April 2022 - RR NE - Überherrner Straßenrennen - RSC Überherrn
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
38. Überherrner Straßenrennen Auf dem Wallerfanger Saargau Start und Ziel: Ittersdorf, Bedersdorfer Straße 24. April 2022 UB AR ER H E R R N -S A
Liebe Mitglieder des Rad-Sport-Clubs Überherrn, liebe Freundinnen und Freunde des Radsports, der Rad-Sport-Club Überherrn veranstaltet in diesem Jahr das Straßenrennen bereits zum 38. Mal. Nach zwei Jahren, die durch die Pandemie beeinträchtigt waren, konnte auch im letzten Jahr der ursprüngliche Termin im April nicht realisiert werden. Durch neue Ideen und eine coronagerechte Planung verlegte der Verein die Veranstaltung in den Herbst 2021. Dies sollte aber nur die Ausnahme sein, sodass ich mich natürlich umso mehr für den Verein und seine Fans freue, dass die Veranstaltung wieder wie gewohnt im April stattfinden kann. Es ist immer wieder ein schönes Erlebnis, Sie hier oben auf den Höhen des Saargaus zu begrüßen. Seit Oktober 2019 bin ich Bürgermeisterin der Gemeinde Überherrn und begleite diese Veranstaltung nun zum dritten Mal. Die Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen des RSC Überherrn ist eine sehr gute, enge und vor allem angenehme. Darauf bin ich sehr stolz und freue mich auf die künftige Zusammenarbeit. Für die Gemeinde Überherrn ist das Radrennen ein tolles Ereignis, und deshalb unterstützen wir den Verein auch sehr gerne. Darüber hinaus ist eine Veranstaltung in dieser Größenordnung nur durch das gute Zusammenspiel aller Helfer*innen, Sponsoren, Gönner und Unterstützer möglich. Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern wünsche ich für dieses 38. Radrennen viel Erfolg und auch ein wenig Glück, denn manchmal braucht man genau das, um ganz oben auf das Treppchen steigen zu dürfen! Möge der Verein in alter Tradition auch in Zukunft mit Leidenschaft und viel Engagement dazu beitragen, dass der Radsport seinen Stellenwert in unserer Gesellschaft beibehält. In diesem Sinne wünsche ich dem diesjährigen Straßenrennen einen guten Verlauf, den Zuschauern spannende Rennen und allen Mitwirkenden für die Zukunft weiterhin viel Freude am Radsport. Überherrn, im April 2022 Anne Yliniva-Hoffmann Bürgermeisterin der Gemeinde Überherrn 3
Liebe Radsportfreunde, als Bürgermeister der Gemeinde Wallerfangen sage ich allen Aktiven und Besuchern des diesjährigen Radrennens in unserer Gemeinde auf dem wunderschönen Saargau ein herzliches Willkommen! Nach über 2 Jahren Pandemie, einer Komplettabsage 2020, und der Verschiebung in den Herbst 2021, jetzt also endlich wieder Radrennen im April als Frühjahrsklassiker. Mit klugen Hygiene- und Corona-Konzepten konnte der RSC Überherrn endlich im letzten Jahr einen Wiedereinstieg in die Veranstaltung schaffen, und die 37. Austragung am 3.Oktober 2021 nachholen. Auf Basis der so gewonnenen Erkenntnisse haben wir auch gerne wieder eine Rückkehr auf den Stammtermin im April dieses Jahres mit ermöglicht. Das Radrennen ist ein guter Werbeträger für die Gemeinde Wallerfangen und ehrenamtliches Engagement ist generell zu begrüßen. Der Sport hat in den letzten beiden Jahren genug gelitten, auch in anderen Sparten, und deshalb sind wir als Gemeinde Wallerfangen froh, dass die vielen unermüdlichen Ehrenamtlichen