Anmeldung für das Messdienerzeltlager 2022

 
WEITER LESEN
Anmeldung für das Messdienerzeltlager 2022
Anmeldung für das Messdienerzeltlager
                 2022

Vom 29. Juli bis zum 06. August erwarten Euch wie gewohnt
      viele geniale Spiele,
                   diverse Aktionen,
                                ne Menge Schabernack,
                                             ne tolle Gemeinschaft
                                                         und ganz viel Spaß!!!
Also schnell die Anmeldung ausfüllen, unterschreiben lassen,
Teilnehmer/innenbeitrag überweisen und dann die Vorfreude genießen!!!
Wichtige Informationen und weitere Hinweise sind angehängt!
Wir freuen uns auf eine tolle Zeit mit Euch.
                                                         Eure Leiterrunde
Packliste:

-   Fahrradhelm!!! (Bis einschließlich 6. Klasse besteht Helmpflicht!)
-   Luftmatratze - bitte vorher überprüfen (KEIN Feldbett oder Liege)
-   Schlafsack
-   Sommer- und Regenkleidung
-   warme Kleidung für abends am Lagerfeuer
-   Trainingsanzug und Sportkleidung
-   Badekleidung
-   ausreichend Unterwäsche und Socken
-   Waschzeug und Handtücher (ein Handtuch extra fürs Baden im Freibad/Pool)
-   Sandalen und feste Schuhe, ggf. Gummistiefel
-   Impfausweis oder Fotokopie, die Chipkarte der Krankenkasse und den Namen des
    Hauptversicherten (bitte alles zusammen in einem verschlossenen, mit Namen des Kindes
    versehenen Umschlag vor der Abfahrt bei den Gruppenleiter/innen abgeben!)
-   Medikamente, die das Kind einnehmen muss, mit Namen und Dosierungsanleitung versehen
    (bitte extra verpacken und NICHT mit in den oben genannten Umschlag!) Regelmäßig
    eingenommene Medikamente der Kinder nicht ohne vorherige Absprache mit den
    Gruppenleiter/innen (Infoabend!) während der Freizeit absetzen!
-   Sonnenschutz (Creme und Kopfbedeckung)
-   Verpflegung für die Fahrt (für Mittagessen ist gesorgt / KEINE Energy-Drinks!)
-   Geschirr (möglichst PLASTIK ABER MEHRWEG!)
-   Besteck
-   Trockentuch
-   Taschenlampe
-   Plastiktüte für schmutzige Kleidung
-   Taschengeld für den Lagerkiosk (max. 15 Euro) → Bitte beim Teilnahmebeitrag mit überweisen!
-   ggf. Insekten-/Zeckenschutz (Autan o.ä.)
-   ggf. Briefmarken für Post
-   FFP2 Masken
Wichtige Informationen und weitere Hinweise
Zeit:                 Das Zeltlager findet vom 29.07.-06.08.2022 statt.

Ort:                  Schützenhalle Hahnenmoor Börstel, Hahenmoorstraße 27, 49637 Menslage
                      (Besuche sind nicht vorgesehen, aber Post übermitteln wir gerne ☺)

Kontakt im Notfall:   Lagerleitung:
                      Dirk Sievers 015775277966 + Lena Wulkotte 01606319830
                      (Bitte nur im Notfall anrufen!!!)

Fahrradkontrolle:     1. Kontrolle am Samstag 25.06. von 14:00-16:00 Uhr
                      (Für jedes Kind verpflichtend, weil wir mit Fahrrädern ins Zeltlager und auch
                      vor Ort ins Schwimmbad fahren! Bitte sorgen Sie dafür, dass das Fahrrad des
                      Kindes bei der Kontrolle in einem verkehrssicheren Zustand ist!)
                      2. Termin für evtl. Nachkontrollen ist am Montag 11.07. von 17:00-19:00 Uhr

Gepäckabgabe:         Am Dienstag 26.07. von 17:00 – 19:00 Uhr am Sportgebäude!
                      (Bitte versehen Sie jedes einzelne Gepäckstück deutlich und leserlich mit
                      dem Namen des Kindes! Keine Lebensmittel im Gepäck verstauen!)

