Amtsblatt Pfullingen Stadt - Stadt Pfullingen

Die Seite wird erstellt Felix Schmitz
 
WEITER LESEN
Amtsblatt Pfullingen Stadt - Stadt Pfullingen
Stadt                      Amtsblatt
                Pfullingen
                  natürlich erlebenswert
Jahrgang 2021               Donnerstag, 20. Mai 2021   Nummer 20
Amtsblatt Pfullingen Stadt - Stadt Pfullingen
Amtsblatt der Stadt Pfullingen                                             20. Mai 2021, Nummer 20

Stadt       2

Pfullingen
    Notfalldienste
  natürlich erlebenswert
    Ärztlicher Bereitschaftsdienst                                        Notrufnummern...
    Montag bis Freitag: ab 18.00 Uhr
    Telefon 116 117                                                       Notarzt und Rettungsdienst                                            112
    Wochenende und Feiertage:                                             Feuerwehr                                                          112
    durchgehend Telefon 116 117                                           Polizei                                                            110
    Ab sofort gelten auch für die augen-,                                 Polizeirevier Pfullingen                                        9918-0
    kinder- und HNO-ärztlichen                                            Giftnotruf                                                  0761 19240
    Notfalldienste die bundesweite
    Rufnummer 116117 (Anruf ist kos-                                      Klinikum am Steinenberg                                          200-0
    tenlos) für den ärztlichen                                            Krankentransport                                                 19222
    Bereitschaftsdienst vermittelt.                                       Störung Strom und Gas (Tag und Nacht)                         582 3222
    Über diese Rufnummer werden auch die medizinisch notwen-              Störung Wasser und Wärme (Tag und Nacht)                     7030-9222
    digen Hausbesuche koordiniert.
    Adressen und Öffnungszeiten                                           Soziale Einrichtungen
    der Notfallpraxen:                                                    Hospizgruppe Die Brücke (Sitzwachen)                              973432
    beim Klinikum am Steinenberg                                          Selbsthilfegruppe Lebenschance-Depression                         790768
    Steinenbergstraße 31, 72764 Reutlingen                                Weißer Ring Opfertelefon (Landkr. Reutlingen)       504859
    Erwachsene Öffnungszeiten: Mo. bis Do. 18.00 bis 22.00 Uhr
    Fr. 18.00 bis 22.00 Uhr; Sa., So., Ft., 8:00 bis 22:00 Uhr            Kinder- und Jugendtelefon (anonym und kostenlos)    116111
    Kinder Öffnungszeiten: Sa., So., Ft., 9:00 bis 13:00 Uhr und          Telefonseelsorge (gebührenfrei)               0800 1110111
    15:00 bis 20:00 Uhr                                                   Bestattungsdienst Mutschler und Betz                 79526
    Apotheken-Notdienst jeweils von 08:30 bis 08:30                       Bestattungsdienst Weible                             78048
    Freitag - 21.05.2021
    easyApotheke Reutlingen, Föhrstr. 40, 72760 Reutlingen
                                                                             Für den Inhalt von Beilagen, die über den Fink-Verlag mit
    Rathaus-Apotheke, Dorfstr. 41, 72138 Kirchentellinsfurt
                                                                             dem Amtsblatt verteilt werden, ist der Auftraggeber/die
    Samstag - 22.05.2021
                                                                             Auftraggeberin selbst verantwortlich, da diese Beilagen
    List-Apotheke Reutlingen OHG, Kaiserstr. 47, 72764 Reutlingen
                                                                             weder den amtlichen noch den redaktionellen Teil des
    Alb-Apotheke, Erpfinger Str. 4, 72820 Sonnenbühl-Undingen
                                                                             Amtsblatts betreffen.
    Sonntag - 23.05.2021
    Linden-Apotheke, Schloß-Str. 1, 72793 Pfullingen
    Apotheke Ohmenhausen, Gomaringer Str. 33, 72770 Reutlingen                             Pfullinger Markttage:
    Markt-Apotheke, Hirschstraße 5, 72813 St. Johann
                                                                                             Dienstags: 15:00 – 18:00 Uhr
    Apotheke am Rathaus, Schulberg 5, 72124 Pliezhausen
                                                                                  Bio-Regio-Markt ab 25.05.2021 auf dem Laiblinsplatz
    Montag - 24.05.2021
    Bahnhof-Apotheke, Kaiserstr. 11, 72764 Reutlingen                                        Freitags: 7:00 – 13:00 Uhr
    Dienstag - 25.05.2021                                                          Wochenmarkt ab 28.05.2021 auf dem Laiblinsplatz
    Lindach-Apotheke, Lindachstr. 5, 72764 Reutlingen                                    (Änderungen werden rechtzeitig bekanntgegeben)
    Hofbühl-Apotheke, Metzinger Straße 16, 72555 Metzingen
    Wiesaz apotheke, Bahnhofstr. 17, 72810 Gomaringen
    Mittwoch - 26.05.2021                                                  Impressum:
    Laiblin Apotheke Pfullingen, Laiblinsplatz 10, 72793 Pfullingen        Herausgeber für den amtlichen und redaktionellen Teil (ohne Anzei-
                                                                           gen) des „Amtsblatts“ ist der Bürgermeister oder sein Vertreter im Amt:
    Alb-Apotheke, Lange Str. 1, 72829 Engstingen                           Stadt Pfullingen, Marktplatz 5, 72793 Pfullingen, Telefon 07121 7030-0,
    Apotheke Rommelsbach, Egertstr. 13, 72768 Reutlingen                   E-Mail: amtsblatt@pfullingen.de.
    Donnerstag - 27.05.2021                                                Herausgeber für den weiteren Inhalt ist der Verlag: Fink GmbH, Druck und
    Albtor-Apotheke Reutlingen, Albstraße 2, 72764 Reutlingen              Verlag, Sandwiesenstraße 17, 72793 Pfullingen,
                                                                           Telefon 07121 9793-0, Fax 07121 9793-993.
    Zahnärztlicher Notfalldienst                     01805 9 11-6 40