im Orga-Team des RSC Überherrn weiter an ihrem Projekt Saargau Radrennen festhalten und fortführen. Die Topografie auf den Höhen des Wallerfanger Saargau ist perfekt dafür geeignet, solch ein Straßenradrennen zu veranstalten. Und der Berg bei Rammelfangen sowie die Wellen vom Gisinger Sportplatz bis zur Zielgeraden in Ittersdorf werden ein ihres dafür tun, dass es hier sicherlich keine Zufallssieger geben wird. An dieser Stelle möchte ich mich beim veranstaltenden Verein Rad-Sport-Club e.V. Überherrn- Saar mit seinem tollen Orga-Team und all den engagierten Mitgliedern bedanken! Dank aber auch an alle Sponsoren und Förderer des “Straßenrennen auf dem Wallerfanger Saargau“ für ihre große Hilfe. Mein besonderer Dank gilt allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern! Ihr unermüdlicher Einsatz hat den guten Ablauf in den vergangenen Jahren erst möglich gemacht. Ich freue mich auf die vielen spannenden Rennen, wünsche allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine unfallfreie Fahrt, viel Spaß und bleibende Eindrücke von unserer schönen Wander- und Radsportregion, dem Wallerfanger Saar-Gau. Ihr Horst Trenz Bürgermeister Wallerfangen 5
38. Überherrner Straßenrennen 24. April 2022 - Organisation - Technische Ausstattung Joachim Heuer WA - Vorsitzender Thomas Roth SRB BDR Kommissär TK, BDR Sprecher an Start und Ziel Tim Leber Streckenaufsicht Polizeiinspektion Saarlouis Sanitätsdienst DRK OV Ittersdorf RTW DRK Dillingen Ergebnislisten Peter Lichter / Sebastian Giffhorn Startnummernausgabe Ulrike Messinger, Barbara Marion Preisgeldauszahlung Christian Hennrich Gesamtorganisation Michael Spang Rennleitung Markus Messinger / Michael Spang Führungsfahrzeuge Markus Messinger Umkleide- und Duschmöglichkeit Clubheim SV Düren/Bedersdorf Organisation Verpflegungsdienst Jörg Thiel Rennprogramm Sebastian Giffhorn Siegerehrung Christof Müller / Michael Spang Betreuung Ehrengäste Johannes Schmitt 6
Nach einer coronabedingten Absage 2020 und einer Verschiebung des Rennens im vergangenen Jahr freue ich mich ganz besonders, dass das Überherrner Straßenrennen in diesem Jahr wieder am gewohnten letzten Aprilwochenende stattfinden kann. Unter dem Motto „Schnell. Hart. Legendär“ lädt der Radsportclub Überherrn wieder zu zehn verschiedenen Rennen auf dem Saargau ein. Die Allerkleinsten können sich beim Rennen „Erste Schritte“ auf einer verkürzten Strecke mit 3,6 Kilometern versuchen. Alle weiteren Rennen, die für Altersklassen von U11 bis zu den Ü60-Senioren angeboten werden, sind ausgewiesene Lizenzrennen. Auf 14 abwechslungsreichen Kilometern führt die anspruchsvolle und spektakuläre Radstecke durch eine traumhafte landschaftliche Kulisse und bietet einen idealen Formtest für die kommende Saison. Das Überherrner Straßenrennen zählt zu den größten Sportveranstaltungen im Landkreis Saarlouis, dazu noch mit internationalem Profil, weswegen es für mich eine Selbstverständlichkeit war, als Landrat die Schirmherrschaft zu übernehmen. 230 Mitglieder zählt der traditionsreiche Verein um den Ehrenvorsitzenden Johannes Schmitt, davon 35 Jugendliche. Es freut mich sehr, dass der Verein seit langem so großen Wert auf die Nachwuchs- und Jugendarbeit legt. Damit ist er bestens für die Zukunft aufgestellt. Ich wünschen allen Organisatoren, Helfern und Teilnehmern einen reibungslosen Verlauf und spannende, faire und verletzungsfreie Wettkämpfe. Alle Gäste aus nah und fern heiße ich herzlich in unserem schönen Landkreis Saarlouis willkommen. Ihr Patrik Lauer Landrat des Landkreises Saarlouis 8
