PRESSKIT '22 - Team Vorarlberg

 
WEITER LESEN
PRESSKIT '22 - Team Vorarlberg
PRESSKIT ‘22
PRESSKIT '22 - Team Vorarlberg
INHALT

PRESSKIT ‘22
TEAM VORARLBERG

                  TABLE OF CONTENT
PRESSKIT '22 - Team Vorarlberg
20   Trikot

                                           24   Pro Event Cycling Sports GmbH

                                           26   Rennkalender

                                           28   Betreuercrew

                                           30   Fahrer

04   Performance by Design                 42   Geschichte

06   Starke Partner für ein starkes Team

11   Sportliche Ziele

12   RadHaus

14   Förderverein

18   Equipment
PRESSKIT '22 - Team Vorarlberg
24                JAHRE TEAM VORARLBERG

PERFORMANCE                                    NEUE PROFIS & SPONSOREN

                                               Nicht nur an, sondern über unsere Grenzen hi-

BY DESIGN                                      nauszugehen, ganz nach diesem Motto starten
                                               wir ins Jahr 2022. Unterstützt werden wir in
                                               diesem Grenzgängertum nebst altbekannten
                                               Sponsoren auch von neuen Partnern – DRAG
                                               Bicycles, GLS Austria „parcels to people“, RE-
DIE LÄNDLE-EQUIPE GEHT NICHT                   BOOTS und WAHOO fitnessproducts zählen ab
NUR IN IHR 24. BESTANDSJAHR,                   dieser Saison zu unseren Sponsoren, welche
SONDERN IST ZWEIFELLOS AUCH                    der Qualität unseres Teams einen zusätzli-
VOLLENDS IM 21. JAHRHUNDERT                    chen Boost verleihen werden. Die Fans wird´s
ANGEKOMMEN. MIT STARKEN                        freuen, denn „Ricci“ Zoidl, Alexis Guerin und
BESTEHENDEN UND NEUEN                          Co. wollen die Saison richtig rocken.
PARTNERN, TALENTIERTEN FAHRERN
UND EINEM TOP-BETREUERSTAB                     ÖSTERREICH DREHT AM RAD
STARTEN WIR DURCH.
                                               Apropos Fans: Es sind “meet and greets” mit
                                               unseren Fahrern und anderen Persönlichkeit-
IM WINDSCHATTEN DES FORTSCHRITTS
                                               en aus der Welt des Sports geplant. Und: Mit
                                               unserem „Mittendrin, statt nur live dabei“-VIP
24 Jahre Team Vorarlberg! 2023 wird es
                                               Package können Hartgesottene teilweise vom
dann heißen „das Vierteljahrhundert ist
                                               Beifahrersitz eines Betreuerfahrzeugs aus die
voll!“ Worauf wir aber vor allem stolz sind:   besten Rennen mitverfolgen. Wir sagen einfach
Unser Team ist längst angekommen im            „welcome“. Auch werden die vom Studio K19
21. Jahrhundert. Hauptindiz dafür ist die      und dem Team Vorarlberg initiierte TV-Road-
breite mediale Ausrichtung. Mit einem          Show sowie die Veranstaltungsreihe „Öster-
noch prägnanteren Social-Media-Auftritt,       reich dreht am Rad“ im Jahr 2022 prolongiert
digitalen Berichterstattungen direkt aus       und stark ausgebaut. Wir drehen weiter mit
                                               Power am Rad. Am Rad der Zeit.
dem Renngeschehen und regelmäßigen
Backgroundcontent möchten wir jede Etappe
so spektakulär wie möglich gestalten.

           4
PRESSKIT '22 - Team Vorarlberg
UNSER WERTANLAGE: ERFAHRUNG & JUGEND              leisten und sich für den Radsport einsetzen –
                                                  auch in diesen sehr turbulenten Zeiten.
Auch 2022 haben wir vor: Unserem Ruf,
als Talenteschmiede Rechnung zu tragen.
Heiße Eisen haben wir so einige. Sie müs-         LIMITS
sen jedoch geschmiedet werden, und das
ist vergleichbar mit einem Handwerk. In           Radsport ist Teamwork. Als Team überwin-
unserem zwölf Mann starken Kader sind             den wir nicht nur Etappen, sondern auch
zahlreiche junge Athleten. Aber dem nicht         die eigenen Grenzen! Wie so vieles ist auch
genug setzen wir auch 2022 wieder mit             der Radsport ständig im Wandel begriffen.
drei Ländle-Cracks auf den heimischen             Deshalb sind wir intensiv bemüht, unser
Nachwuchs. Seite an Seite mit unseren er-         Team immer weiterzuentwickeln. Körper-
fahrenen Profis ergibt sich eine Mischung,        lich und mental, aber auch in allen anderen
die es in sich hat. Apropos Mischung: Mit         Bereichen dieser vielschichtigen Sportart.
Akteuren aus vier Nationen gestaltet sich         Das verstehen wir unter „cycling at it´s
das Team international und nicht zuletzt          best“!
deshalb interessant. Das Papier ist zwar
geduldig, aber wir sind überzeugt, eine           Unsere Devise: „Go past your limits.“ –
Top-Mannschaft am Start zu haben.                 Wann immer möglich wollen wir an und
                                                  über unsere Grenzen gehen!

