Kindertagesstätte Spieltrückli - Kantonsspital St.Gallen

Die Seite wird erstellt Maximilian Martin
 
WEITER LESEN
Kindertagesstätte Spieltrückli - Kantonsspital St.Gallen
Kindertagesstätte
Spieltrückli
Kindertagesstätte Spieltrückli - Kantonsspital St.Gallen
Liebe Eltern
Vier Bushaltestellen vom Spital-      Wir halten uns an die Standards
areal entfernt, betreiben wir die     des Verbands für Kindererziehung
Kindertagesstätte Spieltrückli. Wir   Schweiz (kibesuisse) und haben
bieten Ihnen, liebe Mitarbeite-       die Betriebsbewilligung des Amtes
rinnen und Mitarbeiter, damit die     für Soziales des Kantons St.Gallen.
Möglichkeit, Ihre Kinder tagsüber     Ihr Kind ist bei uns in guten Hän-
professionell und liebevoll betreu-   den und wird seinen aktuellen
en zu lassen. Denn für uns ist        Bedürfnissen entsprechend be-
jedes Kind eine eigenständige Per-    gleitet.
sönlichkeit mit einer Vielfalt von
Begabungen und Ideen, die wir         Haben Sie noch Fragen? Dann
unterstützen und fördern, wäh-        freuen wir uns auf Ihre
rend Sie Ihrer Arbeit nachgehen.      Kontaktaufnahme:

Den Alltag in der Kindertagesstätte   Kantonsspital St.Gallen
(Kita) erlebt Ihr Kind in Gruppen.    Kindertagesstätte Spieltrückli
Wir spielen, basteln, malen, singen   Cinzia Müller
und gehen auch regelmässig an         Rorschacher Strasse 226
die frische Luft. Wir fördern ein     Haus 39
familiäres Zusammenleben und die      9007 St.Gallen
Entwicklung d ­ er Kinder.            kita@kssg.ch
                                      Tel. +41 71 494 24 59
Kinder ab der 13. Woche (frühester
Start zur Eingewöhnung) bis           Anmeldung für einen Besichti-
zum schulpflichtigen Alter finden     gungstermin:
bei uns einen Kitaplatz.              http://bit.ly/Besichtigung_Kita

                                                                            3
Kindertagesstätte Spieltrückli - Kantonsspital St.Gallen
Ein Tag in der Kindertagesstätte
Spieltrückli
Wir gestalten den Alltag stets altersgerecht mit geleiteten Abschnitten
und freiem Spiel sowie Einzel- und Gruppenaktivitäten. Nachfolgend
ein typischer Tagesablauf im Spieltrückli.

06.00 Uhr                                     11.30 Uhr
Im Gruppenraum von den Marienkäfern und       Die Betreuer/innen räumen die Küche auf.
Libellen werden die Kinder entgegengenom-
men und können gemeinsam in einen erleb-      12.00 Uhr
nisreichen Tag starten                        Mittagsruhe