Liebe Radsportfreunde, ich darf Sie heute recht herzlich zu unserem 38. Überherrner Straßenrennen begrüßen. Nach über 2 Jahren Pandemie, einer Komplettabsage 2020, einer Terminverschiebung 2021, ist es uns jetzt endlich gelungen wieder auf unseren Stammtermin im April zurückzukehren. Es wird auch dieses Jahr keinen Lauf zum Saar Pfalz Cup und auch keine Saar Lux Challenge geben, dennoch sind wir optimistisch ihnen spannende Rennen und hochkarätig besetzte Starterfelder bieten zu können. Wir sind als Verein besser als gedacht durch die letzten beiden Krisenjahre gekommen, konnten unsere Mitgliederzahlen sogar steigern, und uns auch in Vorstand und Orga Team Straßenrennen breiter aufstellen. Auch an Konzepten und Ideen zu diesen „doch sehr speziellen“ Corona Zeiten haben wir gearbeitet, und waren letztendlich auch in der Lage im Oktober 2021 dem Virus ein Schnippchen zu schlagen, und das 2021er Radrennen doch noch zur Austragung bringen. Unsere intensive Arbeit und Hartnäckigkeit hatte sich ausgezahlt und mit einem intelligenten Ticket System konnten wir Einlaßkontrolle, Kontaktnachverfolgung und 3 G Nachweis digital gewährleisten. Auch unsere Idee von einem Radrennen im 21. Jahrhundert konnten wir Dank großzügiger Förderung unseres Sportministers weiter verfolgen, und in die digitale Infrastruktur investieren. Die Begeisterung und Leistungsbereitschaft in unserem Verein für unser „ gemeinsames Projekt Straßenrennen“ konnte auch ein lästiges Virus nicht bremsen. Und es ist sicher auch ein Stück weit das familiäre Flair, das unser Straßenrennen Jahr für Jahr bekannter macht in Radsportland Deutschland. Man kommt gerne hier nach Wallerfangen auf den Saargau, um seine Form bei oft belgischem Klassikerwetter zu testen. Wir freuen uns ihnen liebe Rennteilnehmer, und Besucher, wieder in 10 verschiedenen Rennklassen von ganz klein bis ganz groß im KT& Elite Rennen, packende und spannende Radrennen auf einem Rundkurs bieten zu können der ganz sicher keine Zufallssieger produzieren wird. Ich wünsche allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen unfallfreien Wettkampf, und Spaß bei unserem zwar harten, aber dennoch schönen Sport. Michael Spang 1.Vorsitzender RSC Überherrn 9
10
Programmablauf Start und Ziel Ittersdorf, Bedersdorfer Straße Rennstrecke Rennen 1-5 und 9-11 km - B405 / L354 1,4 1,4 - Ihn 4,2 5,6 - Rammelfangen 2,2 7,8 - Gisingen 1,7 9,5 - Kerlingen 1,8 11,3 - Bedersdorf 1,9 13,2 Ittersdorf, Bedersdorfer Straße 0,9 14,3 Rennen 6-8 Ittersdorf, Bedersdorfer Straße, B405/L354, 3,6 Feldwirtschaftsweg, Bedersdorf, Aubachweg, Ittersdorf, Bedersdorfer Straße Rennen 1 SENIOREN 2 9:00 3 Runden = 42.3 km Rennen 2 SENIOREN 3 9:02 3 Runden = 42.3 km Rennen 3 SENIOREN 4 9:04 3 Runden = 42.3 km Rennen 4 JUGEND U17 10:00 3 Runden = 42.3 km Rennen 5 SCHÜLER U15 10:30 2 Runden = 28.2 km Rennen 6 SCHÜLER U13 11:25 3 Runden = 10.8 km Rennen 7 SCHÜLER U11 11:25 2 Runden = 7.2 km Rennen 8 HOBBY 11:55 1 Runden = 3.6 km Rennen 9 JUNIOREN U19 13:00 5 Runden = 70.5 km Rennen 10 KT UND ELITE- 13:17 8 Runden = 112.8 km AMATEURE Rennen 11 AMATEURE 13:19 6 Runden = 84.6 km Hinweis für die Rennfahrer: • Es darf nur die rechte Fahrbahnseite benutzt werden. • Gefahren wird nach der StVO, die allgemeinen Verkehrsvorschriften sind zu beachten und einzuhalten. • Die Rennstrecke ist durch Polizei und Streckenposten abgesichert, aber nicht abgesperrt. • Für trainierende Fahrer ist die Rennstrecke gesperrt. 11