AUF EWIG – WAS BLEIBT

Seit 1999 wurden nunmehr an die 300 Athleten
aus fast 25 Nationen betreut. Fast alles Sport-
                                                  Thomas Kofler (Team Manager)
ler, die ihren großen Traum gelebt haben. Eine
stattliche Anzahl von ihnen hat den Sprung in
die große Radsportwelt und World-Tour-Teams
geschafft. Mit zahlreichen Sportlern, Spon-
soren, Betreuern, Presse- und Medienvertretern
sowie Freunden aus dieser Zeit pflegt man
nach wie vor Kontakte. Erfolg ist vergänglich,
was bleibt, sind Erinnerungen. Herzlichen Dank
an diese Personen, welche ihren Beitrag für das
Team Vorarlberg geleistet haben bzw. aktuell
                                                                                                  5
PRESSKIT '22 - Team Vorarlberg
VIEL POWER FÜR EIN
STARKES TEAM
     WIR SIND GUT GERÜSTET FÜR 2022 – GENAUER GESAGT: GUT
     AUS-GERÜSTET. DENN NEBEN TREUEN, ALTBEKANNTEN,
     DÜRFEN WIR AUCH EINIGE NEUE PARTNER IN DER TEAM-
     VORARLBERG-FAMILIE BEGRÜSSEN.

     Ohne den Rückhalt von Sponsoren drehen sich die Räder auch beim Team
     Vorarlberg nicht rund. Neben unserem Hauptpartner dem Land Vorarlberg wurde
     mit DRAG Bikes aus Sofia eine sehr erfreuliche Kooperation geschlossen. Die
     qualitativ hochwertigen Rennmaschinen der Profis werden mit einem eigenen
     Teamdesign versehen.

     Weiterhin mit an Bord: ROTOR als Garant für Bike-Equipment auf High-end-
     Niveau. Mit Institute of Speed dürfen wir erneut auf bewährte Qualität von
     Profile Design im Laufradbereich und den Anbauteilen vertrauen. geobioMized
     wiederum sorgt für Bike-Fitting und Sättel der Extraklasse.

     Für Top-Ausstattung im Bekleidungsbereich garantiert AGU, die Niederländer
     können auf jahrelange Erfahrung im Hinblick auf qualitativ hochwertige
     Sportswear zurückgreifen. AGU ist seit Jahren Ausrüster des Weltklasse-Teams
     Jumbo-Visma.

     Komplettiert wird dieser Bereich durch Helme und Brillen von uvex. Deutsche
     Qualität mit schnittigem Design und perfekter Performance.

     Neue an Bord im Jahr 2022!
     GLS Austria: Unsere gemeinsame Arbeitsstätte: die Straße. GLS ist einer der
     führenden Logistiker auf Österreichs Straßen. Dort, wo das Team Rennen
     bestreitet, betreut GLS Austria tausende zufriedene Kunden.
     WAHOO: Neben Indoor-Rollentrainern stehen die Weltklasseprodukte auch im
     Bereich der GPS-Radcomputer und Sportuhren für eine Ausstattung de luxe.
     REBOOTS: Die speziellen Recovery Boots werden nach den Rennen beste
     Freunde der geschundenen Beine der Profis. Garantiert.
 6
Happy to stay with: REMUS, DEPAC und AppArranger. REMUS
sorgt für die professionelle Performance unserer Team-Rennautos,
während DEPAC als Experte für Gleitringdichtungen dafür
verantwortlich zeichnet, dass alles buchstäblich wie geschmiert läuft.
AppArranger dagegen setzt neue und zukunftsweisende Akzente
im Bereich der Digitalisierung. Für beste Regeneration sorgt das
Vorarlberg Unternehmen SAMINA mit Sitz in Frastanz.
Nicht zu vergessen: Lezyne mit seinen Premium-Qualitätszubehör-
Produkten – speziell im Bereich Licht – sowie Sponser Nutrition: Die
hochwertige Qualität sowie eine starke Innovationskraft machen die
Schweizer Marke Sponser zum nationalen Markt-Leader auf dem
Gebiet der Sportnahrung.

Apropos fit: Handl und seine Tiroler Fleischspezialitäten tragen
ihren Teil zur körperlichen Fitness bei. Und weiter begleiten uns
auf die Reise folgende Partner: Finishline, BBB Cycling, UNIOR, QM
Sportscare, Pfanner, Bike Hotel Lungomare, Doubdle, Brauerei
Frastanz, Anthozym Petrasch, Cycle Cafe, Firmengruppe Branner,
Allin, Jenny / Waltle, KMC Chains, Schwalbe Tires, Bulb Bottles,
Thalinger Lange, Appenzeller Biberli, Autohaus Niederhofer, ÖAMTC,
K-Edge, Metro, Hotel am Badersee und Arlberg Express.

Und last but not least schenken uns unsere langjährigen Freunde
und Partner von Tipkom, Hairstyling Dietrich, Toni Jung und der
Elsass Bäcker das Vertrauen

Vielen Dank an alle Partner für ihr Engagement!

Und nun geht’s los – und vor allem: immer Kette rechts!

