ANGEBOTE FÜR FAMILIEN IM LANDKREIS KONSTANZ 2022 - ANGEBOTE FÜR FAMILIEN IN BESONDEREN LEBENSSITUATIONEN

Die Seite wird erstellt Matthias Eberhardt
 
WEITER LESEN
ANGEBOTE FÜR FAMILIEN IM LANDKREIS KONSTANZ 2022 - ANGEBOTE FÜR FAMILIEN IN BESONDEREN LEBENSSITUATIONEN
ANGEBOTE FÜR FAMILIEN IM LANDKREIS KONSTANZ
2022

                                                                          pixabay.com

                                                                                        pixabay.com
     ANGEBOTE FÜR FAMILIEN IN BESONDEREN LEBENSSITUATIONEN
© Landkreis Konstanz | Fachdienst Frühe Hilfen| 08. Februar 2022   S. 1
ANGEBOTE FÜR FAMILIEN IM LANDKREIS KONSTANZ 2022 - ANGEBOTE FÜR FAMILIEN IN BESONDEREN LEBENSSITUATIONEN
ANGEBOTE FÜR FAMILIEN IN BESONDEREN LEBENSSITUATIONEN IM LANDKREIS KONSTANZ
LIEBE ELTERN,

auf den folgenden Seiten erhalten Sie eine Übersicht zu den Angeboten für Familien in besonderen Lebenssituationen, welche
2022 Teil des Landesprogramms              im Landkreis Konstanz sind.
Wenn Sie sich in einer besonderen Lebenssituation befinden, können Sie auf Ihre Situation speziell zugeschnittene Angebote
ermäßigt oder kostenfrei in Anspruch nehmen. Besondere Lebenssituationen können unter anderem sein:
Einelternfamilien • Frühe Elternschaft (mindestens ein Elternteil unter 18 Jahren) • Mehrlingsfamilien • Pflege- oder
Adoptivfamilien • Familien mit gleichgeschlechtlichen Eltern • Familien mit Gewalterfahrung • Krankheit (auch Sucht),
Behinderung oder Pflegebedürftigkeit eines Familienmitglieds.

                                                                                 Kontakt:
                                                                         Fachdienst Frühe Hilfen
                                                                   Otto-Blesch-Str. 49, 78315 Radolfzell
                                                                       Telefon: +49 7531 800-2335
Alle Informationen zum Programm erhalten Sie beim Fachdienst Frühe Hilfen, direkt bei den Veranstaltern oder im Internet unte r:
                                                www.fruehe-hilfen-lkkn.de.
© Landkreis Konstanz | Fachdienst Frühe Hilfen| 08. Februar 2022                                                             S. 2
ANGEBOTE FÜR FAMILIEN IM LANDKREIS KONSTANZ 2022 - ANGEBOTE FÜR FAMILIEN IN BESONDEREN LEBENSSITUATIONEN
ANGEBOTSÜBERSICHT STÄRKE -KURSE 2022
   Allgemeine Familienbildungsangebote……….…………………….…………..…….S. 4

   Einelternfamilien…………………………………………………………….……………………S. 12

   Junge Eltern.…………………………………………………..…………………………………….S. 15

   Pflege- und Adoptivfamilien………………………………………………….…………..…S. 27

   Familien mit Angehörigen mit einer Erkrankung oder Behinderung…….S. 23

© Landkreis Konstanz | Fachdienst Frühe Hilfen| 08. Februar 2022                                S. 3
ANGEBOTE FÜR FAMILIEN IM LANDKREIS KONSTANZ 2022 - ANGEBOTE FÜR FAMILIEN IN BESONDEREN LEBENSSITUATIONEN
ALLGEMEINE FAMILIENBILDUNGSANGEBOTE 2021

