AUF BRUEGELS SPUREN 2019 - REISEN INS LAND DER FLÄMISCHEN MEISTER - Niederlandistenverband
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
FLÄMISCHE MEISTER 2018–2020 Drei Jahre lang feiert die Kulturregion Flandern seine Flämischen Meister. In einem umfassenden Programm wird der Schwerpunkt auf das Leben und Vermächtnis von Rubens, Bruegel und Van Eyck gelegt, begleitet von weiteren Sonderausstellungen zu namhaften Flämischen Meistern. Von 2018 bis 2020 wird in den flämischen Kunststädten ein Programm mit hochklassigen Ausstellungen und Veranstaltungen geboten. Besucher können das Haus besichtigen, in dem Rubens gelebt und gearbeitet hat, in Pieter Bruegel, Dulle Griet © Museum Mayer van den Bergh die Landschaften eintauchen, die Bruegel inspirierten und ein Original von Van Eyck an dem Ort entdecken, der auch in seinem Gemälde zu sehen ist. Tauchen Sie ein in die Welt der Flämischen Meister und erleben Sie Flandern aus einer neuen Perspektive. www.flemishmasters.com BRUEGEL-JAHR 2019 Pieter Bruegel d.Ä., – geboren um 1525/1530 dieser Zeit absolut innovativ. Pieter Bruegel hat vermutlich in Breda, verstorben am 9. damit eine ganz eigene Bildsprache geprägt. September 1569 in Brüssel – war schon zu Lebzeiten ein einflussreicher Künstler. Von Im Jahr 2019 erinnert Flandern mit einem seinem Leben ist nicht viel bekannt, doch Sonderprogramm an das Leben und die Zeit vieles lässt sich aus seinen Bildern ableiten. des außergewöhnlichen Künstlers. Doch 2019 jährt sich sein Todestag zum 450. Mal. Im Besucher können im Bruegel-Jahr nicht nur ERLEBEN SIE Jubiläumsjahr zeigt eine beeindruckende Reihe seine Meisterwerke bestaunen, sondern auch von Ausstellungen und Veranstaltungen, welch an authentischen Orten in die damalige Welt ein außergewöhnlicher Künstler Pieter Bruegel des Künstlers und Menschen Pieter Bruegel Pieter Bruegel, Der Sturz der rebellierenden Engel, (Ausschnitt) 1562 © KMSKB war, welchen Einfluss er bereits zu Lebzeiten eintauchen. Im Mittelpunkt steht Brüssel, die BRUEGELS WELT hatte und warum diese Faszination für sein Stadt, in der Bruegel die letzten Jahre bis zu Werk bis heute ungebrochen ist. seinem Tod wohnte und wo er beigesetzt wurde. Passend zum Lieblingsmotiv des Als überraschend einfallsreicher Maler und Malers wird auch die ländliche Umgebung zur IN BRÜSSEL UND Zeichner stellte Bruegel häufig das Landleben Kulisse für ganz besondere Bruegel-Erlebnisse, der einfachen Leute dar. „Bauernbruegel“ darunter das Schloss Gaasbeek und die wurde er genannt, obwohl er nicht das Land-, Landdomäne Bokrijk. Aber auch an anderen sondern das Stadtleben bevorzugte und erst Orten in Flandern bieten sich Ansichten auf FLANDERN in Antwerpen später in Brüssel wohnte. Die Landschaften und Gebäude, die Bruegel einst in ausdrucksstarken Darstellungen aus dem seinen Bildern festgehalten hat. Alltagsleben der Menschen, die Geschichten und Weisheiten erzählen, waren in der Malerei 2 3
KÖNIGLICHE MUSEEN Pieter Bruegel, Fall of the Rebel Angels © KMSKB DER SCHÖNEN KÜNSTE Die Sammlung der Alten Meister führt den Besucher durch 400 Jahre Kunstgeschichte und zeigt neben der weltweit zweitgrößten Sammlung an Bruegel Gemälden berühmte Meisterwerke von Rubens und Jordaens sowie seltene Arbeiten von Künstlern wie van der Weyden, Bouts, KSMB © visit.brussels, Jean-Paul Remy Memling, Bosch und van Dyck. Insgesamt werden hier rund 20.000 Gemälde, Skulpturen und Zeichnungen bewahrt. Wer auf Bruegels Spuren unterwegs