                                                                         7
8
9
DREI VORARLBERGER STEHEN DEM TEAM IN
                DIESER SAISON ZUR VERFÜGUNG. NEBEN DEM
                HOHENEMSER DOMINIK AMANN REIHEN SICH
                AUCH LINUS STARI AUS LUSTENAU SOWIE DER
                GASCHURNER SKIBERGSTEIGER DANIEL GANAHL IN
                DAS AUFGEBOT DES 12-MANN-KADERS.
     DAS TEAM

                Neu im aktuell 12 Mann starken Kader:
                Matthias Reutimann (SUI)
                Lukas Rüegg (SUI)
                Riccardo Zoidl (AUT)

                Bereits 2021 im Kader:
                Dominik Amann (AUT)
                Daniel Ganahl (AUT)
                Alexis Guerin (FRA)
                Lukas Meiler (GER)
                Martin Meiler (GER)
                Nikolas Riegler (AUT)
                Linus Stari (AUT)
                Colin Stüssi (SUI)
                Roland Thalmann (SUI)

10
sportliche ziele
              Die große Anzahl von 101 Renntagen hat man im vergangenen Jahr mit der
              Mannschaft bestritten. Mit Garantie eines der umfangreichsten Programme, das
              je ein Continental-Team bestritten hat. Diesem Anspruch wollen und werden wir
              auch in der 24. Saison gerecht werden. Es wird ein intensives Rundfahrtprogramm
  101         geben, parallel dazu zahlreiche, hochkarätige Eintagesrennen. Wir werden somit
Renntage                                      viel „on tour“ sein!

              Am Kalender stehen Einsätze in ganz Europa. Das erklärte Ziel: Das Team Vorarlberg
              will in der UCI Europe Tour ganz vorne mitmischen, fleißig und vom Start an
              UCI-Weltranglistenpunkte sammeln. Im vergangenen Jahr war das Team in der
              weltweiten Jahreswertung als erfolgreichstes Team Österreichs auf Rang 17 von
  Europe        gesamt 130 Teams (weltweit) platziert. 2022 will man noch weiter nach vorne!
   tour

              Auf der Mittelmeerinsel Rhodos erfolgte der Startschuss in Kombination mit einem
              gut zweiwöchigen Trainingscamp, gepaart mit einigen Renntagen. Der Fokus wird
              in diesem Jahr auf die anspruchsvollen Rundfahrten gelegt sowie jene Rennen
              mit möglichst viel Höhenmetern. Denn das Team ist sehr erfahren und speziell in
   hoch       diesem Segment perfekt aufgestellt. Bei den hochklassigen Rennen wird man sich
  hinaus                     nicht verstecken und die Großen mal richtig ärgern!

              Natürlich will man sich auch bei den Rundfahrten in Österreich von der besten Seite
              zeigen. Die notwendigen Vorarbeiten und Rahmenbedingungen wurden erfüllt, die
rundfahrten            Equipe ist bereit, sich mit den besten Teams der Welt zu messen!
 österreich

              Die ÖRV Rad Bundesliga erscheint heuer besonders attraktiv! Österreichs sechs
              Continental-Teams und sechs Elite-Mannschaften werden um den Titel fighten. Eine
              ideale Plattform für die jungen Athleten im Team, sich zu beweisen. In Vorarlberg
              ist es am 1. Mai so weit. Und zwar mit dem GP Vorarlberg in der Marktgemeinde
    GP        Nenzing, bei dem die zwölf Team-Vorarlberg-Profis alles daran setzen werden,
                                           einen Heimsieg zu landen.
Vorarlberg

                                                                                                    11
radhaus rankweil
					 CYcle cafE

       Das Hauptquartier des Teams hat sich mittlerweile zum Radsport-
       Kompetenzzentrum in Vorarlberg entwickelt. Über das gesamte Jahr
       hinweg finden Veranstaltungen, Vorträge und Informationstage im
       RadHaus statt. Die Themen Spitzen-, Nachwuchs- und Breitensport
       stehen hier an erster Stelle. Die Erfahrungen und Feedbacks des
       Profiteams fließen in sämtliche Bereiche mit ein.
       Ein breit gefächertes und umfangreiches Angebot bietet der eigens
       eingerichtete Rad-Fanshop. Interessierte aus den Ausdauersportarten
       werden hier bekannt gemacht mit den neuesten Trends und Produkten
       von Herstellern, die sämtlich Partner des Teams sind.
       Und: Seit Herbst 2015 befindet sich im Radhaus das erste „Cycle Cafe“ in
       Vorarlberg. Die gemütliche Atmosphäre lädt bei einem feinen Kaffee zu
       Fachgesprächen rund um das Thema Rad ein. Radsport von A bis Z, wie
       wir ihn leben!

  12
13
Förderverein
Der TEAM FANCLUB

        Gemeinsam mit dem aktiven Vorstand werden zahlreiche kleinere und
        größere Veranstaltungen organisiert, mitorganisiert und gefördert.
        Im Vordergrund stehen dabei der Spaß an der Bewegung, Geselligkeit
        sowie der Fokus auf die Unterstützung der Jugend, speziell dem
        Käferle Kids Cup. Ab April beginnen bei trockener Witterung die
        Mittwochabendausfahrten ab dem RadHaus Rankweil (Start 18 Uhr).
        Diese fanden die letzten Jahre sehr großen Anklang, und der eine
        oder andere Profi sowie Betreuer des Teams sind ebenso dabei, um
        Erfahrungen auszutauschen oder auch den einen oder anderen Tipp
        preiszugeben. Ebenso werden am Wochenende geführte Touren in und
        rund um Vorarlberg organisiert. Der Förderverein versteht sich zudem
        als Fanclub des Radteams – die ehrenamtlichen Mitglieder und Fans
        helfen bei Veranstaltungen aktiv mit und führen auch Workshops und
        Vorträge im Bereich Breitensport durch.
        Also ein komplettes und fundiertes Angebot für Vorarlbergs männliche
        und weibliche Radfans, egal ob jung oder Junggebliebene!