   Elternkleinkindergruppe und Babysprechstunde

   Gestärkt wachsen

   Im Gespräch bleiben

   Spiel und Spaß Familienzeit

   Abenteuerland Familie

                                                                                             pixabay.com
   Elterninsel/ Auszeit

   Elterntankstelle

© Landkreis Konstanz | Fachdienst Frühe Hilfen| 08. Februar 2022                             S. 4
ANGEBOTE FÜR FAMILIEN IM LANDKREIS KONSTANZ 2022 - ANGEBOTE FÜR FAMILIEN IN BESONDEREN LEBENSSITUATIONEN
ELTERNKLEINKINDERGRUPPE UND BABYSPRECHSTUNDEN
Beschreibung: Angeboten werden Babytreffs an Eltern mit Babys        Kontakt:            Stadt Singen
im Alter von der Geburt bis 1,5 Jahre, die keine Kinderbetreuung
                                                                                   Fachstelle Kinder und Familien
nutzen. Teil des Treffs ist ein Eltern- Kleinkind- Kurs sowie eine
                                                                                            Hegaustr. 42
Babysprechstunde an 40 Wochen/Jahr. Erwachsene können
                                                                                            78224 Singen
Kontakte knüpfen und Erfahrungen austauschen, Kinder sollen in
                                                                                Fachstelle-kinder-familie@singen.de
ihrer ganzheitlichen Entwicklung unterstützt werden und ebenfalls
                                                                                          +49 7731 9263506
die Chance erhalten neue Kontakte zu knüpfen. Der Babytreff
                                                                                             Homepage:
umfasst dabei zudem folgende Themen: Säuglingspflege und
                                                                       https://www.singen.de/leben/familien/familienbildung
Familienalltag, Ernährung im ersten Jahr, Baby- Gesundheit, Eltern
werden, Partner bleiben, Entwicklung und Förderung
Wo: mehrere Standorte in Singen
Wann: 1x wöchentlich

© Landkreis Konstanz | Fachdienst Frühe Hilfen| 08. Februar 2022                                                      S. 5
ANGEBOTE FÜR FAMILIEN IM LANDKREIS KONSTANZ 2022 - ANGEBOTE FÜR FAMILIEN IN BESONDEREN LEBENSSITUATIONEN
GESTÄRKT WACHSEN
Beschreibung: Dieses präventive Angebot richtet sich sowohl an
schwangere Frauen, als auch deren Partner*innen. Es gibt eine
Gruppe speziell für werdende Väter und eine Gruppe für werdende
Mütter. Die sechs inhaltlichen Themenblöcke sind folgende:
   Rollenwechsel und Veränderung
   Selbstfürsorge und Selbstwert
   Bedürfnisse und daraus entstehende Konflikte
   Erziehungsstile                                                             E- Mail: info@marlene-herrberg.de
   Schwierige Gefühle
   Partnerschaft und Ziele für die neue Kleinfamilie
Wo: HGZ Radofine I online
Wann: 1x wöchentlich

© Landkreis Konstanz | Fachdienst Frühe Hilfen| 08. Februar 2022                                                    S. 6
ANGEBOTE FÜR FAMILIEN IM LANDKREIS KONSTANZ 2022 - ANGEBOTE FÜR FAMILIEN IN BESONDEREN LEBENSSITUATIONEN
IM GESPRÄCH BLEIBEN

Beschreibung: Angebot für Eltern, Pflegeeltern, Tageseltern,                   Kontakt:
Alleinerziehende mit Kindern ab 3 Jahren bis 8 Jahre.
                                                                                                  AVM-Akademie
Gespräche zu führen, gehört zur täglichen Routine. Im
                                                                                                 Angelika Winter
Gespräch bleiben mit Kindern und Jugendlichen ist eine
                                                                                           Telefon: +49 176 665 545 10
Herausforderung, je nach Tagesform und Belastung mehr
                                                                                          Mail: AVM-Akademie@Gmx.de
oder weniger. Wie spreche ich Dinge an? Was will ich sagen
und wie möchte ich es sagen? Mit wem rede ich und wer
hört mir zu? Was hilft mir? Welche Tipps und Tricks
unterstützen alle am Gespräch Beteiligten?

Wann: 29.09- 13.10.2022;

Wo: Hoppetenzell

© Landkreis Konstanz | Fachdienst Frühe Hilfen| 08. Februar 2022                                                         S. 7
ANGEBOTE FÜR FAMILIEN IM LANDKREIS KONSTANZ 2022 - ANGEBOTE FÜR FAMILIEN IN BESONDEREN LEBENSSITUATIONEN
SPIEL UND SPAß FAMILIENZEIT

Beschreibung: Warum spielen Kinder? Wie können Sie die                             Kontakt:
Entwicklung Ihres Kindes mit dem gemeinsamen spielen
fördern und unterstützen. Spielen Väter und Mütter auf die                                            AVM-Akademie
gleiche Art und Weise mit den Kindern? Wie wichtig und                                               Angelika Winter
schön kann Familienspielzeit sein. Was bietet uns die Natur                                    Telefon: +49 176 665 545 10
als Spiel-und Erlebniswelt an? Welches Spielmaterial für                                      Mail: AVM-Akademie@Gmx.de
welches Alter. Gemeinsam schauen wir uns Spielsituationen
und Aktivitäten an und erarbeiten gemeinsam was dies für
Ihr Kind uns seine Entwicklung bedeuten kann. In der
Gruppe besteht die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch.
Wann: 16.07.2022- 12.11.2022 I 25.06.2022- 05.10.2022
Wo: Eigeltingen I Stockach