7.50 Uhr                                      13.30 Uhr
Aufräumen im Gruppenraum von den              Kinder wecken und aufnehmen, Windeln
Marienkäfern und Libellen. Alle Kinder und    wechseln, Kämmen, Gesicht waschen, Früch-
Betreuer/innen sitzen im Kreis und singen     te essen und etwas trinken
gemeinsam das Guten-Morgen-Lied
                                              14.00 Uhr
08.00 Uhr                                     Freispiel, geleitetes Spiel, Basteln. Bei
Frühstücken in der Gruppe                     schönem Wetter spazieren oder spielen
                                              auf dem Spiel- bzw. Hartplatz
08.30 Uhr
Freispiel, geleitetes Spiel, Basteln. Bei     15.30 Uhr
schönem Wetter spazieren oder spielen         Einen feinen Zvieri geniessen
auf dem Spiel- bzw. Hartplatz
                                              16.00 Uhr
10.15 Uhr                                     Wickeln, Freispiel
Aufräumen, Windeln wechseln, auf den Topf
gehen                                         16.45 Uhr
                                              Mit den Kindern zusammen aufräumen
10.30 Uhr
Singkreis, Geschichten erzählen oder tanzen   17.00 – 19.00 Uhr
                                              Mit den Kindern zu den Marienkäfern und
10.45 Uhr                                     Libellen gehen. Die Kinder werden von
Feines Mittagessen geniessen                  den Eltern abgeholt und dabei erfahren Sie
                                              mehr vom Tag Ihres Kindes
11.15 Uhr
Zähneputzen und danach ist Zeit für einen
erholsamen Mittagsschlaf
                                                                                           5
Kindertagesstätte Spieltrückli - Kantonsspital St.Gallen
Das Wichtigste in Kürze
    Organisation                                     Räumlichkeiten
    Die Kommission der Kita fungiert als Auf-       Unsere grosszügigen Räumlichkeiten laden
     sichtsorgan und steht der Leitung Kita in der   zum Verweilen ein. In den Gruppenräumen
     Anwendung des Reglements beratend und           hat es viel Platz zum Singen, Basteln, Kneten,
     unterstützend zur Seite.                        und Malen. Verschiedene Schlafzimmer
                                                     bieten Rückzugs- und Ruhemöglichkeiten.
    Mitglieder der Kommission der Kita sind          Der schöne Innenhof lädt zum Spielen und
    • ein Vertreter der Personalkommission           Toben an Spielgeräten, Sandkasten, Rutsch-
    • zwei Elternteile, deren Kinder in der Kita     bahn etc. ein. Zudem ermöglicht uns die
        betreut werden                               zentrale Lage in kurzer Zeit in den Wald zu
    • 	Leitung HR Personalentwicklung (Vorsitz)     gelangen oder gemeinsame Ausflüge zu
                                                                                                      Gesundheitsvorsorge                             Verpflegung
    • Leitung Kita (als Beraterin)                   machen.
                                                                                                      Bei Vorliegen einer ansteckenden Krankheit      In der Kita gibt es ein Frühstück, ein Mitta-
                                                                                                      wie Scharlach, Mumps, Röteln, Grippe, Binde-    gessen sowie vor- und nachmittags eine Zwi-
    Anmeldung                                        Öffnungszeiten
                                                                                                      hautentzündung oder bei Fieber ab 38 Grad       schenverpflegung. Die Mittagsverpflegung
    Melden Sie Ihr Kind online über                  Die Kita ist von Montag bis Freitag durchge-
                                                                                                      darf ein Kind nicht in die Kita gebracht wer-   wird von der Spitalküche geliefert, während
    http://bit.ly/Kita_Anmeldung an. Sie erhal-      hend von 06.00 – 19.00 Uhr, in Ausnahmefäl-
                                                                                                      den. Die Abmeldung durch die Eltern hat am      die Säuglingsnahrung und die Zwischenver-
    ten eine provisorischen Anmeldebestäti-          len bis 19.15 Uhr, geöffnet. An Samstagen
                                                                                                      Verhinderungstag bis 09.00 Uhr telefonisch      pflegung durch die Kita selber zubereitet
    gung. Die Leitung Kita setzt sich danach mit     sowie Sonn- und ­Feiertagen bleibt die Kita
                                                                                                      direkt gegenüber der Kita zu erfolgen. Bei      werden.
    Ihnen in Verbindung und sendet Ihnen             ohne Ausnahmen geschlossen.
                                                                                                      nur leichten Erkältungssymptomen darf ein
    nach der Geburt den Betreuungsvertrag zu.
                                                                                                      Kind in der Kita betreut werden, wenn die       Säuglinge, welche noch gestillt werden,
                                                     Die Kinder sind kurz vor Beginn und nach
                                                                                                      Gruppenleiterin dem vorgängig zustimmt.         müssen vor dem E ­ intritt in die Kita an das
                                                     Ende der ordentlichen Dienstzeiten in die
                                                                                                      Erkrankt Ihr Kind, kann es, dank der Zusam-     Fläschchen gewöhnt sein.
                                                     Kita zu bringen respektive dort abzuholen;
                                                                                                      menarbeit mit dem Schweizerischen Roten
                                                     bei Halbtages-Einsätzen oder bei stark
                                                                                                      Kreuz (SRK), zur Not auch zu Hause betreut      Anlässe
                                                     abweichenden Diensteinteilungen der Mitar-
                                                                                                      werden. Melden Sie Ihren Bedarf bei Ihrer       Zusammen mit den Kindern wird für spezielle
                                                     beitenden sind die ­Auf­nahme- und Abhol-
                                                                                                      zuständigen HR Leiterin Bereiche (Tel. 071      Anlässe wie zum Beispiel Muttertag fleissig
                                                     zeiten vorgängig mit der Leitung der Kita zu
                                                                                                      494 24 51). Die HR Leiterin Bereich leitet      gebastelt. Ausflüge in den Zoo, ins Museum,
                                                     vereinbaren.
                                                                                                      Ihre Anfrage an das SRK weiter und Sie wer-     die nahegelegenen Drei Weihern oder ein
                                                                                                      den dann vom SRK umgehend kontaktiert.          Besuch bei der Feuerwehr gehören zu
                                                     Die Kinder bleiben zu den vereinbarten
                                                                                                                                                      unserem Kita-Alltag dazu. Auch die Eltern
                                                     Zeiten in Obhut der Kita. Wird ein Kind
                                                                                                                                                      werden periodisch am Kita-Alltag beteiligt,
                                                     durch Dritt­personen abgeholt, ist dies der
                                                                                                                                                      sei es bei einem Brunch, dem Latärnli-
                                                     Gruppenleitung oder der Leitung Kita vor-
                                                                                                                                                      Umzug oder beim Besuch vom Samichlaus.
                                                     her mitzuteilen. Andernfalls kann das Kind
                                                     nicht entlassen werden.

