensiv eingestellte Mannschaften zeigten bei Schmuddelwetter eine bärenstarke Leistung. Das erste Ausrufezeichen setzte Dennis Uhrig nach 5 Minuten, sein Schuss verfehlte zunächst noch sein Ziel. Nach 13 Minuten musste unser Keeper Ben Back sein ganzes Können aufbieten um den Schuss des Gästestürmers nach einen präzise vorgetragenen Konter zu ent- schärfen. Das Spiel wogte hin und her, es ging die Wiese rauf und runter! Das 1:0 durch Luca Kupski in der 17.Minute, unhaltbar unter die Latte gehämmert nach einer zu kurz abgewehrten Ecke. Der Ausgleich der Gäste nach einer direkt verwandelten Ecke in der 30. Minute. Die erneute Führung für uns dann in der 38. Minute durch Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 44 vom 1. November 2019 – Seite 24
Dennis Uhrig, diesmal hatte er sein Visier besser eingestellt und nach einem abge- wehrten Freistoß den Ball in die Maschen gesetzt. Nach der Halbzeitpause erhöhten zunächst die Gäste den Druck Richtung unseres Tores, alles was kam war gut aufge- hoben bei unserer Defensive und Keeper Back. Unsere Elf spielte konzentriert ihr Pensum runter, immer wieder rollten unsere Angriffe Richtung Schweinheimer Tor. Nach einem Freistoßhammer von Manu Krämer konnte der Gästetorhüter den Ball nur nach vorne abklatschen, ein gefundenes Fressen für Spielertrainer Tobi der sich nicht zweimal bitten ließ und in der 67. Minute zum 3:1 erhöhte. Die Gäste gaben trotz des Zwei-Tore-Rückstandes keinen Zentimeter Wiese preis und fighten aufopferungsvoll um vielleicht doch noch mal heran zu kommen. Beim Wunsch blieb es letztendlich dann aber auch, durch einen Foulelfmeter, ver- ursacht an Niklas Rollmann, konnte sich Dennis Uhrig zum zweiten Mal in die Tor- schützenliste eintragen und zum 4:1-Endstand erhöhen. Ein tolles Fußballspiel war zu Ende, das vielleicht um ein Tor zu hoch ausfiel im Ergebnis. Vorschau Kommenden Sonntag treten beide Mannschaften in Dettingen bei der Germania an. Unsere 2. Mannschaft lieferte zwar ein gutes Spiel ab, aber die Punkte nahmen zuletzt die Gäste mit. In Dettingen hängen die Trauben hoch, die Gastgeber liegen mit 21 Punkten auf Platz 3 in der A-Klasse, wir dagegen rutschen immer weiter in den Tabellenkeller und müs- sen nun wirklich bald punkten, nur noch 2 Punkte beträgt der Vorsprung bei einem mehr ausgetragenen Spiel auf den Relegationsplatz. 41 Tore der Dettinger Mann- schaft zeigt das wir gut aufpassen müssen um nicht unter die Räder zu kommen. Die Aufgabe ist schwer, ein Punkt dort wäre ein schöner Erfolg. Unsere 1. Mannschaft will natürlich den „Platz an der Sonne“ verteidigen, mit Aufstei- ger Dettingen haben wir einen schweren Brocken aus dem Weg zu räumen um unser Vorhaben zu realisieren. Dettingen ist derzeit stärkster Aufsteiger in der Kreisliga was sich mit Platz 4 in der Tabelle niederschlägt. In früheren Zeiten gab es immer rassige Duelle, hoffen wir auch in diesem Spiel auf ein solches mit einem guten Ende für un- sere Farben. Spielbeginn