ist, muss hier vorbeischauen. BRUEGEL-BOX BRUEGEL UNSEEN MASTERPIECES Die Bruegel-Box ist eine virtuelle In den Königlichen Museen der BRUEGEL Möglichkeit, drei Meisterwerke Bruegels im Detail zu erleben. Schönen Künste von Belgien werden ergänzend zu den Origi- IN BRÜSSEL Den Besuchern wird durch die Bruegel-Box ein mehrdimen- nalgemälden außergewöhnliche virtuelle Erlebnissen geboten. Nach seiner handwerklichen und künstlerischen Ausbildung in Antwerpen zog Pieter Bruegel 1563 sionaler Blick ermöglicht; sie Unter anderem werden zwölf nach Brüssel, um dem Zentrum der Finanzen und Macht und damit auch potentiellen Kunden werden somit zum Teil des Ge- Meisterwerke Bruegels in hoch- näher zu sein. Die Stadt war ein Knotenpunkt für Künstler und den neuen städtischen Adel. Im mäldes. auflösenden Aufnahmen vor- gleichen Jahr heiratete er Mayken Coecke, die Tochter von Pieter Coecke und Mayken Verhulst, www.fine-arts-museum.be gestellt, die ein Heranzoomen in der Kapellenkirche (Notre-Dame de la Chapelle) in Brüssel, in deren Nähe er lebte. Diese Gegend möglich machen. Man entdeckt war im 16. Jahrhundert besonders wohlhabend und lag nicht weit entfernt von der Hauptresidenz dabei Details, die einem bei Karls V., dem Palast Coudenberg auf dem Mont des Arts. Im Jahr 1569 starb Pieter Bruegel, und in normaler Betrachtung der Bilder der Kapellenkirche ist seine Grabstätte auch heute noch zu finden. Seine beide Söhne, Pieter (der verborgen bleiben. Jüngere) und Jan (der Ältere), geboren 1564 bzw. 1568, wurden selbst namhafte Künstler. www.fine-arts-museum.be © Piet De Kersgieter BRUEGELS LEBEN IN BRÜSSEL EIN PROFESSIONELLER KÜNSTLER THEMENFÜHRUNGEN AUF BRUEGELS SPUREN Ab Mitte des 16. Auf verschiedenen Stadtführungen wird im Bruegel-Jahr Jahrhunderts begann 2019 die Lebensgeschichte des großen Malers mit zahlreichen Bruegel professioneller zu Hintergrundinformationen zu seiner Zeit in Brüssel erzählt. Die agieren. Aus dieser Zeit Touren führen durch das populäre Marollenviertel und das gesamte stammen auch seine ersten Stadtzentrum. Der Schwerpunkt liegt auf den vielen Plätzen und erhalten gebliebenen authentischen Orten, die mit Bruegel und der faszinierenden Zeit, Zeichnungen, die heute in der er lebte, zusammenhängen. Eine ausgezeichnete Gelegenheit noch in der Königlichen für Besucher, Bruegels Welt und Werk im historischen Herzen von Bibliothek Belgiens Brüssel (neu) zu entdecken. besichtigt werden können. visit.brussels/de Nach seiner Italienreise hat Bruegel sich hauptsächlich auf das Malen konzentriert. KAPELLENKIRCHE Rund 45 seiner Gemälde sind erhalten geblieben LETZTE RUHE und inzwischen auf der Die Kirche aus dem 13. Jahrhundert, in deren Architektur sich ganzen Welt verstreut. der Übergang vom romanischen zum gotischen Baustil zeigt, ist Fünf dieser Werke können sicherlich eine der interessantesten Kirchen Belgiens. In einer der in den Königlichen Museen Kapellen befindet sich das Grabmal des Malers Pieter Bruegel und der Schönsten Künste in seiner Frau. Brüssel besichtigt werden. Bruegel standbeeld © VISITFLANDERS © KSMB, Tom D‘Haenens 4 5