   14
Moments

          15
EQUIPMENT
  18
ROTOR - Kurbeln & Wattmesssysteme

                         BBB - Bremsscheiben

                         Shimano - Pedale und Schaltung

                         gebioMized - Sättel

                         Profile Design - Lenker, Vorbau und Sattelstütze

                         DRAG / Cycle Cafe - Rahmen

                          Profile Design - Laufräder

                          Bulb Bottles, Profile Design - Flaschen & Halter

                          Schwalbe - Bereifung

HELME/BRILLEN				uvex
VERPFLEGUNG				Sponser Sportfood
ZUSATZERNÄHRUNG			                 Anthozym Petrasch, Appenzeller Bärli Biber
RENN-/FREIZEITBEKLEIDUNG		         AGU
SMART TRAINER / RADCOMPUTER		      wahoo
HALTERUNGEN				wahoo, K-Edge
REGENERATION				Reboots, Samina COOL, QM Sportscare
RADPFLEGE / SCHMIERSTOFFE		        Finish Line

FUHRPARK-PARTNER			                VOLVO Autohaus Niederhofer, Arlberg Express
VIP-GASTRO-PARTNER			              Frastanzer Bier, Pfanner, Handl Tyrol, Weingut
					                              Stoiber, Doubdle, Metro Dornbirn, Elsaß Bäcker
WERBEMATERIALIEN 			               Tipkom Dornbirn

HOTELPARTNER				Hotel am Badersee, Lungomare Bike Hotel
WERKZEUGE				Unior Bike Tools

LAGER/BULLIS/KETTEN			 Rotor, KMC

     Depac, Hairstyling Dietrich, Branner, MSE, Arte viva,
weitere Partner:
					BOG, Remus, AppArranger, Land Vorarlberg, Jenny Walte,
					Österreich dreht am Rad, RadHaus Rankweil, Cycle Cafe, ÖAMTC,
					Allin Trinknahrung, GLS – Austria

                                                                                    19
SPONSOREN & PARTNER

Das Team Vorarlberg bedankt sich bei
allen Partnern für das Vertrauen und
die Bereitschaft, die Mannschaft in
die Zukunft zu begleiten!

Die Profis und das Betreuerteam
werden ihre gesamte Energie
und Enthusiasmus einbringen,
um buchstäblich große Erfolge
einzufahren.

Das Jahr 2022 ist gespickt mit
zahlreichen Highlights und großen
Rennen. Man wird alles geben, die
Sponsoren ins entsprechend positive
Licht zu rücken.

Herzlichen Dank im Namen der
Mannschaft!

                                       TRIKOT   Das neue Erschein
                                                Futuristische Des

                                       2022
                                                Neon-Gelb und d
                                                Profis werden auc
                                                leicht zu erkennen

               20
nungsbilder unserer Profis:
 signelemente, Schwarz,
die Akzentfarbe Rot. Die
 ch in den großen Pelotons
 n sein.

                               21
EINDRÜCKE
KAFFEEPAUSE
DAZU GIBT ES EINIGE IMPRESSIONEN!

     22
23
PRO EVENT CyclinG SPORTS            ZU SPORTLICHEN EINZELERFOLGEN GEHÖREN
                                    NEBEN GROSSVERANSTALTUNGEN IM AUSLAND AUCH
                                    VERANSTALTUNGEN VOR DER EIGENEN HAUSTÜRE. DIESE
                                    SIND SEHR WICHTIG FÜR SPONSOREN UND PARTNER, ABER
                                    AUCH FÜR DIE ÖFFENTLICHKEIT UND DIE FANS DES TEAM
                                    VORARLBERG. AUCH IM JAHR 2022 WERDEN WIEDER EIGENE
                                    VERANSTALTUNGEN DURCHGEFÜHRT, UM EINERSEITS DIE
                                    BEGEISTERUNG FÜR DIESEN SPORT WEITER ZU STEIGERN
                                    UND ANDERERSEITS DIE PROFIS FÜR DIE MENSCHEN IN DER
                                    REGION GREIFBAR ZU MACHEN.

 GP VORARLBERG NENZING                                     Arlberg Giro
 Am Tag der Arbeit erfolgt heuer                           Nach der überaus erfolgreichen
 bereits zum 11. Mal der Startschuss                       Premiere 2011 folgten 2012 bis 2019 die
 zum schnellsten Rennen der ÖRV Rad                        Bestätigungen. Radsport auf höchstem
 Bundesliga 2022. Ein einzigartiges,                       Niveau am Arlberg. 2020 folgte der
 hochkarätiges Rekordstarterfeld mit                       Unterbruch aufgrund der Corona-
 200 Profis aus über zehn Nationen wird                    Pandemie. 2022 sind wir wieder mit der
 erwartet. Kooperationspartner sind die                    Mitorganisation dieser Veranstaltung in der
 Marktgemeinde Nenzing und die lokale                      Arlbergregion betraut.
 Bürgermusik.