der 2. Mannschaft ist um 12.00 Uhr, Anpfiff zum Spiel der 1. Mann- schaft ist um 14.00 Uhr JFG Mömlingtal Aktuelle Infos Ergebnisse vom letzten Wochenende: A-Jugend (U19): JFG Mömlingtal - FV Türk Erlenbach 9:2 (4:1) Torschützen: Julian Moro (3),Jannik Jakob (3), Kiriakos Tologlou, Silas Bernhard, Jo- nathan Komenda B-Jugend (U17): (SG) TSV Weckbach - JFG Mömlingtal 1:1 (1:1) Torschützen: Arda Karaman Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 44 vom 1. November 2019 – Seite 25
C1-Jugend (U15): JFG Mömlingtal - BSC Schweinheim 12:1 (3:1) Torschütze: Lenny Spilger (3), Philipp Schütz (3), Sami Göcken (3), Joel Wascheroh, Enrico Jakob, Robin Ostrowski D1-Jugend (U13): JFG Mömlingtal - Viktoria Aschaffenburg 2 1:7 (0:5) Torschütze: Paan Gündogdu Vorschau auf das kommende Wochenende: A-Jugend (U19): JFG Churfranken - JFG Mömlingtal Samstag 14.30 Uhr in Kleinheubach B-Jugend (U17): JFG Mömlingtal - JFG Team Spessart Sonntag 10.30 Uhr in Eisenbach C1-Jugend (U15): (SG) FSV Obernau - JFG Mömlingtal Samstag 13.00 Uhr in AB-Obernau D1-Jugend (U13): JFG Mömlingtal - (SG) SC Freudenberg Samstag 12.15 Uhr in Mömlingen D3-Jugend (U13): JFG Mömlingtal 3 - (SG) FSV Wörth 2 Samstag 11.00 Uhr in Mömlingen Die aktuellen Tabellen sowie alle weiteren Infos finden Sie auf unserer Homepage: http://www.jfgmömlingtal.de/. Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 44 vom 1. November 2019 – Seite 26
Mainaschaff Hauptstraße 204 (B8 Abf. Strietwald) Tel. 0 60 21 / 41 600 Mo.-Fr. 9-18 Uhr Do. 9-19 Uhr Sa. 10-14 Uhr Mainaschaff · Hauptstraße 204 (B 8 Abf.-Strietwald) · Tel. 0 60 21 / 416 00 Mo.– Fr. 9 –18 Uhr · Do. –19 Uhr · Sa. 10 –14 Uhr Gardinen · Bodenbeläge · Sonnenschutz www.saga-raumausstattung.de www.saga-raumausstattung.de Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 44 vom 1. November 2019 – Seite 27
Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 44 vom 1. November 2019 – Seite 28
Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 44 vom 1. November 2019 – Seite 29
Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 44 vom 1. November 2019 – Seite 30
Vernetzungstreffen der pfarrlichen Gruppen und Personen Zum jährlichen Vernetzungstreffen mit Terminabsprachen für das Jahr 2020 treffen wir uns am Dienstag, 5. November 2019 um 19.30 Uhr im Clubraum des Pfarr- zentrums. Wegen der Wichtigkeit für die Pfarreiplanung, bitten wir um Teilnahme al- ler Gruppen bzw. um Entsendung eines Vertreters Ihrer Gruppierung. Gerne können Sie weitere interessierte Personen mitbringen. Eingeladen sind auch die Wortgottes- dienstbeauftragten, Lektoren und Kommunionspender. Neben den Terminabsprachen können auch allgemeine Themen, die die Pfarrei betreffen, angesprochen werden. Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernburg Friedenskirche Obernburg: Oberer Neuer Weg, 63785 Obernburg Gemeindehaus Elsenfeld: Adam-Zirkelstr. 4, 63820 Elsenfeld Trinitatiskirche Mömlingen: Jahnstr. 