Pieter Bruegel, Die großen Fische fressen die kleinen © KBR SII19175 AUSSTELLUNGEN IM JUBILÄUMSJAHR Pieter Bruegel, die sieben Todsünden, 1558 © KBR SIV22001 BERNARD VAN ORLEY: DER WEG ZU BRUEGEL BOZAR – PALAST DER SCHÖNEN KÜNSTE 20. FEBRUAR – 26. MAI 2019 Bernard van Orley (1488–1541) gehörte eine der größten Werkstätten seiner Zeit. Er spielte eine wesentliche Rolle im künstlerischen Leben von Brüssel in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts und gilt deshalb als wichtiges Bindeglied zwischen den Künstlern der altniederländischen Malerei und Pieter Bruegel. Mit der Ausstellung über Van Orley wird Brüssel Gastgeber einer lang erwarteten Weltpremiere. Die Ausstellung wird durch ein Musikprogramm mit Stücken aus der DRUCKGESCHICHTE IM BRUEGELS WELT IN Zeit Van Orleys ergänzt. ZEITALTER BRUEGELS SCHWARZ UND WEISS www.bozar.be BOZAR – PALAST DER SCHÖNEN KÖNIGLICHE BIBLIOTHEK KÜNSTE (IN ZUSAMMENARBEIT BELGIENS, 15. OKTOBER 2019 - MIT DER KÖNIGLICHEN 15. FEBRUAR 2020 BIBLIOTHEK) Im Laufe seines Lebens schuf 20. FEBRUAR – 26. MAI 2019 Bruegel rund sechzig Drucke, Im 16. Jahrhundert war die die seinen Ruhm in die ganze Bernard van Orley, Joris van Zelle, 1519. Brussels, © Royal Museum of Fine Arts Druckgrafik die einzige Methode, Welt trugen. Die Königliche Pieter Bruegel, die sieben Todsünden, um Bilder zu vervielfältigen. Der Bibliothek Belgiens besitzt eine Aufstieg und der Wohlstand vollständige Sammlung seiner Schwarz-Weiß-Drucke. Diese der Druckgrafik in Bruegels einzigartigen Grafiken werden 1558 © KBR SIV22001 BRUEGEL: EIN TOR ZUM Jahrhundert ist nicht nur eine exklusiv zum Bruegel-Jahr in 16. JAHRHUNDERT künstlerische Erfolgsgeschichte. einer Ausstellung präsentiert. Brillante Handwerkskunst und Dank neuer Techniken zeigt HALLEPOORT mutiges Unternehmertum die besondere Schau, wie 21. JUNI 2019 – 21. JUNI 2020 spielten ebenfalls eine große Bruegel diese faszinierenden Das Stadttor „Hallepoort“ aus dem Jahr 1381 Rolle. Das BOZAR widmet Grafiken geschaffen hat. Dabei war Teil der zweiten Stadtmauer des alten sich in dieser umfangreichen kann der kreative Prozess vom Brüssels. Bruegel hat dieses Tor zu seiner Zeit Ausstellung der Herstellung ersten Entwurf auf Papier BRUEGEL UND DIE höchstwahrscheinlich regelmäßig durchschritten. von Drucken in den südlichen bis zum endgültigen Druck ROLLING STONES Die Königlichen Museen für Kunst und Geschichte Niederlanden in Bruegels nachvollzogen werden. Es ist fast ein halbes präsentieren hier ab Mitte Juni ein virtuelles Jahrhundert. www.kbr.be/en Jahrhundert her, seit es Tor zu Bruegels Universum. Besucher können in www.bozar.be zum ersten Mal erschien: einem Virtual-Reality-Umfeld die bewegenden das Album „Beggars Themen des 16. Jahrhunderts wie Katholizismus Banquet“ von den Rolling und Reformation, die Erforschung der Welt, Krieg, Stones, doch das damit Frieden, Kunst, Kultur und vieles mehr hautnah verbundene Fotoshooting erleben. fasziniert noch heute. www.kmkg-mrah.be VIRTUAL REALITY ANIMATION The Tower of Babel © Kunsthistorisches Museum, Vienna Aufgenommen im Gothic Studio von Sarum Chase in Hampstead und in den verfallenen Ruinen EINE SPANNENDE AUSSTELLUNG FÜR ALLE von Swarkestone in Die Geschichte der Ausstellung wird über moderne Audio- oder Videotechnik erzählt. Jeder Derbyshire, lassen die Besucher erhält eine VR-Brille, mit denen er sich regelrecht in die Bilder katapultieren kann. ätherischen und aufwendig Die Bilder werden zum Leben erweckt und ermöglichen dem Betrachter, Themen aus dem 16. inszenierten Fotos den Jahrhundert zu entdecken. Der Besucher kann die Objekte anschauen, berühren und sogar Einfluss von Pieter Bruegel riechen. Ein Höhepunkt wird ein Panorama, bei dem über Teleskope ein virtuelles Bild Brüssels und Hieronymus Bosch aus dem 16. Jahrhundert erlebt werden kann. erkennen. Bibliothek © Paleis Karel van Lotharingen exterieur 6 7