12
Rennen 1 Großer Preis der Firma ZWEIRAD EHL Senioren 2 Wallerfangen Start: 9:00 3 Runden = 42.3 km Nummern: gelb mit schwarzen Zahlen 1 - 50 1. Daniel Höhn Team Ur-Krostitzer alkoholfrei 2. Markus Stoll Bike Aid / Tri Shop Saar MTB Team 3. Gerhard Widmayer Bike Aid 4. Bastian Lang Grüne Hölle Freisen 5. Michael Hinsberger RSF Phoenix Riegelsberg 6. Markus Steis RV Blitz Oberbexbach 7. Tobias Kelter RSV Sturmvogel Bad Neuenahr-Ahrweiler 8. Sebastian Ibald RSC Weinhaus Heilig Grab Boppard 9. Henning Jaecks SSG Bensheim 10. Marc Schmitz Cycling Team Atertdaul 11. Marcel Brech Rv Schwalbe Trier 13
14
Rennen 2 Großer Preis der Firma URSAPHARM Senioren 3 Bübingen Start: 9:02 3 Runden = 42.3 km Nummern: gelb mit schwarzen Zahlen 51 - 100 51. Uwe Zenker RSC Zweibrücken RSF Phönix Riegelsberg / Team Radwerk 52. Thomas Hammer Saar 53. Oliver Corpus Tri Sport Saar Hochwald 54. Jochen Scheibler RV Blitz Oberbexbach 55. Harry Weirich RV Blitz Oberbexbach 56. Laurent Lottmann Schweighouse Sprinter Club 57. Tatsuto Nakamura RST Taunus Express Kelkheim 58. Dirk Schultheis RSC Rheinbach 59. Marc Reifferscheid RIG Freiburg 60. Alexander Koop RV 1904/27 Kleinlinden 61. Andreas Vach TV Jahn Siegen / KMO 62. Michael Lehnert RV Schwalbe Trier 63. Christian Trauth RV Rosalia Hatzenbühl 64. Kai Heß RSV Sturmvogel Bad Neuenahr-Ahrweiler 65. Uwe Köhler TuS Nennig / Team Radwerk Saar 15
16
Rennen 3 Großer Preis der Firma SCHEID Senioren 4 Überherrn Start: 9:04 3 Runden = 42.3 km Nummern: gelb mit schwarzen Zahlen 101 - 150 101. Rene Roth RSC Überherrn 102. Martin Meyer RSF Phoenix Riegelsberg e.V. 103. Thomas Wack RV Blitz Oberbexbach 104. Josef Fettes RV Freiweg Serrig 105. Manfred Konietzko RSC Felsenland 106. Gerhard Hinz SV Kirchzarten 107. Jürgen Sopp ETK networks Masterteam 108. Markus Wellner RSV Düsseldorf Rath/Ratingen 109. Jost Kehlinger ETK networks Master Team 110. Kurt Werheit RV Blitz Spich 111. Ralf Hedtmann Adam Donner Master Racing 112. Martin Rommelfanger RV Schwalbe Trier 17
18
Rennen 4 Großer Preis der KREISSPARKASSE Jugend U17 Saarlouis Start: 10:00 3 Runden = 42.3 km Nummern: weiß mit schwarzen Zahlen 131 - 200 RSF Phönix Riegelsberg / Team Radwerk 131. Nele Hammer Saar 132. Antonia Hoffmann RIG Vorderpfalz 133. Emilia Don RSC Linden 134. Julian Kunz RSC Linden 135. Marvin Witt RSV Schwalbe Ellmendingen 136. Fabrice Gremmer RSV Schwalbe Ellmendingen 137. David Loschetter LG Bertrange 138. Lennox Papi LG Bertrange 139. Rodrigo Dos Santos Neves UC Dippach 140. Luke Gremling UC Dippach 141. Lenn Schmitz Cycling Team Atertdaul 142. Arnaud Noirhomme Cycling Team Atertdaul 143. Elia Arnaud Bertrand Becker RV Edelweiss Bliesransbach 144. Michael Kircher RV Mehlingen 145. Nicolas Wirz RV Schwalbe Trier 146. Jannik Felsing Velo-Club Neuwied e.V. 147. Théo Da Costa Passetti LP07 Schifflange 148. David Sanchez Meyer Sprinter Club Sarreguemines 149. Bennet Bachmann SSG Bensheim 150. Etienne Hüttl RSV Rheinzabern 151. Flavio Astolfi Audax Fiormonti 152. Fritz Stihler Radsport Rhein-Neckar 153. Maxim Wolf RV Edelweiß 1905 Bliesransbach 154. Marc Pittner RV Schwalbe Eppelborn 155. Jonah Flammang Lies LG Bertrange 156. Maxence Arnould US THIERVILLE 19
