Auf den Spuren von Franz von Assisi - noch ein Geheimtipp!

Die Seite wird erstellt Kristina Stark
 
WEITER LESEN
Auf den Spuren von Franz von Assisi - noch ein Geheimtipp!
Auf den Spuren von Franz von Assisi – noch ein Geheimtipp!
Franziskusweg Teil 1 + Teil 2

Wenn Sie gerne wandern, aber auch ein wenig pilgern möchten, so wie Sie es vielleicht auch schon auf dem Jakobsweg
mit uns getan haben, dann begleiten Sie uns doch auf dem Franziskusweg. Wir durchwandern wunderschöne
Gegenden Italiens – malerische Täler, einsame Berglandschaften und mittelalterliche Städte, vorbei an Burgen und
alten Klöstern. Auf dem Franziskusweg kommen sowohl Pilger als auch Natur- und Kulturfreunde voll auf ihre Kosten.
Lassen Sie Ihre Gedanken einfach schweifen. Genießen Sie die Stille der Wege, die längst noch nicht so bekannt sind
wie der Jakobsweg. Freuen Sie sich auf ein besonderes Erlebnis: Italien dort zu erwandern, wo es besonders schön ist
– auf Pfaden, die Franz von Assisi vor über 800 Jahren gegangen sein soll.

Das Besondere an diesen Oliva Pilgerreisen
     Pilgerwanderungen durch unberührte Natur auf den Spuren von Franz von Assisi
     Kloster Greccio, La Verna
     magische Orte wie Florenz, Assisi, Spello, Rom, Orvieto
     Petersdom
     Stadtführungen in Assisi, Orvieto, Rom
     Kleingruppe max. 20 Personen

        „Tue erst das Notwendige, dann das Mögliche, und plötzlich schaffst du das Unmögliche!“
                                                  Franz von Assisi
Auf den Spuren von Franz von Assisi - noch ein Geheimtipp!
Von Florenz in den Pilgerort Assisi
Reisetermin:   11.09. – 18.09.2021

Unser Reiseprogramm

1. Tag, Samstag, 11.09.2021: Anreise nach Florenz
Busanreise (Fluganreise auf Anfrage) nach Florenz. Am späten Nachmittag Stadtführung in Florenz: Wir sehen den
Dom, die berühmte Brücke Ponte Vecchio, die Kirche Santa Croce, in welcher die Reliquien des heiligen Franz von
Assisi aufbewahrt werden. (-/-/A)

2. Tag, Sonntag, 12.09.: Zum „Heiligen Berg“ von La Verna – Kloster La Verna (ca. 15 km | 4,5 h | 450 Hm)
Nach dem Frühstück Fahrt auf direktem Wege nach La Verna. Hier, an diesem für den heiligen Franziskus wichtigen
Ort (in La Verna erhielt er kurz vor seinem Tod die Wundmale Christi) beginnt der Franziskusweg. Wir wandern hinauf
zur Klosteranlage. Nach der Besichtigung geht es weiter nach Pieve San Stefano. Anschließend Zimmerbezug in der
Klosteranlage La Verna. (F/-/A)

3. Tag, Montag, 13.09.: Sansepolcro – Kultur & Wandern (ca. 13 km | 4 h | 300 Hm)
Heute steht uns ein erlebnisreicher Tag bevor – mit Kultur pur und einer gemütlichen Wanderung. Vom Dorf Montagna
wandern wir durch eine romantische Landschaft zur Einsiedelei Montecasale. Die Spiritualität dieses Ortes, wo
Franziskus, Antonius und Bonaventura eine Zeit lang lebten, ist spürbar. Wir haben dann genügend Zeit für die
Besichtigung der Sehenswürdigkeiten von Sansepolcro, mit der Kathedrale und den Stadtpalästen. Danach Nächtigung
in Sansepolcro. (F/-/A)