BRUEGEL-TOUREN AN ORTEN SEINER INSPIRATION MIT DEN AUGEN BRUEGELS BRUEGELROUTE REKONSTRUKTION DER LANDSCHAFT Eine Bruegelroute führt durch das Pajottenland 7. APRIL - 31. OKTOBER 2019, DILBEEK entlang von Landschaften und Gebäuden, die Bruegel komponierte seine Landschaftsdar- Bruegel in seinen Gemälden festgehalten hat. Die stellungen mit Elementen aus dem bäuerlichen Route beginnt und endet an der Kirche St. Anne- Pajottenland. Bei dem Projekt „Mit den Augen Pede, die im Werk „Blindensturz“ zu sehen ist. Bruegels“ gestalten zeitgenössische Künstler 12 Weitere Höhepunkte sind die Wassermühle von Installationen in der Landschaft, die Breugel als St. Gertrudis-Pede, die in mehreren Gemälden Inspirationsquelle diente. Besucher können sie als verewigt wurde und das Schloss Gaasbeek. Wander- oder Radparcour erleben. www.bruegelseye.be BRUEGELS LANDSCHAFTEN IM PAJOTTENLAND SCHLOSS GAASBEEK Das romantischste Schloss Flanderns, umgeben von einer bezaubernden Parkszenerie, liegt etwa 13 Kilometer südwestlich von Brüssel. Eines der Schmuckstücke des Anwesens ist sein großartiger Museumsgarten mit einer erstaunlichen Anzahl alter Obst- und Gemüsesarten. Das Schloss schmiegt sich an die sanft gewellten Hügel des pittoresken Pajottenlands, das an Bruegels schönste Landschaftsgemälde erinnert. Bruegel Toerisme Pajottenland & Zennevallei, DAS NARRENFEST: labyrinthartigen Innenräume des Schlosses, die Pieter Bruegel, Der Blindensturz, 1568, Museo Nazionale di Capodimonte © Luc Bohez BRUEGEL WIEDERENTDECKT von Rimini Protokoll, einer der kreativsten Berliner Theaterkompanien, gestaltet werden. Zudem 7. APRIL – 28. JULI 2019, SCHLOSS GAASBEEK Die Ausstellung fragt nach dem Umgang wird die Choreographin, Ballettmeisterin und Solotänzerin Anne Theresa De Keersmaeker zehn BRAUTRADITION BIER-TOUR IN DIE VERGANGENHEIT moderner Künstler mit dem künstlerischen Erbe Bruegels. Mit bereits vorhandenen und eigens Abendvorstellungen auf dem Schlossgelände geben. www.kasteelvangaasbeek.be/de IM PAJOTTENLAND Auf dieser Tour erfährt man, wie der „Champagner der Zenne-Region“ durch geschaffenen neuen Werken werden namenhafte die Kombination von natürlichen Zutaten internationale Künstler wie James Ensor, Valerius Ob Pieter Bruegel die Lambics und Gueuzes, die und der Handwerkskunst der Lambic- De Saedeleer, Jules De Bruycker, Constant besonderen Biere gekannt hat, die es nur in der Brauer zum Leben erweckt wird und wie Permeke, Anto Carte, Otto Dix, George Grosz und Heimat des berühmten flämischen Malers gibt die alte Tradition noch heute weiterlebt. andere Bruegels schöpferisches Vermächtnis neu und die auf seinen Bildern dargestellt sind, ist Die Teilnehmer entdecken das Land von interpretieren. nur eine Vermutung. Tatsache ist, dass Bruegel Bruegel und die Geheimnisse der Lambic- heimatverbundener war, als es seine fantastischen Biere, die nur in den kältesten Monaten des Gleichzeitig wurden zehn zeitgenössische Künstler Landschaftskompositionen vermuten lassen. Jahres gebraut werden. In der Tour sind der eingeladen, sich mit den Themen aus Bruegels Transport und ausgewählte Mahlzeit(en) Werk auseinander zu setzen. Mit dabei sind u.a. Dass die Tradition dieser besonderen Braukunst enthalten. Pascale Marthine Tayou, Honoré d‘O, Emanuelle nicht verloren geht, dafür kämpft auch Armand www.beeragency.org Quertain, Jan Van Imschoot & Salam Atta Sabri, Debelder. Vor ein paar