ZKB Investorenanlass Zürich, 5. November 2008 Urs Riedener CEO Emmi Gruppe

Die Seite wird erstellt Albert Schlüter
 
WEITER LESEN
ZKB Investorenanlass Zürich, 5. November 2008 Urs Riedener CEO Emmi Gruppe
ZKB Investorenanlass

Zürich, 5. November 2008

Urs Riedener
CEO Emmi Gruppe
ZKB Investorenanlass Zürich, 5. November 2008 Urs Riedener CEO Emmi Gruppe
Agenda

                                                  Übersicht Emmi Gruppe
                                                  und strategische Ausrichtung

                                                  Aktuelle Entwicklungen und
                                                  agrarpolitische Schwerpunkte

                                                  Umfeld und Chancen /
                                                  Herausforderungen für Emmi

ZKB Investorenanlass – Zürich, 5. November 2008                                  Page 2
ZKB Investorenanlass Zürich, 5. November 2008 Urs Riedener CEO Emmi Gruppe
Strategie und Vision

Unabhängig und erfolgreich in offenen Märkten

Vision                                §   Unabhängige und international erfolgreiche Molkerei
                                          in offenen Märkten

Marktpositionierung                   §   Das führende Schweizer Unternehmen für
                                          Milchprodukte und Käse
                                      §   Das führende Unternehmen für Schweizer Käse
                                          weltweit
                                      §   Eine der führenden Premium-Molkereien in Europa

Wachstum                              §   2 - 3 % (Innovationen, Akquisitionen und
                                          Marktanteilsgewinne)

Profitabilität                        §   2 - 3 % Reingewinn-Marge

Eigenkapital                          §   Eigenkapitalquote von mindestens 40 %
ZKB Investorenanlass – Zürich, 5. November 2008                                        Page 3
ZKB Investorenanlass Zürich, 5. November 2008 Urs Riedener CEO Emmi Gruppe
Geschäftsmodell

Breit abgestütztes Produkte-Portfolio

   Molkereiprodukte
                                                      Frischprodukte
 30.1 % (CHF 754 Mio.*)
                                                  21.5 % (CHF 537 Mio.*)

    Übrige Produkte/
    Dienstleistungen
 7.1 % (CHF 177 Mio.*)

  Pulver/Konzentrate
 3.5 % (CHF 88 Mio.*)                                      Käse
                                                  32.8 % (CHF 820 Mio.*)

      Frischkäse
 5.0 % (CHF 125 Mio.*)
                                                         * Zahlen 2007

ZKB Investorenanlass – Zürich, 5. November 2008             Page 4
ZKB Investorenanlass Zürich, 5. November 2008 Urs Riedener CEO Emmi Gruppe
Markanter Wachstumssprung

Umsatzentwicklung 2001 – 2007

in CHF million
2'500
                                                              §   7.1 % Wachstum in einem
2'250
                                                                  unverändert kompetitiven
                                                        587       Umfeld
2'000                                             509

1'750
                           414     447
                                           444                §   CAGR gesamt 11.1 %
1'500

1'250             256
                                                              §   CAGR international 18.1 %
          195
1'000
                                                  1826 1914
 750
                          1'465 1'479 1'583
 500     1'068 1'133
 250

    0
         2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007
             Ausland                  Schweiz

ZKB Investorenanlass – Zürich, 5. November 2008                                         Page 5
ZKB Investorenanlass Zürich, 5. November 2008 Urs Riedener CEO Emmi Gruppe
Starkes Wachstum mit Akquisitionen

                                       Professionelle und rasche Integration von Akquisitionen
                                       1998           1999          2000         2001        2002            2003              2004             2005         2006                2007
                                       Distribution   Cheese        Dairy Coop   Zingg AG    Cheese          Dairy             Craamer (NL)     Biedermann   Roth Cheese         Walter Schmitt AG
                                       Company        Centre Coop   Emmi         Burra AG    business SDF    Ostermundigen     Swissexport in   Cetra        USA                 Märwil (TG)
                                       Austria                      Interfrais   Baumann     Gerberkäse AG   Tiger Käse AG     (USA/Canada)     Alimentari   Mittelland          Haerten &
                                                                                 Käse                        Raclettekäserei   Nestlé Hirzel                 Dairy Suhr          Interimex S.A.
                                                                                                             Landquart                                       Trentinalatte (I)   Brussels
                               2'500