22, 63853 Mömlingen Pfarramt: Mittlerer Höhenweg 1, 63785 Obernburg, Tel. 9158 Fax 72863 pfarramt.obernburg@elkb.de (Büro Mo. 11 - 14 + Fr. 10.30 - 13.30 Uhr) Pfarrer: Stefan Meyer, Tel. 9158, pfarramt.obernburg@elkb.de Diakon: Jörg Fecher, Tel. 7095275, Joerg.fecher@elkb.de Unsere Gottesdienste und Veranstaltungen Frauentreff: Donnerstag, 7. November um 15 Uhr im Luther-Raum in Obernburg, Kontakt Frau Klein, Tel. 649556. Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 44 vom 1. November 2019 – Seite 31
Danksagung zum Tode von Alberto Silva Alberto bat uns vor seinem Tod in seinem Namen nochmal „Danke“ zu sagen. Ein riesengroßes Dankeschön… … an Herrn Dr. Rölz für die ärztliche Betreuung zuhause in seinen letzten Monaten. Alberto fühlte sich bei Ihnen immer gut aufgehoben und hat die kleinen Gespräche mit Ihnen über Gott, Fußball und die Welt sehr genossen. … an die Ambulante Pflege Aktiv Obernburg für die wundervoll persönliche und flexible Betreuung in den letzten Monaten. Ihr seid alle toll, sollen wir euch ausrichten, aber ein extragroßes Dankeschön sollen wir seinem Lieblingspfleger Benni bestellen. … an alle Pflegekräfte in den Kliniken in Heidelberg, Aschaffenburg, Miltenberg und Erlenbach, die sich um Alberto in den letzten 8 Monaten so liebevoll gekümmert haben. Wir als Familie möchten uns bei allen bedanken, die uns Trost und Mitgefühl gespendet haben… … an Diakon Seibert für die einfühlsame und würdevolle Gestaltung der Trauerfeier. Wir sind uns sicher, sie hätte ihm auch sehr gefallen. … an seine Freunde vom MCV für die Begleitung der Beisetzung und den Nachruf am Grabe. Darüber, dass Du, Guido, ihn gehalten hast, hätte sich Alberto ganz besonders gefreut. … an Marco Herrschaft von Bestattung Olt. Du hast uns das Abschiednehmen nicht leichter machen können, aber Dich so wunderbar um alles im Hintergrund gekümmert. … für die unzähligen Briefe und Nachrichten, für die großzügigen Geld- und Blumenspenden und für die große Anteilnahme auf seinem letzten Weg. Es hilft uns sehr, dass wir in unserer Trauer nicht alleine sind und sich viele mit Alberto verbunden fühlen und ihn in guter Erinnerung behalten werden. … an unsere Freunde und Verwandten für die Unterstützung in dieser schweren Zeit. Es ist ein gutes Gefühl zu spüren, dass Ihr für uns da seid. Dankeschön. Marliese, Lucio, Conny & Mia Silva Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 44 vom 1. November 2019 – Seite 32
Religionsgemeinschaft der Zeugen Jehovas, Versammlung Schaafheim Sonntag, 3.11.2019, 17.30 Uhr: Weltfrieden ist gemäß der Online-Bibliothek Wikipedia „der Ausdruck für den Ideal- zustand eines weltweiten Friedens, also für das Ende aller Feindseligkeit und aller Kriege. Er beinhaltet dauerhafte Freiheit, Gerechtigkeit und Glück für alle Menschen und Völker.