Gemeinde-Kurier AMTSBLATT - der Gemeinde Floh - Seligenthal - Floh-Seligenthal
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Gemeinde-Kurier AMTSBLATT ➔ der Gemeinde Floh - Seligenthal mit den Ortsteilen: - Floh - Schnellbach - Hohleborn - Seligenthal - Struth-Helmershof - Kleinschmalkalden Jahrgang 28 Freitag, den 13. April 2018 15. Woche / Nr. 4 Blick über Hohleborn
Amtsblatt der Gemeinden Floh-Seligenthal -2- Nr. 4/2018 Alles Gute zum Geburtstag Floh-Seligenthal OT Floh am 04.05. Frau Christel Kössel zum 70. Geburtstag Frühjahrsputz - Straßenreinigung Floh-Seligenthal OT Hohleborn Wir alle wollen eine saubere Gemeinde, für uns selbst aber auch am 17.04. Frau Elsbeth Menz zum 80. Geburtstag für unsere Besucher. Um die Sauberkeit zu gewährleisten, muss am 26.04. Herr Horst Stadler zum 75. Geburtstag jeder - die Gemeinde ebenso wie die Einwohner - einen Beitrag leisten. Floh-Seligenthal OT Kleinschmalkalden Die Pflichten zur Straßenreinigung und auch ihr Umfang sind der Straßenreinigungssatzung der Gemeinde Floh-Seligenthal gere- am 02.05. Frau Brigitte Aschenbach zum 75. Geburtstag gelt. Floh-Seligenthal OT Schnellbach Hier eine kurze Zusammenfassung: am 21.04. Herr Peter-Michael Rübsam zum 75. Geburtstag Wer muss reiningen? am 29.04. Herr Wolfgang Ullrich zum 70. Geburtstag am 01.05. Herr Hubert Nothnagel zum 70. Geburtstag Jeder Grundstückseigentümer bzw. der ihm Gleichgestellte (z. am 04.05. Frau Gerda Schulz zum 80. Geburtstag B. Erbbauberechtigte) ist entlang seines anliegenden Grundstü- ckes reinigungspflichtig. Die Beauftragung der Mieter oder sons- Floh-Seligenthal OT Seligenthal tiger Personen entbindet den Eigentümer nicht von dieser Pflicht. Als Anlieger gilt ein Grundstück auch dann, wenn es durch Grün- am 14.04. Herr Hilmar Wilhelm zum 80. Geburtstag oder Geländestreifen von der Straße getrennt ist. am 22.04. Herr Gerd Beitsch zum 70. Geburtstag Was muss wie oft gereinigt werden? am 05.05. Herr Walter Erbe zum 80. Geburtstag Die zu reinigende Fläche erstreckt sich vom Grundstück aus in am 09.05. Frau Jenni Fräbel zum 85. Geburtstag der Breite, in der es zu einer oder mehreren Straßen hin liegt, bis zur Mitte der Straße. Bei Eckgrundstücken vergrößert sich die Reinigungsfläche bis zum Schnittpunkt der Straßenmitte. Grundsätzlich müssen alle Straßenteile wie Gehwege, Straßen- rinnen und Fahrbahnen einmal wöchentlich gereinigt werden. Das beinhaltet das Beseitigen von Fremdkörpern, Verunreini- gungen, pflanzlichen Bewuchs, Laub, Schlamm, Splitt oder ähn- liches. Wir trauern um Was gibt es weiterhin zu beachten? Fritz Frank 12.01.1939 - 20.02.2018 • Anpflanzungen Ingeborg Haenel 27.02.1926 - 25.02.2018 In öffentlichen Straßen sowie an Straßenkreuzungen und Ein- Günther Rothamel 14.06.1930 - 01.03.2018 mündungen dürfen Anpflanzungen die Sicht der Verkehrsteilneh- Claus Recknagel 22.12.1937 - 01.03.2018 mer nicht behindern. Der Straßen- sowie Fußgängerverkehr darf Horst Kreuzberger 27.02.1933 - 06.03.2018 durch Anpflanzungen nicht beeinträchtigt oder gefährdet werden. Alfred Hessenmüller 17.08.1925 - 