Angebote für Arbeitsgemeinschaften - Schuljahr 2018/2019 2. Halbjahr
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
STADT FRANKFURT AM MAIN ENGELBERT-HUMPERDINCK-SCHULE Grundschule Wolfsgangstraße 106 60322 Frankfurt am Main Angebote für Arbeitsgemeinschaften Schuljahr 2018/2019 2. Halbjahr
Liebe Kinder, liebe Eltern, unser neues Angebot für den Nachmittagsbereich liegt jetzt vor. Wir möchten Sie bitten, sich gemeinsam mit Ihrem Kind zu entscheiden, an welchen Angeboten es teilnehmen möchte, und uns bis spätestens zum 28. Januar 2019 9 Uhr, Ihre Anmeldungen per E-mail zukommen zu lassen. Dann können wir am 04. Februar 2019 pünktlich mit den neuen Arbeitsgemeinschaften starten! Abweichungen entnehmen Sie bitte dem Programmheft. Mit dem Ende des zweiten Schulhalbjahres am 27. Juni 2019 gehen auch die AG’s zu Ende (es sei denn, es ist anders im AG-Heft ausgeschrieben). Die Teilnahme an allen Angeboten ist freiwillig. Wer sich aber für ein Angebot entschieden hat, ist für ein Schulhalbjahr verpflichtet, daran teilzunehmen; evtl. Teilnahmegebühren werden nicht erstattet. Ein Fehlen ist bitte (wie auch sonst üblich) per Email unter betreuung.ehs@mail.com zu entschuldigen. Damit auch die Kinder, die nicht in der Betreuung des Fördervereins angemeldet sind, bis zum Beginn ihrer AG in der Schule bleiben können, dürfen sie am gemeinsamen Mittagessen teilnehmen und im Rahmen der Pädagogischen Mittagsbetreuung ihre Hausaufgaben machen. Hierfür ist eine schriftliche Anmeldung (siehe Anmeldebogen) erforderlich. Die Teilnahme an dieser Betreuung ist auf drei Wochentage begrenzt und immer von einer schriftlichen Zusage abhängig. Kann eine AG kurzfristig nicht stattfinden, versuchen wir uns telefonisch mit Ihnen in Verbindung zu setzen, zwecks Klärung, ob Ihr Kind nach Hause gehen kann oder hier, in der Betreuung, verbleiben soll. Sollten wir Sie telefonisch nicht erreichen können, so lassen wir das Kind in der Betreuung, damit für Sie die Verlässlichkeit nach dem normalen Unterricht gewährleistet ist. Ist der AG-Ausfall bereits im Vorfeld bekannt, informieren wir Sie rechtzeitig per Email. Anmeldebestätigungen: Jedes Kind erhält eine Anmeldebestätigung. Diese enthält alle Angaben zur Arbeitsgemeinschaft, einschließlich der Bankverbindung, auf die der evtl. anfallende Kursbeitrag eingezahlt werden soll. Jetzt sind Sie wieder an der Reihe, gemeinsam mit Ihrem Kind zu entscheiden, an welchen Angeboten es teilnehmen soll. Bitte beachten Sie bei der Anmeldung zu mehreren AGs, dass Sie diese priorisieren!
Montag Talentinos Tennis AG Herr Bayraktar Montag 1 Klasse 1 bis 4 DTB Trainer 13:45 - 14:30 Uhr Einsteiger ab 04.02.2019 Hier wird besonders auf die Schulung und Verbesserung der koordi- nativen Fähigkeiten geachtet. Speziell die Auge-Hand-Koordination wird vielfältig trainiert. Ähnlich wie beim Grundschulcup werden die Kinder spielerisch und mit viel Spaß an die Sportart Tennis herangeführt. Tennisschläger werden Euch –bei Bedarf- zur Verfügung gestellt. Die Kursgebühr beträgt für Euch einmalig 45 Euro. Naturwissenschaftliche Montag Frau Morgenstern 2 Spielereien Hochbegabtenzentrum 14:00-15:30 Uhr Klasse 3/4 ab 04.02.2019 Kleine Ursache - große Wirkung! Du gehst auf Entdeckungsreise durch verschiedene Bereiche der Naturwissenschaften - Lass‘ Dich überraschen… Die Kursgebühr inkl. der Materialkosten beträgt für Euch einmalig 150 Euro. Montag Handarbeiten Frau Fehrensen 3 Anfänger Schneidermeisterin 14:00 - 15:00 Uhr ab 04.02.2019 Du lernst unter Anleitung das Nähen, Sticken, Häkeln, Filzen, Weben und das Besticken mit Perlen. Dieses Angebot wird vom Förderverein bezuschusst und kostet Euch einmalig 30 Euro. Die Materialkosten betragen einmalig 20,00 Euro und sind direkt bei Frau Fehrensen zu entrichten.