    Abfalltermine
                                                                                                      Bezirk                Gelber Sack
                                                                                                       Ia, IIIa     Dienstag, 25. Mai
    Bezirk              Restmüll                            Bezirk           Biotonne                  Ib, IIIb     Mittwoch, 26. Mai
                                                                                                       IIa, IVa     Donnerstag, 27. Mai
     IIIa        Dienstag, 25. Mai                         IIIa      Dienstag, 25. Mai                 IIb, IVb     Freitag, 28. Mai

     IIIb        Mittwoch, 26. Mai           2-wöchent-    IIIb      Mittwoch, 26. Mai
                                                liche                                                 Bezirk                Altpapier
                                              Leerung                                                  IIIa         Dienstag, 25. Mai
     IVa         Donnerstag, 27. Mai                       IVa       Donnerstag, 27. Mai
                                                                                                       IIIb         Mittwoch, 26. Mai
                                                                                                       IVa          Donnerstag, 27. Mai
     IVb         Freitag, 28. Mai                          IVb       Freitag, 28. Mai
                                                                                                       IVb          Freitag, 28. Mai
            Ia                  IIa             Ib            IIb               IIIa               IIIb               IVa                 IVb
Amtsblatt Pfullingen Stadt - Stadt Pfullingen
20. Mai 2021, Nummer 20                                                Amtsblatt der Stadt Pfullingen

                                                                                               Stadt                            3

                        Dank an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer                            Pfullingen
                                                                                                natürlich erlebenswe
     Nachdem bei der Bürgermeisterwahl am Sonntag, 25.04.2021 keiner der zugelassenen Kandidaten
     die absolute Stimmenmehrheit erreicht hat, hat am vergangenen Sonntag nun der zweite und ent-
     scheidende Wahlgang stattgefunden.

     Auch hier haben wieder fast 170 Bürgerinnen und Bürger ehrenamtlich in den Wahllokalen mitgehol-
     fen, damit die Wahl ordnungsgemäß durchgeführt werden konnte.

     Ganz herzlichen Dank für dieses Engagement, das insbesondere unter den aktuellen Pandemiebedin-
     gungen nicht selbstverständlich ist!