© Landkreis Konstanz | Fachdienst Frühe Hilfen| 08. Februar 2022                                                             S. 8
ANGEBOTE FÜR FAMILIEN IM LANDKREIS KONSTANZ 2022 - ANGEBOTE FÜR FAMILIEN IN BESONDEREN LEBENSSITUATIONEN
ABENTEUERLAND FAMILIE

Beschreibung: In 5 Kursabenden werden unterschiedliche                          Kontakt:
Themen bearbeitet. Eltern und die Gruppe haben die Wahl
und die Möglichkeit eigene Themen und Fragen mit                                                   AVM-Akademie
einzubringen. Themen könnten dabei beispielsweise sein:                                           Angelika Winter
Rituale im Familienalltag, Grenzen und Sicherheit, Umgang                                   Telefon: +49 176 665 545 10
mit Wut, Trotz und Zorn, Hausaufgaben, Patchworkfamilie,                                   Mail: AVM-Akademie@Gmx.de
usw.
Wann: 21.03.2022- 28.09.2022 I 20.09.2022- 22.11.2022
Wo: Hoppetenzell I Zizenhausen

© Landkreis Konstanz | Fachdienst Frühe Hilfen| 08. Februar 2022                                                          S. 9
ELTERNINSEL/AUSZEIT
Beschreibung: In unserer schnell veränderten Welt stehen Eltern                Kontakt:
vor immer größeren Herausforderungen. In Pandemiezeiten steigt
die (emotionale) Belastung bei Eltern stark an. Die Elterninsel                                   AVM-Akademie
bietet Ihnen eine Auszeit an, um de eigenen Akku zu laden und Luft                               Angelika Winter
zu holen. Ein Kurs der Kraft und Energie vermitteln möchte, um                             Telefon: +49 176 665 545 10
gestärkt im Familienalltag den Stress zu reduzieren und auch                              Mail: AVM-Akademie@Gmx.de
schwierige Situationen gut meistern zu können. Wir entdecken
neue und bekannte Handlungsmöglichkeiten und achten auf uns
und gönnen uns eine AUSZEIT in der ELTERNINSEL.
Wann: 23.02.2022- 20.11.2022 I 07.03.2022- 28.11.2022
Wo: Zizenhausen I Sipplingen

© Landkreis Konstanz | Fachdienst Frühe Hilfen| 08. Februar 2022                                                         S. 10
ELTERNTANKSTELLE

Beschreibung: Das Angebot möchte eine kleine Auszeit vom                     Kontakt:
Alltag bieten, in der die Eltern Entspannungstechniken und
Möglichkeiten der Selbstfürsorge kennenlernen, um diese in
den Alltag zu übertragen. Auch sollen die Eltern darin
gestärkt werden, Ruhe und kraftgebende Rituale in das
Familienleben einzubauen , um vorhandene Ressourcen zu
nutzen und mehr Leichtigkeit zu spüren. Eltern bekommen
die Möglichkeit, anhand eigener Fragen und Beispiele an
einer guten Kommunikation und stabilen Beziehungen im
Familiensystem zu arbeiten.

Wann: 10 Abende von Februar bis Dezember 2022

Wo: Radolfzell

© Landkreis Konstanz | Fachdienst Frühe Hilfen| 08. Februar 2022                        S. 11
ANGEBOTE FÜR EINELTERNFAMILIEN 2021

   Eltern bleiben trotz Trennung

   Du fehlst

                                                                                                 pixabay.com
© Landkreis Konstanz | Fachdienst Frühe Hilfen| 08. Februar 2022                                S. 12
ELTERN BLEIBEN TROTZ TRENNUNG

Beschreibung: Ein Kurs für Eltern, die sich in einem                                Kontakt:
Trennungsprozess befinden oder die Trennung schon hinter
sich haben.

Bei diesen Elternkursen lernen die Erwachsenen, mit den
Gefühlen ihrer Kinder umzugehen und erarbeiten Wege,
„Eltern trotz Trennung“ zu bleiben.