                               2'250                                                                                                                                              + 7.1%
                                                                                                                                                                + 15%
Nettoumsatz in Millionen CHF

                               2'000
                                                                                                                                                 + 5%
                               1'750                                                                                             + 3%
                                                                                                                + 35%
                               1'500

                               1'250                                                             + 10%                                                                            2'501
                                                                                                                                                                2'335
                               1'000                                                + 10%
                                                                                                                                 1'926           2'027
                                                                       + 14%                                    1'879
                                750                       + 45%
                                                                                     1'263       1'389
                                500                                     1'151
                                                           1'009
                                250           697

                                  0
                                              1998          1999         2000         2001        2002            2003            2004             2005           2006              2007

                                         ZKB Investorenanlass – Zürich, 5. November 2008                                                                                          Page 6
ZKB Investorenanlass Zürich, 5. November 2008 Urs Riedener CEO Emmi Gruppe
Erfolg mit Innovationen und Markenkonzepten

Eine der führenden Premium-Molkereien in Europa

1996                                              2008

ZKB Investorenanlass – Zürich, 5. November 2008   Page 7
ZKB Investorenanlass Zürich, 5. November 2008 Urs Riedener CEO Emmi Gruppe
Emmi im internationalen Vergleich

Die 20 führenden Molkereien weltweit und Emmi
                           16.9
                      16
                      14                                               Europa
Umsatz in Mrd. Euro

                                                                       Welt
                      12
                                  10.2
                                         9.6
                      10                       8.8
                                                     8.1
                                                           7.6 7.6
                       8
                                                                     6.4
                       6                                                   4.7 4.4
                                                                                     3.5 3.4 3.3 3.1
                       4                                                                             3.0 2.8
                                                                                                             2.4 2.3 2.3 2.2
                                                                                                                               1.6
                       2
                       0

                               hr or es
                                         rm r
                                         Fo A

                                                  a

                                         dm st
                                d La e

                                     la rra
                                                tlé

                                                   i
                                        am s

                                        tF s

                                      O uto
                                         ng t
                                     Fo ods

                                      Un ds

                                      ji D s

                                         M h
                                      iry ds
                               La S in

                                          Em r
                                               na

                                                m
                                    Pa ve
                                    Bo ala

                                               le
                                    C tali

                                    af od

                                   be ag
                                               n

                                   ei ke

                                             ilc
                                    an DF

                                   N Cre
                                            ra

                            Sc M airi
                                           es

                                           oo

                                  Da Foo
                                           no

                                            ül
                                            pi

                                  Ar nte

                                          ile

                                  nd ap
                                 M 'La
                                 Kr F o

                                 ei i n
                                          c
                                         N
                                       D a

                                     or
                                       r
                                 De
                                  &
                              an
                           sl
                         ie
                      Fr

Source: Rabobank international 2008 (turnover 2007 + (proposed) mergers and aquisitions 2008)
  ZKB Investorenanlass – Zürich, 5. November 2008                                                                         Page 8
Emmi im internationalen Vergleich

   Rendite ausgewählter Unternehmen und der Emmi Gruppe

                           16.0
return on sales 2006 (%)

                           14.0
                           12.0
                           10.0
                            8.0
                            6.0
                            4.0
                            2.0
                            0.0

                                                            ia
                                                             s
                                                           up
                                 e

                                                            in

                                                                                                   na
                                                           st
                                                           to

                                                                                                     i
                                                          UK
                                                             t

                                                                                                   m
                                                          af

                                                         od
                               on

                                                        nb
                                                         ra

                                                         re
                                                        pu

                                                                                               Em
                                                        ro

                                                                                                pi
                                                       Kr

                                                      Fo
                             an

                                                     ng

                                                       C

                                                       s
                                                      la

                                                                                              am
                                                     G

                                                    Sa

                                                    od
                                                    G
                                                   ry
                           D