     Gerd Mollenkopf
     stv. Bürgermeister und
     Vorsitzender des Gemeindewahlausschusses

                                                                      Bio-Regio-Markt und Wochenmarkt ab dem
                                                                      25.05.2021 auf dem Laiblinsplatz
                                                                      Die Bauarbeiten für die Umgestaltung des Marktplatzes starten
                                                                      am Dienstag, 25.05.2021. Von diesen Maßnahmen sind auch der
                                                                      Bio-Regio-Markt und der Wochenmarkt betroffen.
                                                                      Deshalb wird der Bio-Regio-Markt ab dem 25.05.2021 wieder auf
Ärgernis der Woche                                                    dem Laiblinsplatz zurückverlegt. Die dortigen öffentlichen Park-
Vandalismus auf dem Schönberg                                         plätze stehen dann dienstags in der Zeit von 12:00-19:00 Uhr nicht
Zwischen Sonntag- und Montagnacht haben Unbekannte auf dem            zur Verfügung.
Schönberg mehrere Biertischgarnituren weggetragen und auf ei-         Auch der Wochenmarkt muss ab Freitag, 28.05.2021, auf den
nem Tisch aufgestapelt eine Hälfte der Eingangstür zum Turm aus       Laiblinsplatz umziehen. Deshalb sind dort die öffentlichen Park-
den Angeln gerissen. Die Tür ist so schwer beschädigt, dass sie in    plätze freitags künftig von 5:00 – 14:00 Uhr gesperrt.
Reparatur gegeben werden muss.                                        Der Zugang zu den Geschäften, Praxen und Wohnungen und die
Bei der Polizei wurde Strafanzeige gegen "unbekannt" gestellt - die   Zufahrt zu den Privatgaragen und Privatparkplätzen ist jedoch
Ermittlungen laufen. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeire-      möglich.
vier Pfullingen (Tel. 07121 9918-0) entgegen.
                                                                      Biologische Maßnah-
                                                                      men gegen Eichenpro-
                                                                      zessionsspinnerraupen
                                                                      Vorbeugender Einsatz biolo-
                                                                      gischer Stoffe im öffentlichen
                                                                      Bereich
                                                                      Kühlere Temperaturen in diesem
                                                                      Frühjahr haben die Schlüpfpha- Foto: Pixabay
                                                                      se der Raupen des Eichenprozessionsspinners verzögert, doch
                                                                      aktuell sind diese Raupen, deren giftige Härchen beim Menschen
                                                                      verschiedene allergische Reaktionen verursachen können, bereits
                                                                      gesichtet worden.
                                                                      Die effektivste Bekämpfung der Larven dieses Schmetterlings,
                                                                      die sich jetzt im ersten bzw. zweiten Larvenstadium befinden und
                                                                      noch keine feinen Härchen ausgebildet haben, ist der Einsatz des
                                                                      biologischen Spritzmittels mit dem Wirkstoff "bacillus thuringien-
                                                                      sis". Für Menschen hat diese Substanz keinerlei gesundheitliche
                                                                      Auswirkungen.
                                                                      Der genaue Einsatzzeitpunkt des Spritzmittels wird durch den Ve-
                                                                      getationsstand der Eichen und durch das Wetter bestimmt. Deshalb
                                                                      müssen die Bäume regelmäßig kontrolliert werden, um rechtzeitig
                                                                      die Schädlingsbekämpfung einzuleiten. Wenn es nicht regnet, sind
Foto: Helmut Barthold                                                 Mitarbeiter des städtischen Bauhofes derzeit in den frühen Mor-
Amtsblatt Pfullingen Stadt - Stadt Pfullingen
Amtsblatt der Stadt Pfullingen                                                            20. Mai 2021, Nummer 20