Jahren hat er in seiner Kasper Bosmans, Gilberto Zorio, Grazia Todori, winzigen Brauerei „3 Fonteinen“ in Beersel Anetta Mona Chisa & Lucia Tkácová, Christoph (südlich von Brüssel) angefangen, Lambic zu Fink, Daniel Buren, Jimmie Durham & Ricardo brauen. Es kommt auf das Mischungsverhältnis Brey oder Bart Lodewijks. Die Besucher tauchen von gemalztem und rohem Getreide und das ein in ein Spiel wechselnder Stimmungen – mehrstündige Aufkochen mit zwei Jahre altem nicht nur durch die Kraft der Gemälde, sondern Hopfen an. Die dreijährige Lagerung im Holzfass, auch durch Musik, Literatur und Filme. Sie Gustave Van de Woestyne, De Papeter, 1911, Sint-Martens-Latem, wo die wilden Hefen die spontane Vergärung Stadtmuseum Gevaert-Minne, © Erwin De Keyzer erwartet eine faszinierende Reise durch die einleiten, entscheidet schließlich über den individuellen Geschmack eines Lambic-Jahrgangs. 8 9
Pieter Bruegel, Dulle Griet © Museum Mayer van den Bergh FREILICHTMUSEUM BOKRIJK GENK Hier wird Vergangenheit lebendig! Das Freilichtmuseum von Bokrijk befindet sich in Genk in der Provinz Limburg (rund 50 Kilometer nordwestlich von Aachen). Das Museum ist im Besitz einer ein- zigartigen Sammlung mit über 120 historischen Gebäuden und zahlreichen Objekten aus unterschied- lichen Regionen und Epochen Flanderns, die im Laufe der Zeit nach Bokrijk überführt wurden. Bereits seit der Errichtung des Freilichtmuseums, das 1958 seine Türen öffnete, ist der Einfluss Bruegels hier spürbar. Der ehemalige Kurator Dr. Jozef Weyns ließ sich bei seiner Arbeit in großem Maße von dem Maler inspirieren. BRUEGELS WELT über Bruegel und seine Vorstellung nach dem Vorbild BRUEGEL IN BOKRIJK Verbindungen zu Bokrijk. Neue Technologien verstärken der Rederijkers (Mitglieder der Dichtergilden) aus Bruegels Zeit. IN ANTWERPEN 6. APRIL – 20. OKTOBER 2019, dieses Erlebnis. Beispielsweise www.bokrijk.be DOMÄNE BOKRIJK kann man sich in einem Spiel Man geht davon aus, dass Peter Bruegel d. Ä. Schüler des Antwerpener Künstlers Pieter Coecke van Die Ausstellung bietet ein mittels „Augmented Reality“ Aelst war. Im Jahr 1551 erhielt Pieter Breugel dort den Meistertitel und arbeitete zunächst in der zeitgemäßes und sinnlich auf die Suche nach Objekten Kupferwerkstatt von Hieronymus Cock in Antwerpen. Nach einer Italienreise zwischen 1552 und 1555 wahrnehmbares Gesamterlebnis aus dem Gemälde „Der Kampf TIPP kehrte er nach Antwerpen zurück, um danach seinen Lebensmittelpunkt nach Brüssel zu verlagern. von Sitten, Normen und zwischen Karneval und Fasten“ In Bokrijk wird es zum Gebräuchen, wie sie im 16. begeben. Es lädt den Besucher Bruegel-Jahr 2019 auch ein DIE TOLLE GRETE an Pieter Bruegel d. Ä. und gilt DE DULLE GRIET Jahrhundert typisch waren. ein, auf humorvolle Art und Bruegel-Bier geben, gebraut KOMMT ZURÜCK als Entdecker der „Tollen Grete“. Ein Parcours führt die Besucher Weise – charakteristisch nach Rezepten aus dem 16. Auch das Werk „Zwölf Flämische „Die tolle Grete“ ist ein durch das Freilichtmuseum, für Bruegel – über sich Jahrhundert. Am 7. April ist AB 5. OKTOBER 2019, MUSEUM Sprichwörter“ von Pieter Bruegel erzählendes Gemälde von vorbei an verschiedenen selbst und die Gesellschaft Brautag in der historischen MAYER VAN DEN BERGH, konnte der Sammer im Laufe „apokalyptischer“ Kraft, das, Stationen, von denen jede nachzudenken. Vom 11. Juli bis Brauerei auf dem Gelände. ANTWERPEN (UNTER VORBE- seines kurzen Lebens erwerben. seine Geheimnisse immer