                                                 Bo

                                                  d
                                          rry

                                                                                            C
                                               Fo
                                               an

                                                ai
                                        Ke

                                             D
                                            sl

                                           la
                                         ie

                                       Ar
                                      Fr

                            Quelle: Department for Environment Food an Rural Affairs (UK)

                 ZKB Investorenanlass – Zürich, 5. November 2008                                         Page 9
Gute Verankerung in der Schweiz als Basis

   Produzenten                            Vermarkter   Detail-   Konsumenten
                                                       handel

§ Produzenten und Vermarkter stehen für Nähe und Vertrauen
§ Produzenten, Vermarkter und Detailhandel kommunizieren
  emotionalen Mehrwert
§ Schweizer kennen Bedürfnisse der Schweizer
ZKB Investorenanlass – Zürich, 5. November 2008                         Page 10
Strategische Fokus

Führende Position im Heimmarkt behaupten

§   Stellung als führender Vollsortimenter in allen Kanälen
    festigen/verteidigen
§   Emmi Markenkonzepte als Wachstumstreiber bei
    Frischprodukten und Käse
§   Ausbau führender Position bei Produkten mit
    gesundheitlichem Zusatznutzen
§   Investitionen in Markenkonzepte (Höhle Kaltbach) und
    Effizienzsteigerung (Konzentration Schmelzkäseproduktion)
§   Optimierung der Sortimente und Abläufe

ZKB Investorenanlass – Zürich, 5. November 2008                 Page 11
Strategischer Fokus

Ausbau Markenkonzepte

§   Festigung Leaderposition von Emmi Caffè Latte
§   Ausbau weiterer Konzepte zu internationalen Brands
§   Position als Kompetenzpartner für Schweizer Käse
    ausbauen
§   Stärkung internationales Wachstum im Käsebereich
    über Partnerschaften und Akquisitionen

ZKB Investorenanlass – Zürich, 5. November 2008          Page 12
Strategischer Fokus

Profitables internationales Wachstum

§   Schlüsselmärkte USA, Deutschland, Italien und Österreich
    > Distributionswachstum und gezielter Einsatz Marketingmittel
§   Aufbaumärkte Kanada, Niederlande, Grossbritannien
    und Belgien/Luxemburg
    > Marktaufbau mittels Tochtergesellschaften
§   Asien, Mittlerer Osten und Russland
    > Distributionsaufbau und selektive Marktpräsenz
§   Spanien/Südamerika und Frankreich
    > Ausbau mit strategischen Beteiligungen

ZKB Investorenanlass – Zürich, 5. November 2008                     Page 13
Agenda

                                                  Übersicht Emmi Gruppe
                                                  und strategische Ausrichtung

                                                  Aktuelle Entwicklungen und
                                                  agrarpolitische Schwerpunkte

                                                  Umfeld Chancen /
                                                  Herausforderungen für Emmi

ZKB Investorenanlass – Zürich, 5. November 2008                                  Page 14
Übersicht weltweiter Milchprodukt-Markt

Stark fragmentierter internationaler Milchmarkt
Marktvolumen für Milchprodukte weltweit [USD Mrd. ]                             • Weltweites Markt-
                                                                                  wachstum (4.9 %) liegt
5 Jahre                                                                           deutlich über jenem der
                                                           +4.9                   Schweiz (1.06 %)
CAGR %                             +3.7
                                                                                • Im Jahr 2011 wird der
                                                                  487.2           Gesamtmarkt für
                                               402.5
                      335.6                                                       Milchprodukte 487 Mrd.
                                                                                  USD betragen

                      2001                        2006            2011

Marktanteile Top-Player 2006 [%]                                                • Starke Fragmentierung im
                                                                                  Markt aufgrund immer noch
                      100
                                                                                  zahlreicher starker lokaler
                                                                                  Produzenten
                                            5.0
                                                                                • Konsolidierungstrend
Andere                78                                                          weltweit unaufhaltsam
                                                         2.5      2.5     2.4
Top 10 Dairy-                                                                   • Nestlé, Lactalis, Danone,
Unternehmen           22                                                          und Dean Foods sind
                                                                                  Weltmarktführer