 NENZING                                                   St. Anton im Tirol
 01.05.2022                                                31.07.2022

              24
Käferle Rad Kids Cup 2022
Ein besonderes Anliegen ist der
Nachwuchs. Ohne begeisterte Kinder
und Jugendliche wird es kaum neue
Talente für das Team geben. Mit dem
2012 erstmals durchgeführten Käferle Rad
Kids Cup sind besonders die Kleinsten
animiert zum aktiven Mitmachen.
Diese Nachwuchsveranstaltung wird
in Kooperation mit der Initiative
“Sicheres Vorarlberg” und dem
Landesradsportverband immer wieder mit
eingebunden.

Nenzing
01.05.2022

                                           25
RENNKALENDER
12.-13.03.2022            South Aegean Tour               UCI 2.2   GRE
16.3.2022                  Indepentent CRT                  NC      GRE
20.3.2022                   Int. Rhodos GP                UCI 1.2   GRE
24.-27.03.2022            Int. Tour of Rhodos             UCI 2.2   GRE
27.3.2022          Eröffnugsrennen Leonding (ÖRV)           NC      AUT
3.4.2022            47. Schwarzbräu-Straßenpreis            NC      GER
06.-09.04.2022          Circuite des Ardennes             UCI 2.2   FRA
10.4.2022          Kirschblütenrennen Wels (ÖRV)            NC      AUT
15.4.2022           Classic Grand Besancon Doubs          UCI 1.1   FRA
16.4.2022                    Tour du Jura                 UCI 1.1   FRA
16.4.2022                  41. GP Osterhas                  NC      SUI
1.5.2022         GP Vorarlberg powered by GLS Austria       NC      AUT
7.5.2022                  Berner Rundfahrt                  NC      SUI
22.5.2022                   Rund um Köln                  UCI 1.1   GER
25.-29.05.2022              Fleche du Sud                 UCI 2.2   LUX
25.-29.05.2022             L’Alpes Isère Tour             UCI 2.2   FRA
5.6.2022                 Schönberg Kriterium                NC      GER
6.6.2022                Wartenberg Kriterium                NC      GER
09.-12.06.2022        Oberösterreich Rundfahrt            UCI 2.2   AUT
10.6.2022          Großer Preis des Kanton Aargau         UCI 1.1   SUI
17.6.2022        Nationale Meisterschaften Kriterium        NC      AUT
18.6.2022           Altstadt-Kriterium Graz (ÖRV)           NC      AUT
24.-26.06.2022   Nat. Meisterschaften AUT/GER/ SUI/ FRA     NC
2.7.2022                 Kriterium Kirchheim                NC      GER
02.-06.07.2022       Int. Österreich Radrundfahrt         UCI 2.1   AUT

            26
02.-05.07.2022                    SIBIU Tour                   UCI 2.1   ROU

8.7.2022              Kitzbühler Innenstadt Kriterium            NC      AUT
                    Axion SWISS Bank Gran Premio Città di
10.7.2022                         Lugano
                                                               UCI 1.1   SUI

16.-17.07.2022        Erlauftaler Radsporttage (ÖRV)             NC      AUT
26.7.2022               25. Grazer Altstandkriterium             NC      AUT

27.7.2022               Welser Innenstadtkriterium               NC      AUT

27.-31.07.2022                  Tour d’Alsace                  UCI 2.2   FRA

03.-06.08.2022           Tour de Savoie Mont Blanc             UCI 2.2   FRA

7.8.2022              60. Burgenland Rundfahrt (ÖRV)             NC      AUT

27.08.-01.09.2022              Tour of Bulgaria                UCI 2.2   AUT

27.8.2022                    Kriterium Braunau                   NC      AUT

28.8.2022           23. Int. Radsporttage Braunau (ÖRV)          NC      AUT

03.-04.09.2022         In the Footsteps of the Romans          UCI 2.2   BUL
06.-11.09.2022                Tour of Romania                  UCI 2.1   ROU
08.-11.09.2022             Tour of South Bohemia                 NC      CZE
17.9.2022                  ASVÖ King of the Lake                 NC      AUT
18.9.2022           Kufstein Straßenrennen Bundesliga-Finale     NC      AUT
27.09.-02.10.2022                 CRO-Race                     UCI 2.1   CRO
2.10.2022                      Tour de Vendée                  UCI 1.1   FRA
6.10.2022                       Paris–Bourges                  UCI 1.1   FRA

                                                                               27
betreuungscrew

                 Thomas Kofler (AUT)   Johannes Kofler (AUT)
                 Team Manager          Technischer Leiter/Mechaniker

                 Werner Salmen (GER)   Hans Innerhofer (AUT)
                 Sporting Director     Sportlicher Leiter

                 Cornel Enzler (SUI)   Maximilian Kuen (AUT)
                 Sportlicher Leiter    Sportlicher Leiter