20
Rennen 5 Großer Preis der ULTRASONIC BIKES Schüler U15 Andy Grützmacher Start: 10:30 2 Runden = 28.2 km Nummern: gelb mit roten Zahlen - SINALCO - COLA - 1 - 50 1. Elisa Spadaccia RSV Ellmendingen 2. Max Tobias Augenstein RSV Ellmendingen 3. Gabriel Genter Cycle golbeen 4. Noah Kunz RSC Linden 5. Rion Barthel Sprinter Club Sarreguemines 6. Julian Kadrispahic RSV Froh Fulda 7. Carl Dommermuth RSC Felsenland 8. David Schaser RV Vorwärts Mehlingen 1906 e.V. 9. Jakob Hartmann RSC Velopoint Trier 10. Friedrich Heß Radsport Rhein-Nackar 21
22
Rennen 6 Großer Preis der Firma ARTRO-MED Schüler U13 Saarbrücken Start: 11:25 3 Runden = 10.8 km Nummern: weiß mit schwarzen Zahlen 201 - 250 201. Lotte Goßrau RSC Felsenland 202. Hanna Burkhart RSC Felsenland 203. Marie Morgen RSC Velopoint Trier 204. Lotte Brewi RV "Sport" 1919 Queidersbach 205. Hanna Marie Polke RV "Sport" 1919 Queidersbach 206. Leonard Scheck 1. FC Kaiserslautern Abt. Triathlon 207. Wilhelm Schläfer RV Mehlingen 208. Ben Jakob Kunz RSC Linden 209. Jakob Rapp RSC Wörth e.V. 210. Daan Ensenbach VfB Polch 211. Linus Sturm RSV Rheinzabern 212. Max Chelius RSV Pirmasens 213. Lorenzo Astolfi Volsca Velletri 214. Vivien Genter Cycle golbeen 215. Luis Märkl Rv Roschbach 23
24
Rennen 7 Großer Preis der Firma rad-salon Schüler U11 Saarbrücken Start: 11:25 2 Runden = 7.2 km Nummern: gelb mit roten Zahlen - SINALCO COLA - 71 - 100 71. Anna Rapp RSC Wörth e.V. 72. Greta Kunz Vfr Baumholder 73. Juri Grundhöfer RSC Überherrn 74. Theo Turek RSV Schwalbe Ellmendingen 75. Jannes Turek RSV Schwalbe Ellmendingen 76. Marc Gummel RV Edelweiß 1905 Bliesransbach 77. Lennard Lang Grüne Hölle Freisen 78. Victoir Genter Golbe 25
Ehrenliste Die bisherigen Sieger des Hauptrennens 1984 Norbert Becker RV Frei Weg Serrig 1985 Bernd Hector RSC Überherrn 1986 Uwe Stehle RSC Friesenheim 1987 Jens Keck TuS Ellmendingen 1988 Hans-Werner Theisen VC Neuwied 1989 Lars Teutenberg VfR Büttgen 1990 Dirk Nissen Harvesterhuder RSV 1991 Andreas Walzer LG Stuttgart 1992 Andreas Walzer LG Stuttgart 1993 Dirk Müller RSG Wiesbaden 1994 Eddy Sauser TSV Betzingen 1995 Andreas Walzer LG Stuttgart 1996 Klaus Mutschler RSV Öschelbronn 1997 Patrick Appel SC Sarregueminois 1998 Jean-Louis Harel ASPTT Metz 1999 Michel Krawzyk ASPTT Metz 2000 Uwe Sengewald SC Sarregueminois 2001 Waldemar Schmidt RSV Unna 2002 Sebastian Linser RG Team Rothaus 2003 Mark Schneider RG Team Rothaus 2004 Alexander Gut RG Team Rothaus 2005 Hannes Blank Team Mapei Heizomat 2006 Sören Hofmann RG Team Rothaus 2007 Laurent Didier UC Dippach 2008 Jens Grewe Team Mapei Heizomat 2009 Tim Barth Radsport Rhein-Neckar 2010 Jan Deutschmann SC Wiedenbrück 2011 Philipp Ries Team Heizomat 2012 Julian Kern Leopard-Trek Continental 2013 Raphael Freienstein Team Heizomat 2014 Robert Müller Team Jäger u. Keppel 2015 Marcel Fischer Racing Students 2016 Fabian Genuit Team Möbel Ehrmann 2017 Pit Leyder Leopard Pro Cycling 2018 Jens Rustler Team Sigloch 2019 Lucas Carstensen Bike Aid 2021 David Büschler Wheelsports-Metropol Racing 26