Quelle: www.reportlinker.com, Lactalis (Schätzung)

 ZKB Investorenanlass – Zürich, 5. November 2008                                                    Page 15
Konsolidierungsgrad der einzelnen Segmente

Produkte mit Zusatznutzen sind attraktiv
                                          Level of consolidation by segment
Estimated market share of top 5 players

                                          50 %
                                                 Maximum                                                                                             Commodity milk
                                          45 %
                                                                                                                               Private Label
                                                                                                                                                          Commodity butter
                                          40 %                                                                    Premium Branded milk
                                          35 %
                                                                                                    Premium Branded yogurts               Premium Branded butter
                                          30 %
                                                                                                                                   Dairy Category Average
                                          25 %
                                                                                        Branded cheese
                                          20 %                                                                     Dairy desserts
                                                                                 Functional dairy
                                          15 %
                                                                       Organic dairy
                                          10 % Minimum
                                           0%
                                          Source: Datamonitor analysis 2005, FT, January 2006, Annual reports of leading companies in each segment

> Produkte mit Zusatznutzen verfügen in Europa über den tiefsten
  Konsolidierungsgrad

                            ZKB Investorenanlass – Zürich, 5. November 2008                                                                                                  Page 16
Die globale Marktentwicklung als Chance

Seit 2003 besteht ein Konsumüberschuss
                          Weltmilchproduktion & -konsum (in Mio. Tonnen)
650                                                                                      647
                                                                                         645
640                                                      Konsum
630
620
610          Produktion
600
                                     Ø jährliches Konsumwachstum: ca. 12.4 Mio. to (ca. 2.1%)
590
       585.7
                  585.2
580
             2001               2002              2003       2004       2005         2006*
   * Schätzung
   Quellen: ZMP, FAO, USDA

> Globaler Milchkonsum steigt jährlich um knapp die vierfache
   CH-Produktion
ZKB Investorenanlass – Zürich, 5. November 2008                                              Page 17
Europa als grösster Milchproduzent

  Milchproduktion nach Ländern (Forecast 2011)
                                0      20       40   60   80   100   120   140     160   180

                      EU - 27
                       Indien
                        USA
Brasilien/Argentinien/Uruguay
                   Russland
                     Pakistan
                       China
                 Neuseeland
                     Ukraine                                                     2006
                                                                                 2011
                      Türkei
                   Australien
                       Andere

 Quellen: Gira, FAO/OEC und nationale Quellen

   ZKB Investorenanlass – Zürich, 5. November 2008                                             Page 18
Pro-Kopf Konsum in Europa nach Käsearten

Hart- und Halbhartkäse als Chance für Schweizer Export
    Greece
    France
         Italy
    Finland
  Germany
   Belgium
    Austria
Netherlands
   Sweden
Czech Rep.
    Estonia
    Poland                                                               Durchschnittlicher Käsekonsum/per capita
   Slovenia
      Latvia
                                                                         § Total:                20,9 Kilogramm
        U.K.                                                             § Hart-und Halbhart:    10,1 Kilogramm
   Portugal
   Hungary
      Spain                                                                  Leichter Anstieg des Pro Kopf-Konsums
  Lithuania                                                                  seit 2001 feststellbar
   Slovakia
     Ireland

                 0         5              10              15            20          25          30
Source: Gira                        HSH        fresh kg other
                                                        per capita
                                                              natural   processed

 ZKB Investorenanlass – Zürich, 5. November 2008                                                              Page 19
WTO – Stand der Dinge

Verhandlungen abgebrochen – Fortsetzung erst im 2009

§ WTO-Verhandlungen sind Ende Juli abgebrochen worden
§ WTO ist jedoch nicht gescheitert, jedoch sind wichtigste Akteure wohl erst
  Mitte 2009 wieder „handlungsfähig“
§ Vorliegendes Kompromisspapier als Basis bei
  Verhandlungswiederaufnahme
      § Zollabbau im obersten Band (Zölle > 75 %) um 70 %
      § Abbau aller Exportsubventionen bis 2013 (à Schoggigesetz)
      § Schweiz hat Anrecht auf 6 % sensible Produkte (z.B. Butter)
      § Bei sensiblen Produkten muss jedoch Mindestmarktzugang
        (Importkontingent) um 4.5 % des Inlandkonsums erweitert werden (à
        direkter Verlust von Inlandmarktanteilen)
      § Abbau Inlandmarktstützung wurde von Schweiz schon umgesetzt
      § CH Direktzahlungen sind „Green-Box“-tauglich