“ Der Erste Weltkrieg rief allgemein das Bewusstsein wach für die Notwen- digkeit von Weltfrieden. Diese Notwendigkeit wurde deutlich angesichts des Zerstö- rungspotentials moderner Kriegswaffen. Überall sind die Menschen heute beunruhigt wegen des internationalen Terrorismus, bürgerkriegsähnlicher Zustände sowie poli- tisch, rassisch, religiös und ethnisch motivierter Unruhen. Weltweit wird der Ruf immer lauter nach globaler Zusammenarbeit und Weltfrieden. Wie dieser Zustand tatsächlich erreicht wird, erklärt der Vortrag „Weltfrieden - woher zu erwarten?“. 18.05 Uhr: Bibelstudium anhand des Wachtturms; Thema: „Jehova schätzt jeden, der ihm demütig dient“. Demut ist eine der wichtigsten Eigenschaften für Diener Gottes. Was ist Demut? Wa- rum sollten wir an Demut arbeiten? Wie könnte unsere Demut auf die Probe gestellt werden, wenn sich die Umstände ändern? Um diese wichtigen Fragen geht es in der Besprechung. Donnerstag, 7.11.2019, 19.00 Uhr: Schätze aus Gottes Wort aus dem Bibelbuch 1. Johannes, Kapitel 1 bis 5, „Liebt we- der die Welt noch das, was zu ihr gehört“; Bibelstudium anhand des Buches „Jesus - der Weg, die Wahrheit, das Leben“, Kapitel 89; Thema: „Jesus lehrt in Peräa und auf dem Weg nach Judäa“. Diese Veranstaltungen finden im Königreichssaal in Schaafheim, Industriering 3, statt. Sie sind herzlich willkommen, auch wenn Sie kein Mitglied der Gemeinde sind. Der Eintritt ist frei und es gibt keine Kollekte. Weitere Informationen erhalten Sie bei Walter Lomb, Mömlingen, Telefon 06073/64988, und unter www.jw.org. Ihre Anzeige in unseren Amtsblättern … t spessar Mitteiliilu ng Nr. 1 Elsenfelder Rundschau S üd Ausgabe Nr. 2/19 Amts 2019 4. Januar BAYERISCH KW01 ∙ 10.1.2019 blatt Woche 02/03 - 2019 OD ENW ALD ER Verwal sblatt h tungsg Kreuzweemeinschaft eil Eisenbac HTENH rtheim SSHEUBAC Ideen ! Amtliches Veröffentlichungsorgan Amts- und Mitteilu Amts- und att des Marktes Elsenfeld mit l kosten- smöbel mit den Ortsteilen Rück, Schippach und Eichelsbach los! Altenbuch Amorbach Kirchzell ngsblatt Qualität und individuel Am ts- mit Beuchen, persönlich gsbl rg mit Stad� Boxbrunn, mit Breitenbuch, Schneeberg Ehrlich, Mitteilun Neudorf und Buch, Ottorfszell, mit Hambrunn Weilbach Kreuzw Mi tte ilu un d mit den der Geme Verwaltungs ertheim Reichartshausen Preunschen und und Zittenfelden mit Weckbach, Amts- & Mitteilungsblatt lten, – Hasloc RIC Watterbach Gönz, Ohrnbach, Jahrg Beilag inden KLEIN geme g, Dorfproze Woche: 49/2018 Wiesenthal, Reuenthal h – Schollb ang 42 e: Mittei HEUB inschaft , Collenber und Sansenhof runn ng sb lat lungsb ACH Kleinh von AltenbuchStadtprozelten. Nr. 02 CHGRO latt und - LAUD | KW05 eubac und us Sandt Stadt Obernbu 02. Februar Verein ENBA h Faulbach NG 4. Dezember 2018 Möbelha straße 23 Gem snachr CH 2019 t SEM PFA Nr. 1 ichten - RÜDE Markt Mönchberg mit Schmachtenberg Industrie ach einde Möm Collenberg der VG NAU 63920 Großheub Nr. 4 | KW08 4 03 15 NE UJA HR GmbH (0 93 71) Gemeinde Röllbach ach 20. Februar 2019 lingen NAT FÜR andt.de Obernburg Kleinheub Jahrgang 9. Janua 20 • 63924 / 48 15 www.s 2019 2019 r 2019 Im Steiner 0 93 71 Telefon -kaufmann. de 25. Januar