27
Unser Vereinsmitglied Fabian Theobald (genannt "Theo") ist Anfang März zu einer langen Reise mit dem Fahrrad nach Südostasien aufgebrochen. Seine Reise führt ihn entlang der Seidenstraße durch Südeuropa und Zentralasien über China bis nach Südostasien. Die Gesamtstrecke beträgt ca. 20.000 km und soll 10 bis 12 Monate dauern. Theo möchte mit dieser Fahrt ein Zeichen für ein besseres Klima setzen und unterstützt damit die Ziele von Germanzero als Klimabotschafter. Germanzero möchte dazu beitragen, dass Deutschland die Klimaziele von 1,5 Grad Celsius des Pariser Abkommens einhält. Es wäre schön, wenn viele Menschen diese Belange unterstützen. Auf seiner Webseite www.fabiantheobald.de kann für Germanzero gespendet werden. Besucht die Webseite, da findet ihr weitere Informationen, Berichte und Videos zu dieser abenteuerlichen Reise. Mittlerweile hat Theo Griechenland erreicht und bereits ca. 3000km absolviert. Wir wünschen Theo auf diesem Weg weiterhin viel Spaß und interessante Begegnungen auf dieser Reise und eine gesunde und sichere Heimkehr. RSC Überherrn Saar 28
29
30
Rennen 8 Großer Preis der Firma Scheid Überherrn Hobby Großer Preis der Firma MEG Metallbau Saarlouis Start: 11:55 1 Runden = 3.6 km Lenker: weiß mit schwarzen Zahlen - SINALCO - Rücken: weiß mit schwarzen Zahlen Nummern: 1 - 100 7-8 Jahre: 1-50, 9-10 Jahre: 51-70, 11+: 71-90 1. Leander Schnapka BIKE AID 2. Vincent Kunz RSC Linden 3. Helio Dos Santos Neves UC Dippach 4. Lio Papi LG Bertrange 5. Toni Goßrau RSC Felsenland 6. Julian Hausner RSC Felsenland MTB School Saar Obermosel / RSF Phönix 7. Bastian Bauer Riegelsberg 8. Matteo Haben RSC Wörth 51. Lea Pittner RV Schwalbe Eppelborn 31
32
33
Rennen 9 Großer Preis der Firma Schütz Engineering Junioren U19 Wadgassen Start: 13:00 5 Runden = 70.5 km Nummern: weiß mit roten Zahlen - SINALCO COLA - 1 - 50 1. Niklas Gratz RSC Überherrn 2. Laurenz Fery RSC Überherrn 3. Oliver Schleich RSC Überherrn 4. Matteo Giampaolo UC Dippach 5. Mats Berns UC Dippach 6. Lenny Kleman UC Dippach 7. Jack Foley UC Dippach 8. Morang Mil UC Dippach 9. Valerio Mascolo UC Dippach 10. Juan Van Lelyveld UC Dippach 11. Andru Vlad UC Dippach 12. Alex Kerrens Cycling Team Atertdaul 13. Tim Harig RV Freiweg Serrig 14. Fynn Ury Cycling Team Atertdaul 15. Fausto Penna RSV Vaihingen 16. Jannis Rapp RSC Wörth e.V. / Team Wipotec RLP 17. Adrian Götz RSV Edelweiß Kartung 18. Jan Rinklef RSV Edelweiß Kartung 19. Torge Ruben Schmidt RSC Rheinbach 20. Jesper Linus Schmidt RSC Rheinbach 21. Arvid Koop RSG Frankfurt 22. Jadon David Siebert RSG Frankfurt 23. Lauric Schwitzgebel RSG Frankfurt 24. Máté Balázs Bike Aid e.V. 25. Darius Wille Melsungen TG 1861 26. Davide Spadaccia RSV Ellmendingen 27. Matthis Oebel RSV Ebringen 28. Fabian Wünstel RSV Rheinzabern 29. Fabian Weidert RV Serrig 30. Max Märkl Rv Roschbach 34
35