Abfahrt:              Am Freitag 29.07. um 08:00 Uhr treffen wir uns abfahrbereit am M-Keller –
                      Medikamentenumschläge und Krankenversicherungspapiere etc. werden vor
                      der Abfahrt eingesammelt.
                      Um 08:30 Uhr findet eine kleine Aussendungsfeier mit Reisesegen in der
                      Kirche statt, zu der alle Eltern und Geschwister herzlich eingeladen sind.
                      Anschließend ist gruppenweise Abfahrt.

Rückkehr:             Am 06.08. in den Abendstunden kommen wir zurück.
                      (Wir werden uns bei der Ein- bzw. Durchfahrt durchs Dorf lautstark
                      bemerkbar machen! Wer das nicht hören kann, wird angerufen ☺ )

Anmeldung:            Bitte ausgefüllt und unterschrieben bei Dirk Sievers (Gutenbergweg 1)
                      abgeben/einwerfen.
                      Anmeldeschluss ist der 12.06.2022.

Kosten:               Die Kosten für das Zeltlager belaufen pro Kind sich auf 130€ + Taschengeld
                      für den Lagerkiosk (max. 15€).
                      Die Anmeldung des Kindes gilt erst als verbindlich, wenn der entsprechende
                      Teilnehmer/innenbeitrag auf das folgende Konto überwiesen wurde:

                      Messdiener Bramsche
                      IBAN: DE93 2666 0060 2260 1627 04
                      BIC: GENODEF1LIG
                      Beitrag: 130€ + max. 15€ Taschengeld
                      Verwendungszweck: Messdienerzeltlager 2022 +
                                            Name des Kindes
Medikamente:          Regelmäßig eingenommene Medikamente der Kinder nicht ohne Absprache
                      mit den Gruppenleiter/innen (Infoabend!) während der Freizeit absetzen!
                      Bitte ALLE Medikamente mit detaillierter Dosierungsanleitung in einem mit
                      Namen des Kindes versehen Umschlag bei den Gruppenleiter/innen
                      abgeben! Aufbewahrung im Kühlschrank bitte gut lesbar auf den Umschlag
                      vermerken!

Krankheit/Unfall:     Impfausweis oder Fotokopie, die Chipkarte der Krankenkasse und den
                      Namen des Hauptversicherten (bitte alles zusammen in einem
                      verschlossenen, mit Namen des Kindes versehenen Umschlag) vor der
                      Abfahrt bei den Gruppenleiter/innen abgeben! – (NICHT in den gleichen
                      Umschlag wie mögliche Medikamente!!!)

Infoabend:            Am 23.05.2022 um 19:30 Uhr findet im M-Keller für alle weiteren Fragen
                      und Klärungen ein Infoabend statt.

Wir werden für diverse Spiele in Wald- und Wiesengebiete gehen! Dort sind erfahrungsgemäß auch
Zecken vorhanden. Da in unserer Region die Zecken vermehrt FSME übertragen, ist eine Impfung
ratsam. Klären Sie dies bitte frühzeitig mit ihrem Arzt ab (Es handelt sich um eine Mehrfachimpfung,
welche deshalb rechtzeitig thematisiert werden sollte). Bitte weisen Sie ihr Kind deutlich darauf hin,
sich täglich selbständig nach Zecken abzusuchen und sich bei einem Biss bei den
Gruppenleiter/innen zu melden.

Auf keinen Fall mitzubringen:
- Taschenmesser, Sprungmesser, Feuerzeug, Streichhölzer, diverse Knallkörper etc.
- Laptop, Tablet, iPad, Nintendo-DS, PSP, Mp3-Player o.ä.
- Handy, Smartphone
- Kamera (wir machen ausreichend Fotos!!!)
- Energy-Drinks
   ➔ Diese Dinge werden bei offensichtlichem Gebrauch von den Gruppenleiter/innen
       sichergestellt!