07.03.2018 Dafür ist es erforderlich, Anpflanzungen auf Grundstücken regel- Helene Röder 12.02.1921 - 08.03.2018 mäßig und soweit zurückzuschneiden, dass Äste, Zweige und Veronika Weisheit 04.12.1962 - 08.03.2018 Bodendecker nicht in die Verkehrsfläche hineinragen können. Willi Heller 02.07.1925 - 09.03.2018 Dabei sollte auch darauf geachtet werden, dass keine Straßen- Gerd Zimmermann 03.03.1938 - 10.03.2018 lampen an der Grundstücksgrenze oder Schilder zugewachsen Irmgard Wagner 31.12.1949 - 13.03.2018 sind. Gerhard Hahn 14.09.1937 - 14.03.2018 • Hundekot Horst Pfeßdorf 23.07.1941 - 17.03.2018 Die Pflicht eines jeden Hundehalters, ist die Hinterlassenschaft Alfred Hildenbrandt 21.08.1920 - 18.03.2018 seines vierbeinigen Freundes zu entsorgen. Und das nicht nur im Bernd Reinhardt 30.10.1946 - 24.03.2018 Bereich der Straße, nein, auch auf Rad- oder Wanderwegen, in Grünanlagen, auf Spiel- und Sportflächen sowie auf Friedhöfen. Gerade unser schöner Mommelstein-Radwanderweg hat sich in den letzten Wochen zu einem Hundeklo entwickelt. Gerade für Wanderer, Kinder, Radfahrer, Inlineskater usw. sind diese unap- Jagdgenossenschaft Struth-Helmershof petitlichen Haufen ein richtiges Ärgernis. Auch wenn einige Hundehalter sich vorbildlich verhalten, sieht Einladung Vollversammlung die Realität leider ganz anders aus. Einige Hundebesitzer sind Zu der am Donnerstag, dem 26. April 2018, 19:00 Uhr im Helmer- sogar der Auffassung, mit Überweisung der Hundesteuer auch ser Wirtshaus stattfindenden Vollversammlung der Jagdgenos- gleich die Beseitigung des Hundekots abgegolten zu haben. Dies senschaft Struth-Helmershof werden alle Jagdgenossen(Besitzer ist jedoch ein Irrtum. von jagdbaren Flächen in der Gemarkung Struth-Helmershof) Was können Sie tun, wie können Sie helfen? herzlich eingeladen. Als Hundehalter können Sie z. B. Hundekotbeutel bei jedem Spa- Tagesordnung: ziergang mit sich führen, um den Kot Ihrer Vierbeiner jederzeit 1. Bericht des Vorstandes zu beseitigen. Die Beutel können dann im normalen Hausmüll 2. Kassenbericht entsorgt werden. 3. Bericht der Kassenprüfer Sind Sie Zeuge einer solchen Ordnungswidrigkeit geworden, hilft 4. Diskussion manchmal schon eine freundliche Ansprache oder Aufklärung 5. Beschlüsse zur Auszahlung des Reinertrages aus der Jagd- des Frauchens oder Herrchens. pacht und zur Verwendung der freien Rücklagen Gerne können und sollten Sie unter Angabe des Ortes, der Zeit 6. Entlastung des Vorstandes und Namen des Hundebesitzers diese Ordnungswidrigkeit beim 7. Wahl des neuen Vorstandes Ordnungsamt der Gemeinde melden. 8. Informationen Bitte tragen Sie zur Verschönerung unseres Ortsbildes bei! Die Jagdgenossen werden aufgefordert, beim Einlass den Ei- Bei Rückfragen erhalten Sie gerne weitere Auskünfte vom Ord- gentümernachweis vorzulegen. nungsamt. Im Falle der Teilnahme eines Vertreters wird darum gebeten, den Eigentümernachweis und eine schriftliche Vollmacht des zu ver- Kontakt: tretenden Jagdgenossen vorzulegen. Telefon: 03683-408854 Der Eigentümernachweis ist nicht notwendig, wenn die Eigen- E-Mail: ordnungsamt@floh-seligenthal.de tumsverhältnisse gegenüber der letzten Pachtauszahlung unver-