Wann: fünf Abende von Oktober bis Dezember 2022
Wo: Radolfzell

© Landkreis Konstanz | Fachdienst Frühe Hilfen| 08. Februar 2022                                   S. 13
DU FEHLST

Beschreibung: Ein Gruppenangebot für Eltern, die ein Kind oder
Partner*in verloren haben. Wenn in einer Familie ein Elternteil
oder ein Kind verstirbt, stehen Eltern vor einer besonders großen
Herausforderung. Die Elterngruppe soll genau hier ansetzen: wie
und wo finde ICH als Person trotz meiner Elternrolle Raum und Zeit
für meine eigene Trauer? Was braucht mein Kind? Wie trauern
eigentlich Kinder, warum ist das so anders als bei mir? Austausch
zu diesen und vielen anderen Fragen kann in der Elterngruppe mit
anderen Betroffenen Raum finden.

Wann: einmal monatlich am Freitagnachmittag für je 2 Stunden

Wo: Überlingen

© Landkreis Konstanz | Fachdienst Frühe Hilfen| 08. Februar 2022               S. 14
ANGEBOTE FÜR JUNGE ELTERN 2021
   Kugelrund Geburtsvorbereitungskurs

                                                                                                     pixabay.com
© Landkreis Konstanz | Fachdienst Frühe Hilfen| 08. Februar 2022                                    S. 15
KUGELRUND GEBURTSVORBEREITUNGSKURS FÜR JUNGE UND JUGENDLICHE SCHWANGERE

Beschreibung: Geburtsvorbereitungskurs und Gruppentreffen für      Kontakt:
(sehr) junge, jugendliche Schwangere.
                                                                                    Profamilia Singen
Innerhalb des Kurses werden umfangreiche Informationen über                   Feuerwehrstr. 1, 78224 Singen
den Verlauf einer Schwangerschaft, Vorbereitung auf die Geburt                  Telefon: +49 7731 61120
und die ersten Monate mit dem Baby gegeben. Ein weiterer Teil                  Mail: Singen@Profamilia.de
sind Entspannungs- und Körperwahrnehmungsübungen und Tipps                    Homepage: www.profamilia.de
zur Selbsthilfe bei leichten Beschwerden, sowie die Vorbereitung
auf das Stillen. Weitere Themen sind unter anderem soziale und
finanzielle Hilfen, Sorgerecht, sowie das Finden richtiger
Ansprechpartner.
Wann: Je 8 Termine pro Kurs
Wo: Singen

© Landkreis Konstanz | Fachdienst Frühe Hilfen| 08. Februar 2022                                              S. 16
ANGEBOTE FÜR PFLEGE - UND ADOPTIVFAMILIEN 2021

   Achtsamkeit und Selbstfürsorge für Familien

   Power Tage- Pflege- und Adoptiveltern stärken

                                                                                              pixabay.com
© Landkreis Konstanz | Fachdienst Frühe Hilfen| 08. Februar 2022                             S. 17
ACHTSAMKEIT UND SELBSTFÜRSORGE FÜR FAMILIEN
Beschreibung: Die Übungsgruppe ist ein erprobtes, sieben-          Kontakt:
wöchiges Achtsamkeits-/Meditationstraining für Eltern von Susan
                                                                                    PFAD FÜR KINDER
Bögls (Prof. Amsterdam). Es zielt darauf ab, den Umgang
                                                                                Ortsverband Konstanz e.V.
mit alltäglichem Stress zu erleichtern, Freuden zu
                                                                                       Xenia Krebs
genießen und Herausforderungen anzunehmen und zu
                                                                               Telefon: +49 7731 901-8389
gestalten
                                                                              Mail: Xenia.Krebs@Pfad-Kn.de
                                                                              Homepage: www.pfad-kn.de
Wann: Immer mittwochs: 09.03., 16.03., 23.03., 30.03.,
06.04., 13.04., 27.04.2022 von 19:00- 21:00 Uhr kostenlose
Kinderbetreuung auf Anfrage
Wo: Haus trampel_PFAD, Hohentwiel 6, Singen