Empfehlen können wir Euch aber:
  - ein spannendes Buch
  - kleine Spiele
  - Schreibzeug

Weitere Fragen beantworten gerne die Gruppenleiter/innen der einzelnen Messdiener/innen-
Gruppen oder die Lagerleitung (Dirk Sievers und Lena Wulkotte) sowie Eva Schumacher.
Anmeldung für das Messdienerzeltlager 2022:

Name, Vorname: _____________________________________

Straße:            _____________________________________

PLZ / Wohnort :     _____________________________________

Telefonnummer: _____________________________________

Notfallkontakt (Notfallnummer): ___________________________

E-Mail:            ______________________________________

Geburtsdatum:       ______________________________________

Messdienergruppe: __________________________________

T-Shirt Größe:      □ XS □ S      □ M □ L □ XL □ XXL

Mein Kind ist Vegetarier:         □ Ja   □ Nein

Besondere Essgewohnheiten oder Unverträglichkeiten:
____________________________________________________

Für mein Kind besteht eine Haftpflichtversicherung: □ Ja □ Nein

Mein Kind ist: □ sicherer Schwimmer/in       □ Nichtschwimmer/in

Schwimmabzeichen:

□ Seepferdchen □ Bronze □ Silber □ Gold □ kein Abzeichen

Mein Kind darf sich bei Stadtspielen und Ausflügen auch ohne Betreuer in
Kleingruppen von mind. 3 Personen bewegen:

□ Ja      □ Nein

Mein Kind darf in der Zeit des Zeltlagers ohne Helm fahren (Helmpflicht bis
einschließlich 6. Klasse!):

□ Ja      □ Nein
Das Baden unter Aufsicht oder in öffentlichen Freibädern, sowie Sport, Spiel und
Wanderungen sind allen Teilnehmern gestattet, sofern nichts anderes vereinbart
wurde. Durch die Anmeldung zum Zeltlager erkennt der Teilnehmer oder der
Erziehungsberechtigter diese Bedingungen an.

Ich gestatte den Betreuern mein Kind im Ausnahmefall in privaten Pkws zu
befördern:

□ Ja     □ Nein

Mein Kind ist gegen Covid-19 geimpft oder davon genesen:

□ Ja, geimpft        □ Ja, genesen        □ Nein

Falls ja, wann waren die Impfungen / Infektionen?

______________________________________________________

Um einen reibungslosen Ablauf des Zeltlagers gewährleisten zu können, benötigen
wir vorab die Erlaubnis Coronatests durchzuführen. Der Schnelltest erfolgt in der
Regel in Form von beaufsichtigten Selbsttests oder durch einen Nasenabstrich durch
geschultes Personal in unserer Leiterrunde. Die erhobenen Daten werden zu
Zwecken der Sicherheit im Zeltlager gespeichert und zur etwaigen Nachverfolgung
eines positiven Testergebnisses verwendet. Ich erkläre mich damit einverstanden,
dass mein Kind an Corona Schnelltests teilnehmen kann.

□ Ja □ Nein → Eine Teilnahme am Zeltlager ist dann nicht möglich!

 _______________          ______________                            _____
 Ort, Datum               Unterschrift des/der Erziehungsberechtigten
Medizinisch relevante Informationen:
Name, Vorname:
_____________________________________________________________________

Chronische Krankheiten und Beeinträchtigungen:
_____________________________________________________________________
_____________________________________________________________________

Allergien oder Unverträglichkeiten:

□ Laktoseintoleranz

□ Glutenunverträglichkeit

□ ______________________

□ ______________________

Mein Kind ist gegen Tetanus (Wundstarrkrampf) geimpft.

□ Nein         □ Ja, die letzte Impfung war am ____________(Datum).

Empfehlung: Zeckenschutzimpfung (Das Zeltlager liegt in einem FSME-Risikogebiet).