für sich eine ganz eigene zum 1. September 2019 gibt die Danach kann man es im HALT) In der Ausstellung wird eines der verborgen gehalten hat. Was Erlebniswelt darstellt. Hier Theatergruppe LAIKA mehrmals Freilichtmuseum verkosten. Im Herzen Antwerpens berühmtesten Bruegel-Gemälde, genau es uns sagen will, bleibt erfährt der Besucher Näheres am Tag eine besondere Bruegel- beherbergt das Museum Mayer „De Dulle Griet“, zusammen mit noch immer ein Rätsel. Es van den Bergh eine besonders bedeutenden Werken aus den steckt voller missgestalteter reiche Kunstsammlung von Fritz Königlichen Museen der Schönen Monster. In der Bildmitte ist Mayer van den Bergh (1858-1901). Künste Antwerpen gezeigt. In eine voran schreitende Frau Dieser leidenschaftliche Sammler diesem Werk sieht man deutlich in Rüstung zu sehen, die ein trug nicht nur zahlreiche Bruegels Bewunderung für Schwert in der Hand hält. Meisterwerke aus dem Hieronymus Bosch. Das ist „Die tolle Grete“, zu Mittelalter und der Renaissance www.museummayervandenbergh.be Bruegels Zeiten ein anderer zusammen, sondern hatte auch Begriff für ein Teufelsweib. ein ganz besonderes Interesse DAS GRAFISCHE WERK JAN BRUEGHELS D.Ä. 5. OKTOBER 2019 - mit dem Rockox Haus. Hütte in Bokrijk, Bild: Pedro 19. JANUAR 2020, ROCKOX & Anlässlich seines 450. SNYDERS HAUS, ANTWERPEN Geburtstages widmet sich Nicolas Rockox, Antwerpens erstmals eine Ausstellung Bürgermeister, schuf mit ausschließlich dem grafischen seinen Kunstsammlungen Werk Jan Brueghels. Ergänzend einen überwältigenden dazu werden Werke seiner Schatz. Dieses einzigartige Zeitgenossen präsentiert. Der Museum im Renaissance-Stil Sohn von Pieter Bruegel, Jan bietet eine intime Kulisse Brueghel d. Ä. (1568–1625), trat zur Kunstbetrachtung, einen in die Fußstapfen des Vaters. idyllischen Garten und ein Der als „Blumenbruegel“ geschmackvoll eingerichtetes bezeichnete Künstler zählte Haus. Seit 2018 bildet das zu den prominentesten und benachbarte Wohnhaus von erfolgreichsten Malern in Frans Snyders mit neuen Flandern um 1600. Jan Brueghel (I), Flämisches Landleben, Bild: Pedro Pieter Bruegel, Der Kampf zwischen Karneval und Fasten, 1559 © KHM Ausstellungsflächen eine Einheit www.snijdersrockoxhuis.be Eine Mühle an einem belebten Fluss, 1620 10 11
FLEMISH MASTERS WEITERE KUNSTHIGHLIGHTS IN SITU IN FLANDERN 2019 40 MEISTERWERKE AN siebzehnten Jahrhundert noch das in der Liebfrauenkirche in BESONDEREN ORTEN immer an ihrem angestammten Dendermonde hängt. Dies sind IN FLANDERN Platz bewundert werden. So nur ein paar Beispiele, die das zum Beispiel das Gemälde „Die reiche Erbe der Flämischen 1. JUNI – 30. SEPTEMBER 2019 Beschneidung Christi“ von Meister in ganz Flandern Das Projekt „Flemish Masters Melchior de la Mars, das in dokumentieren. Entdecken in situ“ öffnet die Türen der St. Stephanus Kirche des Sie mehr! Die Geschichte zu Orten, die meist der Augustinerklosters in Gent zu jedes Werks wird mit Hilfe Öffentlichkeit verschlossen sehen ist. In Hoogstraten an der von Digitaltechnologie zum bleiben. 