Talentinos Tennis AG Herr Bayraktar Montag 4 Klasse 1 bis 4 DTB Trainer 14:30 - 15:15 Uhr Fortgeschrittene ab 04.02.2019 Ihr spielt schon ein wenig Tennis? Prima! Dann arbeiten wir nach dem Talentinos-Konzept weiter an Vor- und Rückhand. Auch Volley und Aufschlag stehen auf dem Programm. Tennisschläger werden Euch –bei Bedarf- zur Verfügung gestellt. Die Kursgebühr beträgt für Euch einmalig 45 Euro. Montag Handarbeiten Frau Fehrensen 5 Fortgeschrittene Schneidermeisterin 15:00 - 16:00 Uhr ab 04.02.2019 Du lernst unter Anleitung das Nähen, Sticken, Häkeln, Filzen, Weben und das Besticken mit Perlen. Dieses Angebot wird vom Förderverein bezuschusst und kostet Euch einmalig 30 Euro. Die Materialkosten betragen einmalig 20,00 Euro und sind direkt bei Frau Fehrensen zu entrichten. Montag Werken AG 6 Herr Kazimir Rui 15:00 – 16:30 Uhr Klasse 3/4 ab 04.02.2019 Schrauben, Sägen, Hämmern… Die Kinder haben die Möglichkeit an unseren Werkbänken unter fachlicher Leitung den Umgang mit Werkzeugen kennen zu lernen. Dieses Angebot ist für Euch kostenfrei. Bitte bringt am ersten AG-Tag lediglich 40 Euro „Materialgeld“ mit.
Montag Ballschule 7 Klasse 2 - 4 Herr Miguel Romero 15:15 - 16:15 Uhr ab 04.02.2019 In der Ballschule könnt Ihr das „ABC“ des Spielens lernen. Die Kinder sollen nicht frühzeitig in einem Sportspiel spezialisiert werden, sondern in ihrer geistigen, emotionalen und motorischen Entwicklung ganzheitlich zum „Allrounder“ ausgebildet werden. Dabei steht das vielseitige Erleben und Wahrnehmen von Sportspielsituationen, die Vermittlung spielübergreifender Fähigkeiten und Fertigkeiten mit dem Ball und die soziale Einbindung in Spielgruppen im Vordergrund. Dieses Angebot ist für Euch kostenfrei. Lea Dussarat und Rafael Musik und Bewegung Montag Florido 8 „Der Zaubertraum“ 16:00 - 16:45 Uhr Hochschule für Musik Klasse 2 - 4 ab 04.02.2019 und Darstellende Kunst Ein Feuerdrache muss sich aus seiner Gefangenschaft befreien, eine magische Fliege tanzt Walzer und eine Prinzessin verdreht allen den Kopf ! Mach’ auch du mit und hilf uns, auf der Bühne den bösen Zauberer Katzenkratz zu besiegen ! Für das Musiktheaterstück „Der Zaubertraum“ der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst studieren wir zusammen verschiedene Tänze ein und bewegen uns zu besonderer Musik. Am Ende werdet ihr Teil einer Musiktheateraufführung am Tag der AGs auf der Bühne sein (siehe auch AG Nr. 34). Dieses Angebot wird vom Förderverein bezuschusst und kostet Euch einmalig 30 Euro.