Rennen 10 Großer Preis der Gemeinde KT und Elite-Amateure Überherrn 8 Runden = 112.8 Start: 13:17 km Nummern: gelb mit schwarzen Zahlen - SINALCCO COLA - 1 - 100 RC Pfälzerwald / Wheelsports-Metropol 1. David Büschler Racing 2. Robin Fischer Wheelsports-Metropol Racing 3. Dominik Merseburg Wheelsports-Metropol Racing 4. Jan Münzer Wheelsports-Metropol Racing 5. Tim Nuding Wheelsports-Metropol Racing 6. Hannes Walter Wheelsports-Metropol Racing 7. Marian Pohlenz Wheelsports-Metropol-Racing 8. Nikodemus Holler BIKE AID 9. Jasper Pahlke BIKE AID 10. Enzo Decker BIKE AID 11. Adne Van Engelen BIKE AID 12. Dawit Yemane BIKE AID 13. Jesse De Rooij BIKE AID 14. Matthias Schnapka BIKE AID 15. Jan Emmerich BIKE AID Development 16. Patrick Lechner BIKE AID Development 17. Yannick Hund BIKE AID Development 18. Luka Zetzsche BIKE AID Development 19. Adrian Zuger BIKE AID Development 20. Matthias Velten RSC St. Ingbert 21. Sascha Weber Trek Vaude 22. Emiliano Vila ASPTT NANCY 23. Daniel Pullen ASPTT NANCY 24. Pascal Antoine ASPTT NANCY 25. Tom Rouyer ASPTT NANCY 26. Arnaud Andre ASPTT NANCY 27. Lilian Tetart ASPTT NANCY 28. Simon Boulzat ASPTT NANCY 29. Julien Pierrat ASPTT NANCY 30. Lenaic Gimenez ASPTT NANCY 31. Romain Genter ASPTT NANCY 36
Weiter mit Rennen 10 (KT und Elite-Amateure) RV Pfeil Plattenhardt / EQUIPE Stuttgart- 32. Benedikt Willi Vaihingen RSV Stuttgart-Vaihingen 1901 / EQUIPE 33. Christopher Bork Stuttgart-Vaihingen MRSC Ottenbach / EQUIPE Stuttgart- 34. Simon Betz Vaihingen RSV Stuttgart-Vaihingen 1901 / EQUIPE 35. Wilhelm Buchmüller Stuttgart-Vaihingen 36. Nikolay Dyankov DOLTCINI PRO TEAM 37. Denis Dyankov DOLTCINI PRO TEAM Differdange/Geofco-doltcini-materiel- 38. Ivan Centrone velo.com 39. Jacques Gloesener GEOFCO DOLTCINI MATERIEL-VELO.COM 40. Michael Weyer Team Hanau Storck 41. Patrick Schubert Team Hanau Storck 42. Luis Burghardt Team Hanau-Storck 43. Noé Ury Team Dauner Akkon 44. Tim-Oliver Kolschefsky Team Dauner Akkon 45. Johannes Fischer Team F Trans 46. Magnus Trebes Team F Trans 47. Matthew Harvey VCU Schwenheim 48. Charel Meyers VCU Schwenheim 49. Bastian Becker SSG Bensheim 50. Benedikt Becker SSG Bensheim 51. Rune Denayer Acrog-Tormans 52. Max Schrauwen Acrog-Tormans Balen Bc 53. Philip Meiser RV Tempo Hirzweiler 54. Jan-Eric Rinke RV Blitz Oberbexbach 55. Adrian Callies Team enit.io 56. Maarten De Vries Westland Wil Vooruit 58. Andrej Petrovski Möbel Ehrmann 59. Tobias Willmes AVIA racing team p/b M. Schulte Söhne 60. Sebastian Müller Team Maisch Sportswear / RSG Heilbronn 61. Scott David RSV Sturmvogel Wattenscheid-Leithe RSG Ried Rastatt / Wheelsports-Metropol 62. Leon Uhrig Racing 63. Maximilian Lohmaier RSV Marburg 64. Merlin Cambeis U.W.& T.C.De Volharding 65. Christopher Henny RSV Concordia Forchheim RSC Weinhaus-Heiliggrab-Boppard RG 66. Florian Klassmann Stilum 37
Weiter mit Rennen 10 (KT und Elite-Amateure) 67. Jan Schmitt RSC Zweibrücken 68. Philipp Freyer Spengler Cycling Team Rhein-Main 69. Niclas Zimmer RSG Gießen u. Wieseck 70. Brice Kirchmann VC Eckwersheim 71. Tom Thill Team Snooze VSD 72. Navarro Julien La Pédale d'Alsace 73. Thibaut Van Den Heuvel Cycling team Atertdaul 74. Tobias Hartmann VC Singen 75. Johannes Hodapp Leopard Pro Cycling 76. Moritz Czasa rad-net Rose Team 77. Leon Brescher Team Lotto Kern Haus 78. Tobias Endres Tri Shop Saar MTB Team CT Kayldall / Geofco-Doltcini-Materiel- 79. Alexandre Kess Velo.com 80. Paul Weber MTB RheinBerg e.V. 81. Frederik Rassmann Team Dauner Akkon 82. Paul Schwartz Team Möbel Ehrmann 83. Jesko Vietense RSC Rheinbach e.V. 84. Leon Heinemann Rad-net Rose 38