Stadt     4

Pfullingen
    genstunden unterwegs, um diese vorbeugenden Schutzmaßnah-
    men in den öffentlichen Bereichen wie Schulen, Kindergärten und
  natürlich erlebenswert
    Parks durchzuführen. Die Stadtverwaltung legt Wert darauf, dass
                                                                              vielen oder sehr komplexen Sachverhalten konfrontiert (techni-
                                                                              sches Anlagenwissen, energetische Sanierung, Finanzierungs- und
                                                                              Fördermöglichkeiten). „Mit unserem KEFF-Check vor Ort beleuchten
    die Bekämpfung dieser Raupe mit einem biologischen Insektizid             wir alle Potentiale, wie die Energieeffizienz in Firmen gesteigert
    erfolgt, das für die Bürgerinnen und Bürger absolut gesundheits-          werden kann. Wir bieten Ihnen Hilfestellung und ebnen die Wege
    unschädlich ist. Ansprechpartner für weitere Fragen ist der Leiter        diese Potentiale zu erschließen“, erklärt der KEFF-Berater der Kli-
    des städtischen Bauhofs, Herr Bernd Pudelko (07121 7030-7700).            maschutzAgentur Nico Schneider. Haben Sie Interesse am KEFF-
                                                                              Check, dann kontaktieren Sie uns unter info@klimaschutzagentur-
    Widerrechtlich entsorgter Müll                                            reutlingen.de oder rufen Sie uns unter 071211432571 an.
    im öffentlichen Raum
    In letzter Zeit werden verstärkt kleinere illegale Ablagerungen von
    Abfällen im öffentlichen Raum, vor allem auch in Wohngebieten fest-
    gestellt. Diese Ablagerungen wie z. B. mit Hausmüll gefüllte Plastik-     Stadt Pfullingen
    tüten oder Säcke mit Essensresten, Verpackungen oder Flüssigkei-          Kreis Reutlingen
    ten wie Öl sind sehr ärgerlich und beeinträchtigen die Allgemeinheit,     Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses
    insbesondere jedoch die Nachbarschaft, vor deren Grundstücken
    diese auf dem Gehweg oder auf der Straße abgelegt werden.
                                                                              der Neuwahl des Bürgermeisters
    Diese illegalen Abfallablagerungen stellen eine Ordnungswidrigkeit        am 16. Mai 2021
    dar, die hohe Bußgelder nach sich ziehen kann. Die Höhe der Strafe        1.     Hiermit wird das vom Gemeindewahlausschuss festgestellte
    orientiert sich dabei in erster Linie an der Menge und der Art des ent-          Ergebnis der Neuwahl des Bürgermeisters bekannt gemacht:
    sorgten Abfalls. Den Verursachern drohen jedoch nicht nur empfind-
                                                                              1.1 Zahl der Wahlberechtigten                                           15.060
    liche Geldbußen, sondern sie werden auch für die kostenpflichtige
                                                                                  Zahl der Wähler                                                      7.390
    Entsorgung ihres Mülls und für die Behebung von Verunreinigungen
                                                                                  Zahl der ungültigen Stimmzettel                                         15
    durch den abgelagerten Müll herangezogen.
                                                                                  Zahl der gültigen Stimmzettel                                        7.375
    Wer entsprechende Feststellungen macht, die zur Ermittlung von
                                                                                  Zahl der gültigen Stimmen                                            7.375
    Personen führt, die illegal Müll entsorgen, wird gebeten, dies unver-
    züglich dem Fachbereich 2 – Ordnung und Soziales - oder der Polizei       1.2 Von den gültigen Stimmen entfielen auf
    mitzuteilen.
                                                                               Familienname, Vorname(n)            Anschrift (Hauptwohnung)           Stimmen
    Stadt Pfullingen, Fachbereich 2, Ordnung und Soziales
                                                                               Wörner, Stefan              Strohweiler Straße 4, 72587 Römerstein       5.199
    Baustelleninfos und Straßensperrungen
    Markt-/Zeilstraße und Große Heerstraße/Badstraße                           Fink, Martin                Klosterstraße 69/1, 72793 Pfullingen         2.124

    Nach der Instandsetzung der Ampelmasten im Bereich Markt-/Zeil-            Speitelsbach, Samuel        Schubertstraße 11, 74747 Ravenstein              9
    straße und Große Heerstraße/Badstraße, die am 20. und 21. Mai
    2021 unter halbseitiger Sperrung der Straße tagsüber erfolgen,             Bohnert, Sven               Hardbergstraße 14, 76532 Baden-Baden            17
    müssen wegen Arbeiten im Straßenraum die dortigen Gehwege
    dann bis Mittwoch, 2. Juni 2021 voll gesperrt werden.                      Friedl, Hermann             Eislingen                                        3

    Josefstraße                                                                Telin, Benjamin             Pfullingen                                       3
    Am 25. Mai 2021 startet die Umgestaltung des Marktplatzes mit
    der Kanalsanierung im Bauabschnitt I (Griesstraße bis Lindenplatz).        Plankenhorn, Timo           Wackersteinstraße 90/2, 72793 Pfullingen         3

    Dadurch ist die direkte Zufahrt zur Josefstraße bis zum 31. Juli           Speidel, Sascha             Pfullingen                                       2
    2021 (Wohngebäude, Wilhelm-Hauff-Realschule und Trach-
    tenmuseum) nicht möglich. Für die Dauer dieser Baumaßnahme                 Orfanidis, Konstantin       Pfullingen                                       2
    wird über die Einfahrt am Lindenplatz zwischen Gebäude Nr. 3
    und 5 eine Behelfszufahrt eingerichtet, bei der eine Höhenbe-              Hildenbrand, Ulrich         Pfullingen                                       1

    schränkung zu beachten ist. Nach der Durchfahrt ist dann über den          Hagmaier, Sven               Pfullingen                                      1
    städtischen Parkplatz, der in dieser Zeit geöffnet ist, die Zufahrt
    zur Josefstraße gewährleistet.                                             Schiebel, Uwe               Pfullingen                                       1