Kostenlos an alle Haushalte Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg der Stadt Nr. 2 Nr. 1 www.jaeger e“ la� der es zurück, g Die „Groß ERBLAT 40. Jahrgan Kommt 4. Januar lass frei. Termine und Veranstaltungen MainBogen- Markt liebst, . Kreuzwe Dorfprozelten immer Was du – für rtheim Mi�eilungsb es dir 2019 5. Januar Auslosung gehört Mönchberg CHHTEN VfL Halle 22.02.2019 20 Uhr - Bunter Abend, tag, den VfL Halle Konfuzius 23.02.2019 20 Uhr - Bunter Abend, am Sams 17 Uhr in der VfL Halle en! 03.03.2019 14 Uhr - Kinderfasching, Sie sich überrasch Berge. . ab 14 Uhr. e Eisenbach sind wie Lassen um Einlass BAHRIC 2019 beginnt ist frei, Amts- und Fehler Gipfel Der Eintritt ist das Team Kulturhall 13. Januar alle die auf dem Faulbach Gemeind Röllbach Herausgeber Am Sonntag der Frankenh Auslo und Kuchen Peter und Man steht Sport- und Uhr in Auslo- St. e Hasloch 21.02.2019 Seniorennachmittag „Fasching“ PJH Herausgeber (v.i.S.d.P.), um 15 Kaffee ltung zur achts- Für Kirchenvereins und redet Schützenverein Heringsessen Herausgeber (v.i.S.d.P.), Veransta en-Weihnachts des . EUNAC 06.03.2019 DruckRedaktion, (v.i.S.d.P.), beliebte MainBog dem Auto als Paul zuständig seiner eigenen zugute. Anzeigen- sung der - der Kirche werden Bürger Redaktion, mit n. Dauphin-Druck ewinne nagelneu kommt der Andere GmbHverwaltung, Anzeigen- aktion-G is (diesmal ein Der Erlös der Veranstaltung rinnen und Euro) über die AuwegDruck 23a verwaltung, Star). (10 x 50,- (mit Fehl Alle Bürge ch eingeladen, Hauptpre i Space Während er sind Druck 63920Druckerei er Mitsubish einge- einge 500,- EuroAnwesenden Markt SHTIVE Großheubach Klein+Hiese n herzlich zudem den seine wie Druckerei ist jederman nur unter verlost. Berg n Sprichwort sind herzli insam Satz, GmbH Klein+Hiese 22 Dazu Elsenfeld en-Card) r eigen e. Man Stadtprozelte Afrikanisches ga- MainBog ga Jahr geme Gemeind Wilhelmstr. laden! also! GmbH Anzeigen- tung ist en lohnt sich en und steh . e Schollbru 63911 22 OSRMA das neue verwaltung Wilhelmstr. ige Unterhal spannend Das Kommen t auf zu feiern nn rede Werbung HansenKlingenberg der 63911Co. KG Kurzweil Neben en en- t über dem ßen und &Tel. 3041 Man öffnet GmbH die hervorrag Gipf Klingenberg rantiert: zu begrü die der Fax8 20912 g spielt bekannte Stücke el Hauptstr. Tel. 3041 Afrikanis nimmt die Augen, Mail: stadtinfo. Verlosun band Wildenb htungen And ches Sprichwo 63924 Fax 20912 GRINFO das, was schließt Wand de HSG-Big urg Musikric ii- rt eren man erblick sie wieder lung ist Kleinheubach Mail: stadtinfo. anzeigen@ enster MainMus . 