6                                                                                                                                                                                                     7
Kindertagesstätte Spieltrückli - Kantonsspital St.Gallen
Belegungstage                                Austritt
Die tatsächlichen Belegungstage sind         Der Austritt eines Kindes ist der Leitung Kita
möglichst früh, spätestens bis zum 5. des    so früh wie möglich zu melden. Die Kündi-
Vormonats mittels Anmeldeformular der        gung hat schriftlich unter Einhaltung einer
Gruppenleitung zu melden.                    dreimonatigen Kündigungsfrist jeweils auf
                                             Ende eines Kalendermonats zu erfolgen.
Das Formular finden Sie bequem im Intranet
unter: http://bit.ly/Kita_Spieltrückli       Aus wichtigen Gründen kann die Leitung
                                             Kita, nach Kontakt mit den Eltern und Ent-
                                             scheid der Kommission der Kita, den Aus-
                                             schluss eines Kindes bestimmen. Wichtige
   Kinderhütedienst -                        Gründe sind zum Beispiel untragbares Ver-
   Angebot für Mitarbeitende                 halten eines Kindes, welches die Integration
   Erfordert eine dringende geschäftliche    in die Gruppe verunmöglicht. ­
   Sitzung Ihre Anwesenheit während          Der Entscheid wird, nach vorangehendem
   Ihrer Freizeit und haben Sie nie-         Gespräch, schriftlich mitgeteilt.
   manden, der auf Ihr Kind aufpasst? Die
   Kindertagesstätte Spieltrückli schafft
   gerne Abhilfe. Sie können während
   den ordentlichen Öffnungszeiten Ihr
   Kind für max. 3 Stunden bei uns in
   guten Händen wissen. Weitere Infor-
   mationen zu diesem Angebot erhalten
   Sie von Cinzia Müller, Leiterin Kinder-
   tagesstätte Spieltrückli.