40 ausgewählte niederländischen Grenze zeigt Leben erweckt. Touchscreens Meisterwerke werden an ihren ein eindrucksvolles Gemälde mit Abbildungen erläutern Originalplätzen zu sehen sein. das Leben vom Heiligen Josef, die Details der Meisterwerke. Diese verborgenen Juwelen das im 15. Jahrhundert von Dazu wird vor jedem Ort ein sind in Kunststädten, aber einem unbekannten Künstler Audioführer bereitgestellt. vor allem in kleineren Städten geschaffen wurde. Die Sankt- www.vlaamsemeestersinsitu.be und in versteckten Dörfern Katharinenkirche beherbergt überall in Flandern zu finden. sieben eindrucksvolle Gemälde In Kirchen, Kapellen, Klöstern, von Theodoor van Loon, Beginenhöfen, Schlössern und die das Leben der heiligen Rathäusern können Gemälde Maria nacherzählen. Oder das flämischer Meister aus dem Meisterwerk „Anbetung der fünfzehnten, sechzehnten und Hirten“ von Anthony van Dyck, Dieric Bouts, Altarbild des Allerheiligsten Sakraments DIRK BOUTS bedeutendsten Bildschnitzer WIEDERERÖFFNUNG ABENDMAHL – der Spätgotik, dessen Werke ENSOR HOUSE NEUPRÄSENTATION AM nicht nur in Flandern, AB JUNI 2019, OOSTENDE ORIGINALSCHAUPLATZ sondern über Handelswege bis nach Norddeutschland und Ein guter Grund ab Mitte 2019 ST. PETERSKIRCHE, LEUVEN Skandinavien verbreitet wurden. Ostende zu besuchen: Das AB 30. SEPTEMBER 2019 www.visitleuven.be/de Wohnhaus von James Ensor Die eindrucksvolle gotische www.mleuven.be wurde umfangreich restauriert Kirche wird im Herbst 2019 nach und um ein Erlebniszentrum einer umfassenden Restaurie- NEU RENOVIERTES erweitert, das das Leben und rung wieder in vollem Glanz GRUUTHUSE-MUSEUM Werk dieses außergewöhnlichen UND LIEBFRAUENKIRCHE Sankt Jakobskirche, Gent erstrahlen. Im Mittelpunkt steht flämischen Künstlers vermittelt. das Triptychon von Dirk Bouts, Begeben Sie sich auf die Spuren welches das Abendmahl Chris- AB 25. MAI 2019, BRÜGGE der Surrealisten am Meer. ti zeigt. Ein Meisterwerk, das Die Liebfrauenkirche mit www.visitoostende.be/de wieder an dem Ort bewundert der Brügger Madonna werden kann, für den es einst von Michelangelo und der geschaffen wurde. Gruuthuse-Palast zählen zu den www.visitleuven.be/de besonderen Sehenswürdigkeiten in Brügge und zeugen von der JAN BORMAN burgundischen Identität der AUSSTELLUNG Stadt. Nach einer umfassenden Restaurierung kann das MUSEUM M, LEUVEN luxuriöse Stadtpalais wieder 20.09.2019 - 31.01.2020 in voller Pracht bewundert In enger Verbindung mit der werden. St. Peterskirche präsentiert www.visitbruges.be/de das Museum M die erste Beginen Kirche, Theodoor van Loon, monografische Jan Borman- Dieric Bouts, Sankt Barbara gekrönt vom Jesuskind Haus Den Wolsack, Anonym, Die Götter des Olymps Ausstellung, einem der Altarbild des Allerheiligsten Sakraments 12 13
ERLEBEN SIE DIE WELT BRUEGELS PROGRAMMVORSCHLÄGE 1. TAG: SCHLOSSROMANTIK UND EIN Abendgestaltung in Brüssel mit einem Besuch AUSFLUG INS 16. JAHRHUNDERT in der Traditionskneipe „La Mort Subite“, in der die bekannten Gueuze- und Lambic-Biere ausge- Anreise nach Brüssel über Gaasbeek und schenkt werden. Besuch eines der schönsten Schlösser Belgiens. Besuch der Ausstellung „Das Narrenfest: Bruegel wiederentdeckt“ (7. April – 28. Juli 2019). Unternehmen Sie noch einen Spaziergang durch den Museumsgarten, bevor die Fahrt weitergeht nach Brüssel. Zum Auftakt Gelegenheit eines Besuchs der multimedialen Präsentation und Ausstellung „Bruegel: ein Tor zum 16. Jahrhundert“ Mühle in Bokrijk, © Luc Daelemans (21. Juni 2019 – 21. Juni 2020) in der Hallepoort. Abendessen in einem typischen Brüsseler Restaurant. © Olivier Anbergen - I Love Light ALTERNATIVE FÜR REISEN IM HERBST 2. TAG: DIE WELT BRUEGELS 3. TAG: BRUEGELS WERKE, Fahrt nach Antwerpen. Zunächst Standrundgang IN BRÜSSEL ERLEBEN ZEITGENOSSEN UND SEINE Grand Place, Brüssel © Visit Brussels durch die Barockstadt, in der Bruegel in frühen LANDSCHAFTEN Jahren handwerklich