2019 klein-hiese.de verschiedEnsemble von sein neu Tel. 09371/4407 10. - 24. Januar neu- notwe kostenlos t, hinüber und anzeigen@ Jahrgang 2019 im Herbstwald Das ist das Leben. in den Traum Auflage an alle Haushalte 3.000 Stück wie die der BlätteErneuerung ndig Mail: mail@ Die Stadtinfo und klein-hiese.de hansenwerbung.de Stadtinfo erscheint das cal stellt ausschni vor. ttweise 29 11. Januar 2019 in alle Haushalte Foto: Georg Hess . Die Die Stadtinfo r im Frühli wöchentlich es Programm DAS Kostenlos erscheint Nr. 2 4.300 Stück Friedrich Hebbel erscheint Auflage: rläss ig Vincent van Gogh ng donnerstags wöchentlich wöchentlich 4510 Auflage donnerstags zuve Telefon: Gemeinde donnerstags4510 s& 0 0 60 22 / 68 Mömlingen Auflage4622 Auflage enlo in 5.50 te 56 - 0 • Telefax: • Hauptstraß kost shal 0 60 22 / 68 e 70 • Hau 56 - 36 • 63853 Mömlingen E-Mail: poststelle@ moemlinge n.de … über 70.000 Mal gelesen! AGENTUR MARKETING MEDIEN Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 44 vom 1. November 2019 – Seite 33
Ärztlicher Bereitschaftsdienst Sofern Ihr behandelnder Arzt/Hausarzt nicht erreichbar ist, vermittelt Ihnen in dringenden Behandlungsfällen die Vermittlungs- und Beratungszentrale der KVB, Tel. 116 117 einen diensthabenden Arzt des hausärztlichen Bereitschaftsdienstes sowie ggf. auch einen diensthabenden Facharzt. Notfallfax für Hörgeschädigte aus dem Telefon- netz des Landkreises Miltenberg ist die 112. Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Am 01.11.2019 von 10.00 - 12.00 Uhr und von 18.00 - 19.00 Uhr: Gemeinschaftspraxis Katja und Frank Zweyrohn, Sulzbach, Hauptstr. 11, Tel. 06028/1543 Am 02. und 03.11. von 10.00 - 12.00 Uhr und von 18.00 - 19.00 Uhr, sowie am Mittwochnachmittag, 06.11. , von 18.00 - 19.00 Uhr: Dr. med. + Dr. stom. IMF Klausenburg, Erich-Johann Müller, Kleinwallstadt, Ringstr. 3, Tel. 25419 Da kurzfristige Veränderungen der Notdienste vorkommen können, haben Sie die Möglichkeit unter http://www.notdienst-zahn.de/ den aktuellen Bereitschaftsdienst zu erfahren. Apothekenbereitschaft 24-stündiger Bereitschaftsdienst, beginnend morgens um 8.00 Uhr: Sa. Post-Apotheke, Großostheim, Bachstraße 50, Tel. 0 60 26/52 22 So. Franken-Apotheke, Wörth, Odenwaldstraße 8, Tel. 0 9372/94 44 94 Mo. Alte Stadt-Apotheke, Obernburg, Römerstraße 35, Tel. 85 19 Di. Bachgau-Apotheke, Großostheim, Breite Straße 47, Tel. 0 60 26/66 16 Mi. Markt-Apotheke, Kleinwallstadt, Fährstraße 2, Tel. 2 12 25 Do. Elsava-Apotheke, Elsenfeld, Medicenter Erlenbacher Straße 16, Tel. 91 00 Fr. Sonnen-Apotheke, Elsenfeld, Marienstraße 6, Tel. 89 60 ANNAHMESCHLUSS Amtsblatt Mömlingen Nr. 45: Montag, 04.11.2019, 16 Uhr. HANSEN|WERBUNG · moemlingen@hansenwerbung.de · Tel. 09371 4407 Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 44 vom 1. November 2019 – Seite 34
Lass es krachen! Glaser–adFaenchbaricuht(m/unw/dg Fe) nster- TO P Ausbildung und Glasfass Kaufmannment (m/w/d) mit Zukunft für Büromanage Hier gibt es die angesagten Jobs: Einfach scannen! Einfach jetzt bewerben! LÖWE Fenster Löffler GmbH Siemensstr. 4, 63839 Kleinwallstadt Telefon: 06022-66300 E-Mail: bewerbung@loewe-fenster.de Besuche uns auf Facebook! Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 44 vom 1. November 2019 – Seite 35
Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 44 vom 1. November 2019 – Seite 36
Sie können auch lesen