© Landkreis Konstanz | Fachdienst Frühe Hilfen| 08. Februar 2022                                             S. 18
POWER TAGE - PFLEGE- UND ADOPTIVELTERN STÄRKEN
Beschreibung: Für Eltern mit Kindern im Alter von 2-11 Jahren       Kontakt:
Dieser Tag soll dafür da sein, sich in seiner Erziehung wieder zu
                                                                                     PFAD FÜR KINDER
stärken, Anregungen für den Alltag zu bekommen und den
                                                                                 Ortsverband Konstanz e.V.
Austausch mit Gleichgesinnten zu genießen.
                                                                                        Xenia Krebs
Themen sind diesmal: Wut, Trotz und Aggression und
                                                                                Telefon: +49 7731 901-8389
Pflegekinder- Fluch oder Segen für leibliche Kinder?
                                                                               Mail: Xenia.Krebs@Pfad-Kn.de
Angesichts vieler Ratgeber und Angeboten, Vorträge über
                                                                               Homepage: www.pfad-kn.de
Erziehung ist es manchmal nicht ganz einfach seinen
eigenen Erziehungsweg zu finden. In diesem Seminar möchte man
Sie ein Stück auf ihrem Erziehungsweg begleiten.
Wann: 15.10.2022
Wo: Haus trampel_PFAD, Hohentwiel 6, Singen

© Landkreis Konstanz | Fachdienst Frühe Hilfen| 08. Februar 2022                                              S. 19
ANGEBOTE FÜR FAMILIEN MIT ANGEHÖRIGEN MIT EINER ERKRANKUNG ODER
                                        BEHINDERUNG 2021

   Wenn Kinder anders sind

   ADHS Elterntraining mit individueller Einzelfallberatung

   Elterntreff Skipsy

                                                                                    pixabay.com
© Landkreis Konstanz | Fachdienst Frühe Hilfen| 08. Februar 2022                   S. 20
WENN KINDER ANDERS SIND

Beschreibung: Unterstützung für Eltern mit besonders                             Kontakt:
sensiblen oder in ihrer Entwicklung beeinträchtigten Kindern.

In der Kleingruppe werden Wege erarbeitet, mit schwierigen
Situationen im Alltag besser umgehen zu können. Es geht darum,
die Ressourcen der Familie zu stärken und neue
Lösungsmöglichkeiten zu entwickeln.
Der Kurs beinhaltet einen fachlich-theoretischen, einen kreativ-
gestalterischen Teil und einen Teil, in dem die Teilnehmer die
Möglichkeit haben, gegenseitige Erfahrungen auszutauschen.

Wann: 10 Termine, davon ein Einzeltermin pro Teilnehmer*in

Wo: Praxis LEBENSSPUR in Steißlingen

© Landkreis Konstanz | Fachdienst Frühe Hilfen| 08. Februar 2022                             S. 21
ADHS ELTERNTRAINING MIT INDIVIDUELLER EINZELFALLBERATUNG

Beschreibung: Im Elterntraining wird alltagstaugliches Wissen über   Kontakt:
Ursachen und Symptome der AD(H)S und deren Auswirkungen auf                             MA Trainigsseminare
die Reizverarbeitung und das Verhalten bei Kindern und                              Vogtstraße 29, 78250 Tengen
Jugendlichen vermittelt. Darauf aufbauend erfahren Väter und                         Telefon: +49 7736 924-837
Mütter, wie Sie Ihr Kind in seiner Entwicklung unterstützen, sowie                 Mail: Monika-Ade@t-online.de
Alltagsabläufe und die Kommunikation mit Ihrem Kind oder                        Homepage: https://www.ma-training.de
Jugendlichen erfolgreicher gestalten können.

Das Angebot umfasst 4 Abende Grundkurs und 4 Abende
Aufbaukurs sowie individuelle Coaching Sitzungen.

Wann: 8 Abende Elterntraining und 8 Stunden individuelle
Einzelfallberatung

Wo: Blumenfeld, Tengen

© Landkreis Konstanz | Fachdienst Frühe Hilfen| 08. Februar 2022                                                       S. 22
ELTERNTREFF SKIPSY

Beschreibung: Kurs für Eltern, die psychisch erkrankt sind oder                Kontakt:
psychisch in besonderer Weise überlastet.
                                                                                          AWO Kreisverband Konstanz – Elternschule
                                                                                            Heinrich-Weber-Platz 2, 78224 Singen
Im Kurs werden Informationen zur Erkrankung der Eltern in
                                                                                                  Telefon: +49 7731 958-00
kindgerechter Weise vermittelt. „Wie sage ich meinem Kind, was
                                                                                               Mail: Skipsy@Awo-Konstanz.de
mir fehlt?“ Zudem werden Unterstützungsmöglichkeiten aufgezeigt
und Wege zur Förderung der kindlichen Entwicklung besprochen.

Wann: Bitte erfragen

Wo: Singen

© Landkreis Konstanz | Fachdienst Frühe Hilfen| 08. Februar 2022                                                                     S. 23
Sie können auch lesen