4. Tag, Dienstag, 14.09.: Sansepolcro & Monte Spesce (ca. 16 km | 6 h | 600 Hm)
Weiterfahrt zum Ausgangspunkt der Wanderung an diesem Tag nach Pietralunga. Vorbei am Kloster von San
Benedetto auf dem Monte Spesce (720 m) und Abstieg ins Tal von Gubbio. Wir wandern über idyllische Hügel und
genießen die heilsame Stille dieser lieblichen Region. Fahrt ins Hotel nach Gubbio. (F/-/A)

5. Tag, Mittwoch, 15.09.: Und der Blick wird weit – zu Fuß nach Gubbio (ca. 10 km | 3,5 h | 250 Hm)
Wir erkunden unter fachkundiger Führung die „Stadt des Wolfes“ – eine der schönsten mittelalterlichen Städte
Italiens. Am Nachmittag wandern wir vom Berg Ingino zu Fuß nach Gubbio. (F/-/A)
 (F/-/A)

6. Tag, Donnerstag, 16.09.: Friedensweg nach Assisi – Valfabbrica – Assisi – die letzten Schritte (ca. 14 km | 4,5 h |
500 Hm)
Durch eine teilweise menschenleere Gegend und mit stetigem Blick in Richtung Süden hinauf zum Monte Subasio
erreichen wir am späten Nachmittag Assisi. Unsere Wanderung führt direkt zur Basilika San Francesco. Wenn noch
Zeit bleibt, besuchen wir den Dom San Rufino mit dem Taufbecken des heiligen Franziskus und der heiligen Klara,
ebenso die Kirche der heiligen Klara. (F/-/A)

7. Tag, Freitag, 17.09.: Pilgerstadt Assisi – wo alles begann
Am Morgen Besichtigung von Santa Maria degli Angeli und dann der Basilika San Francesco mit den berühmten Fresken
von Giotto und dem Grabmal des heiligen Franziskus. Anschließend lernen wir die mittelalterliche Stadt kennen. Der
Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. (F/-/A)

8. Tag, Samstag, 18.09.: Wir kommen wieder! Heimreise
Fasziniert von der Lebensgeschichte eines großen Heiligen, der liebevoll „Poverello“ (der kleine Arme) genannt wird,
geht es zurück nach Österreich. Ankunft um ca. 22.30 Uhr in Wien. Für alle jene, die gerne weiter wandern möchten,
können wir den Franziskusweg Teil 2 empfehlen. (F/-/-)
Auf den Spuren von Franz von Assisi - noch ein Geheimtipp!
Enthaltene Leistungen
     Fahrt im modernen Reisebus ab/an Wien (weitere Einstiegsstellen: Baden, Hartberg, Gleisdorf, Graz,
        Klagenfurt – weitere Einstiegsstellen auf Anfrage)
     7 Nächte in 3-4*Hotels im Zimmer mit DU/WC (davon 1 Nacht in der Klosteranlage La Verna, Heiliger Berg)
     7 x Halbpension: Frühstücksbuffet + 3-Gang-Abendmenü
     Gepäcktransport
     durchgehende Oliva Pilgerbegleitung: Dr. Maria Kryza-Gersch
     örtliche, deutschsprachige kulturelle Begleitung: Morena
     Stadtführung in Assisi + Florenz
     umfassende Reiseunterlagen (Pilgerführer etc.)
     alle Steuern und Gebühren

Preis pro Person im Doppelzimmer        EUR 960,-
Preis pro Person im Einzelzimmer        EUR 1.120,-

Nicht enthaltene Leistungen: Reiseversicherungspaket, sonstige Eintritte

Schwierigkeitsgrad der Wanderungen / Wanderprofil
meist gute Wege, Trittsicherheit erforderlich, Schwindelfreiheit nicht erforderlich

… und weiter geht’s auf dem Franziskusweg Teil 2
Auf den Spuren von Franz von Assisi - noch ein Geheimtipp!
Von Assisi nach Rom

„Mit den Füßen spielen, mit dem Herzen singen.“ Oliva Reisen
Unsere Wander- & Pilgerreise durch Umbrien und Latium – auf Wegen, die schon Franz von Assisi vor über 800 Jahren
begangen haben soll – geht weiter. Durch malerische Täler, einsame Berglandschaften und herrlich mittelalterliche
Städte, vorbei an alten Klöstern und Burgen. Der Franziskusweg ist etwas Besonderes sowohl für Pilger als auch für
Natur- und Kulturfreunde. Hier kann man die Stille der Wege genießen, die noch längst nicht so bekannt sind wie die
Jakobswege. Freuen Sie sich auf dieses besondere Erlebnis Franziskusweg!