ZKB Investorenanlass – Zürich, 5. November 2008                       Page 20
Agrarfreihandel – Stand der Dinge

Ab 2016 im direkten Wettbewerb mit EU Molkereien
                                                  § Verhandlungen werden demnächst
                                                    aufgenommen
                                                  § frühester Umsetzungsbeginn 2012,
                                                    wahrscheinlicher ist jedoch 2013
                                                  § Wegfall aller Handelszölle im Warenverkehr
                                                    EU-CH nach 5 Jahren (2016 bzw. 2017)
                                                  § Geplanter Abbau aller nicht-tarifären
                                                    Handelshemmnissen
                                                  § Emmi / Milchindustrie beteiligt sich aktiv
                                                    am Begleitprozess
    Schweizer Nahrungsmittelindustrie ab 2016 im direkten Wettbewerb
    mit EU Molkereien
    Aber: erleichterter Zugang zu einem Markt von ca. 500 Mio. Konsumenten

    Milchpreis muss annähernd auf Preisniveau der umliegenden EU-
    Regionen fallen (Swissness-Bonus nur für Markenkonzepte/Spezialitäten)
ZKB Investorenanlass – Zürich, 5. November 2008                                          Page 21
Internationale Entwicklung Weltmarktpreis

Deutlicher Abwärtstrend seit Anfang dieses Jahres

                                                  § Abgeleitet aus Weltmarkpreisen
                                                   für Magermilchpulver und Butter
                                                  § Preise reagieren auf Angebots-
                                                   und Nachfrageentwicklungen
                                                   relativ schnell, da nur rund 7 %
                                                   der Weltmilchproduktion global
                                                   gehandelt wird

                                                                              (Quelle: IFCN)

ZKB Investorenanlass – Zürich, 5. November 2008                                  Page 22
Milchpreisdifferenz hat massiv zugenommen

      Rohstoffhandicap hat sich seit Ende 2007 verdreifacht
Rp./kg Milch
                                                                                                                                              82.49
 82
                                                                                                                                              80.52
 78

                                                                                                                          25 Rp. - VKZ = 10 Rp.
       CH gewerbliche Käsereien, ohne SVZ (BLW)
 74

                                                                                                                                                        27 Rp.
                                                                     9 Rp.
 70

 66

 62          CH Industriemilch (BLW)
 58
                                                                                                                                              55.18
 54                                                Ø EU-Molkereien (LTO)                                                                      54.22

 50            Deutschland (ZMP)
                                                                                                           Quellen:
 46                                                                                                        Preise: BLW, ZMP, SMP, LTO
                                                                                                           Monatl. Eurokurs: SNB
 42
       Jan     Feb   Mrz   Apr   Mai   Jun   Jul   Aug   Sep   Okt     Nov   Dez   Jan   Feb   Mrz   Apr   Mai    Jun    Jul                      Aug      Sep

                                         2007                                                              2008

      ZKB Investorenanlass – Zürich, 5. November 2008                                                                                             Page 23
Instabile Rohstoffentwicklung in der Schweiz

Wettbewerbsfähige Strukturen und Milchpreise schaffen

                                                  § Rasche Verarbeitung der
                                                    Überschussproduktion in der Schweiz
                                                  § Preisverhandlungen für 2009 mit dem Ziel
                                                    einer signifikanten Milchpreissenkung
                                                  § Schaffung einer Milchbörse mit
                                                    marktwirtschaftlichen Strukturen
                                                  § Einführung eines Milchpreis-Indexes mit
                                                    Koppelung an europäische Milchpreise

ZKB Investorenanlass – Zürich, 5. November 2008                                        Page 24
Agenda

                                                  Übersicht Emmi Gruppe
                                                  und strategische Ausrichtung

                                                  Aktuelle Entwicklungen und
                                                  agrarpolitische Schwerpunkte