                                                                                              9
Kindertagesstätte Spieltrückli - Kantonsspital St.Gallen
Tarifbestimmungen
Brutto-Jahreseinkommen

von 		 bis 		 Tagestaxe 		                                              Tagestaxe mit Baby-
						                                                                  zuschlag (+25%)

CHF          0.–          CHF     50’000.–            CHF     30.–      CHF      37.50

CHF     50’001.–          CHF     75’000.–            CHF     45.–      CHF      56.25

CHF     75’001.–          CHF 100’000.–               CHF     60.–      CHF      75.–

CHF    100’001.–          CHF    125’000.–            CHF     80.–      CHF     100.–

CHF    125’001.–          CHF 150’000.–               CHF    100.–      CHF     125.–

CHF    150’001.–          CHF 200’000.–               CHF     110.–     CHF     137.50

CHF 200’001.–             und mehr		                  CHF    120.–      CHF     150.–

Babyzuschlag bis 18 Monate 25%

Die Tagestaxe wird nach den Bruttojahresein-      Monatliche Abrechnung der Kita-Leistungen:
künften (inkl. 13. Monatslohn, Gratifikationen,
Provisionen, Funktionszulagen, Umsatz- und
                                                  Der monatliche Lohnabzug basiert auf dem
                                                  vertraglich vereinbarten Betreuungspensum         Ihr Kind ist bei uns in guten Händen,
Erfolgsbeteiligungen usw.) der verheirateten
und/oder im gleichen Haushalt lebenden
                                                  von 20-100%. Es werden pro Jahr - nach
                                                  Abzug von Ferien und Feiertagen - 220 mög-
                                                                                                    während Sie arbeiten. Wir freuen uns auf
Eltern bemessen.                                  liche Kita-Betreuungstage angenommen.
                                                  Berechnungsformel für den monatlichen
                                                                                                    Ihre Anmeldung.
Bei einem selbstständigerwerbenden Eltern-        Pauschalabzug: 220 Kita-Tage * Ihr Tagestarif *
teil wird die Mindesttaxe von CHF 30.00           Betreuungspensum / 12 Monate.
                                                                                                    Online-Anmeldung unter http://bit.ly/Kita_Anmeldung.
erhoben. Die Taxe des zweiten angestellten                                                          Anschliessend setzen wir uns gerne direkt mit Ihnen in Verbindung.
Elternteils wird auf der Grundlage seines         Bei teilzeitlicher Betreuung gelten folgende
Bruttoerwerbseinkommens bestimmt und              Taxen:
hinzugerechnet.                                   • ½ Tagestaxe bis 4,5 Stunden am Vormittag
                                                    oder Nachmittag ohne Mittagessen
Bei unbezahltem Urlaub bestimmt sich der          • 2⁄3 Tagestaxe von 4,5 bis 6,5 Stunden
Bruttojahreslohn nach dem letzten, vor dem          und/oder 4,5 Stunden mit Mittagessen
Urlaub, erzielten Bruttojahreseinkommen.          • eine ganze Tagestaxe ab 6,5 Stunden

                                                                                                                                                                         11
Kindertagesstätte Spieltrückli - Kantonsspital St.Gallen
vielseitig
                                                       attraktiv
                                                       nah

Kontakt

Kantonsspital St.Gallen
Kindertagesstätte Spieltrückli
Rorschacher Strasse 95
Haus 39
CH-9007 St.Gallen
                                                                    06.2021

Tel. +41 71 494 24 59
kita@kssg.ch
Intranet: http://bit.ly/Kita_Spieltrückli
                                                                    1008047

Anmeldung: http://bit.ly/Kita_Anmeldung
Besichtigungstermin: http://bit.ly/Besichtigung_Kita
Kindertagesstätte Spieltrückli - Kantonsspital St.Gallen Kindertagesstätte Spieltrückli - Kantonsspital St.Gallen
Sie können auch lesen