           28
Mechaniker:
Samuel Rees (WAL), Michael Heinzle-Schneider, David Meier (beide AUT), Jim Rocha
(USA)
Physiotherapeuten / Masseure:
Nicolas Berton (FRA), Julia Pichler (AUT) Vreni Achatz (GER)
Backoffice:
Jürgen Schatzmann, Nicole Kaufmann (beide AUT)
Assistenten, Helfer:
Bernhard Allgäuer, Christian Devigili, Johannes Schwarzmann, Markus Entner, Marco
Jordan (alle AUT), Tobias Kaufhold (GER)
Homepage / Presse:
Caroline Merlin (AUT)
Marketing:
NATIVE MEDIA
Team Fan-TV:
Studio K19

                                                                                    29
Amann Dominik
Jahrgang: 1999
Allrounder

10th   Highlander Road-Marathon Elite				    AUT / NC
11th   National Championship ITT / U23				   AUT / NC
12th   National Championship ITT (2020)				  AUT / NC
13th   GP Fliegerhorst (2020)						AUT / NC
5th    Arlberg Giro Bike Marathon (2019)				 AUT / NC
6th    Austrian BORA Cup (2019)					         AUT / NC
14th   National Championship ITT (2019) 				 AUT / NC

            30
GANAHL DANIEL
Jahrgang: 1996
Allrounder

1st    Race Around Austria 4-team					       AUT / NC
3rd    Mühlviertler Hügell. Classic CRT					 AUT / NC
5th    Reitherkogel Trophy						AUT / NC
10th   Hochkar Mountain-Road-Race					AUT / NC
11th   Mühlv. Hügell. Classic Road Race				  AUT / NC
11th   ASVÖ King of the Lake ITT						       AUT / NC
20th   GP Gössendorf							AUT / NC

                                                        31
GUERIN ALEXIS
Jahrgang: 1992
Allrounder/Climber

2nd   South Aegean Tour - Stage 2 (2022) 			     GRE / UCI 2.2
3rd   South Aegean Tour GC (2022)          			   GRE / UCI 2.2
1st   Oberösterreich Rundfahrt GC + Stage 3 		   AUT / UCI 2.2
1st   SIBIU Cycling Tour - Stage 2				           ROM / UCI 2.1
1st   Tour Alsace - MC						                     FRA / UCI 2.2
1st   Tour de Savoie Mont Blance - Stage 4 		    FRA / UCI 2.2
1st   GP des Kanton Aargau - MC				              SUI / UCI 1.1
2nd   Tour de Savoie Mont B. - PC + Stage 1 		   FRA / UCI 2.2

           32
Meiler lukas
Jahrgang: 1995
Allrounder

1st   Int. Tour of Rhodos - Prolog				         GRE / UCI 2.2
2nd   Tour of South Bohemia - MC		   		        CZE / UCI 2.2
8th   Tour de Savoie Mont Blanc - Prolog 			   FRA / UCI 2.2
10th CRO-Race - MC       			           		      CRO / UCI 2.1
11th Braunauer Radsporttage CRT       		       AUT / NC
12th Les Hauts de France - MC      			         FRA / UCI 2.2
13th SIBIU Cycling Tour - Prolog   			         ROM/ UCI 2.1
13th Tour de Savoie Mont Blanc - MC 			        FRA / UCI 2.2

                                                               33
meiler martin
Jahrgang: 1998
Klassiker/Sprint

1st    GP Ticino					               		   SUI / NC
7th    Int. Criterium München  		   		   GER / NC
8th    Kirschblütenrennen Wels 		   		   AUT / NC
10th   GP Slovenia 			            			    SLO / UCI 1.2
11th   GP Gössendorf 		             		   AUT / NC
11th   Allgäuer Straßenpreis       		    GER / NC
12th   Braunauer Radsporttage CRT  		    AUT / NC

           34
riegler nikolas
Jahrgang: 2001
Allrounder

1st    Race Around Austria 4-team					          AUT / NC
6th    Reitherkogel Trophy						AUT / NC
12th   Mühlv. Hügell. Classic Road Race				     AUT / NC
13th   GP Gössendorf 							AUT / NC
14th   National Championship ITT U23 (2020)			  AUT / NC
1st    National Championship RR MJ (2019)				   AUT / NC
9th    National Championship ITT MJ (2019) 				 AUT / NC

                                                           35
Reutimann matthias
Jahrgang: 1994
Allrounder

4th    Tour de Savoie Mont Blanc - Stage 3 				   FRA / UCI 2.2
11th   Tour de Savoie Mont Blanc - PC      				   FRA / UCI 2.2
17th   Tour de Savoie Mont Blanc - MC      				   FRA / UCI 2.2
6th    National Chmpionship Road Race (20) 			    SUI / NC
11th   National Championship ITT (2020)     			   SUI / NC
3rd    Volta a Portugal - Stage 7 (2019)   				   POR/ UCI 2.2
6th    Flèche Ardennaise			              				     BEL / UCI 1.2

           36
RÜEGG LUKAS
Jahrgang: 1996
Klassiker/Sprint

5th    Tour de la Mirabelle - GC + Stage 2 			       FRA / UCI 2.1
5th    Le Tour de Bretagne - Stage 1      			        FRA / UCI 2.2
7th    Le Tour de Bretagne - GC           			        FRA / UCI 2.2
8th    Le Tour de Bretange - Stage 6/7 			           FRA / UCI 2.2
8th    Circuite des Ardennes - Stage 3    			        FRA / UCI 2.2
9th    Kreiz Breizh Elites - Stage 1 TTT  			        FRA / UCI 2.2
14th   GP des Kanton Aargau          				            SUI / UCI 1.1
1st    National Championship RR U23 			              SUI / NC