                                                  Umfeld und Chancen/
                                                  Herausforderungen für Emmi

ZKB Investorenanlass – Zürich, 5. November 2008                                  Page 25
Emmi im Marktumfeld

                                                  Konsumenten

                                                     Milch-
             Mitbewerber                          produzenten     Detailhandel

                                                   Agrarpolitik

ZKB Investorenanlass – Zürich, 5. November 2008                                  Page 26
Umfeld und Konsequenzen

Zunehmende Volatilität und Internationalität
§   Markt für Milchprodukte in der Schweiz wird internationaler
§   Segmentierung der Angebote nimmt weiter zu
§   Positionierung über eigenständige Konzepte und Innovation
§   Zunehmende Volatilität international mit mehr Preis- und
    Konsumschwankungen
§   Komplexere Exportbedingungen aufgrund aktueller
    Währungssituation (Euro und USD)
§   Schweizer Qualität und Emmi Innovationskraft als Erfolgsfaktoren
§   Internationale Preisabhängigkeit steigt

Der Markt und Emmi werden internationaler
 ZKB Investorenanlass – Zürich, 5. November 2008                  Page 27
Chancen und Herausforderungen für Emmi

Bedeutende Veränderungen des Umfelds stehen bevor
                                                  Wertschöpfungskette

MARKTUMFELD/
LIBERALISIERUNG                         INVESTOREN
• Höhere Exportchancen                  • Positive Entwicklung
• Mengen- und Preis-                      Shareholder Value
  /Margendruck im Inland
• Abbau staatl. Beihilfen
• Makroökonomische
  Entwicklungen
                                         MITARBEITER                                          KONSU-
LIEFERANTEN                                                             KUNDEN                MENTEN
                                         • Sicherung Arbeitsplätze
• Konsolidierung                                                        • Konsolidierung      • Steigendes
  Milchproduzenten                       • Talentförderung
                                                                          Detailhandel          Preisbewusstsein
• CH-Lieferanten: Gap zu EU-
  Milchpreis                                                            • Kundenrisiken       • Steigendes
                                                                          CH/Verstärkung        Ernährungs-
                                          WETTBEWERBER                    Preisdominanz         bewusstsein
                                          • Konsolidierung              • Potential/ Risiko   • Kürzere Produkt-
                                            Wettbewerber                  Harddiscount          lebenszyklen
                                          • Druck durch auslän-
                                            dische Kostenführer
                                          • Druck durch auslän-
                                            dische Markenbieter

ZKB Investorenanlass – Zürich, 5. November 2008                                                        Page 28
Export als Basis für nachhaltiges Wachstum

Jedes 2. Kilogramm Milch im internationalen Wettbewerb
                                                  § Käse (1’430 Mio. kg Milch)
                                                  § Dauermilchwaren (300 Mio. kg Milch)
                                                  § Joghurt, Frischmilchprodukte, Speiseeis
                                                    (200 Mio. kg)
                                                  § Einkaufstourismus (Butter, Rahm, Milch)

                                                  Export (jedes 3. Kilogramm)
                                                  § Käse (660 Mio. Kilogramm Milch)
                                                  § Milch- und Rahmpulver, Kindernahrmittel
                                                    (160 Mio. kg Milch)
                                                  § Schokolade und Speiseeis
                                                    (120 Mio. kg Milch)
                                                  § Butter in verarbeiteten Produkten
                                                    (90 Mio. kg Milch)
                                                  § Milchprodukte, Joghurt
                                                    (10 Mio. kg Milch)
                                                  § Bezug zum Schweizer Rohstoff
                                                    vor allem beim Käse ist hoch

ZKB Investorenanlass – Zürich, 5. November 2008                                        Page 29
Fokus Swissness – Beispiel Swiss Müesli

Entscheidender USP und Differenzierung im Wettbewerb
                                                  §   Erfolgreiche Entwicklung im Schlüssel-
                                                      markt Deutschland seit Anfang 2007
                                                  §   Positionierung im Detailhandel als
                                                      Premium-Produkt mit Absender
                                                      Schweiz
                                                  §   Ausbaupotenzial in internationalen
                                                      Schlüsselmärkten
                                                  §   Gezielter Ausbau des „Swiss“-Produkt-
                                                      angebots mit Premium-Jogurts