Amtsblatt der Gemeinden Floh-Seligenthal -3- Nr. 4/2018 ändert und im Zusammenhang mit der Erstellung des Jagdkata- sters vom Jagdvorstand erfasst sind. Mängelmeldung: Eigentumsveränderungen durch Kauf/Verkauf, Erben/Vererben u.a. sowie Kontenveränderungen sind dem Jagdvorstand unbe- ❏ Straßenbeleuchtung dingt anzuzeigen.Eine Auszahlung der Jagdpacht kann nur bei ❏ Verkehrszeichen*/Straßenschild* eindeutig erklärten Eigentumsverhältnissen erfolgen. ❏ Radweg*/Gehweg*/Fahrbahn* Der Vorstand ❏ Kanaldeckel*/Regeneinlauf* ❏ wilde Müllkippe Stellenausschreibung ❏ Straßeneinsicht versperrt ❏ Schäden an gemeindlichen Einrichtungen Kassierer / in Freibad ❏ Schäden an Spielplatzeinrichtungen OT Struth-Helmershof ❏ Sonstiges Die Gemeinde Floh-Seligenthal stellt zum 01.05.2018 für die Badesaison 2018 ein/e Kassierer/in mit 30 Wochenstunden ❏ ausgefallen*/flackert* ein. ❏ beschädigt*/fehlt* ❏ schadhaft Das Beschäftigungsverhältnis ist befristet. ❏ verschmutzt ❏ locker*/klappert* Einstellungsvoraussetzungen: • Führerschein Klasse B • Vielseitiges selbständiges und eigenverantwortliches ❏ = Zutreffendes ankreuzen Arbeiten sowie Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Team- * = Zutreffendes unterstreichen fähigkeit und Flexibilität • Bereitschaft zur Wochenendarbeit genaue Ortsbezeichnung: Ihre Aufgaben: • Kassierung und Abrechnung des Eintritts …………………………………………………………................. • Reinigung der Sanitäranlagen • Pflege und Unterhaltung der Außenanlagen des Schwimmbades Datum der Beobachtung: • Einsatz im Aufgabenbereich des Bauhofes ist möglich • Kassierung Eintritt und Pflege Minigolfanlage ............................................................................................... Wir bieten: Die Vergütung beträgt monatlich 1.060,80 EUR Brutto. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt be- Name, Vorname: rücksichtigt. ............................................................................................... Bewerbungen mit aussagefähigen Unterlagen sind bis zum 20.04.2018 an die Gemeinde Floh-Seligenthal zu richten: Straße: Gemeindeverwaltung Floh-Seligenthal Bahnhofstr. 4 in 98593 Floh-Seligenthal. ............................................................................................... Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung keine Originalunterlagen bei und verwenden Sie keine Bewerbungsmappen oder Plastikhüllen. Diese werden weder bewertetet, noch aus PLZ/Ort: Kostengründen zurückgesandt. Ralf Holland-Nell ............................................................................................... Bürgermeister Telefonnummer: Schadensmeldung Wenn Ihnen ein Missstand in unserer Gemeinde auffällt, nutzen ............................................................................................... Sie bitte dieses Formular, um uns darüber zu informieren. Ihre Beschwerde bzw. Anregung wird an die richtige Stelle weiterge- geben. Sie können die Meldung ausschneiden und an die