Dienstag Dienstag Rund ums Pferd 9 Frau Bieniara 13:30 – 14:30 Uhr Klasse 2-4 ab 05.02.2019 Es wird Wissenswertes zu Pferderassen, Verhalten, Pflege und dem richtigen Umgang mit Pferden geben. Wir basteln uns eigene Steckenpferde und lernen mit ihrer Hilfe die verschiedenen Reitstile kennen. Darüber hinaus werden wir zum Thema basteln, malen, spielen und Geschichten lesen. Ob Ihr schon Kontakt zu Pferden hattet oder nicht, ist dabei ganz unerheblich. Ich freue mich auf Euch. Dieses Angebot ist für Euch kostenfrei. Dienstag English Story Telling 10 Frau Latsch 13:45 – 14:30 Uhr Klasse 3/4 ab 05.02.2019 „The early bird gets the worm, but the second mouse gets the cheese.“ Englisch kann Spaß machen! Gemeinsam lesen wir englische Bilderbücher und basteln, malen, spielen und singen dann anschließend zu den lustigen Geschichten. Dieses Angebot ist für Euch kostenfrei. Frau Geßner-Medina Dienstag Spanisch für Minis 11 Muttersprachlerin 14:00 – 15:00 Uhr Klasse 1/2 Spanisch ab 05.02.2019 Hola chicos y chicas!! Du wirst in dieser AG eine neue Sprache kennenlernen: wir spielen, basteln und tanzen. Der Spaß steht hierbei an erster Stelle. Komm mit auf eine kleine Sprachreise in fremde Länder, die alle eines gemeinsam haben: Die Menschen dort sprechen Spanisch. Nos vemos! Ich freue mich auf Euch! Dieses Angebot unterstützt der Förderverein; Euer Anteil beträgt einmalig 40 Euro. Die Materialkosten i.H.v. 15 Euro sind bei AG-Beginn direkt bei Frau Geßner-Medina zu entrichten.
Dienstag Kunstwerkstatt 14:15 – 15:15 Uhr 12 AG für kleine Künstler Klasse 2-4 Frau Julia Fängler ab 05.02.2019 Neben Bleistift und (Wasser-)Farben experimentierst Du auch mit anderen Materialien, die Du vielleicht gar nicht für möglich hältst. Lass‘ Dich überraschen und erlerne Mal- und Zeichentricks. Erfahre neue kreative Möglichkeiten und gestalte Deine eigenen Kunstprojekte. Dieses Angebot ist für Euch kostenfrei. Lediglich die Materialkosten i.H.v. 20 Euro sind zu AG-Beginn direkt bei Frau Fängler zu entrichten. Dienstag Theater-AG Schauspielerin am Galli 13 14:30 – 16:00 Uhr Klasse 3/4 Theater 21.08.18 – 25.06.19 Wir erarbeiten uns ein ausgewähltes Theaterstück, das wir dann am Tag der AGs, am Freitag, dem 14.6.2019, vor großer Kulisse in der Turnhalle aufführen werden. Dieses Angebot wird vom Förderverein bezuschusst und kostet Euch pro Halbjahr 55 Euro. Die Anmeldung aus August 2018 gilt verbindlich für das gesamte Schuljahr! Die Kinder brauchen im zweiten Schulhalbjahr nicht erneut angemeldet zu werden. D.h. für diese AG nehmen wir im zweiten Schulhalbjahr auch keine neuen Anmeldungen entgegen. Luca Beaufort und Dienstag Parkour AG 14 Valentin Huwer 14:30 – 15:30 Uhr Anfänger ab 05.02.2019 Parkour versteht Bewegung als eine Kunst, die Euch beibringt, sich schnell von A nach B zu bewegen. In spielerischer Weise erfahrt Ihr die Grundlagen von Hindernisüberwindung und kreativer Fortbewegung über Hindernisse aller Art, hoch an Wänden und an Erhöhungen wieder herunter. Lernt Euch selbst einzuschätzen, selbständig Ziele zu setzen, Eure Bewegungen zu koordinieren und Euren eigenen Stil zu finden, Parkour auszuüben. Die Kursgebühr beträgt für Euch einmalig 50 Euro.