ausgebildet wurde. Nach Nach dem Frühstück steht ein interessanter dem Mittagessen, Besuch des Museums Mayer van Stadtrundgang auf den Spuren Bruegels auf dem Am Morgen (abhängig vom Reisedatum) Besuch 4. TAG: BRUEGELS WERKE UND den Bergh. In der Sonderausstellung rund um Programm. Nach einem leichten Mittagessen der Ausstellung „Bernard van Orley-Brüssel und SEINE LANDSCHAFTEN die Rückkehr des Gemäldes „De Dulle Griet“ (ab Besuch der Königlichen Museen der Schönen die Renaissance“ (20. Februar - 26. Mai 2019) im 5. Oktober 2019) wird eines der berühmtesten Künste. Die Führung legt einen Schwerpunkt auf BOZAR oder „Bruegels Welt in Schwarz und Weiss“ Abschied von Brüssel. Fahrt nach Genk Bruegel-Gemälde, zusammen mit anderen die Sammlung der Alten Meister, insbesondere (Oktober – Dezember 2019) in der Königlichen zur Domaine Bokrijk, in dem das größte bedeutenden Werken, gezeigt. Alternativ besteht der herausragenden Bruegel-Werke. Am Bibliothek Belgiens. Am Nachmittag Fahrt in die Freilichtmuseum Belgiens beheimatet ist. Hier die Möglichkeit, die Ausstellung „Das grafische Nachmittag Besuch eines Chocolatiers, der Sie Gemeinde Dilbeek ins hügelige Pajottenland im wird Vergangenheit lebendig! Die Ausstellung Werk Jan Brueghels d. Ä. im Rockox & Snyders in die Geheimnisse der Pralinenherstellung Umland von Brüssel. Ein Wander- oder Radpar- „Bruegels Welt in Bokrijk“ (6. April – 20. Haus (5. Oktober 2019 - 19. Januar 2020), zu eingeweiht. Am Abend, je nach Spielplan, cour führt vorbei an 12 Installationen zeitgenös- Oktober 2019) bietet ein Gesamterlebnis von besuchen. Danach bleibt noch Zeit für individuelle Möglichkeit zum Besuch eines Konzerts oder einer sischer Künstler inmitten der Landschaft, die Sitten, Normen und Gebräuchen, wie sie im 16. Entdeckungen in der schönen Stadt an der © Museum Mayer van den Bergh Opernvorführung. Bruegel als Inspirationsquelle diente. Individuelle Jahrhundert typisch waren. Schelde. Pieter Bruegel, Dulle Griet Knokke-Heist Oostende Verantwortlicher Herausgeber Antwerpen VISITFLANDERS – Peter De Wilde Brügge Grasmarkt 61 – B-1000 Brüssel www.visitflanders.com Gesetzliches Depot: D/2018/5635/17/3 Gent De Panne Mechelen Kontakt Genk VISITFLANDERS Hasselt Grasmarkt 61 - 1000 Brüssel Deutschland communicatie@toerismevlaanderen.be Leuven Brüssel Alle Rechte vorbehalten. Nichts aus dieser Broschüre darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung des Dilbeek Verlegers vervielfältigt, in eine Datenbank oder ein Gaasbeek Datenabfragesystem gespeichert oder in ganz gleich welcher Form - elektronisch, mechanisch durch Druck, Fotokopie, Mikrofilm oder auf irgendeine andere Weise - veröffentlicht werden. 14 Wallonie 15 France
2018 2019 2020 SERVICE AUF EINEN BLICK BILDMATERIAL FLANDERN-BLOG Weiterführende Informationen Unsere Mediathek beinhaltet Wenn Sie interessante zu den Themenjahren über 4000 Bilder zu allen Kultur- Hintergrundgeschichten zu „Flämische Meister 2018–20“, eine und Lifestyle-Themen zum Flandern und den Flämischen aktuelle Veranstaltungsübersicht Download. Meistern suchen, empfehlen wir und viele weitere praktische www.flickr.com/photos/ einen Besuch auf dem Flandern- Informationen finden Sie unter: visitflanders/ Blog: www.flandern-blog.de www.flemishmasters.com KONTAKT VISITFLANDERS Tourismus Flandern-Brüssel Stolkgasse 25-45, 50667 Köln Tel.: +49-(0)221-270 97 41 www.tradeflandern.com www.visitflanders.de VISITFLANDERS 16
Sie können auch lesen