    Parallelstraße zur Römerstraße                                             Schmid, Norman              Pfullingen                                       1
    In der Zeit vom 25. Mai bis 11. Juni 2021 ist die Parallelstraße
    zur Römerstraße zwischen den Gebäuden Römerstraße 45 und                   Gerdemann, Benedikt         Pfullingen                                       1
    49 wegen Kanal- und Wasseranschlussarbeiten voll gesperrt .
    Die Baustellen sind abgesichert und ebenso wie die Umleitungen             Bühler, Jens                Pfullingen                                       1

    ausgeschildert.                                                            Hennig, Bettina             Pfullingen                                       1

                                                                               Betz, Matthias              Pfullingen                                       1

                                                                               Jirosch-Wingert, Dorothea   Pfullingen                                       1
    KEFF-Check zur Steigerung der Steigerung
                                                                               Schwarz, Alexander          Pfullingen                                       1
    der Entergieeffizienz bei KMU vereinbaren
    Laut Landesregierung soll der CO2-Ausstroß in Baden-Württemberg            Fischer, Timm               Pfullingen                                       1
    bis 2050 um 90 Prozent gemindert werden. Die Kompetenzstelle
    Energieeffizienz Neckar-Alb (KEFF) und die KlimaschutzAgentur              Palmer, Boris               Tübingen                                         1

    Betriebe dabei, dieses Ziel zu erreichen. Beim Thema Energieeffi-          List, Jörg                  Pfullingen                                       1
    zienz sind kleinere und mittlere Unternehmen teilweise mit sehr

                                                                              1.3 Der Bewerber Wörner, Stefan hat die meisten gültigen Stimmen erhalten. Er ist somit zum Bü
Amtsblatt Pfullingen Stadt - Stadt Pfullingen
20. Mai 2021, Nummer 20                                               Amtsblatt der Stadt Pfullingen
                                                                                                                              5

1.3 Der Bewerber Wörner, Stefan hat die meisten gültigen Stim-
    men erhalten. Er ist somit zum Bürgermeister gewählt.
2.   Gegen die Wahl kann binnen einer Woche nach der öffent-
     lichen Bekanntmachung des Wahlergebnisses von jedem
     Wahlberechtigten und von jedem Bewerber Einspruch bei
     der Rechtsaufsichtsbehörde, dem Landratsamt Reutlingen,         Reduzierte Öffnungszeiten während der Pandemie
     Schulstraße 16, 72764 Reutlingen, erhoben werden.               Derzeit gelten in der Stadtbücherei Pfullingen reduzierte Öff-
     Der Einspruch eines Wahlberechtigten und eines Bewerbers,       nungszeiten
     der nicht die Verletzung seiner Rechte geltend macht, ist nur   Di + Do 14-17 Uhr; Mi + Fr 9-12, 14-17 Uhr; Sa 10-12 Uhr
     zulässig, wenn ihm mindestens 100 Wahlberechtigte bei-          Das Team der Stadtbücherei bittet darum, für einen Besuch in der
     treten.                                                         Bücherei möglichst einen Termin zu reservieren.
                                                                     Auch wird darum gebeten, ausgeliehene Medien möglichst zeitnah
Pfullingen, den 18. Mai 2021                                         zurückzugeben, da einiges vorbestellt ist und andere Leser*innen
Bürgermeisteramt                                                     darauf warten. Medien werden nur noch im üblichen Rahmen ver-
gez.,                                                                längert (bis zu dreimal).
Gerd Mollenkopf                                                      Selbstverständlich werden weiterhin sowohl der Abhol-Service
stv. Bürgermeister                                                   „Click&Collect“ (mit Terminvergabe) wie auch der Lieferservice
Vorsitzender des Gemeindewahlausschusses                             (Di + Do zwischen 10 und 12 Uhr) angeboten.
                                                                     Veranstaltungen finden bis auf weiteres leider weiterhin keine
           – Ende des amtlichen Teiles –                             statt. Dafür wird die Foto-Ausstellung von Steffen Burgemeister
                                                                     „Pfullingen in den 1920er Jahren“ bis voraussichtlich Ende Mai
                                                                     2021 verlängert!
                                                                     Termin-Anfragen nimmt das Team der Stadtbücherei Pfullingen
                                                                     über E-Mail an stadtbuecherei@pfullingen.de oder per Telefon
                                                                     (07121-7030-4200) entgegen.