Dienstag Garten AG 15 Frau Hanne Benzing 15:00 – 16:30 Uhr Klasse 1-4 ab 05.02.2019 Das ist eine gute Gelegenheit, sich in der „Natur“ der Großstadt auszutoben und mit Erde in Berührung zu kommen. Unter erlebnispädagogischen Aspekten wird ein Umwelt- und Wertebewusstsein geweckt. Unser Schulgarten und die Pflanzkübel auf dem Schulhof werden dabei unter Eurer aktiven Mitgestaltung gepflegt. Dieses Angebot ist für Euch kostenfrei. Frau Geßner-Medina Dienstag Spanisch 16 Muttersprachlerin 15:00 – 16:00 Uhr Klasse 3/4 Spanisch ab 05.02.2019 Hola chicos y chicas!! Du wirst in dieser AG eine neue Sprache kennenlernen: wir spielen, basteln und tanzen. Der Spaß steht hierbei an erster Stelle. Komm mit auf eine kleine Sprachreise in fremde Länder, die alle eines gemeinsam haben: Die Menschen dort sprechen Spanisch. Dieses Angebot wendet sich auch an diejenigen von Euch, die schon Grundkenntnisse erlernt haben und ihr Spanisch weiter vertiefen möchten. Am Ende des Kurses feiern wir eine große „Pinata-Party“. Nos vemos! Ich freue mich auf Euch! Dieses Angebot unterstützt der Förderverein; Euer Anteil beträgt einmalig 40 Euro. Die Materialkosten i.H.v. 15 Euro sind bei AG-Beginn direkt bei Frau Geßner-Medina zu entrichten.
Luca Beaufort und Dienstag Parkour AG 17 Valentin Huwer 15:30 – 16:30 Uhr Fortgeschrittene ab 05.02.2019 Parkour versteht Bewegung als eine Kunst, die Euch beibringt, sich schnell von A nach B zu bewegen. In spielerischer Weise erfahrt Ihr alles über Hindernisüberwindung und kreativer Fortbewegung über Hindernisse aller Art, hoch an Wänden und an Erhöhungen wieder herunter. Lernt Euch selbst einzuschätzen, selbständig Ziele zu setzen, Eure Bewegungen zu koordinieren und Euren eigenen Stil zu finden, Parkour auszuüben. Die Kursgebühr beträgt für Euch einmalig 50 Euro. Mittwoch Mittwoch Fußball 18 Klasse 1 Herr Anicic 13:45 - 14:45 Uhr ab 06.02.2019 Für diese AG haben wir einen Fußballprofi gefunden, der in deutschen und internationalen Fußballvereinen gekickt hat. Wenn Du Lust hast mitzuspielen, melde Dich hier an. Die Kursgebühr beträgt einmalig 30,00 €.
Schreib- und Frau Taccogna Mittwoch 19 Schülerzeitungs-AG Frau Zerbe 14:00 – 15:00 Uhr Klasse 3/4 22.08.18-26.06.19 Wir brauchen auch in diesem Schuljahr wieder kreative Köpfe. Wenn Ihr gerne aus dem Schulalltag oder über Dinge, die Euch bewegen, berichtet, Interviews führt, Witze erzählt… dann seid Ihr hier genau richtig. Selbstverständlich arbeiten wir -wie die Profis- an unseren Schul-PCs so dass Ihr ganz nebenbei auch Eure Medienkompetenz schult. Eure AG-Anmeldung ist dieses Mal für ein ganzes Schuljahr verbindlich !!! Wir nehmen daher im zweiten Schulhalbjahr keine neuen Anmeldungen entgegen. Dieses Angebot ist für Euch kostenfrei. ZENbo Mittwoch 20 Balance Training Frau Schwem 14:00 - 15:00 Uhr Klasse 1/2 ab 06.02.2019 Atempause für Kinder Es erwartet Euch ein Mix aus Yoga, Qui Gong und Tai Chi. Dieser wird Euch spielerisch vermittelt und in Geschichten und Fantasiereisen eingebettet. Ziel ist die Lockerung und Dehnung des Körpers und die Förderung der Konzentrations- und Entspannungsfähigkeit. Dieses Angebot wird vom Förderverein bezuschusst und kostet Euch einmalig 20 Euro. Dienstag Natur Pur 21 Frau Barbara Mees 14:15 – 15:45 Uhr Klasse 2/3 ab 06.02.2019 Wir basteln und bauen aus Naturmaterialien und finden z.B. heraus, wie wir aus Pflanzen Malfarben herstellen können. Außerdem probieren wir leckere und gesunde Rezepte aus und bepflanzen selbst gestaltete Blumentöpfe. Freut Euch auf ein abwechselungsreiches Programm! Dieses Angebot ist für Euch kostenfrei. Lediglich die Materialkosten i.H.v. 20 Euro sind zu AG-Beginn bei Frau Mees bar zu entrichten.