Gemeindever- Email: waltung, Bahnhofstraße 4, 98593 Floh-Seligenthal senden oder einfach in den Briefkasten einwerfen. Eine Übermittlung per Fax ............................................................................................... an die Nr. 03683/408850 ist ebenfalls möglich. Wir bedanken uns für Ihre Mithilfe! Anregung: Ich möchte folgende Anregung an die Gemeindeverwaltung ➤➤➤ Lesen Sie hierzu weiter auf der nächsten Seite ➤➤➤ Floh-Seligenthal geben: Nächster Redaktionsschluss ............................................................................................... Mittwoch, den 02.05.2018 ............................................................................................... Nächster Erscheinungstermin ............................................................................................... Freitag, den 11.05.2018
Amtsblatt der Gemeinden Floh-Seligenthal -4- Nr. 4/2018 Warnung vor Windbruch Heimat- und Trachtenstube …im OT Schnellbach kann nach vorheriger Anmeldung besich- Nach dem Sturm am letzten Wochenende sind auch in der Ge- tigt werden. 03683 / 605603. meinde Floh-Seligenthal erneut Sturmschäden, vor allem in den Waldgebieten, zu beklagen. Heimatmuseum Viele Wanderwege wie auch Teile des Rennsteigs auf unserer …in Kleinschmalkalden kann parallel zu den Öffnungszeiten der Gemarkung wurden davon stark in Mitleidenschaft gezogen. Bibliothek besichtigt werden. Außerhalb dieser Zeiten wird um Bäume blockieren Wege oder werden nur noch vom Geäst ihrer telefonische Anmeldung bei Rainer König, Tel. 036849/20022 Nachbarbäume gehalten, sodass sie jederzeit umstürzen kön- gebeten. nen. Förster und Forstbetriebe können diese Schäden nur schrittwei- Bibliothek se beseitigen. Für unbedachte Spaziergänger und Wanderer OT Floh, Bahnhofstraße 4, Parallel zu den Öff- stellen die Sturmschäden eine Gefahr für Leib und Leben dar. nungszeiten der Tourist-Information (siehe un- Wir möchten deshalb ausdrücklich davor warnen, Windbruchflä- ten) chen und durch umgestürzte Bäume oder Äste blockierte Wege OT Kleinschmalkalden, Markt 1 und Waldflächen zu betreten. Montag: 09.00 - 11.00 Uhr & Mittwoch 14.30 - 17.30 Uhr Kerzenvilla Kleinschmalkalden Mittwoch bis Sonntag von 14.00 bis 19.00 Uhr geöffnet. Infos über Veranstaltungen und Anmeldungen unter 036849 229737 oder email: kontakt@kerzenvilla.de, Frau Fromke, KSM, Brot- teroder Str. 9 Creativ-Keramik Frank - Töpferkurse Wollen Sie selber erleben, wie ein Werkstück aus Ton gefertigt wird? Dann sind Sie bei den Töpferkursen der Blumengalerie & Creativ-Keramik Frank in Floh genau richtig. Getöpfert wird in einer lockeren, lustigen und entspannten Atmosphäre. Interes- senten sind auch bei Schnupperkursen, Kindergeburtstagen und Samstagsworkshops herzlich willkommen. Sie können außer- dem Ton kaufen und Brennservice in Anspruch nehmen. Anmel- dungen bei Blumengalerie Frank 03683 / 604539 Keramikwerkstatt Susanne Koch Tonnenbrände, Schulprojekte, Kindergeburtstage und Ferienpro- gramm; Infos unter Keramikwerkstatt Susanne Koch, Niemöller- straße 8, Telefon 