                                                                     Passy unsere Partnerstadt
                                                                     Wussten Sie, dass „devinette“ im Französischen Rätsel bedeutet?
                                                                     Wer kann uns mit der Lösung des Rätsels helfen? Sie finden es auch
                                                                     auf unserer Homepage unter https://www.partnerschaft-passy-
                                                                     pfullingen.de/Programm/Aktuelles%20Programm.html.
Amtsblatt Pfullingen Stadt - Stadt Pfullingen
Amtsblatt der Stadt Pfullingen                                               20. Mai 2021, Nummer 20
     6

Unter den richtigen Einsendungen bis zum 30.05.2021 per Email oder
postalisch an Partnerschafts-Komitee Passy-Pfullingen e. V.
c/o Dr. Martin Braun, Lindenplatz 2, 72793 Pfullingen
e-mail: info@partnerschaft-passy-pfullingen.de
verlosen wir mehrere wertvolle Preise. Die Gewinner werden von
uns benachrichtigt.

                                                                     Beratung zum Thema Alter, Krankheit und Pflegebedürftigkeit hier
                                                                     bei uns im Bürgertreff Pfullingen. Pflegestützpunkt Landratsamt
                                                                     Reutlingen, Frau Margaretha Bross, Tel.07121/4804030.
                                                                     Nächste Rentenberatung am Montag, 31.05.2021 (bitte um An-
                                                                     meldung).
                                                                     Das Büro bleibt für den Publikumsverkehr bis auf weiteres
                                                                     geschlossen.
                                                                     Gerne sind wir zu den momentanen Bürozeiten Freitag von
                                                                     9 – 12 Uhr telefonisch 07121/5148897 oder per Mail unter
                                                                     info@bt-pfullingen.de erreichbar. Bleiben Sie gesund!

                                                                     Fit für PAULA Besuchsdienst
Start in die Zwischenrunde                                           Sie möchten andere unterstützen und Zeit
                                                                     schenken? Sie haben Freude an der Begegnung
                                                                     mit Menschen? Dann machen Sie mit bei PAU-
                                                                     LA Besuchsdienst! Ehrenamtlich Engagierte
                                                                     erhalten die nun schon zum zweiten Mal Mög-
                                                                     lichkeit, sich durch qualifizierte Vorbereitungs-
                                                                     treffen Kompetenzen und Rüstzeug für die Aufgabe anzueignen.
                                                                     Termine 2021:
                                                                     17.06., 24.06. und 01.07 immer donnerstags von 18-20 Uhr
                                                                     im Treff Jahnstraße 9 (oberhalb Rewe-Markt Pfullingen)
                                                                     Das Team PAULA, Margret Jung und Hanna Schmid, freut sich über
                                                                     ihr Interesse. Information und Anmeldung unter jahnstrasse@
                                                                     quartier.online oder 07121/9883188.
                                                                     Wir freuen uns sehr, dass die Pfullinger Stiftung Zeit für Menschen
                                                                     uns finanziell bei der Umsetzung dieses Projektes unterstützt.