ZKB Investorenanlass – Zürich, 5. November 2008                                     Page 30
Fokus Innovationen – Beispiel Emminent

Energize your day – Energy Shot im 125-Milliliter-Fläschchen

                                                  Unterstützt Leistungsfähigkeit und stärkt
                                                  die Abwehrkräfte gleich dreifach:
                                                  § Der Energy-Komplex aus Guarana und
                                                   Dextrose unterstützt die Leistungsfähigkeit
                                                  § Die probiotischen Milchsäurebakterien
                                                   LGG® stärken die Abwehrkräfte
                                                  § Die Catechine aus Grüntee-Extrakt
                                                   sind Antioxidantien. Diese können freie
                                                   Radikale binden.

ZKB Investorenanlass – Zürich, 5. November 2008                                         Page 31
Fokus Innovationen – Beispiel Emminent

Chancen im Wachstumsmarkt konsequent nutzen

Energy Drinks in Mio. CHF                         2008   2007 Δ in %     § Zweistellige Wachstums-
                                                                           raten in Europa
Total Europa                                 7‘014,1 5‘610,8 +25,02

Schweiz                                       110,3       91,9   +20,0
                                                                         § Geringer Marktanteil
                                                                           Schweiz und Deutschland
Portugal                                           8,1     6,6   +21,5
Deutschland                                   529,7      458,6   +15,5
                                                                         § Anzahl Wettbewerber
                                                                           in diesem Markt nimmt zu

Der Energy Drink Markt Europa ist innert 12 Monaten um
CHF 1,4 Milliarden (+25 %) gewachsen!

                                                                                          §Quelle: Nielsen

ZKB Investorenanlass – Zürich, 5. November 2008                                                 Page 32
Fokus Effizienzsteigerung

Reduktion von 12 auf 7 grosse Produktionsstandorte

                                                             Suhr

                                   Kirchberg BE
                                              Dagmersellen
                                                          Emmen
                 Ostermundigen
                                                                      Landquart
                                     Thun BE
                                                   Langnau

§ Zusammenlegung Betriebe AZM und Emmi Butterzentrale in die Mittelland Molkerei erhöht die
  Effizienz und die internationale Konkurrenzfähigkeit
§ Konsolidierung der Käseschmelzwerke in Thun und Langnau wird bis ins Jahr 2010 abgeschlossen
§ Laufende Überprüfung von Effizienzsteigerungs-Möglichkeiten in Produktion und Logistik
 ZKB Investorenanlass – Zürich, 5. November 2008                                        Page 33
Fokus Kooperationen – Beispiel USA

                       Roth Käse USA                       Synergien         Emmi USA

                                                                End-
Sourcing/                                                Affinage von CH          Schweiz/
Produktion/              Wisconsin Käse                 Käse-Spezialitäten   Frischprodukte NY
Affinage                                                     In Monroe

Warehou-                    Wisconsin /                   Lageranalyse
sing/                                                     bis Juni 2009          East Coast
                            East Coast
Logistik                                                (Ost, Mitte, West)

Stärke im                                                  Maximierung
                            Foodservice                                         Retail Dairy
Verkauf/                                                Stärken im Verkauf
                             Specialty                   Sortiment/Kanal        Retail Deli
Marketing

 IT/Admin/              Neues System /                  Gleiches System/       Basic System /
 Finance                 in Wisconsin                    Zentralisierung      Adm. in New York
                                                         von Funktionen

      ZKB Investorenanlass – Zürich, 5. November 2008                                          Page 34
Ausblick Geschäftsjahr 2008

Finanzielle Ziele

                                                  § Wachstum von 6 - 8%
                                                   > über Zielsetzung von 2 – 3 %
                                                   > Verlangsamung im internationalen
                                                     Geschäft aufgrund sinkender
                                                     Konsumentenstimmung
                                                  § Gewinnmarge über 2%

ZKB Investorenanlass – Zürich, 5. November 2008                                     Page 35
Sie können auch lesen