Fußball Mittwoch 22 Klasse 2/3 Herr Anicic 14:45 - 15:45 Uhr ab 06.02.2019 Für diese AG haben wir einen Fußballprofi gefunden, der in deutschen und internationalen Fußballvereinen gekickt hat. Wenn Du Lust hast mitzuspielen, melde Dich hier an. Die Kursgebühr beträgt einmalig 30,00 €. ZENbo Mittwoch 23 Balance Training Frau Schwem 15:00 - 16:00 Uhr Klasse 3/4 ab 06.02.2019 Atempause für Kinder Es erwartet Euch ein Mix aus Yoga, Qui Gong und Tai Chi. Dieser wird Euch spielerisch vermittelt und in Geschichten und Fantasiereisen eingebettet. Ziel ist die Lockerung und Dehnung des Körpers und die Förderung der Konzentrations- und Entspannungsfähigkeit. Dieses Angebot wird vom Förderverein bezuschusst und kostet Euch einmalig 20 Euro. Mittwoch Fußball 24 Klasse 4 Herr Anicic 15:45 - 16:45 Uhr ab 06.02.2019 Für diese AG haben wir einen Fußballprofi gefunden, der in deutschen und internationalen Fußballvereinen gekickt hat. Wenn Du Lust hast mitzuspielen, melde Dich hier an. Die Kursgebühr beträgt einmalig 30,00 €.
Donnerstag Spaß am Ball Donnerstag Frau Weifenbach 25 für Mädchen 13:45 – 14:30 Uhr Klasse 1/2 ab 07.02.2019 Aufgepasst… diese AG verspricht „Spaß“ … Spaß am Ball! Wir spielen Basket-, Volley-, Brenn-, Fuß-, Völkerball, Hockey u.v.m. Dieses Angebot ist für Euch kostenfrei. Donnerstag Physik-AG Herr Huber 26 14:00 – 15:00 Uhr Klasse 1/2 ab 07.02.2019 Wer möchte die Eigenschaften der Stoffe, die uns umgeben, genauer verstehen? Wir experimentieren mit Flüssigkeiten, Gasen und festen Materialien. Dieses Angebot wird vom Förderverein bezuschusst; Euer Anteil beträgt einmalig 40 Euro. Die Materialkosten i.H.v. 25 Euro sind bei AG-Beginn direkt bei Herrn Huber zu entrichten. Donnerstag DIY – do it yourself ! Frau Kerstin Behle 27 Klasse 1/2 14:45-15:45 Uhr ab 07.02.2019 Alles, was Du selber machen kannst, ist Bestandteil dieser AG; von selbstgebastelter Deko, über kreative Projekte bis hin zu Selbstgemachtem aus der Küche. Schöne Dinge – einfach, schnell und günstig (u.a. mit Recyclingprodukten) herstellen. Überrasche Dich selbst… Diese AG ist für Euch kostenfrei; lediglich 15 Euro Materialgeld sind zu AG-Beginn direkt bei Frau Behle zu entrichten.
Donnerstag Physik-AG Herr Huber 28 15:00 – 16:00 Uhr Klasse 3/4 ab 07.02.2019 Wir experimentieren rund um die Themen Schall, Licht, Elektrizität und Magnetismus. Dieses Angebot wird vom Förderverein bezuschusst; Euer Anteil beträgt einmalig 40 Euro. Die Materialkosten i.H.v. 25 Euro sind bei AG-Beginn direkt bei Herrn Huber zu entrichten. Zumba Donnerstag Für Mädchen und Frau Geßner-Medina 29 15:00 – 16:00 Uhr Jungen ab 07.02.2019 Klasse 1-4 Kinder werden fit, können „abrocken“ und haben einen Riesen spaß… Diese AG ist eine energiegeladene Fitnessparty voll spezieller Choreographien und der neuesten Hip-Hop-Musik. Ganz nebenbei ste steigerst Du Konzentration und Selbstvertrauen und kurbelst Deinen Stoffwechsel an. Dieses Angebot kostet Euch einmalig 20 Euro. Freitag Freitag Schach 30 Herr Rutkowski 14:00 – 15:00 Uhr für Anfänger ab 08.02.2019 Du lernst die Grundzüge des Schachspiels kennen. Dazu gehören die Regeln, das Angreifen und Verteidigen. Du machst erste Erfahrungen beim Spielen. Dieses Angebot wird vom Förderverein unterstützt und kostet Euch einmalig 20,00 Euro. Die Materialkosten betragen 5,00 Euro für die Übungshefte und sind direkt bei Herrn Rutkowski zu entrichten.