Reisetermin: 17.04. – 24.04.2021

Unser Reiseprogramm

1. Tag, Samstag, 17.04.2021: Anreise nach Assisi
Fahrt im modernen Reisebus – vorbei an Venedig – Bologna (Mittagspause) – durch die kontrastreiche Landschaft der
Emilia-Romagna bis nach Assisi. Abends erreichen wir unser Hotel in Assisi. Zimmerbezug im 3*Hotel und Abendessen.
Eventuell ein kurzer Abendrundgang in Assisi wird Sie in die einzigartige Stimmung in Assisi eintauchen lassen. (-/-/A)

2. Tag, Sonntag, 18.04.: Assisi – Spello (ca. 14 km | 5 h | 550 Hm)
In Assisi wurde der heilige Franziskus als Sohn eines reichen Kaufmannes geboren. Wir besichtigen den Dom San Rufino
und die Kirche Santa Chiara. Nach dem Stadtrundgang fahren wir zum Berg Subasio. Nach der Besichtigung der
Einsiedelei „Eremo delle Carceri“ wandern wir mit wunderschönen Aussichten nach Spello – ein Kleinod Umbriens mit
herrlichen Freskenmalereien der Renaissance in der Baglionikapelle – faszinierend auch die bezaubernden Gässchen,
römischen Mauern und Stadttore. Rückfahrt nach Assisi. (F/-/A)
Auf den Spuren von Franz von Assisi - noch ein Geheimtipp!
3. Tag, Montag, 19.04.: Spoleto – Monteluco (ca. 12 km | 5 h | 400 Hm)
Besichtigung der Basilika von San Francesco mit den wunderbaren Giotto-Fresken und dann Weiterfahrt von Assisi
nach Spoleto. Vom Berg Monteluco geht es auf dem Franziskusweg nach Spoleto. Die Stadt ist eine der ältesten
Römersiedlungen in Umbrien. Sehenswert hier die „Ponte delle Torri" über der Tessino-Schlucht, der prachtvolle Dom
und weitere Zeugnisse antiker Baukunst; wir spazieren zur Kirche San Salvatore mit wunderschöner Aussicht auf die
Stadt und die Festung Rocca Albornoz. Nächtigung im 3*Hotel in Spoleto. (F/-/A)

4. Tag, Dienstag, 20.04.: Speco di Narni – Wanderung Stroncone - Greccio – Fontecolombo
(ca. 13 km | 4 h | 200 Hm)
Fahrt von Spoleto nach Narni durch die noch unberührte Hügellandschaft Umbriens. Besichtigung der Höhle „Speco di
Narni", eines der wahrhaftigsten franziskanischen Heiligtümer und Rückzugsort von Franziskus. Mit dem Bus geht es
in die Region Stroncone, von wo aus wir eine weitere Wanderung unternehmen. Dann fahren wir nach Greccio, dem
Franziskanischen Betlehem, wo Franziskus 1223 Weihnacht gefeiert hat. Wanderung im Rieti-Tal vom Kloster zum Dorf
Contigliano. Weiterfahrt zum Kloster Fontecolombo, der franziskanische Sinai genannt. Zimmerbezug und Nächtigung
in Rieti. (F/-/A)

5. Tag, Mittwoch, 21.04.: Poggio Bustone – La Foresta (ca. 12 km | 4 h | 250 Hm)
Vom Kloster Poggio Bustone genießen wir einen schönen Ausblick über das Rieti-Tal. Hier legte Franziskus den
Grundstein zu seiner Gemeinschaft, den Franziskanern. Wir gehen weiter zum Kloster La Foresta, in einer Szenerie
vollkommenen Friedens versunken und von beeindruckender Schönheit. Rückfahrt nach Rieti und Nächtigung. (F/-/A)