Am Samstag wird sich der VfL ziemlich strecken müssen - geht es in
der Zwischenrunde doch zum ehemaligen Zweitligisten HC Empor
Rostock. Bild: Michael Wendling/Handball-Media
Samstag 08.05.2021/16.30 Uhr
HC Empor Rostock - VfL Pfullingen (Stadthalle Rostock)
Die Partie kann im Livestream verfolgt werden: https://handball-
deutschland.tv                                                       Pfingstmontag, 24. Mai
Den Liveticker gibt es hier: https://www.dhb.de/de/s/                10.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst als Taizé-Gebet in der der
liveticker/?FMPID=57497                                              evang.-method. Friedenskirche (Lacher, Hummler, Kuhlmann)
                                                                     Weitere Informationen dazu finden Sie unter der Rubrik "Evange-
                                                                     lische Kirchengemeinde"
                                                                     Eine anmeldung ist erforderlich über den Link zu ChurchEvents.
                                                                     Den Link finden Sie auf der Homepage der evang. Kirchengemeinde
Neuer Spielertreff für Tennisbegeisterte                             www.pfullingen-evangelisch.de
Ab sofort haben wir jeden Mittwochabend von 18-19 Uhr das Büro
geöffnet, dort können Bälle und Griffbänder gekauft werden, auch
bei Fragen rund ums Tennis stehen wir zur Verfügung.
Ebenfalls mittwochs von 19-20 Uhr stellen wir zwei Plätze für das
„freie Spiel“ zur Verfügung. Hier kann jeder der Lust und Laune
hat unter Anleitung eines erfahrenen Mannschaftsspielers das
Tennisspielen ausprobieren, Schläger und Bälle werden gestellt.      Pfingstsonntag, 23. Mai
Anmeldung aufgrund der Coronabestimmungen unbedingt erfor-           9.30 Uhr Gottesdienst auf dem Passy-Platz (Kuhlmann) - bei
derlich unter: breitensport@tennis-pfullingen.de                     schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der Martinskirche
                                                                     statt. Er ist im Livestream abrufbar über den entsprechenden Link
                                                                     auf unserer homepage www.pfullingen-evangelisch.de
20. Mai 2021, Nummer 20                                                    Amtsblatt der Stadt Pfullingen
                                                                                                                                    7

10.00 Uhr Gottesdienst im Freien vor der Magdalenenkirche (Rapp-          Pfarr-/Gemeindebüro geschlossen (Pfingstferien)
Aschermann) - bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in            In den Pfingstferien (25.05.-04.06.21) ist das Büro geschlossen. In
der Kirche statt.                                                         dringenden seelsorgerlichen Notfällen sprechen Sie auf den Anruf-
11.00 Uhr Gottesdienst im Freien vor der Thomaskirche - bei               beantworter; dieser wird regelmäßig abgehört. Das Pastoralteam
schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der Kirche statt.            erreichen Sie unter den auf der Homepage oder auch im Gemein-
Pfingstmontag, 24. Mai                                                    debrief „Wolfgangsbote“ angegebenen Kontaktdaten:
10.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst als Taizé-Gebet in der der            Pfarrvikar Andrew Owusu: Mobil 0176 32512196, Mail an-
evang.-method. Friedenskirche                                             dyowan.aoa@gmail.com / Diakon Mark J. Schaefer: Fon 07121
Der Ökumenische Arbeitskreis lädt zu einem gemeinsamen Taizé-             239823, Mail diakon.schaefer@gmail.com / Diakon Roland
Gottesdienst in die Friedenskirche ein. Die Besucher können zur           Hummler: Mobil 0152 02649718, Mail roland.hummler@drs.de
Ruhe kommen, neu Atem holen beim Hören auf die Musik und beim             / Dekan Hermann Friedl: Fon 07121 71208, Mail info@jhf7.de
Beten und in der Stille. Sie sind eingeladen, Gemeinschaft mit Gott       Ab Montag, 07. Juni, 10 Uhr, sind wir wieder ganz für Sie da!
und untereinander zu feiern. Dabei spielen die Lieder aus Taizé
eine wichtige Rolle. Auch zwei Pfingstlieder sollen erklingen. Der
Heilige Geist verbindet uns mit Gott und stärkt uns gemeinsam.
Der Gemeindegesang im Gottesdienst ist nach wie vor leider nicht
möglich. Ein kleines Musikteam wird die musikalische Gestaltung
übernehmen. Durch den Gottesdienst führen Pastor Lacher, Diakon
Hummler und Pfarrerin Kuhlmann. In den anderen Kirchen werden             Pfingstsonntag, 23.05.
an diesem Tag keine Gottesdienste stattfinden.                            10.00 Uhr Pfingstgottesdienst in der Friedenskirche Pfullingen
Wir bitten um Anmeldung im Portal "Church Events". Den ent-               Pfingstmontag, 24.05.
sprechenden Link finden Sie auf der Homepage der evang. Kirchen-          10.00 Uhr ökumenischer Gottesdienst in der Friedenskirche
gemeinde www.pfullingen-evangelisch.de                                    Pfullingen