Freitag 31 Capoeira Herr Bittoun 14:00 – 15:00 Uhr ab 08.02.2019 Capoeira ist eine afro-brasilianische Tanz- bzw. Kunstart. Hier werden Musik, Tanz, akrobatische Kampfkunst und Rituale miteinander verbunden. Capoeira verbessert die Koordination, die Geschicklichkeit, die Wahrnehmungsfähigkeit sowie die musikalischen Fähigkeiten. Hierbei geht es um den Spaß an Bewegung und Musik und die Gemeinschaft, da Capoeira nicht alleine praktiziert werden kann. Dieses Angebot wird vom Förderverein unterstützt und kostet Euch einmalig 35,00 Euro. Freitag Film AG Herr Aquiles Vilagrasa 32 14:00 – 15:30 Uhr Klasse 3/4 Roth 24.08.18-21.06.19 Wir entwickeln gemeinsam eine Filmidee, die wir dann als Team in einem Kurzfilm verwirklichen. Alle Kinder werden nach ihren Interessen und Fähigkeiten mit eingebunden. Den Film präsentieren wir dann wie gewohnt am Tag der AGs im Juni 2019. Die AG-Anmeldung gilt somit verbindlich für das gesamte Schuljahr!!! Im zweiten Schulhalbjahr nehmen wir keine neuen Anmeldungen entgegen. Im ersten Schulhalbjahr wird Herr Vilagrasa Roth zunächst von einem Drehbuchautor und anschließend wieder von Frau Christiane Plum unterstützt. Dieses Angebot wird vom Förderverein bezuschusst und kostet Euch pro Schulhalbjahr 90 Euro.
Freitag Schach 33 Herr Rutkowski 15:00 – 16:00 Uhr Fortgeschrittene ab 08.02.2019 Im Fortgeschrittenenkurs liegt der Schwerpunkt beim Kennenlernen und Anwenden elementarer taktischer Verfahren: Doppelangriffe, Fesselungen, Ausschalten der Verteidigung, ... Dieses Angebot wird vom Förderverein unterstützt und kostet Euch einmalig 20,00 Euro. Die Materialkosten betragen 5,00 Euro für die Übungshefte und sind direkt bei Herrn Rutkowski zu entrichten. Lea Dussarat und Moritz Kulissen-Bau für „Der Freitag Schneidewendt 34 Zaubertraum“ (Nr.8) 15:00 - 16:00 Uhr Hochschule für Musik Klasse 2 - 4 ab 08.02.2019 und Darstellende Kunst Du malst und bastelst gerne? Du willst ausprobieren, was ein echter Bühnenbildner beim Theater macht? – Dann gestalte mit uns gemeinsam die Kulisse zum Musiktheaterstück „Der Zaubertraum“ der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst. Mit verschiedenen Materialien und Acrylfarben soll ein dichter Zauberwald und ein großes Schloss gebastelt werden. Natürlich sind dabei all eure kreativen und eigenen Ideen gefragt und willkommen! (siehe auch AG Nr. 8). Dieses Angebot wird vom Förderverein bezuschusst und kostet Euch einmalig 30 Euro.