Folgende Medikamente müssen von meinem Kind eingenommen werden (Angabe
des Medikaments, Dosierung sowie Uhrzeit):
_____________________________________________________________________
_____________________________________________________________________
_____________________________________________________________________

Ich ermächtige die Lagerleitung mein Kind in ärztliche Behandlung zu geben
(Benachrichtigung erfolgt unverzüglich). Zudem erteile ich die Ermächtigung, dass
die Gruppenleiter/innen meinem Kind die von mir o.g. Medikamente zu den
gegebenen Zeiten verabreichen. Bedarfsmedikamente (z.B. Schmerztabletten,
Schmerzgels etc.) dürfen mit in das Zeltlager gebracht werden (auch diese sollen bei
den Gruppenleiter/innen abgeben werden). Diese darf ihr Kind unter Aufsicht von
Gruppenleiter/innen einnehmen/verwenden. Bei Bedarf können bei meinem Kind
Pflaster und Kühlakkus verwendet werden, die von den Gruppenleiter/innen
ausgegeben werden.

___________________           __________________________________
(Ort, Datum)                 (Unterschrift des/der Erziehungsberechtigten)
Einverständniserklärung:

   ▪   Wir erklären uns damit einverstanden, dass unsere Tochter/unser Sohn am Zeltlager der
       Messdiener St. Gertrudis Bramsche teilnimmt.
   ▪   Die Aufsichtspflicht obliegt den betreuenden Gruppenleiter/innen bzw. der Lagerleitung.
       Wir haben unsere Tochter/unseren Sohn darüber in Kenntnis gesetzt, dass sie/er den
       entsprechenden Anweisungen der Gruppenleiter/innen zu folgen hat.
   ▪   Uns ist bekannt, dass die Teilnehmer/innen die Gruppe nicht eigenständig verlassen und sich
       außerhalb nur in Kleingruppen (mindestens 3 Personen) ohne Betreuer/innen bewegen
       dürfen.
   ▪   Wir nehmen zur Kenntnis, dass die Gruppenleiter/innen nicht für abhanden gekommene
       Gegenstände oder Geld und auch für die Folgen von selbstständigen Unternehmungen der
       Kinder und Jugendlichen, die nicht von der Lagerleitung angesetzt sind, haften.
   ▪   Wir bevollmächtigen den im Dringlichkeitsfall an Ort und Stelle hinzugezogenen Arzt, im
       Notfall alle wichtigen Entscheidungen über die Gesundheit unseres Kindes zu treffen.
   ▪   Wir berechtigen die Messdiener St. Gertrudis Bramsche Foto- und Filmaufnahmen, auf
       denen auch unser Kind abgebildet ist, zeitlich und räumlich unbegrenzt für die
       Öffentlichkeitsarbeit zu nutzen und eine Foto CD für alle Teilnehmer zu erstellen.
   ▪   Sämtliche in der Anmeldung erhobenen Daten werden nur für das Zeltlager der Messdiener
       St. Gertrudis Bramsche und zur Nachverfolgung von Corona Erkrankungen verwendet. Eine
       Weitergabe an Dritte erfolgt nicht, ausgenommen zum Zwecke der Beantragung von
       Zuschüssen beim Landkreis Emsland bzw. der Stadt Lingen. Die Daten werden nach
       Beendigung der Maßnahme gelöscht.
   ▪   Elternbesuche sind während des Zeltlagers nicht vorgesehen
   ▪   Bei uns gelten die Regeln des Gesetzes zum Schutz der Jugend in der Öffentlichkeit!
   ▪   Kinder, die sich permanent den Regeln des Zeltlagers widersetzen, aufgrund ihres Verhaltens
       zur Gefahr für sich oder andere Kinder werden oder die die Freizeit aus gesundheitlichen
       Gründen oder einem positivem Coronatest verlassen sollten, müssen von den Eltern und auf
       deren Kosten abgeholt werden.
   ▪   Wir erklären uns damit einverstanden, dass nach Anmeldeschluss bei Rücktritt von der
       Veranstaltung der Teilnahmebeitrag nicht erstattet werden kann!
   ▪   Wenn eine Absage vom Veranstalter vorliegt, wird der Teilnehmerbeitrag erstattet.

       _________________________           _______________________________________
              Ort, Datum                         Unterschrift des/der Erziehungsberechtigten

Wir freuen uns Ihren Kindern und Jugendlichen mit dem diesjährigen Zeltlager wieder eine alters-
und zielorientierte Freizeitbeschäftigung bieten zu können.

Vielen Dank im Voraus für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung!
Sie können auch lesen