Member of Suisse National Team Road Race and Track

                                                                     37
STÜSSI COLIN
Jahrgang: 1993
Allrounder/Klassiker

15th   Int. Rhodos Grand Prix (2022)    				     GRE / UCI 1.2
1st    Tour of South Bohemia - MC		        			   CZE / UCI 2.2
3rd    Tour de la Mirabelle - MC		      				     FRA / UCI 2.2
5th    Oberösterreich Rundfahrt - Stage 1 				   AUT / UCI 2.2
8th    CRO-Race - Stage 3			               			   CRO / UCI 2.1
9th    Tour of South Bohemia - PC		        			   CZE / UCI 2.2
14th   Tour Alsace - MC			                 			   FRA / UCI 2.2

             38
thalmann roland
Jahrgang: 1993
Allrounder/Climber

2nd   Tour de Savoie Mont Blanc - GC     			    FRA / UCI 2.2
3rd   Oberösterreich Rundfahrt - PC      			    AUT / UCI 2.2
4th   SIBIU Cycling Tour - Stage 1       			    ROM / UCI 2.1
5th   Tour de Savoie Mont Blanc - PC     			    FRA / UCI 2.2
6th   Tour de Mirabelle - GC + Stage 2   			    FRA / UCI 2.2
7th   CRO - Race - GC				                  		   CRO / UCI 2.1
8th   Mercan‘Tour Classic Alpes-M.       			    FRA / UCI 1.1

                                                                39
ZOIDL RICCARDO
Jahrgang: 1988
Allrounder/Berg

2nd Oberösterreich Rundfahrt - GC/PC				      AUT / UCI 2.2
3rd Tour of Rhodos - MC						                 GRE / UCI 2.2
5th Sazka Tour - GC/PC + Stage 2/3					       CZE / UCI 2.1
5th SIBIU Cycling Tour - GC + Stage 2				     ROM / UCI 2.1
1st National Championship Mountain 				       AUT / NC
1st Königswiesen ÖRV road league					         AUT / NC
1st Tour Savoie Mont Blanc - GC (2018) 				   FRA / UCI 2.2
1st Tour of Austria - GC (2013)					          AUT / UCI 2.HC
2-times National Champion Road Race				       AUT / NC

         40
STARI LINUS
Jahrgang: 1998
Allrounder

1st   Highlander Road-Marathon Elite			       AUT / NC
8th   Reitherkogel Trophy					AUT / NC
10th Mühlv. Hügell. Classic Road Race			      AUT / NC
15th National Championship ITT				            AUT / NC
17th GP Gössendorf 						AUT / NC
6th   Int. Veldener Criterium (2019)				      GER / NC
7th   Int. Arlberg Giro Criterium (2019)			   AUT / NC

                                                         41
GESCHICHTE

1999        Die Gebrüder Kofler rufen in Vorarlberg das Team “ÖAMTC Volksbank-Colnago” ins Leben.
            Ziel ist, in zehn Jahren eine international konkurrenzfähige Mannschaft auf die Beine zu
            stellen.
2000        Bereits erste Achtungserfolge bei den Renneinsätzen in Österreich.
2001        Das junge Team lenkt erstmals auch international im U23- und Elite-Bereich auf sich.
2002        Erstes Jahr als GS3-Team. Die größten Erfolge: Sprint- und Bergtrikot bei der Österreich-
            Rundfahrt sowie Platz drei bei der Staatsmeisterschaft.
2003        Die Neuzugänge rund um Jure Golcer entpuppen sich als Glücksgriffe. Laufend werden
            Erfolge wie die Gesamtsiege bei der Brandenburg-Rundfahrt gefeiert, Golcer wird Zweiter
            der Österreich-Rundfahrt.
2004        René Weissinger ist bei der Bayern-Rundfahrt top, Pascal Hungerbühler gewinnt Köln-Bonn,
            Harald Morscher wird Staatsmeister auf der Straße, auch Berg- und Zeitfahrtitel holt sich
            das aufstrebende GS3-Team und beendet die Saison als Siebter der Weltrangliste.
2005        Weissinger gewinnt zum Saisonauftakt die Berner Rundfahrt und ist mit sechs Saisonsiegen
            der dominante Fahrer in Österreich. Harald Morscher wird zum zweiten Mal in seiner
            Karriere Berg-Meister.
2006        Das Team wird erstes Professional Continental Team Österreichs. Große Namen verstärken
            die Mannschaft. Ein Lernjahr mit dem ProTour-Debüt bei der Deutschland-Tour.
2007        Das Team fasst in der ProTour-Fuß, gewinnt bei der Tour de Suisse das Sprinttrikot, Gerrit
            Glomser fährt eine starke Österreich-Rundfahrt und holt einen Etappensieg.
2008        Sprinttrikot bei der Tour de Suisse, Bergtrikot bei der Deutschland-Tour, Gesamtzweiter und
            Etappensieg bei der Bayern-Rundfahrt. Nicht nur international, sondern auch national ist
            es für die Mannschaft ein gutes Jahr in einer schwierigen Zeit. Die Cyclassics in Hamburg
            sind ein weiteres ProTour-Highlight im Kalender des Teams. Das Team Vorarlberg-Corratec
            wird Mitglied der MPCC, der Bewegung für einen glaubwürdigen Radsport.Rundfahrt für
            internationale Siege. Einmal mehr macht das Team Vorarlberg in ganz Europa durch seine
            offensive Fahrweise auf sich aufmerksam.