ANMELDUNG Wenn Ihr Kind sich für eine oder mehrere AGs entschieden hat, nehmen wir Ihre Anmeldung mit folgendem Wortlaut gerne unter Foerderverein.EHS@web.de an: Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter Max Mustermann, Klasse 2x, Tel./Handy-Nr. + Email, zu folgenden Arbeitsgemeinschaften an: 1) Nr. 1 Tennis 2) Nr. 23 ZENbo 3) Nr. 30 Schach Damit auch die Kinder, die nicht in der Betreuung des Fördervereins angemeldet sind, bis zum Beginn ihrer AG in der Schule bleiben können, wird eine Betreuung sichergestellt. Diese Pädagogische Mittagbetreuung ist auf 25 Plätze pro Wochentag begrenzt. Die Kinder können an diesem Tag zum Mittagessen bleiben, machen Hausaufgaben in Begleitung einer Lehrkraft in Raum 103, und können dann noch vor oder nach ihrer AG im Kid’s Treff oder auf dem Schulhof spielen. Diese Betreuung findet montags bis freitags zwischen 12 Uhr und 17 Uhr statt; Treffpunkt ist der Kids Treff im Pavillion. ACHTUNG: bei Lehrerengpässen fällt die Hausaufgabenbetreuung aus und die Kinder spielen beaufsichtigt auf dem Schulhof!!! Die Teilnahme an der päd. Mittagsbetreuung ist auf drei Wochentage begrenzt und kostenfrei. Lediglich das Mittagessen kostet dann 3,00 € pro Tag. Wenn Sie eine AG-Teilnahmebestätigung für Ihr Kind erhalten und bei der Anmeldung angegeben haben, dass Ihr Kind zur Überbrückung der Zeit vom Schulende bis zum AG-Beginn betreut werden muss, so hat Ihr Kind auch automatisch den Platz in der Pädagogischen Mittagbetreuung erhalten. In diesem Fall erhalten Sie ca. Mitte Februar eine separate Email mit der Abrechnung der Kosten für das Mittagessen. Diese Kosten sind für das ganze Schulhalbjahr berechnet und kurzfristig auf das in der Email angegebene Konto zu überweisen. Beginn ist der 04.02.2019 – Voraussetzung für dieses Angebot ist die Bestätigung über die AG-Teilnahme des Kindes.
Für diese o.g. Übermittag-Betreuung brauchen wir eine Anmeldung in Schriftform von Ihnen. Bitte ergänzen Sie Ihre AG-Anmeldung in diesem Fall wie folgt: Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter an folgenden Wochentagen zur Übermittag-Betreuung an: Mittwoch, Donnerstag Nachträgliche Anmeldungen zur Übermittag-Betreuung können u.U. nicht berücksichtigt werden. Die Frist für die AG-Anmeldungen endet am Montag, dem 28.01.2019 um 9 Uhr. Sie erhalten dann –ebenfalls per Email- im Laufe der folgenden Woche die Anmeldebestätigung von uns. I.d.R. erfolgen die Zu- und Absagen einzeln, d.h. für jede AG separat, chronologisch nach Wochentagen. Hierin finden Sie noch einmal Informationen bzgl. der Räume, der Kosten und der Zahlungsweise. Erfahrungsgemäß kommt es vor, dass wir bei einigen AGs mehr Interessenten als verfügbare Plätze haben. In diesem Fall kontaktieren wir Sie und bieten Ihnen Alternativen an. Nähere Informationen zur Vergabe von AG-Plätzen finden Sie auf unserer Website. Viel Spaß wünschen Euch nun Inka Schlund, Kerstin Meyers und das gesamte AG-Leiter-/Betreuer-Team
Auch in diesem Schuljahr: Für Musikunterricht wenden Sie sich bitte direkt an unseren Kooperationspartner: Frau De La Ossa, Musikschule Frankfurt, Tel.: 069-212-70267 Die Kurse finden in den Räumlichkeiten der EHS statt. Tag der AGs In diesem Jahr findet der Tag der AGs am Freitag, dem 14. Juni 2019 in der Zeit von 14 bis 17 Uhr statt. Detailliertere Informationen erhalten Sie rechtzeitig. Mitgliedschaft im Förderverein der EHS Wir möchten noch einmal daran erinnern, dass der Förderverein der EHS Träges des Ganztages-Angebotes und damit Initiator der AGs ist. Mit der Unterstützung durch Ihre Mitgliedschaft sichern Sie auch weiterhin dieses umfangreiche und interessante AG-Programm. Ein Beitrittsformular finden Sie unter www.ehs-frankfurt.de.
Sie können auch lesen