6. Tag, Donnerstag, 22.04.: Rom des Franziskus
Am Morgen fahren wir nach Rom. Wir entdecken gemeinsam die
schönsten Ecken der Ewigen Stadt ausgehend vom Franziskus-
Denkmal bei der Basilika San Giovanni in Laterano bis zum
Petersdom.
Nächtigung und Abendessen im 4*Hotel in Rom. (F/-/A)

7. Tag, Freitag, 23.04.: Rom – Orvieto
Am Vormittag bleibt noch Zeit, um diese herrliche Stadt auf eigene
Faust zu erkunden, bevor wir mit dem Bus nach Orvieto fahren.
Stadtführung mit Besichtigung des Doms.
Danach Abendessen und Zimmerbezug im 3*Hotel. (F/-/A)

8. Tag, Samstag, 24.04.: Heimreise
Nach dem Frühstück Heimreise, mit Zwischenstopp im Raum Venedig. Ankunft um ca. 22.30 Uhr in Wien. (F/-/-)

Schwierigkeitsgrad der Wanderungen / Wanderprofil
meist gute Wege, Trittsicherheit erforderlich, Schwindelfreiheit nicht erforderlich
Auf den Spuren von Franz von Assisi - noch ein Geheimtipp!
Enthaltene Leistungen:
     Fahrt im modernen Reisebus ab/an Wien (weitere Einstiegsstellen: Wiener Neustadt, Hartberg, Gleisdorf,
        Graz, Klagenfurt – weitere Einstiegsstellen auf Anfrage)
     2 x HP (Buffet) im 3*Hotel in Assisi
     1 x HP (3-Gang-Menü) im 3*Hotel in Spoleto
     2 x HP (3-Gang-Menü) im 3*Hotel in Rieti
     1 x HP (3-Gang-Menü) im 4*Hotel in Rom
     1x HP (3-Gang-Menü) im 3*Hotel im Raum Orvieto
     Stadtrundgang Assisi, Stadtführung in Rom und Orvieto
     Eintritt/Führung Basilika des heiligen Franziskus in Assisi
     durchgehende Pilgerbegleitung: Ingeborg Hofbauer
     örtliche, deutschsprachige kulturelle Begleitung
     umfassende Reiseunterlagen (Pilgerführer etc.)
     alle Steuern und Gebühren

Preis pro Person im Doppelzimmer EUR 960,-
Preis pro Person im Einzelzimmer EUR 1120,-

Nicht enthaltene Leistungen: Reiseversicherungspaket, sonstige Eintritte

Einreisebestimmungen: Gültiger Reisepass
Gesundheitsbestimmungen: Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Das Wiener Zentrum für Reisemedizin empfiehlt in Europa die generellen
Impfungen des Österreichischen Impfplanes. Nähere Auskünfte erhalten Sie unter +43 (1) 40 383 43 bzw. www.reisemed.at. Bitte kontaktieren
Sie diesbezüglich entweder Ihren Hausarzt oder das jeweilige Gesundheitsamt. Wir weisen darauf hin, dass alle ReiseteilnehmerInnen in
angemessener körperlicher Verfassung sein müssen.

                       Sie haben noch Fragen? – Gerne sind wir für Sie da!
                  Buchung & Kontakt: Oliva Reisen | Warnhauserstraße 10, 8073 Feldkirchen bei Graz, Austria |
                               +43 316/29 109 52 | mail@olivareisen.at | www.olivareisen.at
                             Montag – Freitag | 09.00 Uhr – 12.00 Uhr und 13.00 Uhr – 17.00 Uhr
                                      Veranstalter: Oliva Reisen, GISA-Zahl: 19872964

                                Diese Informationen wurden mit viel Sorgfalt zusammengestellt.
                          Für Vollständigkeit und Richtigkeit kann keine Gewähr übernommen werden.
Auf den Spuren von Franz von Assisi - noch ein Geheimtipp! Auf den Spuren von Franz von Assisi - noch ein Geheimtipp! Auf den Spuren von Franz von Assisi - noch ein Geheimtipp!
Sie können auch lesen