       42
2010   Nach einem international erfolgreichen Saisonstart mit Siegen und Topresultaten durch
       René Haselbacher verliert das Team die Lizenz als Professional Team. Doch die Mannschaft
       beweist Moral, Josef Benetseder gewinnt eine Etappe bei der Oberösterreich-Rundfahrt und
       sorgt mit dem Gewinn des Bergtrikots bei der Österreich-Rundfahrt und dem Gesamtsieg in
       der österreichischen Tchibo Top Rad Liga für zwei der größten Triumphe des Teams.
2011   Neben einem tollen Auftritt an der Startetappe der Österreich Rundfahrt im Ländle vor
       30 000 Zuschauern, folgt der erstmalige Gewinn der Österreichischen Rad Bundesliga.
       Das beste Team in der Saison 2011 war das Team Vorarlberg. Die erfolgreiste Saison seit
2012   Bestehen des Teams. 18 Saisonsiege, 40 Podiumsplatzierungen sowie mehrere Meistertitel
       an nationalen Meisterschaften stehen zu Buche. Saisonhighlight war ohne Zweifel der 3.
       Gesamtrang bei der Österreich Radrundfahrt. Ein Jahr mit vielen Höhen und Tiefen. Das
2013   Team wußte national und international zu überzeugen. In der Tchibo TopRadliga konnte
       man sich als Gesamtzweiter in der Mannschaftswertung wieder ganz vorne behaupten.
       Kleiner mit 12 Fahrer, aber fein präsentierte sich der Kader in der 16. Saison. Nicht desto
2014   trotz gelangen große Siege wie bei den Landesrundfahrten in Taiwan, Iran und in China.
       Gesamt stehen neun Siege, sechs zweite und zehn dritte Plätze zu Buche.
       Der Gesamtsieg durch Victor de la Parte und zwei Etappensiege bei der schwersten
2015   Österreich Radrundfahrt in der Geschichte waren die herausragendsten Erfolge.
       Im Jahr eins nach dem Sieg der Österreich Radrundfahrt überzeugte das Team voll und
2016   ganz! Patrick Schelling erreichte den hervorragenden dritten Gesamtrang bei der Ö-Tour
       2016. Weiters gelangen dem Team zwei weitere Rundfahrtssiege mit der Flèche du Sud UCI
       2.2 (LUX) und der Tour du Loire et Cher UCI 2.2 (FRA) und zahlreiche Topplatzierungen.
       Beim ältesten deutschen Klassiker Rund um Köln einmal am Podium stehen zu dürfen –
2017   dieser Traum ist für das Team Vorarlberg durch Fabian Lienhard mit Rang drei in Erfüllung
       gegangen. Aber auch weitere viele Spitzenergebnisse der 15 Profis unterstrichen eine sehr
       erfolgreiche Saison. Die Messer sind gewetzt für die kommende Saison!
       Der eindrückliche Auftritt im Team-Zeitfahren bei der WM in Innsbruck, die 70. Int. Österreich
2018   Rundfahrt mit Gesamtrang vier von Patrick Schelling und Rang zwei in der Team-Wertung,
       aber vor allem die mannschaftliche Geschlossenheit über die gesamte Saison.
       Die Vorjahreserfolge zu toppen war das Ziel für das Jahr 2019. Diese mehr als couragierte
       Vorgabe wurde eindrücklich getoppt durch knapp 10 UCI Siege, zwei Etappensiege an
2019   der Int. Österreich Rundfahrt UCI 2.1, einigen Führungstrikots in Rundfahrten und dem
       eindrucksvollen Gesamtsieg an der Int. Oberösterreich Rundfahrt UCI 2.2. Team Vorarlberg
       Santic setzte auch 2019 die Benchmark im österreichischen Radrennsport.
       Ein volles Rennprogramm war geplant - dann hat Corona alles lahmgelegt. Trotz vieler
2020   Absagen im Frühjahr konnte das Team ab Anfang Juli hervorragende Resultate feiern
       wie z.B. bei der Tour de Savoie Mont Blanc, Giro del Friuli, uvm… YES: Das Team
       Vorarlberg war als erste Mannschaft bei einem Ultra Cycling Rennen am Start – beim
       „Race Around Austria“!
2021   Eine richtig geniale Saison mit großen Resultaten trotze der Coronapandemie. Mit
       der Rekordfahrt beim Race Around Austria hat man einen Meilenstein gesetzt. Neben
       zahlreichen UCI-Siegen gewann das erfolgreichste UCI-Team Österreichs auch die
       Gesamtwertung der Int. Oberösterreich Rundfahrt.
                                                                                                 43
Impressum
Pressedossier

Kontakt:
Team Vorarlberg
Langgasse 108
6830 Rankweil – AUSTRIA
www.team-vorarlberg.com
office@proevent-cycling.at

Konzept:
Team Vorarlberg & NATIVE MEDIA

Gestaltung: NATIVE MEDIA
Fotografie: NATIVE MEDIA
                                 2022
                                 www.team-vorarlberg.com
                                 24 JAHRE
                                 TEAM VORARLBERG
Sie können auch lesen