03683/606402; http://www.keramik-koch.de/ NaturWerkstatt - Kreativ-Workshops Kreatives Gestalten mit Blumen und Pflanzen, Blumenwerkstatt, Frau Eggenstein, Gothaer St. 72, Tel.: 0 36 83 / 60 81 82 oder unter blumenwerkstatt-eggenstein@gmx.de Gottesdienste Evangelische Gesamtverband Floh-Seligenthal: sonntags • OT Struth-Helmershof u. Schnellbach, 9.30 Uhr • OT Floh und Seligenthal, 10.30 Uhr • OT Kleinschmalkalden, 10.00 Uhr Gemeinschaftsgottesdienst der Landeskirchlichen Gemein- schaft (LKG): sonntags • OT Floh, 19.30 Uhr • OT Struth-Helmershof, 18.00 Uhr Tourist-Information Montag & Freitag, 9.00 - 12.00 Uhr Allgemeine Informationen Dienstag, 9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.30 Uhr Mittwoch, 13.00 - 16.30 Uhr rund um Floh-Seligenthal Donnerstag, 9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 17.30 Uhr Line-Dance Hinweise aus der näheren Umgebung: Jeden Donnerstag 19.30 Uhr im DGH „Adler“, OT Kleinschmal- Oberhof - Rennsteiggarten tägl. 09.00-18.00 Uhr kalden Bad-Salzungen - Keltenbad (Kurbad u. Gradierwerk) tägl. von Seniorengymnastik 10.00 - 22.00 Uhr geöffnet Immer mittwochs 14.45 Uhr in der Sporthalle in Seligenthal Tabarz Kur u. Familienbad TABBS Öffnungszeiten: So. bis Do. 10.00 - 22.00 U., Freitag u. Samstag Kegeln 10.00 - 23.00 Uhr Die Bundeskegelbahn im Gasthaus „Helmer- Brotterode - Inselbergbad täglich geöffnet von 10.00-21.00Uhr ser Wirtshaus“ OT Struth-Helmershof ist täglich, Schmalkalden - Individuelle Stadtführungen außer dienstags, geöffnet. Vorherige Anmel- jeden Montag, Mittwoch und Samstag 11.00 Uhr, Treffpunkt: Tou- dung ist erforderlich. (Tel.03683/788634). Preis: rist - Information Schmalkalden, Preis/Pers 4,00 EUR, 9,50 EUR/Std./Bahn. Die Ausleihe von geeigne- ten Schuhen ist im Gasthaus möglich. Sauna & Solarium im Gasthof „Thüringer Hof“ OT Struth-Hel- mershof sind täglich geöffnet. Vorherige Anmel- dung unter Tel. 03683/79190 erwünscht. Schloss Wilhelmsburg Dienstag - Sonntag 10.00 - 18.00 Uhr
Amtsblatt der Gemeinden Floh-Seligenthal -5- Nr. 4/2018 Veranstaltungen 15.04.2018 13.00 Uhr Konfirmation in Floh Impressum 17.04.2018 15.00 Uhr Seniorentreff 55+ im Haus der Landeskirchlichen Gemeinschaft in Floh Gemeinde-Kurier 19.04.2018 Amtsblatt der Gemeinde Floh - Seligenthal 20.00 Uhr FRAUENzeit kreativ im Haus der Landeskirchliche mit den Ortsteilen: Floh - Schnellbach -Hohleborn - Gemeinschaft in Floh Seligenthal - Struth-Helmershof - Kleinschmalkalden 21.04.2018 Herausgeber: Gemeinde Floh-Seligenthal Verlag und Druck: LINUS WITTICH Medien KG, In den Folgen 43, 10.00 Uhr Wanderung zum Lichtenbachstein (Tour NEU) 98704 Langewiesen, Tel. 0 36 77 / 20 50 - 0, Fax 0 36 77 / 20 50 - 21, TP: 10:00 Uhr am Bergschwimmbad im OT Struth- info@wittich-langewiesen.de, www.wittich.de Helmershof Die Tour führt über die Schulwiese Verantwortlich für amtlichen und nichtamtlichen Teil: Gemeinde Floh-Seligenthal, Hauptamt, Tel. 0 36 83 / 40 88 42 und Tränktröge durch abwechslungsreiche Natur Verantwortlich für den Anzeigenverkauf: Christina Messerschmidt, erreichbar zurück zum Schwimmbad; ca. 7 km lange, kinder- unter Tel.: 0171 / 8913107, E-Mail: c.messerschmidt@wittich-langewiesen.de freundliche Tour, Gehzeit ca. 3 h, Rucksackver- Verantwortlich für den Anzeigenteil: David Galandt – Erreichbar unter der An- pflegung empfohlen schrift des Verlages. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag gestellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig verwendet 23.04.2018 werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allge- 18.15 Uhr „Seelenmomente“ - Konzert mit Anita und Alexan- meinen und zusätzlichen Geschäftsbedingungen und die z.Zt. gültige Anzeigen- dra Hofmann in der Kirche Seligenthal - Die be- preisliste. Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von uns aus 4-c Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten, genauso sinnlichen Lieder für die Seele, vereint mit einigen wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine ge- besonderen Musikinstrumenten, lassen ein unge- naue Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandun- wohntes Klangerlebnis entstehen. Gemeinsam mit gen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung. zwei Gasttenören haben es die beiden Schwes- Verlagsleiter: Mirko Reise Erscheinungsweise: monatlich, kostenlos an alle Haushaltungen im Verbreitungs- tern geschafft, ein besonderes Kirchenkonzert zu gebiet. Im Bedarfsfall können Sie Einzelstücke zum Preis von 2,50 € (inkl. Porto kreieren. und 7% MWSt.) beim Verlag bestellen. Karten im Vorverkauf 29,50 EUR, Abendkasse 34,00 EUR (Kartenverkaufsstellen: Pfarramt Se- ligenthal, Getränke Thorwarth, Filiale Seligenthal und Touristinfo Schmalkalden) 28.04.2018 15.00 bis 17.00 Uhr Vereinsmeisterschaften KK Kurzwaffe des Bürger- schützenvereins Höhnberg 1913 e.V. am Schieß- platz am Maßkopf 29.04.2018 10.00 bis 12.00 Uhr Vereinsmeisterschaften KK Langwaffe des Bür- gerschützenvereins Höhnberg 1913 e.V. am Schießplatz am Maßkopf 29.04.2018 17.00 Uhr Frühlingskonzert des Männerchor Schnellbach 30.04.2018 21.00 Uhr Maifeierei des FKK e.V. in „On’s Schörn“ in Schnellbach 01.05.2018 10.00 Uhr Wanderung mit der Freiwilligen Feuerwehr Floh- Seligenthal OT Floh 05.05.2018 09.00 Uhr Große Haderholzroute (Tour 1, GEO-ROUTE 1) Start: 9:00 Uhr Sportplatz, OT Seligenthal; Fest- platz oder Sportplatz; Sie wandern unsere „Große Haderholzroute“ und begeben sich auf eine Zeit- reise durch 240 - 340 Millionen Jahre alte Geoto- pe. Die Tour führt Sie durch den Haderholzgrund zum Haderholzstein, weiter zum Blick auf die Höhn- berge, Plattenbruch, Howete über die ehemalige Bahnstrecke mit Viadukt nach Kleinschmalkalden und zu vielen weiteren geologischen Highlights. ca. 14 km lange Tour, Gehzeit ca. 4-5 Stunden; Rucksackverpflegung empfohlen 06.05.2018 10.00 Uhr Konfirmation in Seligenthal 10.05.2018 09.30 Uhr Bibeltag für Jedermann mit Jürgen Werth (Gottes- dienst und Konzert) im Haus der Landeskirchli- chen Gemeinschaft 10.05.2018 10.00 Uhr Himmelfahrt im Bärental mit der Feuerwehr Seli- genthal 10.05.2018 10.30 Uhr Himmelfahrt mit Berggottesdienst auf der Maß- kopfhütte
Sie können auch lesen