39
Rennen 11 Großer Preis der Rechtsanwaltskanzlei REHBERGER/TEUSCH/ Amateure LOTH/MÜLLER Saarbrücken Start: 13:19 6 Runden = 84.6 km Nummern: weiß mit schwarzen Zahlen - Vitamalz 101 - 200 101. Mika Hofer BIKE AID Development 102. Anton Lennemann BIKE AID Development 103. Frederik Veith RV Möve Schmelz RV Möve Schmelz / Tri Shop Saar MTB 104. Alexander Eichberger Team 105. Dominik Gummel RV Edelweiß 1905 Bliesransbach 106. Vincent Wagner Sprinter Club Sarreguemines 107. Cyril Steyer Sprinter Club Sarreguemines 108. Julien Colagrassi Sprinter Club Sarreguemines 109. Quentin Christ Sprinter Club Sarreguemines 110. Finn Lasse Reidenbach Team F Trans 111. Philip Klatte Team F Trans 112. Maike Hausberger BPRSV Cottbus 113. Heiko Riedesel VC Frankfurt 1883 114. Jacob Liebs VC Frankfurt 1883 e.V. 115. Florian Brich VC Frankfurt 1883 e.V. 116. Jan-Philipp Staab RSC Aschaffenburg / Stenger Bike Team 117. David Johnson RSC Aschaffenburg Team Stenger e.V. RSV Stuttgart-Vaihingen 1901 / EQUIPE 118. Paul Baumann Stuttgart-Vaihingen RSV Stuttgart-Vaihingen 1901 / EQUIPE 119. Paul Schudde Stuttgart-Vaihingen 120. Jonas Hablitzel Equipe Stuttgart-Vaihingen 121. Martin Stahl RSC Eifelland Mayen 122. Max Göke RSC Eifelland Mayen / Avia Racing Team 123. Sascha Wolsiefer RSV Stelzenberg 124. Tim Wagner RSV Stelzenberg 125. Julius Fritz RV Sossenheim 126. Jonas Pfeiffer RV Sossenheim 127. Christian Marx RV Blitz Oberbexbach 128. Paul Harz Rv Blitz Oberbexbach 40
Weiter mit Rennen 11 (Amateure) 129. Mark Peter Bongers RC Schmitter 130. Filipe Pereira Costa Velo Solingen/ Team Citec Röltgen 131. Ray Reuter CTKayldall 132. Felix Steinrücke RV Schwalbe 133. Martin Gietzen RSC Stahlross Wittlich 134. Rico Libesch TGV Schotten 135. Patrick Keicher Team Maisch Sportswear/RSG Heilbronn 136. Friedrich Kankowsky Isaac Torgau/ Team Hanau Storck 137. Jonas Boye Hansen Team Enit.io 138. Tom Dubois RSC Adler Lockweiler-Krettnich Mars Rot-Weiß Frankfurt / Enerix Cycling 139. Florian Semm Team 140. Christian Horstmann Cycling Team Rhein Main 141. Richard Weinzheimer Sturmvogel Ahrweiler / Team KernHaus 142. Florian Wiedensohler Tageslizenz 143. Marek Reid RSC Kempten 144. Sebastian Pilatus Enerix Cycling Team 145. Lucas Weber LLG Wonnegau 146. Henning Schober RC Silber-Pils 03 Bellheim e.V. 147. Pascal Maquet Toproad Roeserbann Radsport-Verein Braunschweig 1923 148. Jan Kattanek (RSV23) 149. Jan Pieter RSV Marburg 150. Yannic Distel RSV Düren 151. Thorben Kleine RSV Aachen 152. Felix Petry RSV Sturmvogel Wattenscheid 153. Tim Becker RSG Gießen & Wieseck 154. Helmut Stotz RSV 1885/91 Marburg 155. Florent Cerutti RRC Endspurt Mannheim 156. David Karl Rv Schwalbe 157. Sebastian Maes RV Schwalbe Trier 158. Peter Schermann Embrace The World Cycling 159. Stefan Rauch RSC Zweibrücken 160. Michael Bittner RV Schwalbe Trier 161. Matthias Petry RV Schwalbe Trier 162. Marcel Kaenders MTB RheinBerg e.V. 163. David Rapp Full Power. Zero Emission. Enit.io 164. Jacques Mecky Rc schmitter 165. Sebastian Einsle CT Toproad Roeserbann 166. Jens Nikolakis Vc Frankfurt 41
Weiter mit Rennen 11 (Amateure) 167. Marc Michel RIG Freiburg 168. Patrick Lachetta RSG Gießen & Wieseck 169. Tobias Hörsch RSG Heilbronn 42
43
44
45
46
Sie können auch lesen