                                                                           Kaiserstraße 3
                                                                          Sonntag, 23. Mai, Pfingstfest
                                                                          11.00 Uhr Gottesdienst, 11.15 Uhr Livestream (mit Kindergottes-
                                                                          dienst)
Donnerstag, 20.05.2021                                                    Infos zu Kinder- und Jugendgruppen findet ihr auf unserer Home-
19:00 Online-Probetreff Chor Dreiklang                                    page, z. B. ob und wie sie stattfinden.
Freitag, 21.05.2021                                                       Info: C. Bacher, Tel: 07128/3806881, Email: c.bacher@die-apis.de
17:00 Uhr Stille Zeit mit Jesus. Eucharistische Anbetung - Hl. Bruder     Homepage: www.apis-pfullingen.de
Konrad
Samstag, 22.05.2021
10:00 Uhr Hauptprobe Frauenchor „Omnia“ - Hl. Bruder Konrad
11:15 Uhr Hauptprobe Frauenchor „Omnia“ - St. Wolfgang
Pfingstsonntag, 23.05.2021
09:00 Uhr Festliche Eucharistiefeier mit Frauenchor „Omnia“ u.            Donnerstag, 20.05.2021
Messe v. Josef Gabriel Rheinberger - Hl. Bruder Konrad                    15:00 h Frauenstunde nach dem Infektionsschutzkonzept
10:30 Uhr Festliche Eucharistiefeier mit Frauenchor „Omnia“ u.            Sonntag, 23.05.2021
Messe v. Josef Gabriel Rheinberger - St. Wolfgang                         10:00 h Gottesdienst nach dem Infektionsschutzkonzept mit
Anmeldung zu den Gottesdiensten am Pfingstsonntag bis spä-                Livestream ins Internet unter
testens Donnerstag, 20.05.2021: Fon 07121 71208 oder Mail                 www.efg-pfullingen.de
stwolfgang.pfullingen@drs.de (eine Online-Anmeldung über die
Homepage ist derzeit nicht möglich).
Pfingstmontag. 24.05.2021
10:00 Uhr Ökumenischer Pfingstgottesdienst der Seelsorgeeinheit
und Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) mit Elementen
aus Taizé - Ev.-meth. Friedenskirche Pfullingen
Kirchenmusik am Pfingstsonntag (23. Mai)
In beiden Eucharistiefeiern - 9 Uhr Hl. Bruder Konrad und 10:30 Uhr
St. Wolfgang - wird der Frauenchor „Omnia“ aus Lichtenstein das
Kyrie, Gloria und Agnus Dei aus der Messe in A, op. 12, von Josef
Gabriel Rheinberger (1839-1901) in unterschiedlicher Besetzung
singen. Die Leitung hat jeweils Christina Staneker.
Besetzung in Unterhausen : Susanne Ströbl (Sopran), Babette
Notz (Alt 1) u. Iris Ellinger/Sabine Asch (Alt 2);
Besetzung in Pfullingen : Inken Schmälzle (Sopran), Susanne
Dreher (Alt 1) u. Ulrike Striebel / Ina Groth / Frauke Stricker (Alt 2)
(abwechselnd).
In Unterhausen erklingt zudem das Stück "Laudate Dominum" (Wolfgang
Amadeus Mozart) und in Pfullingen "Amazing Grace" (John Newton).          Foto: Dr. Friedemann Bader
Amtsblatt der Stadt Pfullingen              20. Mai 2021, Nummer 20
     8

Sonntag, 23. Mai
Gottesdienst - bei trockenem Wetter:
11.00 Uhr im Hof der Schloss-Schule
Bitte Sitzgelegenheit mitbringen!
Gottesdienst - bei Regen:
10.30 Uhr im Christlichen Zentrum Reutlingen, Seestr. 6-8.
Die aktuelle Info zum Ort findet sich auch auf unserer Homepage
www.cz-pfullingen.de.
Mittwoch, 26. Mai
20.00 Uhr Hauskreise online nach Absprache

Auch wenn Präsenzgottesdienste stattfinden, werden sonntags
weiterhin die Gottesdienste per Internet-Livestream und als Te-
lefonübertragung angeboten.
Gottesdienste unter Einhaltung des Infektionsschutzkonzepts. We-
gen der umfassenden Hygienemaßnahmen bitten wir um rechtzei-
tige Anmeldung beim Gemeindevorsteher, um die Platzverteilung
organisieren oder den entsprechenden Link zur Übertragung wei-
terleiten zu können.
Sämtliche Termine mit Vorbehalt eventueller Verschärfungen
der Corona-Richtlinien durch die Behörden oder kirchenintern
und dadurch möglicher Absagen.
         – Ende des redaktionellen Teiles –
Sie können auch lesen